9 Tipps für die Biotonne im Sommer
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Sie sind wieder da… Die lästigen Obstfliegen 🍉🍌. Und nicht nur sie. Die heißen Temperaturen fördern unangenehme Gerüche und das Wachstum von Fliegenmaden in der Biotonne. Auch wenn sich die Probleme nicht komplett vermeiden lassen, hat unser Abfallberater 9 Tipps zur Nutzung der Biotonne in den Sommermonaten zusammengestellt, die sie zumindest minimieren:
🍀 Küchenabfälle in der Küche am besten in Behältern mit Deckel sammeln, um Fliegen die Eiablage zu erschweren.
🍀 Feuchte Bioabfälle antrocknen lassen und in Zeitungspapier einwickeln bzw. Papiertüten verwenden (Feuchtigkeit wird aufgesaugt).
🍀 Keine Plastiktüten (auch keine kompostierbaren) zur Sammlung verwenden, diese sind bei uns im Landkreis Berchtesgadener Land nicht zugelassen.
🍀 Biotonne falls möglich an einem schattigen Platz aufstellen.
🍀 Deckel der Tonne immer geschlossen halten, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Auch Insekten tun sich so schwerer die Tonne zu bevölkern.
🍀 Tonnenboden mit zerknülltem Zeitungspapier oder mit zerkleinerten, dünnen Zweigen auslegen; hier aber bitte mit Augenmaß vorgehen, da die Biotonne nicht zur Altpapierentsorgung vorgesehen ist.
🍀 Die Zugabe von Gesteinsmehl oder Gartenkalk bindet Flüssigkeit und vermindert Gerüche.
🍀 Der Rand der Biotonne sollte möglichst sauber gehalten werden, damit keine Fliegen und andere Insekten angelockt werden.
🍀 Bioabfälle immer locker in die Tonne geben, nicht hineindrücken, da sonst Rückstände nach der Leerung zurückbleiben können.
Habt ihr Fragen, erreicht ihr unseren Abfallberater Andreas Wurm hier:
☎️08651 / 773-503
📧abfallberatung@lra-bgl.de
#summertime #esIstSommer #Biotonne #FürDieTonne #GemeinsamBesserMachen #abfallABC #abfall #mülltrennung #biomüll #abfallBGL #dosanddonts #howto #nosweat #nachhaltigkeit #umweltschutz #mülltrennen #biogas #kompost #bgl #VomVerwalterZumDienstleister #berchtesgadenerland #landkreisberchtesgadenerland #landkreis_berchtesgadener_land #meinBGL #LRABGL