Paid Likes: Wie funktioniert das Like-Business? | STRG_F

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Likes und Herzchen, Fans und Follower: Sie sind die Währung auf Social-Media-Plattformen. Hast du viel, bist du wer. Doch der Applaus ist käuflich. Eine der Firmen, die Likes gegen Geld anbieten, sitzt in Deutschland. Ihre Likes kommen von echten Menschen mit echten Profilen - das macht die gekauften Likes für die Algorithmen der sozialen Netzwerke fast unerkennbar. Sie klicken für Politiker, für Influencer und Möchtegern-Influencer, für Firmen und Kampagnen. Wer kauft? Wer verkauft? STRG_F-Reporterin Svea Eckert hat sich in das Gewühle des Paid-Likes-Business gestürzt: ein Einblick in die Like-Fabrik.
    Ein Film von Svea Eckert und Timo Robben
    Mitarbeit: Isabel Lerch, Eva Köhler, Marvin Milatz
    Kamera: Timo Robben, Andrzej Król
    Schnitt: Claudia Qualmann
    Grafik: Christine Brandt
    Endfertigung: Maximilian Klein
    Mischung: Nick Würpel
    _______________
    jeden Dienstag
    Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de
    Ihr wollt nichts verpassen?
    Abo: tinyurl.com/st...
    Twitter: / strg_f
    Instagram: / strg_f
    Facebook: / strgfofficial
    Wir sind Teil von funk! Mehr Infos gibt's unter:
    RUclips: / funkofficial
    Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    Impressum: go.funk.net/im...

Комментарии • 1,8 тыс.

  • @STRG_F
    @STRG_F  5 лет назад +163

    Die Songliste für euch:
    00:00-00:21 Dendemann - „Menschine“
    00:24-00:52 Dendemann - “wo ich wech bin“
    01:00-01:40 Marteria feat. P. Fox - “Sekundenschlaf”
    01:48-02:42 Dendemann - „Kein Parolen“
    02:43-03:21 Capital Bra - „na na na”
    03:36-03:45 Dendemann - „Ich dende also bin ich“
    04:47-05:03 Dendemann - „Ich dende also bin ich“
    05:18-06:00 DJ Krush and DJ Shadow - “Duality”
    06:23-06:53 DJ Krush and DJ Shadow - “Duality”
    06:57-07:14 DJ Shadow - “Fixed income”
    07:30-07:42 Marteria & Peter Fox - "Sekundenschlaf"
    09:22-09:41 Marteria - “Louis”
    10:12-10:43 Marteria feat. Yasha - “Verstrahlt”
    10:44-11:00 Marteria - “Louis”
    11:48-12:11 DJ Krush and DJ Shadow - “Duality”
    12:50-13:00 Capital Bra - „na na na”
    13:16-13:26 Dendemann - „Kein Parolen“
    13:48-14:01 Dendemann - “Zeitumstellung”
    14:20-15:00 Dendemann - “Zeitumstellung”
    15:30-15:53 UNKLE feat. Richard Ashcroft - “Lonely Soul”
    16:13-16:23 DJ Krush and DJ Shadow - “Duality”
    18:34-18:56 DJ Krush and DJ Shadow - “Duality”
    18:34-18:56 DJ Krush and DJ Shadow - “Duality”
    19:27-19:40 DJ Krush and DJ Shadow - “Duality”
    19:40-20:14 Dendemann - “Zauberland”

    • @lenzlustig4634
      @lenzlustig4634 5 лет назад +36

      Vielen vielen Dank dass ihr immer die Tracklist dazu postet! Nichts ist schlimmer als einen guten Track im Video zu hören und dann nicht heraus finden zu können wie der heißt...

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +23

      Immer gerne! :)

    • @hansolo4889
      @hansolo4889 5 лет назад +8

      Haha wie die Politikerin sich rausreden will, lol. Es ist längst der Maßstab und ganz klar Betrug!

    • @Julian-fj4lv
      @Julian-fj4lv 5 лет назад +16

      Hätten nicht auch ein paar Tracks von Dendemann zur Doku gepasst ;-)

    • @magnuslunzer2335
      @magnuslunzer2335 5 лет назад

      § 263 Betrug
      (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
      Man bekommt dadurch zwar einen Vermögensvorteil, schadet aber nicht dem Vermögen anderer (Auch nicht den Werbetreibenden, da die Reichweite ja real ist) und spielt auch keine falschen Tatsachen vor, da die Likes ebenfalls real sind. Ist also nur aus moralischer Sicht für manche Betrug :D Für mich aber nicht, irgendwo muss man Reichweite generieren um damit Geld verdienen zu können.

  • @ulipeterson6112
    @ulipeterson6112 5 лет назад +2035

    Was lernen wir daraus?
    Vertraue nur den likes, die du selber eingekauft hast.
    Oder so ähnlich.

    • @streetcube-x3h
      @streetcube-x3h 5 лет назад +35

      Erinnert mich an den CCC Titel "Traue keinem Scan, den du nicht selber gefälscht hast"

    • @HuesingProductions
      @HuesingProductions 5 лет назад +47

      @@streetcube-x3h Das stammt aus "Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast."

    • @powervombauer564
      @powervombauer564 5 лет назад +6

      @@HuesingProductions Zitat: "Vladimir Putin" :D

    • @synagonx766
      @synagonx766 5 лет назад +6

      @@HuesingProductions LG X3r0x :)

    • @Groundcrafter
      @Groundcrafter 5 лет назад +5

      @@powervombauer564 das versteht aber auch nur ein Känguru Fan

  • @jannisalexandxr6982
    @jannisalexandxr6982 5 лет назад +1842

    Finde es ehrlicherweise etwas unprofessionell, wie bei Minute 9:22 über die Interviewpartnerin gesprochen wird...Sie hatte sich dazu bereit erklärt sich über das Thema zu äußern und im Nachhinein wird ihre Meinung dann auf eine Art niedergetreten, die meiner Meinung nach ziemlich herablassend ist. Ist nur meine subjektive Meinung, aber musste das jetzt mal loswerden, ansonsten interessantes Video.

    • @lucaend1968
      @lucaend1968 5 лет назад +57

      Ja!!!!

    • @Megaatron1
      @Megaatron1 5 лет назад +248

      Zumal sie im Kern auch Recht hat.
      Sie sieht Facebook es als reines Mittel zum Zweck (was es gewissermaßen ja auch ist).
      Die Reporterin stellt es hingegen so dar als ob Sie im großen Stil Steuern hinterziehen würde.
      Eine wirklich einseitige Reportage

    • @actuallyImjustbored
      @actuallyImjustbored 5 лет назад +83

      Seh ich leider auch so. Diesmal keine gute Reportage.

    • @flobb91
      @flobb91 5 лет назад +16

      @@Megaatron1 anschlussfrage: sind gekaufte rezensionen betrug?

    • @ulfmusskacken
      @ulfmusskacken 5 лет назад +24

      wenns "nur" eine FDPlerin ist, passts ja. Hätte man mit einer FDPlerin geliebäugelt, wäre die Zielgruppe vielleicht abgesprungen, wer weiß?
      Finde es auch ziemlich daneben.

  • @mackscorall47
    @mackscorall47 5 лет назад +874

    "Aber das ist doch dann irgendwie gar keine echte Liebe, oder?"
    Bei der Frage stellt sich wiederum mir die Frage, ob die Reporterin das Internet von 2020 so richtig verstanden hat.

    • @salentino
      @salentino 5 лет назад +29

      Danke!

    • @MisterCobana89
      @MisterCobana89 5 лет назад +111

      Gibt mehrere Stellen im Beitrag, wo sich mir die Frage auch stellt. Als nächstes findet STRG_F raus, dass der als Arzt verkleidete Mann aus der klassischen TV-Werbung garkein Arzt ist. Das ist dann auch Betrug. Bisschen weniger naiv wär vielleicht garnicht schlecht insgesamt.

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +21

      Was? Der ist gar nicht echt?!
      Es gibt noch einen Vortrag von Svea beim CCC zu ihren Recherchen, den findet ihr hier: media.ccc.de/v/36c3-10936-inside_the_fake_like_factories und einen Online-Artikel unserer Kolleg*innen hier: www.ndr.de/nachrichten/info/Gekaufte-Likes,paidlikes124.html, hier wird auch noch mal mehr auf den rechtlichen Aspekt eingegangen.

    • @my_permaculture
      @my_permaculture 5 лет назад +16

      Echt ist nix das kostenlos von gigantischen Unternehmen im Internet angeboten wird. Auch die "persönlichen" Feeds sind nicht echt, sondern zusammengekauft und vom Algorithmus ertragsmaximierend (Verweildauer maximierend) zusammengestellt. Echt ist halt nur die ECHTE Realität oder bezahlte Produkte von vertrauenswürdigen Anbietern.

    • @kommentarekommentierer2031
      @kommentarekommentierer2031 5 лет назад

      STRG_F Mein Respekt an alle drei für das Halten des Vortrags!

  • @mafaha1503
    @mafaha1503 5 лет назад +133

    super doku, finde es nur etwas nervig, dass die moderatorin so krass overacted

  • @mfhex1398
    @mfhex1398 5 лет назад +526

    Ich warte immer noch auf mein Geld für die letzten paar likes unter euren Videos.

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +48

      💸💸 Beim Abo kriegst du noch 3 Scheine!

    • @MrHaiopei
      @MrHaiopei 5 лет назад +8

      @@STRG_F Wo sind meine 3 Scheine?

    • @d4gobertdrug
      @d4gobertdrug 5 лет назад +2

      A Tribe called Blyat... Hörst du auch NYC Jazz Rap?

    • @Lahmarschchiller
      @Lahmarschchiller 5 лет назад +1

      hab 3000 likes gekauft -.- warte auch noch

    • @carp1118
      @carp1118 5 лет назад +1

      @@STRG_F kommt darauf an, Ob Ihr oben auf meine Frage antwortet (PETA kauft Klick Likes??) für eine Ehrliche Antwort gibt es ein Like (und das von einigen Freunden) und ein Abo von mir umsonst!!!

  • @sam9877
    @sam9877 5 лет назад +82

    Such seit paar Wochen einen Zweitjob, jetzt habe ich einen, Danke!

    • @Jeennnssss
      @Jeennnssss 4 года назад +7

      Also ich habe das jetzt mal mit paidlikes probiert bei der Auszahlung gab es dann Probleme

    • @1mellmull1
      @1mellmull1 4 года назад +4

      @@Jeennnssss inwiefern.. Beschreib das mal genauer pls haha

    • @Jeennnssss
      @Jeennnssss 4 года назад +11

      @@1mellmull1 sehr gerne beschreibe ich dir das.Also habe alles gelikt was die haben wollten meine accounts fb,youtube und insta mit paidlikes verknüpft.Dann als es um die Auszahlung ging hieß es dann plötzlich die könnten sich nicht mit meinen Accounts verbinden.Aber Liken uber ihre Seite funktionierte noch.Für mich ganz klar fake.Habe danach das konto bei denen gelöscht und jedes gesetzte Like rückgängig gemacht

    • @1mellmull1
      @1mellmull1 4 года назад +3

      @@Jeennnssss danke dir :D Interressant

    • @maries.7431
      @maries.7431 3 года назад +1

      @@Jeennnssss ich hab das vor länger Zeit auch mal gemacht und konnte immer ohne Probleme auszahlen.

  • @BlaZe-st3qq
    @BlaZe-st3qq 5 лет назад +474

    7:56
    „Würden sie sagen das ist Betrug?“
    „Es ist ein Mittel der Kommunikation.“
    Hahahaa😂 ich kann nicht mehr😂

    • @bluestartraumtaenzer
      @bluestartraumtaenzer 5 лет назад +23

      Da hat die auf ne Frage geantwortet die nie gestellt wurde :D Ich musste auch etwas lächeln ^^

    • @fabsoN42
      @fabsoN42 5 лет назад +62

      politiker sprech in an nutshell

    • @cebceb3674
      @cebceb3674 5 лет назад

      Moooiga

    • @Hubadubbi
      @Hubadubbi 5 лет назад +55

      Im Endeffekt hat sie ja Recht. Sie hat die Likes gekauft um Reichweite zu suggerieren/gerenrieren. Wir Menschen müssen einfach aufhören den Likes so einen hohen Wert zuzusprechen und im Endeffekt kann man das ganze Geschäftsmodell von gekauften Likes verbuchen unter "Schlaue Satire an der egozentrischen Gesellschaft, mit der auch noch Geld verdient wird".

    • @darkshadoxAMV
      @darkshadoxAMV 5 лет назад +7

      @@Hubadubbi Du sagst es. Im Grunde genommen ist alles, was gesellschaftlich anerkannt ist, keine Straftat. Likes kaufen ist bei den meisten (nicht allen) Usern anscheinend anerkannt, wird unterstützt oder selbst gemacht, daher könnte man sagen, dass es kein Betrug ist.

  • @Roger_P.
    @Roger_P. 5 лет назад +131

    Das Konzept ist 200 Jahre alt!
    Gebildete Menschen kennen es.
    "Ein Claqueur (frz. claquer ‚klatschen‘) bezeichnet eine Person, die bei einem Theaterstück oder einer anderen öffentlichen Aufführung bezahlten Applaus liefert."
    Könnte man auch bei Funk wissen.

    • @greenhacker1774
      @greenhacker1774 4 года назад +6

      Genau, und sobald ein kleiner Anteil gleichzeitig mit Applaus beginnt, machen alle andere auch mit

    • @MrL3NNI
      @MrL3NNI 4 года назад +7

      @Roger P. Richtig nötig der letzte Satz, du krasses Genie...

  • @karateangriff
    @karateangriff 5 лет назад +564

    2:13 Liket sie echt ihren eigenen post und tut so als würde sie ihr likes bekommen und freut sich?😂

  • @KennySpace
    @KennySpace 5 лет назад +8

    Ich als Newcomer Musiker muss zugeben dass ich eine Zeit lang auch mit dem Gedanken gespielt habe da der Algorithmus meine Seiten nie wirklich pusht und ich seit Jahren nicht wirklich voran komme mit den zuhörern, wenn dich niemand kennt kannst du so gut sein wie du willst, und speziell ich wollte es damals nicht machen um Hinters Licht zu führen sondern um eine Chance in der Szene zu haben. Aber das ist wohl doch nur ein Traum...

    • @aquamaedchen
      @aquamaedchen Год назад

      Kann ich verstehen aber rechne es dir echt hoch an, dass du das nicht gemacht hast.

  • @majagrz1072
    @majagrz1072 5 лет назад +707

    Bei Gronkh waren es doch safe Fans, während dieser "abonniert Gronkh, deabonniert Bibi" -Sache.🤔

    • @can-kee9506
      @can-kee9506 5 лет назад +95

      Ist gut möglich. Gut nachgedacht! Diese Geschichte ist mir gar nicht mehr eingefallen.

    • @UnrealTatement
      @UnrealTatement 5 лет назад +7

      True

    • @arkim2410
      @arkim2410 5 лет назад +20

      Kann ich mir bei ihm auch nicht vorstellen. :)

    • @タツミ-p8t
      @タツミ-p8t 5 лет назад +12

      War auch mein Gedanke. Ist schließlich sehr einfach dort sich abos und likes zu kaufen. Gronkh hat auch in der Zeit sehr viele Abos und bekommen.

    • @Meodoc
      @Meodoc 5 лет назад +26

      Danke für die Erinnerung, das klingt sehr plausibel, würde es gut erklären! Schaue Gronkh schon sehr lange, und es würde überhaupt gar nicht zu ihm und seriner Einstellung passen, Likes zu kaufen.

  • @dnns1896
    @dnns1896 5 лет назад +117

    "Ist das Betrug"? Irgendwie ja schon. Aber nicht unbedingt an den Nutzern, sondern gerade bei den großen doch an den Werbepartnern. Immerhin gaukelt man hier eine Reichweite vor, die so nicht unbedingt bestehen muss. Da kann man durchaus überlegen, ob sich Personen, die Likes kaufen, "einen Vermögensvorteil verschaffen", und das Vermögen der Werbepartner schädigt. Das ganze durch Täuschung. Kann man ja mal durchdenken.

    • @justsomeguy7909
      @justsomeguy7909 5 лет назад +5

      Hab ich auch gedacht.

    • @felixb.9814
      @felixb.9814 5 лет назад

      Da fehlt mir aber die für den Betrug erforderliche Stoffgleichheit. Strafbar dürfte es zumindest in dieser Hinsicht nicht sein.

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain 5 лет назад +2

      Es wurden schon einige influencer die Like gekauft haben von den Werbepartnern verklagt.
      Interessant nur dass Unternehmen die wegen Likeeinkäufen ihre Influencer anzeigen auch selbst Likes kaufen.
      Auch hammer die Journalistin. Man beschwert sich ja zurecht über greenwashing bei Unternehmen. Das ist doch genau das Selbe nur in Richtung Business.

  • @Benanonsafety
    @Benanonsafety 5 лет назад +421

    9:20 nich ganz fair der Politikerin gegenüber die sich wenigstens geäußert hat.

    • @kevinmyschker5510
      @kevinmyschker5510 5 лет назад +9

      Doch irgendwie schon... nicht ganz fair von der Politikerin den Wählern gegenüber, aber das ist wohl das kleinere Übel

    • @walterwhite5261
      @walterwhite5261 5 лет назад +32

      ​@@kevinmyschker5510 Wenn man seine Stimme von den Likes auf Facebook abhängig macht, dann müssen wir wirklich sehr umfangreich über Medienkompetenz sprechen.

    • @kevinmyschker5510
      @kevinmyschker5510 5 лет назад +4

      @@walterwhite5261 das meinte ich weniger. Mir geht es darum, dass diese gekaufte Relevanz die Algorithmen obsolet macht. In den üblichen Medien ist Werbezeit vergleichsweise teuer, bei RUclips quasi kostenlos. Dies ermöglicht eigentlich (theoretisch) auch weniger gut situierten Menschen ihre Meinung publik zu machen. Gekaufte likes sorgen nun wieder dafür, dass finanziell besser gestellte, häufiger vorgeschlagen werden, unabhängig davon, ob das gesagte tatsächlich Anklang findet. Es erhält es mehr Aufmerksamkeit und verzieht den Wettbewerb wenn man so will.

    • @henkeramlenker9815
      @henkeramlenker9815 5 лет назад +1

      @@kevinmyschker5510 Werbung kostet immer Geld

    • @yavuzselimhallioglu2123
      @yavuzselimhallioglu2123 5 лет назад +1

      Laut ihrer aussage wollte sie nur ihre Reichweite erhöhen.
      Aber sagt es es war für sie ein Mittel der Kommunikation?!
      Meine Frage :
      Besteht die Kommunikation darin jemanden DAZU ZU BRINGEN der 1001te Like zu sein? Und den es dabei selbst auch noch als richtig empfinden ZU LASSEN?
      Eine Sache der Medienkompetenz?
      Klärt mich auf.

  • @PumpkinClash
    @PumpkinClash 5 лет назад +24

    "Hat jemand noch Irgendwelche Anmerkungen oder Lob für das Referat?"
    Ich fand gut das die Moderatorin auch in die Kamera geschaut hat und nicht nur vom Blatt abgelesehn hat.
    Außerdem fand ich die Bilder die sie benutzt hat gut.

  • @fabian28419
    @fabian28419 5 лет назад +1643

    Mein Like könnt ihr kostenlos haben.

  • @hinnerkmeier8256
    @hinnerkmeier8256 5 лет назад +7

    Ich denke was die meisten von der Thematik halten ist klar. Das sieht man auch daran, dass die meisten Käufer nicht mit euch sprechen wollen. Deshalb - auch wenn ich die Sache nicht gut heiße - Respekt an die, die mit euch gesprochen haben!

  • @moritz.s2859
    @moritz.s2859 5 лет назад +38

    Silos würde ich immer liken mit oder ohne Bezahlung

  • @juko6689
    @juko6689 5 лет назад +392

    14 Likes nach 6 Minuten ? Verdächtig. Ich glaube da hat man doch ein paar Likes bei der Juliane gekauft

    • @tank5801
      @tank5801 5 лет назад +16

      also ich finde gut, dass funk endlich verrät woher sie ihre likes herhaben
      echt krass wie viele likes man mit einem gez budget kaufen kann
      milliarden billionen billiarden trillionen trillarden quadrillionen 😎

    • @djcuetime
      @djcuetime 5 лет назад +6

      @@tank5801 mindestens eine Tonne 😂

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +2

      😘

    • @addy4209
      @addy4209 5 лет назад +1

      @@STRG_F diese frau ist so cringe

    • @tank5801
      @tank5801 5 лет назад

      @UrTrxshツ meine vermutung: der YT algo sieht, dass ein video z.b. schon länger 75% dislikes hat und wenn dann plötzlich ganz viele leute aus dem nix kommen und zu 100% liken dann denkt sich der YT algo: "irgendwas stimmt nicht, warum mögen plötzlich alle das video??"
      und dann werden die neuen likes nicht gewertet bis wieder neue dislikes kommen damit das like - dislike verhältnis aufrechtgehalten wird

  • @rubymasta
    @rubymasta 5 лет назад +72

    Kann mir nicht vorstellen, dass ihr das lest, aber trotzdem eine differenziertere inhaltliche Kritik:
    Der Fehler liegt im System: Wenn ich Plakatwerbung mache, dann kann ich auf zwei Wegen für Verbreitung sorgen: 1. Leute werden von meinen Inhalten überzeugt und reden darüber und erzeugen Reichweite 2. ich lasse mehr Plakate aufstellen und erzeuge darüber Reichweite. Die sozialen Medien werfen die beiden Metriken zusammen, der Like repräsentiert Beliebtheit und ist gleichzeitig der einzige Weg Reichweite zu erzeugen.
    Dadurch ist es für Nischengruppen unmöglich Leute zu erreichen: Wie soll mir bei RUclips ein Lokalpolitiker/Indipendent-Künstler/Neuanfänger/Nischen-RUclipsr empfohlen werden, wenn ich zugespammt werde von reißerischen Medien, globalen Unternehmen, Influencern mit Millionen Fans und Künstlern auf Weltrangniveau? Irgendwann ist die erste Seite mit Videoempfehlungen voll.
    Würde ich morgen einen Kanal aufmachen, würde ich Klicks kaufen, in der Hoffnung, dass es dadurch wenigstens einem "normalen Zuschauer" angezeigt wird. Und dann wäre es allein an meinem Content diesen Zuschauer zu überzeugen. @STRG_F ich gucke euch jedenfalls weder für euren #20 AUF TRENDS, noch für eure 423k Abonnenten oder 5k Likes. Warum sollte mich das auch interessieren? Ich gucke euch allein aus Interesse an eurem Content. Und ich bin froh, dass ihr genug "Likes" bekommen habt, damit ich auf euch aufmerksam geworden bin.
    So, und jetzt Like ich erstmal meinen eigenen Kommentar, sonst verschwindet der im Nirvana ;)

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +4

      Hey Sergoroth,
      findest du nicht, dass es dennoch ein Unterschied ist, dass du Plakatwerbung auch als solche einordnen kannst - also als Werbung? Und dir damit auch klar ist, dass da jemand Geld in die Hand genommen hat, um dich zum kauf zu bewegen?
      Bei einem Posting dessen Likes gekauft sind, kannst du diese Einordnung nicht vornehmen. Weil es für den User einfach nicht ersichtlich ist, ob Likes gekauft wurden. Zudem gibt es auf den verschiedenen Plattformen ja auch die Möglichkeit Posting zu sponsern. Das ist dann aber auch sichtlich markiert für den User.
      Und: schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. :)

    • @dom_arigato
      @dom_arigato 4 года назад +6

      @@STRG_F instagram ist eben eine algorithmus-basierte datensammel- und werbeplattform. das system "likes und followers" entscheidet an der stelle, ob ich es überhaupt sehe. ich bin mir sehr sicher, dass ich auf instagram sehr viele fantastische content creator noch nie gesehen habe, weil sie der algorithmus eben nicht bevorzugt. und das ist ziemlicher mist. und wenn dann der einzige weg ist, um gesehen zu werden, likes zu kaufen, ist es zumindest nachvollziehbar.
      und ob das jetzt verbrauchertäuschung ist...naja...influencer sind halt wie die werbe-hanseln aus den anfängen der fernsehwerbung. da hat man das auch noch für bare münze genommen. aber eben nicht aufgrund der reichweite, sondern auf inhaltlicher ebene. und da seh ich auch auf instagram das größere problem.
      nicht die 5000 likes für das irreführende koop-video von irgendeiner bibi sind das problem, sondern die tatsache, dass da kindern und jugendlichen ein fake-lifestyle als erstrebenswert verkauft wird.
      was die fdp-politikerin angeht: da würde ich einen anderen maßstab ansetzen. deren kapital ist das vertrauen der bürger in ihre integrität. und das ist nur sehr schwer mit gekauften likes in einklang zu bringen. aber ich vermute, der markt wirds richten. war ja bei der fdp schon immer so :)

  • @NoemSis
    @NoemSis 5 лет назад +174

    Bisschen was zum Rechtlichen fehlt.

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +11

      Hi, NoemSis!
      Wir haben euch oben noch einen Artikel zur Reportage verlinkt, da wird auch der rechtliche Aspekt noch eingeordnet. Zum Artikel: www.ndr.de/nachrichten/info/Gekaufte-Likes,paidlikes124.html

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 5 лет назад +37

      @@STRG_F ich schau doch gerade deshalb dieses Video. Dann kann ich mir ja direkt Artikel durchlesen. Ein Gastpart vom Solmeke wäre nice gewesen.

    • @Nickname-hier-einfuegen
      @Nickname-hier-einfuegen 5 лет назад +2

      Es gibt bislang meines Wissens kein Urteil dazu und das Ganze als "Betrug" anzusehen, ist auch recht fragwürdig. Die Frage ist, wer denn da betrogen wird und woraus ein Schaden entsteht.

  • @ianblumen96
    @ianblumen96 5 лет назад +8

    7:51 „Würden sie sagen das ist Betrug?“
    „Es ist ein Mittel der Kommunikation.“
    Ich musste mich erstmal tot lachen:,D
    Die sollte sich mal die Definition von Betrug genauer mal anschauen (bzw. hätte sie vor dem Gespräch machen müssen:,D).

  • @StPauliFanNr1
    @StPauliFanNr1 5 лет назад +288

    Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso Like-Kauf Betrug sein sollte. Man könnte natürlich argumentieren, dass man einen Wettbewerbsvorteil erringt, meiner Meinung nach ist dies jedoch nur ein anderes Mittel der Werbung. Wenn man einer Person oder einem Channel folgt, nur weil dieser viele Likes hat, sollte man doch eher seine eigene Meinungsbildung hinterfragen. Ein anderes Thema sind da für mich Produktbewertungen oder generell Bewertungen für käufliche Waren.

    • @wesken3725
      @wesken3725 5 лет назад +7

      So schaut's aus

    • @tinnssaa
      @tinnssaa 5 лет назад +1

      Find ich such

    • @schnitz3lsemmel85
      @schnitz3lsemmel85 5 лет назад +8

      @Hugo190217 hugomilu Müsste es dann aber nicht wie Werbung angezeigt werden?

    • @Ketsu87
      @Ketsu87 5 лет назад +13

      Für euch ist das keine Art von Betrug? Vergleicht dieses Senario mit folgendem: Ein Poltiker (RUclipsr) kauft sich Wahlstimmen (Likes), damit er mehr positivies Feedback erhält. Das ist kein Betrug? In was für einer Welt lebt ihr bitte?

    • @schoni9167
      @schoni9167 5 лет назад +2

      Das ist doch im Prinzip genau so wie der Peter der in der Werbung seinen neuen Gemüsehobel für Geld in die Wolken lobt oder den neuen Home-trainer, oder?

  • @FMFYou
    @FMFYou 5 лет назад

    Sehr guter Beitrag. Da kauf ich gleich mal n paar Likes dafür, damit das Video mehr Reichweite bekommt!

  • @ines4620
    @ines4620 5 лет назад +163

    Ich war irgendwie voll verwundert, als sie meinte, sie trifft sich mit zwei Wissenschaftlern und dann kamen die 2 relativ jungen Männer Da hab ich mal wieder selber bei einem Klischee ertappt, dass Wissenschaftler doch immer älter sind😂

    • @nancyconny
      @nancyconny 5 лет назад +15

      was ist Wissenschaftler denn für ein Titel? zwischen Dr. und Ing.? oder will strg f hier mit übertriebenen Begriffen mehr Likes sammeln ohne Bezahlung? aber niemand drückt hier 👍, weil ein Nerd als Wissenschaftler bezeichnet wird

    • @sneirosgaming4753
      @sneirosgaming4753 5 лет назад +11

      @@nancyconny Wissenschaftler sind Leute mit Hochschulabschluss, die in der Wissenschaft tätig sind. Also können die beiden Wissenschaftler sein.

    • @sneirosgaming4753
      @sneirosgaming4753 5 лет назад +1

      @@tszonline6159 ist doch egal welche disziplin. Oder ändert es etwas an dem, was sie gesagt haben

    • @kingmaxthe1
      @kingmaxthe1 5 лет назад +1

      tsz Online guten Tag Frau Forscherin.

    • @sneirosgaming4753
      @sneirosgaming4753 5 лет назад

      @@maxmustermann8167 wenn der physiker dir das gleiche sagt wie der chemiker haben trotzdem beide recht. Ich würde natürlich auch eher einem chemiker fragen,aber vorliegend bin ich mir sicher, dass zwei Wissenschaftler, die an gekauften likes forschen davon ahnung haben

  • @robinbanks644
    @robinbanks644 5 лет назад +17

    18:56 >>aber ich sag mal, dass is ja dann keine echte liebe, oder?..................really? ihr seid so unfreiwillig lustig.

  • @s_ay2067
    @s_ay2067 5 лет назад +186

    Die Unbekannte 5. Seite einer Nachricht nach Schulz von Thun: Likes kaufen ist Kommunikation!

    • @bertybotsbohne622
      @bertybotsbohne622 5 лет назад +3

      die hört nur mit dem Appel-Ohr ;)

    • @emil-cz2vp
      @emil-cz2vp 5 лет назад +3

      Dann ist es ja plötzlich das 4 Ohren 1 Kopfhörer Modell

    • @HYDROPHILPLAYS
      @HYDROPHILPLAYS 5 лет назад +5

      „Man kann nicht nicht kommunizieren“ - scheinbar auch wenn man Likes kauft 🤷🏼‍♂️

    • @fabwhite7
      @fabwhite7 5 лет назад +1

      Made my day 😂

    • @sfia-gd4xi
      @sfia-gd4xi 5 лет назад

      )__!__÷_÷×(+$$$1\+&+$$×*$

  • @derhaui94
    @derhaui94 5 лет назад +1

    Mein like für ein super Video 👍

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад

      Vielen Dank!

  • @555Lemmy666
    @555Lemmy666 5 лет назад +20

    *ich schmeiße im club mit likes!*

  • @keulebeule5689
    @keulebeule5689 4 года назад +71

    Ich feier die Journalistin absolut gar nicht. Mega unsympathisch und viel zu voreingenommen. Als würde sie durchs Land fahren und kriminelle interviewen.

  • @tomschmidt7565
    @tomschmidt7565 5 лет назад +33

    4:48 und deswegen sollte man als Software-Entwickler keine internen inkrementellen IDs in der URL verwenden, sondern etwas zufälliges, so wie RUclips das zum Beispiel in den URLs macht.

  • @ramsanx8288
    @ramsanx8288 4 года назад +86

    Krass, wie unsympathisch und voreingenommen die Reporterin ist. Echt peinlich.

  • @skillsbyibanez7498
    @skillsbyibanez7498 5 лет назад +111

    Die Strafrechtlichen Hintergründe wurden garnicht beleuchtet. Ich finde die Reportage leider viel zu oberflächlich
    Ehr Galileo Niveau

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +3

      Hi, skills!
      Es ist leider manchmal nicht möglich wirklich alle Facetten eines Themas in einer Reportage unterzubringen. Abber wir haben noch einen Artikel zu unserer Reportage, den haben wir euch auch oben verlinkt: www.ndr.de/nachrichten/info/Gekaufte-Likes,paidlikes124.html

    • @ichnehmzweidoener9939
      @ichnehmzweidoener9939 5 лет назад

      Was soll daran denn strafrechtlich relevant sein?

    • @iComeFromBerlin99
      @iComeFromBerlin99 5 лет назад +3

      IchnehmzweiDoener das ist strafrechtlich absolut relevant. Aktuell relativ große Diskussion in der Fachwelt. Für Unternehmen ist es ja durchaus relevant, wie viele Follower/Likes zB ein Influencer hat, wenn sie Ihre Entscheidungen bzgl etwaiger Kampagnen treffen. Das könnte dann jedoch durchaus eine nach 263 StGB relevante Täuschung durch den Influencer sein.

    • @peterschneider6247
      @peterschneider6247 5 лет назад +3

      Wie viele Fussballfelder rechtliche Informationen fehlen?

    • @pertulippotato7769
      @pertulippotato7769 5 лет назад

      xD

  • @urenoilmano3219
    @urenoilmano3219 4 года назад +2

    Ihr habt euch echt die hellste Reporterin ausgesucht 👌👍

  • @silentlywithering
    @silentlywithering 4 года назад +3

    Als ich den Titel las, dachte ich mir, dass es eine sehr langweilige Folge werden wird. Aber nein! Ich fand sie echt überraschend interessant und spannend :)

  • @parkerlewis2291
    @parkerlewis2291 4 года назад

    Ganz starker Beitrag!

  • @Just2in.h
    @Just2in.h 5 лет назад +52

    Nach dem Video erstmal alle auf paidlikes anmelden haha

  • @georgostermann7649
    @georgostermann7649 5 лет назад +1

    Klasse Schnitt!

  • @MisterCobana89
    @MisterCobana89 5 лет назад +14

    8:55
    Natürlich ist es kein Betrug, Likes zu kaufen. Ein Like bedeutet schlicht, dass irgendjemand bei irgendeinem Beitrag auf einen Button geklickt hat. Aus welcher Motivation ist für den Außenstehenden nicht einsehbar. Das sollte jedem klar sein und tatsächlich eine Frage von Medienkompetenz.
    Der als Arzt verkleidete Typ aus der klassischen TV-Werbung vor nem Flipchart ist auch kein Betrug.

  • @Wild0bservations
    @Wild0bservations 5 лет назад +4

    Sehr gut recherchiert, gefällt mir

  • @diedunkleseitedestoasts1744
    @diedunkleseitedestoasts1744 5 лет назад +69

    Ich Like nur Lichtnahrung

    • @alanperkins1121
      @alanperkins1121 5 лет назад +3

      Infrarot ist ziemlich pikant > lecker 🌶 👌🤣

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 5 лет назад +1

      @@alanperkins1121 ich bevorzuge Ultraviolett

    • @alanperkins1121
      @alanperkins1121 5 лет назад

      @@habtihrmichendlich6109 Verständlich 👍😁! Bin mir sicher, daß du 'weißes Licht net besonders magst... laß dich zu Weihnach...ääääähh zur Walpurgisnacht mal mit einem 'Prisma' beschenken > die 'Sechs Kostbarkeiten' die dabei rauskommen sind der Hammer... 🍷 🤣🖖

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 5 лет назад

      @@alanperkins1121 schwarzlicht ist auch sehr lecker

  • @daerwaindayz9034
    @daerwaindayz9034 4 года назад +1

    Vorab: Die Reportage ist sehr interessant, zugleich aber sehr unprofessionell kommentiert. Es zeugt auch nicht gerade von einem stabilen Ego, wenn man "Like-Zahlen" einen derart hohen Stellenwert beimisst. Am Ende geht es auch nicht um Beliebtheit, sondern um Reichweite und Platzierung - mehr Likes = bessere Platzierung/Reichweite.

  • @alexkp4372
    @alexkp4372 5 лет назад +30

    Ich finde Frau Kühne hat Recht - Likes sollten kein gesellschaftlich relevantes Maß für Beliebtheit sein.

    • @niklaskft
      @niklaskft 5 лет назад +5

      Warum hat sie sich dann welche gekauft?😂😂

    • @alexkp4372
      @alexkp4372 5 лет назад +2

      @@niklaskft dürfen das nur Journalisten ausprobieren?

    • @niklaskft
      @niklaskft 5 лет назад

      @@alexkp4372 Ich meine damit sie lügt, sie behauptet Likes sind nicht wichtig. Selber kauft sie sich welche. Merkt aber im Nachinein, dass ihr die paar Likes auf lange Sich nichts bringen, deshalb sagt sie das..

    • @alexkp4372
      @alexkp4372 5 лет назад +2

      ​@@niklaskft schöne zusammen gesponnene Geschichte. Sie hätte ja einfach wie alle anderen sich nicht stellen können.

    • @phoenix4550
      @phoenix4550 5 лет назад

      ist ja klar dass die meisten politiker betrug nicht als betrug sehen, die können nichts anderes als lügen und betrügen!

  • @alistairwidmer604
    @alistairwidmer604 5 лет назад

    Das war beste Werbung für die Seite, wusste wie viele gar nicht das es sowas gibt..die werden nach dieser Sendung ihre Preise erhöhen :)

  • @fjrnen9592
    @fjrnen9592 5 лет назад +174

    Liked das wenn ihr wollt das Juliane und Kai ein Paar werden!

    • @leetogo3333
      @leetogo3333 5 лет назад +12

      Plottwist Juliane ist Kai!

    • @j.c587
      @j.c587 5 лет назад

      Divers aller

  • @natcat1984
    @natcat1984 4 года назад

    "Das Geld steht im Vordergrund" - das bringts auf den Punkt. Und ist KEIN Betrug. Na klar. Krank. Eine gute Doku.

  • @xannyofficial
    @xannyofficial 5 лет назад +13

    "Ich bin schon einmal geliked worden!!!"
    *Liked die eigene Seite*

  • @marcichheiemarcf8504
    @marcichheiemarcf8504 5 лет назад +4

    Coole Reporterin. Toll wie ihr in ganz Deutschland rumfahrt für die Interviews :). Danke

  • @Doparmiin
    @Doparmiin 5 лет назад +32

    Dies ist ein bezahlter Kommentar zur Unterstützung dieses Kanals.
    Liebe Grüße

    • @as-vd2np
      @as-vd2np 5 лет назад +1

      Hast du toll gemacht

  • @johanneskoch172
    @johanneskoch172 5 лет назад +1

    Wieder einmal eine tolle Doku.
    Es ärgert mich jedoch sehr, dass mit dem Begriff „Betrug“ um sich geworfen wird, es aber scheinbar zu keinerlei fundierten juristischen Auseinandersetzungen mit dem Begriff kam.
    LG

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад

      Hi, Johannes!
      Danke für dein Feedback, wir versuchen das in Zukunft anders umzusetzen.

  • @VilliLeinchen
    @VilliLeinchen 5 лет назад +10

    8:34 klassischer Politiker Move: rausreden

  • @LukaszSzafera
    @LukaszSzafera 4 года назад

    Gut zu wissen 🧐

  • @maxloibl8502
    @maxloibl8502 5 лет назад +5

    Mega guter Beitrag!!!

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад

      Danke! Gefällt uns. 😍

    • @m.jay.garrick3533
      @m.jay.garrick3533 5 лет назад

      Mega gutes Profilbild!!! #AlanWalker 🔥

  • @Crsh0vrrd
    @Crsh0vrrd 5 лет назад

    Armseelig - Einfach. nur. Armseelig.
    #dankeSTRG für einen weiteren, tollen Beitrag ☺

  • @DLXPOTT
    @DLXPOTT 5 лет назад +5

    "Kai" hat sein Geschäftsmodell vergrößert... 😂 😂 😂

  • @Eomeras1
    @Eomeras1 5 лет назад +1

    Geile Reportage!

  • @lorenzbayer6618
    @lorenzbayer6618 5 лет назад +33

    Mein Like allein für die Dende-Instrumentals.

    • @daymon9334
      @daymon9334 5 лет назад +1

      Dendemann ist auch mega

    • @fearge836
      @fearge836 5 лет назад +2

      Mein Like allein für diesen Kommentar für das Wertschätzen der Dende-Instrumentals.

  • @jeagleenterprises5075
    @jeagleenterprises5075 4 года назад

    Danke. Interessanter Video

  • @ferten501
    @ferten501 5 лет назад +26

    Also ich finde es ist kein Betrug, die junge Dame ist wenigstens korrekt dass sie mit euch redet. Alle großen RUclipsr/insta Menschen sind gepuscht

    • @Mert44320
      @Mert44320 2 года назад

      Wieso ist das kein Betrug?
      Ich meine man gaukelt hier jemanden was vor was nicht ist, ist das nicht die Definition von Betrug? 😅

    • @entropie-3622
      @entropie-3622 2 года назад

      @@Mert44320 Also was mit im Beitrag fehlte is dass die nie einen Juristen gefragt haben ob es denn nun Betrug ist...
      Soweit ich es verstehe muss man für den Tatbestand des Betrugs nachweisen, dass man einen direkten Vermögensschaden durch die Vorgaukelung falscher Tatsachen erlitten hat. D.h. es ist definitiv kein Betrug gegenüber den Nutzern, denn nur weil ich einen Kanal / Beitrag für beliebter halte als er eigentlich ist habe ich ja keinen direkten Vermögensschaden davon getragen. Interessanter wäre ob es Betrug gegenüber z.B. Werbepartnern wäre falls da vertraglich eine Vergütung abhängig von Likes ausgehandelt wurde.
      Natürlich geht es im Beitrag eigentlich nicht um die juristische Einordnung sondern um gesellschaftliche Effekte, deswegen war es etwas unglücklich einen Strafbestand wie Betrug heranzuziehen und hat es PaidLikes sicherlich auch einfacher gemacht das Thema abzubügeln.

    • @Mert44320
      @Mert44320 2 года назад

      @@entropie-3622 Ich verstehe dich, aber hinterher hieß es "Es ist ein Mittel der Kommunikation", ich bitte dich, was hat gekaufte Likes um seine Partei hoch zu pushen mit der Kommunikation der Menschen zutun?
      Die verdrehte Redensart ,,Quantität vor Qualität" ist hier äußerst zutreffend.
      Ob es gesetzlich gesehen Betrug ist, ist natürlich eine andere Sache, aber moralisch gesehen ist es für mich persönlich eindeutig Betrug.

    • @entropie-3622
      @entropie-3622 2 года назад +1

      @@Mert44320 Ich sehe es auch als ethisch fragwürdig an, aber wenn man das Wort "Betrug" benutzt um die Person zu konfrontieren sollte man natürlich erwarten dass diese zunächst mal an die gesetzliche Definition denken.
      Das provoziert natürlich ein abblocken, und schlägt einer offenen Diskussion im Prinzip die Tür zu, ich bin nicht verwundert, dass die FDP Politikerin hierdurch überrumpelt wurde.
      Entsprechend würde ich auch die Antwort "Mittel der Kommunikation" jetzt nicht in die Goldschale legen wollen. Eigentlich müsste man an der Stelle das Interview abbrechen nach dem Motto "Ihr wollt dass ich hier plötzlich eine Straftat gestehe: Nicht ohne meinen Anwalt!".
      Die Frau wird es sich zukünftig sicher 2 Mal überlegen ob sie wieder ein Interview gibt.

    • @Mert44320
      @Mert44320 2 года назад

      ​@@entropie-3622 Kann ich voll und ganz nur zustimmen.

  • @LukaszSzafera
    @LukaszSzafera 2 года назад

    Gut zu wissen 👍
    Ich bin aber echt 🙋‍♂️

  • @piaxyz5049
    @piaxyz5049 5 лет назад +15

    Ich sehe Likes kaufen ganz klar als Betrug an und zwar aus folgendem Grund: Likes sind ja vor allem dann relevant, wenn man mit Social Media Geld verdienen will, da Likes und Follower die Kennzahlen sind, die Werbetreibende für Kooperationen, etc. interessieren. Wenn ich denen jetzt vormache, ich hätte 100k Abonnenten, damit sie mich für eine Kooperation bezahlen, habe ich ihnen ja bewusst, falsche Tatsachen vorgespielt, um an deren Geld zu kommen. Das ist für mich das Gleiche, wie wenn ich als Unternehmen meinen Kunden falsche Werbeversprechen machen oder bezüglich Produktinhalt Falschaussagen mache (kommt auch vor, macht es aber nicht besser).
    Und auch wenn ich niemandem folge, nur weil er schon X Millionen Abonnenten hat, finde ich, dass diese Likes dennoch suggerieren, dass eine breite Masse hinter einer bestimmten Überzeugung stünde und das verzerrt einfach das Meinungsbild plus bedeutet irgendwo auch, dass dann auch in Social Media vor allem deren Meinung zählt, die das nötige Kleingeld haben.

    • @AllenBogen
      @AllenBogen 5 лет назад

      Hallo Pia, ich finde Deinen Einwand sehr gut und auch deutlich weiter gedacht als die Doku selbst. Ich halte aber trotzdem dagegen (nicht aus moralischen sondern aus rein media-technischen Gründen) auch weil ich vermute, dass Dir als Werbetreibende - genauso wie es mir lange Zeit nicht klar war - allg. Behauptungen und Wahrheiten voneinenander nur schwer zu unterscheiden sind. Das, was ich als Verbraucher glaube, meist wenig mit dem zutun hat, was ich als Unternehmer tatsächlich zu tun habe).
      Und das, obwohl ja selbst "Werber" bin, brauchte ich einige Zeit um zu kapieren:
      Egal wie man die ganzen Aktivitäten im Netz nennen möchte, sie sind immer nach den klassischen Regeln der Werbung aufgebaut. Das z.B. "Likes" mit "Beliebtheit" zu verwechseln sind, ist auch ein einkalkuliertes Verkaufsargument von Google, Facebook und Co. (die man auch bitte als Ergänzung zu den klassichen Medien TV, Zeitung, Plakat, ... verstehen muss. Dass sie für private Shows unter Freunden eine "Social" Spielwiese sind, ist nicht der wirkliche Grund warum sie so übermächtig groß geworden sind) ...
      Will sagen, ich halte es nicht für "Betrug" sondern "Irrtum". Der Irrtum dass Social-Media keine Media ist. Sie ist die größte Media-Maschine der Welt*-)
      Somit ist jeder "Like" Button eine Art Motor der das ganze Konstrukt am Laufen hält. Für die einen nur Spaß oder Belohnung.
      Und für alle anderen, die sich im Internet bekannt machen wollen (müssen), ein "media-technisches" Hilfsmittel zur Sichtbarkeit. Wer keine Likes vorzuweisen hat (egal mit welchem genialen Content) wird bestätigen, dass er in keinem der Media-Kanäle gesehen wird.
      Werbetreibenden bleibt und blieb schon immer das Risko auf allen Ebenen falsch informiert zu werden. Hier ein Beispiel, Betrug oder fachmänische Media-Betreuung: Werbetreibender XY bucht für 100.000 Euro Plakate. Um seinen Eindruck der Sichtbarkeit und der guten Arbeit der Media-Agentur zu unterstreichen werden in 1ster Prio alle Plakate beklebt, die er garantiert von seinem Wohnort zur Arbeit sehen wird. Das ist kein Witz.
      ein anderes Beispiel, das zumind. bis 2005 genauso funktionierte (kann sein, dass es inzwischen etwas anders ist): Wenn Du auf dem ZDF, ARD, etc. einen Werbespot schalten willst zahlst Du im wesentlichen für die Reichweite und eine Zielgruppe. Aber vor allem für Wahrscheinlichkeit. Wenn Du Deinen Spot in einem WM-Jahr buchst (also in dem ca. 5 Wochen wahrscheinlich mehr Leute vor dem TV sitzen als sonst) zahlst Du in diesem Jahr lt. Preis-Tabelle einen deutlich höheren Preis, auch wenn Dein Spot außerhalb der WM Nachts um 3:00 läuft. Oder auf einem anderen Kanal ein überraschendes Ereignis stattfindet und kaum Zuschauer haben wird, oder , oder, oder . Weil jedoch die geschätze Zuschauerzahl auf's ganze Jahr verteilt und somit als "Fakt" vorhergesagt wird. Ob es diese Zuschauerzahl wirklich gibt / gab, kann keiner sagen. Sie wurde zumind. damals auf Basis von max. 1.000 Haushalten (die so einen Zähler hatten) einfach hoch gerechnet.
      Genauso ist mit jeder Media, auch die, die sich nicht "Social" nennt. Ob Zeitungen, Briefsendungen, etc. natürlich auch bei Plakaten, selbst wenn ausgerechnet in Deinem Buchungs-Zeitraum die Strasse mit Deinen Plakaten wg. Bauarbeiten o.ä. gesperrt wird.
      Vielleicht noch kurz, ein anderes Beipsiel, was ich mit media-techn. Gründen meine:
      ich hatte mich 2005 selbstständig gemacht, mit dem filmen von viralen Videos (in der Zeit war es angeblich verwerflich, likes zu kaufen.
      da funktionierte auch RUclips & Co noch etwas anders) Zu der Zeit war ich auch noch so naiv dieses Spiel mitzuspielen. Es kostete mich ca. 2 Jahre um zu kapieren, dass ich zu der Zeit ohne Push nie mehr als (die anscheinend magische Zahl von) 300 Likes - also keine wirkliche Sichtbarkeit meinen Kunden liefern konnte. Obwohl meine Videos wirklich nicht schlechter waren, als die, die 1Million o.ä. bekamen.
      Bis ich dann mal einen Auftrag von einer etwas professionelleren Agentur bekommen habe, die Ihr "Seedig" (ein anderer Begriff für Paid Likes, angeblich ein Pool von befreundeten Studenten, blah, blah,..) selbst in die Hand genommen haben. Und plötzlich erreichte eins meiner Videos - ich würde sogar sagen, mein schlechteste) plötzlich 4 Mio. Und wie das, ganz einfach weil die Seeding-Agentur herausgefunden hatte, dass damals ein Video mind. 10.000 Likes haben muss, damit es überhaupt die Schwelle zu mehr Views erreichen kann.
      Ob man das jetzt gut findet oder nicht. Es ist wie es schon immer war: Ohne nötiges Kleinegeld , keine Bekanntheit.

  • @masterpuffin
    @masterpuffin 5 лет назад

    Ich geh jetzt erst mal nen paar Likes für STRG_F kaufen :-D

  • @n080
    @n080 5 лет назад +5

    Ich bin schon der Meinung dass Likes kaufen Betrug ist. Schliesslich bedeuten 10'000 gekaufte Likes nicht dass 10'000 Leuten der Inhalt gefällt. Und genau das wird ja dann vorgegaukelt. Tolle Reportage, wie gewohnt von euch.

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +2

      Genau da liegt das Problem! Danke, fürs Lob.

  • @mamamista6210
    @mamamista6210 5 лет назад

    Ich finde die Journalistin auf alle Fälle sehr sehr nice #👁

  • @dennisdjacenko6943
    @dennisdjacenko6943 5 лет назад +7

    Ich finde so funktioniert das Geschäft einfach im Zeitalter der Digitalisierung und den Sozialen Medien.

    • @knice2712
      @knice2712 5 лет назад

      Ich sehe das anders, das Problem ist einfach, dass früher, als alle likes noch echt waren, auch finanziell schlechter aufgestellte Künstler und Firmen zumindest noch die Möglichkeit hatten kostengünstig über das Internet Bekanntheit zu erlangen. Heute hingegen haben finanziell besser aufgestellte Leute sehr viel größere Chancen bekannt zu werden.
      Chancengleichheit ist ein Grundsatz der Demokratie und so wird die Demokratie auf dauer zerstört.

    • @dennisdjacenko6943
      @dennisdjacenko6943 5 лет назад +1

      @@knice2712 den letzten Abschnitt finde ich als Argument sehr gut. Hast du in diesem Punkt recht.

  • @Bodo.Schafskaese
    @Bodo.Schafskaese 5 лет назад

    Ein richtig guter und wichtiger Beitrag. Danke für die Aufklärung.

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад

      Danke, Bodo!

  • @Cursein
    @Cursein 5 лет назад +11

    11:37 "Neverrrr Everrrr"

  • @blnsilverback6143
    @blnsilverback6143 5 лет назад

    Daumen hoch für die Ehrlichkeit der Frau Kühnert.

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 5 лет назад +44

    Kann ich dislikes kaufen?

    • @geburahsworld2050
      @geburahsworld2050 4 года назад +5

      klar - man kann sogar shitstorms kaufen.

    • @zitategott
      @zitategott 4 года назад

      @@geburahsworld2050 krass eigentlich

  • @atomicvortex716
    @atomicvortex716 5 лет назад

    Ich like hier völlig kostenlos und weil ich diese Video mag 💖

  • @TedsCoasterChannel
    @TedsCoasterChannel 5 лет назад +13

    Erstmal 1000 Likes für das Video kaufen, dass es von mehr Leuten gesehen wird ^^

    • @veganpowerguy
      @veganpowerguy 5 лет назад +2

      Besser GEZ verweigern und nicht zahlen!

  • @graukgaming-storygamingkan7990
    @graukgaming-storygamingkan7990 2 года назад

    Ein sehr interessanter Bericht und denn noch etwas Augenwischerei. Wie viel Views und Likes hat sich denn STRG_F gekauft? :P Wenn man sich bei vielen Kanälen die Kommentare anschaut, die Abos und die Likes im Verhältnis, sollte jeder auf die Idee kommen, das vieles einfach nur gekauft ist. Aber wenn es den Leuten hilft, das die Videos die sie machen, hinterher besser verteilt werden ist das doch ein prima Sache. Man kann Geld für Promotion ausgeben oder eben gleich für Likes. Wo ist der Unterschied? So läuft die Branche nun mal und STRG_F tut so, als wäre das weltfremd.

  • @20Paulchen08
    @20Paulchen08 5 лет назад +12

    Perfekte Form der Geldwäsche: Jemandem Geld geben, der kauft Likes, man selbst verkauft Werbung und das ganze von vorn.

  • @Casper-nn1ho
    @Casper-nn1ho 5 лет назад

    Dieser Beitrag wird Paidlike gewiss viele neue Mitarbeiter bescheren :D

  • @bellaela6184
    @bellaela6184 5 лет назад +5

    Was für eine kranke Gesellschaft .. danke fürs Doku 🙏🏻

  • @MrBAKI1997
    @MrBAKI1997 4 года назад

    Ich habe keine Ahnung wer Tanja Kühne ist und für was Sie steht. Aber alleine das Sie zugibt Likes gekauft zu haben macht Sie irgendwie sympathisch. Endlich mal eine Politiker/in wo zugibt was Sie gemacht hat.

  • @FlashyClips477
    @FlashyClips477 5 лет назад +56

    02:15 ja richtiger Fail. Sie liket es selber und sagt sie kommen.

    • @Adi-eh1gp
      @Adi-eh1gp 5 лет назад +9

      Hahahaha 😂 und dann noch: ich bin schon eimal geliked worden. Ja von ihr selbst 😁😁

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +3

      Das haben wir leider doof geschnitten. Danach kamen aber wirklich die echten, bezahlten Likes!

  • @leonard2248
    @leonard2248 5 лет назад

    Ehre das STRG_F Sekundenschlaf benutzt hat

  • @pongy5714
    @pongy5714 5 лет назад +5

    Das Thema ist interessant und aktuell; gehört zur Medienkompetenz eines jeden Menschen.
    Dahinter steckt bestimmt viel Arbeit und Geduld.
    Die eigene Meinung des Reporters / der Journalistin hat jedoch in dem Beitrag nichts verloren.
    Mit Fakten zu informieren, ist die eigentliche sehr wertvolle Arbeit. Dafür bekommt Ihr auch von mir ein Like (ohne Geld).
    Nur die persönliche Bewertung solltet Ihr künftig weglassen.
    Übrigens: ich teile sogar Sveas Meinung. Dennoch "neutral berichten" ist die oberste Devise

  • @marvamk
    @marvamk 4 года назад

    Gute Reportage. Man kann schön nachvollziehen, wie das läuft. "Popularität" erzeugt Verkäufe und Jobs. Mal gespannt , wann die Leute das in der Mehrheit wissen, dass sie nur Kampagnen folgen. Ich fürchte aber, das stört sie nicht. Wie bei Snowdens, Assange´s oder Foschepoths Aufklärung, was läuft. Alle machen weiter mit, trotz besserem Wissen. Menschen sind halt Herdentiere.

  • @oberlurch-handimations8628
    @oberlurch-handimations8628 5 лет назад +13

    Typische Politiker Antwort auf "Also sehen sie das nicht als Betrug?": "Ja, was ist denn überhaupt betrug?"

    • @kingmaxthe1
      @kingmaxthe1 5 лет назад +5

      Sie hat doch recht? Die Anschuldigung des Betrugs ist unhaltbar und ziemlich unverschämt.

    • @kingmaxthe1
      @kingmaxthe1 5 лет назад +2

      Allah Hulabar Jo ist Unsinn.

  • @DeadCrasher
    @DeadCrasher 5 лет назад

    Aschaffenbuuuuurg!!!!👌

  • @lebendige_maerchen
    @lebendige_maerchen 5 лет назад +3

    Also wenn eure Themen immer so interessant bleiben, braucht ihr keine Likes zu kaufen. Die kriegt ihr auch so!

  • @obihoernchen199
    @obihoernchen199 5 лет назад

    Erinnert mich an die Paid 4 Szene.. hab ich damals als Schüler schon gemacht vor 5-6 Jahren.. Dort gab es auch Anbieter wo man Centbeträge für nen Like bekommt. So gut wie jeder Paidmailer hatte sowas damals schon angeboten.

  • @trmdl1899
    @trmdl1899 5 лет назад +64

    Ich bin Tänzer, die jungs sind Sänger.

  • @nwo_kimbo
    @nwo_kimbo 3 года назад

    Ich lasse mir bei Paidlikes alle 2 Wochen 20€ auszahlen für circa 10 Min "arbeit" während ich RUclips Videos schaue. Ein netter Nebenverdienst

  • @aaron9828
    @aaron9828 5 лет назад +40

    Ich finde nicht, dass es Betrug ist. Meine Reichweite kann ich auch erhöhen, wenn ich Fernsehwerbung kaufe.

    • @wesken3725
      @wesken3725 5 лет назад

      Ja, eben. Hier wird niemand betrogen. Hört sich so an, als ob die so denkt: der hat viele Likes, der ist beliebt

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +36

      Aber: Fernsehwerbung ist als Werbung markiert. Gekaufte Likes sind nach außen für den User nicht ersichtlich.

    • @Mizzurani
      @Mizzurani 5 лет назад +7

      @@STRG_F Aber, was ist der Unterschied zwischen gekauften Likes und "richtigen Likes" für die Wahrnehmung eines Users? Ich schaue nie auf die Likes, dementsprechend beinflusst mich das nicht. Das einzige was man ändert, ist das man den Algorythmus damit manipuliert, um eher angezeigt zu werden, also ist das eigentlich wie Werbung. Man kauft sich Relevanz.

    • @jemand8872
      @jemand8872 5 лет назад +2

      @@Mizzurani nein ! Ich schaue immer auf die Likes und mit ist es wichtig, dass es menschen sind. Man kann Sachen mit Likes so positiv darstelle obwohl sie eig. nicht sk d

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +6

      Hi, Mizzurani!
      Tobias Schmid, der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW sieht das zum beispiel bei politischen Themen eher kritisch: "Ich versuche in diesem Fall auf die allgemeine Meinungsbildung Einfluss zu nehmen, sodass ein Dritter denkt: 'Ach guck mal, so viele finden seine Aussagen gut'", erklärt er und fügt hinzu: "Das ist Manipulation der Meinung im öffentlichen Raum."
      Noch mehr ins Detail geht's hier: www.ndr.de/nachrichten/info/Gekaufte-Likes,paidlikes124.html

  • @MrBerlinWestside
    @MrBerlinWestside 4 года назад

    die fassungslosigkeit von minute 9 ist ein träumchen! :)

  • @AntonBruns
    @AntonBruns 5 лет назад +12

    Sorry, da hattet ihr schon deutlich bessere Dokus.
    Der Grund, schnell mehr Likes zu bekommen, liegt doch schlichtweg auf der Hand. Es ist profitabel.
    Hat einer auf RUclips 50.000 Abos statt 50, klickt man schneller drauf und bleibt hängen, weil einem unterbewusst vermittelt wird, dass auch anderen der Inhalt gefällt und man sich eben einer gewissen Masse anschließt. Das ist auf jeder Ebene so. Sowohl auf dem Markt, als auch privat.
    Wenn ein Unternehmen seine Produkte verkaufen möchte, investiert es eben genau da rein, weil es sich eben am meisten rentiert. Es werden dann mitunter bekannte Personen als Werbepartner benutzt, um genau diese Masse anzulocken. Je mehr Reichweite, desto mehr zahlen die Firmen. Und je mehr Follower ich als Privatperson habe, desto mehr Geld bekomme ich eben auch fur meine Dienste, wenn die jemand beanspruchen möchte.
    Für mich werden hier einfach zu viele rhetorische Fragen gestellt und etwas um den Brei herum geredet, wenn hier drüber philosophiert wird, ob eine Person den Vater Staat jetzt betrogen hat oder nicht. Definiert doch erst einmal den Begriff Betrug. Illegal ist dieses Mittel hier nicht, insofern also eine logische und legitime Methode, Profit aus seiner Person zu schlagen. Warum über Jahre Zeit und Anstrengung investieren, wenn man so einen guten Ausgangspunkt schaffen kann. Klar kann man über die Ethik diskutieren, aber letztlich ist es doch nur ein Mittel von vielen, die in der Branche genutzt werden..

  • @Neith93
    @Neith93 5 лет назад

    Nice tracklist,props gehen raus

  • @leoroy4498
    @leoroy4498 5 лет назад +117

    Wir spielen Russisch Roulette: Jeder 5. Like verliert ! Viel Erfolg !

  • @oneiroasteria
    @oneiroasteria 5 лет назад

    Erstmal geliked.

  • @TechnikFreakDE
    @TechnikFreakDE 5 лет назад +5

    Reporterin: "Also sagen sie das ist kein Betrug?“
    Politikerin: "Nochmal, das ist so und ich sehe das so und..."
    Da musste ich direkt lachen. Man hat sofort gemerkt, dass da eine Politikerin sitzt und Fragen mal wieder nicht richtig beantwortet, sondern nur drum herum redet. Vor allem, weil sie genau selbst weiss, dass das natürlich moralisch klarer Betrug ist.

  • @robininthebox6689
    @robininthebox6689 5 лет назад +2

    Das wirkt, als wäre da jemand auf die Social-Media-Welt gekommen. Und die Dame von der FDP hat definitiv Recht: Heute ist Medien(nutzungs)kompetenz das A und O. Es stellt sich immer die Frage nach dem Interesse der Beteiligten.

  • @OggerFN
    @OggerFN 5 лет назад +5

    Diese Tanja Kühne ist ja mal eine typische Politikerin.

  • @Michael_Hamburg
    @Michael_Hamburg 5 лет назад +1

    Spannende Dokumentation - vor allem auch die Geschichte, wie ihr da ran gegangen seid.

    • @STRG_F
      @STRG_F  5 лет назад +1

      Vielen Dank!

  • @G_H_1819
    @G_H_1819 5 лет назад +34

    Hätten die einfach zufällige Linkadressen generiert...

    • @laysepolm
      @laysepolm 5 лет назад +4

      Georg Hammer, ja, wie bei RUclips einfach irgendwelche Zahlen als Base64 und dann meinetwegen behalten bis das Ziel erreicht ist und „Dieser Link ist abgelaufen“ anzeigen.

    • @schruteforce
      @schruteforce 5 лет назад +2

      Kommt wirklich sehr unprofessionell rüber...

  • @MrDoodleGER
    @MrDoodleGER 5 лет назад +1

    Die Antwort der FDP Politikerin auf die Frage, ob es sich um Betrug handelt, war ja mal der Oberhammer. Das hörte sich nach beliebig zusammengewürfelten Wörtern an und hat absoluten keinen Sinn ergeben. Trotzdem toll, dass sie für ein Interview bereit war.

  • @Hans-xw1pf
    @Hans-xw1pf 5 лет назад +4

    Klasse der Bericht. Jetzt die Frage was ist ein LIKE noch Wert. 🤔

  • @jonab7153
    @jonab7153 5 лет назад

    Hoffe ihr habt bald wieder wichtigere Themen wo es sich lohnt das Video anzusehen. Es gibt weiß Gott größere Probleme