Viktor - Lesung und Gespräch mit der niederländischen Autorin Judith Fanto
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Live-Streaming aus dem Ariowitsch-Haus in Leipzig
Donnerstag, 27.5.2021, 20 - 21 Uhr
Im Rahmen von Leipzig liest extra, einer Veranstaltung der Leipziger Buchmesse, war die niederländische Autorin Judith Fanto am 27. Mai 2021 ab 20 Uhr zu Gast im Ariowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur, in Leipzig. Moderiert wurde der Abend von Bettina Baltschev vom MDR.
Da coronabedingt kein Publikum vor Ort dabei sein konnte, wurde die Veranstaltung hier bei RUclips live gestreamt.
Beschreibung
---
Judith Fanto erzählt in ihrem preisgekrönten Debütroman Viktor eine berührende Familiengeschichte: Die Studentin Geertje macht sich auf die Suche nach ihren jüdischen Wurzeln und entdeckt dabei ihren charismatischen Großonkel Viktor, der in Hitlers Wien heldenhaft seine Familie beschützte. Der Roman ist auch eine Auseinandersetzung mit den unverarbeiteten Themen einer jüdischen Familie und der Sehnsucht der Enkelgeneration nach Antworten, bevor es zu spät ist.
Die Autorin
---
Judith Fanto, geboren 1969, ist Juristin im Bereich Medizinrecht und Mutter von drei Kindern. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit setzt sie sich als Gründerin mehrerer Stiftungen für kulturelle Aktivitäten und Bildungs-angebote vor allem für jüdische Mitmenschen sowie für Kinder mit psychiatrischen Problemen ein. Ihr Roman "Viktor" wurde in den Niederlanden als bestes Debüt des Jahres ausgezeichnet.
Das Buch
---
Erscheinungstermin:18. Mai 2021
ISBN: 978-3-8251-5257-4
Umfang: 415 Seiten
Preis: 24 EUR (D) | 24,70 EUR (A)
Link zur Verlagsseite: www.urachhaus....