SO binde ich MEINE Seitenarm- Montage
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- #MSFriedfischenTV
In diesem Lehrfilmchen erkläre ich, wie man die Feedermontage bindet und warum ich diese so liebe! Aber sie hat auch Nachteile in bestimmten Situationen!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Viele weitere Infos: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬ Kanal "MS FRIEDFISCHEN TV" kostenlos abonnieren ▬▬▬
✅Verpasse keinen neusten Film mehr:
/ @msvideoteam
▬ Angelschule ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
✅Du möchtest gerne mehr Infos zu Privatcoaching oder Workshop in Gruppen bekommen? Dann schickt bitte eine Mail unter: info@michaelschloegl.de
▬ Michael Schlögl Webshop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
✅Die Spezial Artikel findest du hier: www.michaelschloegl.de
Anfragen/ Bestellungen bitte nur per E-Mail unter: info@michaelschloegl.de, abwickeln, danke!
Den Link zu den verwendeten Teilen:
-Doppelkarabinerwirbel, Quick Change Swivel sowie Inox Federschere findet Ihr unter dem Link: www.michaelschl....
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
✅Facebook: angelschuleschloegl
MS
Servus Michael 🙋♂️, fange nach vielen Jahren wieder mit dem Feedern an und bin begeistert von Deinen Filmchen mit den sehr guten Erklärungen.
Abo und like ist da ein MUSS für mich😉 alles Gute und Petri🎣 Gruß Marco
Danke Michael für die Tips. Habe auch schon viel ausprobiert aber Deine Tips sind Gold wert. Ich angele auch schon ca. 60 Jahre und lerne doch immer ( gerne ) noch dazu. LG Didi
Ach wenn wir den Micha nicht hätten. Habe vieles probiert und es hat einfach Hand und Fuß. Danke dafür.
Was halten wir davon, die Leute wieder mehr für das waggler angeln zu begeistern. Deine zommer 🎣 sich Klasse, nur viele trauen sich glaube ich , nicht ran.
Mach weiter so
Dank und Anerkennung
Ja, wenn ich matchruten Tipps gebe, geht vermutlich die Klickrate drastisch runter. Das breite Publikum in der heutigen Zeit liebt Feederfischen...
Vielen Dank für das sehr gute Video. Der zweite Bonus-Tip (schwerer Korb) ist Gold wert.
Danke für das Lob!
Hallo Michael, wie immer Super Tipp und ausführlich erklärt. Da kann nichts schief gehen beim Nachbinden.
Danke. Petri
Da binbich beruhigt!
lg
Hallo Michael, ich verwende fast ausschließlich die 13,5 cm Feedermontage von Dir und komme damit bei uns im Dortmund-Ems-Kanal bestens klar. Danke für die vielen Tipps, ich konnte schon einiges umsetzen und bin dank der Videos erfolgreicher geworden.
Super. Dann bleib dabei!
lg
Danke Michael, sachlich erklärt und eine prima Schärfe das man auch alles gut erkennen konnte.
LG Frank
Hallo Michael, immer wieder tolle Tips. 👍
Man könnte das Vorfach retten, in dem man den Knubbel
Kurz abschneidet und noch 2- 3 mal neu knotet. Denke man verliert hier nur
Unwesentlich Schnur.
Danke für den Tipp, das stimmt wirklich, sauber!
lg
@@MSVideoteam Bekommt man an dem alten Knubbel die Schlaufe vom Vorfach denn gelöst? Und wenn ja wie?
Jetzt muss ich mir wohl ein Notizbuch anlegen, damit ich die vielen Montagen und Tipps nicht vergesse und durcheinander bringe. :-)
Danke und Gruß aus Cottbus, Bernd
immer Handy mitnehmen und Kanal speichern😆
Tolles Video, auch die Qualität in HD super!
Wieder mal Super Tipps 👍👍👍
War wieder sehr Lehrreich .....
Wie immer ein tolles und Informatives Video von dir 🎣👍🙂 Vielen Dank
Wie immer ein tolles Video mit viel Info zu der Montage Danke das du das wissen teilst
Danke, was spricht dagegen?
lg
Nichts spricht dagegen nur es gibt sehr viele Leute die ihr wissen nicht gerne teilen das macht es besonders
Tolle Montage und gut erklärt. Werde ich an der Lahn demnächst auf die Rotaugen versuchen. Hab bisher nur deine Schlaufenmontage verwendet
Hab die Montage am Wasser getestet und Schnurverdrallung gehabt. Hab mir das Video nochmal ganz genau angesehen. Du sagst zwar 2x Abstand vom Knoten zum Futterkorb aber im Video nimmst du den Abstand vom Futterkorb 3x oder? Bin verwirrt. Hoffe daher kommen meine Verwicklungen.
Viel Erfolg!
Dankeschön!
Tolle Montage! Erschöpfend erklärt, warum und wieso, aber auch die Nachteile. Nicht wie in anderen Videos, wo oft die Begründung ist: "Das mache ich halt so!"
Zur Zeit verwende ich die 13,5er Montage und habe oft Tüdel in der Form, dass sich das Vorfach um die Schlagschnur wickelt. Oft schon nach dem ersten Wurf. Ich kann mir das nicht erklären. Ich verwende den Quick-Snap-Swivel -tolles Teil- sehr felxibel und hilft beim auseinandertüdeln, da man das Vorfach schnell aushängen kann.
nehme dann den kleinsten swivel! manchmal auch weglassen
@@MSVideoteam Danke, das probiere ich aus!
Gutes Video. Wird wieder gespeichert um bei Bedarf vor Ort nachzusehen.
Grosse Schlaufe 1/3 durchschneiden und langes Ende Zwirln und fertig 🤫
Standart halt,aber das von Michael ist schon nicht schlecht
hi, ja, das kenne ich noch bei meinen ersten Gehversuchen mit der Feederrute. Immer noch der KLASSIKER. Es ist auch einfach zu binden. Der Nachteil ist für mich, dass die Sehne am Korb nicht doppelt ist wegen Steifheit sowie geringe Tragkraft bei hohen Gewichten auf Distanz.
Mal wieder ein super Video. Ich muss aber gestehen..., bin kein Fan der Seitenarmmontage. Für mich steht die 13,5er Montage an erster Stelle. Aber nach der ausführlichen Erklärung werde ich der Montage vielleicht nochmal eine Chance geben...! 👍🎣
hi Christian
Ich bin bei dir! Aber es gibt Gewässer, da ist der Seitenarm unschlagbar an manchen Tagen!
Daher immer im Kopf haben zum Wechseln
lg
Hi wie immer ein schönes Video. Kannst du auch ein Video machen wie du genau einen Platz auslotest, sprich wie entscheidest du am Rhein wenn du deine Sachen aufgebaut hast wo genau du deine Montagen plazierts beim feedern.
hi, danke. ich habs notiert.
lg
Ist ein Film über die Schlaufenmontage auch geplant? Bitte!!!
ja, in der Pipeline!
lg
Hallo. Von dir kann man sehr viel lernen. Danke. Kannst du mir ein Tipp geben, wie man auf schlammigen Grund angelt. Welchen Korb und welche Montage würdest du in einem Vereinssee wählen.
Moin ich sag dir mal was ich bin eigentlich überzeugt da Raubfischangler und du hast mich zum Feedern gebracht ich bin jetzt nur noch am Federn heißt nur noch es ist ja schon Zeit aber ich denke auch wenn ich wieder auf Hecht und Zander los kann werde ich sehr viel Federn und ich freue mich natürlich auf die Karpfen aber so langsam haben die Brassen Bock und dann sage ich immer den steigen die Karpfen auch so langsam aber sicher ein
top, das freut mich.
lg
Hallo Michael, Du sagst 2facher Abstand vom Schlaufenknoten zum Korb. Im Video sieht es für mich so aus, als wenn Du drei Längen abgemessen hast. Oder sehe ich das falsch?
mindestens 2 facher Abstand, bedenke dass du die Lange des Korbes mit einkalkulieren musst!
Wie immer tolle Tips und Tricks, Michael. Nun mal eine Frage an Dich, ob Du diese Erfahrung auch gemacht hast: ich zum Beispiel binde bei der Seitenarmmontage die Schlaufe für den Wirbel mit Futterkorb bewusst möglichst kurz, sodass ich keinen unnötig langen Pendel nach unten habe der sich zwischen Steinen festsetzen oder an Kanten hängen bleiben kann. Nach unten zum Quick Change Hakenwirbel bzw zum Gnubbelknoten hab ich meist so 20-25 cm Abstand und dann natürlich mein eigentliches Vorfach. Hast Du was die Seitenarm- Länge angeht auch ähnliche Erfahrungen gemacht?
das mache ich auch so, oft bei Hängergefahr, genau richtig!
Da haste Recht echt Recht habe schon schlechte Erfahrungen damit gemacht schöne Fische verloren hat den Sieg gekostet ist wohl die beste Montage feine Bisse zu erkennen durch das herunter hängen bei Kraut Bewuchs nicht ratsam LG adi
Warum ein doppel8knoten?
Wäre ein springerknoten nicht besser?
geht auch, für mich schneller zu binden, noch nie Probleme an Abrissen an der Stelle gehabt.
Sehr gute Videos. Was würde ich mich über ein Filmchen freuen von einem angeltag freuen
Kommt demnächst
Ich hab mir angewöhnt nur einen Meter Vohrschnur zu monoviele verwenden da ringe manchmal so klein und und bei Schmutz ein Hindernis ist LG Brassen Adi
Könntest Du nicht mal Angelmethoden aus deiner Anfangszeit zeigen. Das neue muss nicht immer gut sein. Vielen lieben Dank für deine Mühen.
Früher hatte ich wirklich mal den Anti Tangle Boom gefischt, nie wieder. Ich kann doch sowas nicht zeigen. Die Montagen sind erprobt und uptodate. Oder was meinst du?
lg
ms
Erster HA.haha tolles Video
Like spendiert
Schade nur, dass man nicht die komplette Montage sieht. Für mich diesmal ein bisschen verwirrend.
ok, ich habs zumindest versucht.. schade, dass es nicht deinen Wünschen entspricht.
lg