Lohnschnitt mit der Blockbandsäge, Maisupdate

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Grias Eich und Hallo zusammen,
    Wir waren die Woche nicht nur im Holz um den Sturmschaden zu beseitigen sondern wir haben auch unseren ersten richtigen Lohnauftrag mit dem Sägewerk abgearbeitet.
    Viel Spaß beim anschauen.
    Hier der Link zur Säge:
    forestor-pilou...

Комментарии • 84

  • @ovonnahme
    @ovonnahme Год назад +10

    Papa und Sohn, wunderbar, tolles Video. Macht immer wieder Spaß euch zuzusehen, auch immer sehr gut dokumentiert. Vielen Dank dafür und weiter so.

  • @stephanr.1643
    @stephanr.1643 Год назад +14

    Sauber. Bonusvideo. Immer schöne Sache. Saubere Arbeit.

  • @thomasvosskuehler3296
    @thomasvosskuehler3296 Год назад +7

    Finde ich ne gute Sache mit dem Sägewerk. So kann man sich was dazu verdienen und vielleicht könnt ihr eure eigenes Holz so auch noch veredeln und besser vermarkten als nur die Stammware zu verkaufen.
    Schön zu sehen wie der Jakob sich da reinhängt.
    Der Mais hat sich wirklich gut entwickelt. Da war der Regen Gold wert.
    Allen eine schöne Woche.

  • @berndvolkamer6297
    @berndvolkamer6297 Год назад +4

    Hallo Thomas, 1a Video. Ich kann mich sehr gut an die Bonusvideos gewöhnen. Die beiden Jungs machen eine Top-Arbeit. Schöne Grüße, Bernd

  • @georgriccabona8893
    @georgriccabona8893 Год назад

    Hallo Thomas!
    Super Video! Danke! Wegen dem Dachs: bei mir hat sich ein elektrischer Weidezaun knapp über dem Boden bewährt!
    LG. Aus Tirol

  • @danielmerk4216
    @danielmerk4216 Год назад +1

    Tolles Video interessant was Ihr da im Lohn gesägt habt.
    Ja da habt Ihr aber einiges bei den Österreichern eingekauft.
    Bin gespannt wie die Absaugung fertig ausschaut.
    Euer Mais schaut gut aus, hoffentlich kommt jetzt nicht noch ein Unwetter oder der Dach macht noch mehr Schaden.
    Dankeschön für das tolle Sonntagsvideo und für's mitnehmen.
    Wünsche allen ein gute Nacht und bleibt oder werdet Gesund.
    Gruß Däne.

  • @helmutmoscheid6152
    @helmutmoscheid6152 Год назад

    Hallo Thomas, alter Bazi ;-)
    vielen lieben Dank für das Bonusvideo. War wie immer eine Freude! Schaue die Videos immer unheimlich gerne. DANKE
    LG aus Nordhessen

  • @hoeschka_89
    @hoeschka_89 Год назад +2

    Super Video
    Kleiner Tipp legt am besten den Stamm mit der dünneren Seite zum Sägeblatt und nicht mit der dicken dann hat Mann es leichter zu schauen ob Mann seine geplanten Sachen heraus zu bekommen
    Lg Tobi

  • @karstenstening8443
    @karstenstening8443 Год назад +1

    Eine neue Maschine für den Maschinenpark. So macht Arbeiten Spaß.👍

  • @35Austria
    @35Austria Год назад +3

    Servus . Top Video wieder von euch . Dein Dach von der Säge ist ja alles top gebaut und sieht top aus . Wäre es nicht besser die Seite Richtung Wiese mit Doppelstegplatten zu zumachen , und von vorn noch ein Dach mit 5 m raus noch als Pultdach wo dann auf das jetzige Dach fast aufdrängt. Ich meine ihr kommt da locker noch rein mit dem Lader . Mir persönlich gefällt es ja auch so . Nur im Herbst und Winter wenn es richtig stürmt kommt regen und Schnee zu 100 % hin . Das wäre schad für die Maschine , und mir würde das persönlich nicht gefallen . Viele Grüße

  • @andreaswulff1912
    @andreaswulff1912 Год назад +2

    Danke für das Video es war ein Genuss es anzusehen

  • @janik9532
    @janik9532 Год назад +3

    Gut das der Vater den wünschen des Sohnes nachkommt 👍🏻👍🏻

  • @FelixSchubert-n1w
    @FelixSchubert-n1w Год назад

    Servus Thomas, danke für das Video war toll es anzusehen. Bauen gerade selber Bienen Kästen es lohnt sich auf jeden Fall. Dir eine schöne Woche

  • @ludgermarkfort7272
    @ludgermarkfort7272 Год назад +3

    Hallo ein Tipp,lege die Stämme immer so auf die Säge ,das du von der Spitze reinsägst schneidet sich deutlich besser

  • @thomaskrall6415
    @thomaskrall6415 Год назад +3

    Dan gute Aufträge für die Sege

  • @Muehl4tler91
    @Muehl4tler91 Год назад

    Schönes Video. Zum drehen noch einen elektrischen Flaschenzug auf einer Schiene mit Laufwagen an das Dach befestigen und dann kann man ihn auch alleine ohne große Anstrengung drehen.

  • @scheiteil1336
    @scheiteil1336 Год назад +4

    StollvonDeining vor da Stallarbeit 👍

  • @alffred4021
    @alffred4021 Год назад

    Grüezi zsämme und wie immer es herzliches Merci für des, das mer debi sie dürfe 🇨🇭😇

  • @brigittelemke8965
    @brigittelemke8965 Год назад

    Schönes Video tolle Arbeit

  • @hubertschwalbe9904
    @hubertschwalbe9904 Год назад +2

    Wie immer toll ❤

  • @stefanausdaoberpfalz3772
    @stefanausdaoberpfalz3772 Год назад

    Servus top Video👍.
    Dei Mais schaut guad guad aus, hod hold mehra reng greigt.

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 Год назад +3

    Die Herrschaften fahren mal wieder zum Shopping nach Österreich.... 🤪😁🤣👍

  • @sudeifelagrar6925
    @sudeifelagrar6925 Год назад

    Bei uns sind es Wildschweine die die Pflanzen Umknicken und die Kolben abfressen aber dass ein Dachs das auch macht wusste ich auch noch nicht wieder was dazugelernt😊

  • @bangalwoifi2680
    @bangalwoifi2680 Год назад

    Servus, schauts eich evtl mal den Wendehaken von Woodmizer an, der is etwas größer, ebenso den Keil zum heben vom Stamm..😉
    Die schwereren Stämme drehn wir mit Kette und Hoftrac, geht wohl so schnell und ergonomischer..😉✌🏻

  • @35Austria
    @35Austria Год назад

    Und wird umgebaut 😀 bin sehr gespannt ob meine Idee und in meinen Interesse wirklich gebaut wird . Würde es sehr cool finden

  • @freddykonig4188
    @freddykonig4188 Год назад

    Super mit dem Sägewerk, wünsch euch viel Arbeit damit!!,aber das nicht die landwirtschaft zu kurz kommt👆😀hätte gleich einen Auftrag für Jakob, leider wäre der transport über 600km etwas zu weit

  • @AS-cm4rb
    @AS-cm4rb Год назад +1

    Moin Thomas, danke für's Bonusvideo. Der Mais hat sich ja prächtig entwickelt.
    Glückwunsch zum ersten Lohnauftrag mit dem Sägewerk. Absaugung macht Sinn. Was macht Ihr mit den Spänen? Da würde sich ja vllt. eine Pelletpresse noch lohnen, dann könnte man sie mit verfeuern oder nutzt Jakob die für den Smoker bei den Bienen?
    Grüße von der Ostsee, Andreas

  • @aukebij3193
    @aukebij3193 8 месяцев назад

    Kleiner Tipp: Wenn Sie ein paar PVC-Rohre über die Stammanschläge schieben, lassen sich die Stämme leichter wenden

  • @dominikusdettelbacher4825
    @dominikusdettelbacher4825 Год назад

    Hallo aus Österreich.
    Möchte dir einen Tipp geben, den Stamm mit der dünneren Seite zur Säge und unter den Stamm einen Scherenwagenheber montieren und mit Akkuschrauber bedienen. Hab die gleiche Säge und mache es so wie beschrieben, funktioniert wunderbar.
    Lg Dominikus

  • @markuskopf9039
    @markuskopf9039 Год назад

    Hey, also die Rähmchen würde ich zukaufen, sofern ihr da mindestens eine VPE nehmt kostet ein Rähmchen etwa ein Euro, kommt auf die Ausführung an, und dan aind die alle auch gleich.....
    Die Kisten/ Futtergeschirre/Deckel und Boden kann sich lohnen

  • @mady383
    @mady383 Год назад +2

    das wird so auf die Dauer nicht bleiben.
    Erst klappt das mit dem Sägewerk so gut. Dann bearbeitet ihr auf eurer Erikatischsäge weiter. Und wenns ans Fräsen geht, merkt ihr, wie toll ein Schiebeschlitten ist.
    Als nächstes wird die Idee aufkommen, sich mal so eine Formatkreissäge anzuschauen.Nur kucken. Na gut: einmal was schneiden....und zack....steht sie auf dem Anhänger.

  • @manuk2363
    @manuk2363 Год назад

    Musst Bohnen mit rein säen , die wachsen dann am Mais mit hoch

  • @jensdohne6038
    @jensdohne6038 Год назад

    Zweites Standbein 👍🏻

  • @derdeutzfahrer22
    @derdeutzfahrer22 Год назад

    wieder schönes video sonntag geretet danke dafür ist nur meinung von mir und frage zugleich ist das dach nicht zu klein für säge oder schaut das nur so aus bis zum samstag um 9 uhr lg michael

  • @matthiasheeren1377
    @matthiasheeren1377 Год назад

    Moin aus Ostfriesland intresante Sache mit dem Sägewerk ich habe so etwas noch nicht gesehen. Schiebt die Säge sich von selbst durch das Holz oder müsst ihr drücken. Schneidet ihr da Bretter oder Kanthölzer mit. Der Mais geht es fehlte Regen. LG Matthias

    • @gerhardhettler8521
      @gerhardhettler8521 Год назад

      Bei der wird geschoben es gibt auch welche mit Kurbel und Seil zum den Sägewagen zu bewegen. Da kannste Bretter Kanthölzer/balken oder leisten mit sägen. nur zum schluss muss man aufpassen daß man sich nicht das sägeblatt ruiniert indem man in die haltepratzen aus Metall hineinsägt. Bei interesse schaue mal die letzten Videos von "Holzkunst Scholz" an da ist das größte fahrbare Sägewerk im Einsatz da ist natürlich alles mit Motorenangetrieben.

    • @matthiasheeren1377
      @matthiasheeren1377 Год назад

      Ah ok

    • @stollvondeining9485
      @stollvondeining9485  Год назад

      Die säge fährt selber durchs Holz. Da muss man nicht schieben.
      Schneiden kann man alles was durchpasst und auf fast jedes Maß

    • @matthiasheeren1377
      @matthiasheeren1377 Год назад

      Also wie Automatik ich finde es sehr interessant da ich sowas noch nicht gesehen habe danke.

  • @bernd1233
    @bernd1233 Год назад

    👍👍👍

  • @gerhardhettler8521
    @gerhardhettler8521 Год назад

    An die Seite wo gerade der Absaugschlauch hängt wäre ein Windbruchnetz m.M. der günstigste Schutz, oder ihr nehmt "Abfallbretter" als Wetterschutz

  • @fabiankoch742
    @fabiankoch742 Год назад +1

    Servus Thomas
    Darf ich mal fragen wie ihr es mim Abrechnen beim lohnschnitt machts? Nach m3 oder Stunden? Was ist ca preis? Ich bin von deinem Mais begeistert der hat sich super erholt.
    Gruß Fabian

  • @heinerschmitz9569
    @heinerschmitz9569 Год назад

    Perfekt

  • @trabigo1309
    @trabigo1309 Год назад +1

    Naja, die Rähmchen sind im Grunde, wenn ihr nicht Erwerbsimker seid, eher Centbeträge. Bei den Zargen kann es interessant sein ;-)

  • @summersun333
    @summersun333 Год назад

    Hat die Bandsäge einen Antrieb oder mit Muskelkraft ? Schönes Video !!!!

  • @florian7015
    @florian7015 Год назад

    Für das Stamm wenden solltet ihr noch was überlegen. So wie ihr das aktuell macht ist das leider die perfekte Steilvorlage für nen echt schmerzhaften Arbeitsunfall.

  • @paulvollgruber5514
    @paulvollgruber5514 Год назад

    Geiles Video

  • @Da_Maxx
    @Da_Maxx Год назад

    👍🏼

  • @thesicklemodernagriculture
    @thesicklemodernagriculture Год назад +1

    Ces machines remplacent progressivement les humains pour faire des travaux difficiles

  • @moritzmerz4557
    @moritzmerz4557 Год назад

    👍

  • @alterbauer8156
    @alterbauer8156 Год назад +1

    Moin jungs

  • @michaelscheidhammer8976
    @michaelscheidhammer8976 Год назад

    Scheens Video 👌, brauchst iaz dann ab 1 September wieder an Lehrling ? 😅

  • @thomaskaltenbock5040
    @thomaskaltenbock5040 Год назад

    Könntest du wieder mal was vom Stall und vom Roboter filmen?

  • @litmuscheck
    @litmuscheck Год назад

    Die Absaugung läuft nicht an, weil sie aus Sicherheitsgründen mit einer Selbsthalteschaltung ausgestattet ist. Diese ist grundsätzlich mit einer Einschaltautomatik inkompatibel, und sollte keinesfalls wie gezeigt überbrückt werden. Im Notfall kann die Absaugung, welche einen schnell laufenden Propeller besitzt, welcher bei fehlender oder defekter Abdeckung ein massives Sicherheitsrisiko darstellt, nur noch durch ein Trennen der Stromversorgung gestoppt werden, was im Notfall zu spät sein kann. Daher die Selbsthalteschaltung, welche bei Betätigung sofort und effektiv die Netzverbindung trennt. Zudem könnte die Absaugung überraschend anlaufen, weil eine Person die entfernte Säge bedient, was ein zusätzliches Risiko darstellt.

  • @PaulGurster
    @PaulGurster Год назад +1

    du kannst ja locker noch zum hacken reinfahren🤣

  • @jurgenbock9601
    @jurgenbock9601 Год назад

    Der Strom wird aber noch nicht selbst produziert, oder?

    • @sebk4516
      @sebk4516 Год назад

      Sieht man doch z.B. bei 7:50

  • @fkinzner
    @fkinzner Год назад +1

    Wie lange habt ihr denn für's schneiden bei dem Auftrag gebraucht?

  • @spalthammer1842
    @spalthammer1842 Год назад

    Wäre in zukunft frischmais zu füttern eine option?

  • @alffred4021
    @alffred4021 Год назад

    Der Thomas, der Azubi, ist ja noch da... die letzten Tage ?

  • @thomasvonwirth3295
    @thomasvonwirth3295 Год назад

    Mach einen Zaun drum und setzt Ihn unter Strom

  • @volker123
    @volker123 Год назад

    Für den Algorithmus

  • @bullogfahrer2096
    @bullogfahrer2096 Год назад +1

    Die Bandsäge an der Absauganlage ist keine gute Idee, da die nassen Späne in der Absaugung Gammeln und stinken

  • @martinschild1776
    @martinschild1776 Год назад

    Is des wo an Maus umknickt ned a Wildsau 😅

  • @miese75
    @miese75 Год назад

    Servus,
    Würde gerne wissen wie lange ihr für euren ersten Auftrag gebraucht habt.
    Gruß Andi

  • @silbue6405
    @silbue6405 Год назад

    Also ich hätte ihn 360grad gedreht und dann erstmal weiter bearbeitet

    • @sebk4516
      @sebk4516 Год назад +1

      Das wäre sinnfrei....🤭

  • @dominikmaier7904
    @dominikmaier7904 Год назад

    Des ist doch kein Sauwetter

  • @BauerHousi
    @BauerHousi Год назад

    wie weit gehts nach Österreich von dir weg?
    ruclips.net/video/mHUvqUBo3dY/видео.html
    Gruss Housi

  • @sepp2308
    @sepp2308 Год назад

    Merce

  • @holzprofistmk
    @holzprofistmk Год назад

    👌