Zuverlässigkeit: Gut. Nach zwei Jahren sind die Batterien übrigens tot. Das habe ich vergessen. Die Regeneration dauert wohl doch ne Stunde. Und nicht nur 30 Minuten.
Hallo Sascha, freut mich zu Hören dass du kein einziges mal liegen geblieben bist. Ich Arbeite übrigens bei Mercedes in Mannheim und baue die LKW Motoren zusammen. gruß
Die Getriebe kommen von der Firma ZF. Die Software für das Getriebesteuergerät wurde von ZF und Daimler zusammen entwickelt. Die Software, Sensorik und Vernetzung der Systeme ist mitunter so komplex, dass nicht einmal deren Entwickler Erklärung und Abhilfe haben. Werkstattmitarbeiter bei einer Daimler-Tochter.
Kenne das mit dem A-Fleet, du kannst aber trotz dem schalten ohne das automatisch kurze Zeit später wieder geschaltet wird.. Schalte einfach runter und halte den Hebel gedrückt, so lange bleibt auch der Gang drinne den du gewählt hast... weiterhin gute Fahrt und mach weiter so, du bist Klasse.
Tja....Mercedes halt...mein Chef hat bei unseren neuen Euro6 kein A-Fleet mehr genommen da unserer Meinung der Laster unnötiger schaltet...die neuen laufen ohne wesentlich besser und flüssiger...behalte es einfach mal im Auge...
Hab gestern meinen alten Atego 815 2.Generation mit 540000km abgegeben und dafür nen neuen Atego 816 der neusten Generation abgeholt. Jetzt leider auch n Automatik! Bin damit nicht wirklich glücklich! Naja, mal schauen! A-economy!
Schon komisch ich kriege deine videos aber der abbonierbalken war auf deaktiviert gewesen. Komisch dafür ist er jetzt wieder aktiv. Gute und sichere fahrt und komm heile nach Hause. Lg aus der schweiz.
Bin ja nur normaler PKW-Fahrer aber bei meinem Volvo sind die Fußmatten noch ohne Loch: 430000km. Teppich auf Gummi. Der Teppich ist etwas plattgedrückt, da wo die Hacke immer draufdrückt. Sonst ist da nix.
Wir fahren Sprinter als Rettungswagen und haben die gleiche Problematik, bei den Fords im KTW-Dienst tritt dieses Problem nicht auf. Im Endeffekt sind diese Fußmatten einfach verschleiß und gut ist, kann man alles abschreiben.
Sehr interessant was so ein MP4 so an "Probleme" hat bei der Laufleistung. Gibt ja nur 2 Möglichkeiten. Entweder man mag den oder nicht. Bin persönlich noch keinen MP4 gefahren. Kann mir da kein Urteil erlauben. Bleib wie du bist. LG Andy
Du hast das Insektenschutznetz vergessen, welches in der Dachluke hängt. Das hat doch geklemmt und während der Fernfahrerwoche hast du es wieder zu bekommen
Nano LP ne das ist nicht möglich. Das mit dem automat anfahren ist bei hedem lkw scheisse ausser der scania mit kupplung und automatik aber sonst ist der scania auch müssehlig.
scania driver ja aber ein Problem was der lkw früher mal hatte war das er den gang beim bremsen rausgenommen hatte ,nicht komplett zum stehen kam ,und beim erneuten Beschleunigen ist er dann komplett abgekackt passiert ( zumindest in den videos ) garnicht mehr
scania driver Bsp: du bremstund wirst sehr langsam; der LKW rechnet damit dass du anhälst -> kurz vorm Stillstand latscht du aber wieder ins Gaspedal und willst beschleunigen; der Actros weiß in diesem Moment nicht was er tun soll, da evtl. Für diese Situation keine Programmierung bzw. eine fehlerhafte Programmierung vorliegt. Das Getriebe findet in diesem Moment sozusagen keinen passenden Befehl. Da ich noch nie gehört habe, dass ein Scania oder Volvo diese Fehler macht und von anderen Leuten mit einem Actros gehört habe, dass nach einem Softwareupdate dieses Problem nicht mehr auftritt, ist dieses sehr wahrscheinlich schon ein Softwareproblem und relativ "einfach" zu beheben bzw. mit geringen kosten. Ist quasi sozusagen wie eine Fortbildung für das Getriebe. Du kannst diesen Chip, der das Getriebe steuert, relativ gut mit deinem Gehirn vergleichen. Jemand muss es dir erst zeigen wie es geht und man muss es lernen. Dir muss ja auch schließlich mal jemand gezeigt haben wie du manuell schaltest 🤔. Klar, es gibt auch den schönen Spruch "probieren geht über studieren"... der Spruch ist so einem Chip natürlich leider nicht bekannt :D. Er kann nicht selbstständig dazu lernen sondern muss neues Wissen/neue Funktionen immer über Updates eingespeist bekommen. Lange rede, kurzer Sinn: Über Softwareupdates lässt sich zum heutigen Standpunkt sehr viel bewirken ;)
Zwar ist das Video alt, aber ich fahre den Antos MP4 als Tanker. Habe den mit 325tsd. bekommen, hat jetzt 342tsd. Mache Tagestouren und muss echt sagen, bin voll zufrieden mit der alten Krücke. Das einzige Problem ist, der findet manchmal den Gang nicht, passiert aber nach der Spritabgabe. Mercedes hat zwar ein Update draufgespielt, was nur ein wenig die Zeit verkürzt hat, die Leitungen sind dicht. Gestern mal das Fanmaul eingefettet (Prophylaxe)und die Neue Stütze vom Anhänger, weil die schon klemmte, was mich wundert, da die im Februar eingebaut worden ist,aber das ist ein Zulieferer Problem. Ne, den fährt sich eigentlich Top.
Klingt als wärst du mit dem Auto zufrieden, das freut mich zu hören. Ich arbeite seit 14 Jahren bei Daimler in Wörth und hab evtl auch an deiner Kiste mitgebaut. Die Bezeichnung MP4 gibt es übrigens garnicht, nach dem MP3 (umfangreiche mopf des MP2) war Schluss mit MP. Dein Auto ist ein SFTP und hat mit dem MP3, bis auf ein Paar Schrauben und dem Stern vorne, nix mehr zu tun!
Jetzt sieht der Chef das Video und denkt sich:" Ne ne ne, tritt mir der Jung die Fußmatten durch und die Plastikabdeckungen platt, reißt die Gardinen runter etc. Nächstes mal kriegt der nen Renault oder Iveco, die sind nicht so teuer"
Hallo Sasha Zum freibrennen des DPF ( Dieselpartickelfilter) benötigt er kein Ad Blue das wird nur bei regulären fahrt in den Abgastrakt gespritzt um die Emissionen zu senken. Zum freibrennen wird Diesel durch eine weiter Einspritztdüse (meistens direkt nach dem Turbolader) eingespritzt, damit er die Temperatur zum freibrennen erreicht.
Natürlich kannst du das Updaten! Hatte mit n Arox z.b getriebe Probleme.. Die Zahnräder sind gerutscht und haben geschliffen und geratsch beim Schalten. Es gab ein Update und das Problem war weg.
UND : Du hattest mal Probleme mit Deiner Jalousie/ Fliegengitter am Dach (die ging ja nicht wieder auf :D).....sogar "live" in der "Fernfahrerwoche" zu sehen. ;-)
Und keine neue Frontscheibe in der Zeit? Laut Elon Musk gehen die doch mindestens ein mal im Jahr kaputt, weshalb der Tesla Semi eine Atombombensichere Frontscheibe hat, mit Garantie
wolf310ii der Typ redet wie Politiker ... Statistisch gesehen. Elektromobilität ist eh eine Lüge. Umweltfreundlich ist es auch nicht. Die Herstellung der Akkus ist so Umweltschädlich. Genau wie der Strom nicht 100% aus erneuerbaren Energien kommt. Solarpanele sind auch extrem Umweltschädlich in der Herstellung. Das Problem wird nur verschoben. Luft wird besser. Toll...
Klar, wird verschoben. Und hochskaliert, was die Effizienz der Energiegewinnung zwangsläufig erhöht. Und "sauber" gibt es nicht, behauptet aber auch keiner. Sauberer aber auf jeden Fall. Und ich sags mal so: Reichweite passt mittlerweile, Wartung/Laufende Kosten halten sich auch enorm in grenzen und der Energiebedarf ist teilweise (inkl. Energiegewinnung) um 50% geringer. Verbesserungspotential gibt es immer, aber irgendwo MUSS man anfangen. Von jetzt auf gleich gibts einfach nix perfektes. Außer bei Trump. Der hat sogar "clean coal".
iSuchtel es wird mit heutiger Technik nicht möglich alle Fahrzeuge auszutauschen. Purer Elektroantrieb ist die falsche Technik. Kb jetzt am Handy alles rauszusuchen. Aber wir müssen weiter forschen...
Sascha, danke für die vielen Vijos, steckt viel Arbeit drin. Zur Bewertung: Schimpfst du nicht oft darüber, dass die Automatik erst nach ein paar Sekunden nach dem Gasgeben an Kreuzungen "in Gang" kommt? Ich halte diesen Fehler für sehr gravierend, weil dann Unfälle vorprogrammiert sind. Gut, dass noch nix passiert ist. Deswegen sage ich: nochmal ne halbe Note runter.
Mich würde mal interessieren, wie lange ihr bei der Firma so einen Lkw schleißen müsst, bevor ihr einen neuen Karren hingestellt bekommt? Super Video und weiter so!
Hi Sascha, in welchen Gegenden bist du meistens? Und warst du schonmal im neuen Hermes Lager in Mainz-Hechtsheim? Super Video!!!!!!!!!!!!!!! Weiter so!!!!!!!!!!!!!
ihgitt.... das steht ja Afleet ^^ Ansich ist der Actros mp4 sehr zuverlässig. Ich war ja auch ne ganze Zeit lang den mp4 gefahren, und bis auf einen defekten Kühlerschlauch am Retarder hatte ich nie Probleme gehabt.
Es ist ein Mercedes, da geht nicht viel kaputt :) Immerhin ist MB einer der teuersten LKW Hersteller. Wann bekommst du denn deinen neuen LKW? Was wird es?
Nun ist ja auch richtig. Wobei wir haben einen MAN L2000 als 8.224 BJ 96 als Wohnmobil. Dieses Fahrzeug hat jetzt ca. 180.000 km runter und ist noch wie neu. Zu bedenken ist allerdings lediglich im Sommer gefahren und von 2 Personen (Vater und mir). Da Privatfahrzeug fährt man wohl etwas zurückhaltender. Aber wie gesagt, ein MB (auch als Auto) ist und war schon immer ein gutes Fahrzeug. Teile gibt es auch noch für 30 Jahre alte Fahrzeuge meist neu vom Hersteller. Das ist ein wahres Zeichen von Qualität!
Letzten Endes muss jeder für sich Entscheiden was er sich kaufen will. Wenn die Spedition auf Mercedes setzt dann musst du als Fahrer dich damit abfinden oder gehen. Gibt auch andere Speditionen die den Fahrern freie Wahl lassen was sie fahren möchten und was als nächstes angeschafft wird. Ich habe Nfz-Mechatroniker bei einem privaten Mercedes Autohaus gelernt und würde mir immer nur Mercedes kaufen. Selbst wenn sie teuer sind allein die Ersatzteilbeschaffung etc. ist klasse. Kulanz auch selbst nach 10 Jahren tauscht Mercedes auf Kulanz solange alle Wartungen etc. bei Mercedes gemacht wurden. Nur mal zur Info die Garantie eines Fahrzeuges bleibt erhalten wenn man in Freie Werkstätten geht aber bei Kulanz sagt der Hersteller das Fahrzeug wurde nicht bei unseren Werkstätten gewartet und somit bekommt man keine Kulanz.
Bei meinem Mercedes muss nach dem die Batterie getauscht wird der Schlüssel neu eingelesen werden. Kann beim MP4 ja auch so sein weiß ich aber nicht sprich schlüssel war nicht kaputt nur die Batterie leer und musste neu eingelesen werden :)
Hast du den Kühlschrank erwähnt, der nicht mehr aufging? Der Ad Blue ist ja im Bereich Automotive überall vertreten, so wie der Blue Ray in der Filmindustrie. Die beiden haben mal ausgesorgt!
Auch wenn alle immer so auf den Actros und allgemein auf Mercedes rumhacken, aber so schlecht sind die Fahrzeuge eigentlich nicht. Ich fahre selber einen noch einen Actros Mp2 und ab und an mal einen Mp3 wenn mal ein Kollege krank ist und muss sagen, den Fahrzeugen kann man schon ordentlich etwas anbieten. Der Mp2 hat übrigens das 10. Dienstjahr voll und 1,2 Millionen Kilometer gelaufen in der Zeit und läuft noch immer zuverlässig.
Hey Sascha, für meinen Sprinter bin ich schon lange auf der Suche nach einem Lufthorn vom Actros mp4. Hätten Sie da eine Ahnung wo ich solch ein Horn herbekommen kann? Habe bislang nicht s gefunden. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Mich würde auch mal interessieren wie Sie die Hupe vom Actros finden und welche ihre Lieblings LKW Hupe ist. Ps. Ich feiere ihre Videos. Mach weiter so!
bei dem bolzen der immer wieder aus dem scharnier rutscht kannsde ja ma n punkt schraubensicherrung (loctite)draufmachen nachdem du den reingeklopft hast, ich denke das sollte dann halten
bremsassistent? automatisches verschalten beim anfahren? die sachen, die dich immer so besonders schön aufgeregt haben, hast du garnicht angesprochen :)
Hier geht es ja um die Zuverlässigkeit. Und die ist gut. Man könnte auch sagen, dass man sich drauf verlassen kann, dass er blöde schaltet :p Dann passt es ja wieder hier rein.
nagut so kann man das auch sehen :) ich fands immer seltsam. ich hab von LKW nicht wirklich nen plan. nur Basis (durch dich). aber das muss doch auch anderen Fahrern auffallen....
Sehr interessant so ein Truckleben (auch das Truckerleben) 👍 Was ist mit deiner Cam los ? Dieses Mal keine Dateneinblendung und das Bild ist extrem schlecht. Kennt man so gar nicht (trotzdem Daumen hoch).
A-Fleet wäre für mich glaube ich ein Kündigungsgrund. Meistens ist die Automatik ja gut, aber es gibt einfach Situationen wo ich selbst entscheiden will, zB heute, auf Schneefahrbahn auf einer Passstraße, da kann dir ein unnötiges Schaltmanöver den Schwung kosten und 10 Minuten später bist du nass und hast saukalte Finger vom Ketten montieren.
Sascha wenn deine Lenkstange schonmal neu gemacht wurde kann das der Grund sein warum der Bock nach Rechts zieht. Bei dem nächsten längeren Werkstatt Aufenthalt würd ich Mal die Spur vermessen lassen
Mein Dad fährt seit über 30 Jahren Scania. Seinen Aktuellen Scania gibt er nun zurück nach über 950000km und der LKW hatte in der GANZEN Zeit 1x ein Problem!!!! (Batterie). In der Firma gibt es noch 3 Actros die alle 3 nur in der Werkstatt stehen... traurig, Mercedes ist bei den LKW mittlerweile so schlecht wie auch bei seinen PKWs...
Das mit dem Rauchen stört mich auch. Ich bekomme bei meinem Chef auch immer die Raucher LKWs. Ich könnte immer kotzen. Ich habe nix gegen Raucher, aber das sollte man trennen, finde ich. Ich soll in 1-2 Wochen wieder Fernverkehr fahren. Da habe ich meinen Chef die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt: nicht Raucher LKW oder kein Fernverkehr. Ps. Das mit dem Lenkgestänge habe ich auch. Laut mercedes ist das ein Lager von der Lenksäule.
Mein MAN hat keinen Abstandstempomat und immer wenn ich hinter einem Mercedes her fahre ärgere ich mich wenn er ein halbes kmh im Tempomat eingestellt hat, dann muss ich jedesmal rumtippen :D
Sascha wie ist das eigentlich bei euch habt ihr nach einer bestimmten Lauf Leistung oder nach bestimmten Jahren eine neue LKW flotte also das die alten Lkws weg gehen neue kommen? Gruß Björn aus Brandenburg ☺️🤘
Ja, so 4,5,6 Jahre. Bei so ca 500.000 bis 600.000. Wer weiß wonach das geht. Die einen gehen früher, die anderen später. Aber eigentlich weiß ich es auch nicht. :p
Mal ne allgemeine Frage. Wieso machst du bei 4:45 keine lichthupe um den kleintransporter rein zu lassen aber bei anderen LKW? Mir ist das generell auf der Autobahn schon öfter aufgefallen das viele LKW das nicht machen. Find ich schade, denn im Endeffekt bringen alle ihre Ware von A nach B.
Es geht ja nicht um die Ware/Job, sondern um die Länge und dem Abschätzen, außerdem gehts nach der Geschwindigkeit wie schnell jemand vorbeirauscht. Wenn er jetzt noch einen langen Anhänger dran hätte, hätte er natürlich Lichthupe gekriegt. Wenn der Überholvorgang lange dauert, muß der Überholer ja auch nach vorne gucken und kann nicht nur in den Spiegel gucken. So kriegt man dann nicht unbedingt mit wenn man dran vorbei ist, und blockiert länger als es sein müßte die linke Spur. Dann lieber die Hinweis-Lichthupe dass er wieder rein kann. Wer jetzt schnell an mir vorbeirauscht, kriegt das auch selber mit, dass er ratzfatz vorbei ist, da braucht es auch keine Lichthupe. Eine schöne Frage, übrigens.
Sascha LKW Fahrnünftig okay das ist eine gute Erklärung. Danke dafür. Ich fahre selbst im Kurierverkehr und freue mich immer wenn Lkw Fahrer mir lichthupe geben um zu signalisieren das ich einscheren kann. Dafür bedanke ich mich dann immer :)
On the Road Vor allem für Familien mit Kindern zu empfehlen!👍 Allerdings sollte man auf den Verbrauch achten, wobei dort vielleicht auch etwas mit neuer Software zu regeln ist (zu beachten sind die besonderen Konditionen für "große Autos" an Tankstellen.
Servus Sascha was braucht deiner denn an Motoröl? Ich fahre zurzeit einen Stralis bj 2013 450ps der braucht im Jahr 40Liter!!!!! Motoröl ich fülle mehr nach als eigentlich im Motor drin ist. Und naja Kühlwasser alle 2 Wochen das schreib ich aber gar nicht auf
Hey Sascha, eine kurze Frage meinerseits, da ich echt ausgenommen von dem Wissen aus deinen Videos keine Ahnung von LKW habe: Bekommst du den LKW gestellt und gibt's ihn anschließend an deinen Arbeitgeber wieder ab oder musst du den in Raten auch mit finanzieren?🤔 Im Prinzip ist das ja wie eine eigene Miniatur-Wohnung. Und in welchen Fällen können andere Fahrer (du hast deine Urlaubsvertretung angesprochen) deinen LKW nutzen? Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir diese Fragen, wenn auch nur ganz kurz und knapp, beantworten könntest! LG Marc
Der LKW gehört dem Chef. Der bezahlt den Sprit, und alles. Ich fahre nur das Ding. Die wenigsten Fahrer sind als eigener Chef unterwegs. Wenn ich Urlaub habe fährt meistens jemand anderes meinen Karren. Die Fahrer nennt man "Springer". Die springen also ständig auf andere LKW drauf und fahren die. Die haben demnach keinen festen LKW. Ein LKW muß rollen und Geld verdienen.
:-) :-) :-) In deinen früheren Videos hast du so sehr über diesen Lkw geflucht (Distanzkontrolle oder wie d.h.), das hörte sich teilweise an, als würdest du vor lauter Wut das Lenkrad zertrümmern. Und jetzt das Hohelied auf den Actros? Werbevertrag? ;-)
Ich finde den Karren immer noch blöd. Es geht um die Zuverlässigkeit. Und da muß man einfach fair sein. Er läuft und läuft. Ich könnte noch ein Stundenvideo machen wo ich die Dinge aufzähle die mich ankotzen :p
Für Mercedes ist deine Kritik (aber auch dein Lob) sicherlich sehr interessant. Ich vermute, so ausführlich bekommen sie das selten aus der Praxis geliefert. P.S. Und seitdem du nicht mehr so häufig rumfluchst und öfter gelassen oder mit Humor reagierst, muss ich auch den Ton nicht mehr abstellen. ;-)
Also es hängt davon ab wie stark das kühlwasser davon verschmutzt wurde das wird in phasen unterteilt und wenn es dann der fall ist das das kühlwasser so stark verschmutzt ist, dann wird nicht nur das kühlwasser gewechselt da muss dann eine motorspühlung durchgeführt werden und auch wird retater, kühler sowie viele anschlüsse und schläuche erneuert das ist sehr aufwendig aber leider auch notwendig um die ablagerungen aus dem kühlsystem raus zu bekommen
OK so viele Sachen haben wir an unseren LKWs nicht, die müssen so ca1-1,2 oder auch Mal 1,5 millionen kilometer halten. Aber wir haben auch kein Mercedes weil die einfach zu teuer sind, bis jetzt sind wir mit Volvo DAF und MAN sehr zufrieden . Und das haben wir auch schon Mal ab und zu mit unseren Anhängern (Krone und Kögel). LG Jan
400.000 Kilometer in 3 Jahren ist schon krass wenn man überlegt wie lange man dafür mit dem Auto brauch. Wenn der LKW kaputt ist dann kann man halt nichts machen. Kommt er halt für 3-4 Tage in die Werkstatt. Aber wehe du bist 3-4 Tage krank, dann ist was los. "reis dich halt zamm"
Nicht Nicht Wir haben letztes Jahr einen LKW verkauft, der hatte nach 3 Jahren 650.000 km. Allerdings teilten sich den Lkw zwei Fahrer. 3 Tage steht im Normalfall kein Lkw in der Werkstatt, die meisten Reparaturen sind innerhalb weniger Stunden erledigt und wenn man eine vernünftige Werkstatt hat, sind Ersatzteile grundsätzlich alle lagernd.
Ich lese nur: "Testurteil Qualität: Gut" Ich denke an all die verpassten Beschleunigungen, fehlerhaften Warnungen und den wahnwitzigen Notbremsassistenten. Vielleicht sollte ich erstmal das Video gucken...
Ja, hab das Video jetzt auch angeguckt. Klingt ja im Kern relativ gut, wenn man mal davon absieht, wie oft du dich über die ganzen Assistenten aufregst :D (gut, kann der LKW meist ja nix für). Mach weiter so!
wir haben 3 LKW - MP4 BJ 2014-2017. Mein Urteil: werde ich Niemanden enpfehlen, wir haben viel zu viel für Reparaturen für alle 3 LKWs ausgegeben. Also das ist kein Zufall. Mein nächste Actros wird ein DAF. Wir haben Paar davon und haben die Gelegenheit die DAF-LKWs mit Mercedes zu vergleichen. Wenn Sie keine Lüst auf die Werkstatt-Besuchen mit den teueren Ersatzteilenkäufe haben, machen Sie Finger von Actros weg!
Ich glaube du hast den Kühlschrank vergessen, den hast du mindestens einmal nicht aufbekommen. Und dann konntest du glaube ich keinen Kaffee trinken weil du nicht an die Milch gekommen bist, und ohne schmeckt dir der Kaffee ja nicht, wenn ich mich richtig erinnere. Hast uns sogar was vorgesungen.( war ein trauriges Lied ) Edit. Video #134
Die Leute können sagen was Sie wollen, aber Fakt ist. Daimler ist das Beste, beste Ersatzteilversorgung weltweit, bestes Werkstattnetz ect. Scania V8 ist geil,aber auf Dauer auch teuer für den Unternehmer und viel schlechteres Werkstattnetz.
Zuverlässigkeit: Gut.
Nach zwei Jahren sind die Batterien übrigens tot. Das habe ich vergessen.
Die Regeneration dauert wohl doch ne Stunde. Und nicht nur 30 Minuten.
War nicht zwischendurch auch mehrmals deine Hupe defekt?
Welchen Durchschnittsverbrauch hast du über die gesamte Zeit? Kannst du das irgendwie nachvollziehen?
Dito in 3 jahren 3 batterienpaar drin.
Chemnitzsurfer hat er doch bei 5:08 oder so erzählt mit der Hupe
Sascha LKW Fahrnünftig Hey wenn du einen neuen bekommen solltest welchen würdest du dir wünschen ?
5:19 _"... habe ich eine Fußmatte im Arsch."_
Ja, das ist ungesund - ganz schlecht für die Hämorrhoiden... ;-)
Kratzt bestimmt ganz schön :D
naja und jetzt sind es schon drei, haste ja gehört. Wird wohl langsam eng ;)
Hallo Sascha, freut mich zu Hören dass du kein einziges mal liegen geblieben bist. Ich Arbeite übrigens bei Mercedes in Mannheim und baue die LKW Motoren zusammen.
gruß
Und wer baut die Getriebe die schalten wie sie wollen? (siehe Sascha wie er beim anfahren flucht ;) )
Die Getriebe kommen von der Firma ZF. Die Software für das Getriebesteuergerät wurde von ZF und Daimler zusammen entwickelt. Die Software, Sensorik und Vernetzung der Systeme ist mitunter so komplex, dass nicht einmal deren Entwickler Erklärung und Abhilfe haben.
Werkstattmitarbeiter bei einer Daimler-Tochter.
Ich muß erlich sagen die sietz Position im MP 4 ist scheiße da muß Mercedes noch sehr viel lernen von Volvo Scania und DAF
Kenne das mit dem A-Fleet, du kannst aber trotz dem schalten ohne das automatisch kurze Zeit später wieder geschaltet wird.. Schalte einfach runter und halte den Hebel gedrückt, so lange bleibt auch der Gang drinne den du gewählt hast... weiterhin gute Fahrt und mach weiter so, du bist Klasse.
Funktioniert! Wie dämlich ist das denn? :p
Tja....Mercedes halt...mein Chef hat bei unseren neuen Euro6 kein A-Fleet mehr genommen da unserer Meinung der Laster unnötiger schaltet...die neuen laufen ohne wesentlich besser und flüssiger...behalte es einfach mal im Auge...
Hab gestern meinen alten Atego 815 2.Generation mit 540000km abgegeben und dafür nen neuen Atego 816 der neusten Generation abgeholt. Jetzt leider auch n Automatik! Bin damit nicht wirklich glücklich! Naja, mal schauen! A-economy!
Laut Betriebsanleitung dauert die Regeneration bis zu 90 Minuten!
@ CayVanDyke Bei meinem Atego 823 neuste Generation dauerts im Normalfall etwa eine Stunde
"Ich bin nie liegen geblieben, aber ...." :D
4:11 "Das muss ich schneiden". Lässt es drinnen. Typisch sascha.
Tolles Review, habe mir nach dieser Empfehlung direkt einen bestellt. :-D
PS: Mach weiter so!
Schon komisch ich kriege deine videos aber der abbonierbalken war auf deaktiviert gewesen. Komisch dafür ist er jetzt wieder aktiv. Gute und sichere fahrt und komm heile nach Hause. Lg aus der schweiz.
Allseits weiterhin gute und unfallfreie Fahrt! ^^
Ich arbeite bei Mercedes in der LKW-Motorenproduktion, freut mich dass du mit dem Motor zufrieden bist und bisher keine Probleme hattest. :)
Moin, ich bin Taxifahrer, das Problem mit dem Gummifußmatten haben wir bei unseren Mercedessen auch :-)
Ist halt normaler Verschleiss, sonst musst du die aus Metall bauen
Bin ja nur normaler PKW-Fahrer aber bei meinem Volvo sind die Fußmatten noch ohne Loch: 430000km. Teppich auf Gummi. Der Teppich ist etwas plattgedrückt, da wo die Hacke immer draufdrückt. Sonst ist da nix.
Volvo zählt nicht :D
Nee, ergäbe auch keinen Sinn: wenn die Matte dann doch mal kaputt ist, sagt der Händler: "nicht mehr lieferbar".
Wir fahren Sprinter als Rettungswagen und haben die gleiche Problematik, bei den Fords im KTW-Dienst tritt dieses Problem nicht auf. Im Endeffekt sind diese Fußmatten einfach verschleiß und gut ist, kann man alles abschreiben.
Die Werbung von Renault Trucks war ja mal richtig Geil!
Für 400.000 Km
hat er aber wenige Probleme gehabt.
Kommt ja auch auf den Fahrer an ;-)
Danke für dieses Video Sascha.
Sehr interessant was so ein MP4 so an "Probleme" hat bei der Laufleistung. Gibt ja nur 2 Möglichkeiten. Entweder man mag den oder nicht. Bin persönlich noch keinen MP4 gefahren. Kann mir da kein Urteil erlauben. Bleib wie du bist. LG Andy
Andy on Tour Gute Fahrt ☺️ 🤘
Du hast das Insektenschutznetz vergessen, welches in der Dachluke hängt. Das hat doch geklemmt und während der Fernfahrerwoche hast du es wieder zu bekommen
Kommt er jetzt beim Anfahren besser in die Gänge oder ist das Problem immer noch da?
Arne B das kann man nicht reparieren das ist so von mercedes da kann auch die firma nicht sagen wie er das möchte. Besser ist sowiso manuell fahren.
scania driver die software kann aber nen update bekommen
Nano LP ne das ist nicht möglich. Das mit dem automat anfahren ist bei hedem lkw scheisse ausser der scania mit kupplung und automatik aber sonst ist der scania auch müssehlig.
scania driver ja aber ein Problem was der lkw früher mal hatte war das er den gang beim bremsen rausgenommen hatte ,nicht komplett zum stehen kam ,und beim erneuten Beschleunigen ist er dann komplett abgekackt passiert ( zumindest in den videos ) garnicht mehr
scania driver Bsp: du bremstund wirst sehr langsam; der LKW rechnet damit dass du anhälst -> kurz vorm Stillstand latscht du aber wieder ins Gaspedal und willst beschleunigen; der Actros weiß in diesem Moment nicht was er tun soll, da evtl. Für diese Situation keine Programmierung bzw. eine fehlerhafte Programmierung vorliegt. Das Getriebe findet in diesem Moment sozusagen keinen passenden Befehl. Da ich noch nie gehört habe, dass ein Scania oder Volvo diese Fehler macht und von anderen Leuten mit einem Actros gehört habe, dass nach einem Softwareupdate dieses Problem nicht mehr auftritt, ist dieses sehr wahrscheinlich schon ein Softwareproblem und relativ "einfach" zu beheben bzw. mit geringen kosten. Ist quasi sozusagen wie eine Fortbildung für das Getriebe. Du kannst diesen Chip, der das Getriebe steuert, relativ gut mit deinem Gehirn vergleichen. Jemand muss es dir erst zeigen wie es geht und man muss es lernen. Dir muss ja auch schließlich mal jemand gezeigt haben wie du manuell schaltest 🤔. Klar, es gibt auch den schönen Spruch "probieren geht über studieren"... der Spruch ist so einem Chip natürlich leider nicht bekannt :D. Er kann nicht selbstständig dazu lernen sondern muss neues Wissen/neue Funktionen immer über Updates eingespeist bekommen.
Lange rede, kurzer Sinn:
Über Softwareupdates lässt sich zum heutigen Standpunkt sehr viel bewirken ;)
Zwar ist das Video alt, aber ich fahre den Antos MP4 als Tanker. Habe den mit 325tsd. bekommen, hat jetzt 342tsd. Mache Tagestouren und muss echt sagen, bin voll zufrieden mit der alten Krücke. Das einzige Problem ist, der findet manchmal den Gang nicht, passiert aber nach der Spritabgabe. Mercedes hat zwar ein Update draufgespielt, was nur ein wenig die Zeit verkürzt hat, die Leitungen sind dicht. Gestern mal das Fanmaul eingefettet (Prophylaxe)und die Neue Stütze vom Anhänger, weil die schon klemmte, was mich wundert, da die im Februar eingebaut worden ist,aber das ist ein Zulieferer Problem. Ne, den fährt sich eigentlich Top.
Klingt als wärst du mit dem Auto zufrieden, das freut mich zu hören. Ich arbeite seit 14 Jahren bei Daimler in Wörth und hab evtl auch an deiner Kiste mitgebaut. Die Bezeichnung MP4 gibt es übrigens garnicht, nach dem MP3 (umfangreiche mopf des MP2) war Schluss mit MP. Dein Auto ist ein SFTP und hat mit dem MP3, bis auf ein Paar Schrauben und dem Stern vorne, nix mehr zu tun!
So isses. Auf der Straße sagt jeder MP4. Darum steht es im Titel. Der Spitzname wird auch nie mehr verschwinden, denke ich. ;)
Marco H. 963 passt ja auch :)
Weil ich ins Straucheln gekommen bin, hab ich die Gardine aus der Schiene gerissen. Ich habe gerade Tränen gelacht 😂😂😂
Glückwunsch zu den 408.000km 👍🏽
+Sascha wenn du dir Febreze kaufst denke daran dass du die UV-beständige Version kaufst sonst hat das alles keinen Sinn.
Super erklärt. Ich glaube das hat jeder (fast)verstanden.Weitere 400T-km. Grüße✌🚛📹✌👋
Jetzt sieht der Chef das Video und denkt sich:" Ne ne ne, tritt mir der Jung die Fußmatten durch und die Plastikabdeckungen platt, reißt die Gardinen runter etc. Nächstes mal kriegt der nen Renault oder Iveco, die sind nicht so teuer"
Renault fände ich mal interessant.
@@Fahrnuenftig Motor und Getriebe vom Renault sind Top (Weil sie von Volvo kommen) Der Rest ist müll.
Hallo Sasha
Zum freibrennen des DPF ( Dieselpartickelfilter) benötigt er kein Ad Blue das wird nur bei regulären fahrt in den Abgastrakt gespritzt um die Emissionen zu senken.
Zum freibrennen wird Diesel durch eine weiter Einspritztdüse (meistens direkt nach dem Turbolader) eingespritzt, damit er die Temperatur zum freibrennen erreicht.
War blöd formuliert von mir.
6:27 Bud Spencer lässt grüßen! Darfst eben mit den LKW nicht so umgehen wie er mit Bösewichten.
Na aber dem Tankdeckel musste er ja auf's Maul geben, damit der wieder zu ging.
Natürlich kannst du das Updaten! Hatte mit n Arox z.b getriebe Probleme.. Die Zahnräder sind gerutscht und haben geschliffen und geratsch beim Schalten. Es gab ein Update und das Problem war weg.
Ist jetzt kein Witz. Der Meister von Mercedes hatte mir das 3 mal bestätigt, dass es nur ein Update gab.
Danke für dein Fazit :)
Muss bald selbst einen Mercedes fahren😂😂😂
UUUUUUUhhhh ganz frisches Film - Material. :)
Gutes Video Sascha !
UND : Du hattest mal Probleme mit Deiner Jalousie/ Fliegengitter am Dach (die ging ja nicht wieder auf :D).....sogar "live" in der "Fernfahrerwoche" zu sehen. ;-)
Dazu war ich einfach nur zu dämlich :p
OK ....wenn Du es so formulieren möchtest. ;)
Und keine neue Frontscheibe in der Zeit? Laut Elon Musk gehen die doch mindestens ein mal im Jahr kaputt, weshalb der Tesla Semi eine Atombombensichere Frontscheibe hat, mit Garantie
wolf310ii der Typ redet wie Politiker ... Statistisch gesehen.
Elektromobilität ist eh eine Lüge.
Umweltfreundlich ist es auch nicht. Die Herstellung der Akkus ist so Umweltschädlich. Genau wie der Strom nicht 100% aus erneuerbaren Energien kommt.
Solarpanele sind auch extrem Umweltschädlich in der Herstellung.
Das Problem wird nur verschoben.
Luft wird besser. Toll...
Sebacrush Tja, lieber der Boden als die Luft. Den Boden kann man ja nicht atmen...
Klar, wird verschoben. Und hochskaliert, was die Effizienz der Energiegewinnung zwangsläufig erhöht. Und "sauber" gibt es nicht, behauptet aber auch keiner. Sauberer aber auf jeden Fall. Und ich sags mal so: Reichweite passt mittlerweile, Wartung/Laufende Kosten halten sich auch enorm in grenzen und der Energiebedarf ist teilweise (inkl. Energiegewinnung) um 50% geringer. Verbesserungspotential gibt es immer, aber irgendwo MUSS man anfangen. Von jetzt auf gleich gibts einfach nix perfektes.
Außer bei Trump. Der hat sogar "clean coal".
Immi Ogmios klar... lieber das Grundwasser und die Nahrung kaputt machen
iSuchtel es wird mit heutiger Technik nicht möglich alle Fahrzeuge auszutauschen.
Purer Elektroantrieb ist die falsche Technik. Kb jetzt am Handy alles rauszusuchen. Aber wir müssen weiter forschen...
Das waren bestimmt die Spurstangenköpfe.
Das knackt dann bei jeder Bodenwelle, Lenkbewegung ect.
Sascha, danke für die vielen Vijos, steckt viel Arbeit drin.
Zur Bewertung: Schimpfst du nicht oft darüber, dass die Automatik erst nach ein paar Sekunden nach dem Gasgeben an Kreuzungen "in Gang" kommt?
Ich halte diesen Fehler für sehr gravierend, weil dann Unfälle vorprogrammiert sind. Gut, dass noch nix passiert ist.
Deswegen sage ich: nochmal ne halbe Note runter.
Es geht ja um die Zuvverlässigkeit hier. Und die Schaltung verschaltet sich ja auch recht zuverlässig. :p
Wäre mal interessant wenn du in einem Video mal sagen würdest was du schon alles für lkws gefahren hast
Einfach mal die FAQ's angucken
Hat er schon öfter :)
Fußmatte im Arsch? Tut das nicht weh?
Mich würde mal interessieren, wie lange ihr bei der Firma so einen Lkw schleißen müsst, bevor ihr einen neuen Karren hingestellt bekommt?
Super Video und weiter so!
Hi Sascha, in welchen Gegenden bist du meistens? Und warst du schonmal im neuen Hermes Lager in Mainz-Hechtsheim?
Super Video!!!!!!!!!!!!!!! Weiter so!!!!!!!!!!!!!
ihgitt.... das steht ja Afleet ^^ Ansich ist der Actros mp4 sehr zuverlässig. Ich war ja auch ne ganze Zeit lang den mp4 gefahren, und bis auf einen defekten Kühlerschlauch am Retarder hatte ich nie Probleme gehabt.
Es ist ein Mercedes, da geht nicht viel kaputt :) Immerhin ist MB einer der teuersten LKW Hersteller. Wann bekommst du denn deinen neuen LKW? Was wird es?
Mercedes teuer in der Anschaffung aber dafür bei Ersatzteilen extrem günstig die Preise. Da kann mir keiner was erzählen das dies nicht so wäre.
Nun ist ja auch richtig. Wobei wir haben einen MAN L2000 als 8.224 BJ 96 als Wohnmobil. Dieses Fahrzeug hat jetzt ca. 180.000 km runter und ist noch wie neu. Zu bedenken ist allerdings lediglich im Sommer gefahren und von 2 Personen (Vater und mir). Da Privatfahrzeug fährt man wohl etwas zurückhaltender.
Aber wie gesagt, ein MB (auch als Auto) ist und war schon immer ein gutes Fahrzeug. Teile gibt es auch noch für 30 Jahre alte Fahrzeuge meist neu vom Hersteller. Das ist ein wahres Zeichen von Qualität!
Letzten Endes muss jeder für sich Entscheiden was er sich kaufen will. Wenn die Spedition auf Mercedes setzt dann musst du als Fahrer dich damit abfinden oder gehen. Gibt auch andere Speditionen die den Fahrern freie Wahl lassen was sie fahren möchten und was als nächstes angeschafft wird.
Ich habe Nfz-Mechatroniker bei einem privaten Mercedes Autohaus gelernt und würde mir immer nur Mercedes kaufen. Selbst wenn sie teuer sind allein die Ersatzteilbeschaffung etc. ist klasse.
Kulanz auch selbst nach 10 Jahren tauscht Mercedes auf Kulanz solange alle Wartungen etc. bei Mercedes gemacht wurden.
Nur mal zur Info die Garantie eines Fahrzeuges bleibt erhalten wenn man in Freie Werkstätten geht aber bei Kulanz sagt der Hersteller das Fahrzeug wurde nicht bei unseren Werkstätten gewartet und somit bekommt man keine Kulanz.
Einen neuen würde es wohl in ca 2 Jahren geben. Es würde wieder ein Mercedes werden. Und nein, ich kann mir das nicht aussuchen.
Hab auch geschrieben in manchen Speditionen kann man das. Das es bei Hermes und DHL etc. nicht so ist weiß ich.
Bei meinem Mercedes muss nach dem die Batterie getauscht wird der Schlüssel neu eingelesen werden. Kann beim MP4 ja auch so sein weiß ich aber nicht sprich schlüssel war nicht kaputt nur die Batterie leer und musste neu eingelesen werden :)
Sascha mach bloß weiter so
Hahaha wir haben das gleiche Navi wie du!!!
Bekomme ich jetzt ein Keks?🍪🍪
Ich könnt mir gut vorstellen das der Lkw nach diesem Viedo kapput geht :)
Frigo ein ordentlicher scania muss hin.
scania driver ganz sicher nicht
luka schmitz was dann?? Iveco😂😂 oder ein daf wäre auch geil.
Hast du den Kühlschrank erwähnt, der nicht mehr aufging?
Der Ad Blue ist ja im Bereich Automotive überall vertreten, so wie der Blue Ray in der Filmindustrie. Die beiden haben mal ausgesorgt!
Habe ich.
Auch wenn alle immer so auf den Actros und allgemein auf Mercedes rumhacken, aber so schlecht sind die Fahrzeuge eigentlich nicht. Ich fahre selber einen noch einen Actros Mp2 und ab und an mal einen Mp3 wenn mal ein Kollege krank ist und muss sagen, den Fahrzeugen kann man schon ordentlich etwas anbieten. Der Mp2 hat übrigens das 10. Dienstjahr voll und 1,2 Millionen Kilometer gelaufen in der Zeit und läuft noch immer zuverlässig.
Hey Sascha,
für meinen Sprinter bin ich schon lange auf der Suche nach einem Lufthorn vom Actros mp4. Hätten Sie da eine Ahnung wo ich solch ein Horn herbekommen kann? Habe bislang nicht s gefunden.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Mich würde auch mal interessieren wie Sie die Hupe vom Actros finden und welche ihre Lieblings LKW Hupe ist.
Ps. Ich feiere ihre Videos. Mach weiter so!
5:14 du hast 'ne Fußmatte im Arsch??? :o
Gegen den Rauch-Geruch solltest du mal KochChemie Fresh Up probieren, das Zeug wirkt Wunder.
Koch kenne ich. Die machen gutes Zeug.
bei dem bolzen der immer wieder aus dem scharnier rutscht kannsde ja ma n punkt schraubensicherrung (loctite)draufmachen nachdem du den reingeklopft hast, ich denke das sollte dann halten
bremsassistent? automatisches verschalten beim anfahren?
die sachen, die dich immer so besonders schön aufgeregt haben, hast du garnicht angesprochen :)
Hier geht es ja um die Zuverlässigkeit. Und die ist gut.
Man könnte auch sagen, dass man sich drauf verlassen kann, dass er blöde schaltet :p Dann passt es ja wieder hier rein.
nagut so kann man das auch sehen :)
ich fands immer seltsam. ich hab von LKW nicht wirklich nen plan. nur Basis (durch dich). aber das muss doch auch anderen Fahrern auffallen....
Das Beste oder nichts 💪🏻
Sind Krone LKW-Anhänger schlecht? Arbeite in nem Betrieb der Krone Geräte baut u. repariert und alles was wir da haben ist echt nicht schlecht ...
Sehr interessant so ein Truckleben (auch das Truckerleben) 👍
Was ist mit deiner Cam los ? Dieses Mal keine Dateneinblendung und das Bild ist extrem schlecht. Kennt man so gar nicht (trotzdem Daumen hoch).
Eine GoPro ist für Nachtaufnahmen nicht gut.
A-Fleet wäre für mich glaube ich ein Kündigungsgrund. Meistens ist die Automatik ja gut, aber es gibt einfach Situationen wo ich selbst entscheiden will, zB heute, auf Schneefahrbahn auf einer Passstraße, da kann dir ein unnötiges Schaltmanöver den Schwung kosten und 10 Minuten später bist du nass und hast saukalte Finger vom Ketten montieren.
Auf Schnee ist auch nicht schön, dass er immer sofort den Gang rausnimmt wenn man mal kurz vom Gas nimmt. Bergabfahren wird so zum Krampf.
Sascha wenn deine Lenkstange schonmal neu gemacht wurde kann das der Grund sein warum der Bock nach Rechts zieht. Bei dem nächsten längeren Werkstatt Aufenthalt würd ich Mal die Spur vermessen lassen
Mein Dad fährt seit über 30 Jahren Scania. Seinen Aktuellen Scania gibt er nun zurück nach über 950000km und der LKW hatte in der GANZEN Zeit 1x ein Problem!!!! (Batterie). In der Firma gibt es noch 3 Actros die alle 3 nur in der Werkstatt stehen... traurig, Mercedes ist bei den LKW mittlerweile so schlecht wie auch bei seinen PKWs...
Die alte Karre! ;) ___ Wann gibts nen neuen?
Das mit dem Rauchen stört mich auch. Ich bekomme bei meinem Chef auch immer die Raucher LKWs. Ich könnte immer kotzen. Ich habe nix gegen Raucher, aber das sollte man trennen, finde ich. Ich soll in 1-2 Wochen wieder Fernverkehr fahren. Da habe ich meinen Chef die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt: nicht Raucher LKW oder kein Fernverkehr.
Ps. Das mit dem Lenkgestänge habe ich auch. Laut mercedes ist das ein Lager von der Lenksäule.
Da hat aber dieser mp4 hat aber viele „kleine“ Probleme.... 🤔🤔🤔 naja.... aber ein sehr interessantes Video.
Meiner hat einiges mehr auf der Uhr und läuft und läuft und läuft. Ist aber ein vernünftiges Auto, nicht so ein komisches Sterne-Dingens. :)
Mein MAN hat keinen Abstandstempomat und immer wenn ich hinter einem Mercedes her fahre ärgere ich mich wenn er ein halbes kmh im Tempomat eingestellt hat, dann muss ich jedesmal rumtippen :D
Sascha wie ist das eigentlich bei euch habt ihr nach einer bestimmten Lauf Leistung oder nach bestimmten Jahren eine neue LKW flotte also das die alten Lkws weg gehen neue kommen?
Gruß Björn aus Brandenburg ☺️🤘
Gentlemen 666 Das hat er mir mal beantwortet. Meine 600.000 waren es 😅👍
Gentlemen 666 Denke mal das es leasing fahrzeuge von Benz sind, die gehen meist nach 4 jahren weg.
Julian T alles klar danke dir 👌🤘☺️
Ja, so 4,5,6 Jahre. Bei so ca 500.000 bis 600.000. Wer weiß wonach das geht. Die einen gehen früher, die anderen später. Aber eigentlich weiß ich es auch nicht. :p
Das Motorstottern könnte Luft oder Wasser im krafstof gewesen sein obwohl er einen Wasserabscheider haben sollte
Also, ich will ja jetzt nicht angeben... aber mein Twingo hat letzte Woche die 34.000km geknackt!
Krass, ne?
Mal ne allgemeine Frage. Wieso machst du bei 4:45 keine lichthupe um den kleintransporter rein zu lassen aber bei anderen LKW? Mir ist das generell auf der Autobahn schon öfter aufgefallen das viele LKW das nicht machen. Find ich schade, denn im Endeffekt bringen alle ihre Ware von A nach B.
Es geht ja nicht um die Ware/Job, sondern um die Länge und dem Abschätzen, außerdem gehts nach der Geschwindigkeit wie schnell jemand vorbeirauscht.
Wenn er jetzt noch einen langen Anhänger dran hätte, hätte er natürlich Lichthupe gekriegt. Wenn der Überholvorgang lange dauert, muß der Überholer ja auch nach vorne gucken und kann nicht nur in den Spiegel gucken. So kriegt man dann nicht unbedingt mit wenn man dran vorbei ist, und blockiert länger als es sein müßte die linke Spur. Dann lieber die Hinweis-Lichthupe dass er wieder rein kann.
Wer jetzt schnell an mir vorbeirauscht, kriegt das auch selber mit, dass er ratzfatz vorbei ist, da braucht es auch keine Lichthupe.
Eine schöne Frage, übrigens.
Sascha LKW Fahrnünftig okay das ist eine gute Erklärung. Danke dafür. Ich fahre selbst im Kurierverkehr und freue mich immer wenn Lkw Fahrer mir lichthupe geben um zu signalisieren das ich einscheren kann. Dafür bedanke ich mich dann immer :)
Woran erkenn' ich dich und deinen Eimer eigentlich auf den Autobahnen? Ich fühl mich bescheuert wenn ich jedem Hermes Benz winke :-D
Mich erkennt man nicht. Ich fahre immer mit ner braunen Papiertüte überm Kopf.
Welchen Actros magst du lieber? Der der ab der Hälfte schwarz ist (wie du ihn hast)
Oder den der komplett Metall und weiß?
LG hauke
Mal eine Frage an die Kenner:
LKW dürfen auf der Landstraße ja nur 60 Fahren, wie ist das Innerorts, wenn dort ein 70 Schild steht?
Geht bei dem auch die Drehzahl hoch bei der Abgasreinigung?
Also kann man abschliessend sagen das der Wagen keine größeren Malessen macht. Von dem her ein vernünftiges Auto.
On the Road Es gibt leute die haben mit dem probleme und es gibt welche die keine mit dem haben. kommt immer auf den fahrer an.
On the Road Vor allem für Familien mit Kindern zu empfehlen!👍 Allerdings sollte man auf den Verbrauch achten, wobei dort vielleicht auch etwas mit neuer Software zu regeln ist (zu beachten sind die besonderen Konditionen für "große Autos" an Tankstellen.
Schon ein neues Video??? Ist schon wieder Freitag??? Ja,muss wohl so sein, wenn's nen neues Video gibt,kann nur Freitag sein...
Sascha ... Mal ne frage ... Was hat dein Lkw eig an Reichweite mit einer Tankfüllung ??
was war denn das mit dem Getriebe immer wo der oft nicht direkt angefahren war?
Servus Sascha was braucht deiner denn an Motoröl? Ich fahre zurzeit einen Stralis bj 2013 450ps der braucht im Jahr 40Liter!!!!! Motoröl ich fülle mehr nach als eigentlich im Motor drin ist. Und naja Kühlwasser alle 2 Wochen das schreib ich aber gar nicht auf
Hey Sascha, eine kurze Frage meinerseits, da ich echt ausgenommen von dem Wissen aus deinen Videos keine Ahnung von LKW habe:
Bekommst du den LKW gestellt und gibt's ihn anschließend an deinen Arbeitgeber wieder ab oder musst du den in Raten auch mit finanzieren?🤔 Im Prinzip ist das ja wie eine eigene Miniatur-Wohnung. Und in welchen Fällen können andere Fahrer (du hast deine Urlaubsvertretung angesprochen) deinen LKW nutzen?
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir diese Fragen, wenn auch nur ganz kurz und knapp, beantworten könntest!
LG Marc
Der LKW gehört dem Chef. Der bezahlt den Sprit, und alles. Ich fahre nur das Ding.
Die wenigsten Fahrer sind als eigener Chef unterwegs.
Wenn ich Urlaub habe fährt meistens jemand anderes meinen Karren. Die Fahrer nennt man "Springer". Die springen also ständig auf andere LKW drauf und fahren die. Die haben demnach keinen festen LKW.
Ein LKW muß rollen und Geld verdienen.
:-) :-) :-)
In deinen früheren Videos hast du so sehr über diesen Lkw geflucht (Distanzkontrolle oder wie d.h.), das hörte sich teilweise an, als würdest du vor lauter Wut das Lenkrad zertrümmern. Und jetzt das Hohelied auf den Actros? Werbevertrag? ;-)
Ich finde den Karren immer noch blöd. Es geht um die Zuverlässigkeit. Und da muß man einfach fair sein. Er läuft und läuft.
Ich könnte noch ein Stundenvideo machen wo ich die Dinge aufzähle die mich ankotzen :p
Für Mercedes ist deine Kritik (aber auch dein Lob) sicherlich sehr interessant. Ich vermute, so ausführlich bekommen sie das selten aus der Praxis geliefert.
P.S. Und seitdem du nicht mehr so häufig rumfluchst und öfter gelassen oder mit Humor reagierst, muss ich auch den Ton nicht mehr abstellen. ;-)
im LKW ins straucheln gekommen hmmmm ah ja, wahrscheinlich über den Berg an/von ARBEIT 👷 ☑👍
Moin, wie lange bleiben eure Fahrzeuge?
👍👍👍
Ich habe auf einem baugleichen Bock gerade CE gemacht. 💪
sascha hattest du bei einem kühlwasser wechsel auch mal das problem von dreckigen kühlwasser das vom reatader gebrauch vermutzt wurde?
Das macht die Werkstatt, davon weiß ich nichts. Muß man das Kühlwasser wechseln?
Also es hängt davon ab wie stark das kühlwasser davon verschmutzt wurde das wird in phasen unterteilt und wenn es dann der fall ist das das kühlwasser so stark verschmutzt ist, dann wird nicht nur das kühlwasser gewechselt da muss dann eine motorspühlung durchgeführt werden und auch wird retater, kühler sowie viele anschlüsse und schläuche erneuert das ist sehr aufwendig aber leider auch notwendig um die ablagerungen aus dem kühlsystem raus zu bekommen
Hi
was bedeutet das E bei der Ganganzeige ( bei 7.30)
Der LKW ist im Eco-Rollmodus.
Erkläre ich in nem FAQ-Video. Faq02, denke ich.
Hi Sascha wie lange arbeitest du schon bei Hermes
Jascha Rank arbeitet nicht bei Hermes sondern für eine Firma die für Hermes fährt.
Ok
Falsch, ihm gehört Hermes.
Falsch, er ist Hermes, der Götterbote.
...der grazile Götterbote, der den Vorhang runterreißt, den Fahrersitz schrottet und die Fußmatten durchlatscht xD
Ach, ich den Sitzt wird einfach noch ein paar Mal deftig rein gefurzt und der Rauch hat sich verzogen. :P
OK so viele Sachen haben wir an unseren LKWs nicht, die müssen so ca1-1,2 oder auch Mal 1,5 millionen kilometer halten. Aber wir haben auch kein Mercedes weil die einfach zu teuer sind, bis jetzt sind wir mit Volvo DAF und MAN sehr zufrieden . Und das haben wir auch schon Mal ab und zu mit unseren Anhängern (Krone und Kögel).
LG Jan
Sascha?!? Wie konntest du denn vergessen am ende die tür zu zuschlagen?
Die Fußmatte liegt dazwischen
Doch nicht etwa der dritte neue Satz? Und dann wunderst du dich das die so schnell verschleißen!;)
400.000 Kilometer in 3 Jahren ist schon krass wenn man überlegt wie lange man dafür mit dem Auto brauch.
Wenn der LKW kaputt ist dann kann man halt nichts machen. Kommt er halt für 3-4 Tage in die Werkstatt.
Aber wehe du bist 3-4 Tage krank, dann ist was los. "reis dich halt zamm"
Nicht Nicht
Wir haben letztes Jahr einen LKW verkauft, der hatte nach 3 Jahren 650.000 km. Allerdings teilten sich den Lkw zwei Fahrer.
3 Tage steht im Normalfall kein Lkw in der Werkstatt, die meisten Reparaturen sind innerhalb weniger Stunden erledigt und wenn man eine vernünftige Werkstatt hat, sind Ersatzteile grundsätzlich alle lagernd.
Na das hält sich doch eigentlich in Grenzen. Wie lange fahrt ihr denn ca. eure LKW?
Um die 600.000km
Ich lese nur: "Testurteil Qualität: Gut"
Ich denke an all die verpassten Beschleunigungen, fehlerhaften Warnungen und den wahnwitzigen Notbremsassistenten.
Vielleicht sollte ich erstmal das Video gucken...
Ich rede ja von der Qualität, bzw Zuverlässigkeit.
Ja, hab das Video jetzt auch angeguckt. Klingt ja im Kern relativ gut, wenn man mal davon absieht, wie oft du dich über die ganzen Assistenten aufregst :D (gut, kann der LKW meist ja nix für). Mach weiter so!
wir haben 3 LKW - MP4 BJ 2014-2017. Mein Urteil: werde ich Niemanden enpfehlen, wir haben viel zu viel für Reparaturen für alle 3 LKWs ausgegeben. Also das ist kein Zufall. Mein nächste Actros wird ein DAF. Wir haben Paar davon und haben die Gelegenheit die DAF-LKWs mit Mercedes zu vergleichen. Wenn Sie keine Lüst auf die Werkstatt-Besuchen mit den teueren Ersatzteilenkäufe haben, machen Sie Finger von Actros weg!
Ich glaube du hast den Kühlschrank vergessen, den hast du mindestens einmal nicht aufbekommen.
Und dann konntest du glaube ich keinen Kaffee trinken weil du nicht an die Milch gekommen bist, und ohne schmeckt dir der Kaffee ja nicht, wenn ich mich richtig erinnere.
Hast uns sogar was vorgesungen.( war ein trauriges Lied )
Edit. Video #134
Siehe 3:34
Ach der is grad mal eingefahren xD
Als Ultimative Geldquelle musst du einen Affiliatelink für den LKW posten...
Wo ist die Tür am Ende😂
Klemmt.
Hast du deinen Actros selber im Werk geholt?
Nein
Achso ok
AFleet ist der Größte Scheiß im Winter.
Geht dein Mercedes noch die 90 ?
Hast Du Dir all die Sachen notiert ? Oder hast Du ein 1A Gedächtnis?!😂
Tagelang drüber gegrübelt. Hatte ne Liste liegen ;)
MP4 gibt es bei Mclaren zu kaufen :) die Modellpflege (MP) endete mit dem MP3 ;)
So isses.
Die Leute können sagen was Sie wollen, aber Fakt ist. Daimler ist das Beste, beste Ersatzteilversorgung weltweit, bestes Werkstattnetz ect. Scania V8 ist geil,aber auf Dauer auch teuer für den Unternehmer und viel schlechteres Werkstattnetz.
Wie viele Zylinder hat so ein LWK Motor?
veloc1tyTV euro 6 haben alle 6 zylinder bis auf scania
Die Tür am Ende fehlt =(
Klemmt