Leider kann ich das mit den Wind Geräuschen nicht ganz teilen. Bin das Auto zweimal gefahren. Richtig gehört habe ich erst ab 160 km/h die Wind Geräusche. Er ist sehr leise innen geworden und im übrigen kann man die Navi Karte auch ins kombiinstrument legen und es gibt zwei verschiedene Grafiken der rundinstrumente. Und ausserdem zu viel schnickschnack im cockpit lenkt ab. Sehr gelungenes Auto und sehr Übersicht im Innenraum und hat nicht wie vag Konzern due Klimaanlage im Untermenü versteckt was der größte Blödsinn ist.
Vielen Dank für die Vorstellung 👍 Ich habe bis Mitte letzten Jahres die erste Generation des Qashqai (Facelift Modell 2012) gefahren. Da hat sich in Sachen Design und vorallem Innenraumqualität und Ambiente eine Menge positives getan. Mit der Alltagstauglichkeit war ich mit meinem Qashqai immer zufrieden.
Danke sehr fürs Zusehen. Das kommt darauf an: mit vier Personen und Gepäckraumbedarf klar der X-Trail (zu dem folgt bald ein Dauertestvideo) als e-Power. Wenn Ihr zu zweit seid reicht auch voll der Qashqai, vielleicht als Mildhybrid mit DCT.
@@Autonotizen Was eine edle Tat mir zu antworten! Das hat mir bereits geholfen!!! Aktuell nur zu 2! Dann sollte der Quashqai reichen! Top!!! Schaue ich mir an! Vielen Dank!!
hallo zusammnen, also ich bekomme das mit den LED licht nicht so auf die reihe! was ist der unterschied zwischen einem dynamischen fernlicht assistenten (siehe qashqai kurzanleitung) und dem adaptiven fernlicht assistenten, wie im video erwähnt??? und was ist ein matrix led licht? danke für eure hilfe!!!
Wie immer eine schöne Präsentation 👍Mochte den Alten leider gar nicht (Qualität und Technik). Doch hier scheinen die Japaner sich parallel zum Ariya mal auf ein "komplettes" Konzept konzentriert zu haben. Einzig noch mit einer CVT und ohne einer zusätzlichen E-Version zu arbeiten erscheint aktuell Rückständig. Ich warte daher interessiert auf ihren e-Power-Antrieb in 2022, welcher ja wohl schon in Japan beim Note im Einsatz ist.
Wie bei fast alle SUV's gilt auch hier, anderes Fahrwerk=tiefer, die Effekte, besserer CW-Wert=weniger Verbrauch, besseres Fahrverhalten, speziell in kritischen Situationen. Muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Da hast du recht. Es muß nicht immer 175 oder 180mm Bodenfreiheit sein wenn man nicht ins Gelände geht. Es reichen auch schon 155-160mm und das macht sich dann im Verbrauch bemerkbar.
Die dritte Generation und immernoch ist die geteilte Rücksitzbank bei Linkslenkern für Rechchtslenkern ausgelegt. Das hat mich beim nicht englischen J10 gestört, beim J11 und jetzt beim j12.
Schöne Vorstellung. Fahre aktuell den J11 Qashqai aber Nissan verpasst es echt die digitale Entwicklung in Autos zu packen. Ein digitales Cockpit welches im Endeffekt nur ein "analoges" ist, ohne Anpassungen ist verschwendetes Potential
Woran liegt es, dass die A-Säulen so viele Windgeräusche in den Innenraum transportiert? Könnte man durch weitere Dämmung an der A-Säule diesen Effekt verringern?
Den digitalen Tacho kann man schon noch in einem anderen Design sich anzeigen lassen und Apple CarPlay ist kabellos, nur AA ist wie bei den meisten kabelgebunden.
Bei neuwagen24 weiss man genau was man bezahlen muss....bei cardingsbums etwas viel schwammig.Ausserdem möchte ich bei einem möglichen Autokauf nicht zum Deutschland Reisender werden.Ach ja.....nach vielen Jahren Schaltgetriebe fahren, käme für mich persönlich nur ein Automatikgetriebe in Betracht .
Von Außen Hui und von Innen Pfui. Nissan hat im Vergleich zu Hyundai/Kia nachgelassen. Kann man leider nicht mehr anders sagen. Wir greifen wohl zum neuen Hyundai Tucson Hybrid 😊 keine Kompromisse zwischen innen und außen. Aber das liegt immer im Auge des Betrachters. Danke für diese Review 👍🏼
Der neue Tucson ist außen hässlich. Die Front wird man spätestens nach ein paar Monaten nicht mehr sehen können..ist mir zu viel, da bevorzuge ich den QQ.
Außergewöhnliche detaillierte Präsentation👍🙏
Danke sehr fürs Zusehen.
Was für eine detaillierte Presentation, Entschuldigung kann ich nicht nachzuvollziehen, vorallem null detailliert...
Schöne Review. Sinnvoll verbessertes Modell, kein Hitparaden Stürmer, aber auf jeden Fall nicht schlecht.
Vielen Dank fürs Zusehen!
Leider kann ich das mit den Wind Geräuschen nicht ganz teilen. Bin das Auto zweimal gefahren. Richtig gehört habe ich erst ab 160 km/h die Wind Geräusche. Er ist sehr leise innen geworden und im übrigen kann man die Navi Karte auch ins kombiinstrument legen und es gibt zwei verschiedene Grafiken der rundinstrumente. Und ausserdem zu viel schnickschnack im cockpit lenkt ab. Sehr gelungenes Auto und sehr Übersicht im Innenraum und hat nicht wie vag Konzern due Klimaanlage im Untermenü versteckt was der größte Blödsinn ist.
Vielen Dank für die Vorstellung 👍
Ich habe bis Mitte letzten Jahres die erste Generation des Qashqai (Facelift Modell 2012) gefahren. Da hat sich in Sachen Design und vorallem Innenraumqualität und Ambiente eine Menge positives getan.
Mit der Alltagstauglichkeit war ich mit meinem Qashqai immer zufrieden.
Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar.
Weiß jemand wann der e-Power nächstes Jahr auf den Markt kommt und was er kostet ?
Das mit den windgeräuschen kann ich nicht nachvollziehen...finde den neuen qashqai für ein Fahrzeug in dieser Klasse sehr ruhig im Innenraum
Danke für das tolle Review!
Qashquai oder X Trail? Ich will BIG TIME und STAR POWER. Finde Nissan Klasse. Welchen könnt ihr empfehlen? Für Arbeit und ab und an Urlaub in Europa.
Danke sehr fürs Zusehen.
Das kommt darauf an: mit vier Personen und Gepäckraumbedarf klar der X-Trail (zu dem folgt bald ein Dauertestvideo) als e-Power.
Wenn Ihr zu zweit seid reicht auch voll der Qashqai, vielleicht als Mildhybrid mit DCT.
@@Autonotizen Was eine edle Tat mir zu antworten! Das hat mir bereits geholfen!!! Aktuell nur zu 2! Dann sollte der Quashqai reichen! Top!!! Schaue ich mir an! Vielen Dank!!
Wirklich sehr gut. Super
hallo zusammnen,
also ich bekomme das mit den LED licht nicht so auf die reihe! was ist der unterschied zwischen einem dynamischen fernlicht assistenten (siehe qashqai kurzanleitung) und dem adaptiven fernlicht assistenten, wie im video erwähnt??? und was ist ein matrix led licht? danke für eure hilfe!!!
Wie immer eine schöne Präsentation 👍Mochte den Alten leider gar nicht (Qualität und Technik). Doch hier scheinen die Japaner sich parallel zum Ariya mal auf ein "komplettes" Konzept konzentriert zu haben. Einzig noch mit einer CVT und ohne einer zusätzlichen E-Version zu arbeiten erscheint aktuell Rückständig. Ich warte daher interessiert auf ihren e-Power-Antrieb in 2022, welcher ja wohl schon in Japan beim Note im Einsatz ist.
Danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar. Auf den e-Power bin ich auch schon gespannt.
Woow Nissan Qashqai ❤️👍
Schönes Auto. Welchen Reifen von Bridgestone hatte das Presse-Modell?
Danke sehr fürs Zusehen. Montiert war der Turanza.
Habe den 2015 der ist so geil einfach mega.
Wie bei fast alle SUV's gilt auch hier, anderes Fahrwerk=tiefer, die Effekte, besserer CW-Wert=weniger Verbrauch, besseres Fahrverhalten, speziell in kritischen Situationen.
Muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Da hast du recht. Es muß nicht immer 175 oder 180mm Bodenfreiheit sein wenn man nicht ins Gelände geht. Es reichen auch schon 155-160mm und das macht sich dann im Verbrauch bemerkbar.
Die dritte Generation und immernoch ist die geteilte Rücksitzbank bei Linkslenkern für Rechchtslenkern ausgelegt. Das hat mich beim nicht englischen J10 gestört, beim J11 und jetzt beim j12.
Schöne Vorstellung. Fahre aktuell den J11 Qashqai aber Nissan verpasst es echt die digitale Entwicklung in Autos zu packen. Ein digitales Cockpit welches im Endeffekt nur ein "analoges" ist, ohne Anpassungen ist verschwendetes Potential
Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar.
Woran liegt es, dass die A-Säulen so viele Windgeräusche in den Innenraum transportiert? Könnte man durch weitere Dämmung an der A-Säule diesen Effekt verringern?
Wo ist diese Location aus dem Video?
Das ist eine private Location…
Ich wollte mal fragen ob du einen Vergleich Test machen könntest mit den Wagen vielleicht mit den Tiguan wenn das geht?? Aber sonst toll es video
Danke sehr fürs Zusehen. Ich „notiere das mal“ aber es kann dauern leider.
Top
Die Autos in der Grundausstattung zu zeigen wäre sinnvoll
Den digitalen Tacho kann man schon noch in einem anderen Design sich anzeigen lassen und Apple CarPlay ist kabellos, nur AA ist wie bei den meisten kabelgebunden.
👍👍
Danke für das wie immer tolle Video! 👍
Front und Heck finde icht Top, die Seiten sehen richtig schlecht aus! 🤦♂️
Wie so oft danke sehr fürs Zusehen!
Warum haben die Autos keinen CD-Player mehr?
Was ist ein CD-Player?
@@Lufo177 zu gut
braucht kein Mensch mehr
Bei neuwagen24 weiss man genau was man bezahlen muss....bei cardingsbums etwas viel schwammig.Ausserdem möchte ich bei einem möglichen Autokauf nicht zum Deutschland Reisender werden.Ach ja.....nach vielen Jahren Schaltgetriebe fahren, käme für mich persönlich nur ein Automatikgetriebe in Betracht .
Anfangs sind diese digitalen Anzeigen ja ganz lustig, aber auf die Dauer wären mir edle analoge Anzeigen lieber. Bringt mehr Ruhe ins Auto.
Bei 17:53 voll vom Ioniq5 überholt 😎
Das war ein Tekna und kein Connekta.
Von Außen Hui und von Innen Pfui. Nissan hat im Vergleich zu Hyundai/Kia nachgelassen. Kann man leider nicht mehr anders sagen.
Wir greifen wohl zum neuen Hyundai Tucson Hybrid 😊 keine Kompromisse zwischen innen und außen. Aber das liegt immer im Auge des Betrachters.
Danke für diese Review 👍🏼
Danke sehr fürs Zusehen.
Zum Tucson Hybrid gibt es auch ein Video auf diesem Kanal.
Der Hyundai ist viel billiger von innen. Da greif ich eher auf den Nissan mit Hörer Qualität zurück.
Der neue Tucson ist außen hässlich. Die Front wird man spätestens nach ein paar Monaten nicht mehr sehen können..ist mir zu viel, da bevorzuge ich den QQ.
Also als Sitzriese ist man nicht wirklich vergleichbar mit 80% der Bevölkerung.
Habe 2009 und 2014 gekauft Modell 2014 Reinfall in 6 Jahren 8000€ Reparaturkosten Turboladen wurde 2 mal ausgetauscht nie wieder Nissan
Finde den Tucson viel besser und Moderner
aber eben auch teurer