The CHIP network test 2024: This is the best mobile network in Germany | CHIP

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • This year, CHIP, in collaboration with NETCHECK, has put the German mobile phone networks through their paces. We'll now tell you which is the best mobile phone network in Germany in 2024.
    #netztest #mobilfunk
    Subscribe to our channel: bit.ly/2KekkxO
    Follow our other social media channels
    • Instagram: bit.ly/2fCJvbd
    • Facebook: bit.ly/2guCjMB
    • Twitch: bit.ly/30T280h
    • TikTok: bit.ly/2GnCrA7
    Take a look at our homepage: www.chip.de

    **********************
    The links in the description may be affiliate links. If you buy a product via this link, we will receive a portion of the sales price. But that won't cost you more than the regular price. Of course, you can also purchase the product in other ways.

Комментарии • 30

  • @Falk4711
    @Falk4711 2 месяца назад +7

    Einer der wichtigsten Tests, wie jedes Jahr.
    Vielen Dank für die Arbeit 👍

  • @ZugFanTP
    @ZugFanTP 2 месяца назад +5

    Was nützt mir ein Netz egal welches. Wenn man gefühlt von Dorf zur Waldgrenze kein Empfang mehr hat. Von 4g Lte schlagartig nur 1 Balken Empfang. Das soll mal endlich behoben werden!

    • @Aurin1507
      @Aurin1507 2 месяца назад

      Ich arbeite daran. 😊

  • @marcelschindler3579
    @marcelschindler3579 2 месяца назад +6

    Endlich mal jemand der es begriffen hat. Der 5G Ausbau entlastet die Netze durch mehr Kapazität und bringt auch den LTE Nutzern so besseres Netz. Nicht nur denen, auch 2G kann im Notfall tatsächlich geringe Daten statt nicht mal einem Datensymbol liefern. Ich persönlich bin mit 5G-SA von o2 unterwegs. Das läuft auf 700MHz deutlich stabiler als das Vodafone Netz der selben Basisstation mit den Antennen darüber. Hier gibt es sogar 700MHz LTE bis 2100MHz. Der Standalone-Modus verbindet einen besser als LTE. Trotzdem halte ich die Augen offen. Das kostenlose 1&1 GMX FreePhone mit 3GB und Telefonie Flat nehme ich doch gerne. So schlimm ist 1&1 mit Vodafone nun auch nicht. Trotzdem hat o2 bei mir ländlich deutlich besseres Netz. Die letzten 3 Jahre sind da Wunder passiert.

    •  2 месяца назад

      Selbe Erfahrung, O2 scheint oft besser zu sein, allerdings auch auf LTE bzw. NSA. Am besten funktioniert bei mir trotzdem Telekom.
      Wie macht sich das 700er Netz im SA eigentlich so im Vergleich zu LTE800 in Sachen Reichweite?

    • @marcelschindler3579
      @marcelschindler3579 2 месяца назад

      Bei mir von der selben Basisstation 3 Balken mit 2G, 2 Balken mit 5G SA und 1 Balken mit LTE oder 5G NSA wo schon keine Daten mehr fließen. Standalone bringt vor allem beim Upload etwas, beim Download wird oft automatisch von SA zu NSA gewechselt da 1 Band natürlich langsamer ist als mehrere Bänder zusammen. Es gilt grundsätzlich nichts geht über Netzverdichtung, lieber stabiles LTE von nebenan als der Standalone-Modus aus 10km Entfernung. Da zaubert man nichts heraus. Bei der Übertragung durch die Luft gilt es für unsere Endgeräte um Verlustbegrenzung. Mit dem Kabel direkt geht es immer besser, kennt man aus dem heimischen WLAN vs. LAN.

  • @MisterRueberCraft
    @MisterRueberCraft 2 месяца назад +1

    Wo wurde gemessen in welchen Städten welchen Dörfer in welchen gemeinden?

  • @788fredo
    @788fredo 9 дней назад

    Warum ist bei den erfolgreich verbundenen Gesprächen die Telekom mit 99,91% ganz oben und Vodafone mit 99,93% auf dem zweiten Platz? 😅

  • @bluesonkel
    @bluesonkel 2 месяца назад +4

    interessant wäre mal noch ein Einordnung zur Preis-Leitung und ein vergleich zu den Europäischen Nachbarn.... Preislich, wie auch die allgemeine Abdeckung.

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад +1

      Entgegen der "landläufigen Meinung"
      gibt es da kaum noch einen wirklich
      "großen Unterschied".
      Die "Lücke" schließt sich immer mehr!
      Auch preislich liegen wir in Deutschland mittlerweile fast auf dem Niveau von beispielsweise Österreich. 🤔🤷‍♂️
      Bei einer Allnet-Flat mit 280GB inkl. 5G für 19,99€ ... da braucht mir niemand mehr was von "unbezahlbaren Tarifen in Deutschland" erzählen. 🤪😏

    • @bluesonkel
      @bluesonkel 2 месяца назад

      @ezioauditore9416 280GB für 20 eu? Das zeigst du mir mal!

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад

      ​Na gerne doch ... bei Mega-Sim !! ☝️😁

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад +1

      Hat ihm glatt die Sprache verschlagen. 😂

    •  2 месяца назад

      @@bluesonkelMegaSIM im Telefonica-Netz. Ansonsten, SIM-de hat 50GB für 20€ mtl. im Vodafone/1&1-Netz, unbegrenzt kostenlos nachbuchbar, wenn man mehr, als 50GB braucht. Das hat mit der Rechtssprechung zutun, weil man damit Router-Nutzung entgegenwirken möchte.
      Dass also das Netz in Deutschland überteuert sei, ist schwachsinnig, es sei denn man geht zur Telekom. Wobei man selbst dort nur noch 50 Euro für Unlimited monatlich bezahlt, dafür aber ohne jegliche Begrenzung im 5G (nicht einmal eine 1 Gbit/s-Begrenzung wie gerne in der Schweiz) und sofern Freenet die neuen Konditionen der Telekom übernommen hat, 5GB Roaming in vielen Ländern ausserhalb der EU.

  • @jens589
    @jens589 2 месяца назад

    Also bei 02 ist es schonmal oft so das man 5G hat mit 3-6 Mbit.
    Wenn ich meine 2.Karte nutze mein Telekom Vertrag, ist da schon mehr Power drin.

  •  2 месяца назад +3

    Wie wurde die 5G-Verfügbarkeit erfasst? Durch Network Signal Guru oder dergleichen? Denn mir ist aufgefallen, dass O2 extrem oft 5G anzeigt, dabei aber gar kein 5G hat, weil einfach nur ein Upper Layer Indicator auf der LTE-Zelle konfiguriert ist. Gewisse Apps merken dies nicht und denken dann dennoch, man hätte 5G.

    • @leocompany
      @leocompany 2 месяца назад

      ja o2 macht das um zu behaupten das stärkste 5G netz zu haben, die meiste zeit erreiche ich am land selbst mit vollen indikator Ausschlag nicht mehr als 2mbps aber hauptsache das 5G symbol ist da. noch dazu verbraucht 5G bei den meisten Handys mehr akku.

  • @miguelmeireles1951
    @miguelmeireles1951 2 месяца назад +1

    Das heißt Preisvorstellung ist Vodafone gut

  • @Aurin1507
    @Aurin1507 2 месяца назад +1

    Highspeed? Was für ein Blödsinn! Ich meine, 99 % der User ist der PING das wichtigste, also der möglichst schnelle SeitenAufbau von Webseiten, die immer bunter werden und immer mehr dreidimensionale Videos zeigen und so ein Quatsch und die müssen möglichst schnell angezeigt werden, weil man an die wichtigen Informationen ran muss, sonst würde man ja unterwegs nicht so einen Aufstand machen und auf einem Mäusekino einen Browser öffnen. Wogegen wird eine Minderheit wird HD Videos auf dem handy gucken.

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад +4

      85% wissen gar nicht, was der Ping ist! 😂

    • @lolen1000
      @lolen1000 2 месяца назад +1

      Kommt drauf an was du machst. Wenn du Videos schaust z.B., ist die Geschwindigkeit doch wichtiger als der Ping. Wenn du z.B. 64kbit/s hast, dafür aber nen 30er Ping, kannst du Videos schauen trotzdem vergessen, während es mit einem 500er Ping aber dafür mit z.B. 30mbit/s wunderbar funktionieren würde (nur das erste Buffern wäre vermutlich etwas länger). Für Musik gilt das selbe. Man kann nicht pauschal sagen, dass Ping wichtiger ist als Speed.

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад

      Mit "Highspeed" meinte er sicherlich auch eher dieses Marketing-Geschwätz a la
      "mit bis zu 300 Mbit/s."
      Und die "braucht" nun wirklich *niemand* 😏
      Für 4K-Streaming braucht's ~25 Mbit/s ...
      50 Mbit/s. sind also völlig ausreichend. 😜

  • @konrad9872
    @konrad9872 2 месяца назад +1

    Telekom war, bleibt und ist die unangefochtene Nummer eins hier im Lande. Es wird sich auch nie was ändern!!!!!!!

    • @ezioauditore9416
      @ezioauditore9416 2 месяца назад

      Nö ... da nehm ich lieber meine
      Allnet mit 280 GB 5G für 19,99€ , als mich von der T-Bude ausnehmen zu lassen. 😂