Ich liebe mein buntes vielfältiges Leben in Ungarn! Vor 2,5 Jahren haben wir recht spontan die Koffer gepackt und es gewagt! Ab nach Ungarn. Was wir hier alles erlebt haben, passt in einige Bücher! So viele Geschichten… jetzt lebe ich tatsächlich am Balaton, vorher aber in einem sehr schönen Komitat in Tata, einem Herzensort! Ich liebe das Land, die Leute und das schöne freie Leben! Danke für diesen schönen Podcast. Ich bin sehr inspirierend, diese Gegend werde ich sicher sehr bald besuchen. Das Dorfleben ist wirklich Klasse!
@@einfachaussteigen Ich bin in der kurzen Zeit bereits am dritten Ort und jedesmal hat sich mein Tagesablauf auch verändert… am ersten Ort hatten wir einen wundervollen Nachbarn und Herzensfreund, quasi Liebe auf dem ersten Blick. So war der Kontakt auch mit den Nachbarn recht intensiv. Unser Freund brauchte dann auch Hilfe und ist leider bald verstorben. Danach wollten wir gerne bauen, sind aber aus verschiedenen Gründen davon zurückgetreten, haben während der ersten Phase des Bauens in einen netten anderen Ort mit schönen Garten bewohnt und haben auch dort rasch Freunde gefunden… das soziale Netz ist sehr wichtig. Wir haben noch Kontakt mit Menschen von beiden Orten, treffen uns, helfen uns… Dann sind wir aber weiter weg gezogen, aktuell wohnen wir sehr schön am Balaton, allerdings ist hier alles ruhig, der Touristische Teil ist woanders…hier bin ich noch nicht so sehr vernetzt, allerdings nach einigen Einladungen bei einem tollen Nachbarn, sind wir nun dabei, auch wieder mehr ins Gespräch zu kommen. Ich mag es, mich zu vernetzen und bin auch gerne da, wenn ich gebraucht werde. Das darf noch wachsen… Haus und Garten werden langsam Heimat. Beruflich stehe ich auf mehreren Beinen, ich bin Mentorin und begleite Menschen aus dem Bereich Naturheilkunde, Psychologie und Spiritualität in ihr berufliches Potential. Mein Wissen aus 30 Jahren Beruf als Dozentin und Heilpraktikerin stelle ich grade kostenfrei auf RUclips zur Verfügung. Das nimmt viel Zeit in Anspruch… bringt mir aber auch Freude! ❤️🍀❤️
Eins der besten Gespräche über Auswandern nach Ungarn. Sehr wichtig ist die Aussage: nicht aus politischen Gründen nach Ungarn umziehen zu wollen! Nicht vergessen, dass Ungarn auch in der EU ist und passieren die selben Dinge, wie überall in der EU, vielleicht ein bisschen anders gefärbt. Deshalb sehe ich es nicht als "Auswandern" an, sondern Verlegen des Wohnsitzes in ein anderes Land innerhalb der EU. Der Ausstieg aus der EU wird nicht so heiß gegessen... Die Aussage halte ich auch für wichtig: vergiss die Selbstversorgung! Da werden Strom- und Wasserlieferanten auch ein Wörtchen dazu sagen. Ich selber habe 35 Jahre im deutschsprachigen Raum gelebt, bin Ungarin und lebe in Ungarn, kenne also beide Seiten. Ohne die Bereitschaft, die Sprache lernen zu wollen soll niemand nach Ungarn ziehen wollen. Es gibt hier viele Deutsche, die deutsche Kolonien aufbauen wollen, nichts mit den Einheimischen zu tun haben wollen, aber die Vorteile im Land genießen wollen. Auf Dauer werden sie hier nicht glücklich. Das Leben ist sofern günstiger, wenn man etwas Erspartes hat, um eine Immobilie kaufen zu können. Wenn man nur bei Aldi, Penny, Lidl und Co einkaufen geht, wird schnell feststellen, dass vieles teuerer ist, als in Deutschland. Fazit: erstmal gründlich das Land und Leute kennenlernen, bevor man sich zu so einem Schritt entscheidet!
Ganz genau..,die Menschen heute sind total manipuliert und naiv..,alles was in Brüssel entschieden wird..,gilt für alle Länder..( und schön geschrieben " anders gefärbt"..)..!
Danke, sehr schön ausgedrückt. Deutsche rotten sich in jedem Land zusammen, wenn sie die Sprache ihrer neuen Heimat nicht lernen. Spanien, Portugal, sogar in Schweden und Dänemark. Aus Unsicherheit, aus Gewohnheit, weil es bequemer ist. Wenn ich in Ungarn nur Deutsche sehe, wandere ich nicht dahin aus! Die Ungarn haben mein Herz im April erobert, ich fahre hoffentlich bald wieder hin, um mir die Regionen und ein paar Immobilien anzusehen 😊
Also: wenn ich als Ungarin die deutsche Sprache lernen konnte, dann MUSS es ja andersrum auch funktionieren! Am besten zuhören und wie die Kinder nachplappern. Bloß keine Angst, irgendwamn funktioniert es! Die Ungar freuen sich für jedes ungarisches Wort von Fremden und sind auch sehr hilfsbereit!
@@HarryKohly Das weiss ich doch, ich habe an der LMU München ua. Finnougristik studiert ;-). Trotzdem kann man es lernen, ich kenne unzählige Deutsche, die es geschafft haben. Man muss das Gehirn ein bisschen umkrempeln, nur Mut!
Kann ich nur bestätigen! Alleine unterwegs in Budapest, habe ich jeden Morgen einen Satz von meinen Gastgebern gelernt und sofort in der Stadt ausprobiert. Damit bin ich mitten in eine Wahlparty gestolpert und von einem jungen Mann herzlich umarmt worden. Er konnte etwas Schwäbisch? Ich nicht! War ein super Austausch und ich ging beschwingt zur Donau, mit seiner Visitenkarte im Rucksack 🎉
Jo napot! Genau so sehe ich das auch. Ich kenne bisher nur den Westen von Ungarn etwas, von ein paar Urlaubswochen. In diesem Fruhling möchte ich gerne wieder kommen und lerne bereits ein paar neue Wörter. Saludos aus Espania!
@@beatricelezardo7659 wer es gar nicht erst versucht, wird in Ungarn nur oberflächlich Kontakt zu Ungarn haben. Aber ich will in keine deutsche Kolonie auswandern, sondern bin verliebt in das Land mit seiner Freiheitsliebe und Herzlichkeit. Will mir im Frühjahr das erste Haus ansehen, es ist für mich alleine noch etwas zu teuer. Kommst Du mit mir? Wir treffen uns in Budapest und erkunden die Chancen! Hola para Espania 💖
Ich erinnere mich, als ich noch ein Kind war..... wir hatten in unserem Dorf Flüchtlinge (?) aus Ungarn, die sich hier ein neues Leben aufgebaut haben. Wie sich die Zeiten ändern😄🙋🏼♀️
@@ullaribitsch8261 darin bin ich meisterlich. Sieht nicht immer professionell aus, was ich so baue, aber es hält! Leider wurde vor drei Wochen mein kleiner Kater beerdigt, bleiben noch ein großer Kater und fünf Pferde zum Auswandern. September wird wohl knapp, dieses Jahr?
@@empedokleff_Freybier ....auch viele Afrikaner, Syrer... kommen nach Deutschland, weil sie ein besseres Leben erwarten ? Viele Deutsche ziehen oft auch deshalb weg und belagern statt dessen ein anderes fremdes Land mit der Absicht auf besseres Leben ! Doch da seid Ihr Fremde und werdet es auch immer bleiben😭!
Das lerne ich bereits in Fragmenten, die Sprache liegt mir wohl. Sprechen ist nicht das Problem, aber die Schreibweisen, puh! Ein Glück, am Gulasch und Paprika werde ich nicht scheitern, ich esse gar kein Fleisch. An den Balaton will ich gar nicht! Eher ins Grüne und ehrlich gesagt, auch gern ungarische Nachbarn oder Mitbewohner 😅 ...und... Boney M Sängerin und "Dr. Albern" sind immer noch besser als Schützenfeste oder Feuerwehrbälle 🎉
Ich habe vor als Quereinsteiger in der IT durchzustarten. Finanzielle Mittel habe ich genug um ohne Probleme 3 Jahre in Ungarn ohne Arbeit leben zu können. Wie ist eure Erfahrung mit dem Jobmarkt. Ist es einfach einen Job als Deutscher in Budapest zu bekommen? Englischkenntnisse sind gut und Ungarisch will ich lernen. Das dass Lohnniveau so um die 500€ Durchschnittsgehalt und bei 1400-2000 für die gut bezahlten Job ist lt. meiner Freundin ist mir bewusst. :). Ich freue mich über alle Antworten.
Hallo, danke für das schöne Interview. 9% Gewinnsteuern hört sich ja erstmal gut an. Wie viel kommt dann dazu für Gewinnausschüttungen? Wie viel Sozialabgaben werden erzwungen? Die Sozialabgaben sind in den meisten Ländern deutlich höher als die Steuern, deshalb ist eine Aussage über die Steuern allein oft irreführend.
Guten Morgen, dazu kann ich natürlich etwas sagen. Ich sehe das natürlich aus Sicht des Unternehmers, habe aber einmal die verschiedenen SV-Abgaben (Netto-Berechnungen) für Angestellte mit Deutschland verglichen. Dabei habe ich eine alleinstehende Person genommen. Die Werte habe ich vor 4 Monaten recherchiert, also bitte nicht die Kommastellen nachrechnen... Brutto: 2000 - Netto Deutschland: 1462,65 € # Netto Ungarn: 1330,00 € Brutto: 3000 - Netto Deutschland: 2022,89 € # Netto Ungarn: 1995,00 € Brutto: 4000 - Netto Deutschland: 2552,42 € # Netto Ungarn: 2660,00 € Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die SV-Abgaben eher gleich sind. Je höher das Einkommen, desto mehr Netto habe ich in Ungarn gegenüber Deutschland. Gewinnausschüttungen werden für mich als Inhaber pauschal mit 15% versteuert. Ich hoffe, das hilft erst einmal als Überblick.
@@auswandernungarn Danke, das ist doch eine klare Ansage. Mein Eindruck war auch, dass de Abgaben gerade für niedrige Bruttogehälter in Ungarn eher höher sind als in D, weil es z.B. die Option für Minijobber nicht gibt, wo die Sozialabgaben niedriger sind. Ansonsten eher gleich. Wenn 15% von verbleibenden 91% Gewinn zu zahlen sind, bin ich effektiv bei knapp 23% Besteuerung. Das klingt erstmal gut. Manche Staaten haben aber einen Rentenversicherungs-Zwang für Selbständige. Meistens ist dieser relativ niedrig gedeckelt, aber nicht immer. Hinzu kommt der Zwang zur Krankenversicherung. Am besten kommt man, nach meinen bisherigen Berechnungen, in der Schweiz und in Rumänien davon, wo man effektiv bei 30% Abgabenbelastung landen kann. Besser als effektiv 48% in D. Ich finde es sehr wichtig, dass man sich klar macht, welche Abgaben insgesamt realistisch anfallen, Dazu kommen natürlich Fragen wie z.B. die Qualität der Infrastruktur, wie viel ich dem Innenministerium dafür bezahlen muss, dass es friedliche Omis von der Polizei misshandeln lässt, wie hoch meine Mitbestimmung über die Verwendung der Abgaben ist, und wie viel Extra-Bakschisch ich raustun muss, damit die Behörden mal etwas für mich tun.
@@amsalespush Viele Fragen :-) Ich kann 1% meiner Steuer selbst entscheiden, wer es erhält. Das Tierheim im Nachbardorf oder der Sportverein? Meine Entscheidung! Ich habe ja eine ungarische GmbH, bei der ich selbst angestellt bin. Dadurch bin ich automatisch komplett sv-versichert. Die Höhe entscheide ich selbst, kann ja über die Gewinnentnahmen wieder aufstocken... die anderen Fragen betreffen die Politik, aus der ich mich höflich, aber bestimmt heraushalte ;-)
@@auswandernungarn So hatte ich mir das gedacht Ein niedriges GF-Gehalt mit den Zwangsabgaben, wahrscheinlich ein Mindestlohn um die 600 EUR, also 20.000 HUF oder so. Den Rest als Gewinn nach Ertragsteuern ausschütten. Meine erste feste Freundin war Ungarin, aber das war 1990. Sie sagte, ohne Extra-Umschlag unter dem Tresen lief damals gar nichts, ob Behördentermin oder Arztbehandlung. Aber dazu würde ich mich auch nicht äußern, besonders nicht, wenn ich dort wohne. Also, je nach Gewinn wahrscheinlich effektive Abgabenbelastung um die 30%. Dafür allerdings auch Landstraßen mit autofressenden Schlaglöchern und Lehmhäuser. Bürokratie ist ja egal, solange sie einen nicht drangsaliert. Wenn Du in der IT arbeitest, schätze ich, das Internet ist ganz gut? Angeblich ist das Internet in thailändischen Bergdörfern besser als in deutschen Großstädten - wundern würde es mich nicht. Vielen Dank für die engagierte Konversation.
Wenn Ungarn aus der EU aussteigt, bin auch auch da drüben und wenn ich mit nur einem Koffer und einem Zelt angewackelt komme. wenn ich mir dass so anhöre, könnte ich mit meiner Witwenrente und einen kleinen Nebenjob leben😉
Du riskiert massivst einen Bauchplatscher zu erleben. AUSWANDERN gelingt dann, wenn man sich monate- bis jehrelang vorbereitet hat. Mit Phantasie - und Vorstellungskraft ist es nicht getan...
Wohl so, wie so viele mit fast nicht"s in ein anderes Land einwandern - in der Absicht 🧐 das es Ihnen besser geht als bisher ??? Meistens sind es Unzufriedene und bleiben es - wenn sich der Traum nicht erfüllt ? Jeder ist selbst für sein Glück verantwortlich - kein fremdes Land ❣️
Also ich kenne es so das Selbstständige 9%an Steuern zahlen incl. Rentenversicherung und Krankenversicherung. Angestellte,egal wie viel sie verdienen es werden nicht mehr als 15% abgezogen. Das ist auch die Info von der ungarischen Behörde.
@ulmee4567 Vom Gehalt, es ist egal, wieviel du verdienst, ist knapp 1/3 weg. Die Unternehmerssteuer ist schon etwas komplizierter, sie kann jedoch bis zu 46% aus dem Gewinn betragen.
9% beträgt die Unternehmenssteuer für eine ungarische GmbH. Um das Geld aus dem Unternehmen abzuziehen fsllen Dividendensteuer an. Das Geschäftsführergehalt wird ca mit 30% besteuert (incl. sozialabgaben)
@@xabulidema9454 ja, die gleiche Inflation wie in Deutschland, Österreich , Frankreich etc. Es macht wenig Sinn das gegeneinander aufzurechnen, von geschriebener und echter Inflation ganz zu schweigen. Die Ungarn sind einfach nur ehrlicher.
Wieso nicht? Ich bin zwar erst 64, aber ich würde das wohl auch mit 80 noch machen, bevor ich in Deutschland unter Altersarmut leide und mir die Behörden alles wegnehmen, was ich mir hart erarbeitet habe 😢
@@angiskanal930 mit der Qualität der Lebensmittel und der Freiheit, die wir in Ungarn leben können, brauchst Du da keinen Arzt mehr. Schon mal glutenfrei probiert? Seit ich das nicht mehr esse, bin ich qietschfidel. Esse ich wieder Brot, Nudeln, Reis, weißes Mehl und Zucker, geht's wieder los
Ich liebe mein buntes vielfältiges Leben in Ungarn! Vor 2,5 Jahren haben wir recht spontan die Koffer gepackt und es gewagt! Ab nach Ungarn. Was wir hier alles erlebt haben, passt in einige Bücher! So viele Geschichten… jetzt lebe ich tatsächlich am Balaton, vorher aber in einem sehr schönen Komitat in Tata, einem Herzensort! Ich liebe das Land, die Leute und das schöne freie Leben! Danke für diesen schönen Podcast. Ich bin sehr inspirierend, diese Gegend werde ich sicher sehr bald besuchen. Das Dorfleben ist wirklich Klasse!
vielen Dank für den netten Kommentar. Was arbeitest du vor Ort bzw. was konntest du dir aufbauen?
@@einfachaussteigen Ich bin in der kurzen Zeit bereits am dritten Ort und jedesmal hat sich mein Tagesablauf auch verändert… am ersten Ort hatten wir einen wundervollen Nachbarn und Herzensfreund, quasi Liebe auf dem ersten Blick. So war der Kontakt auch mit den Nachbarn recht intensiv. Unser Freund brauchte dann auch Hilfe und ist leider bald verstorben. Danach wollten wir gerne bauen, sind aber aus verschiedenen Gründen davon zurückgetreten, haben während der ersten Phase des Bauens in einen netten anderen Ort mit schönen Garten bewohnt und haben auch dort rasch Freunde gefunden… das soziale Netz ist sehr wichtig. Wir haben noch Kontakt mit Menschen von beiden Orten, treffen uns, helfen uns… Dann sind wir aber weiter weg gezogen, aktuell wohnen wir sehr schön am Balaton, allerdings ist hier alles ruhig, der Touristische Teil ist woanders…hier bin ich noch nicht so sehr vernetzt, allerdings nach einigen Einladungen bei einem tollen Nachbarn, sind wir nun dabei, auch wieder mehr ins Gespräch zu kommen. Ich mag es, mich zu vernetzen und bin auch gerne da, wenn ich gebraucht werde. Das darf noch wachsen… Haus und Garten werden langsam Heimat. Beruflich stehe ich auf mehreren Beinen, ich bin Mentorin und begleite Menschen aus dem Bereich Naturheilkunde, Psychologie und Spiritualität in ihr berufliches Potential. Mein Wissen aus 30 Jahren Beruf als Dozentin und Heilpraktikerin stelle ich grade kostenfrei auf RUclips zur Verfügung. Das nimmt viel Zeit in Anspruch… bringt mir aber auch Freude! ❤️🍀❤️
Eins der besten Gespräche über Auswandern nach Ungarn. Sehr wichtig ist die Aussage: nicht aus politischen Gründen nach Ungarn umziehen zu wollen! Nicht vergessen, dass Ungarn auch in der EU ist und passieren die selben Dinge, wie überall in der EU, vielleicht ein bisschen anders gefärbt. Deshalb sehe ich es nicht als "Auswandern" an, sondern Verlegen des Wohnsitzes in ein anderes Land innerhalb der EU. Der Ausstieg aus der EU wird nicht so heiß gegessen...
Die Aussage halte ich auch für wichtig: vergiss die Selbstversorgung! Da werden Strom- und Wasserlieferanten auch ein Wörtchen dazu sagen.
Ich selber habe 35 Jahre im deutschsprachigen Raum gelebt, bin Ungarin und lebe in Ungarn, kenne also beide Seiten.
Ohne die Bereitschaft, die Sprache lernen zu wollen soll niemand nach Ungarn ziehen wollen. Es gibt hier viele Deutsche, die deutsche Kolonien aufbauen wollen, nichts mit den Einheimischen zu tun haben wollen, aber die Vorteile im Land genießen wollen. Auf Dauer werden sie hier nicht glücklich.
Das Leben ist sofern günstiger, wenn man etwas Erspartes hat, um eine Immobilie kaufen zu können. Wenn man nur bei Aldi, Penny, Lidl und Co einkaufen geht, wird schnell feststellen, dass vieles teuerer ist, als in Deutschland.
Fazit: erstmal gründlich das Land und Leute kennenlernen, bevor man sich zu so einem Schritt entscheidet!
Ganz genau..,die Menschen heute sind total manipuliert und naiv..,alles was in Brüssel entschieden wird..,gilt für alle Länder..( und schön geschrieben " anders gefärbt"..)..!
Danke, sehr schön ausgedrückt. Deutsche rotten sich in jedem Land zusammen, wenn sie die Sprache ihrer neuen Heimat nicht lernen. Spanien, Portugal, sogar in Schweden und Dänemark. Aus Unsicherheit, aus Gewohnheit, weil es bequemer ist. Wenn ich in Ungarn nur Deutsche sehe, wandere ich nicht dahin aus! Die Ungarn haben mein Herz im April erobert, ich fahre hoffentlich bald wieder hin, um mir die Regionen und ein paar Immobilien anzusehen 😊
Also: wenn ich als Ungarin die deutsche Sprache lernen konnte, dann MUSS es ja andersrum auch funktionieren! Am besten zuhören und wie die Kinder nachplappern. Bloß keine Angst, irgendwamn funktioniert es! Die Ungar freuen sich für jedes ungarisches Wort von Fremden und sind auch sehr hilfsbereit!
frag mal einen Sprachwissenschaftler...ungarisch gehört zu den schwersten Sprachen auf der Welt.
@@HarryKohly Das weiss ich doch, ich habe an der LMU München ua. Finnougristik studiert ;-). Trotzdem kann man es lernen, ich kenne unzählige Deutsche, die es geschafft haben. Man muss das Gehirn ein bisschen umkrempeln, nur Mut!
Kann ich nur bestätigen! Alleine unterwegs in Budapest, habe ich jeden Morgen einen Satz von meinen Gastgebern gelernt und sofort in der Stadt ausprobiert. Damit bin ich mitten in eine Wahlparty gestolpert und von einem jungen Mann herzlich umarmt worden. Er konnte etwas Schwäbisch? Ich nicht! War ein super Austausch und ich ging beschwingt zur Donau, mit seiner Visitenkarte im Rucksack 🎉
Jo napot! Genau so sehe ich das auch. Ich kenne bisher nur den Westen von Ungarn etwas, von ein paar Urlaubswochen. In diesem Fruhling möchte ich gerne wieder kommen und lerne bereits ein paar neue Wörter. Saludos aus Espania!
@@beatricelezardo7659 wer es gar nicht erst versucht, wird in Ungarn nur oberflächlich Kontakt zu Ungarn haben. Aber ich will in keine deutsche Kolonie auswandern, sondern bin verliebt in das Land mit seiner Freiheitsliebe und Herzlichkeit. Will mir im Frühjahr das erste Haus ansehen, es ist für mich alleine noch etwas zu teuer. Kommst Du mit mir? Wir treffen uns in Budapest und erkunden die Chancen! Hola para Espania 💖
Ich erinnere mich, als ich noch ein Kind war..... wir hatten in unserem Dorf Flüchtlinge (?) aus Ungarn, die sich hier ein neues Leben aufgebaut haben. Wie sich die Zeiten ändern😄🙋🏼♀️
oh ja ;-)
Nichts hält so lange wie ein Provisorium!😊
@@ullaribitsch8261 darin bin ich meisterlich. Sieht nicht immer professionell aus, was ich so baue, aber es hält! Leider wurde vor drei Wochen mein kleiner Kater beerdigt, bleiben noch ein großer Kater und fünf Pferde zum Auswandern. September wird wohl knapp, dieses Jahr?
Ungarisch kann doch gar nicht so schwer sein. In Ungarn spricht das jedes kleine Kind🤣😂🤣🥳🤡Sorry, ich konnte nicht anders ..😉
absolut, da hast du völlig recht 😂
😂🎉
@@empedokleff_Freybier
....auch viele Afrikaner, Syrer... kommen nach Deutschland, weil sie ein besseres Leben erwarten ?
Viele Deutsche ziehen oft auch deshalb weg und belagern statt dessen ein anderes fremdes Land mit der Absicht auf besseres Leben ! Doch da seid Ihr Fremde und werdet es auch immer bleiben😭!
frag mal einen Sprachwissenschaftler...ungarisch gehört zu den schwersten Sprachen auf der Welt.
@@HarryKohly Weiß ich, das war Spaß! (Deswegen die Smileys)
Das lerne ich bereits in Fragmenten, die Sprache liegt mir wohl. Sprechen ist nicht das Problem, aber die Schreibweisen, puh! Ein Glück, am Gulasch und Paprika werde ich nicht scheitern, ich esse gar kein Fleisch. An den Balaton will ich gar nicht! Eher ins Grüne und ehrlich gesagt, auch gern ungarische Nachbarn oder Mitbewohner 😅 ...und... Boney M Sängerin und "Dr. Albern" sind immer noch besser als Schützenfeste oder Feuerwehrbälle 🎉
Dunkles Brot backe ich selber, schmeckt wie in Deutschland.
Ich habe vor als Quereinsteiger in der IT durchzustarten.
Finanzielle Mittel habe ich genug um ohne Probleme 3 Jahre in Ungarn ohne Arbeit leben zu können.
Wie ist eure Erfahrung mit dem Jobmarkt. Ist es einfach einen Job als Deutscher in Budapest zu bekommen? Englischkenntnisse sind gut und Ungarisch will ich lernen.
Das dass Lohnniveau so um die 500€ Durchschnittsgehalt und bei 1400-2000 für die gut bezahlten Job ist lt. meiner Freundin ist mir bewusst. :).
Ich freue mich über alle Antworten.
Hii lebe auch in Ungarn seit 4 Jahren gerne mal bereit auf ein Gespräch wird wahrscheinlich eher junge bzw. Studenten interessieren
Schreib mir gerne eine Email mit ein paar Infos zu deiner Auswanderung an podcast(at)nicolas-kreutter.com
Hallo, danke für das schöne Interview. 9% Gewinnsteuern hört sich ja erstmal gut an. Wie viel kommt dann dazu für Gewinnausschüttungen? Wie viel Sozialabgaben werden erzwungen? Die Sozialabgaben sind in den meisten Ländern deutlich höher als die Steuern, deshalb ist eine Aussage über die Steuern allein oft irreführend.
Guten Morgen, dazu kann ich natürlich etwas sagen. Ich sehe das natürlich aus Sicht des Unternehmers, habe aber einmal die verschiedenen SV-Abgaben (Netto-Berechnungen) für Angestellte mit Deutschland verglichen. Dabei habe ich eine alleinstehende Person genommen. Die Werte habe ich vor 4 Monaten recherchiert, also bitte nicht die Kommastellen nachrechnen...
Brutto: 2000 - Netto Deutschland: 1462,65 € # Netto Ungarn: 1330,00 €
Brutto: 3000 - Netto Deutschland: 2022,89 € # Netto Ungarn: 1995,00 €
Brutto: 4000 - Netto Deutschland: 2552,42 € # Netto Ungarn: 2660,00 €
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die SV-Abgaben eher gleich sind. Je höher das Einkommen, desto mehr Netto habe ich in Ungarn gegenüber Deutschland.
Gewinnausschüttungen werden für mich als Inhaber pauschal mit 15% versteuert.
Ich hoffe, das hilft erst einmal als Überblick.
@@auswandernungarn Danke, das ist doch eine klare Ansage. Mein Eindruck war auch, dass de Abgaben gerade für niedrige Bruttogehälter in Ungarn eher höher sind als in D, weil es z.B. die Option für Minijobber nicht gibt, wo die Sozialabgaben niedriger sind. Ansonsten eher gleich. Wenn 15% von verbleibenden 91% Gewinn zu zahlen sind, bin ich effektiv bei knapp 23% Besteuerung. Das klingt erstmal gut. Manche Staaten haben aber einen Rentenversicherungs-Zwang für Selbständige. Meistens ist dieser relativ niedrig gedeckelt, aber nicht immer. Hinzu kommt der Zwang zur Krankenversicherung. Am besten kommt man, nach meinen bisherigen Berechnungen, in der Schweiz und in Rumänien davon, wo man effektiv bei 30% Abgabenbelastung landen kann. Besser als effektiv 48% in D. Ich finde es sehr wichtig, dass man sich klar macht, welche Abgaben insgesamt realistisch anfallen, Dazu kommen natürlich Fragen wie z.B. die Qualität der Infrastruktur, wie viel ich dem Innenministerium dafür bezahlen muss, dass es friedliche Omis von der Polizei misshandeln lässt, wie hoch meine Mitbestimmung über die Verwendung der Abgaben ist, und wie viel Extra-Bakschisch ich raustun muss, damit die Behörden mal etwas für mich tun.
@@amsalespush Viele Fragen :-) Ich kann 1% meiner Steuer selbst entscheiden, wer es erhält. Das Tierheim im Nachbardorf oder der Sportverein? Meine Entscheidung! Ich habe ja eine ungarische GmbH, bei der ich selbst angestellt bin. Dadurch bin ich automatisch komplett sv-versichert. Die Höhe entscheide ich selbst, kann ja über die Gewinnentnahmen wieder aufstocken... die anderen Fragen betreffen die Politik, aus der ich mich höflich, aber bestimmt heraushalte ;-)
@@auswandernungarn Vielen Dank für die Aufschlüsselung!
@@auswandernungarn So hatte ich mir das gedacht Ein niedriges GF-Gehalt mit den Zwangsabgaben, wahrscheinlich ein Mindestlohn um die 600 EUR, also 20.000 HUF oder so. Den Rest als Gewinn nach Ertragsteuern ausschütten. Meine erste feste Freundin war Ungarin, aber das war 1990. Sie sagte, ohne Extra-Umschlag unter dem Tresen lief damals gar nichts, ob Behördentermin oder Arztbehandlung. Aber dazu würde ich mich auch nicht äußern, besonders nicht, wenn ich dort wohne. Also, je nach Gewinn wahrscheinlich effektive Abgabenbelastung um die 30%. Dafür allerdings auch Landstraßen mit autofressenden Schlaglöchern und Lehmhäuser. Bürokratie ist ja egal, solange sie einen nicht drangsaliert. Wenn Du in der IT arbeitest, schätze ich, das Internet ist ganz gut? Angeblich ist das Internet in thailändischen Bergdörfern besser als in deutschen Großstädten - wundern würde es mich nicht. Vielen Dank für die engagierte Konversation.
Wenn Ungarn aus der EU aussteigt, bin auch auch da drüben und wenn ich mit nur einem Koffer und einem Zelt angewackelt komme. wenn ich mir dass so anhöre, könnte ich mit meiner Witwenrente und einen kleinen Nebenjob leben😉
Du riskiert massivst einen Bauchplatscher zu erleben. AUSWANDERN gelingt dann, wenn man sich monate- bis jehrelang vorbereitet hat. Mit Phantasie - und Vorstellungskraft ist es nicht getan...
Wohl so, wie so viele mit fast nicht"s
in ein anderes Land einwandern -
in der Absicht 🧐 das es Ihnen besser geht als bisher ???
Meistens sind es Unzufriedene und
bleiben es - wenn sich der Traum nicht erfüllt ? Jeder ist selbst für sein Glück verantwortlich - kein fremdes Land ❣️
Hallo ich mache mir Gedanken wenn Ungarn aus der EU aussteigt verlieren wir dann unsere Renten?? Das wäre fatal!!
Die Renten nicht, aber die Krankenversicherung?
Also ich kenne es so das Selbstständige 9%an Steuern zahlen incl. Rentenversicherung und Krankenversicherung. Angestellte,egal wie viel sie verdienen es werden nicht mehr als 15% abgezogen. Das ist auch die Info von der ungarischen Behörde.
@ulmee4567 Vom Gehalt, es ist egal, wieviel du verdienst, ist knapp 1/3 weg. Die Unternehmerssteuer ist schon etwas komplizierter, sie kann jedoch bis zu 46% aus dem Gewinn betragen.
9% beträgt die Unternehmenssteuer für eine ungarische GmbH. Um das Geld aus dem Unternehmen abzuziehen fsllen Dividendensteuer an. Das Geschäftsführergehalt wird ca mit 30% besteuert (incl. sozialabgaben)
Du hast die 1-1,5% Gewerbesteuer vergessen🤔
Und die 17 % Inflation auch.
@@xabulidema9454 ja, die gleiche Inflation wie in Deutschland, Österreich , Frankreich etc. Es macht wenig Sinn das gegeneinander aufzurechnen, von geschriebener und echter Inflation ganz zu schweigen. Die Ungarn sind einfach nur ehrlicher.
@@bluebird5761 Ja, klar, Mathe war schon in der Schule schwer, und "die da oben" lügen alle.
@@xabulidema9454 so isses 😁
@@xabulidema9454etwa nicht?
Google Lens zum Übersetzen 😀
Mit 70 noch auswandern, ich weiß nicht 😢
Wieso nicht? Ich bin zwar erst 64, aber ich würde das wohl auch mit 80 noch machen, bevor ich in Deutschland unter Altersarmut leide und mir die Behörden alles wegnehmen, was ich mir hart erarbeitet habe 😢
? Wo bekommt man denn dort seine Medikamente her? Habe endlich einen Arzt gefunden, der mich und meine zerstörte Schilddrüse versteht,
@@angiskanal930 mit der Qualität der Lebensmittel und der Freiheit, die wir in Ungarn leben können, brauchst Du da keinen Arzt mehr. Schon mal glutenfrei probiert? Seit ich das nicht mehr esse, bin ich qietschfidel. Esse ich wieder Brot, Nudeln, Reis, weißes Mehl und Zucker, geht's wieder los