Fahrzeugkauf: Docs decken Betrug auf mit Endoskop! Warum verbraucht der Opel Astra so viel Öl?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Holger sucht Mitarbeiter! Wer sich bewerben möchte, bitte bis zum 1.1.2019 per Mail an: s.schaefer@kfz-parsch.de
    ---------------------
    Und das Auto von diesem Mitarbeiter Sebastian, der bei Holger in der Werkstatt für das Büro (und leider nicht für die Reparaturen) zuständig ist, steht gleich im Mittelpunkt: Denn er hat Stress mit seinem Opel Astra (Station Wagon, 1.6 Liter, 132 KW) und wurde vermutlich beim Kauf übers Ohr gehauen. Der Wagen verbraucht zurzeit einen halben Liter Öl auf 300 Kilometer! Die Schaftdichtungen um die Ventile wurden vom Vorbesitzer bei einer Opel-Vertragswerkstatt schon neu gemacht. Was ist hier das Problem? Holger und Jürgen gehen auf Fehlersuche - u.a. mit dem Endoskop!
    Und: Ein Volvo V70 (2006, 185 PS, 2.4 Liter) zeigt Rußpartikel-Meldungen im Fehlerspeicher an - u.a. "Glüh-Relais". Fakt ist: Der Volvo führt keine DPF-Regeneration durch. Holger und Jürgen prüfen die Glühkerzen ...
    ----------------------
    Hier geht's zum Webshop: die-autodoktor...
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    / die_autodoktoren

Комментарии • 984

  • @PferdeHoschi
    @PferdeHoschi 6 лет назад +154

    ... ich bin echt jedes mal begeistert wie spannend so ne Fehlersuche sein kann und was man dabei lernen kann 👍🤠

    • @kermett5294
      @kermett5294 6 лет назад

      Das traurige daran ist, wir kriegen nur alle 3-4 Tage ein Video. Schützt gerade eben vor dem Verhungern :-D

    • @kermett5294
      @kermett5294 6 лет назад

      @@oktopussy1966 ja, leider :-D

  • @angelotodisco1040
    @angelotodisco1040 6 лет назад +2

    Das sind halt die 3 P´s Professionalität, Präzision, Perfektion! Solche Doktoren vermisse ich oft im Gesundheitswesen.

  • @Polarlicht-wk9lc
    @Polarlicht-wk9lc 6 лет назад +133

    Wie schnell 24 Minuten um sein können unglaublich. Gerne auch mal längere Videos.

    • @Polarlicht-wk9lc
      @Polarlicht-wk9lc 6 лет назад

      @@christiang.9485 Ja ich sage mal die Riefen sind auch nicht so Stark. Aber egal wie der Motor wird sowieso Instandgesezt sollte sich der Kunde für eine Instandsetzung entscheiden. Und da ist ja noch der Anwalt im Spiel.

  • @horchalexander
    @horchalexander 6 лет назад +16

    Hey Docks!
    Wenn dass tatsächlich Kolbenringe sind und nicht die Ventildeckelentluftung, würde die gerne für euch um sonnst reinigen (freimachen) bzw komplette Motor von innen sauber machen. Nach der Aktion könnt ihr den Motor zerlegen und prüfen wie sauber der wird...
    Und darüber eine ganze Sendung drehen....
    100%-Erfolg, garantiert.
    Wer dass sehen will bitte Daumen hoch.

    • @philippschwarz4637
      @philippschwarz4637 6 лет назад

      Gibt es zu diesem Verfahren mehr Informationen?

    • @horchalexander
      @horchalexander 6 лет назад +1

      @@philippschwarz4637 Noch nicht offiziell.
      Ist ein neue Verfahren.
      Funktioniert ähnlich wie Ölschlamspühlung oder Motorspühlung von Liqui nur
      Viel wirkungsvoller...
      Kosten soll so ein Verfahren zwischen ca.700-1200 Euro.
      Warum so teuer? (manche sagen billig)
      Es wird in 3 Vorgängen gespült.
      Nach jede Spülung wird Öl gewechselt, wegen Dreck/Ablagerungen die ausgespült werden.
      4te ölwechsel um die Reste auszuspülen.
      Dazwischen muß auch die Ölwanne Raus.
      Ihr wisst, Ölwanne bei manchen Fahrzeugen nicht einfach zu demontieren! 😂

    • @hjagus
      @hjagus 6 лет назад +1

      du meinst sicher Engine Carbon Cleaner ?

    • @horchalexander
      @horchalexander 6 лет назад +2

      @@hjagus Nein.
      Aber davon habe ich auch gehört.
      Nur ganz ehrlich verstehe ich nicht wie mann durch Wasserstoff Zugabe Motor reinigen kann...
      Es wird ja nur Verbrennungs/abgastemperatur erhöht.....
      Will mal sehen...

  • @WnuckVader
    @WnuckVader 6 лет назад +175

    Eine Folge Werner Spezial bitte! Beste Sprüche!

    • @bayernfan31ify
      @bayernfan31ify 6 лет назад +2

      An Weihnachten würde das gut passen, da kommen doch oft solche "Best-Ofs" :D

    • @jens2868
      @jens2868 6 лет назад

      Wollte ich auch gerade schreiben.😂

    • @porchmann._.4474
      @porchmann._.4474 6 лет назад +4

      nicht nur beste Sprüche sondern auch mal seine Tätigkeit genauer betrachten

    • @willyz1106
      @willyz1106 6 лет назад +1

      Jaaa das hätte ich auch gern gesehen.

  • @fritzfantom2783
    @fritzfantom2783 6 лет назад

    Schau mir gerade auf Bali eure Videos an. Vielen Danke für die großartige Unterhaltung. Ihr macht einen ausgezeichnet, guten Job. Der Content ist gratis für uns. Wenn da jemand was zum Aussetzen hat, weiß ich auch nicht mehr. Macht bitte weiter so. Grüße aus Bali.

  • @marcmittendorf8010
    @marcmittendorf8010 6 лет назад +371

    0,5l Öl auf 300km... Im Prinzip fährt er also Gemisch.

    • @leontopodium9653
      @leontopodium9653 6 лет назад +24

      Bester Kommentar

    • @Skelpolu
      @Skelpolu 6 лет назад +24

      Hat den Vorteil, dass auch der Cylinder-Innenraum gut geschmiert ist. :)

    • @Martin-ol5bk
      @Martin-ol5bk 6 лет назад +14

      Das haben die sich vom VAG Clan abgeguckt 😅

    • @rainerschimmel4389
      @rainerschimmel4389 6 лет назад +13

      ist sicher ein 2 Tackter....🤔

    • @jeekdkw.2149
      @jeekdkw.2149 6 лет назад +16

      @@rainerschimmel4389 selbst meine 300er 2 takt braucht weniger öl😂😂

  • @frankgomolluch2819
    @frankgomolluch2819 6 лет назад +2

    ...hier jetzt mal noch ein Tipp für den blauen Daumen. Einfach mal in den Fernsehsessel setzen einen 1mm Spiralbohrer nehmen und mit der Hand in Ruhe ein kleines Loch in den Nagel bohren, dann läuft die alte Brühe ab und der Nagel entspannt sich und drückt nicht mehr so. Notfalls wieder mit Heißkleber das Loch verschließen. Selbst probiert. Kein Scherz, aber ohne Garantie...Viele Grüße!!!

  • @whitehawk7095
    @whitehawk7095 6 лет назад +54

    Der Werner ist ein Knaller! 😂😂😂

  • @querschnittneindanke
    @querschnittneindanke 6 лет назад

    Männers Ihr seit genial! Das wollte ich euch mal schreiben! Ich verfolge euch seit einer langen Zeit.
    Ich (28j) bin Hobby Schrauber ( Restauration, vergaser einstellung, Motor überholung opel) seit Jahren und seit März im Rollstuhl.
    Aufgeben??? Nööööö es wird weiter geschweißt und motorwn überholt. Alles im Rolli.
    Ihr macht das echt super und kann euch nur zu Füßen liegen.
    Wie bei euerem Kunden (nur meiner ist ein z22se) einmal überholen.
    Ihr seit die besten! Vielen Dank für eure Videos

  • @marvbue6482
    @marvbue6482 6 лет назад +100

    Würde gerne wissen wie das weiter läuft mit dem Opel.
    Wäre sehr nett wenn ihr das mal sagen könnten wenn das Verfahren als geschlossen gilt.
    Danke :)
    Super Video!

    • @patrickgrasmuck1152
      @patrickgrasmuck1152 6 лет назад +1

      Da kannst du noch lange warten.

    • @marvbue6482
      @marvbue6482 6 лет назад

      @@patrickgrasmuck1152 Das ist egal wie lange es dauert. :)

    • @dezpotizmOFheaven
      @dezpotizmOFheaven 6 лет назад +1

      Der nette Herr wird im besten Fall sein Geld wiederbekommen. "Arglistige Täuschung" - einfach mal googlen ;)

    • @DG-ml9iw
      @DG-ml9iw 5 лет назад +4

      den hab ich gekauft , anzeige ist raus

    • @Mp40player
      @Mp40player 4 года назад

      ruclips.net/video/VF6_EPo7ug4/видео.html&ab_channel=DieAutodoktoren-offiziellerKanal

  • @gockimike
    @gockimike 5 лет назад +2

    immer sehr interessant Eure Videos schau mir alle an Bei hohen Ölverbrauch würde ich immer eine Druckverlustprüfung durchführen bei warmen Motor natürlich. Dann sieht man auch gleich wieviel % Verlust am Zylinder bei Zünd-OT weggehen und auch wohin die Luft entweicht --> Motorentlüftung (Kobenringe), Kühlwasser (Zylinderkopfdidu), Nockenwellengehäuse (Venitlschaftdidu) etc. macht weiter so mfg mike

  • @michaelschuhmacherdiesel
    @michaelschuhmacherdiesel 6 лет назад +60

    Wenn auf allen Zylindern Öl zu finden ist, mal die Kurbelgehäuseentlüftung reparieren. Wäre schon seltsam wenn alle Kolbenringe gleichzeitig den Geist aufgeben.

    • @dezpotizmOFheaven
      @dezpotizmOFheaven 6 лет назад +3

      Oder einfach das Auto zurückgeben und Geld (vollen Kaufpreis) zurück bekommen, da das Problem wissentlich verschwiegen wurde. Nennt sich dann arglistige Täuschung und ist das gleiche was VW gemacht hat mit ihrer Schummel-Software.

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel 6 лет назад +7

      @@dezpotizmOFheaven , wegen einem ganz normalen Defekt?! Damit kommt niemand durch. Das wird repariert und gut ist. Bitte erst die Gesetze studieren.

    • @dezpotizmOFheaven
      @dezpotizmOFheaven 6 лет назад +3

      @@michaelschuhmacherdiesel Die Kosten dafür muss dann jedoch auch der Verkäufer tragen, wenn der Defekt nachweislich bereits vor dem Verkauf bestand. Was offenbar der Fall ist.

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel 6 лет назад +7

      @@dezpotizmOFheaven , ja?! War der Vorbesitzer ein KFZ-Experte? Musste er davon ausgehen das da etwas kaputt ist?! Eine äuschung setzt Wissen voraus. Und das musst du erstmal nachweisen. Abgesehen davon hat ein Verkäufer drei Gelegenheiten zur Nachbesserung bevor eine Rückgabe in Frage kommt. Und wegen 20 Euro renne ich nicht zum Anwalt.

    • @germanrepublic
      @germanrepublic 6 лет назад +6

      @@michaelschuhmacherdiesel - Wenn (wie im Video mitgeteilt) Händler 1 (der das Fahrzeug ankaufte) bereits eine Werkstatt beauftragt hatte wegen einem ÖLVERLUST (und nicht, weil was "ölig" war), danach das Fahrzeug an einen weiteren Händler weiterveräußert wurde, der es schlussendlich dann an den jetzt betroffenen Besitzer/Käufer als offensichtlich intakt veräußert hat - dann ist hier ein Rechtsstreit durchaus gerechtfertigt, wenn sich niemand für das aktuelle Problem zuständig fühlt und der Kunde auf einer ölfressenden Karre sitzen bleiben soll. ... In Ihre Werkstatt möchte ich ehrlich gesagt nicht kommen müssen, wenn mich offensichtlich dann fehlende Sachkenntnis erwartet. Die Zwei "Docs" wissen schon, wos klemmt. Da brauchts keine Experten, die glauben, es noch besser zu wissen. ;o)

  • @christjanehusacek4911
    @christjanehusacek4911 3 года назад

    Ihr seid wirklich lustig und das an der Arbeit. Von Euch sollte es mehr geben. Weiter so.

  • @Max_Baruth
    @Max_Baruth 6 лет назад +133

    Bin ich der einzige der niemals *Stammkunde* in einer Werkstatt sein will 😂

    • @ayhert4651
      @ayhert4651 4 года назад +7

      Stammkunde kann man auch heißen, wenn man nur einmal im Jahr zur Inspektion dort ist

    • @tecvictor1736
      @tecvictor1736 3 года назад

      Dito. Ich gehe schon lange zu einer sehr gut bewerteten Werkstatt in meiner Nähe, und das lohnt sich, man kennt mich, und ich bekomme auch angenehme Rabatte. War halt Mal mit nem Unfallschaden auf Kosten der gegnerischen Versicherung, da freute sich meine Werkstatt :D

  • @cinquecento1985
    @cinquecento1985 6 лет назад

    Super Sendung, danke an Euch.
    Hatte mal einen Fiesta MK6 1.4 TDCI. Habe mit 200.000 Km die letzte Inspektion gemacht, und bin dann nur mehr gefahren. Motor lieft am Ende noch wie am ersten Tag. Am Ende hat er zwischen 200.000 und 335.000 Kilometer laut Peilstab überhaupt kein Öl gebraucht. 1x Zahnriehmen, 1x Glühkerzen, 1x Injektordichtungen, 1x AGR. Sonst nichts.

  • @jensharbers6702
    @jensharbers6702 6 лет назад +3

    5 Zylinder-Motoren

  • @JeanGodGandanne
    @JeanGodGandanne 2 года назад +1

    Bis zu den Mitte 1990er hergestellten Motoren ist meine Erfahrung zum Ölverbrauch so, dass man von Inspektion zu Inspektion gefahren ist ohne einen Tropfen Öl nachzufüllen.

  • @rob9514
    @rob9514 6 лет назад +16

    Mit dem Astra verstehe ich zwar das Problem, aber wo ist der Betrug? Da sollte die Gewährleistung greifen. Wenn der Kollege Schäfer nicht zu lange gewartet hat, sollte es sogar der Händler schwer haben, zu beweisen, dass der Fehler bei Kauf noch nicht bestand (in den ersten 6 Monaten herrscht Beweislastumkehr).

  • @Stratotank3r
    @Stratotank3r 6 лет назад

    Ich freue mich jeden Dienstag und Freitag auf den Feierabend damit ich eure Videos sehen kann. Vielen Dank für die vielen lehrreichen Filme und weiterhin viel Spaß bei der Arbeit und den Dreharbeiten.

  • @freedom8480
    @freedom8480 6 лет назад +52

    Ne, das stimmt schon, dass der Ölverbrauch konstruktionsbedingt ist. Nennt man dann Fehlkonstruktion😁

    • @Thomas_Bergel
      @Thomas_Bergel 6 лет назад +1

      alex Gähler
      Nicht unbedingt!
      Ein wankelmotor säuft ja auch öl, dass kracht 😉

    • @markuskasper7604
      @markuskasper7604 6 лет назад +4

      Thomas Bergel Genau, und das muss er auch, eben Konstruktionsbedingt.

    • @horstmann8035
      @horstmann8035 6 лет назад +1

      @@Thomas_Bergel Nicht zwangsläufig. Neuere Versionen bekamen andere Dichtleisten aus besseren Materialien und die Dinger waren nicht mehr gar so "durstig".

    • @alexanderelgert6037
      @alexanderelgert6037 6 лет назад +1

      Ich hab einen 40th Anniversary, konkret sind es 0,3 L Oel auf 1000km.

    • @heikopanzlaff3789
      @heikopanzlaff3789 6 лет назад +1

      @@Thomas_Bergel Quatsch ! Hast Du Einen ? - Ich schon ( RX 7 FC Turbo ) - , n Mundvoll auf Tausend. - Außerdem ganz billiges Mineralöl...

  • @NICK.84
    @NICK.84 4 года назад

    Ich wünschte ich hätte hier im Ostalbkreis (B.W.) eine so kompetente Werkstatt die mit diesem Fachwissen auftrumpfen kann.

  • @karlnapp7564
    @karlnapp7564 6 лет назад +445

    Der Opel glaubt er wär ein Audi TFSI.

    • @peterzingler6221
      @peterzingler6221 6 лет назад +44

      Nur das die Opel turbos länger halten

    • @mullervolker9814
      @mullervolker9814 6 лет назад +9

      Eher kürzer. Und dafür das Dreifache kosten.

    • @Kesselkuchen
      @Kesselkuchen 6 лет назад +2

      Made my Day :D

    • @iwd1705
      @iwd1705 6 лет назад +55

      Ich hätte da einen heißen Tipp, wie das mit der Verbrauchsenkung klappt: leichtere Autos mit weniger Leistung bauen. Früher fuhren wir auch nicht alle mit dem 2-Tonnen-Panzer rum. Es gibt im Alltag seit über 20 Jahren keine nennnswerten Verbrauchsrückgänge mehr. Wird alles durchs Gewicht und die höhere Leistung aufgefressen. Aber die neuen Auto sind ja soooooooo umweltfreundlich. Pustekuchen! Alles gelogen!

    • @Fabian-mc4my
      @Fabian-mc4my 6 лет назад +6

      Karl Napp das liegt beim Audi VW Motor nur an den Kolbenringen nicht an der Ventilschaftabdichtung. Und das hat nicht nur Audi. VW Skoda, Seat usw. haben den Motor auch.

  • @Bob-cb8ie
    @Bob-cb8ie 6 лет назад

    Mega spannend und toll vom Videodreh mit dem umswitchen dass die Zuschauer auch das Endoskop verfolgen können. Klasse!!!

  • @Matze-80
    @Matze-80 6 лет назад +11

    Ich hab mir 2 von euren Umschaltknarren gekauft, so ein geiles Teil! Endlich kommt man überall dran :D

    • @lixor1
      @lixor1 6 лет назад +3

      Die Sinnlosen Für jede Hand eine?

    • @Matze-80
      @Matze-80 6 лет назад +2

      @@lixor1 nee eine für meine Simson, die andere liegt im Auto! ;o)

    • @fatdad64able
      @fatdad64able 5 лет назад +1

      Eins für rechtsrum, eins für linksrum.^^

    • @Timmy-AI
      @Timmy-AI 5 лет назад

      Sind das welche von Famex ?

  • @fudeldideldu
    @fudeldideldu 5 лет назад

    Gut, dass Bildmaterial mit dabei war... Habe lange nicht mehr so viel über feuchte, nasse Kolben gehört.

  • @Andreas.H
    @Andreas.H 6 лет назад +18

    Wenn ich überlege: Inspektionsintervall 20000 km, Ölverbrauch 1 Liter auf 1000 km, heißt; zwischen den Inspektionen muss ich 20 Liter Öl nachfüllen. Da kann ich mir den Ölwechsel sparen. Und wenn ich dann noch ca. 20,00 € pro Liter Öl zahlen soll, dann sieht es aus, als wenn die Autoindustrie mit der Ölindustrie Absprachen getroffen hat.

    • @anfahrt
      @anfahrt 6 лет назад +7

      Großfürst Andreas Ist aber nur so bei den Deutschen Herstellern.
      Unser Clio 0.9 tce mit 140.000 km auf der Uhr verbraucht kein tropfjen ol. Zwischen 2 Inspektionen braucht mann nichts nach zu fullen.
      Deutsche Herstellern bauen nur noch Schrottmotoren.

    • @chrissi4livexD
      @chrissi4livexD 6 лет назад +4

      @@anfahrt Polo 9n 1.2 40kw 184.000km Verbraucht auch nicht ein einzigen Tropfen, ich denke mal alles über 100.000km ist einfach eine sache der pflege.

    • @Gehirnsammler
      @Gehirnsammler 6 лет назад +6

      Hatte einen Polo 1.4 MPI 260tkm nach 10tkm nur 200ml verbraucht.
      Ford Mondeo MK3 2.0 TDCI auf 10tkm nichts festzustellen.Stand 230tkm
      Audi a6 2.5 TDI nach 10tkm kein Verbrauch. Stand 389tkm, neuer Besitzer aktuell 412tkm immer noch kein Verbrauch.
      Aktuell Audi A8 4.2 TDI nach 20tkm kein Verbrauch. Stand 250tkm

    • @anfahrt
      @anfahrt 6 лет назад +3

      Gehirnsammler Kann sein. Meinen Golf Tsi damals 1 1/2 liter mindestens auf 1000 km.
      Mit 80.000km verkauft. Reparaturen: Steuerkette, Turbo, Einspritzpumpe, defekte Fensterheber, dsg kaputt.
      Fazit: VW baut scheiBkarren und bei mir kommt nie wieder ein Deutsches Fabrikat vor der Tur.
      Hatte davor einen BMW 3er. Auch der war mehr in der Werkstatt als auf der StraBe. Jetzt mit dem Clio, nur Wartung und Reifen, sonst nix.

    • @donnerspiel
      @donnerspiel 6 лет назад +2

      Seit über 20 Jahren fahre ich BMW, noch nicht einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt gehabt! Auch mein jetziger mit inzwischen 239tkm hat nichts und verbraucht keinen Tropfen Öl! In Bayern haben sie schon immer die besten Motoren gebaut!

  • @canadadream
    @canadadream 5 лет назад +1

    Autokauf beim Händler 😠. Habe selber in Hamm Westf. 3x mit Händlern zu tun gehabt. 2x voll auf die Nase gefallen und 1x positive Erfahrung. Letzterer war ein syrischer Verkäufer der einen top Service angeboten hat und ich den Wagen gekauft habe. Nach 4 Monaten bin ich immer noch sehr zufrieden.

  • @E39Passion
    @E39Passion 6 лет назад +12

    Liebe Autodoktoren, hätte einen Tipp für euch zwecks Ölverbrauch beim Opel. Ich hab einen BMW E39 mit M54 Motor (Umgebaut von 520i auf 530i) und diese Motoren sind auch dafür bekannt, dass sie gerne bis zu 1L Öl auf 1000km brauchen. Bei dem Motor ist es das konstruktive Problem, dass er nur einen Ölabstreifring pro Kolben hat und der gerne verklebt, weil BMW für diese Motoren Longlife Öl mit bis zu 30.000km Intervallen freigegeben hat. Somit wird das Öl sehr dreckig und der Dreck verklebt die Abstreifringe. Ich hatte auch so einen Motor erwischt, hatte anfangs 500ml Ölverbrauch auf 1000km. Ich habe dann auf ein dünneres Öl umgestellt (RAVENOL 0W40 mit BMW Freigabe) und alle 3000km einen Ölwechsel mit 2 Flaschen MATHY Motorspülung gemacht. Das ganze 3 Mal. Jetzt hat er NULL Ölverbauch. Könntet ihr ja bei dem Astra mal probieren. Wenn man ein paar verkürzte Wechselintervalle macht und immer sauberes Öl im Motor ist, kann das Öl auch seine Reinigungswirkung voll entfalten und die Ablagerungen in den Abstreifringen lösen, so dass sie wieder gängig werden. Hat bei mir funktioniert, ich wechsel jetzt alle 10.000km und muss zwischen den Ölwechseln nichts mehr nachkippen.

    • @pzkw10
      @pzkw10 4 года назад

      Super Tip. Den M54 hatte ich auch. Ölverbrauch auf 1000 km 1,1 Liter. BMW sagte mir, das sei normal. Alles versucht. Dann gab mir ein befreundeter Autoschlosser den Tip, mal die Kurbelgehäuseentlüftung zu checken. Kurzum: habe ich dann mit 10bar abgedrückt. Gab nen dicken Plopp und eine ziemliche Schweinerei, weil der Lappen, mit dem ich die Öffnung meinte ordentlich abgedeckt zu haben, wegflog. War reine Dusseligkeit. Da kam ein Schmodder raus. Aber: danach Ölverbrauch gegen Null.

  • @mikelsh9827
    @mikelsh9827 6 лет назад

    Ihr seid die Besten - kein Geschwafel (außer Sprüche :) ), sonst nur Fakten. Bringt immer wieder Spaß und ist auch für Nicht-Mechatroincer absolut lehrreich !!! Klasse!

  • @bobl78
    @bobl78 6 лет назад +29

    interessant daß der Opel Motor eingelaserte Taschen an OT hat...wurde anfänglich eigentlich nur bei Dieselmotoren verwendet...beim Opel Motor die Entlüftung Kurbelgehäuse prüfen... es werden Ventile / Membrane verwendet um das zu regeln...unter Ladedruck muß anders entlüftet werden als unter Vakuum... vielleicht funktioniert da was nicht und es wird nicht entlüftet u der Überdruck drückt das Öl an den Kolben vorbei, ...so hoher Ölverbrauch ohne Beschädigung an den Laufflächen kommt mir komisch vor... auch bei verschlissenen Kolben / Kolbenringen würde ich schlechtere Zylinderwände erwarten, die sehen aber nahezu perfekt aus...
    Manchmal haben die Opel auch gebrochene Kolben, aber nicht alle 4 gleichzeitig

    • @karlnapp7564
      @karlnapp7564 6 лет назад +18

      Die Diagnose defekte Kolbenring per Endoskop halte ich ehrlich gesagt für Humbug.

    • @thowabu
      @thowabu 6 лет назад

      @@karlnapp7564 da gäbe es noch die gute alte druckverlustprüfung. Zeigt verschlissene ringe an, aber leider keine "pumpende" durch Höhenspiel. Auf der Druckseite sieht man aber auch schon gut verschleiss an der zylinderwand. Hohnbild nahezu weg und höhenanrisse. Zur befinden zerlegen und ausmessen... Ist wie beim Pathologen

    • @karlnapp7564
      @karlnapp7564 6 лет назад

      @@thowabu Besser ist die alte Methode. Auf der Autobahn ordentlich Gas geben, dann bei hoher Drehzahl komplett runter vom Pedal, zehn Sekunden Motorbremse und wieder aufs Gas.
      Wenn dann eine fette blau Wolke hinten rauskommt sind es die Ringe.
      Ich tippe bei dem Auto eher auf eine Unterdruck Membran Seuche. Das Auto hat länger bei diversen Händlern gestanden, öfter gestartet aber nicht gefahren.

    • @kerstinwiese4844
      @kerstinwiese4844 6 лет назад +1

      Kessy,
      ich schliesse mich dem Vorredner an.
      4 Kolben bzw. die Ringe dieser geben nicht schlagartig nach.
      Das Thema Gehäuseentlüftung wäre eher logisch.
      Dieses Video war leider nicht interessant, hat aber zum nachdenken angeregt.
      Ich mag es wenn man logisch vorgeht, aber nicht wenn es doch Richtung Unfug ausartet.

    • @Gerry--mz2ee
      @Gerry--mz2ee 6 лет назад

      @@kerstinwiese4844 Wie die Autodocs schon gesagt haben es kommt kein Öl durch die Einlassventile. Also hört mal auf immer von die KGE zu reden wenn es schon ausgeschlossen ist. Und da der Öl verbrauch ja sehr hoch ist und nicht durch die Einlassventile in den Motor kommt, bleibt leider nur Kolbenringe.
      Immer diese Scheiss Kommentare "ich hätte, vorher muss man, erst muss man aber das, es liegt bestimmt an" wenn ihr es alle besser könnt dann macht es selbst und schaut euch andere Videos an.
      Gruß Gerry

  • @SuperHomer1987
    @SuperHomer1987 6 лет назад

    Ihr seid in den Trends. Glückwunsch!

  • @zylinderkopfschaden6408
    @zylinderkopfschaden6408 6 лет назад +16

    Hi,schönes Video erstmal,
    bevor die Zündkerzen ausgebaut werden,sollte man die Zündkerzenschächte mit Druckluft von sämtlichen Fremdkörpern befreien,ansonsten fallen diese auf den Kolbenboden,wie hier schön zu sehen.Motorschaden vorprogrammiert bei groben Fremdkörpern.
    MfG Zylinderkopfschaden

    • @zylinderkopfschaden6408
      @zylinderkopfschaden6408 6 лет назад +4

      @@jurgengutheim8312 Keramikteile von der Zündkerze,Oxidablagerung vom Aluzylinderkopf....

    • @romcomomg
      @romcomomg 6 лет назад +9

      Sauberes arbeiten schadet nie

    • @kemalcelik7043
      @kemalcelik7043 6 лет назад +9

      Vollkommen richtig. Erst ausblasen, dann rausschrauben.
      İn einen klugscheissvideo dieser art, gehört bei diesen auch ein klugscheisskommentar.

    • @ja10ni
      @ja10ni 6 лет назад +2

      Ich schraube schon etwas länger aber Keramikteile, die von einer Zündkerze abfallen sind mir neu. Zudem kann so ein Motor mehr ab als so mancher denk. Früher war zwar nicht alles besser , aber es gab Drahtsiebe als Luftfilter , und die Motoren laufen heute noch. ;) Will damit nicht sagen , dass die heutigen Motoren das genau so ab können ... aber ein bisschen mehr Vertrauen kann man schon haben. Zumal ja meist auch die Zündspule den Schacht gut abdichtet , und das hereinfallen von Fremdkörpern ganz gut verhindert.

    • @kemalcelik7043
      @kemalcelik7043 6 лет назад +1

      @@ja10ni ist schon richtig.
      Allerdings geht es hier um ein Autoleben und Beweismaterial. Da sollte jeder sehr vorsichtig sein. Zumal noch ein Gutachter das ansehen muss. Das wird ausgehen beim Gericht, wie das Hornberger schiessen.
      Ein Dealer verkauft es einem anderen Dealer, der letzte ist der Besitzer, der Dumme Kunde.

  • @maikh.7839
    @maikh.7839 4 года назад +1

    So ein sympathisches Team, die beiden.
    Macht richtig Laune euch zuzuschauen. 😊
    Vielen Dank für die wirklich informativen Videos.

  • @gerrit4280
    @gerrit4280 6 лет назад +18

    Werner ist immer noch den Dachhimmel am ausbauen 😂

    • @Paddi227
      @Paddi227 6 лет назад

      Sie werden wohl an einem Tag mehrere Folgen drehen.

    • @smiddi2256
      @smiddi2256 6 лет назад

      😂

  • @markeisley299
    @markeisley299 6 лет назад

    Daumen für die Stellenausschreibung! Find ich gut.

  • @MrMawiko
    @MrMawiko 6 лет назад +14

    Warum sind das zu 99% die Abstreifringe ? Die Zylinderkopfdichtung ist sehr feucht / nass, wurde diese schon erneuert ? Könnte das Öl nicht dort in die Zylinder gelangen ? Ich hab es schon erlebt, dass die Schaftdichtungen getauscht werden ohne den Kopf zu demontieren (Druckluft durch Zündkerzenloch).

    • @playazZ001
      @playazZ001 6 лет назад

      Marc W. Ja und? Brauchste net den Kopp runter. Bietet sich an ja. Aber haben es schon vor 20 Jahren so gemacht

    • @MrMawiko
      @MrMawiko 6 лет назад +6

      ​@@playazZ001 ich habe nichts negatives über diese Methode gesagt, obwohl ich sie selbst nicht anwenden würde. Die Autodoktoren sind jedoch lediglich auf die Schaftdichtungen eingegangen (sie wurden erneuert). Ich wollte nur klarstellen, dass ein Austausch der Schaftdichtungen nicht immer bedeutet, dass die Kopfdichtung erneuert wurde und diese als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.
      In den Aufnahmen aus den Brennräumen ist deutlich zu erkennen, dass bei allen Zylindern die Kopfdichtung feucht ist. Bei dem einen Zylinder mehr, bei dem anderen wieder weniger.
      Gibt es eine Erklärung warum sich das Öl an der Kopfdichtung sammelt, wenn die Abstreifringe defekt sind? Eigentlich müssten sich die Flüssigkeiten rein physikalisch unten im Brennraum sammeln.
      Liebe Autodoktoren, bitte nicht als Kritik verstehen. Es sind lediglich Fragen, die sich mir gestellt haben.

    • @maxlorenz3010
      @maxlorenz3010 6 лет назад

      Diese Vermutung hatte ich auch @Marc W.

  • @MeseliOfficial
    @MeseliOfficial 4 года назад

    13:36 haha, wenn man nett ist und Aufeinandersehen sagt, obwohl man keine Zeit dazu hat 🤣 🔝

  • @Reapak
    @Reapak 6 лет назад +2

    Solche Videos sollten eig nur auf RUclips verfügbar sein.
    Reine Wissensvermittlung und nicht so ne Lifestyle Grütze

    • @BAFitz
      @BAFitz 5 лет назад

      Dann eher udemy oder skillshare.

  • @baxxterdog3199
    @baxxterdog3199 6 лет назад

    So Tasse und Knarre endlich bestellt. Super Shop und wieder ein sehr tolles Video von euch. Daumen hoch

  • @SuperHomer1987
    @SuperHomer1987 6 лет назад +9

    4:05 Ist die Website denn jugendfrei wenn man sehen kann wie ihr entstanden seid?

  • @marcuspilz3444
    @marcuspilz3444 6 лет назад

    Ich dem Kollegen alle Daumen, damit er zu seinen Recht kommt und der Opel neue Kolben samt Kolbenringe der schlechte Autoverkäufer alles zahlen muss.

  • @DerPatrick83
    @DerPatrick83 6 лет назад +23

    Bei dem Astra würde ich mir die Schläuche zwischen Turbolader und Ansaugbrücke anschauen. Wenn da Öl drin steht liegt's am Lader bzw dessen Abdichtung. So käme das Öl auch in alle 4 Brennräume.

    • @realragebuzz
      @realragebuzz 6 лет назад +2

      dann wären aber auch die ventile von oben dreckig....

    • @DerPatrick83
      @DerPatrick83 6 лет назад +7

      RVNTHL nicht zwingend. Das Benzin kommt auf dem gleichen Weg mit rein, das reinigt. Und den Schlauch am Turbo abzumachen, nur um auf Nummer sicher zu gehen, ist kein Aufwand im Vergleich zum Wechsel der Kolbenringe. Am Ende muss er so oder so ab 😉

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 6 лет назад +1

      @@DerPatrick83 aber auch nur wenn das kein Direkteinspritzer ist

    • @DerPatrick83
      @DerPatrick83 6 лет назад +1

      Man Uel die gab es im Astra H noch nicht.

    • @fritzfromswitzerland
      @fritzfromswitzerland 6 лет назад +3

      Sehr gut überlegt👍🏼👍🏼 nicht mal unsere Profis haben daran gedacht

  • @gurkenrick7539
    @gurkenrick7539 6 лет назад

    Ihr seid einfach nur die besten habe jede Folge geschaut und freue mich immer wieder wenn es heißt neues aus der Werkstatt ✌😃

  • @florians.849
    @florians.849 6 лет назад +6

    Tolle Folge

    • @LorDE89
      @LorDE89 6 лет назад +1

      Die du zeitlich noch gar nicht gesehen haben kannst. Glückwunsch 😑

    • @florians.849
      @florians.849 6 лет назад

      @@LorDE89 aber schon grob oberflogen... Für mehr habe ich eh keine Zeit.

    • @LorDE89
      @LorDE89 6 лет назад

      @@florians.849 Ah ok

    • @florians.849
      @florians.849 6 лет назад

      @@robinho030 Iwo. Nur ein ständig zu später Student mit Zeitdruck.

  • @wernerfeil7900
    @wernerfeil7900 6 лет назад +1

    Leider bissl weit weg, sonst würde ich mich sofort bewerben.... Ok, ich bin kein Mechatroniker, aber lernfähig. Und mein Auto wüßte ich auch in den besten Händen. Macht nur schön weiter so!!!

    • @DrTree-ss6tx
      @DrTree-ss6tx 3 года назад

      Ich bin zwar kein Gynäkologe, anschauen kann ich es mir dennoch mal…

  • @Kitumiyashi1981
    @Kitumiyashi1981 6 лет назад +6

    Warum dreht ihr ausschließlich in der Werkstatt - Parsch?

  • @rexopode2181
    @rexopode2181 4 года назад +1

    Der übergang bei minute 8 ist ja einfach himmlisch

  • @iVisiioN
    @iVisiioN 6 лет назад +4

    Ich hab mit nem W124 230CE und ~ 275.000KM auf 15.000km wenn überhaupt 1 Liter Ölverbrauch...

  • @fadiljapic5039
    @fadiljapic5039 5 лет назад

    Das Video ist wirklich spitze! Danke!

  • @Stubsy77
    @Stubsy77 6 лет назад +7

    Ihr Doc's schafft das Unmögliche, Video 128 mal aufgerufen und schon 345 posivite Likes. Das soll einer nachmachen.

    • @franzjosefstrau9555
      @franzjosefstrau9555 6 лет назад +3

      Man kann mithilfe socialbots auch nachhelfen. Ist nicht unüblich.

    • @krollpeter
      @krollpeter 6 лет назад +1

      Das entsteht ganz einfach wenn ein Video für bestimmte Subskriber vorher zugänglich gemacht wird.

    • @BSSchumacher
      @BSSchumacher 6 лет назад +3

      Ohne Deppenapostroph bitte

  • @korperklaus2341
    @korperklaus2341 6 лет назад

    also mein 1,4er Caddy Taxi verbraucht so ca 1l Öl in 2 Monaten, also auf ca 10-15.000km.
    Übrigens seid ihr beide meine Lieblingsbeschäftigung, wenn ich auf Arbeit nichts zu tun habe^^

  • @feuerstormA6
    @feuerstormA6 6 лет назад +85

    Bei euch werden überdurchschnittlich viele Bewerbungen einprasseln :D

    • @franzjosefstrau9555
      @franzjosefstrau9555 6 лет назад +5

      Hans Sarpeis Manche Arbeitgeber suchen halt immer, die Gründe sind aber fast immer die selben 😉

    • @MrNickelbrille
      @MrNickelbrille 6 лет назад +1

      Das glaube ich auch

    • @ElmoTheRipper
      @ElmoTheRipper 6 лет назад +2

      weil auch jeder bock hat lauter gefilmt zu werden...

    • @votox6734
      @votox6734 6 лет назад +7

      @@ElmoTheRipper sie drehen pro Woche maximal zwei mal die Woche für 20min. Und in der Zeit ist man wenn es wirklich sehr hoch kommt 2 min zu sehen. wow

    • @ElmoTheRipper
      @ElmoTheRipper 6 лет назад +1

      weil auch jeder bock hat zwei mal die woche 20min gefilmt zu werden....

  • @Gekfry
    @Gekfry 6 лет назад

    Ich hatte 14 Jahre lang einen Vectra-B Bj.2000 1,6 ECO-Tec. 1Liter auf 1000km war dort norm. Opel verwies auf die techn. Daten die besagten 0,1 L/100km seien im Tolleranzbereich. Der Wagen lief 95% Kurzstrecke. Ständig leichte Wolke am Endrohr beim starten. Bei häufiger Autobahnfahrt gabs kaum noch Ölverbrauch. Nachdem ich auf Öl aus dem Billigst-Segment - 10€/5L - wechselte (natürlich aus Kostengründen) gab es kaum noch Ölverbrauch.

  • @malagutino
    @malagutino 6 лет назад +9

    Was ist jetzt daran „Betrug“? Kann der Vorbesitzer in den Motor rein s hauen und sehen was abgeht? Wenn ich heute mein Auto Verkauf das fährt und übermorgen der Motor hops geht, kann ich was dafür??

    • @Fergesslich
      @Fergesslich 6 лет назад +10

      So ein Quatsch, sofern der Händler nichts von dem Schaden wusste und nicht vorsätzlich gehandelt hat ist das kein Betrug! Ich meine welcher Händler fährt so viele Kilometer mit nem angekauften Fahrzeug und misst den Ölverbrauch? Sowas fällt nur auf, wenn es ordentlich blauen Qualm gibt. Er muss den Mangel innerhalb der Gewährleistung reparieren, wenn er das nicht schafft oder nicht möchte wird der Kaufvertrag gewandelt, heißt Geld zurück. @Lucas

    • @nicomanele9711
      @nicomanele9711 6 лет назад +1

      Nö...es wird unterstellt, dass er es wusste. Was "wir" hier aber definitiv nicht wissen, ist beispielsweise die Laufleistung des Fahrzeugs. Astra H gibt es ja schon länger nicht mehr neu und ich vermute jetzt mal irgendwas um 150000km. Steigender Ölverbrauch ist für mich zwangsläufig ein Verschleißmerkmal welches bei derartigen Laufleistungen üblich und somit hinzunehmen ist. Da kippt man dann halt fleissig Billigplörre nach und der turnusmäßige Ölwechsel beschränkt sich auf den Tausch des Filters. Ein (vermutlich) 10 Jahre alter Astra H ist halt kein Neuwagen...kostet deshalb auch weniger...eventuell sogar weniger als die angestrebte Reparatur...

    • @TheStyrian001
      @TheStyrian001 6 лет назад

      Kommt darauf an. Irgendwie hört sich das als Kommissionsverkauf an, der Händler bleibt außen vor. Dann ist der ursprüngliche Fahrzeughalter zu belangen. Meist auf ZPO wegen verstecktem Mangel. Man müsste halt den Vertrag sehen. Wenn der Händler allerdings im Vertrag steht, ist der für die Gewährleistung zuständig. Soweit mein Verständnis.

    • @Smok_HB
      @Smok_HB 6 лет назад +1

      @@nicomanele9711 Ich sehe das ähnlich. Wenn von Werk aus angegeben ist das ein Auto bis zu 1 l auf 1000km Öl verbraucht kann es mit der Zunahme der km ja nicht weniger werden. Ich bin mal gespannt ob wir hier noch weitere Informationen später bekommen.

    • @rasimtoy4768
      @rasimtoy4768 6 лет назад

      Bei so einem Ölverbrauch kann kein Vorbesitzer sagen das er es nicht gemerkt hat, da wäre ja nach ca 2000km gar kein Öl mehr drin. Also hat entweder der Vorbesitzer dem Händler nichts gesagt, oder der Händler hat das absichtlich nicht mitgeteilt um das Auto schneller los zu werden. So ein krasser Ölverbrauch kommt auch in den seltensten Fällen von heute auf morgen. Es sei denn die Ölwanne fällt während der Fahrt ab...
      Und ein guter Händler checkt die Gebrauchtwagen die er verkaufen will auch mal durch. Ein Azubi kann mal kurz mit dem Endoskop in den Motor schauen, tut ja keinem Weh und er lernt noch etwas dabei.
      In der heutigen Zeit muss man auch leider immer den Weg mit dem Anwalt gehen, da Kulanz bei den meisten Händlern ein Fremdwort ist. Geld wollen sie alle, aber haften? Fehlanzeige. Ich hatte auch mal Probleme mit einem Autohändler wegen einem ähnlichen Problem, nur waren es bei mir die Ventilschaftdichtungen und die Kolbenringe. Ein netter Brief vom Anwalt und die Sache war geklärt. Zum Glück hatte und habe ich eine Rechtsschutzversicherung, da sind die Kosten für mich zweitrangig.

  • @HappyEarthFilms
    @HappyEarthFilms 6 лет назад

    Wie immer ein interessantes und informatives Video, vielen Dank die Herren! Und dem Cutter ein Lob! Der Übergang bei 8:02 ist richtig smart gemacht!

  • @kiwi2787
    @kiwi2787 6 лет назад +24

    Wie kommt mann jetzt von Ventilschaftdichtung auf Webshop?? Bitte bleibt doch bei einem Thema....

  • @Fabian-mc4my
    @Fabian-mc4my 6 лет назад +12

    Der Nockenwellenfisch🐟 schwimmt in Öl!

    • @tirol4302
      @tirol4302 4 года назад

      Oh Mann, ich geh Kaputt... :D

  • @mgseybo
    @mgseybo 6 лет назад

    Ihr seid echt klasse! Freue mich über jede neue Folge😁

  • @renelezy2768
    @renelezy2768 6 лет назад +5

    hallo habt ihr die echtzeit KM auf die steugeräte mal ausgezesen künte ja auch KM fuch zein
    mvg: aus Belgien.

  • @jorgheidler-kugelstadt6212
    @jorgheidler-kugelstadt6212 6 лет назад

    Macht auf jeden Fall weiter so !! Und lasst euch nicht runterziehen von irgendwelchen Neunmalklugen... Ich finde es sehr gut wie ihr das macht. Und wem es nicht gefällt, der soll sich eben was anderes angucken.

  • @thomasm.3806
    @thomasm.3806 6 лет назад +3

    Da würde ich sofort nach Köln ziehen, aber als Gas-Wasser-Installateur braucht Ihr ja niemanden. Also selbst außerhalb eurer Branche besteht reges Interesse 😉

    • @Thomas_Bergel
      @Thomas_Bergel 6 лет назад

      Tommy M.
      Du meinst Gas-Wasser-Scheiß, oder?

    • @thomasm.3806
      @thomasm.3806 6 лет назад

      @@Thomas_Bergel wenn sich das scheiß auf die vielen Pfuscher bezieht oder auf scheiß, der von Leuten mit Halbwissen fabriziert wurde, dann Ja, kann man durchaus von scheiß sprechen

  • @friedhelmme9519
    @friedhelmme9519 5 лет назад +1

    Zurück zur Diagnose.
    Ne. Nicht die Kolbenringe.. Total fertige Kolben.
    Das sieht man ja.
    Da passt ne Zeitung drum. 😉

  • @michaelmende698
    @michaelmende698 6 лет назад +3

    Direkt Daumen Hoch!
    Noch nicht mal das Video gesehen :-)

  • @knarf6902
    @knarf6902 4 года назад

    Klingt komisch, aber was ich klasse finde: was Armin Maiwald mit seinen Sachgeschichten für Kinder ist, sind quasi die beiden für die, die sich ein wenig mit KFZ auskennen.

  • @bendermi
    @bendermi 6 лет назад +8

    Tuning , fängt schon mit einem Wunderbaum an .

  • @apenrad
    @apenrad 12 дней назад

    Bei meinem alten Citroen DS3 hatte ich zuletzt auch immer einen relativ hohen Ölverbrauch, alle 500 km einen halben Liter, hinten im verchromten Auspuff konnte sogar eine Öllache festgestellt werden. Dabei hatte der Wagen erst 80000 km runter.

  • @j.s.561
    @j.s.561 6 лет назад +25

    Ich warte noch bis Jürgen einen neuen Mitarbeiter sucht...:-))

    • @peterm.3982
      @peterm.3982 6 лет назад +7

      Sehe ich auch so... für Holger würde ich nicht für Geld & gute Worte arbeiten wollen! Im wahren Leben voll der Parsch! ;-)

    • @Marauder1981
      @Marauder1981 6 лет назад +8

      @@peterm.3982 Hab ich mir auch gedacht. Bin mitlerweile bei solchen "Showmastern" sehr vorsichtig. So Typen hören sich selbst gerne zu, hören deswegen ANderen nie zu und sind dann ganz verwundert, warum der Mitarbeiter den sie angeschissen haben doch recht hatte, (falls sie überhaupt dazu in der Lage sind eigene Fehler einzugestehen.)

    • @offroader1814
      @offroader1814 6 лет назад +5

      @@Marauder1981 solche Symptome haben aber mehrere Chefs

    • @Marauder1981
      @Marauder1981 6 лет назад +4

      @@offroader1814 SIcher. Das sind dann aber keine Chefs sondern ne Belastung fürs soziale Umfeld. Chefs sind Anführer, Menschen die mittels Herrschaft führen und nicht über das Machtprinzip. Die einen geben etwas vor, dem Andere freiwillig folgen, weil sie von seiner Rechtschaffenheit überzeugt sind. Die Anderen treiben mittels Druck an (Aggression, Dominanzausübung etc.). Sie können nur solange an der MAcht bleiben, wie Ihnen die Machtmittel zur Verfügung stehen. Im Praxisalltag, werden natürlich beide Formen gebraucht, aber Macht sollte nur im Notfall gebraucht werden. Im Film das Boot, zieht der Kaleun ja auch nur ein einziges Mal seine Knarre. Deswegen schauen seine Leute zu ihm auf.

    • @offroader1814
      @offroader1814 6 лет назад +2

      @@Marauder1981 stimmt, solange jemand mitmacht funktioniert das Prinzip "Druck" , doch wenn mehrere nein sagen steht er (Chef) alleine da

  • @LMPlmp1
    @LMPlmp1 5 лет назад +1

    Gefühl bei Glühkerzen ist heutzutage gefährlich. Es gibt ein gewisses Schermoment welches die Glühkerze aushält, wenn man dann einen Drehmomentschlüssel der linksdrehend auslöst unterhalb des Schermoments verwendet reißt auch keine Kerze ab. Es kann aber passieren das man die Kerzen noch eine Woche mit z.B. eurem Mittel oder einfach Öl einwirken lassen muss und es dann erneut probiert..

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig 6 лет назад +6

    Wie geht es weiter mit dem Ford Galaxy der ein defektes Glasdach hat von der letzten Sendung 30.11.2018

    • @Smok_HB
      @Smok_HB 6 лет назад

      Leider gibt es wenig Infos was die gezeigten Autos angeht.

    • @Grindhousewatch2007
      @Grindhousewatch2007 6 лет назад +1

      Der wurde zum Cabrio umgebaut! 😅

  • @TheSpitfire5300
    @TheSpitfire5300 6 лет назад +1

    Top Videos macht weiter so, kleinen Vorschlag hätte ich, blendet doch bitte mehr Pfeile ein so maches mal habe ich keinen Plan von welchem Teil ihr gerade redet.

  • @siegihoschie5498
    @siegihoschie5498 6 лет назад +3

    Ich hab exakt das selbe Problem (1l Öl auf 800km) an einem Audi A4 (B7E8) 1,6l Benzin, S-Line (Ja ich weiß, lustige Kombo^^) Bj06... Nach einer Inspektion der Zylinderwände mittels Endoskop bin ich zu dem Schluss gekommen: "Die sind noch gut". Um den Schaden nicht zu vergrößern und am Ende doch eine neue Maschine einbauen zu müssen hab ich das Ding erstmal in die Garage gestellt, mir nen billigen Ersatzwagen vom Ostblock-Export Händler meines Vertrauens besorgt und bin erst mal mit dem unterwegs...
    Das war vor knapp 3 Jahren...
    Nun neigt sich das Leben meines Ersatzwagens endgültig dem Ende zu und somit komme ich zwangsläufig wieder auf die Frage: "Was ist jetzt mit dem Audi?"
    Jeder halbwegs normal denkende Mensch würde an dieser Stelle sagen: "Weg Damit!", zumal der Motor nicht das einzige Problem des Wagens ist.
    "Weg Damit" macht aber keinen Spaß! Ich will aber Spaß und so hab ich mich entschlossen den Motor (und auch den Rest) in Stand zu setzen und zwar gleich richtig. Außerdem mag ich den Audi auch wenn er eher ein "Prinz Valium" ist, für mich reicht er.
    Fazit: Im Januar kommen Motor und Getriebe raus und der Motor auf den Bock. Dann wird erstmal alles komplett zerlegt und anständig geprüft (gemessen) was noch gut ist.
    Getriebe ist augenscheinlich noch gut in Schuß und bekommt eine Blitzinspektion samt frischem Öl. (evtl. auch die Wellendichtringe)
    Da der Wagen vorher einem Jugendlichen gehört hat der ihn des öfteren härter ran genommen hat, bin ich mir nämlich nicht sicher ob nicht Pleul- und Hauptlager ebenfalls Schaden genommen haben.
    Die Kolben- bezw Ölabstreifringe scheinen in jedem Fall kaputt zu sein. Der Kopf bekommt auch eine genaue Inspektion und wird gegebenen Falles ebenfalls in Stand gesetzt.
    Und dann gibts ja noch andere Kleinigkeiten zu richten wie die Achskörper li und re (die brechen an den oberen Querlenkern so gerne) sowie einen Kabelbruch in der Leitung zur Fahrertüre, LiMa freilauf, Antriebswellenköpfe und anderes Kleinzeug.
    Veranschlagte Dauer des Projekts: 1-2 Monate. Kosten: So gering wie notwendig (letztlich aber irrelevant).
    Vielleicht film ich die ganze Aktion auch und stell sie dann online, denn ich kann mir gut vorstellen das das den Einen oder Anderen auch interessiert...
    Soll ich? ;)

    • @heikopanzlaff3789
      @heikopanzlaff3789 6 лет назад +1

      Also ich hatte auch mal einen 1,6 l Bj 89 mit 115 PS den habe ich auch immer hart `rangenommen. 200000 km lang. dazu ist so ein Auto da. Dann hab ich ihn verschenkt. Der läuft übrigens heute noch. War allerdings kein Audi sondern ein Mazda MX 5. Der Motor ist ein B6ZE entwickelt für den Mazda 323 GT Turbo mit 200 + PS . Das Nachfolgemodell ( 1,8 BP ZE ) war lange nicht so gut. Jetzt mit dem 2,0 Skyactiv bin ich zuversichtlich, den gibt es bereits zig- tausendfach z.B im CX 5.

    • @siegihoschie5498
      @siegihoschie5498 6 лет назад +1

      @@heikopanzlaff3789 Naja. Wer sich nie um Ölwechsel und Service schert und den Motor direkt nach dem Start hochdreht als wäre er betriebswarm der braucht sich nicht wundern das die Maschine das nicht lange mit macht... Das meinte ich mit "hart" ran genommen. Ich denke aber das letzendlich "Wartungsintervall" von ca 60000km nach dem (einzigen!) Ölwechsel ohne Filter und mit dem Billigstem (ich glaub sogar mineralischen) 15-40er daran schuld war. Wenn die gelbe Ölstandslampe angegangen ist wurde natürlich immer ein klein wenig von dem selben "guten Stoff" nachgefüllt aber immer nur ein 1/4L oder so oder (wenn Geld knapp war was es eigentlich immer war) gleich ein Schlückchen vom Altöl das vom Ölwechsel eines seiner Freunde stammte...
      Dafür hat er eigentlich eh gut durchgehalten.
      PS: Ich glaube eine solche Behandlung nimmt dir auch ein Mazda auf Dauer übel. ;)

    • @kr6148
      @kr6148 5 лет назад

      @@siegihoschie5498 Das 15W-40 macht da erst mal gar nichts. Brauchst dir da nur mal ein Datenblatt von runterladen und dir die Werte für die Viskosität bei 100 °C und die Hochtemperaturscherviskosität ansehen. Die alten Motoren ermordet man mit der 0W-20-Plörre und ihrer abgesenkten HTHS

  • @DieterMe
    @DieterMe 5 лет назад +2

    zu 2. (Vorglühung)
    Einfach ein simples Ohmmeter benutzen hilft die defekten Teile schnell auszusortieren.

  • @papillon2505
    @papillon2505 6 лет назад +17

    Mein D5 Volvo braucht 0,75l Motoröl auf 10.000 km nach ca. 430.000 km Laufleistung

    • @galvontar3816
      @galvontar3816 6 лет назад +5

      Mein Opel hat 240.000 auf der Uhr und verbraucht kein Öl. Ich denke, das bestimmte Motoren einfach Langläufer sind und
      bei anderen die Sorgen gleich mitverkauft werden. Da spielt auch die Marke keine Rolle. Der Opel oben im Film ist einfach zu übermotorisiert
      und lädt bei der Leistung sicher auch zum "heizen" ein. Wenn dann noch ein Wilder am Steuer sitzt, der dem armen Motor schon im kalten Zustand
      die Sporen gibt, hat sich das dann schnell erledigt. :(

    • @romcomomg
      @romcomomg 6 лет назад

      Wir freuen uns für Dich 👍

  • @Quarkdererste
    @Quarkdererste 6 лет назад +2

    Diese knapp 4,8V Glühkerzen mit 12v zu versorgen wäre ich sehr vorsichtig, mein Meister meinte auch mal das geht kurz zum Testen, hat nicht eine Sekunde gedauert und diese ist mit einem sehr lauten Knall explodiert. Werde ich nie sicher nie mehr wieder machen...

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 6 лет назад +11

    Warum habt ihr euren S. Schäfer eigentlich nicht vor dem Kauf ein bissel geholfen?

    • @roadrunner8574
      @roadrunner8574 6 лет назад +11

      wie willst das vorher sehen? Bei der Autobesichtigung mit dem Endoskop anrücken?

    • @kitecattestecke2303
      @kitecattestecke2303 6 лет назад +1

      @@roadrunner8574 testfahrt und gucken ob er blau qualmt

    • @TheStyrian001
      @TheStyrian001 6 лет назад +1

      Ich nehme an, er hat nicht gequalmt. Dies siehst du bei defekten Ventilschaftdichtungen bei Lastwechsel. Außerdem waren nicht mal die Kerzen verrußt oder ölig. Defekte Ringe haben einen permanenten Verbrauch unabhängig vom Lastwechsel.

    • @rasimtoy4768
      @rasimtoy4768 6 лет назад

      @@kitecattestecke2303 Es qualmt nicht immer blau, allerdings sieht man es deutlich wenn nach dem Auspuff reinigen er nach 20 km wieder schwarz ist.

  • @chrisnaumann3870
    @chrisnaumann3870 5 лет назад +1

    Hallo Jungs. Ich muss gestehen das ich euch aktiv folge und auch schon so manches Ding gerettet habe aufgrund eurer Tipps. Nun habe ich jedoch ein Problem mit einem x12sz Motor, verbaut in einem 1994er Corsa b. Der schnurrt wie ein Kätchen, fängt beim Gas sofort an zu ziehen als wäre es ein 1,8er Motor, hat jedoch das Problem, dar aus jeder Dichtung ÖL drückt, aber erst nach erreichen der Betriebstemperatur anfängt ÖL zu verbrennen. Man Munkelt, Kopfdichtung, ich denke eher Simmerringe, aber warum erst nachdem das Thermostat geöffnet hatte. Es ist kein Öl drinne im Wasserkreislauf. Mich wundert auch der enorme Öldruck, es kommt überall raus, oben sowie unten. Kann es nicht auch daran liegen das irgendwelche Kanäle durch Ölkohle zu sind? LG und weiter so.

  • @Andy30011
    @Andy30011 6 лет назад +7

    Also ich fahre einen volvo s60 d5 hat jetzt 280000km runter mache alle 20000km servis Öl Verbrauch gleich null

    • @stugky
      @stugky 6 лет назад

      wenn du diesel mit fsme fährst, dann wird sich das fsme im öl sammeln und somit den minimal ölverbrauch ausgleichen. ich verzichte auf fsme und bei meinem d5244t4 mit m66 verbrauche ich ca. 0,5l auf 15.000km.

    • @armasxd
      @armasxd 6 лет назад

      Das ist einfach mal unser volvo den wir vor paar Monaten verkauft haben 😂. Jedenfalls passt die Farbe und km stand. Das Ding hat echt nie Probleme

    • @VW_16V
      @VW_16V 6 лет назад

      V70 D5 163PS gechipped, 369tkm,

  • @rong.7768
    @rong.7768 5 лет назад +1

    Es gab Opel Motoren, denke es waren die CHI teilweise ohne Ventilschaftdichtungen, da wurde oben am Ventil nur ein O-Ring drüber gezogen.

  • @obelixpfeifenreiniger2863
    @obelixpfeifenreiniger2863 6 лет назад +7

    wo war jetzt der betrug?

    • @obelixpfeifenreiniger2863
      @obelixpfeifenreiniger2863 6 лет назад +1

      danke für die antwort! es war für mich unverständlich wo der betrug war, wenn doch der vorbesitzer sagte daß der wagen öl brauche

    • @blasueltz123
      @blasueltz123 6 лет назад +5

      Der Betrug ist wahrscheinlich, das der Händler meint ihm sei nichts bekannt bezüglich Ölverbrauch, obwohl aus den Unterlagen herausgeht das er genau deswegen kurz vorher schon eine Reparatur hatte.

  • @blubberboy4207
    @blubberboy4207 5 лет назад

    Ich bin einfach mal erschrocken als der schlagschreuber nochmal bei 21:55 angeangen ist 😂😂😱

  • @snooze336699
    @snooze336699 6 лет назад +5

    Steht da ganz einsam ein Honda Prelude 😍😍😍😍

    • @saschaschroder7946
      @saschaschroder7946 6 лет назад

      Und auch noch so ein schöner 😍😍😍😍

    • @yildirimaydinoglu7971
      @yildirimaydinoglu7971 6 лет назад +3

      Ich frag mich sowieso warun keine Japaner stehen die Probleme machen...also Qualität statt Quantität...der Honda steht nur an um den Service zu machen...oder ...???

    • @Flenn-kz7pl
      @Flenn-kz7pl 6 лет назад +2

      Man kann den Motor nicht ganz erkennen - scheint aber der F20 zu sein >>> demzufolge ein Prelude BB9. Hätten sie aber mal ruhig zeigen können > Japaner gibts zu selten hier zu sehen (sind halt offensichtlich Problem-unanfälliger...).

  • @JuergenW.
    @JuergenW. 6 лет назад +1

    Dazu hätte ich drei Fragen:
    i) wo genau ist jetzt der Betrug? Muss der Händler dem Kunden einen erhöhten Ölverbrauch rechtlich mitteilten?
    ii) kann man den Wagen nicht innerhalb der Händlergewährleistung zurückgeben?
    iii) würde hier eine zusätzliche Gebrauchtwagengarantie greifen?

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 6 лет назад

      Kommt darauf an wo man die Karre gekauft hat. Wenn das bei einem Ali auf einem Schotterplatz war, kannst das alles vergessen. Die verschleppen das mit Gegengutachten bis du keine Lust mehr hast und dir den Schaden selbst bezahlst.

    • @JuergenW.
      @JuergenW. 6 лет назад

      @@GibsonVienna Aber da würde doch ein Mitarbeiter von Parsch kaum kaufen... 😉

  • @vindicator05
    @vindicator05 6 лет назад +9

    Denk immä daran: middem Öl nich spaasam sein!

  • @guidoraabe9017
    @guidoraabe9017 4 года назад

    Super Beitrag, neue Messleitungen wären super.

  • @pomfritz91
    @pomfritz91 6 лет назад +16

    Wegen zu schlechter Bezahlung hab ich den Beruf gewechselt. Als Kfz Mechatroniker Geselle verdient man einfach zu wenig 👎

    • @pomfritz91
      @pomfritz91 6 лет назад +2

      @@seka000 jetzt verdiene i weit mehr als ein Kfz Meister 👊

    • @realragebuzz
      @realragebuzz 6 лет назад +4

      @@seka000 halt mal bitte deine fresse, ok?

    • @luehrsiboy
      @luehrsiboy 6 лет назад +3

      Da hast du recht; aber denke als Grundlage ist der Beruf super. Bin in der Ausbildung bei BMW und will danach noch studieren oder so; denke dafür ists perfekt.

    • @24MartinONDS
      @24MartinONDS 6 лет назад +1

      @@luehrsiboy Das stimmt, eine handwerkliche Grundausbildung, gerade im Automobilbereich ist top.
      Danach sollte man sich allerdings weiterschulen.

    • @blasueltz123
      @blasueltz123 6 лет назад +3

      Geld ist nicht alles. Wer viel Geld will, darf nicht in den Dienstleistungssektor gehen. Ich für meinen Teil habe lieber einen Job wo ich 1 EUR weniger verdiene aber der mir Spaß macht, als zwar mit viel Geld aber jeden Tag mit einer gezogenen Fresse nach Hause zu kommen. Über die Verdienstmöglichkeiten kann man sich ja vorher gut informieren, da braucht man dann hinterher nicht heulen.

  • @likuziak
    @likuziak 6 лет назад +1

    Wenn es normal wäre 1L Motorölverbrauch auf 1000Km, dann sollte es als Verbrauchsangabe zum Kraftstoff mitangegeben werden und neben Krafststoffstützen Öl Einfüllstützen vorhanden sein...

  • @Nipps.
    @Nipps. 5 лет назад +3

    "Wenn ein Motor auf 1000km 1L Öl verbraucht seh ich das als Motorschaden"
    Bmw und Alpina kannst du dann von deiner Wunschliste streichen

  • @pascalscheib5265
    @pascalscheib5265 6 лет назад

    Manchmal hängt der Ölverbrauch aber auch an der Fahrweise. Beim BMW N55 ist der Turbolader mit dem Motorölkreislauf verbunden. Wenn man den entsprechend fordert, verdunstet Öl. Bei langen Autobahn Etappen mit hohem Tempo geht da auch schon mal der berühmte eine Liter auf weniger als 1000km durch die Verdunstung verloren

  • @niklasnachnamen9278
    @niklasnachnamen9278 6 лет назад +4

    ich bin mir sicher, dass neben Bewerbungen auch zahlreiche Fragen an die E-Mail gesendet werden ....

    • @Fergesslich
      @Fergesslich 6 лет назад +3

      Google Bewertung der Firma Parsch: "Unverschämt, ich bekam keine Antwort auf meine Bewerbung und das, obwohl ich schon 5 Mal nachgefragt habe! Jetzt sind schon 3 Tage vergangen, ich werde bald rechtliche Schritte einleiten! 1 von 5 Sternen, wenn ich könnte würd ich 0 Sterne geben!"

    • @Bokieyoh
      @Bokieyoh 6 лет назад

      @@Fergesslich 😂😂😂😂😂

  • @andystielke9035
    @andystielke9035 6 лет назад

    Liebe grüße aus dem Harz eure Videos sind echt die besten bin Fahranfänger und habe mir in sachen Wartung und Repraturen dank euch so viel selber aneignen können wow immer weiter so ein gesegnetes Weihnachtsfest an euch alle mache allerdings auch viele Videos über meine sachen die ich an meinem Laguna 2 mache weil manch mal sucht man ja verzweifelt aber findet kein Video und eure Knarre kaufe ich mir zu Weihnachten am besten gleich zwei .

  • @andreaschytilek3526
    @andreaschytilek3526 6 лет назад +16

    3 tassen 35 euronen plus versand - das nenn ich nicht gerade kundenfreundlich

    • @peterm.3982
      @peterm.3982 6 лет назад +1

      Ich habe mal "Werbemittel ge-googelt": Kaffetasse mit Aufdruck: 1,90€/Stück bei Abnahme von 10.000 Stück...
      Also 5€/Stück zzgl. Versand sollten genug sein!

    • @helmchen1239
      @helmchen1239 6 лет назад

      ​@@peterm.3982 Wo stellsten die 10.000 Stück hin? :-D Weist wieviele Kartons das sind haha

    • @bete1588
      @bete1588 6 лет назад +1

      Die verdienen bald mehr mitm web-shop als mit Autos reparieren 🤔🤔🤔

    • @Fergesslich
      @Fergesslich 6 лет назад

      Nein, so 8 - 9 Kartons? @@helmchen1239

    • @Smok_HB
      @Smok_HB 6 лет назад +2

      @@bete1588 Was meinst du denn warum Holger einen neuen Mitarbeiter sucht? Der muss jetzt Tassen packen :) haha

  • @hellyschellione227
    @hellyschellione227 6 лет назад

    So ein schöner alter roter Honda Prelude im Hintergrund. Der hatte damals schon eine Hinterachs Lenkung *-*

  • @odw_freeworld
    @odw_freeworld 6 лет назад +3

    opel war meiner meinung nach mit einen billigen Tuning chip ausgestattet... hohe öltemperatur sowie ölverkohnung, hohe brennraumdrücke sowie kge probleme druch erhöhte ladedrücke tuhen ihr übriges .... der motor war gechipt ... billigtuning loht sich null...

    • @thomasvonstolzenfels6776
      @thomasvonstolzenfels6776 6 лет назад +3

      Die Opel-Bashing Analyse.
      Die fachlich Kompetenteste überhaupt.

    • @Popk1ller
      @Popk1ller 6 лет назад +1

      Die Z16 Turbos sind schon empfindlich. Ein guter Tuner bietet für den Motor (wenn überhaupt) nur moderate Leistungssteigerungen an, siehe EDS, auch da muss der Herr Schindler Tagein Tag aus den Kunden mit Z16xx Motor erklären: Mehr Leistung geben wir auf dem Motor nicht drauf.Oder unterschreibst Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
      Wer sich aber nur ein Racechip reinpflanzt ohne vernünftiges vorher Einmessen des Motors brauch sich net wundern. Egal ob Opel oder sontswelche Marke.

    • @sphericalspice
      @sphericalspice 6 лет назад +1

      Warum will man einen ollen Opel Kombi überhaupt tunen?
      Gleich einen kräftigen Motor kaufen. Aber das Land ist ja voller Blödians...

  • @Moppel260661
    @Moppel260661 6 лет назад +1

    schön das ihr im alter noch den kindlichen Spieltrieb habt frechgrins

  • @j.g.8524
    @j.g.8524 6 лет назад +15

    Würde direkt anfangen . Bin leider nur zimmerer 😢😭

    • @andrezimmermann7688
      @andrezimmermann7688 6 лет назад +3

      Ein echter Zimmermann.

    • @gf_master784
      @gf_master784 6 лет назад +4

      Egal, dann reparierst du dort eben Pferdekutschen

    • @fahnleindieselschweif5022
      @fahnleindieselschweif5022 6 лет назад +2

      Dann wäre er aber ein Stellmacher, @@gf_master784

    • @Bob-cb8ie
      @Bob-cb8ie 6 лет назад +4

      Bleib dabei, die Hände bleiben weitestgehend frei von aggressiven Mitteln. :)

    • @j.g.8524
      @j.g.8524 6 лет назад

      Ja aber kfz ist eine echte leidenschaft von mir . 😍. Und so wie die auto doks arbeiten wär das ein traum für mich . Darauf würde ich sogar die lohneinbuse in kauf nehmen 😊

  • @pfannkuchenbw9057
    @pfannkuchenbw9057 6 лет назад

    Wieder mal eine tolle Folge !!

  • @ACT.1192
    @ACT.1192 6 лет назад +8

    Früher war alles mal besser und strapazierfähiger, auch Motoren von Opel. Ein Motor hat im Schnitt 2 Karosserien überlebt. Ich kaufte mir vor 9 Monaten einen Passat mit 1,6 Liter Motor. Dieser verbrauchte auch Unmengen an Öl (1l auf 1000km). Seitens VW wäre dies im Rahmen. In einer Werkstatt wurde dann festgestellt, dass die Kolbenringe total fertig waren. Kann mich gut daran erinnern, als ich in Erfurt Richtung Messe den Berg hochgefahren bin und mich dann auf dem Parkplatz ein älterer Mann angesprochen hat und mich fragte, ob mit meinem Wagen alles okay wäre, weil dieser eine weiße Wolke hinter sich her zog. Das war mir dann schon etwas peinlich. Trotzdem habe ich das Auto echt geliebt. Er hatte viel Platz und eine gute Ausstattung.

    • @Firewalker30091985
      @Firewalker30091985 6 лет назад

      Bei VW isr 1l auf 1000km durchaus "normal" das war bis vor wenigen Jahren gang und gebe....
      Neuere motorenBrauchen zwar nicht mehr viel Öl... Allerdingshat gerade Audi/VW kolbenringe (Ölabstreifring) verbaut die viel zu dünn sind und sich zusetzen... Ergo Motorschaden...
      Such mal in RUclips Audi Kolben da findest ein Video dazu...
      Mein Kadett hatte ein Verbrauch von rund 300ml auf 1000km... Für 24 Jahre und 240tkm ein guter Wert...

    • @ernie4575
      @ernie4575 6 лет назад +7

      Weiße Wolke bedeutet aber eher das Wasser verbrannt wird, bei Öl würde er Blau qualmen

    • @anfahrt
      @anfahrt 6 лет назад

      Sanny Metz Viel platz und ne gute Austattung hat zum beispiel ein Citroën C5 auch ohne das standig etwas kaputt geht so wie bei VW und Opel.

    • @heros2110
      @heros2110 6 лет назад

      @@anfahrt Ständig, ja ja. Ich fahre zweimal Opel, beide über 200.000 km und keiner der beiden braucht wesentlich Öl. Und ein halber Liter Korrektur des Ölstandes nach 15.000 km halte ich für eher "normal". Denn ohne Spiel zwischen den Wandungen geht's ja nicht.

    • @YeJacobites
      @YeJacobites 6 лет назад

      Bei BMW hatten die mir genau das Gleiche erhält.

  • @heinzmeyer4123
    @heinzmeyer4123 6 лет назад

    Top Video, danke.
    Habe mit meinem Vectra C Caravan Bj. 2005, 1.8 Ltr und 122 PS, Gasanlage, Laufleistung 214.000 Km, genau das selbe Ölproblem wie der Astra. Nur meiner verbraucht noch mal ca. einen viertel Liter mehr Öl. Ich habe die Fünf Liter Kanister schon nicht mehr gezählt, die ich dieses Jahr durchgehauen habe....immer einen dabei.
    War in einer Opel Werkstatt und die hatten keine ahnung. Könnte viele ursachen haben, erst mal alles zerlegen ein paar sachen auswechseln und schauen was passiert, mehrere Tausend Euro. Dafür wäre der Wagen zu alt und hätte zu viel gelaufen, sagte mir dann der Freundliche....fall erledigt.
    :(
    Die Knarre im Shop sieht irgendwie baugleich aus wie die Zyklop von Wera, na ja ein bisschen. Aber zu einem angenehmeren Preis.
    Daumen nach hoch, für euer Video.

    • @Meliandros
      @Meliandros 6 лет назад +1

      Das ist schade. Vielleicht mal in einer anderen und guten Werkstatt versuchen.
      Persönlich würde ich nicht ewig mit so einem Ölverbrauch rum fahren wollen.
      Meine Opels haben alle keinen nennenswerten Ölverbrauch gehabt. Hatte z.b einen Astra H 1.8 140 PS. Hab nie zusätzlich Öl nachfüllen müssen.

    • @heinzmeyer4123
      @heinzmeyer4123 6 лет назад +1

      @Meliandros
      Das ist auch mein erster Opel mit so einem hohen Ölverbrauch. Schade, mag den Vectra c Caravan, weil er riesig ist von innen. Mal schauen was ich wegen dem Öl mache, geht mir klar auf den Keks.....

  • @jonasgunther1672
    @jonasgunther1672 6 лет назад +16

    Ich habe Euch ne ganze Weile geschaut. Ich fand manche Sachen gut und manche nicht so.
    Wie soll es auch sonst sein. Jetzt geht mir aber die Werbung und Werbung in eigener Sache und Tassenverkauf und was weiß ich noch alles einfach zu weit. Immer weiter größer teurer... , dass gibts zu genüge. Was wir alles machen sollen und was nicht. Übertrieben.
    Ihr habts nicht nötig Euch so aufzuspielen und tut es trotzdem.
    Schade.
    Ich lösche mein Abo.
    Trotzdem Danke und gute Besserung