Absolute Klasse.Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und das Video lehrreich. Ich wünsche eine allzeit gute Reise und tolle Locations zum Übernachten. 👍
Plane grad selbst mir einen Fahrradcamper zu bauen und deshalb ständig auf der Suche nach Inspiration im Internet... Dein Camper ist bisher mit Abstand der geilste, den ich gesehen habe... Respekt 👍
Hi Uli! Für mich (nach diesem Video) der beste Eigenbau-FaWoWa den ich bisher gesehen habe. Den und dich muss ich unbedingt mal ein echt kennen lernen. =) Schöne Grüße, Jörg
Mir gefällt die Mitteldeichsel. Grad bei hohen Stützlasten misstraue ich den Kupplungen am Hinterrad. Hängerachse weit hinten sollte gut für die Fahrstabilität sein. Wie sind die Erfahrungswerte beim Fahren? Spürt man den Hänger sehr? Würdest Du wieder so bauen?
Tatsächlich merkt man den Anhänger durch den hohen Einwirkungspunkt der Sattelstütze. In Sachen Wendigkeit definitiv unschlagbar. Ich will ehrlich sein, ich habe auch einen xxl Hundeanhänger an der Hinterachse. Das Fahrverhalten ist besser, aber die Wendigkeit schlechter. Aus statischer Sicht finde ich einen 100kg (beladen) Anhänger an der Achse als bedenklich. Daher habe ich die Hochdeichsel konstruiert.
@@ulirollt4869 by the way: bei solch pullman-wohnwagen sollte man ev ueber ein tandemrad als zugmaschine nachdenken? (nicht ganz ernst gemeint. aber bisschen spinnen ist erlaubt ?! )
Auch von mir gratulaltione special! Ein Schmuckstück! Allerdings mit 75 kg schwer und damit mal wieder ein FAWOWA für den Kurzstreckenverkehr. Bei solchen Kalibern sollte man eigentlich immer die Solaranlage miteinkalkulieren....dann sind wir schon bei 90 kg minimum! Es bleibt spannend: zur Zeit werden ja die reinsten fahrenden Schlösser (Alex) auf YT vorgestellt....bin mal gespannt, wann der Erste die 200 kg reißt und mit Doppelachsen, Doppelbett, Dusche und Toillette nach Rimini fahren will, lol! ..gute Fahrt...und auch hier gilt: Der Spass ist miteingebaut! LG
Hallo Uli, der sieht super aus ist richtig toll geworden. Hast du ihn mal gewogen wie schwer er ist. Ich wünsche dir viele schöne Touren damit. Gruß Fredi 🙋♂️
Hallo Fredi, danke für die lieben Worte. Der Velocamper wiegt reisefertig Leergewicht 75kg. Schau mal auf meiner Internetseite www.velocamper.eu da sind noch viele Informationen. Gruß Uli
Hallo Jutta, das Teil wiegt reisefertig im Leergewicht 75kg. Hört sich viel an, ist aber mit einem Ebike kein Problem. Danke fürs Interesse, demnächst kommt mehr auf diesem Kanal
@@ulirollt4869ich lebe in Nürnberg. Und ich erforschen momentan Kunst, Kultur, Menschen ca ab Würzburg, 80 km flussaufwärts bis ca Volkach (Unterfranken, Weingegend, ) Wenn Du mal in diese Gegend kommst, lass es mich wissen, vielleicht klappt eine Begegnung. Was den Hänger betrifft,: 75 kg ist schon verdammt viel. Sonstiges kommt ja noch dazu. Z.B. ich als Maler - entsprechendes Material. Aber eine feste bequeme Behausung ist schon verlockend 😊 Viel Glück u viel Spass noch . 💚
Wow Uli, der ist ja richtig GUT GEWORDEN !!! Mein Camper ist noch nicht so PERFEKT wie deiner !!! Wohin magst mit dem schönen Teil, dieses Jahr überall HIN ???
Es geht nicht um Perfektionismus, es geht um die Innovation, die Idee etwas weiter zu führen. Wir sind Entwicklungs- Pioniere. Diese Fahrradwohnwagen haben Zukunft. Auch Dir viel Erfolg
@@ulirollt4869 Ajo 😉 an meinem ist nur noch 1 Fenster undicht was ich noch Reparieren muss ,meiner ist nach dem Vorbild vom Rene Kreher seinem gebaut worden ,haste da ne Idee mit was man Plexiglas auf ne Folie kleben könnte ? Ich hab mir jetzt mal von Fischer Bau Silikon bestellt in der Hoffnung das das Dicht hält
@@ulirollt4869 bis jetzt hat alles super funktioniert 👍😆 ich bin Grad am überlegen heute Nacht mal im Zellertal zu Pennen da haben mich deine Videos auf eine Coole Idee gebracht
Hi uli 🙂 ich bin ziemlich beeindruckt von deinem Camper! Ich möchte auch einen bauen, aus Holz! Ich hätte gerne von dir gewusst welche Stärke & was für Holzplatten du genommen hast :) freue mich auf deine Antwort
Diese Seite ist gut aber hat mir nicht bei meiner Suche geholfen welche Stärke nun dein verbautes holz hat 😃 ich muss ja schließlich bei meinem Bau wissen welche Stärke man am Dach biegen kann ohne das es bricht 😁
Es gibt keine dummen Fragen. Der Velocamper wiegt ca 74 kg, allerdings ist hierbei schon die Matratze dabei, die schon 7,0 kg wiegt. Schau mal auf meiner Internetseite vorbei. Da gibt es viele Infos. www.velocamper.eu
Ein Hammer Teil! Hochwertige Verarbeitung und bis ins Detail durchdacht. Glückwunsch !
Danke Jörg
Absolute Klasse.Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und das Video lehrreich.
Ich wünsche eine allzeit gute Reise und tolle Locations zum Übernachten. 👍
Danke
Gruß Uli
Plane grad selbst mir einen Fahrradcamper zu bauen und deshalb ständig auf der Suche nach Inspiration im Internet... Dein Camper ist bisher mit Abstand der geilste, den ich gesehen habe... Respekt 👍
Dankeschön...viel Erfolg und Spaß bei deinem Projekt.
sehr schön! Mit liebe gebaut☺☺☺
Wahnsinns Arbeit! Respekt, Lob und Anerkennung!
Dankeschön
Gruß Uli
Das ist mit Abstand der schönste von allen.... TOP
Dankeschön 😃
Einzigartig, Gut geplant und gut durchdacht, Super Umgesätzt.
Ein wunderbarer Wohnanhänger für das Fahrrad.
Einwandfrei, Glückwunsch.
Dankeschön
Hi Uli! Für mich (nach diesem Video) der beste Eigenbau-FaWoWa den ich bisher gesehen habe. Den und dich muss ich unbedingt mal ein echt kennen lernen. =) Schöne Grüße, Jörg
Hallo Jörg, vielen Dank.
Leider gibt es auch Rückschläge...siehe nächstes Video...lach...
Gruß Uli
Höchst professionelle und saubere Arbeit. Und sieht urgemütlich aus! ABSOLUT TOP!!!
Dankeschön
Super mal eine Form die man gerne anschaut)) sehr schön, so ähnlich wird meiner auch werden, halt nur aus alu, liebe Grüße und schönes Pfingsten ♡
Viel Erfolg beim DIY
Super gemacht 💪🏻❤
Danke mein Schatz
Gruß dein Mann
Mir gefällt die Mitteldeichsel. Grad bei hohen Stützlasten misstraue ich den Kupplungen am Hinterrad. Hängerachse weit hinten sollte gut für die Fahrstabilität sein.
Wie sind die Erfahrungswerte beim Fahren? Spürt man den Hänger sehr? Würdest Du wieder so bauen?
Tatsächlich merkt man den Anhänger durch den hohen Einwirkungspunkt der Sattelstütze. In Sachen Wendigkeit definitiv unschlagbar. Ich will ehrlich sein, ich habe auch einen xxl Hundeanhänger an der Hinterachse. Das Fahrverhalten ist besser, aber die Wendigkeit schlechter. Aus statischer Sicht finde ich einen 100kg (beladen) Anhänger an der Achse als bedenklich. Daher habe ich die Hochdeichsel konstruiert.
Donnerwetter das nen ich gekonnt. Da hast dir aber was tolles auf die Räder gestellt. Respekt 👌
Danke
Ui wie schön - Großartig 💪🤩👍
Richtig klasse 🥳
Danke meine liebe Tochter
Hammer, was für ein tolles Teil.
Saubere Arbeit!!!
Danke
Gruß Uli
Toller WoWa. Super gebaut.
👍👍 süper bravoo👍👍
Top top top, klasse 👍👍👍
Klasse Teil! Super Verarbeitung! Viel Spaß damit!
Danke
Richtig gute handwerkliche Arbeit. 👌🏼😊
super anhänger klasse klasse lg.
Great job, beautiful finishing
Mensch Uli der ist aber schön gebaut ..hoffe er ist nicht so schwer!
Leergewicht reiseferig 75kg
Schau mal auf meine Web Seite, da findest Du noch viel mehr Informationen.
...uuuups...sorry...hier noch die Web Seite www.velocamper.eu
Gruß Uli
@@ulirollt4869 Danke für die Info!! schöne Grüsse Hans.
@@ulirollt4869
by the way:
bei solch pullman-wohnwagen sollte man ev ueber ein tandemrad als zugmaschine nachdenken?
(nicht ganz ernst gemeint. aber bisschen spinnen ist erlaubt ?! )
Auch von mir gratulaltione special! Ein Schmuckstück! Allerdings mit 75 kg schwer und damit mal wieder ein FAWOWA für den Kurzstreckenverkehr. Bei solchen Kalibern sollte man eigentlich immer die Solaranlage miteinkalkulieren....dann sind wir schon bei 90 kg minimum! Es bleibt spannend: zur Zeit werden ja die reinsten fahrenden Schlösser (Alex) auf YT vorgestellt....bin mal gespannt, wann der Erste die 200 kg reißt und mit Doppelachsen, Doppelbett, Dusche und Toillette nach Rimini fahren will, lol! ..gute Fahrt...und auch hier gilt: Der Spass ist miteingebaut! LG
Es baut gerade wer einen 2er. :-P
@@Room-180...stimmt, bin mal gespannt, wie die vorwärts kommen. Wenn da mal alles eingerichtet ist...na ja...warum nicht! lol..
Beautifully done!
Sofort n Abo und Like da gelassen
Hallo Uli, der sieht super aus ist richtig toll geworden. Hast du ihn mal gewogen wie schwer er ist. Ich wünsche dir viele schöne Touren damit.
Gruß Fredi 🙋♂️
Hallo Fredi, danke für die lieben Worte.
Der Velocamper wiegt reisefertig Leergewicht 75kg.
Schau mal auf meiner Internetseite www.velocamper.eu da sind noch viele Informationen.
Gruß Uli
Besten Dank werde ich machen.
Gruß Fredi 🙋♂️
So ein geiles Ding!
Toll ❤👍ein Träumchen 😊
Dankeschön
Top👍
Wir haben scheinbar das gleiche Hobby...lach
Man sieht, da steckt sehr viel Liebe drinnen.
Fürs Algorithmus ;-) Gruß, jörg
Linda linda😂😀😁😂🤣😄😅😉😉😊😎😎😍😘🥳🥴
Wow, ein echt geiler Begleiter 💪🙏👍
Dankeschön
👍da könnte man glatt neidisch werden.
Wow, der sieht toll aus und ist bestimmt urgemütlich.
Ja, der ist wirklich sehr gemütlich.
Gruß Uli
Top!!! 😎👍🏼👍🏼👍🏼
Gute Arbeit, sehr sauber. Wann kommt die erste Ausfahrt ??? Und was mich am meisten interessiert, was wiegt das Teil, ist ja massiv gebaut.
Hallo Jutta, das Teil wiegt reisefertig im Leergewicht 75kg. Hört sich viel an, ist aber mit einem Ebike kein Problem.
Danke fürs Interesse, demnächst kommt mehr auf diesem Kanal
Hätte da mal die Frage, welche Anhängerkupplung Du da verwendest hast.Merci im voraus für eine Antwort.
Eine einfache Kugelkopfkupplung, die gibt es bei Amazon
❤️👍
...freue mich auch auf dein Kommentar auf meine Webseite.
Kommst Du aus Gernsheim?
@@ulirollt4869ich lebe in Nürnberg. Und ich erforschen momentan Kunst, Kultur, Menschen ca ab Würzburg, 80 km flussaufwärts bis ca Volkach (Unterfranken, Weingegend, )
Wenn Du mal in diese Gegend kommst, lass es mich wissen, vielleicht klappt eine Begegnung.
Was den Hänger betrifft,: 75 kg ist schon verdammt viel. Sonstiges kommt ja noch dazu. Z.B. ich als Maler - entsprechendes Material. Aber eine feste bequeme Behausung ist schon verlockend 😊
Viel Glück u viel Spass noch . 💚
@@horstmuller76 bin zur Zeit öfters in Neuendorf
Ich würde denn sofort kaufen falls er Zuverkaufen ist sieht Bombe aus
Vielen Dank für das Lob.
Tatsächlich werde ich den Velocamper noch öfters bauen. Bei Interesse gerne eine Mail an velocamper@gmx.de
Wow Uli, der ist ja richtig GUT GEWORDEN !!! Mein Camper ist noch nicht so PERFEKT wie deiner !!! Wohin magst mit dem schönen Teil, dieses Jahr überall HIN ???
Es geht nicht um Perfektionismus, es geht um die Innovation, die Idee etwas weiter zu führen. Wir sind Entwicklungs- Pioniere. Diese Fahrradwohnwagen haben Zukunft.
Auch Dir viel Erfolg
Da hast du vollkommen Recht, man könnte soviel gutes mit der Entwicklung z.B. für die UMWELT beitragen!!!
Hallo, hast du eine Bezugsadresse für die hintere Beleuchtung? Gruß Markus
Globus Baumarkt
Nice 😆👍 wenn de mal Lust hast auf ne Tour ich würde mich freuen ,ich hab auch nen Fahrradwohnwagen und ich wohne ja quasi gleich ums Eck
Hi...das ist ja cool
@@ulirollt4869 Ajo 😉 an meinem ist nur noch 1 Fenster undicht was ich noch Reparieren muss ,meiner ist nach dem Vorbild vom Rene Kreher seinem gebaut worden ,haste da ne Idee mit was man Plexiglas auf ne Folie kleben könnte ? Ich hab mir jetzt mal von Fischer Bau Silikon bestellt in der Hoffnung das das Dicht hält
Ob das mit Silikon funktioniert weiß ich nicht. Aber gut möglich. Zumindest ist Fischer Silikon sehr gut. Das bestelle ich auch immer...gute Qualität
@@ulirollt4869 OK ,ich werde mal berichten wie das ganze funktioniert hat
@@ulirollt4869 bis jetzt hat alles super funktioniert 👍😆 ich bin Grad am überlegen heute Nacht mal im Zellertal zu Pennen da haben mich deine Videos auf eine Coole Idee gebracht
Hi uli 🙂 ich bin ziemlich beeindruckt von deinem Camper! Ich möchte auch einen bauen, aus Holz! Ich hätte gerne von dir gewusst welche Stärke & was für Holzplatten du genommen hast :) freue mich auf deine Antwort
Schau mal auf meiner Website www.velocamper.eu
Diese Seite ist gut aber hat mir nicht bei meiner Suche geholfen welche Stärke nun dein verbautes holz hat 😃 ich muss ja schließlich bei meinem Bau wissen welche Stärke man am Dach biegen kann ohne das es bricht 😁
Kan helaas geen op dit moment abb. Afsluiten wegens fam omstanding heden sorry Walter graag cancel en
Wow. Richtig edel. Einfach genial.
Danke
Mega Respekt (:
Wo her hast du denn die türe ?
Hast du evt einen link?
Danke
Der Türrahmen ist von der Fa. MEKUWA Mörfelden Walldorf
Cooles Teil
Danke
Hey.. das ist ja eine tolle Lösung.. Respekt 💪👍 schau Mal bei mir vorbei ich hab den Thoor Turbo gebaut 🚅
Hi...ich kenne dich bereits. Schaue mir deine Videos an...😃
@@ulirollt4869 Cool das freut mich 👍
epic video
Sieht auch besser aus als der Mody
Oh...Dankeschön, welch Lob.
Der Modyplast sieht aber auch super aus!
Muito linda! Quanto custa? Gostaria de ter uma. Vivo em Portugal!
Obrigado pelas amáveis palavras. Talvez um dia eu construa um velocamper para você. Saudações calorosas da Alemanha
ein dumme Frage : wie viel Kilo is das ?
Es gibt keine dummen Fragen.
Der Velocamper wiegt ca 74 kg, allerdings ist hierbei schon die Matratze dabei, die schon 7,0 kg wiegt.
Schau mal auf meiner Internetseite vorbei. Da gibt es viele Infos.
www.velocamper.eu
@@ulirollt4869 hammer
use paper or Can you take a bike?
Ok...my english is not the best, but I don't understand your question.
Who is it in traffic? Wind from side and passing big cars?
I take only ways for bicycle. Wind from side is no problem.
😎👍👊👏👏👏👏👏👏👏👏👏🙏
Ulli, ich finde keine Homepage v Dir 😊
www.velocamper.eu
Ulli, so weit komme ich leider überhaupt nicht.
Alles OK 👍
Was wiegt der?
ca. 74kg ....schau mal auf meiner Website vorbei, da kann du mehr erfahren.
Www.velocamper.eu
Preis?
Hallo Gerd, über den Preis rede ich hier nicht. Sie können mich gerne über velocamper@gmx.de gerne kontaktieren.
Gruß Uli Wetzel
Wenn es dich interessiert schau doch gerne mal bei mir vorbei ich habe mir auch einen Fahrradwohnwagen gebaut!
Schon passiert, mach weiter so, du bist auf dem richtigen Weg.
@@ulirollt4869 Danke!
Mfg:Der Häuslebauer