MULTICAM Editing | Filmen und Editen von MEHREREN Kameras | DaVinci Resolve Tutorial (Deutsch)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 100

  • @dieterseitz1708
    @dieterseitz1708 4 года назад +2

    Endlich hat es mir mal jemand erklärt. Bisher hab ich immer nur mit 1 Kamera gefilmt, weil ich eben den Aufwand beim Schneiden gescheut habe. Danke fürs verständliche, nachvollziehbare Erklären.

  • @innovationsguide7303
    @innovationsguide7303 2 года назад +2

    Super erklärt Marco, ich es immer auf die Umständliche gemacht, nie wieder! :)

  • @schieder-karl
    @schieder-karl Год назад

    Klasse erklärt! So habe ich als absoluter Newcomer mit 0 Minuten Praxis am daVinci Resolve in 10 Minuten Multicam gelernt - Danke dafür!

  • @vanwheelsontour
    @vanwheelsontour 3 года назад +1

    Klasse. Vielen Dank. Das habe ich gesucht. Habe auf unserer Motorradtour durch die Dolomiten mit 2 Go pros geflmt und weiß jetzt dank deiner tollen Erklärung, wie ich das schneiden kann.

  • @Jonimma
    @Jonimma 4 года назад +3

    Super Video! Hab neulich ein Video mit mehrer Kameras gesehen und mich gefragt, wie das geht. Jetzt habe ich die Lösung. Vielen Dank!

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад

      Viel Spaß damit 😉 ist ein super Feature

  • @DanielJW247
    @DanielJW247 3 года назад +1

    Dieses Video hat mir echt weitergeholfen. Jetzt mach ich mich direkt ans Werk!

  • @Klaus_F
    @Klaus_F 2 года назад +1

    Ganz wunderbar erklärt! ─ In nur 14 Minuten mir die "Welt" des Multicam Editing eröffnet. Danke ─ danke ─ danke.

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  2 года назад

      Das freut mich Klaus, vielen lieben Dank für den netten Kommentar!

  • @Janik.S-H
    @Janik.S-H Год назад +1

    Sehr verständlich erklärt! 👌Vielen Dank für deine Mühe!👍

  • @filipcucic99
    @filipcucic99 2 года назад +1

    sehr gute und super Erklärung! Danke

  • @GianlucaPosehn
    @GianlucaPosehn 3 года назад

    Geiles Video! Schneide seit fast nem Jahr unter anderem Interviews mit resolve und erfahre erst jetzt dass das geht... Nice

  • @ErichSchloffer
    @ErichSchloffer 3 года назад +1

    Tolles Video. Toll erklärt!!! Danke! :)

  • @ChristianFriedle
    @ChristianFriedle 4 года назад +1

    Sehr gut erklärt Marco. Weiter so!!!

  • @YunusMairhofer
    @YunusMairhofer Год назад +1

    genau das wollte ich wissen, danke!

  • @JaimeGonzalezOboe
    @JaimeGonzalezOboe 3 года назад +1

    Tolles Video, vielen Dank Marco.

  • @PatrickNiedermayer
    @PatrickNiedermayer 2 года назад

    das war hilfreich, danke!

  • @MrOziri
    @MrOziri 4 года назад +3

    Toll und einfach erklärt. Danke

  • @gemeinsamglucklichgesund3660
    @gemeinsamglucklichgesund3660 3 года назад +1

    Super Tipps, vielen Dank!

  • @MegaBananenmus
    @MegaBananenmus 2 года назад +1

    Ich bräuchte mal bitte Hilfe 😊
    Ich habe 3 Files für ein Multicam erstellt. Zwei Videos, eine Audiospur und hab das also in die timeline gezogen. Wenn ich jetzt oben in dem Fenster auf dem ein Video klicke (also um unten in der Timeline die cam zu wechseln an der Stelle, dann "schneidet" es nur das Video durch, nicht aber die Audiolinie. Wenn du verstehst was ich meine. Vorher ging das, jetzt nicht mehr 🤔 genau wenn ich cut und ripple machen will, wird nur die Videolinie gezogen, audio geht nicht mit... Help please 😰

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  2 года назад +1

      Bei 7:56 schau dir am besten mal die Mittleren Icons unter der Multicam Funktion an, dort hast du wahrscheinlich was falsches ausgewählt ;)

    • @MegaBananenmus
      @MegaBananenmus 2 года назад

      @@MarcoSchreiber das geht auch nicht :( wenn ich das Video und Musik Symbol auswähle, wird nur Video durch geschnitten, wenn ich nur das Musiksymbol auswähle, passiert gar nichts 😳

  • @Millisekunde
    @Millisekunde 4 года назад +2

    Super. Vielen Dank

  • @lucianovincenti1978
    @lucianovincenti1978 3 года назад +1

    Super video und habe mir Davinci runtergeladen.
    Jedoch suche ich vergeblich nach einer software, mit der ich meine 2 webcams aufnehmen kann. OBS ist mir viel zu komplieziert....
    Gibt es hier einen tipp? Habe 2 Razer Kiyo Pro und möchte in Full HF mit HDR aufzeichnen, damit die qualität am ende auch 1080p entspricht.
    LG

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  3 года назад +1

      Da würde ich dir tatsächlich auch zu OBS raten bzw. je nachdem wie weit dein Streaming Setup ist, kannst du auch mal nach einem ATEM Mini oder ähnliches schauen :) Ansonsten ist aber OBS am günstigsten und funktioniert super. Ich nehme meine ganzen Tutorials auch mit OBS auf

  • @bastilombardi9964
    @bastilombardi9964 3 года назад +1

    Hammer! Das Thema endlich gut erklärt. Vielen Dank! Ich habe derzeit das Problem, dass ich beim Bearbeiten keinen Ton bei DaVinci 16 habe. Der Film wird aber mit Ton rausgerendert. Mit den bisherigen RUclips Hilfen konnte ich das Problem nicht lösen. Vielleicht hast Du eine Idee?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  3 года назад

      Mhm komisch, ist deine Timeline gemutet?

    • @bastilombardi9964
      @bastilombardi9964 3 года назад +1

      @@MarcoSchreiber Ne, viel döfer....Verrate ich nicht, zu peinlich...Danke Dir trotzdem! Viele Grüße

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  3 года назад +1

      @@bastilombardi9964 Stecker vergessen? :P Ist uns allen schon passiert, genauso wie der Objektiv Deckel :D

  • @husuda
    @husuda 3 года назад +1

    Danke für den Input. 😎

  • @MrPowwow111
    @MrPowwow111 3 года назад +1

    Danke 👍👍👍

  • @petruschkii
    @petruschkii 4 года назад +1

    Genau wonach ich gesucht habe!

  • @AlexanderMetzger
    @AlexanderMetzger 4 года назад

    Super erklärt! Vielen Dank war mir ne große Hilfe. Muss ich dann das Color Grading vorher machen um das nachher nicht auf 100 einzelne Brreiche kopieren zu müssen oder ging’s da nen Trick?

  • @SRPhotographyVideo
    @SRPhotographyVideo 3 года назад

    Super erklärt! Kann man denn im Nachhinein die Multicam Source Spur bearbeiten? Ich habe z.B. mit der DJI Osmo Pocket aufgenommen, und die cuttet automatisch nach 6 Min in 4K. Es entsteht hierbei keine Lücke.
    Jedoch habe ich dann noch 2 Actioncams, wo ich mal den Akku wechseln musste und da dann ein paar Sekunden eine Lücke entstanden ist. Ist ja an für sich nicht schlimm, da kann ich ja dann zur Hauptkamera Wechseln.
    Nur wie wäre hier der Workflow? Muss ich dann erst eine Timeline mit Kamera A erstellen, dann eine Timeline mit Kamera B und diese beiden Timelines dann zu einer Multicam umwandeln?

  • @MforLife
    @MforLife 4 года назад +2

    Danke Dir! 👍 Nun bin ich wieder auf dem Laufenden! 😉 Was cool wäre, wenn Du vielleicht ein Video zum Thema Titels machen könntest. Z.b. Eigene Vorlagen erstellen und in Power bins kopieren. Echt schade, dass man keine Compound Clips in die Power bins legen kann.

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад +1

      Dazu kann ich auf jeden Fall mal was machen, schreib es mir auf die Liste ;)

    • @MforLife
      @MforLife 4 года назад

      @@MarcoSchreiber Super! So coole Einblendungen von z.B. unserem Insta Kanal Namen oder so 😁

  • @nksedo
    @nksedo 2 года назад

    Super!
    Aber was mach ich den wenn ich mit 4 Kameras 2 Protagonisten mit jeweils seperatem Ton aufgezeichnet habe?
    Also 4*Video & 2*Ton?

  • @djspecialpaul
    @djspecialpaul 3 года назад +1

    Schönes video - ist echt praktisch :) nutze ich auch sehr gerne - aktuell eher wenig :).

  • @HeyMemsi
    @HeyMemsi 2 года назад

    Danke dir!

  • @le-flightandlighting9041
    @le-flightandlighting9041 3 года назад +2

    Hi Marco, na das war ja mal unfassbar hilfreich! :-) unfassbar :) ich nehme gerade eine Reihe Fitnessvideos auf für eine Fitnessfirma. Wir filmen mit 4 Kameras und die Multicam-Funktion hilft mir natürlich unfassbar und spart Zeit!!!! Allleine der Autosync.... und ich Idiot hab die Videos "optisch" anhand der ganzen Audio Spuren "gesynct" na gut ... aber eigentlich logisch das ein Programm wie Davinci sowas auch selber kann... hätte man ja drauf kommen können. So, nun noch eine andere Frage: Unsere Kameras sind 2 Blackmagic Pocket 4K und zwei Panasonic AGR UMR-20 mit AG-UCK-20. Kann man denn die beiden Kameratypen auch irgendwie unkompliziert im Davinci bei der Farbwiedergabe matchen? Habe da schon mit LUTs rumprobiert und mit manuellem Colorgrading soweit mein Skills dass zulassen, aber zufrieden bin ich da nicht ... zumal die doch älteren Panasonics das natürlichere und reelere Bild was die Farben angeht in den Recordings haben .... evtl hast du da einen kleinen Tipp :) Grüße aus Leipzig, Tino!

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  3 года назад +1

      Tatsächlich gibt es eine Funktion, musst Mal auf meinem Kanal nach Grades kopieren schauen... Ansonsten geht das ganz gut mit einem Color Checker. Bspw. Von datacolor, damit erstellt du dann ein neutrales Filmprofil und kannst danach deinen Look drüber legen. Viel Spaß damit 😚

    • @tinoscheddel5969
      @tinoscheddel5969 3 года назад

      @@MarcoSchreiber danke! Werd ich mal checken

  • @KarstenSocherFotografie
    @KarstenSocherFotografie 3 года назад

    Super, hat mir wunderbar weitergeholfen. Ist schon mal etwas, wo mit ich weiter kommen. Kann man aber auch hiermit Bild-in-Bild arbeiten? Beispiel: Kamera 1 Totale, Kamera 2 Closeup und Ton. Close-Up soll als Ausschnitt im Video sein in einer Ecke der Totalen. Also quasi so, wie bei deinen Filmen, nur dass beide Bilder quasi die selbe Szene in unterschiedlichen Zoomstufen anzeigt.

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  3 года назад

      Puh, gute Frage, so hab ich die Multicam noch nie benutzt. Du kannst es vielleicht über einen Compound Clip machen und somit direkt die Bild in Bild Funktion als einzelne Spur haben. LG

  • @alexanderheinrich277
    @alexanderheinrich277 4 года назад +1

    Ein total super Video. Herzlichen Dank.
    Was mich noch interessieren würde, mit welchem Programm nimmst du dein Lernvideo auf? So dass man dich und den Bildschirm vom Monitor synchron sieht?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад +1

      Ich nehme zwei Cams auf, einmal die Facecam und einmal mit OBS den Bildschirm. Der rest ist dann in Resolve synchronisiert und geschnitten 😁

    • @alexanderheinrich277
      @alexanderheinrich277 4 года назад

      @@MarcoSchreiber Danke für die Info. :-)

  • @michaelwesp9153
    @michaelwesp9153 Год назад

    Hi, gutes Video. Aber was mir nicht einleuchtet: Wie soll man durch den Einsatz von mehreren Kameras einen Versprecher ausbügeln, so wie Du es in den ersten Minuten des Videos erwähnst? Weil der Versprecher ist ja dann auch auf allen Kameras drauf... ???

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  Год назад

      Letztlich kannst du dann den Part den du "neu" sprichst aufgrund eines Versprechers mit einem Schnitt überdecken, somit ist der "Neuanfang" nicht so deutlich zu erkennen.

  • @arminbaumer4123
    @arminbaumer4123 3 года назад

    Hi Marco! Eigentlich ganz gut, doch würde ich der Zeit halber lieber eine saubere Trennung von Technik und Gestaltung machen. Das ganze wäre dann wirklich kompakter und auf den jeweiligen Punkt gebracht.
    Ich selber steige gerade auf DaVinci um und kümmere mich wirklich nur um die Technik........ schnell Wissen einsaugen.

  • @slatana_studio
    @slatana_studio 7 месяцев назад

    Danke für Video. Es wäre aber cool, endlich Mal ein Video zu dieser Thema sehen, wo es schwieriger wird mit sehr vielen Aufnahmen über längere Aufnahmezeit. Denn da hat man 20 und mehr Angle, die leer sind. Und wie kommt man damit voran?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  7 месяцев назад

      Wieso hat man 20 Angle die leer sind? Dann hast du aber eher an einer anderen Stelle was falsch eingestellt? 😅

    • @slatana_studio
      @slatana_studio 7 месяцев назад

      Weil es über 30 Video Stücke synchronisiert sollten (ein Event, über 4 Stunden gefilmt). Bei Premier Pro ginge es ohne Probleme.

  • @medien6231
    @medien6231 4 года назад

    Sehr gut erklärt , kann man extra O-Ton ohne Kamera mit Multi-Timeline mischen und z.B. die beiden Kamera Tone wegzulassen, ohne Asynchronität einzutritt?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад +1

      Ja, das kannst du, ist zu behandeln wie ein Multicam Clip ohne Bild :) So wie ich eine Tonspur geändert habe, nimmst du einfach die von deinem Externen Rekorder

    • @medien6231
      @medien6231 4 года назад +1

      danke für die Antwort,
      wir werden das ausprobieren.Wir sind mit dem Drehen noch nicht feretig

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад

      @Medien Dann wünsch ich einen guten Dreh :)

    • @medien6231
      @medien6231 4 года назад +1

      Nochmal danke, wir drehen mit vier Kameras und Zoom Recorder für orginalton.Schönes Wochenende

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад +1

      Einfach schauen, dass alle Cams Scratch Audio aufnehmen 😉 dann geht's auch mit dem syncen ohne Probleme

  • @o.k.jadventure6004
    @o.k.jadventure6004 4 года назад +1

    Top

  • @bjorn-iwoschulz5453
    @bjorn-iwoschulz5453 4 года назад

    Super erklärt, aber wie mache ich das, wenn ich von 2 GoPro-Cams die Clipstückchen (je 3min), in zwei verschiedenen Verzeichnissen gespeichert, synchronisieren will?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад

      Je nachdem, du brauchst entweder den gleichen time Code oder den gleichen Sound

  • @alexanderclau9441
    @alexanderclau9441 Год назад

    Kann ich bei den Multiclip noch einen Clip einfügen, wenn er mal die Tonspur nicht finden sollte? Wenn ja wie? Habe die Funktion nirgendwo finden können

  • @gregorloesch2906
    @gregorloesch2906 Год назад

    Hallo Marco, hast du einen Tipp, wie ich denn auch mehrere Quellen gleichzeitig aufnehmen kann direkt am Rechner? Also zB 1) Bildschirmaufnahme 2) Ton 3) Kamera 1 Iphone 4) Kamera 2 ipad.... Also nicht auf jedem Gerät einzeln aufnehmen und dann die Clips überspielen, sondern direkt alle Quellen auf einem Gerät (zB iMac) aufzeichnen kann...

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  Год назад +1

      Geht so meines Wissens nach leider nur auf einem ISO switcher. Alternative ist "live" zu recorden über OBS. dann hast du aber keine einzelnen Signale

  • @studioajtigen4k422
    @studioajtigen4k422 2 года назад

    Hallo Marco, mein Name ist Ajtigen, ich filme Partys mit meinem iPhone 13 pro, in Zukunft möchte ich mit mehreren Kameras filmen, welches Schnittprogramm empfehlt ihr um in 4K 60 f zu filmen, ich habe gesehen viele empfehlen davinci, final cup pro , Premier, was passt am besten zu mir ??
    Vielen Dank im Voraus

  • @tomschuelke7955
    @tomschuelke7955 3 года назад +1

    Hallo Marco,
    Vielen Dank. Ich habe nun gerade mehrere Files eines Vortrages erhalten in dem der Vortragende mal in der Nahaufnahme, mal in der Totalen und in denen auch ein Film nur des Präsentationsinhaltes vom Monitor direkt gecaptured wurde.
    Prinzipiell ist das natürlich genau das Werkzeug für diesen Schnitt..
    Nun aber ist das problem folgendes. Die Cams (LUmix irgendwas), haben minimal verschiedene Framerates... eine 29,70 die zweite 29,76 und das Montorbild 60 fr/sec.
    Was also macht man in solch einem Fall ?
    Erst das Footage in einer Framerate rausrendern und mit Optical flow ausgleichen? und danach dann Multicam? Was würdest Du dann tun?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  3 года назад

      Do kannst die footage anders interpretieren, etwas schwer zu erklären.. Ansonsten funktioniert dein Weg aber auch

  • @vavetv
    @vavetv 2 года назад

    Könnte man auch gleichzeitig ein Cut zur Audio und Video Spur setzten? Hab ein Footage das eine 1std ca. lang ist und mit 3 Kameras und ich sollte das Video auf 5min Runtercutten, was für mich als Anfänger eine große Herausforderrung ist :|

  • @chriss136
    @chriss136 3 года назад +1

    was fehlt, wenn ich im Menü das mit dem Mutlicam nicht habe? Diese Auswahl gibt es nicht ;-(

    • @TheDrago1234
      @TheDrago1234 3 года назад

      Ich bin beruhigt, dass nicht nur ich dieses Phänomen habe. Ich habe aber nach einigem Gesuche festgestellt, dass unten der Reiter "Media" ausgewählt sein muss dafür....

    • @OliverP_YT
      @OliverP_YT Год назад

      @@TheDrago1234 Oh Mann, danke für Deinen Kommentar. Habe mich totgesucht nach dieser Option. Dank Dir endlich gefunden 🙂

  • @sabrinalalilala3479
    @sabrinalalilala3479 2 года назад +1

    danke!

  • @Kurzkatechesen
    @Kurzkatechesen 2 года назад

    Und die Farbkorrektur? Wann machst du die? Zuallererst?

  • @creepercheater0148
    @creepercheater0148 4 года назад +1

    Wenn ich möchte, das im Video zwei Kameras, anstatt immer zwischen ihnen zu wechseln, nebeneinander angezeigt werden. Wie mache ich das?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад +1

      Schau dir mal eines von meinen Splitscreen Videos an, da zeige ich das :)

  • @un_sichtbar
    @un_sichtbar Год назад

    Hallo, ich greife gern auf deine Videos zurück. Hab irgendwie gedacht, du sagst auch wie ich in der Timeline die Spur wieder auflösen kann, um ihn dann farblich zu bearbeiten. Ich finde die Funktion leider nicht. Sprich: die Clips sind ja nicht wirklich geschnitten, sondern irgendwo noch original hinterlegt. Weißt du zufällig, was ich meine?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  Год назад

      Hi Unsichtbar, was du letztlich machen musst, ist die Spuren einmal zu “flatten”, dann geht das normal :)

  • @AriMusik
    @AriMusik 2 года назад

    Ich scheitere schon am "Dual-Fenster-Button". Der ist einfach nicht da. Ebenso bei Rechtsklick auf meine beiden Video-Dateien im Pool, da fehlt die Auswahl "Multicam" einfach. Ist halt nicht da.

  • @thomasschmidt8817
    @thomasschmidt8817 3 года назад

    Und wenn der Dualfensterbutton nicht vorhanden ist finde ich die sen dann wo?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  3 года назад

      Ggf. musst du dein Interface einmal zurück setzen, vielleicht hast du es irgendwo ausgeblendet.

    • @thomasschmidt8817
      @thomasschmidt8817 3 года назад

      @@MarcoSchreiber erst mal Danke für die Antwort. Ich werde es mal ausprobieren.

    • @thomasschmidt8817
      @thomasschmidt8817 3 года назад

      Hat geklappt. Keinen Dunst wie ich das angestellt habe. Aber ohne deinen Tipp hätte ich mich dämlich gesucht.

  • @marclontzek2491
    @marclontzek2491 4 года назад +1

    ähm..wie gradet man nun die unterschiedlichen Clips? Ist doch dann im Color Tab nur ein Clip..
    Bei Mir ruckelt das dann wie hölle und lässt sich nicht flüssig abspielen, waas das schneiden unmöglich macht! Hat Jemand ne Idee?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад

      Ruckelt bei dir das Graden oder das abspielen der gegradeten clips?

    • @marclontzek2491
      @marclontzek2491 4 года назад

      @@MarcoSchreiber Also es ruckelt einfach nur beim abspielen ohne grading im edit..könnte aber auch einfach an den 6 kameras liegen..bei zweidrei kameras gehts halbwegs! Wie macht man das grading am schlausten?

  • @alexanderheinrich277
    @alexanderheinrich277 4 года назад

    Wie würdest du ein Projekt mit Multicam trotz Greenwall umsetzen?

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  4 года назад

      Was meinst du mit Greenwall? Greenscreen? Wenn du das meinst, dann erst keyen, exportieren und erst dann als multicam editen.

    • @alexanderheinrich277
      @alexanderheinrich277 4 года назад +1

      @@MarcoSchreiber Herzlichen Dank. Super von dir!

  • @studioajtigen4k422
    @studioajtigen4k422 2 года назад

    Hallo Marco, mein Name ist Ajtigen, ich filme Partys mit meinem iPhone 13 pro, in Zukunft möchte ich mit mehreren Kameras filmen, welches Schnittprogramm empfehlt ihr um in 4K 60 f zu filmen, ich habe gesehen viele empfehlen davinci, final cup pro , Premier, was passt am besten zu mir ??
    Vielen Dank im Voraus

  • @studioajtigen4k422
    @studioajtigen4k422 2 года назад

    Hallo Marco, mein Name ist Ajtigen, ich filme Partys mit meinem iPhone 13 pro, in Zukunft möchte ich mit mehreren Kameras filmen, welches Schnittprogramm empfehlt ihr um in 4K 60 f zu filmen, ich habe gesehen viele empfehlen davinci, final cup pro , Premier, was passt am besten zu mir ??
    Vielen Dank im Voraus

    • @MarcoSchreiber
      @MarcoSchreiber  2 года назад

      Resolve, die Frage ist eher weshalb du mit 60 FPS filmen bzw. Exportieren möchtest? Würde dir empfehlen max mit 30 zu exportieren. Normal aber eher 24 bzw. 25 fps.

    • @studioajtigen4k422
      @studioajtigen4k422 2 года назад

      @@MarcoSchreiber danke