Alles für die Traumhochzeit! | Reschke Fernsehen
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Zur neuesten Reschke Folge 👉 1.ard.de/resch...
🎥 Reschke Fernsehen / Recherche-Show / 30 Minuten
Antrag in Paris, Junggesellenabschied in Prag, Kleid in weiß und drumherum dutzende Stimmen der Verwandtschaft, wie so eine Hochzeit noch auszusehen hat.
Der "schönste Tag im Leben" ist zwar meist nicht besonders individuell, dafür aber umso teurer, unseren überzogenen Erwartungshaltungen sei dank.
Und wer sich in der späteren Ehe um Haushalt und Kinder kümmert, während der Partner arbeitet, hat in Deutschland kein finanzielles Mitspracherecht. Wie gut, dass es noch die Scheidung gibt. Da zahlt sich die "Lebens- und Schicksalsgemeinschaft" dann endlich aus!
👍 💬 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like und Kommentar da!
Und wir freuen uns noch mehr, wenn du unseren Kanal abonnierst: / @ard
______
Weitere Dokus, die dich interessieren könnten:
► Susanne Daubner im Interview TEIL 1 | Inas Nacht 👉 • Susanne Daubner im Int...
► Ist Biden noch fit genug fürs Präsidentenamt? | extra 3 👉 • Ist Biden noch fit gen...
► Oliver Kalkofe sucht die besten Lügner | FAKING BAD 👉 • Oliver Kalkofe sucht d...
Mehr spannende, investigative und unterhaltsame Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/yt_dokus
______
Wenn dir unser Channel hier schon gefällt, wirst du unsere anderen Social-Kanäle lieben:
► Facebook - / daserste
► Instagram - / ardmediathek
► TikTok - / ardmediathek
► Twitter - / daserste
► WhatsApp - 1.ard.de/ardme...
#ARDMediathek #Reschke #Hochzeit
Ich bin Pfarrerin und war einige Jahre für eine so genannte Hochzeitskirche zuständig, also eine Kirche in der Nähe einer lauschigen Lokalität, die zum Übernachten und Feiern einlud und in der Hochzeitssaison in der Regel 5 Hochzeiten am Wochenende bewirtschaftete, zwei am Freitag, drei am Samstag. Vor 15 Jahren lag der Durchschnittspreis einer Hochzeit dort mit 40 Personen bei 25k €, heute mindestens 35k € und da sind die Einladungen, Klamotten, Blumen, Frisör und die Torte noch nicht mit drin und die Musik kommt vom Band.
Teilweise haben die Bräute schon zwei Jahre vorher mit den Planungen angefangen, kamen mit zwei bis drei dicken Leitz-Ordnern. Bei manchen Paaren hab ich erst x-mal mit der Wedding-Planerin telefonieren müssen, ehe die gepeilt haben, dass ich kein Dienstleister wie der Florist bin und ganz sicher nicht die Trauansprache 2 Monate vorher zur Abnahme an die Wedding-Planerin sende (gibt es echt Kolleg:innen, die das machen? ) und auch niemanden traue, den ich nicht vorher gesehen habe.
Manche Planer:innen hatten echt irrige Vorstellungen. Ein Frankfurter Wedding Planer wollte die Kanzel von 1600 und die hinteren Kirchenbänke abschrauben, weil ihm dort Birkenbäumchen besser gefallen hätten.
Ein Paar wollte nicht unter einem Kreuz mit gekreuzigtem Jesus getraut werden, - weil das sieht auf den Fotos ja schrecklich aus, - bildete sich ein, dass wir die ganze mittelalterliche Kreuzigungsgruppe einfach so von der Decke holen. Sie sind dann auf eine andere Kirche ausgewichen.
Und immer wieder die Hollywood-Vorstellungen der Paare. Dass der Vater die Braut reinführt, ist ja inzwischen nicht mehr zu verhindern, obwohl es Blödsinn ist und NIEMALS in Deutschland Tradition war, denn bei uns hatten und haben Frauen tatsächlich Rechte... Aber jetzt wollen sie auch noch alle Bridesmaids und Best Men. In unseren Kirchen hat man gar keinen Platz für die, weder räumlich noch liturgisch, denn bei uns betritt man ja als schon verheiratetes Paar die Kirche und bekommt dort nur den Segen. Trauzeugen sind in der Kirche unnötig und Ehren-Jungfrauen... also bitte, muss man in der Kirche so frech lügen. Ich hab dann Funktionen für die erfunden, noch zwei Lesungen zusätzlich gemacht und dann wurde sich beschwert, dass der Gottesdienst zu lang wurde. Mehr als 40 Minuten sind ja nicht eingeplant - 10 Minuten gehen schon für das obligatorische Pachelbel-Geklimpere zum Einzug drauf.
Canon von Pachelbel (von den Bräuten sehr gerne Englisch oder Französisch ausgesprochen) und Halleluja von Cohen (ein Lied über Ehebruch, Gattenmord und K*stration, denn es zitiert die Geschichten von David und Bathseba und Samson und Delilah und der Botschaft "Life und Love sucks - aber es geht nicht ohne" - absolut passend für Trauungen) wollen sie alle.
Dann soll das auch noch alles gefilmt werden. Ich bin schon mehrmals von Fotografen und Filmleuten aufgefordert worden, aus dem Bild zu gehen, wenn sich das Paar die Ringe ansteckt. Bei einer Trauung (war jemand von nem Privatsender) war rund um den Altar sogar eine Schiene ausgelegt, auf der ständig so ein Kamera-Schlitten im Kreis rumfuhr. Weil ich relativ klein bin, sollte ich bei Traufrage und Segen auf Hocker steigen...
Nach ca. 250 Trauungen hatte ich die Nase voll und habe die Gemeinde gewechselt.
Samstag hatte ich eine wunderschöne Trauung. Von einem jungen Paar, festverwurzelt im Dorf. Der Männerchor hat im Gottesdienst gesungen, auf Wunsch des Bräutigams alte Klassiker, die sich wahrscheinlich auch mein Opa ausgesucht hätte. Und die sehr jungen Hochzeitsgäste fanden es toll, man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Sonst alles schlicht. Ein selbstgemachtes Gesteck auf dem Altar, ein bisschen Schmuck an den Bänken. Ein normal kopiertes schlichtes Liedblatt. Die Familie hat sich am Gottesdienst beteiligt, hat liebevoll eine Partnerschaftskiste gepackt, eine Kerze für die Verstorbenen angezündet und eine fürs Brautpaar. Und anschließend wurde im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert, mit über 100 Gästen, aber für einen Bruchteil dessen, was diese aufwändigen Geschichten in den speziellen Hochzeits-Locations kosten, die oft unecht und unauthentisch wirken.
Und nein: es ist nicht DER TAG der Braut, es geht auch um den Partner/die Partnerin, die beiden Familien und Freundeskreise, die zusammen wachsen (weshalb man in unseren Kirchen übrigens nicht wie im Film nach Seite der Braut, Seite des Bräutigams sortiert; bei uns in Deutschland wird man EINE Familie, die Braut wird nicht in eine andere Familie übergeben).
Meine romantischste Trauung bisher war übrigens eine silberne Hochzeit. Ein Paar, das 25 Jahre vorher kein Geld für ne Hochzeit hatte. Die haben mich eineinhalb Wochen vorher gefragt, haben in normalen Klamotten und im Kreis ihrer Allernächsten an einem Freitagabend in der Kirche geheiratet, ganz einfach, schlicht und bescheiden, aber voller Liebe und Freude. Und haben sich hinterher gefragt, warum sie damals nicht schon den Mut hatten, es genau so zu machen.
Danke, dass du diese schönen und lustigen Anekdoten mit der Community und uns geteilt hast. ❤ Du hast bestimmt so viele unterschiedliche Hochzeiten miterlebt, dass du darüber ein Buch schreiben könntest. 😂 Wir würden es lesen. 😊
@@ARDWenn ich in Pension gehe. Titel steht schon: 400 Hochzeiten ohne Todesfall - aber fast wär‘s so weit gewesen
@@Frohds14Ich werde es lesen!!
@@Frohds14 schrecklich diese Hollywood Gehirnwäsche, diese völlig deplatzierten Ansprüche und Extrawünsche, die keinen Sinn ergeben. Alles für die sozialen Medien, mehr Schein als sein.
" NIEMALS in Deutschland Tradition"wen interessiert es, was Nazendeutschland will???
Danke, danke, danke. Ich musste mich regelrecht rechtfertigen dass wir siesen ganzen Kram nicht wollten. Haben einfach mit der Familie zu Hause Pizza bestellt 😊 war perfekt für uns
Pizza bestellen zur Hochzeit hört sich wirklich sehr perfekt an! 😍
@@ARD😮
Und warum dann überhaupt heiraten? Interessiert mich wirklich
@@inkagnitow5721 wir wollen verheiratet sein. Nicht heiraten. Das ist der Unterschied. Uns zueinander bekennen und etwas versprechen. Aber das geht nur uns etwas an
Liebe Frau Reschke, ich hab so herzlich lachen müssen bei ihren Kommentaren. Die Vorstellung, beim Fallschirmspringen spektakulär gefragt zu werden, ob man die "seine" werden will, statt im heimeligen Wohnzimmer, läßt mich selbst mit 66 Jahren schaudern.... Danke, für diesen amüsanten Beitrag. Grüße aus Österreich!
Haben heimlich standesamtlich geheiratet. Nur mit Trauzeugen. War der Hammer.
Nach 6,5 Jahren haben wir in unserem Garten ne freie Märchenhochzeit gefeiert mit Mitbringbuffet. Das Highlight waren die Kostüme der Gäste 👍
Wenn, dann so!
Hab ich auch so ähnlich vor. 😊
@@dunkelbuntewelt klasse Idee!
Mitbringbuffet..da wünscht man wirklich, kein Gast zu sein.
@@lena-gk4vbmein Beileid, dass deine Freunde/Verwandte so schlecht Backen und Kochen.
Das Skript mit den Samples hat wirklich genau meinen Geschmack getroffen, dicke props an das Team und die Moderatorin!
Ps. bin 31 Jahre alt
Bin auch 31 und verwundert darüber, wie präzise die ARD hier meinen Humor trifft.
Ich lerne Deutsch und finde solche Videos total informell wegen der lebendigen Sprache! das freut mich, dass ich fast alles verstehe, auch die Witze. Ich musste ein paar mal wirklich lachen
Das freut uns sehr zu hören. Cool, dass du mit unseren Videos Deutsch lernst. 😊
Bei viel zu vielen Hochzeitem werden in erster Linie die Erwartungen der Verwandten und Freunde bedient. Warum eigentlich? Der Tag gehört dem Brautpaar und sonst niemandem.
Ich habe bisher keine Hochzeiten erlebt, bei denen die Wünsche der anderen im Vordergrund standen. Bei einigen ht das Brautpaar gemeinsam geplant. Bei den meisten die Braut, die sich mit (weiblichen) Verwandten beraten hat. Der Bräutigam meinte grinsend, "Nee, lass die mal machen."
@@oeqac7871 Über das „Beraten lassen“ solltest du mal nachdenken
Warum? Weil es zu viele Dumme Menschen gibt, die größtenteils oberflächlich denken und handeln. Ganz einfach.
@@oeqac7871 Das gibt es total oft, dass sich nach Eltern/Schwiegereltern gerichtet wird! Nur sieht man das als Außenstehender an der Feier nicht.
Naja ganz so einfach würd ich den letzten Satz nicht unterschreiben, gerade wenn die ganze Verwandtschaft schon eingeladen wird bildet sie die Mehrheit der Hochzeitsgesellschaft, da möchte man ja schon dass die Gäste Freude haben. Nicht zuletzt ist eine Eheschließung eigentlich keine Privatsache sondern ein bedeutsamer Prozess in der Gesellschaft. Es werden damit nach außen hin ebenso Versprechen gemacht wie zwischen den Ehepartnern. Aber klar, wenn es darum geht was das Budget ist oder wer eingeladen wird, da muss das Paar selbst entscheiden was für das eigene Wohl am besten ist.
Diese feinen Spitzen (normaler Montagmorgen bei Springer ) und der Humor - toll !!!
13:30 Darum liegt hier Stroh ich bin so abgeknickt hahahah
Abgeknickt wie ein Strohhalm 😂
Memegame sehr stark heute :D
Eigentlich wäre es auch nur gerecht, wenn sich die Eheleute Rentenansprüche teilen würden (hälfe vermutlich auch gegen Altersarmut bei einigen Frauen)
Reschke ist eine Mega Frau 😎👍🏽
Großartige Sendung mit Bildungswert.
Standesamtlich geheiratet und danach essen gegangen.
Wir auch.
Die traumhochzeit meine Freundin und ich 😂 ungelogen wir hatten exakt die gleiche Idee.
Dann schön essen gehen und in die Flitterwochen FERTIG.
Keine unnötigen Kosten wir wollen mal Eigentum besitzen und benötigen dafür jeden Cent.
Scheis den Luxus denn hassen wir eh.
jep, mehr muss nicht. :) Und getrennte Konten. ^^
Wir auch @@MissElderFly
Laut Sendung handelt es sich hier um erhöhtes Scheidungspotential 😆
Wann bekommt dieses wunderbare Format endlich auch einen eigenen RUclips Kanal? 😊
Oh gott sei dank, ein guter, nicht bevormundender Beitrag zu dem Thema!
Meine beste Freundin heiratet jetzt und ich bin erschrocken was da für ein Geschäft dahinter steckt. Unglaublich was das alles kostet, eine Location verlangt fast das doppelte nur weil man Hochzeit statt Geburtstag sagt. Sollte ich je heiraten nehme ich lieber das Geld für die geilste Reise meines Lebens als eine Party und habe dann vermutlich immernoch die Hälfte gespart. Aber am Ende muss das jeder für sich entscheiden.
Sobald man etwas bucht und da das Wort "Hochzeit" erwähnt, steigt der Preis um das doppelte...
Würde ich auch so machen 😊
Hat mir sehr gut gefallen! Ich fragte meinen Mann zum ersten Date aus. Wir beschlossen nach 3 Monaten auf einer Autofahrt von Frankreich, dass eine Hochzeit Sinn machen würde. Wir heirateten zu zweit in Dänemark (mein Kleid war schwarz 😂). 13 Jahre später blicken wir gerne auf diese Zeit zurück und können manchmal kaum glauben, wie reibungslos und entspannt das damals alles lief. Außerdem günstig! Wir hatten beide nicht viel, und für einen Tag so viel Geld zu verschwenden, macht keinen Sinn.
Voll schön! 😊
Mein Mann (64) und ich (61) hätten uns locker eine teure Hochzeit leisten können.
Aber wir haben beide kein Interesse daran gehabt, unser Geld sinnlos zu verprassen.
Wir hatten einen wunderschönen Tag.
Nachdem Standesamt mit meiner Mutter in einen schönen Biergarten, zwischendurch schöne Fotos, ein schönes Cafe und abends im Hotel in einem herrlichen Garten sehr gutes Essen!
Es war sehr, sehr schön!
Das klingt herrlich entspannt ❤
Interessantes Thema grossartig rübergebracht! Als der Teil mit den Anträgen begonnen hat, dachte ich mir nur: "Was zur Hölle, es gibt Agenturen für die Planung von Anträgen?!" Wenn mein Partner sich nicht selbst Gedanken darüber machen würde (oder könnte?), wie ein Antrag schön sein könnte, dann ist es wohl nicht der richtige...
Liebe den Sarkasmus 😂❤
Das Thema ist mehr Geschäft als ich dachte xD
Willkommen im Kapitalismus…
ALLES (!) ist in diesem Wirtschaftssystem ein Geschäft. Wer das immer noch nicht kapiert hat… 😳🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Ich bin 40 und war noch nie verheiratet. Ich hab mir wohl sehr viel Geld gespart weil ich jetzt auch schon geschieden wäre.
Böse Zungen behaupten, dass eine Scheidung teurer ist als eine Hochzeit. Dafür hat man von der Scheidung auch länger was.
Wenn der Hochzeitstag der schönste Tag im Leben ist, dann kann die Ehe ja nur Scheisse werden....
Ist ja auch in mind.50% der Fälle so
So ist es - der kapitale Denkfehler ist ja auch: was kommt denn noch, wenn der schönste Tag schon vorbei ist…😂
Mein Mann hat mir den Antrag im heimischen Wohnzimmer gemacht. Das teuerste war tatsächlich mein Kleid, weil ich die ganzen Plastikfummel die es sonst so gab furchtbar fand. Fotograf hatten wir keinen. Es war ein toller Tag. Aber Gott sei Dank hatte ich davon bisher mehr als einen im Leben
Wie oft hast du denn geheiratet? 😮
@@Asklepios1900 einmal. Und trotzdem hatte ich schon mehr schöne Tage in meinem Leben 🙂
@Landliebelexikon Bitte solchen Trollen wie @Asklepios1900 nicht antworten! Diese Leute stellen sich absichtlich dumm und wollen einfachste Zusammenhänge nicht verstehen, weil Denken ihre Hirnleistung überfordert. Stattdessen stellen diese Pfosten dumme Fragen 🤦♂️
Ich bin ev. Pastorin und finde den Druck den die Paare sich machen (lassen) ganz furchtbar. Eigentlich ist doch die Liebe/ die Partnerschaft das Zentrale - warum braucht man da noch so viel zusätzliche Inszenierung? Hochzeit ist einfach ein Riesengeschäft. Ganz schwierig auch diese ganzen Hochzeits-/ Brautkleid- Ranking-Fernsehsendungen.
Wenn Paare mich fragen, was sie noch bedenken müssen, ist meine Standardantwort: es ehrlich mit sich und dem anderen meinen - und Druck rausnehmen.
Hi @okgo1808! Druck rausnehmen ist ein guter Tipp!
19:20 der Märchenstunden-Teil war absolut genial 😆 Und bitterer weise, sehr auf den Punk!
ein normaler Montag Morgen bei Axel Springer ... 🤣🤣 Ich krieg mich nicht mehr ein, wie GEIL
Mein Freund und ich sind seit 10 Jahren zusammen und sehen bisher keinen Grund zum Heiraten. Sollte es doch mal so weit komme, gäbe es eine Grillparty im Garten und gut ist.
Mega guter Beitrag!!! Bitte mehr davon
👍
Vielen Dank für die tolle kritische Zusammenfassung! Das ist sehr hilfreich.🙏
👍
Wir haben heimlich geheiratet. Nur wir 2. Und danach ein Wochenende nach Köln ❤🎉😂. Die Gesichter von Freunde und Familie... herrlich😂
@@martinakalbusch6961 meine Mutter auch. Einen Trauzeugen von der Straße, einen aus einem Nebenzimmer des Standesamts und anschließend waren die Zwei wandern.
Meine Mutter war tödlich beleidigt. Heute noch.
Haben auch heimlich geheiratet. Als wir es verkündeten dachte meine Schwiegermutter ich sei schwanger, einen anderen Grund könnte es für dieses Vorgehen ja nicht geben (Anmerkung: Ich war nicht schwanger)
@FranziskaEgler
Ist doch wirklich wunderbar, wie gut sich die Leute immer auskennen! 😅
Was für ein guter, amüsanter Beitrag bei solch' traurigem Thema.
Ich hatte meine Traumhochzeit schon. Waren an einem Tag beim Standesamt mit paar Familienmitgliedern, und an einem anderen Tag kirchlich heiraten und dann was essen. Mit ca. 25 Personen. Das wars. Keine Lust, mich wegen einem Tag zu verschulden. Wir sind weder Celebrities noch Filmprotagonisten. Wir brauchen keine 100.000€ Hochzeit. ❤
Wer sich diesem Eventdruck unterordnet, der darf sich dann richtig auf das freuen, was womöglich die nächsten Jahre folgt. Ich sag nur: Kindergeburtstage! Jaaaha! Nix mehr mit Kuchen, Topfschlagen und bisschen durch's Dorf ströpern! Das sind auch inzwischen EVENTS, deren Kosten gern denen einer Prunkhochzeit in nix dastehen dürfen. Denn, hey, immerhin wird das Kind doch nur einmal im Leben ein Jahr alt! Und zwei, und drei, und vier.....🙈
Unsere Kinder kommen gerade in das Alter in dem Kindergeburtstag feierm Sinn macht.
Hätten Sie vielleicht ein paar Tipps? Wir möchten nicht übertrieben viel Geld ausgeben. 😉
@@saschamayer4050Panzer fahren. 😎
Danke für die Aufklärung. Ich hab mich amüsiert. Dennoch bestärkt es mich, auf keinen Fall zu heiraten. Geht auch ohne Trauschein.
Zunächst einmal: Hervorragende Sendung, sehr objektiv und informativ!
Ich wusste schon viel davon vorher, bis auf die Gemeinschaftsregelungen, bzw. den Finanzkram. Nach zwei, mir gestellten Anträgen, die ich beide abgelehnt habe, weiß ich mit absoluter Sicherheit: Ich werde NIEMALS heiraten. Eine gute Beziehung benötigt keinen Ring am Finger. Tradierter, blinder und leichtgläubiger geht man nicht in den soliden Ruin.
Was ist mit Kindern?
@@saschamayer4050 Meiner Meinung nach muss man für Kinder nicht heiraten. Man muss lediglich regeln, wer das Sorgerecht hat, und gewährleisten, dass eine Sicherheit für sie besteht.
@@TheMariusMan
Was ist mit der finanziellen Absicherung?
@@saschamayer4050 Da würde ich der Doku beipflichten, dass man das rechtlich klärt von Anfang an. Vielleicht ist es möglich dem Gehalt des Partners entsprechend eine gesetzliche Rente zu erhalten, obwohl man selbst als Hausfrau /-mann nicht Geld erwirtschaftet hat; sprich eine Gesetz, das das generell klärt. Die Errungenschaftsgemeinschaft hört sich für mich bis jetzt als ein stabiles Modell an, damit man generelle Fragen diesbezüglich beantworten kann.
Naja, "objektiv" ja nun eben gerade nicht. Ist ja satirisch gemeint.
Ich hielt mich bisher weder für naiv noch für unwissend in diesen Fragen. 59 Jahre, 5 Jahre bis zur Scheidung (die ich beantragte) alleinerziehend und immer berufstätig gewesen. Die ersten 10 Jahre TZ, kam also aus der traditionellen Rolle auch nicht ganz.
Doch ich dachte auch dass es eine Errungenschaftsgemeinschaft war.
Großartig gemacht. Sollte in der Abistufe eine Pflichtlektüre sein.
Fuuh sowas von
Keine Ahnung auf dem Land haben mein Partner und ich vor dem Antrag immer mal wieder drüber gesprochen, uns verlobt, einen Polterabend mit den Freunden (100 Mann) und eine Hochzeit (60 Mann gefeiert). Ja wir haben dafür auch ungefähr 10 T (inklusive Ringe) hingelegt und hatten eine schöne Familienfeier. Wir brauchten keine Feier um uns zu feiern, schließlich haben wir einander für immer. Aber die Gelegenheit mit unser beider Familie und Freunde eine Riesensause hätten wir uns nicht entgehen lassen wollen. Ich denke es kommt darauf an, ob man gerne feiert, wie man zu Familie und Freunden steht und was man für sich möchte.
Meine freundin hat standesamtlich geheiratet, hat sich in einem hübschen Gartencafé eingemietet, wir haben alle fürs buffet beigetragen. War das beste essen seit eeewigkeiten und es waren echt tolle Gespräche. Die miete fur das Café war sicher ein bisschen mehr als einfach im park zu sitzen, aber sicher immer noch ein Tausendstel von einer richtigen "wedding location"
Der Humor gefällt mir total
Mein Bruder und seine Frau haben nach 15 Jahren Beziehung kurz vor der Geburt des ersten Kindes ganz allein und heimlich standesamtlich geheiratet. Damit sie beide die gleichen Rechte am Kind haben. Als der Lütte dann da war, gab es noch eine kleine Feier im elterlichen Wohnzimmer. Mein Freund und ich sind uns einig, dass wir eine größere Feier haben wollen weil wir einen großen Freundeskreis haben und einfach Lust darauf haben. Aber man muss es echt nicht übertreiben. Vor allem nicht für Social Media, denn die wichtigsten Menschen mit denen man diesen Tag teilen möchte, sind doch vor Ort und nicht bei Insta
Dachte erst, Du redest von mir! 😂
So ein wichtiges Thema. Ich hoffe das kommt bei ganz vielen Menschen an.
22:46
Sehr sehr guter Beitrag!!!
👍
omg, wie furchtbar sind manche Menschen (pissup)..😢
Danke für das tolle Video und die kritischen Gedanken zum Thema 👍
Tolle Sendung
Mhm wir haben vor 9 Jahren geheiratet und hatten den ganzen Blödsinn nicht. Keinen Junggesellenabschied, keinen teuren Firlefanz... das teuerste war unser Essen für rund 50 Leute auf ner Burg. Auch das Hochzeitskleid meiner Frau waren 150€ vom Ritterladen.
Blöde Frage, aber kostet es nicht ziemlich eine Burg anzumieten? Wie habt ihr das gemacht? Würde mir wenn dann auch mal eine kleine Feier auf einer Burg wünschen, aber dachte immer, das sei finanziell nicht machbar
@@ElisabethOrchard Trauzimmer auf der Ronneburg (Hessen), inklusive Standesbeamter waren 250€. Die Gaststätte war bzw. ist immer noch in den ehemaligen Ställen der Burg, also alles schön auf einem Fleck, aber offiziell getrennt voneinander. Die Burg selbst, ohne Wirtshaus und Falknerei, ist ein historisches Museum. Damals waren 3 Hochzeiten hintereinander und wir waren die ersten und hatten die beste Stimmung. Hab mir die Partys der anderen kurz angeschaut und bin schnell wieder weg. Die hatten den aufwendigen Firlefanz. Wir hatten die Musik von nem Kumpel (Ruhe in Frieden Dennis). Als Lohn hab ich ihm ne neue Rauschpfeife (Flöte) bezahlt. Alles zusammen warens knapp 4000 die wir bezahlt haben und wir sind mit Gewinn da raus gegangen
Leben sei 25 Jahren zusammen. Statt das Geld für eine Hochzeit aus dem Fenster zu werfen haben wir damit lieber etwas vernünftiges gemacht.😊
wieso? du kannst doch auch ohne feier heiraten???
genauso wie man so ein fest ohne trauschein auf die beine stellen kann
@f.h.
Hä? Bist du so dumm oder trollst du hier nur rum? Genau das hatte OP doch geschrieben… 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Was ist "was Vernünftiges"? 😂
@@alwinvester3929 : auf jeden Fall nicht für eine Hochzeit ausgegeben.😊
Vielen Dank, ich habe durchaus was gelernt und fand die Folge Mega ❤ habe hier inzwischen mehr Spaß als beim ZDF Magazin Royale.
Traumhochzeit war engste Familie,Hochzeitstorte 6kg Buttercreme,kleine räumlichkeit.und alles ohne Druck es mir der ganzen Welt teilen zu müssen
Humorvoll und scharfsinnig, love it
Ich bin zufällig hier gelandet und ich liebe den Humor.
Ich verstehe diese alte Rollenverteilung beim Antrag nicht.
Ich habe 2009 meinem Mann dem Antrag gemacht und ich verstehe nicht, warum ich sogar 15 Jahre später noch eine Exotin wäre. 😂
Wir haben standesamtlich geheiratet, mit den engsten Familienangehörigen, unseren Trauzeugen und deren Partner und Kinder, unser achtjähriger Sohn war Ringträger. ❤
Mehr braucht man nicht.
Wir haben nach 11 Jahren ganz heimlich und zu zweit 2 Tage vor Weihnachten auf dem Standesamt geheiratet. Würden es immer wieder so machen ❤
Mir graust schon vor der Hochzeit meines Bruders im nächsten Jahr mit 80 Leuten. Sie schauen sich gerade Lokalitäten an und sich bei 10-12K ohne Fotografen und DJ.
Aber immerhin hat sie ihm den Antrag gemacht. :D
Ob sie es mir übelnähmen, schickte ich ihnen den Link zu dieser Folge?
Mach doch mal! 😅
Mega Beitrag❤
Lieb diese Sendung 😊🎉
Wie unangenehm 🫣 öffentliche Heiratsanträge find ich eh schon merkwürdig, aber dann noch so viel Aufwand drumrum? Damit man vor lauter schlechtem Gewissen und Scham gar nicht nein sagen kann?
Ich liebe ihren Humor 😂❤ I love it. Let me marry her humor~
Gar nicht geheiratet. Gut so. Ich hatte nie den Traum von Heirat in weiß. Viel Geld und Nerven gespart. Und ich lebe wirklich gern allein. Ich arbeite und sorge für mich selber. Freiheit und Unabhängigkeit, jedenfalls im privaten Bereich.
Hab auch "nein" gesagt. Heiraten ist für mich kategorisch ausgeschlossen. Wenn man nen Rechtsberuf gelernt hat, fällt es schwer das Thema blauäugig zu betrachten.
@@junimondin endlich normale Menschen hier. Kommt für mich auch kategorisch nicht infrage. Das Thema heiraten wird völlig naiv betrachtet und mit absurden Erwartungen aufgeladen. Ich möchte nicht wie Ware von einem Mann zum anderen übergeben werden bzw. kann daran nichts romantisches finden.
@@Muse91
Wie genau beeinflusst das Lernen eines Rechtsberufes, ob man heiratet oder nicht?
@@hannahwinterhalder741ich sehe nüchtern auf die rechtlichen Nachteile in Zusammenhang mit der Wahrscheinlichkeit des Verlaufs und Dauer der Ehe.
Unter paar tausend Euro für die Scheidung gehst nicht raus aus der Ehe. Die Wahrscheinlichkeit, dass mir als Frau die Ehe finanziell schadet ist höher als der Nutzen. Die Solidargemeinschaft ist mir ein vertraglich viel zu gewagtes Unterfangen für ein freies Individuum.
@@Muse91
Ist die Ehe nicht eine Zugewinngemeinschaft? Oder ist das das Selbe?
Antrag: Eine Nachricht von mir bei WhatsApp, dass wir eigentlich nur an den Tagen heiraten können, während der Arbeitszeiten. Mein Mann nahms mit Humor und sagte zu bzw. Ja 😂
Hinterher war das unser "Antrag" 😉
Kein Junggesellenabschied, kein Polterabend, kein geschmücktes Zuhause und keine Brautabholung.
Kleid: schönes Sommerblumenkleid, dass ich immer gerne wieder trage.
Die Ringe hatten wir schon getragen, als wir sie abholten und noch nicht "Ja" sagten😅 sie für eine Zeremonie wieder abzulegen kam uns lächerlich (für uns) vor.
Hochzeit:
Standesamt, mit selbst gebundenen Strauss. Keine Trauzeugen nur Eltern und Geschwister.
Danach ein live Cooking von einem Freund der Familie im Garten/ Wohnzimmer bei selbst geschmückter Tafel.
Wir saßen den ganzen Tag zusammen, aßen gut, lachten viel, tranken wenig und alle haben sich super entspannt.
O-Ton von meinem Bruder (20 Jahre): " So will ich auch heiraten"
Das Bild einer Hochzeit als eine Feier für meine Person als Braut und als was Besonderes und Unvergleichliches war für mich nie ein Wunsch.
Die Beziehung (Ehe) sollte das Besondere und Unvergleichliche sein und ich kann sagen. BEIDES, unsere Hochzeit, als auch unsere alltägliche Beziehung liebe, lebe und genieße ich.
Das Gefühl wünsche ich jedem in seiner Partnerschaft. Egal, ob mit einer Hochzeit als Event, nur für sich als Paar, oder gar nicht ❤
Höre ich da den hochgeschätzten Ultralativ ab 19:50? 😮
habe ich auch sofort gedacht xD
Danke FDP wie du für Ungerechtigkeit sorgest
Wie meinst Du?
Tolle Antwort des Ministeriums...Sehr emanzipiert...Richtig,dass mal aufgeklärt wird!Die Hochzeit gestalteten wir selbst und Gespräche über Erwartungen und Finanzen stehen bei uns an der Tagesordnung.Rechtliche Beratung inklsv.Sorry,liebe Verliebten,es geht nicht nur romantisch....
Die Ehe ist eben ein Vertrag mit dem Staat und nicht ein Versprechen aneinander.
Wen soll sie denn heiraten? Den Delphin? 😂
19:30 der Grund, warum ich meiner Tochter diese ollen Geschichten bisher nicht vorgelesen hab…
17:30 find ich lustig.. Der Tag soll besonders sein - also nehmen sich die Leute Vorbilder auf Social Media xD Wie wäre es mit einzigartig besonders? individuell? Das, was dich/euch ausmacht? Ach? Ihr wisst gar nicht mehr was das ist, weil ihr ständig anderen hinterher rennt? Achso.
Dafür benötigt man Phantasie. Entweder hatte man nie welche oder nach dem Social-Media-Konsum ist nicht mehr viel übrig.
Bier, Babes und Ballern habe ich jedes Wochenende. Da wünsche ich mir schon eher einen traditionellen Polterabend für die Hochzeit
Also wir haben vor sieben Jahren geheiratet. Keine 50 Personen, freie Trauung durch eine Freundin, Musik selbst organsiert und allgemein haben viele Freunde sich eingebracht. Eine Freundin hat auch unsere Fotos gemacht, meine Cousine, ihr Mann und meine Schwester haben sich um die Deko gekümmert. Und und und...
Das war ein mega schöner Tag, weil man gespürt hat, wie sich alle mit uns freuen.
Ob eine Hochzeit unvergesslich wird, liegt vor allem daran, ob man Gäste hat, die mit dem Herzen dabei sind und ob das Brautpaar sich an dem Tag fallen lassen kann.
Und natürlich kann da eine Hochzeit mit kleinem Budget wunderschön sein, aber auch eine sehr teure Hochzeit. Sei doch jedem gegönnt, der sich das leisten kann.
Und ja, manche Traditionen haben einen nicht so schönen Ursprung, aber das darf man alles auch für sich umgedeuten, finde ich.
Das Problem bei den teuren Hochzeiten ist doch, dass eben nicht nur diejenigen, die sich das leisten können, es machen. Sonst gäbe es wohl auch nicht diese ganze Industrie drum herum. Viele verschulden sich dafür. Wirklich traurig ist das.
😂 Weiß gar nicht mehr, wer von uns das zuerst ausgesprochen hat: Wir saßen irgendwann zusammen auf der Couch und fanden Heiraten ne sinnvolle Idee für uns. Ohne großen Zirkus, nur wir beide, standesamtlich und die Kohle haben wir lieber für ne sehr coole Reise ausgegeben.
Jetzt weis ich wenigstens wo Ultralativ geblieben ist. Hab ihn schon vermisst
Wie finanziell Unterdrückt und geplagt verheirateten Frauen (mit durchschnittlich knapp 1 Kind) sind kann man gut mo - freitag Vormittag in allen deutschen Einkaufzentren, Cafés, Friseursalon und Yogakursen beobachten.
5:06 🙈
Wir haben einfach gemeinsam beschlossen zu heiraten 😂
Einfach anschließend Termin ausmachen
Kein Tanz keine Freunde eingeladen kein Junggesellen Abschied
Keine Musik
Kein Riesen Aufwand
Nur gutes Essen war mir wichtig
Kleid im Internet bestellt
Ich würde bei solchen Anträgen und Hochzeiten schreiend davonrennen!!!
Wenn man am Anfang für was Geld ausgibt, dann für ne gute Paartherapie, weil wir das alle einfach nicht gut können.
Naja, mir eh Wurst. Hab eh jetzt erstmal alleine Familie gegründet und mal schauen, ob noch ein Mensch mit Taug vorbeischaut. Wenn nicht, auch ned schlimm. Hab ich nix verpasst 😉
Und die leute fragen sich, warum jeder bei uns sein eigenes konto hat, beide zu gleichen teilen in elternzeit waren und wir prozentual zum gesamteinkommen die kosten tragen. 😂
Hab nicht erwartet, dass nach Böhmermanns schlechtem Video nochmal eins zu dem Thema kommt, was den Humor hat, den Böhmermann vergessen hat und sogar mit deutlich informativerem Inhalt.
Ich weiß nicht was an der Rolle der Frau so lustig ist. Unbezahlte Carearbeit, schlechte Rente, Mann schafft Geld beiseite usw lustig ist. Fand die Sendung informativ und ich glaube, sie hat auch nicht den Anspruch Comedy zu sein
Ui du hast Recht, oe Moderatorin macht das gut und die Jokes sind auch nicht schlecht hahaha
Basti hat mich gerade voll gekillt... 😂 "Ich will nicht mehr..."
Update für all diejenigen die den Kommentar anscheinend nicht verstanden haben: Es geht mir um die Gleichstellung von verheirateten und nicht verheirateten Paaren. Es ist unfair, dass man wenn man nicht heiratet aber zusammen lebt z.T. dieselben Pflichten hat, aber nicht die Vorteile von einer Heirat. Zum Glück wird demnächst immerhin das Ehegattensplitting quasi wegfallen.
Hier der Originalkommentar, war evtl. für manche etwas zu wirr ausgedrückt😉: Was ich in DE bzgl nicht Heiraten aber echt mist finde ist, dass ich zwar nicht dieselben Rechte/Möglichkeiten habe aber trotzdem Verpflichtungen übernehmen soll wie z.B. für den "Partner" aufkommen wenn der z.B keine Stelle hat.
@@Anni-on1iu Notarvertrag und alles regeln
Danke, ganz wichtiger Punkt! Der Papa meiner Tochter ist arbeitslos und hat keine Wohnung, seine Eltern wollen ihn langsam auch wieder aus dem Haus haben. Ich kann ihn nicht aufnehmen, auch wenn das richtig blöd ist der Kleinen zu erklären. Gut, ich will ihn eigentlich auch nicht hier haben, aber aufgrund der Steuerklasse und Förderungen dürfte ich ihn auch gar nicht aufnehmen. Vielleicht schafft er es, ein airbnb zu bekommen, bis er dann genug Lohnzettel gesammelt hat, um eine Wohnung bekommen zu können. Ist aber ultra schwierig im Münchner Raum
Hä? Was haben dumme Menschen an dem Satz „in guten wie in schlechten Zeiten“ nicht kapiert? 😳🤦♂️
@@doctorjawline7608
Verstehe ich nicht. Was hat das mit unverheirateten Paaren zu tun?
Hier Antrag in Paris-geheiratet auf den Malediven!❤war trotzdem anders als ihr es gerade vorm inneren Auge habt!
In Deutschland auch nicht, macht man halt einen Notarvertrag und regelt alles vorher.
Großartig 😂 danke
Eine Erfindung von der religiösen Männer, die seine Frau(en) nicht verlieren wollen. 😂🤣😅
19:32 Ultralativ, bist du das?
Ist er, ist auch im Abspann aufgeführt.
Standesamt, zu dritt (Schwägerin war dabei - irgendjemand muss ja die Fotos machen). Kleid 40€, Anmeldung und Geburtsurkunden waren noch was, aber das teuerste waren die Ringe. Denn die nimmt man mit bis ans Ende.
Ringe muss man auch nicht kaufen, nur so zur Info. Man braucht wirklich nur den Termin beim Standesamt, beide Geburtsurkunden und sollte dann noch erscheinen. 😉
@@saschamayer4050Ringe sind aber schön. Und müssen idealerweise 50 Jahre halten, nicht zerkratzen, nicht verbiegen und auch noch gefallen
@@phoebeel Es geht doch auch ohne Ring. 🤔
@@sofijones5048 klaaaaaar man, Leseverständnis. Ich hab auch geschrieben "Ringe sind schön" nicht "Ringe müssen sein"
@@phoebeel Mein Kommemtar hatte einen anderen Grund: Der letzte Satz in deinem initialen Kommentar war mir zu pathetisch.
Richtig gut gemacht. Eigentlich echt verblendet. Gut, dass man das Ganze Mal kritisch hinterfragt 👍
Mich würde interessieren, was ist der wirkliche Gewinn überhaupt zu heiraten?
Wenn man gemeinsam Kinder haben will, wäre es schon besser.
@@saschamayer4050 Begründung?. Denn eine wirkliche Verbesserung hat es nicht
„weil man das halt so macht“ wahrscheinlich 😂
das ist das schöne daran autistisch zu sein. Normvorlagen interessieren mich einen Dreck 👍
Super Video! Habe einiges nicht gewusst
Wer klischeehafte Märchen Kacke findet, sollte Tolkien lesen.
Beren und Luthien erleben das Abenteuer gemeinsam.
😂😂😂😂😂 warum erwähnt niemand den Strohring….. ich sterbe vor Lachen😂😂😂 Alarrrrrrm!😂 13:42😅
Ich auchhhh
Die Preise sind gut getroffen, bis auf das Kleid. 1K für das Kleid... ich wünschte, es wäre so gewesen :D
Das mit der Errungenschaftsgemeinschaft ist super interessant, aber die Schnitte in dieser Sendung sind sehr verwirrend
Ich denke bei der Planung muss einfach jeder seinen eigenen Prioritäten setzen, darf sich nicht zu sehr von Trends leiten lassen und bei den Dingen sparen, die einem nicht wichtig sind. Man kann es sowieso nicht für alle Gäste zu 100% perfekt machen. Mein Mann wollte zB unbedingt eine große Torte, an den Ringen haben wir auch nicht gespart. Dagegen war mein Kleid online gekauft, genauso wie ein Großteil unserer Deko und Musik gab es aus einer Playlist.
Darüber hinaus sollte man doch wissen, was dem Partner/der Partnerin wichtig ist - oder es in Erfahrung bringen. Für mich persönlich wäre es beispielsweise ein No-Go gewesen, dass mein Vater um Erlaubnis gefragt wird.
Eine informierte Entscheidung zur Wahl des Güterstandes und Ehevertrag ist wichtig. Man kann sich vorher bei Anwalt oder Notar beraten lassen und herausarbeiten, was für beide die fairste Lösung ist, auch für den worst case der Scheidung. Das ist auch nicht etwa weniger romantisch. Man plant dadurch ja nicht die Scheidung selbst, es ist lediglich eine Versicherung. Genauso wie zB ein Eintrag im Vorsorgeregister...
Mir wurde nachts an der Bushaltestelle der Antrag gemacht und wir haben im Garten meiner Schwiegereltern geheiratet. Reicht auch finde ich. Und hatten einen 50€ Verlobungsring gemeinsam auf Etsy ausgesucht für uns beide.
Oh, wie romantisch! Das klingt wie die Handlung aus einem schönen Liebesfilm. 😊❤
Das klingt grässlich!
@@ARDStop lying!😂
@@lena-gk4vbHör auf unter jedem Kommentar von schönen Erfahrungen so abschätzend zu kommentieren. Den Leuten hat ihre EIGENE kleine Hochzeit gefallen. Dir muss es ja nicht gefallen. Und den Glücklichen ihre guten Erinnerungen abzusprechen … Musst nicht deine schlechten Erfahrungen auf andere projizieren.
@@niniki9605 Ich habe keine schlechte Erfahrung, denn auf den Hochzeiten, auf denen ich war, kümmerten sich selbstverständlich die Gastgeber um das Essen ;) Wenn dir meine Kommentare nicht passen, lies es nicht. Ganz easy :)
Heiraten = einmal bitte für andere sich verschulden. Persönlich finde ich heiraten überflüssig. Man kann auch so Jahrzehnte glücklich und unkompliziert zusammen das Leben verbringen.
Wenn jemand ne vogelshow in einem geschlossenen raum mit grosen fenstern zu seiner hochzeit organisieren würde, würde ich der Braut auf ihr Kleid kotzen. Ich HASSE Tierquälerei. Zum gluck sind meine Freunde intelligenter
Die Person, die da gescheitert ist waren nicht die Freunde oder Gäste, sondern der Halter, der versagt hat anzugeben, was für das Tier OK ist und was nicht.
Auch ich bin vorsichtig mit Tieren und Menschen im Miteinander, aber gerade manche Tiere, die auf Lebzeiten in Pflege sind (aber eben aktiv sind) und mit Menschen aufgewachsen sind (und neugierig, statt schüchtern) können unter Menschen sein, wenn die Bedingungen achtsam sind. Und dafür ist immer der/die Tierhalter*in verantwortlich und nicht Menschen, die es nicht besser wissen.
Da ist also Nuance, in dem Thema.
Der Aufbau hier war aber definitiv nicht Tierfreundlich oder Tierkundig!
Mein Ex wollte mir nicht mal sagen, wie viel er verdient. Glücklicherweise habe ich einen höheren Bildungsabschluss, ging gut aus für mich.
Same! Haben wir noch mal Glück gehabt! 🙌🏻
Die besten Hochzeiten wo ich eingeladen war, wurden nach dem "Ja" sagen in der Kneipe oder im Garten gefeiert. Auf Schickimicki Märchenhochzeiten war ich auch schon (italienische Schwiegerverwandtschaft) wirklich mit allem drum und dran mit Meer, traumhafter Kulisse, Kirche... und es war stinkend Langweilig und pure Folter.
Also du findest es okay, wenn die Gäste in Jeans und T-Shirts zu deiner Hochzeit auf kreuzen?
@@derpate1287 Also auf meiner Hochzeit kreuzt schonmal keiner auf, weil ich die "wilde Ehe" vorziehe. Würde ich, gesetz dem Falle es okay finden, das meine Gäste mit Jeans und T-Shirt aufkreuzen? Naja wenn es passende Band-Shirts zur Metal Band die dann auftreten würde passt, klar waum nicht ;)
@@derpate1287 Klar!
@@FrogeniusW.G. zumindest eine Stoffhose oder Hemd kann man doch erwarten oder etwa nicht?
@@derpate1287 Hosen sind immer aus Stoff. Und Hemd.. ne, ehrlich gesagt finde ich das unnötig.
Glückwunsch. Eine neue Sendung gegen die Heirat von unseren Gebühren. Gabs noch nie. Wer sich von seinem Gatten so behandeln lässt, ist selbst Schuld, ein bisschen muss man schon selbst dafür tun wenn mans anders will. Und wenn man nicht macht, was man will, dann sollte man auch nicht meckern.
btw ich möchte einen Antrag im Vollmondschein aufm Wasser vor ner Brücke mit Gitarrenmusik. Das sag ich ständig. Also wenn mein Angebeteter oder meine Angebetete da nicht weiß, was er/sie machen soll, dann weiß ich auch nicht xD
❤
Ich meine, dass man für Anschaffungen nicht mehr den Partner fragen MUSS ist auch eine positive Entwicklung. Kann sich halt negativ äußern....
Nach dem "Schönsten Tag des Lebens" kann es nur noch bergab gehen...
Also Vorsicht 😉