NEDK - Folge 016 - Tatütata, viele waghalsige Wendemanöver und bekloppte Überholvorgänge

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Herzlich Willkommen auf unserem Dashcam Kanal!
    Videospenden gerne an: nedk.videos@gmail.com
    Mit dem Einsenden Eurer Videos an uns bestätigt ihr, dass ihr alle Rechte an den Clips besitzt und uns diese übertragt.
    Für weitere Fragen stehen wir gerne unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung!
    Geduld ist wichtig, es kann und wird etwas dauern, bis wir Eure Clips verarbeiten.
    Wir freue uns auf zahlreiche Einsendungen! :) und gebt bitte an unter welchen Namen ihr als Videospender genannt werden wollt.
    Danke für euren Support 🧡
    -- Dieser Kanal dient der Unterhaltung und Aufklärung! Darum wird hier niemand angezeigt. --

Комментарии • 245

  • @donkobert
    @donkobert 2 года назад +103

    Es ist doch ein abgesenkter Bordstein und daher gilt kein rechts vor links oder übersehe ich was?

    • @passatvariant_1363
      @passatvariant_1363 2 года назад +26

      Richtig. Abgesenkt also kein rechts vor links

    • @TamKeat
      @TamKeat 2 года назад +14

      ich schließe mich an.... klare abgrenzung vom bordstein frag mich wie man da auf rechts vor links kommt

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@TamKeat Weil das Auto schon am 30iger Zone Schild vorbei ist und innerhalb einer 30iger Zone gilt nun mal Rechts vor Links.

    • @jackypaige2108
      @jackypaige2108 2 года назад

      Gute Besserung.😊

    • @mogwai76
      @mogwai76 2 года назад +9

      @@You-wy6te das sagte man in meiner Heimat auch mal, dass rechts vor links gilt, wenn die Verkehrsberuhigte Zone vor der Kreuzung endet (tut sie immer irgendwie) und kein abgesenkter Bordstein da ist (den hat man bei uns beim Bau vergessen).
      Inzwischen kam vom Obersten Interpretationsbüro die Aussage: Verkehrsberuhigte Zone hat kein RvL, auch mit fehlender Bordsteinkante nicht.
      Also bin ich hier definitiv für: der von rechts hat zu warten, wegen Verkehrsberuhigter Zone und Bordstein.

  • @rainer9974
    @rainer9974 2 года назад +41

    1.20 kein Rechts vor Links Wenn man von einem abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn fahren will, hat der fließende Verkehr Vorfahrt und den Fußgängern ist Vorrang zu gewähren - um diese und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.
    Das Landgericht Hagen stellte in einem Urteil im Spätherbst 2017 ebenfalls klar, dass Fahrzeuge wartepflichtig sind, wenn sie über einen abgesenkten Bordstein fahren (LG Hagen, Urteil vom 14.11.2007, Aktenzeichen 10 S 35/07). Zwei Autos waren miteinander kollidiert, nachdem eines der Fahrzeuge von rechts kommend über einen abgesenkten Bordstein in eine andere Straße einfahren wollte.

    • @gerryhh4896
      @gerryhh4896 2 года назад +7

      Der PKW kommt sogar aus einem verkehrsberuhigten Bereich.

    • @JuergenHoppe1
      @JuergenHoppe1 2 года назад +8

      @@gerryhh4896 Man sieht sogar das Schild bei 1:20 ganz kurz über dem blauen geparkten Auto. Also dort ist definitiv KEIN rechts vor links.

    • @fahrradfreund1106
      @fahrradfreund1106 2 года назад +1

      @@gerryhh4896 Eine 30er Zone ist kein verkehrsberuhigter Bereich, in einem verkehrsberuhigten Bereich ist Schrittgeschwindigkeit angesagt und abgesenkt ist der Bordstein auch nicht... Wir haben eine ähnliche Kreuzung, da steht, seit dem letzten Unfall, das Warnschild für unübersichtliche RvL Kreuzungen...

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 2 года назад +8

      ​@@fahrradfreund1106 Man kann bei wenigen Frames bei 1:20 das Schild mit dem verkehrsberuhigten Bereich erkennen. Das Schild mit der 30er-Zone zeigt, dass man sie verlässt. (Und zwar in den verkehrsberuhigten Bereich hinein.)
      So ein verkehrsberuhigter Bereich sollte übrigens mit einem abgesenkten Bordstein verdeutlicht werden.
      Also ist die Cam ohne zu blinken rechts herangefahren und hat angehalten. Die anderen Kfz sind einfach an dem nicht rechts blinkenden Kfz vorbeigefahren.

    • @fahrradfreund1106
      @fahrradfreund1106 2 года назад

      @@cyrion7819 Jo hab ich dann auch gesehen, danke

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 2 года назад +3

    2:00 Bei Einsatzfahrzeugen heißt es zusammenrücken. Da habe ich auch nix gegen Kfz auf dem Radweg. (Der Gesetzgeber übrigens auch nicht.)
    Um ehrlich zu sein, haben die meisten Kfz, die ich auf einem Radweg sehe, nicht einen Einsatzfahrzeug Platz gemacht.

  • @Stefan7020
    @Stefan7020 2 года назад +22

    1:27 das ist ein abgesenkter Bordstein, da gilt kein Rechts vor Links

    • @dtfhhn
      @dtfhhn 2 года назад +1

      Wenn die Polizei alles richtig macht und dennoch die Bösen sind. Oh boy that escalated quickly.

    • @Stefan7020
      @Stefan7020 2 года назад

      @@dtfhhn die haben in diesem Fall nix Falsch gemacht

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@Stefan7020 wir sind in einer 30iger Zone und da gilt rechts vor links. Soll davon abgewichen werden muss das beschildert werden. Ob ein Abgesenkter Bordstein reicht ist strittig und ob es sich überhaupt um einen solchen hier handelt ist noch strittiger.

    • @Stefan7020
      @Stefan7020 2 года назад +2

      @@You-wy6te Es ist egal ob 30er Zone oder nicht, ist da ein abgesenkter Bordstein, wie hier klar zu sehen, gilt an dieser Stelle KEIN Rechts vor Links, frag den Fahrlehrer:-)

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@Stefan7020 Ich habe einige Fahrlehrer gefragt und selbst die sind sich nicht einig. Und wenn du "DEN Fahrlehrer" hier auf YT meinst, sorry bei dem was er so erzählt wundert es mich dass seine Schüler die Prüfung bestehen. Als er damals noch auf twitch unterwegs war wurde spätestens jede 3te Aussage von seinem Kollegen in Ausbildung oder vom Chat korrigiert. Wenn ich eine belastbare Aussage habe werde ich die dann hier anführen aber derzeit geht die Tendenz eher dazu dass hier rechts vor links gilt.

  • @mikeditter8966
    @mikeditter8966 2 года назад +1

    Der komm aus einem Verkehrsberuhigten Bereich ( Spielstraße) da gilt kein rechts vor links 😅😉

  • @druideka
    @druideka 2 года назад +3

    1:20 Abgesenkter Bordstein ist kein rechts vor links. § 10 StVO Wer aus einem Grundstück, aus einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      JA aber wir sind in einer 30iger Zone und da gilt nun mal Grundsätzlich Rechts vor links.

  • @manuelvoltz1780
    @manuelvoltz1780 2 года назад +2

    1:22 da is aus 2 Gründen kein rechts vor links. 1. Der fährt über nen Bordstein. Dann hat er keine Vorfahrt. 2. Der kommt aus einer "Spielstraße"/Verkehrsberuhigter Bereich. Dann hat man ach keine Vorfahrt.

  • @t.thomsen9371
    @t.thomsen9371 2 года назад +4

    1:22 KEINE Rechts vor Links Situation! Da liegst du mega falsch! Da ist ein abgesenkter Bordstein und der schwarze BMW kommt aus einer "Spielstraße" a.k.a. Verkehrsberuhigter Bereich. Sieht man bei 1:25 gut wenn man stopt...
    Demnach hast du ggf. mit deiner Aktion Verwirrung herein gebracht und für ne gefährliche Situation gesorgt :-)

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@Garfield1970 naja der Schwarze befindet sich schon vollumfänglich in der 30iger Zone und was für eine Vorfahrtsregel gilt in einer 30iger Zone?

    • @t.thomsen9371
      @t.thomsen9371 2 года назад +2

      Schwachsinn - er befindet sich in der Ausfahrt dieser besagten Spielstraße. Deshalb ist der Bordstein auch abgesenkt...

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@t.thomsen9371 Auch für dich, HIER ist Rechts vor Links.

    • @chuck_norris
      @chuck_norris 2 года назад

      @@You-wy6te Oh boy.. du willst dir echt nichts sagen lassen nh :). Bitte tue uns allen einen gefallen und fahre KEIN auto wenn du nicht checkst, dass hier KEIN rechts vor links ist. sorry aber dir kann man nichtmehr helfen. Abgesenkter bordstein UND Spielstraße. Eines würde schon langen.

  • @petra20216
    @petra20216 2 года назад +1

    gute besserung!

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike 2 года назад

    Cooles Video !
    Finde es cool das du viel in den Videos erklärst bzw erläuterst ✌
    Abo lass ich mal da✊

  • @jamatg
    @jamatg 2 года назад

    Sitze wegen dem bösen C aktuell in Quarantäne und bin gerade eben auf deinen Kanal gestoßen. Dass du es auch hast, macht dich gleich symphatischer ;)

  • @n-olivier
    @n-olivier 2 года назад +4

    1:25 Auch wenn die Beschilderung etwas anderes Vermuten lässt, so haben wir hier einen abgesenkten Bordstein = kein Rechts vor Links auch nicht in einer 30er Zohne

    • @gerryhh4896
      @gerryhh4896 2 года назад +3

      Der PKW kommt sogar aus einem verkehrsberuhigten Bereich. Also kein RvL.

    • @n-olivier
      @n-olivier 2 года назад

      @@gerryhh4896 Jep, das kurze "aufblitzen" der Spielstraße hatte ich nicht gesehen.

    • @n-olivier
      @n-olivier 2 года назад

      @@Garfield1970 Ok. Wird aber vermutlich umgangssprachlich sich nicht mehr ändern 😉

    • @n-olivier
      @n-olivier 2 года назад

      @@Garfield1970 und noch ein bischen weiter südlich (AT) ist es dann die Wohnstraße (so hatte ich es gelernt) und da sind es dann auch die Fleischlaberl oder Faschierte Laberl und zwischen uns sind es die Frikadellen 😂
      Aber wie gesagt, umgangssprachlich:
      www.ruv.de/kfz-versicherung/magazin/rund-ums-fahren/sonderzone-spielstrasse-regeln-fuer-kinder-und-erwachsene

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Es ist kein abgesenkter Bordstein und somit RvL (er ist nie Hoch somit kann er auch nicht abgesenkt werden. Hentschel /OLG Köln)

  • @PYROWORKSTV
    @PYROWORKSTV 2 года назад +2

    Gute Besserung dir!

  • @stefanhemberger6533
    @stefanhemberger6533 2 года назад +2

    Die Situation bei 1:30 Min ist nicht so, wie du sagst. Das Auto kommt aus einem verkehrsberuhigten Bereich (rechts ist das blaue Schild "Spielstraße" kurz zu sehen ) und daher muss das Auto warten. Es ist so, als wenn das Auto aus einer Einfahrt/ Ausfahrt kommt, da muss auch gewartet werden. ;o)

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Wo das Auto herkommt spielt keine Rolle. Es steht schon komplett in der 30iger Zone und damit gelten ausschließlich die Regeln der 30iger Zone. Oder sagt du auch du darfst nicht über die Kreuzung fahren weil die Ampel eine Kreuzung vorher noch Rot zeigt?

  • @MaMa-nc2ki
    @MaMa-nc2ki 2 года назад +3

    Sorry aber ich habe bei 1:23 gelehrnt, daß durch die Bordsteinkante der BMW nicht aus eine offizielle Straße kommt und deshalb auch kein rechts vor links ist.
    Oder irre ich mich da jetzt?

    • @NEDK
      @NEDK  2 года назад

      Das ist an sich richtig - ABER - das Fahrzeug kommt aus einem Beruhigten Bereich.... der wird aufgehoben und ist somit Teil der Straße und keine "Ausfahrt" - aber zugegeben, dass ist eine sehr wirre Planung dort.

  • @thomaslauer7287
    @thomaslauer7287 2 года назад +1

    Minute 1:20 hat sich an der Regel bei abgesenkten Bordstein warten was geändert? Habe meinen Lappen schon länger un bin mir jetzt nicht sicher ob das noch gilt.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Die Regel hat sich nicht geändert nur handelt es (wie eine Prüfung durch einen Gutachter ergeben hat) hier nicht um einen Abgesenkten Bordstein. Er müsste an den Straßenrändern vorher Hoch sein und das ist er nicht. Es ist eine reine technische Abschlusskante für die Verbundsteine ohne eine Vorfahrtsregelnde Wirkung.

    • @chuck_norris
      @chuck_norris 2 года назад +1

      @@You-wy6te "wie eine Prüfung durch einen Gutachter ergeben hat" das würde ich gerne sehen

  • @lasselasse2440
    @lasselasse2440 2 года назад +5

    1:25 Wer aus dem verkehrsberuhigten Bereich kommt ist wartepflichtig.
    2:00 Hört sich so an, als würdest du denken als dürfte man den Fahrradschutzstreifen nicht befahren.
    Komische Folge bisher. :D

    • @gerryhh4896
      @gerryhh4896 2 года назад

      Fahrradschutzstreifen dürfen nur in wenigen Ausnahmefällen befahren werden, Radfahrstreifen dürfen nur überquert werden. Was das hier sein soll ist nicht so eindeutig.

    • @lasselasse2440
      @lasselasse2440 2 года назад

      @@gerryhh4896 @GerryHH Von mir aus kann es auch ein Radweg sein. .. Von hinten kommt ein RTW und da muss man halt auf diesen Bereich, damit man ihn nicht behindert.

    • @gerryhh4896
      @gerryhh4896 2 года назад

      @@lasselasse2440 Der Kommentator hat eben recht, dass man den Streifen nicht befahren darf. So wie er auch sagt, ist ein RTW natürlich eine der Ausnahmen.

    • @74wdgu5hhbt1efvu3r
      @74wdgu5hhbt1efvu3r 2 года назад

      nene..... nix verkehrsberuhigter Bereich! Das ist eine Tempo-30-Zone, aus dem der schwarze BMW kommt. Trotzdem abgesengter Bordstein und deswegen §10 StVO

    • @lasselasse2440
      @lasselasse2440 2 года назад

      @@74wdgu5hhbt1efvu3r Das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs wird durch das Zeichen 325.2 gekennzeichnet und die zuvor genannten Verhaltensregeln werden dadurch aufgehoben. Beim Ausfahren aus einem verkehrsberuhigten Bereich ist gemäß § 10 StVO eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Wie beim Ausfahren aus einem Grundstück ist man gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmern wartepflichtig. „Rechts vor Links“ gilt ausdrücklich nicht. Dies ist nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes sogar dann der Fall, wenn zwischen dem Zeichen 325.2 und der Einmündung noch bis zu 30 Meter zurückzulegen sind.[4]

  • @beroliner4384
    @beroliner4384 2 года назад +4

    Die Situation mit dem Vorfahrt nehmen der Bullerei sieht mir ganz nach abgesenkter Bordstein aus . Gute Besserung

  • @u.g.7913
    @u.g.7913 2 года назад

    Hier bei min. 6:30 sind die 30 km/h von 7-17h ist die Frage wann wurden der Clip gedreht?

  • @vmaxhubi4108
    @vmaxhubi4108 2 года назад +4

    Abgesenkter Bordstein bei 1:20 ist kein "rechts vor links"! Der von rechts kommende hatte sich richtig verhalten.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      er ist aber schon in der 30iger Zone. Und damit würde eigentlich wieder Rechts vor Links gelten.

    • @vmaxhubi4108
      @vmaxhubi4108 2 года назад +1

      @@You-wy6te nein, auch in einer ZONE 30 gilt der abgesenkte Bordstein und somit nicht Rechts vor Links!

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@vmaxhubi4108 erstens ist es hier kein Abgesengter Bordstein da er nie "hoch" ist und dann hätte ich gerne die Quelle für deine Aussage denn die Vorschrift für das einrichten einer 30iger Zone sagt da was anderes.

    • @headbanger7369
      @headbanger7369 2 года назад +1

      @@You-wy6te Um ein "abgesenkter Bordstein" zu sein muss er nirgendwo hoch sein sondern baulich als durchgehend erkennbar, was er hier eindeutig ist.

    • @vmaxhubi4108
      @vmaxhubi4108 2 года назад

      @@You-wy6te Laut § 10 StVO muss derjenige, der über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen. Rechts vor links gilt hier also nicht. Sie fuhren über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn und gefährdeten dadurch Andere. 30€ ..... und es kam zu einem Unfall. 35€

  • @brutus072
    @brutus072 2 года назад +3

    Gute Besserung und grüße aus der Quarantäne 🤧😷

  • @christianlenik5307
    @christianlenik5307 2 года назад

    1:36 stellt euch vor die Polizei wäre stehen geblieben, um der B-Klasse einen Strafzettel zu verpassen

  • @MisterBango
    @MisterBango 2 года назад

    3:20 Alternative Nr.3: Der Rollerfahrer fährt nicht bis auf 3m auf und gefährdet sich somit nicht selbst. Klar, der Taxifahrer macht hier einen Fehler, aber der Rollerfahrer ist selbst für die "gefährliche Situation" verantwortlich.

  • @3D-4U_eu
    @3D-4U_eu 2 года назад

    Welche Dashcam nutzt du an deinem Roller?

    • @NEDK
      @NEDK  2 года назад +1

      Ist eine GoPro Hero 6 … an sich also keine dashcam im eigentlichen Sinne.

  • @Buccaneerxxger
    @Buccaneerxxger 2 года назад

    Gute Besserung. 🤒🧫💊

  • @michaelliska1036
    @michaelliska1036 2 года назад

    @ 1:26 Der BMW steht, das heisst er hat auf den Vorrang verzichtet. Alles ok wie es war

  • @Throki
    @Throki 2 года назад +4

    5:00 Jo. Reine Fußgängerampeln gelten nie(!) für Radfahrer. Entweder gibt's ne separate Fahrradampel oder ein zusätzliches Fahrradsymbol in der "Fußgängerampel", dann gilt die. Wenn es die nicht gibt, dann gilt immer die normale Fahrbahnampel.

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 2 года назад

      1. Das war früher leider anders.
      2. Ich kriege immer wieder Autofahrer mit, die man mit Seifenblasen erschlagen (nicht ertränken) kann, bevor sie diesen Sachverhalt auch nur ansatzweise verstehen.

    • @Throki
      @Throki 2 года назад +1

      @@cyrion7819 Wieso "leider"? Mir als Radfahrer sind ja die Fahrbahnampeln, die immer deutlich länger grün zeigen als die Fußgängerampeln, deutlich lieber.
      Jetzt müssen das Prinzip halt nur noch alle Autofahrer verstehen. Aber die Regelung ist ja erst seit 2013 so, da kann man nicht verlangen dass das schon alle mitbekommen haben... ;-)

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 2 года назад +2

      @@Throki "Leider" war es überhaupt irgend wann einmal so. Ein Radler fährt mit ca. 15 km/h eher 20 über die Kreuzung. Bei Kfz sollte man höchstens mit 30 rechnen. Bei Fußgängern bist Du mit 5 km/h gut dabei, eher sogar nur 3. Wenn ein Fußgänger mit 3 km/h über die Straße geht, sagen wir mal 5 Sekunden, dann braucht ein langsamer Radler 1 s und das langsame Auto eine halbe. Der Unterschied zwischen den benötigten Totzeiten ist zwischen Radler und Auto viel kleiner als zwischen Radler und Fußgänger.
      Da hätte man eigentlich früher drauf kommen können. Da aber erst langsam sich die seit mehr als hundert Jahren existierende Realität in die Köpfe der Verkehrsplaner einschleicht, dass Radfahrer gar keine Fußgänger mit zwei Rändern sind, dauert es unheimlich lange, bis sich das Denken der Verkehrslenker an die Realität anpasst.

    • @Throki
      @Throki 2 года назад +1

      @@cyrion7819 Stimmt - da hatte ich dich falsch rum verstanden, sorry. Da sind wir uns einig. :)

    • @maxmustermann5122
      @maxmustermann5122 2 года назад +1

      @@Throki ist aber erst 2017 entfallen, aber trotzdem wissen es nur die wenigsten.

  • @HendrikausS
    @HendrikausS 2 года назад

    "überlegt ein bisschen" .. der war gut

  • @KarsonNow
    @KarsonNow 2 года назад +1

    1:25 sorry, da war ein abgesekter Bordstein, ergo die haben kein Vorfahrt, es seitdem es gibt Verkehrsschilder die etwas anderes bestimmen. 🤷

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 2 года назад +3

    6:35 Die Radlerin macht´s falsch. Durch den PKW wird sie aber locker getoppt.
    Vor einer Kita/Schule bei Rot über die durchgezogene Linie mit überhöhter Geschwindigkeit überholen. Warum darf der eigentlich Auto fahren?

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 2 года назад

    3:40 Der Move auf den Seitenstreifen ist in dieser Situation legal. Das Erzwingen dieses Moves jedoch nicht. (Nur an alle, die meinen oder es sogar propagieren, man könne so überholen.)

  • @MP17061980
    @MP17061980 2 года назад

    Bei Minute 1:23 ist es keine Rechts vor Links Situation. Da der von rechts kommende einen abgesenkten Bordstein hat.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Doch ist RvL da es kein abgesenkter Bordstein ist. Er ist niemals hoch und somit kann er auch nicht abgesenkt sein (Hentschel und OLG Köln)

    • @MP17061980
      @MP17061980 2 года назад

      @@You-wy6te Abgesenkter Bordstein: Pflicht zur Rücksichtnahme
      Laut § 10 StVO muss derjenige, der über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen. Rechts vor links gilt hier also nicht.

    • @MP17061980
      @MP17061980 2 года назад

      @@You-wy6te Man sieht deutlich den grauen Streifen des abgesenkten Bordsteins.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@MP17061980 Ja man sieht einen grauen Streifen nur ist es eben kein abgesenkter Bordstein. Denn damit er abgesenkt sein kann MUSS er auch mal hoch sein und nach dem Urteil des OLG Köln darf er nicht länger als eine Wagenlänge (oder maximal die Straßenbreite, an den Straßenränder muss er sofort wieder hoch gehen) abgesenkt sein. Und hier ist er auf der gesamten Länge der Straße auf dem selben niedrigen Niveau und somit für die Vorfahrtsregelung (und auch das Parken auf der Rechten Seite denn das wäre nach §12 Absatz 3 Abschnitt 5 sonst verboten ) eben irrelevant.

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 2 года назад

    4:10 Wenn an den Schrott in den Parkbuchten fachgerecht entsorgen würde, könnte man die Straße auch viel besser ( in zwei Richtungen) nutzen.
    Das ist wieder ein schönes Beispiel dafür, dass mehr Straße den (Stadt-)Verkehr nicht schneller machen sondern nur mehr Platz verbraucht wird.

  • @Neeru89
    @Neeru89 2 года назад

    Moin. Wollte mal fragen ob du noch Interesse am DashcamCleaner hast in Sachen verpixeln. Wollte dir ja Hilfe anbieten für das installieren, habe jedoch noch nichts von dir gehört.

    • @NEDK
      @NEDK  2 года назад

      Danke für die Erinnerung 👍 Habe ich nicht vergessen. Würde die Tage mal vorbeischauen 😀

  • @You-wy6te
    @You-wy6te 2 года назад +5

    1:24 Ganz ehrlich ich wäre mir hier nicht sicher ob es wirklich Rechts vor Links ist. Ja er ist schon aus dem Verkehrsberuhigten Bereich raus und schon in der 30er Zone drin und hätte damit dann doch eventuell wieder Vorfahrt (denn bei der Ausfahrt aus dem Verkehrsberuhigten Bereich hätte er keine Vorfahrt) aber der Straßenverlauf incl. Randstein erzählt halt schon wieder was anderes, denn den dürfte es in einer 30iger Zone so nicht geben.

    • @vete6864
      @vete6864 2 года назад +8

      abgesenkter bordstein muss vorfahrt gewähren, kein rechts vor links...

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@vete6864 ja nur ist er hier nicht abgesengt sondern Grundsätzlich tief und damit hat er nicht mehr die Rechtliche Wirkung .

    • @honda_life_germany
      @honda_life_germany 2 года назад

      ich wohne in einer 30er Zone und kann quasi auf einen solchen Bordstein aus dem Fenster spucken.
      In meinem Fall ist der Bordstein älter als die Zone, muss aber trozdem gewähren (gerne genommene strecke bei der führerscheinprüfung).

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Also eine Prüfung der Sache hat ergeben, hier ist RECHTS vor LINKS. Die Cam war richtig.

    • @chuck_norris
      @chuck_norris 2 года назад

      Pov: du bist falsch.

  • @ggdirk
    @ggdirk 2 года назад

    2:00 Ist kein Rettungsdienst. Ist ein ELW der BF.

  • @Christian-zk4ww
    @Christian-zk4ww Год назад

    Was ist denn dieser "You" für ein Vogel gewesen, nach dem Motto „Ich habe Recht, Alle anderen Unrecht“. o.o"
    Entschuldigt dass ich das so spät erwähne, viel nur eben sehr ... penetrant auf beim Lesen der Kommentare, wenn es um die Szene bei 1:20 ging. 😅

  • @Palkir2
    @Palkir2 2 года назад +1

    1:24 ähm Abgesenkter Bordstein? kein RvorL

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Ist keiner somit RvL

    • @Palkir2
      @Palkir2 2 года назад

      @@You-wy6te du siehst abert das der Bordstein, gerade ausweiter geht und nicht rechts um die kurve

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@Palkir2 Du siehst aber auch dass er nach der Straße nicht wieder hoch geht oder? Und damit (und wegen allen anderen Begründungen die ich unter den anderen Kommentaren hinterlassen habe) hat er hier keine Vorfahrtsregelnde Wirkung. Es ist ein rein technischer Abschluss damit die Verbundsteine eine Anschlag Kante haben und somit sicher verlegt werden können (denn die liegen lose auf Sand oder Split).

    • @chuck_norris
      @chuck_norris 2 года назад

      @@You-wy6te blind? haha

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 2 года назад

    7:15 👍

  • @MarcNemitz
    @MarcNemitz 2 года назад +1

    1:24 abgesenkter Bordstein, also kein rechts vor links?! Oder habe ich eine andere Beschilderung übersehen?

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Ja die 30iger Zone an der der schwarze schon vorbei ist und sich damit in der Zone befindet.

    • @MarcNemitz
      @MarcNemitz 2 года назад

      @@You-wy6te bin etwas verwirrt, da ich meine, dass der Einfahrende über einen abgesenkten Bordstein immer die Vorfahrt nach $10 immer aufzupassen hat.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад +1

      @@MarcNemitz Nur gibt es diese Regel innerhalb einer 30iger Zone nicht mehr. Da per Definition alle Straßen innerhalb der Zone gleichwertig sind oder es aktiv beschildert werden muss. Sprich hier müsste eine Rakete und ein Vorfahrtachten angebracht werden um das Rechts vor Links aufzuheben. Der Bordstein (der im übrigen gar nicht abgesenkt ist, da er auf der gesamten Straßenlänge so tief ist,) hat hier keine Wirkung.

    • @MarcNemitz
      @MarcNemitz 2 года назад

      @@You-wy6te ah okay, krasse Ansicht, allerdings finde ich nur Urteile und § die deiner Auffassung widersprechen, zB LG Hagen, Urteil vom 14.11.2007, Aktenzeichen 10 S 35/07 und es ist übrigens unerheblich wie lange der Bordstein abgesenkt ist oder nicht.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@MarcNemitz Schönes Beispiel für ein genauso Ungenügendes Argument wie das von dem anderen Kollegen mit dem Urteil über die 30 Meter Abstand zum Schild. Mal abgesehen dass alle Urteile vor 2013 eh mit Vorsicht zu genießen sind (denn da wurde die STVO komplett neu geschrieben) passt es hier nicht da die Besonderheit der 30iger Zone fehlt. Auch wenn ich die korrekte Kreuzung nicht finden konnte ( mit A , A1, A/P, P und P2 kommt man ja auch nicht weit) so gibt es in der näheren Umgebung des einzigen Volksgarten den es im Einzugsgebietes des Amtsgerichts gibt keine 30iger Zone. (wenigsten habe ich jetzt auf die schnelle keine gefunden) Und dass außerhalb der Zone hier Rechts vor links wäre habe ich ja nie behauptet. Es sind einfach die Besonderheiten innerhalb einer 30iger Zone. Anderes Beispiel wenn auf einer Straße mehr als 3 mal die einmalige Vorfahrt angeordnet werden soll (VZ301) dann soll man innerorts auf das Vorfahrtstraßenschild (VZ306) wechseln. Ausnahme es handelt sich um eine 30iger Zone denn dort ist das VZ 306 eben nicht zulässig und dann muss auch an 10 auf einander folgenden Kreuzungen das VZ301 aufgestellt werden. Genauso sind Ampeln innerhalb der Zone nicht zulässig (Ausnahme reine Fussgängerampeln wenn sie vor einem bestimmten Datum erstellt wurden und es sich um einen Unfallschwerpunkt handelt). Das ist mein Problem mit allen Aussagen und Urteilen die hier angeführt werden, denn die berücksichtigen aktuell alle nicht dass wir uns in einer 30iger Zone befinden. Und ja den Artikel vom ADAC kenne ich nur wenn man sich wirklich mal mit der STVO und dem ADAC beschäftigt hat dann wird man feststellen dass zwar die Gelben Engel gut sind aber man ihre Zeitung (und damit auch ihre online Präsenz) nur zum Pakete ausstopfen nutzen kann.

  • @Neeru89
    @Neeru89 2 года назад +2

    1:25 ist ein verkehrsberuhigter Bereich, kein RvL.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Nope ist 30iger Zone. Den Verkehrsberuhigte Bereich hat er schon lange verlassen.

    • @Neeru89
      @Neeru89 2 года назад +1

      @@You-wy6te Schau mal genau hin. Auf dem rechten Bürgersteig. Dort beginnt der verkehrsberuhigte bereich und folglich verlässt er ihn gerade. Somit ist kein RvL. §10 der StVO: "Wer aus einem Grundstück, aus einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen."

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@Neeru89 Ich habe mir das ganz genau angesehen und auch auf anderen Plattformen und zwischen dem Verkehrsberuhigten Bereich und dem 30iger Schild sind ein paar Meter und dass reicht aus dass der Verkehrsberuhigte Bereich keine Wirkung mehr entfaltet.

    • @Neeru89
      @Neeru89 2 года назад +1

      @@You-wy6te überprüfen mal deine Quellen! Nur mal hier eben schnell eine rausgesucht vom Handelsblatt am 24.04.2008 (Überschrift: Keine Vorfahrt beim Verlassen einer verkehrsberuhigten Zone):
      "MÜNCHEN/KARLSRUHE. Wer aus einer verkehrsberuhigten Zone auf die Hauptstraße fährt, hat grundsätzlich keine Vorfahrt. Die Regel "rechts vor links" gelte an dieser Stelle nicht, teilt der ADAC in München mit.
      Das sei auch dann der Fall, wenn zwischen dem Ende der verkehrsberuhigten Zone und der Einmündung in die Hauptstraße bis zu 30 Meter liegen. Der ADAC beruft sich auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe (Az.: VI ZR 8/07)."

    • @Neeru89
      @Neeru89 2 года назад +1

      @@You-wy6te hier nochmal im Bußgeldkatalog (und wenn es eine Änderung gäbe würde sie dort stehen!):
      len Verkehrsteilnehmern häufig unklar. Handelt es sich hier um eine gleichwertige Straße oder muss besondere Rücksicht genommen werden?
      Fahrer, die ein im allgemeinen Verständnis nach als Spielstraße bekanntes Areal verlassen, müssen allen anderen Verkehrsteilnehmern Vorfahrt gewähren und selbst zurückstecken. Erst, wenn die Straße frei ist, dürfen sie ihre Fahrt fortsetzen, da hier die Regel „Rechts vor links“ ausgesetzt ist.
      Diesbezüglich gibt es sogar ein BGH-Urteil (Bundesgerichtshof). Der zu klärende Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Ein Pkw-Fahrer fuhr aus einem verkehrsberuhigten Bereich heraus auf eine Hauptstraße. Hier prallte ein anderes Fahrzeug gegen ihn und zwar von links, wodurch Schäden verursacht wurden, die der Kläger gern ersetzt bekommen hätte. Seiner Ansicht, er wäre von rechts gekommen und hätte damit Vorfahrt gehabt, kamen die Richter nicht nach. Auf den Schadensersatz musste er verzichten (Az. VI ZR 8/07).
      Verkehrsberuhigter Bereich und Vorfahrt - welche Regeln hier gelten, ist auch in § 10 der Straßenverkehrsordnung festgehalten.
      Obacht: Diese Vorgaben gelten auch dann, wenn das Schild „Spielende Kinder“ tatsächlich nicht direkt an einer Einmündung zu finden ist, sondern maximal auch 30 Meter davor. Es gibt auch unter diesen Umständen noch an, dass beim Verlassen des verkehrsberuhigten Bereiches zu warten ist.

  • @Aziline1
    @Aziline1 2 года назад +4

    Erstmal gute Besserung!
    Es ist immer gut sein Verhalten auch Mal kritisch zu hinterfragen und Fehler einzugestehen, den wer ist schon perfekt? Aber solange man was lernt und nächstes Mal besser macht ist man schon ein Stück schlauer geworden 😉

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 2 года назад

    5:25 Warten oder beschleunigen. Nicht warten und nicht (richtig) beschleunigen ist asi.

  • @stahlschorsch
    @stahlschorsch 2 года назад +2

    Hey, ich mag deine Videos, nur Intro und Outro sind etwas zu laut, finde ich.
    Gute Besserung dir!

  • @KlausKri
    @KlausKri 2 года назад

    4:18 Entweder ist die Einfahrt von der Hauptstraße aus verboten oder es gilt ein Parkverbot auf der rechten Seite.

  • @ThiesIQ
    @ThiesIQ 2 года назад

    Über einen abgesenkten Kantstein, gilt kein rechts vor links.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Ist kein Abgesenkter Bordstein (unter anderem weil er nie hoch war. Hentschel und OLG Köln) und damit IST hier RvL.

    • @ThiesIQ
      @ThiesIQ 2 года назад +1

      @@You-wy6te Woher soll man denn als Autofahrer wissen, ob ein abgesenkter Bordstein jemals nicht abgesenkt war. Ihre Aussage halte ich für falsch.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@ThiesIQ Man befindet sich in einer Tempo 30-Zone in der Grundsätzlich rechts vor links gilt. Somit hat man eigentlich eh erstmal anzuhalten bevor man den Randstein sieht. Und für was du meine Aussage hälst ist mir mittlerweile Egal. Und falls dir Hentschel kein Begriff ist, das ist DIE Bibel für Verkehrsrecht an die sich die Gerichte und Gutachter im großen und ganzen halten.

    • @ThiesIQ
      @ThiesIQ 2 года назад

      @@You-wy6te Völlig richtig, ihre Meinung ist mir auch völlig egal.

  • @danielt.918
    @danielt.918 2 года назад +1

    Gute Besserung! Aber mit deiner Morusstraße/Briesestraße in Berlin liegst du völlig daneben. Die Polizei hat nichts verkehrt gemacht. Die Briesestraße ist ein Verkehrsberuhigter Bereich und der endet an der Morusstraße. Das Verkehrszeichen 325 ist doch in deinem Video sogar super zu erkennen. Ergo ist der BMW nach § 10 StVO wartepflichtig. Und damit andere Verkehrsteilnehmer das auch besser erkennen können, wurde die Einmündung zusätzlich mit einem abgesenkten Bordstein und einer anderen Pflasterung versehen. Viele Grüße

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Der Verkehrsberuhigte Bereich endet an dem Schild 325.2 aller Spätestens beim Beginn der Tempo-30 Zone. Und wenn du auf die Pflasterung wirklich geachtet hättest dann wäre dir aufgefallen dass der Verkehrsberuhigte Bereich Kopfsteinpflaster (grau) hat, die Briesenstraße hat braune Verbundsteine und die Tempo 30-Zone hat (grundsätzlich) Asphalt. Somit ist selbst nach deiner Argumentation keine Wartepflicht mehr durch den Verkehrsberuhigten Bereich gegeben. Und nach Hentschel und dem OLG Köln ist auch der Bordstein nicht nach §10 zu sehen da er nicht abgesenkt ist (da er nie hoch ist) und ist eine reine Technische Lösung zur Trennung der Verbundsteine und dem Asphalt. Also doch die Polizei hat hier alles verkehrt gemacht.

    • @danielt.918
      @danielt.918 2 года назад

      Die besonderen Pflichten des § 10 Satz 1 StVO gelten für den Fahrer, der einen verkehrsberuhigten Bereich verlässt, auch dann, wenn das Zeichen 326 (Ende) nicht unmittelbar im Bereich der Einmündung oder Kreuzung, sondern einige Meter davor aufgestellt ist.
      Entscheidend ist, ob das Einfahren in eine andere Straße bei objektiver Betrachtung noch als Verlassen des verkehrsberuhigten Bereichs im Sinne des § 10 StVO erscheint.
      Dies ist in der Regel zu bejahen, wenn das Zeichen 326 nicht mehr als 30 m vor der Einmündung oder Kreuzung aufgestellt ist und keine konkreten Anhaltspunkte eine abweichende Beurteilung rechtfertigen.
      BGH, 20.11.2007 - Az: VI ZR 8/07
      Für alle die unter Alzheimer leiden 🙈

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@danielt.918 Aha und wo ist bitte schön für dich das Zeichen 301 kein "Anhaltspunkt für eine Abweichende Beurteilung? Ist halt schon d..f wenn man Urteile zitiert weil sie vermeintlich passen, sie aber nicht verstanden hat.

    • @danielt.918
      @danielt.918 2 года назад

      Ah nicht noch so einer. Weißt du was, dann hab halt an einer solchen Stelle einen Unfall und dann wird dir das ein Richter live erklären. Es gibt an dieser denkbar einfachen Regelung nichts zu rütteln oder misszuverstehen. Wenn du da anderer Meinung bist, dann ist das dein Bier.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Ich brauch da keinen Unfall (denn wie schon geschrieben habe ich das durch einen Gutachter prüfen lassen und es in der Richterrunde besprochen) und was ist an der Einfachen Regelung des Begins einer Tempo 30-Zone nicht zu verstehen? Das Schild hat erstmal rechtlich die selbe Wirkung wir das VZ 301. Kommst du dann auch wieder mit deinen "aber laut BGH gilt das andere Schild noch 30 Meter" ? Und wie deutlich soll man noch den Straßenbelag anders machen? Der Verkehrsberuhigte Bereich hat Kopfstein Pflaster die Straße hat Verbundstein und zwar genau ab Ende des Verkehrsberuhigten Bereichs und wird dann bis Straßenende fortgeführt. Und daher dann auch der "Bordstein" der hier nichts anderes ist wie eine Anschlagkante für die Verbundsteine, da die lose in Sand/Split liegen und eben durch die Randsteine eingefasst werden. Denn die sind fest einbetoniert. Also nochmal HIER IST Rechts vor Links.

  • @headbanger7369
    @headbanger7369 2 года назад +1

    1:22 Sorry aber da ist kein Rechts vor Links: beschäftige dich mal mit "abgesenkter Bordstein"... 😉

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Beschäftige dich mal mit den Vorfahrtsregeln innerhalb einer 30iger Zone

    • @headbanger7369
      @headbanger7369 2 года назад

      @@You-wy6te Die Regelungen für den Abgesenkten Bordstein gelten auch in einer 30er 50er oder 70er Zone oder was auch immer für einer Zone. Wenn man schon klugscheißt sollte man wissen wovon man redet-... 🙄
      (der BMW ist übrigens noch nicht in der 30er Zone, die Aufstellung des Schildes ist technisch bedingt)
      Edit: Und extra für dich auch der entsprechende Gesetzestext:
      §10 STVO: "Wer aus einem Grundstück, aus einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen ODER ÜBER EINEN ABGESENKTEN BORDSTEIN HINWEG auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen. Die Absicht einzufahren oder anzufahren ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Dort, wo eine Klarstellung notwendig ist, kann Zeichen 205 stehen."

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@headbanger7369 Wie kann man in einem Kommentar nur so viel B.S schreiben. Also mehr disqualifizieren kann man sich ja schon nicht mehr. Erstens gibt es keine 50er oder 70er Zone sondern nur Bereiche. Zweitens gibt es eindeutig für eine 30iger Zone andere Vorschriften was die Verkehrsregelung angeht. Und wie kommst du nur auf die IDEE dass der BMW noch nicht in der 30iger Zone ist? Weil er noch nicht auf der anderen Straße ist? Kleiner Fun Fact ich habe hier eine 30iger Zone da ist ab Schild bis zur ersten Kreuzung fast ein Kilometer Abstand darf er dann so lange 50 fahren? Nein denn eins ist (eigentlich ) unstrittig die Zone beginnt ab Schild, selbst wenn das Schild mit dem Verkehrsberuhigten Bereich und die 30iger Zone im selben Gestell aufgestellt wären wäre da genau der Übergang und so wie man am Schild vorbei ist ist man in der Zone. Und ob §10 überhaupt gilt ist fraglich denn per Definition einer 30iger Zone sind alle Straßen innerhalb der Zone gleichwertig. Und dazu sagt die VwV §45 XI 3b: "Wo die Verkehrssicherheit es wegen der Gestaltung der Kreuzung oder Einmündung oder die Belange des Buslinienverkehrs es erfordern, kann abweichend von der Grundregel "rechts vor links" die Vorfahrt durch Zeichen 301 angeordnet werden" sprich fehlt das Zeichen ist es Rechts vor Links.

    • @headbanger7369
      @headbanger7369 2 года назад +1

      @@You-wy6te So so, ich schreibe also Bullshit und disqualifiziere mich maximal. Naja, sowas ist wohl das, was der eine oder Andere gerne schreibt wenn ihm die Argumente ausgehen.
      Erstens: Der Satz in dem ich die Zonen erwähne ist für einen intelligenten Menschen klar ersichtlich schlicht ein Hinweis darauf, dass die 30er Zone für die Bewertung der Situation irrelevant ist und ich dies mit umgangssprachliche Formulierungen verdeutliche, deren Bedeutung von jedem, offensichtlich ja auch von dir verstanden werden.
      Zudem ist deine Formulierung auch nicht besser, eine "30iger Zone" gibt es im Gesetz genauso wenig. Das was du meinst und wo du gerne drauf rumreiten würdest heißt nach §45 Abs 1c "Tempo 30-Zone". Fun Fact: bei der Umgangssprachlichen Formulierung 30er Zone soltest du das "ig" hinter der 30 weglassen sonst müssste man das "Dreißigiger Zone" Aussprechen. 😉
      Zweitens: Ja, es gibt Regelungen für "Tempo 30-Zonen", niemand hat was anderes behauptet. Aber keine davon hebt die Gültigkeit von §10 auf. Der BMW fährt aus einer Verkehrsberuhigten Zone in eine "Tempo 30-Zone" ein.
      Die "Tempo 30-Zone" in diesem Fall umfasst die Straße, auf der der das Kamerafahrzeug unterwegs ist, nicht aber die Straße aus der der BMW kommt. Zu einer Straße gehört per Definition auch der daran liegende Gehweg. Das Schild für die "Tempo-30-Zone" (höchstwahrscheinlich Zeichen 274.1) steht also am Rand der vom Kamerafahrzeug befahrenen Straße bzw. aus offensichtlich technischen Gründen ein bisschen davor. Die Straße, aus der der BMW in die vom Kamerafahrzeug befahrene Straße einbiegen will, ist eine Verkehrsberuhigte Zone. Bei Ausfahrt aus einer verkehrsberuhigten Zone hat man allen anderen Vorfahrt zu gewähren das wirst du ja hoffentlich nicht abstreiten. (Dein Vergleich mit Hinweis auf Auf des Schild mit der weit entfernten Kreuzung bei dir in der Gegend ist so offensichtlich absurd, dass ich darauf nicht näher eingehen muss und ergibt sich auch aus nichts was ich Geschrieben habe).
      Aber selbst wenn du mit deiner abseitigen Definition der "Tempo 30-Zone" hier recht hättest (man soll ja niemand was böses wünschen aber ich würde zu gern erleben wie du versuchst einen Richter von deiner Auffassung zu überzeugen, nachdem du jemandem die Vorfahrt genommen und einen Unfall verursacht hast) wäre dies irrelevant aufgrund des abgesenkten Bordsteines. Du darfst mir gerne den Paragraph der STVO nennen, in der der von mir zitierte §10 aufgehoben oder für "Tempo 30-Zonen" eingeschränkt wird. Die Präzisierung oder Einschränkung von Paragraphen geschieht üblicherweise in Unterabsätzen. Fun Fact: $10 STVO hat keine...
      Ach so, das vorbeifahrende Polizeiauto darf auch ganz gerne als Hinweis genommen werden, die Jungs und Mädels wissen in strittigen Fällen allermeistens besser Bescheid als du.
      Von meiner Seite ist damit alles geschrieben, da ich davon ausgehe, dass du unbedingt das letzte Wort haben musst, viel Spass damit.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      @@headbanger7369 Also ich weiß echt nicht wo du deine Infos her hast aber in Deutschland gelten die Schilder ab Schild (Ausnahme es steht etwas anderes explizit dabei) Somit ist die Tempo 30-Zone ab dem Schild wirksam und somit befindet sich der BMW zu 100% in der Zone. Der §10 Hat nicht nur einen Anfang sondern auch ein Ende (keine konkreten Anhaltspunkte eine abweichende Beurteilung rechtfertigen") und das sagt eben DOCH dass das Tempo 30-Zone Schild ihn aufhebt, denn diese konkrete Abweichung von den 30 Metern und der Ausfahrt aus dem Verkehrsberuhigten Bereichs spricht eben die Einfahrt in die Tempo 30 Zone entgegen. Also bleibt noch der Bordstein. Und da habe ich eine Überraschung für dich. Es ist keiner. Denn sowohl nach Hentschel als auch durch das Urteil vom OLG Köln ist klar, wenn der Bordstein NIE hoch ist, bzw über eine zu lange Strecke abgesenkt ist, gilt er nicht (nicht mehr) als abgesenkt. Auch muss er als abgesenkter Bordstein noch eine durchgehende Mindesthöhe von 3 cm erreichen und auch das trifft hier nicht zu. Somit ist er eine reine technisch bedingte Maßnahme ohne rechtliche Wirkung. Und zu deinem Fun Fact mit §10 die stehen dann in der VwV-STVO und haben auch rechtliche Wirkung.

  • @Jan.690_
    @Jan.690_ 2 года назад

    6:33 der Radfahrer auch schön über rot

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 2 года назад

    Und selbst, wenn Radfahrer rot ignorieren, würde ich ihnen Vorfahrt gewähren! Besser als Teilschuld beim Unfall, auch mal verzichten und respektvoller im Straßenverkehr umgehen!

  • @ruhiger69
    @ruhiger69 2 года назад

    Bei 3:42. Wer plant so etwas? Völlig danben.

  • @ruhrpott.
    @ruhrpott. 2 года назад

    bei 1:25 da ist im leben kein rechts vor links erstens abgesenkte borsteinkante zweitens ist da eine spielstrasse wie man auf dem schild kurz erkennen kann also dem bmw was auf maul und ruhe loool

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      schön dass du das Schild "verkehrsberuhigter Bereich" gesehen hast denn eine Spielstraße ist was völlig anderes. Aber dann das 30iger Schild zu übersehen an dem der schwarze schon vorbei gefahren ist zu übersehen ist schon ein starkes Stück.

  • @revo8662
    @revo8662 2 года назад

    2:00 "Auch Fahrradfahrer können dann mal ein bißchen warten". Ist es überhaupt legal diese Wörter in dieser Reihenfolge zu benutzen?

  • @groby0197
    @groby0197 2 года назад

    Da war kein rechts vor links wegen Abgesenkter Bordstein gleich ausfahrt Gut gemeint Schlecht gemacht

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Da ist RvL, der "Bordstein" ist nur eine technische Lösung zur Trennung der Verbundsteine zum Asphalt. (Hentschel/ OLG Köln)

  • @bluesfreak1614
    @bluesfreak1614 2 года назад +1

    Kein rechts vor links... Abgesenkter bordstein

    • @You-wy6te
      @You-wy6te 2 года назад

      Kein Abgesenkter Bordstein -> RvL