Wieviele praktische Prüfungen musstest du denn machen, dass du "bis zum geht nicht mehr getestet" wurdest? Und warum zum Teufel schreibe ich hier von rechts nach links?!
Gleich drei Hinweise komplett ignoriert/übersehen, dass er da gar nicht hätte abbiegen dürfen: Gebotsschild, durchgezogene Linie, Pfeil auf der Straße. Ich glaube, er war zuvor schon mit den Nerven komplett am Ende oder im Vollstress so wie er klang.
Bei Daniel und dem silbernen Marcedes hab ich mich voll wiedererkannt. Ich reg mich auch über so viel unvermögen und dreißtes Verhalten auf und meine Freundin regt sich auf, dass ich mich aufrege xD Dennoch wieder ein super Video. Ich wieder Nacken vom ganzen Kopfschütteln
Extra Danke an SkiFelix. =) Ich find es klasse, wenn wir Clips aus "Fehler-Perspektive" mitbekommen. Ich habe es auch schonmal verwirrt falsch in eine Einbahnstraße geschafft. Ich finde die Perspektive hilft dabei ggf. einfach etwas ruhiger zu bleiben wenn jemand anders Fehler macht. Man merkt ja, das Felix schon gestresst genug ist. Da hilft ihm ja auch kein Hupen von Außen.
Deshalb plädiere ich auch immer wieder für gute Navies mit aktuellem Kartenmaterial. Ich hatte auch schon die Situation, das mein Navi mich so verwirrt hat, das ich beinahe verkehrt in eine Einbahn abgebogen bin. Und dann nachdem ich den Fehler vermieden bzw korrigiert hatte ging's los mit "bitte wenden" so das ich erstmal anhalten musste und auf dem Handy die richtige Fahrstrecke suchen musste, damit ich überhaupt ankomme (dann mit ausgeschaltetem Navi)
7:03 wenn so etwas passiert: Ruhig bleiben/werden. Ansosnten macht man nur noch mehr Fehler und regt sich noch mehr auf. Da gemütlich weiterfahren und sich einen Parkplatz zum Entspannen suchen
@@Neptun2006 Jeder kann vielleicht Mal nen schlechten Tag haben, wo man sich nicht konzentriert und dann durch Unaufmerksamkeit Fehler passieren. Und durch das Aufregen über diese Fehler passieren dann halt noch mehr Fehler 🤷🏼♂️
@@asgardian_of_midgard Als unbeteiligter Zuschauer denkt man aber oft auch anders, als wenn man gerade selber in dieser Situation ist. Also mir ist es auch noch nicht passiert und ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen. Aber ich denke schon, dass wenn die Situation schon blöd angefangen hat und man sich dann rein steigert, dass dann halt noch weitere dumme Fehler passieren
Ich würde es mit der Situation vergleichen, wo einem die Linksabbieger die Vorfahrt nehmen. Schauen dich an wie ein Reh und fahren los. Momentanversagen. Kann man wohl nicht nachvollziehen bis man es selber verkackt hat.
Ich hab in der Fahrschule gelernt das man erst die Spur zurück wechselt wenn beide Scheinwerfer vom überholten Fahrzeug im Innenspiegel zu sehen sind. Das kapieren die weningsten, auch nicht die Trottel die sich dann persönlich angegriffen fühlen wenn man nicht 3m nach dem Überholen wieder rüber zieht. :D
Deshalb setze ich mittlerweile direkt nachdem ich am LKW vorbei bin den Blinker nach rechts, vor allem wenn jemand hinter mir stark drängelt. Dann wird noch gewartet, bis genug Abstand ist und dann rechts rüber gezogen. Aber auch das ist nicht immer richtig: Manche fühlen sich davon wohl so stark genötigt, dass sie dann regelrecht ausrasten und sich nicht mehr beherrschen können...
@@l.h.1545 Ja, irgendwo nachvollziehbar im Sinne einer Provokation eines Blinkers zu setzen und "nichts" tun. Aber man muss doch dann wirklich nicht weit denken können? :/
@@jan00730 Wie man es macht, ist es falsch... Den Leuten, die sich selbst so dermaßen unter Stress setzen, wird man es nur recht machen können, wenn man einfach rechts bleibt und sie freie Fahrt haben...
SkiFelix, Du hast mein volles Mitgefühl. Ich weiß, man ärgert sich schon über sich selbst, trotzdem kommt es dann doppelt und dreifach. Immerhin ist nicht jeder Tag so, also, Kopf hoch .
Hey und Hallo DDG. Ich muss echt sagen, seit ich eure Videos sehe, fahre ich wieder ruhiger und entspannter. Ich mache mir keinen Stress mehr und wenn ein andere Mitfahrer einen Fehler macht, dann ist es nu mal so. Mach bitte so weiter. LG Thomas
Danke für Eure Arbeit und die Videos erstmal! So langsam frage ich mich ja , was ich falsch mache. Fahre auch so etwa 30.000km im Jahr und erlebe praktisch nie außergewöhnliche, knappe oder gefährliche Situationen. Alle paar Monate fährt vielleicht mal jemand bei hellrot rüber, das wars :D LG
Ich erlebe tägliche Sachen, mit PKW sowie LKW, aber die meisten Einsendungen würde ich als langweilig empfinden sodass ich nicht mal auf die Idee komme sowas einzusenden. 😅
Nur dass Autofahrer in der Regel so ca. 1,5 Tonnen Blech um sich herum haben und ein Radfahrer die eigene Haut plus Sommerjacke. Das eine ist asi gegenüber allen anderen, das andere ebenfalls, aber mit dem besonderen Bonus der Selbstgefährdung.
@@vindicator05 Deshalb ist Autofahren ja auch so gefährlich für alle drum herum, dass es im Allgemeinen verboten und nur unter strengen Auflagen gemäß StVG §2 überhaupt erlaubt ist...
@@aldrich5741 Ich will damit sagen, dass ich dieses Verhalten bei Radfahren eher selten sehe, und dass es bei Autofahren ungleich gefährlicher und weiter verbreitet ist.
Uuuuuh eine weitere Episode 'Auto- vs Radfahrer' *Popcorn bereitstell* In der heutigen Folge: Abbiegen und warum sich immer nur die anderen falsch verhalten...
2:32 Genau. Ich fahre leidenschaftlich Fahrrad, aber genau so gerne Auto. Ich kenne beide Seiten und weiß, wie wichtig der Schulterblick nicht NUR beim Autofahren ist! _So würde ich es empfehlen:_ *Schulterblick, Hand mind. 2 Sekunden vorher ausstrecken, Schulterblick, abbiegen* (und natürlich auf den Gegenverkehr achten, fals vorhanden) 🤗.
Ich würde außerdem empfehlen, rechtzeitig vorher den Radweg zu verlassen und sich zum Linksabbiegen auf der Fahrbahn einzuordnen. So muss man nicht zwei Fahrspuren gleichzeitig kreuzen.
2 Sekunden ist immernoch zu kurz. Erstmal gucken ob frei ist oder jemand von hinten kommt. Nochmal gucken um die Geschwindigkeit einzuschätzen, ggf. Durchlassen bzw. Arm raus, je nachdem. Und das alles so weit vor der Kreuzung dass weder man selbst noch andere übermäßig bremsen müssen. Geht alles wenn man denn wenigstens mal guckt und realisiert dass man nicht allein auf der Welt ist.
Das Umschauen ist sowieso das Allerwichtigste. Leider wird in der Verkehrserziehung ("Fahrradführerschein" in der Grundschule bspw.) der Fokus sehr stark auf Handzeichen gelegt. Das beste Handzeichen nutzt aber nix, wenn es nicht gesehen oder gar vorsätzlich ignoriert wird. Deswegen immer erst umsehen, dann ggf. Handzeichen geben, einordnen und spätestens zum Abbiegen wieder beide Hände an den Lenker, um bremsbereit zu sein.
Mir ist letzte Woche auch so ein Sch… passiert. Ich hatte beim fahren plötzlich eine Wespe genau zwischen Auge und Brille, die mich genau ins Augenlid gestochen hat, hab mich dadurch total erschrocken und bin beim Abbiegen in den Gegenverkehr gefahren und hab mich da in so ne Einfahrt gestellt. Gut das dass Abends und in ner ruhigen Gegend passiert ist.
@@Amejonah Ich denke nicht, war nur ordentlich geschwollen, das ist aber inzwischen auch schon gut zurück gegangen. Im ersten Moment tat es auch gar nicht weh, das kam zum Glück erst als ich zu Hause war. Danke der Nachfrage. 🌸🤗
2:06 auch wenn ich da als Dashcam nicht Ziel der Dose gewesen bin, hätte ich den wohl angezeigt. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Und das Ding hätte ja jeden treffen können.
@@DashcamCCTVfootage also grundsätzlich bin ich auf deiner Seite aber das hat in diesem wenig mit denunziant zu tun sondern da hätte im schlimmsten fall auch ein tödlicher Unfall entstehen können. Also bitte überdenke nochmal deine Aussage. Da geht's nicht um spicken bei ner Klassenarbeit. Aber selbst in der Situation bestimmt direkt Den Freund und Helfer gerufen (komplett gerechtfertigt)aber hier mit dem Finger auf andere zeigen und sinnloses Gedankengut verbreiten...
Der Geisterfahrer auf der Fahrradspur ist ja nur halb in Gegenverkehr, auch aus diesen Video. Bin nicht sicher wie die Autos heißen die auf Gehwegen unterwegs sind, gilt das auch als Geisterfahrer?
SkiFelix muss mit den Gedanken komplett woanders gewesen sein. Geradeaus-Pfeile und Einbahnstraßenschilder überall und trotzdem so Brain-AFK. Der Arme. Danke für die mutige Einsendung und den Lacher durch das eigene Ärgernis. 😁
4:28 In solchen Fällen konsequent auf der linken Spur bleiben bis der Sicherheitsabstand zum überholten Fahrzeug hergestellt ist, dann Blinker setzen und in aller Ruhe und mit nochmaligen Schulterblick auf dir rechte Spur wechseln (den obligatorischen Klick auf der Dashcam nicht vergessen 😁)
6:02 Wenn man meint innerorts 90 fahren zu müssen, hat man meiner Meinung nach gezeigt, dass man nicht zum Führen eines Autos geeignet ist und da finde ich es schon ein bisschen fragwürdig, dass es dafür nur 1 Monat Fahrverbot gibt.
@@DonDadda45 Es kommt darauf an was du erreichen willst. Wenn du als Saat einfach Geld abgreifen willst setzt du die Strafen hoch. Wenn du Ordnung haben willst machst du mehr Kontrollen. Wenn du immer zu schnell faehrst und alle 5 Jahre mal 500.- faellig werden ist das eine Sache, wenn du aber bei jeder 2. Fahrt 20.- abdruecken darfst eine ganz andere. Bei ersterem wirst du vermutlich immer noch zu schnell fahren. Bei letzterem hast du spaetestens nach einem Monat gelernt, dass du dich an das Limit haeltst. Und wenn du doch mal einen Fahler machst reisst das trotzdem kein Riesenloch in den Geldbeutel. "Ist halt so. Ooops, bloed. Machen wir nicht nochmal!"
Vielen Dank für die Videos auf dem Kanal. Ich habe erst seit Dezember 2021 meinen Führerschein und bis jetzt 8000 Kilometer runter ohne Unfall was auch der verdienst dieser Videos ist da ich dadurch noch mehr auf andere achte und mit deren Fehlern rechne. Also auf weitere 8000km ohne schaden (am besten natürlich für immer)
Wieso? Im selben Video haben wir doch gelernt, dass die Größe der Vorfahrt sich nach der eigenen Größe richtet. Dort ist also alles rechtens gelaufen 🙃
Die Szene von SkiFelix zeigt einfach wie richtig und wichtig es ist Fehler zuzugeben und sich zu entschuldigen. Während von den vorherigen Kandidaten hier wahrscheinlich Wenige einen guten Eindruck haben, wirkt Felix dadurch besonders sympathisch. Wahrscheinlich hat er sich bei den anderen Autos mit Handzeichen entschuldigt, da nicht mal ge(licht-)hupt wurde. Sowas passiert jedem irgendwann mal und durch solche simplen Gesten kann sehr einfach roadrage vermieden werden. Prinzipiell wäre ich auch dafür, dass Autos eine zweite, weniger aggressive Hupe bekommen, welche speziell zur solchen Kommunikation dient. Problem wäre nur, dass diese vermutlich missbraucht würde um sich vorzudrängeln und/oder das Benutzen dieser Hupe in manchen Situationen gerichtliche Aussagekraft haben könnte (nach dem Motto er hat dadurch seine Schuld gestanden).
Zumindest hatte Alex_KR, als er denn dann bei 2:35 zum Stillstand kam, den nötigen Abstand zum Überholen. Die 1,5 m Mindest(!)Abstand gelten hier natürlich auch.
@@clemensmuller2543 Guck dir das Video mal genau an. Wo war der Abstand nach vorne zu gering? Sollen da 5 Busse novch zwischen passen? Man sieht, dass das Auto weiter nach links fahren möchte um Seitenabstand zu halten.
@@rob9514 im Video handeln beide Beteiligten falsch. Radfahrerin hätte Schulterblick machen, frühzeitig Handzeichen geben und sich mittig einordnen müssen. (Generell müssen Radfahrer mind.1 m/eine Türbreite Abstand zu parallel parkenden Autos halten. Also ist der Radweg hier auch nicht ERA konform und gehört weggeklagt.) Aber die Autofahrerin hält halt auch überhaupt keinen Abstand beim Überholen. Die Fahrbahn ohne Radweg ist ziemlich genau 4,5 m breit (berechnet anhand 0,25 cm Breitstrich). Die Radfahrerin fährt mit dem linken Lenkerende entlang des Breitstrichs. Um den Mindestabstand einzuhalten hätte die Autofahrerin deutlich die Fahrbahnmitte überqueren müssen.
@@aldrich5741 das Auto schert erst aus, als es deutlich unter 2 Sekunden Abstand zur Radfahrerin sind. Das ist deutlich zu wenig: stürzt die Radfahrerin, hätte die Autofahrerin keine Chance, sie nicht zu überrollen.
02:03 Mir hat mal einer bei knapp 120 einen Apfel entgegengeworfen. Der ist auch früher runtergekommen und hat mein Auto verfehlt aber ich glaube das hätte auch gut gescheppert. Aber die Dose ist da natürlich noch krasser.
Das beste war der letzte clip, super schön anzusehen und es beruhigt einen wieder 👏👍 danke Immer wieder für eure super Arbeit die ihr in die clips steckt 😇👏👏
3:41 "Bin ich eigentlich der einzige der diese Kreuzung für so ein kleines bisschen verwirrend hält?" *Ich, selbst auch total verwirrt:* "Ja." ... "Äh, nein!" 😂🤦🏻♀️🤣🤣 4:33 Ja, manchmal lasse ich mich da auch mitreißen und wechsel bewusst zu früh (bin aber immer vorsichtig, dass es nicht allzu knapp ist). Neulich kam ein Porsche hinter mir angeSCHOSSEN, sodass ich ebenfalls relativ schnell gewechselt habe. *Später kam ein Lamborghini: Sicherheitsabstand, ganz ruhig und nachdem ich sicher einscheren konnte, gab er Gas.* Es ist so leicht, viel sicherer und so entspannt 👍🏻.
Ich habe gelernt immer beim wiedereinscheren darauf zu achten beide Scheinwerfer im Rückspiegel sehen zu können, damit funktioniert es bei jeder Fahrzeugart super genügend Abstand zu halten.
Nun ja, ich fand auch dass sie Recht hatte mit warten und ruhig bleiben, anstatt sich auf irgendwelche gefährlichen Rachemanöver oder Ausraster einzulasen, die nichts bringen oder gefährlich sind.
Tempo 70 und Schule, so wie in 0:56, ist aber auch ganz schön "sportlich". Mit den Häusern links und rechts wäre sogar ein Ortseingangsschild gerechtfertigt.
Alleine der Richard-Schirrmann-Schule wegen... Und unabhängig von einem Ortseingangsschild würde das für mich auch eine Tempo 30 Zone rechtfertigen. Es gibt 30er Zonen mit weniger "Rechtfertigung"! Das ist die B478 in der Nähe von Hennef - Eine Verkehrshauptschlagader mit Anbindung an die A560 und somit an die A3. Leider ist das kein Einzelfall an der Stelle!
@@numb3rsnet über 30 an der Stelle kann man streiten, 50 ginge auch, du kannst ja nen Kilometer in jede Richtung gucken, ABER was eine sofortige Verbesserung bringen würde, wenn die Blitzer in beide Richtungen mal funktioniern würden. Fahre die Strecke seit 12 Jahren regelmäßig und alle festen Blitzer im Bröltal sehen aus wie aus Kaiser Wilhelms Zeit :/
@@darichti303 Autofahrern kann man halt nicht die kleinste Unannehmlichkeit zumuten, vor allem nicht denen teurer Wagen. Sie geben Unmengen an Geld aus, um das größte und komfortabelste Auto zu haben, nur um dann so schnell wie möglich wieder aus diesem aussteigen zu können.
Das ist die Bröltalstraße bei Hennef/Siegburg, eine beliebte Motorrad- und Raserstrecke. Insgesamt stehen dort 5 Blitzer, 3 graue Kästen wie die aus der Aufnahme hier. Der Local Raser weiß wohl dass die grauen Kästen anders als die grünen Kästen im gesamten Rhein Sieg Kreis nicht mehr funktionieren.
5:45 Mein Beileid Daniel, meine ist genauso😂 Andere machen was falsch und man regt sich zurecht auf, war ja nicht mal doll bei dir und dann ist man selbst der doofe
Ich kann sie verstehen. Was bringt es einem wegen jedem Scheiß sich aufzuregen? Am Ende ist nur die Stimmung im Keller und man ist wegen jeder anderen Kleinigkeit noch schneller auf 180
@@ozelot131 War schon gerechtfertigt sich da aufzuregen. Hat jeder so seinen eigenen Weg mit den Deppen im Straßenverkehr klarzukommen. Bei mir ist die Stimmung erst im Keller wenn dann jemand zu mir sagt ich soll mich net aufregen. Glaub mir, dann reg ich mich erst richtig auf.
Der Text könnte auch von meiner Frau sein. Was eigentlich nur zeigt, der Verkehr wäre wesentlich entspannter, schneller und stressfreier, wenn nur Frauen fahren würden...
@@ozelot131 und was bringt es dann den fahrer anzumotzen, wird deswegen die stimmung besser? Wenn sie nicht fährt soll sie die klappe halten (beim fahren), diskussionen was richtig oder falsch sind haben am lenkrad nichts verloren.
@@ozelot131 Ich bin da recht einfach gestrickt. Wenn jemand etwas bloedes veranstaltet mache ich meinem Unmut Luft und dann ist mir wohler. Wenn dann jemand ankommt und versucht, den Unmut wieder in mich reinzustopfen rege ich mich erst richtig auf. Ich poltere ein bisschen, um meinen Unmut loszuwerden, und dann gibt es Widerworte? Ganz schlechte Idee.
3:08 er dachte nicht er sei Fußgänger sondern wollte einfach Platz machen das der Einsender nicht anhalten muss. Ich finde dies eine nette Geste und verstehe die Kritik nicht, dies gab es damals schon vor 25 Jahren und man bedankte sich dafür da man nicht zwangsweise anhalten musste wenn da nur 1-2 Autos stehen. Bissl zu empfindlich finde ich. SkiFelix hat mir einen Lachflash verpasst, einfach mal kurz verpeilt und dann m, man eeey man eeeyyyyyy🤣🤣🤣🤣👍🏻 So in diesen Sinne schöne restliche Woche noch✌🏻
@@MeanMawile man übertreib mal nicht, nehm den Stock aus dem Hintern. Wenn die Polizei da gewesen wäre hätten sie ihn eben nicht angehalten da sie es schon gesehen hätten. Bist wohl so ne Art Hobby Rechtsanwalt was🤣
Das bei 5:10 resultiert aus dem allgemeinen "Kurven schneiden" was immer mehr in Mode kommt. Bei uns fahren einige so weit links, das sie sich fast die Felgen schreddern. WO lernt man so zu fahren?
Die Sonne steht sehr tief aus Richtung Straße in die eingebogen wird (sieht man am Schattenwurf der Ampel). Das blaue Schild mit weißem Pfeil scheint auch verdreht zu sein. Denke das waren beim ersten Auto Gründe für die Geisterfahrt. Beim BMW kam noch das Lemming-Syndrom dazu 🤭
Scheint neben der RUclips- und Telegramuni mittlerweile auch RUclips- und Telegramfahrschulen zu geben. Vermutlich "Aufbaukurse" oder "Fahrsicherheitstraining" Marke "ich glaube ich habe Ahnung. Nein, ich bin mir sicher in meinem Glauben"
Spur halten, Blinken, vorausschauend fahren... Das ist oft schwierig, wenn man am Handy spielt, mit den Beifahrern diskutiert, etwas futtert oder voller Ungeduld andere bedrängt. Und dann gibt es noch die Schlafschafe, die einfach vor sich hin träumen... Abenteuer Straßenverkehr- aber denke dran in diesem Game hat jeder nur EIN Leben... Danke für die Videos! Bleibt munter und am Leben!
PKW überholten mich am Wochenende gerne mal und lösten dabei den Kollisionalarm meiner Dashcam aus. Abstand beim einscheren ist nicht so jedermanns Sache.
Das mit dem Tipp im Spiegel 04:08 kannte ich bis vor Kurzem auch noch nicht. Hatte es aber schon in einer anderen Folge "gelernt" und achte seitdem immer darauf. 👍
7:26 die Baustelle fahre ich täglich und das ist ne Absolute Katastrophe. entweder wird gedrängeld ohne ende weil dort im weiteren verlauf nur 40 erlaubt ist oder die Dicken SUV's quetschen sich auf der Linken Spur an einem vorbei. Ich warte noch drauf das irgendwann der Spiegel abgefahren wird :/
7:05 Also den Pfeil am Boden kann man ja mal übersehen, das Schild über der Ampel auch und was das runde rote Schild mit dem weißen Balken bedeutet, keine Ahnung...
Naja ka wo das is und ob er ortskundig ist aber vllt sagte das Navi da runter weil es mal so war und ich mein das Einbahnstraße Schild hätte ich eher übersehen auf der Höhe als die bodenbmakirung Hatte mal was ähnliches aber halt ohne Verkehr wodurch ich nicht so in Stress kam wie er
@@fahrradfreund1106 naja ein Hafenbecken taucht innerhalb eines Navi Updates nich einfach so auf Und ganz ehrlich wir sind alle Menschen an manchen Tagen ist man Kurtz mal unaufmerksam oder willst du jetz Jungfrau Maria spielen und sagen du wärst fehlerfrei?
@@hariboger281 Ja doch, wenn ich in nem Auto hock, das als Waffe ja ganz gut herhält, geb ich mir mühe fehlerfrei ans Ziel zu kommen. Kleine unaufmerksamkeiten ok, aber Schulterblick vergessen, zu wenig Abstand halten, oder DAS hier sind Sachen, für die ich kein Verständnis habe...
5:40 "Dann warte doch Daniel." So eine typische Mann-Frau-Situation. 🤣🤣 Wenn im Verkehr jmd vor uns etwas Gefährliches macht und ich stark bremsen muss, schreit meine Frau immer mich an. 🤣
Bei uns fahre ich. Frau! Wenn gemeckert wird heisst es (von Frau) hör auf! Wer hat schon eine Karre zusammen gelegt? Und dann ist Ruhe im Karton 🙋🏼♀️🤣🤣🤣🤣
3:37 das sind doch offensichtlich mehrere Kreuzungen. Eine abknickende Vorfahrtsstraße und eine Rechts-vor-Links mit bilateraler Einfädelungsspur, die dementsprechend nocheinmal Kreuzungen bildet.
Zum Glück weist der Bordcomputer den Fahrer darauf hin: „*ping* Fernlicht an *ping* Blinker links *ping dichter auffahren - dichter auffahren - noch dichter, du hast einen Audi *ping*
Jede Kreuzung für sich ist eindeutig. Die Gesamtsumme ist auf jeden Fall spannend. Der GLS-Transporter biegt ja auch deutlich anders ab als der Ford Ka(?), der am Ende von Links (bzw erst Gegenüber) kommt.
Also Skifelix nä😂😂 Das war ja so verzweifelt, da hab ich glaub ich 4 mal zurück gespult. Anstatt sich richtig aufzuregen, nimmt er das einfach ganz locker😂 richtig gut
"Aber wo wir gerade bei..." "Und wo wir schon mal bei..." "Hier sind wir mit User werauchimmer unterwegs" Ich überlege irgendwie ob ich Musik laufen lasse und den Ton wegdrehe das kann man sich echt nicht die ganze Zeit antun. Kein unbesprochenes Stück Tonspur das ganze Video über.
1:10 "Haw-Haw!" 1:59 Vor allem, wenn man bedenkt eine Dose hat 25 Cent Pfand 🙃 3:35 Nö, ich bin auch verwirrt. 5:18 Größeres Auto = größeres Rohr, wieder was gelernt. 7:03 Jeder macht mal Fehler👍 mann eyyy 😅
2:46 Ist natürlich ziemlich falsch, aber ich kann mir vorstellen, wie und warum das hier passiert [Tatsächlich ist die Löwenbrücke in Würzburg selbst dann unangenehm für Radfahrer, wenn man richtig fährt und die Dashcam fährt übrigens zu schnell, auf der Brücke ist 30]. Vermutlich will der Radfahrer nach der Brücke nach links (verbotenerweise). Der korrekte Weg wäre hier dem Verkehr über die Brücke zu folgen, rechts abzubiegen und dann in einem U-Turn rückwärts zu fahren (für Autos ganz links, für Radfahrer ganz rechts). Vermutlich kommt der Radfahrer vom Mainkai. Eine mögliche Verbindung führt durch den Park und endet auf der linken Seite der Straße vor einer Ampel (wenn man sich etwas auskennt, würde man aber eher schon weiter vorne auf die richtige Seite der Straße wechseln), von einer anderen Seite kommend führt ein für Radfahrer freigegebener Weg links neben der Straßenbahn vorbei (wieder am Rand des Parks). Entsprechend wird man u.U. unbewusst auf die falsche Seite gelotst, gerade wenn man sich nicht auskennt [wenn an der Kreuzung Straba oder Autos entgegengekommen wären, hätte der Radler vermutlich früher den Fehler gemerkt]
Vorallem "keine Zeit zu reagieren" und was ist sie da einfach umkippt oder warum auch sonst immer nach Links zieht. Man sollte sowas wie einen MIndestabstand beim Überholen von Fahrrädern einführen, damit Autofahrer nicht überrrascht, wenn ein Fahrradfahrer mal ausschwenkt.
Wohl eher sollte man Radfahrern das Befahren von normalen Straßen verbieten, anstatt es Autofahrern durch immer mehr werdende Gesetze zu erschweren, eben diese Radfahrer zu überholen.
2:20 Ist die Sicht durch Dashcammontage und Weitwinkel echt so komisch oder fährt Alex_KR da fast durchgehend halb auf Radweg? Auf nem Schutzstreifen wäre das erlaubt, hier isses aber n Radweg. Beim Überholen (als scheinbar noch alle Radfahrer geradeaus fahren), sehe ich, dass er bis zur Fahrbahnmitte fährt. Von 1,5m Abstand dürfte das auch etwas entfernt sein. Trotzdem hätte die Radfahrerin sich früh umgucken, dann anzeigen, dann mittig einordnen müssen. Aber vermutlich wäre sie dann bedrängt worden, weil sie ja den Verkehr stört.
2:20 "Handzeichen und halbe Sekunde danach abbiegen. Da kann doch keiner drauf reagieren“… Machen doch Autos auch. Auch gerne ohne Blinker . Echt ne Seuche geworden dass keiner mehr Zeichen gibt (bzw zu kurz/zu spät) Nachtrag: den Abstand beim Überholen des Radfahrers hätte der Fahrer des Autos hier auch nicht eingehalten (Lehrstunde: 1,5m innerorts und 2,0m außerorts) und hätte damit entweder nicht überholen dürfen oder weiter ausholen müssen...
Bei beiden absolut nervig, als Fahrradfahrer ist mir das Blinken persönlich aber wichtiger weil es da um meine Gesundheit geht. Ich frag mich ob sowas schon mal kontrolliert wurde, gefühlt blinkt ja selbst die Polizei selten
Allgemein: es gibt für Fahrradfahrer keine Pflicht, Handzeichen zu geben - wenn es der eigenen Fahrsicherheit dient. Im gegebenen Fall: derart spontan vom rechten Rand einfach links rüberzuziehen, ist der Gesundheit auch nicht förderlich.
An manchen stellen sind Handzeichen leider auch schwer zu realisieren, zum anderen sind Autofahrer manchmal schon etwas seltsam. Hmm, da steht ein Fahrrad auf der Linksabbiegerspur vor der roten Ampel, wenn die grün wird überhol ich den Links weil der sicher geradeaus will und ich links.
Der Unterschied ist aber, bei einem weiterem Kraftfahrzeug bin ich in der Regel dahinter und habe eine ähnliche Geschwindigkeit. Bei Fahrrädern bin ich daneben und schneller. Wenn auf einer einspurigen Straße das Auto vor mir nicht blinkt oder rechts blinkt und links fährt, dann ist das doch ein wenig „ungefährlicher“ wie wenn das einer auf dem Fahrrad macht
4:24 Ob das wirklich nur schlechte Gewohnheit ist, bei der Häufigkeit... Das wird noch richtig lustig, wenn die adaptiven Tempomaten Pflicht werden oder der Abstandsassistent. Für solche Leute habe ich mir die Dashcam geholt. Wenn es denn kracht, sollte doch zumindest klar gemacht werden können, dass solche Dussel dafür verantwortlich sind.
Glaubst du wirklich, dass sich zeitnah und flächendeckend eine Pflicht zum adaptiven Tempomaten durchsetzt?!? Das sind erst grobe Hirngespinste, bei denen nicht klar ist, wie es technisch umgesetzt wird, geschweige denn, wie das ganze zu verwalten wäre.
@@rob9514 Ab 2024 ist in der EU ein automatischer Speedlimiter bei Neuwagen pflicht. Er ist zwar abschaltbar, aber nach jedem Start dann wieder aktiv. Nach 7 Jahren darf der Hersteller für diesen "Dienst" dann auch Gebühren verlangen. Nen Abstandsregelung ist da sicher nicht so weit weg. Ist schon erschreckend was die Bürokraten sich so alles einfallen lassen, anstatt einfach mal mehr zu kontrollieren.
@@oliverkykal8087 Wie gesagt: Das sind bisher nur Hirngespinste von Einzelnen. Da ist weder etwas verabschiedet worden, noch sind diese wenigen Leute sich einig, inwiefern es technisch umgesetzt werden soll (hier gibt es nämlich verschiedene Ansätze). Ansonsten bitte ne seriöse Quelle, die den Beschluss einer EU-Institution und die nationale Umsetzung beweist.
4:52 Das war eines der ersten Dinge, als ich wieder mit dem Radfahren angefangen habe: Licht. Du wirst als Radfahrer gerne mal übersehen oder absichtlich ignoriert, das muß ich nicht noch zusätzlich durch fehlende Beleuchtung unterstützen. Dürfte bei einem Unfall zumindest in dem Punkt für weniger Fragen sorgen. Und was die Menschen reitet keine Beleuchtung zu montieren weiß ich nicht. Komplettes Beleuchtungsset gibt's Bezos' Einkaufspalast ab ca. 8€, offensichtlich ist manchen die eigene Gesundheit oder gar das Leben nichtmal diesen Betrag wert. Ehrlicherweise habe ich mit solchen Radfahrern wenig Mitleid, das Problem ist wie in der gezeigten Situation, dass der Autofahrer möglicherweise gar keine Chance hat den Radfahrer zu sehen, selbst wenn er aktiv den Verkehr beobachtet. Trotzdem bekommt er dann die Hauptschuld. Selbst als Radfahrer muß ich sagen, dass an der Stelle was geändert werden muß.
Zu ~ 4:23 Uns hat man es beigebracht, dass alle Fahrzeuge (egal ob PKW oder LKW) vollständig im Innenspiegel sichtbar sein müssen. Auch bei anderen PKWs scheren viele Leute einfach viel zu früh ein.
1:06 Das ist wirklich eine Frechheit! Wie kann man es wagen einen BMW auszubremsen!?? Hey - freie Fahrt für freie BMW-Fahrer. Die StVO ist auch nur so eine Meinung.
Leider ist die Situation bei 1:10 dort kein Einzelfall. Das ist die B478 an der Richard-Schirrmann-Schule in der Nähe von Hennef. Einer Verkehrshauptschlagader mit Anbindung an die A560 und somit an die A3.
Es ersten illegitim (Ordnungswidrigkeit) und zweitens gefährlich, weil der Autofahrer nicht ausreichend Sicht auf die Grundstückszugänge hat. Ein Nebeneffekt ist, dass der Bürgersteig für solche Belastungen nicht gemacht ist. Tipp: einfach sein lassen. Ich habe auf meinem täglichen Arbeitsweg auch eine Straße, in der das regelmäßig gemacht wird. Da sind es eben keine Grundstückseinfriedungen sondern vor Garagen parkende Autos. Aber sehen tut man da mitunter trotzdem nicht ausreichend.
3:08 "Manche Autfahrer wären als Fußgänger besser aufgehoben." So wie die Autofahren, möchte eigentlich überhaupt nicht, dass sie am Verkehr teilnehmen. Auch nicht zu Fuß. (Edit: Einfach das Video weiterkucken und merken, dass ich nicht der einzige bin, der diesen Gedanken hatte...)
Sieh es mal anders rum: vom Verkehr abhalten kannst Du sie nicht (Grundrecht) und dann ist es besser, wenn sie nur zu Fuß gehen, als dass sie mit dem Fahrrad oder gar Auto fahren. Aber ja: es sind die gleichen Typen Menschen, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind.
3:08 Hier im Wohngebiet gibt es eine Stelle, da wird von einigen erwartet, dass man auf den Gehweg ausweicht. Ist zwar ein breiter Gehweg mit abgesenktem Bordstein, aber ich fahre da trotzdem ungern drauf. Gegenüber parken immer Autos, also muss die Gegenrichtung eigentlich warten. Leider ist dahinter direkt eine Y-Förmige Kreuzung und die von links kommenden fahren gerne einfach blind in die Engstelle, am besten noch mit 1m Abstand zu den parkenden Autos. Dort musste ich schon mehrfach eine Vollbremsung hinlegen, um einen Unfall zu vermeiden und wurde fast jedes Mal vom anderen angeschrien, ich sei doch zu schnell, oder ich hätte ihn doch gesehen, usw.
Wahrnehmungsproblem? Wenn der Radfahrer aktiv den Abstand verringert kann man wohl kaum sagen, der Autofahrer hält sich nicht an die StVO. Diese Szene ist einfach nur Bockmist der Radfahrerin, dazu fehlende Einsicht ihrer Schuld, so deute ich Ihre Geste nach der Vollbremsung des PKWs. Eher Respekt für die Reaktion der PKW Fahrerin. Manch anderer Fahrer aus den Clips hätte wohl für ein neues Opfer der Radfahrerstatistik gesorgt. Wäre es ein Autofahrer gewesen, der so gefahren wäre wie die Radfahrerin, dann wäre Dein Kommentar wohl eher gewesen, das dieser den Führerschein abgeben soll. Leider haben Radfahrer ja keinen zum Abgeben.
@@clemensmuller2543 Ich sage ja, Wahrnehmungsprobleme. Der Seitenabstand wäre eingehalten worden ( o.K, vielleicht wären es ja auch nur 1,45m gewesen) , wäre die Radfahrerin nicht spontan nach links gefahren. Und wie Überholst Du bitte ohne den Abstand nach vorne zu verkürzen? Denk mal nach.
@@MH-sw8cg Den Seitenabstand musst du einhalten, sobald du in den Sicherheitsabstand nach vorne reinfaehrst und dort sollte dann der UEberholvorgang beginnen. UEberholen auf einer Kreuzung ist aber auch nicht so geschickt. Ist jetzt natuerlich schwer zu sagen, wo die Kamera angebracht war, aber auf mich wirken die Abstaende als viel zu eng.
@@kaltaron1284 Eben, man sieht es nur durch die Kamera, daher kann man dazu nichts genaues sagen. Zu dem Verhalten der Radfahrerin kann man deutlich etwas sagen. Und da jedesmal bei einem Fehlverhalten eines Radfahrers sofort in den Kommentaren auf die Abstände gehackt wird, geht einem das echt auf die Nerven. Warum hat hier kaum ein Radfahrer mal geschrieben, das die gezeigte Person besser nicht Radfahren sollte, oder nochmal in der Grundschule an einem Lehrgang teilnehmen sollte? Warum muss sofort wieder eine Abstandsdiskussion eingeführt werden? Und selbst wenn die Kamera in dieser Situation schon die 1,5 oder auch 2m Abstand gehabt hätte, was hätte es geändert? Die Radfahrerin verringert aktiv den Seitenabstand, die Vollbremsung wäre trotzdem erfolgt ( was wäre, wenn die Cam 0,5Sek. schneller / weiter vorne gewesen wäre). Dieses " Handzeichen" kann schon übersehen worden sein durch den Spiegelblick/ Schulterblick vor dem Überholvorgang. Es entsteht einfach der Eindruck, das jedes Fehlverhalten eines Radfahrers die Schuld eines fehlenden Abstandes des Kraftfahrzeuges ist. Schulterblick eines Radfahrers bringt mich als Kraftfahrzeugfahrer automatisch in erhöhte Aufmerksamkeit, vor allem wenn eine Abzweigung kommt. Dann ein ordentliches Handzeichen und alles ist klar, kann abbremsen und den Radfahrer vorlassen. Doch hier? Wer soll das denn bitte erkennen. Und ja, es gibt sie noch, die Radfahrer die das so beherrschen und ich bin der letzte, der dann noch zum Überholen ansetzt. Die Radfahrer sollten sich erst mal an die eigene Nase fassen, genauso wie viele Kraftfahrzeugfahrer. Und Fehler machen wir alle mal, keiner ist ohne Schuld.
Also diese Elefanten am Schluss machen echt Fernweh 😁 Ich glaub Nächten Sommer wird's Mal Zeit für ne Safari Evtl kann ich ja auch paar schöne Aufnahmen mitbringen
"Orrrrrrrrrrrrrrrrrmaaaaaaaaaaneeeeeeeeyyyyyyyyyyy" SkiFelix, 2022.
Eier bewiesen mit der Einsendung und dem Aufzeigen des eigenen Fehlers. Nice job!
Wieviele praktische Prüfungen musstest du denn machen, dass du "bis zum geht nicht mehr getestet" wurdest? Und warum zum Teufel schreibe ich hier von rechts nach links?!
hahahahha
Das ist dem Felix doch einmal passiert, er macht ja in den anderen Videos keine Fehler, kein Grund deshalb jemanden zu Recht zu weisen
Gleich drei Hinweise komplett ignoriert/übersehen, dass er da gar nicht hätte abbiegen dürfen: Gebotsschild, durchgezogene Linie, Pfeil auf der Straße.
Ich glaube, er war zuvor schon mit den Nerven komplett am Ende oder im Vollstress so wie er klang.
@@bonaxj66 Das kann gut sein.
SkiFelix hat mir einen ehrlichen Lacher mit seinem "ohmanneeeeeeehhhhy' beschert. 😂 Auch Hut ab dafür, dass du eigene Fehler einsendest :D
Bei Daniel und dem silbernen Marcedes hab ich mich voll wiedererkannt. Ich reg mich auch über so viel unvermögen und dreißtes Verhalten auf und meine Freundin regt sich auf, dass ich mich aufrege xD
Dennoch wieder ein super Video. Ich wieder Nacken vom ganzen Kopfschütteln
Dann waaaaarte doch Danieeelll xD Hab mich auch so wiedererkannt
Kenne ich nur zu gut. Und ja, das ist purer Zufall das ich auch so heiße :D
Extra Danke an SkiFelix. =) Ich find es klasse, wenn wir Clips aus "Fehler-Perspektive" mitbekommen. Ich habe es auch schonmal verwirrt falsch in eine Einbahnstraße geschafft. Ich finde die Perspektive hilft dabei ggf. einfach etwas ruhiger zu bleiben wenn jemand anders Fehler macht. Man merkt ja, das Felix schon gestresst genug ist. Da hilft ihm ja auch kein Hupen von Außen.
Deshalb plädiere ich auch immer wieder für gute Navies mit aktuellem Kartenmaterial. Ich hatte auch schon die Situation, das mein Navi mich so verwirrt hat, das ich beinahe verkehrt in eine Einbahn abgebogen bin. Und dann nachdem ich den Fehler vermieden bzw korrigiert hatte ging's los mit "bitte wenden" so das ich erstmal anhalten musste und auf dem Handy die richtige Fahrstrecke suchen musste, damit ich überhaupt ankomme (dann mit ausgeschaltetem Navi)
07:02: MAN EY - Mann ey - maaaaneeyy - man ey!
Einfach nur sympathisch verpeilt!
Hat mich ein bisschen an den Maulwurfn erinnert.
Mann eyy!
Vom vielen Kopfschütteln heute bekommt man echt ein Schleudertrauma. Daher ist das letzte Video wirklich was zum Runterfahren und Staunen 😉🙂👍
Ich finde SkiFelix dein Video genial und da kommt man gut runter mit Zwerchfell Muskelkater.
Man eyyyyyy man eeeyyyyyyy🤣🤣🤣🤣
7:12 - der Sound ist so vielseitig verwendbar! 🤣
Da muss ich jetzt auch mal schmunzeln.^^ Voll die Panik: "Man ey, falsch, man ey!"
Bitte mehr von solchen Clips.^^
7:03 wenn so etwas passiert: Ruhig bleiben/werden.
Ansosnten macht man nur noch mehr Fehler und regt sich noch mehr auf.
Da gemütlich weiterfahren und sich einen Parkplatz zum Entspannen suchen
Für mich absolut unverständlich wie es dazu kommen kann. Scheint mir total überfordert zu sein. Schilder? Jegliche Ampeln und Markierungen? Mir egal.
@@Neptun2006 Jeder kann vielleicht Mal nen schlechten Tag haben, wo man sich nicht konzentriert und dann durch Unaufmerksamkeit Fehler passieren. Und durch das Aufregen über diese Fehler passieren dann halt noch mehr Fehler 🤷🏼♂️
Mannn ejjjjj
@@asgardian_of_midgard Als unbeteiligter Zuschauer denkt man aber oft auch anders, als wenn man gerade selber in dieser Situation ist. Also mir ist es auch noch nicht passiert und ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen. Aber ich denke schon, dass wenn die Situation schon blöd angefangen hat und man sich dann rein steigert, dass dann halt noch weitere dumme Fehler passieren
Ich würde es mit der Situation vergleichen, wo einem die Linksabbieger die Vorfahrt nehmen. Schauen dich an wie ein Reh und fahren los. Momentanversagen. Kann man wohl nicht nachvollziehen bis man es selber verkackt hat.
Ich hab in der Fahrschule gelernt das man erst die Spur zurück wechselt wenn beide Scheinwerfer vom überholten Fahrzeug im Innenspiegel zu sehen sind. Das kapieren die weningsten, auch nicht die Trottel die sich dann persönlich angegriffen fühlen wenn man nicht 3m nach dem Überholen wieder rüber zieht. :D
Muss man nichtmal in der Fahrschule lernen, StVO §5 Abs. 4 letzter Satz, Abs. 4a,
Deshalb setze ich mittlerweile direkt nachdem ich am LKW vorbei bin den Blinker nach rechts, vor allem wenn jemand hinter mir stark drängelt.
Dann wird noch gewartet, bis genug Abstand ist und dann rechts rüber gezogen.
Aber auch das ist nicht immer richtig:
Manche fühlen sich davon wohl so stark genötigt, dass sie dann regelrecht ausrasten und sich nicht mehr beherrschen können...
@@l.h.1545 Ja, irgendwo nachvollziehbar im Sinne einer Provokation eines Blinkers zu setzen und "nichts" tun. Aber man muss doch dann wirklich nicht weit denken können? :/
Hatte mir gemerkt sobald man das Nummernschild sieht ist der Abstand in etwa groß genug zum einscheren. Kommt vermutlich etwa aufs gleiche raus.
@@jan00730 Wie man es macht, ist es falsch... Den Leuten, die sich selbst so dermaßen unter Stress setzen, wird man es nur recht machen können, wenn man einfach rechts bleibt und sie freie Fahrt haben...
SkiFelix, Du hast mein volles Mitgefühl. Ich weiß, man ärgert sich schon über sich selbst, trotzdem kommt es dann doppelt und dreifach. Immerhin ist nicht jeder Tag so, also, Kopf hoch .
7:05 ahhhhhhhh Mann ey, Mann ey, aaaaaaaaahhh Mann ey.... FALSCH!
made my day
Hey und Hallo DDG. Ich muss echt sagen, seit ich eure Videos sehe, fahre ich wieder ruhiger und entspannter. Ich mache mir keinen Stress mehr und wenn ein andere Mitfahrer einen Fehler macht, dann ist es nu mal so. Mach bitte so weiter. LG Thomas
wenn das schule macht, wäre es super. Es gibt so viele gestresste/aggressive Autofahrer....
7:10 ich hau mich weg 😅 vielen dank das du deinen eigenen fehler eingesendet hast 👍🤣
Danke für Eure Arbeit und die Videos erstmal!
So langsam frage ich mich ja , was ich falsch mache. Fahre auch so etwa 30.000km im Jahr und erlebe praktisch nie außergewöhnliche, knappe oder gefährliche Situationen. Alle paar Monate fährt vielleicht mal jemand bei hellrot rüber, das wars :D
LG
Glück... oder Sehschwäche ;)
@@TakaD20 Weder noch. Geht mir genauso. Hab äusserst selten Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern und umgekehrt.
Ich erlebe tägliche Sachen, mit PKW sowie LKW, aber die meisten Einsendungen würde ich als langweilig empfinden sodass ich nicht mal auf die Idee komme sowas einzusenden. 😅
wenn man sich ein dash-cam zulegt, dann häufen sich die Situationen
@@milendemli D.h. die Aura einer laufenden Kamera bringt bei anderen Verkehrsteilnehmern die Hirnströme durcheinander?
"Handzeichen und eine halbe Sekunde später abbiegen, ...", willkommen bei gefühlten 90% aller Autofahrer.
Nur dass Autofahrer in der Regel so ca. 1,5 Tonnen Blech um sich herum haben und ein Radfahrer die eigene Haut plus Sommerjacke. Das eine ist asi gegenüber allen anderen, das andere ebenfalls, aber mit dem besonderen Bonus der Selbstgefährdung.
90% aller Autofahrer aber 100% der Radfahrer. Also was willst du jetzt damit sagen?
@@vindicator05 Deshalb ist Autofahren ja auch so gefährlich für alle drum herum, dass es im Allgemeinen verboten und nur unter strengen Auflagen gemäß StVG §2 überhaupt erlaubt ist...
@@aldrich5741 Ich will damit sagen, dass ich dieses Verhalten bei Radfahren eher selten sehe, und dass es bei Autofahren ungleich gefährlicher und weiter verbreitet ist.
Uuuuuh eine weitere Episode 'Auto- vs Radfahrer' *Popcorn bereitstell*
In der heutigen Folge: Abbiegen und warum sich immer nur die anderen falsch verhalten...
2:32 Genau. Ich fahre leidenschaftlich Fahrrad, aber genau so gerne Auto. Ich kenne beide Seiten und weiß, wie wichtig der Schulterblick nicht NUR beim Autofahren ist!
_So würde ich es empfehlen:_
*Schulterblick, Hand mind. 2 Sekunden vorher ausstrecken, Schulterblick, abbiegen* (und natürlich auf den Gegenverkehr achten, fals vorhanden) 🤗.
Ich würde außerdem empfehlen, rechtzeitig vorher den Radweg zu verlassen und sich zum Linksabbiegen auf der Fahrbahn einzuordnen. So muss man nicht zwei Fahrspuren gleichzeitig kreuzen.
Auch der Autofahrer hat hier durch seine zu geringen Abstände zur Verschärfung der Situation beigetragen.
@@leahh663 Das stimmt. Daran habe ich gar nicht gedacht (gibt es in meinem Heimatort praktisch keine 😆). Danke 😊!
2 Sekunden ist immernoch zu kurz. Erstmal gucken ob frei ist oder jemand von hinten kommt. Nochmal gucken um die Geschwindigkeit einzuschätzen, ggf. Durchlassen bzw. Arm raus, je nachdem. Und das alles so weit vor der Kreuzung dass weder man selbst noch andere übermäßig bremsen müssen. Geht alles wenn man denn wenigstens mal guckt und realisiert dass man nicht allein auf der Welt ist.
Das Umschauen ist sowieso das Allerwichtigste. Leider wird in der Verkehrserziehung ("Fahrradführerschein" in der Grundschule bspw.) der Fokus sehr stark auf Handzeichen gelegt. Das beste Handzeichen nutzt aber nix, wenn es nicht gesehen oder gar vorsätzlich ignoriert wird. Deswegen immer erst umsehen, dann ggf. Handzeichen geben, einordnen und spätestens zum Abbiegen wieder beide Hände an den Lenker, um bremsbereit zu sein.
ich finde es klasse das es auch ein Sender gibt die Auch ihre Fehler zeigen 👍 skiFelix
Mir ist letzte Woche auch so ein Sch… passiert. Ich hatte beim fahren plötzlich eine Wespe genau zwischen Auge und Brille, die mich genau ins Augenlid gestochen hat, hab mich dadurch total erschrocken und bin beim Abbiegen in den Gegenverkehr gefahren und hab mich da in so ne Einfahrt gestellt. Gut das dass Abends und in ner ruhigen Gegend passiert ist.
@@IndigoDragonFire Vielen Dank, das ist echt lieb! Ist echt unangenehm und ich seh aus, als wenn ich einen aufs Auge bekommen hätte. 😂
@@einfachela78 aber hoffentlich nichts Schlimmes mit dem Sehen an sich...
@@Amejonah Ich denke nicht, war nur ordentlich geschwollen, das ist aber inzwischen auch schon gut zurück gegangen. Im ersten Moment tat es auch gar nicht weh, das kam zum Glück erst als ich zu Hause war. Danke der Nachfrage. 🌸🤗
props an skifelix fürs einsenden. so viel mut und stärke muss man erstmal haben. natürlich habe ich gelacht aber ich kann den frust sehr gut verstehen
Danke für die neue Folge und die tollen Bilder zum Schluss 🤗 hilft beim abregen.
Der mit dem Rohr war einfach nur genial 😂👍
Lustig wärs ja, aber ich seh das Problem darin nicht
Die Reaktion von SkiFelix ist zu geil :D
Klingt eher wie nen anfall 🙄🙈
@@mr.tuerkenbart ja, wenn die Spastik reinkickt...
4:15 so hab ich das tatsächlich nie vermittelt bekommen. Mega gut der Tipp!
Einfach lachkrampf bei 5:16 und den Clip drauf haha 😂🙏
2:06 auch wenn ich da als Dashcam nicht Ziel der Dose gewesen bin, hätte ich den wohl angezeigt. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Und das Ding hätte ja jeden treffen können.
Dann bitte zeig doch jeden an der irgendwas schlechtes oder illegales macht, du Denunziant.
@@DashcamCCTVfootage also grundsätzlich bin ich auf deiner Seite aber das hat in diesem wenig mit denunziant zu tun sondern da hätte im schlimmsten fall auch ein tödlicher Unfall entstehen können. Also bitte überdenke nochmal deine Aussage. Da geht's nicht um spicken bei ner Klassenarbeit. Aber selbst in der Situation bestimmt direkt Den Freund und Helfer gerufen (komplett gerechtfertigt)aber hier mit dem Finger auf andere zeigen und sinnloses Gedankengut verbreiten...
@@Narrenwind Strafe fürs reinziehen muss aber sein, wenn die tödlich ist, ist das für den transporter halt doof gelaufen!
@@DashcamCCTVfootage du hast echt den Vogel abgeschossen!
@@hater4992 es geht um die Dose du troll
"Man eyyyyyyyyyyyyyyyy, man eyyyyyyyyyyyyyyyyyyy." :D
Herrlich gelacht
"Als Geisterfahrer im Gegenverkehr" Gibt es denn auch Geisterfahrer die richtigrum fahren? ;)
Wenn ein Geisterfahrer im Gegenverkehr unterwegs ist, fährt der dann nicht richtig?😉😉
Ja, wenn so einer 👻 unterwegs ist.
Der Geisterfahrer auf der Fahrradspur ist ja nur halb in Gegenverkehr, auch aus diesen Video. Bin nicht sicher wie die Autos heißen die auf Gehwegen unterwegs sind, gilt das auch als Geisterfahrer?
3:20 Was hat Foelke denn für eine schöne Stimme und was für ein klares Mikrofon
SkiFelix muss mit den Gedanken komplett woanders gewesen sein. Geradeaus-Pfeile und Einbahnstraßenschilder überall und trotzdem so Brain-AFK. Der Arme. Danke für die mutige Einsendung und den Lacher durch das eigene Ärgernis. 😁
Skifelix ist schon geil drauf 😂 ehy Mann ehy
Vielen Falschfahrer für diese Bewegtbildproduktion 🍻
8i
8i
8i
Wasn hier los?
Schickt mehr essig
Irgendwie find ich diese Folge richtig gut :D
Der Herr bei 7:35 ist Opernsänger oder?
4:28 In solchen Fällen konsequent auf der linken Spur bleiben bis der Sicherheitsabstand zum überholten Fahrzeug hergestellt ist, dann Blinker setzen und in aller Ruhe und mit nochmaligen Schulterblick auf dir rechte Spur wechseln (den obligatorischen Klick auf der Dashcam nicht vergessen 😁)
Genau so mache ich das auch meistens - wenn auch ohne Klick auf die nichtvorhandene Dashcam. ;-)
6:02 Wenn man meint innerorts 90 fahren zu müssen, hat man meiner Meinung nach gezeigt, dass man nicht zum Führen eines Autos geeignet ist und da finde ich es schon ein bisschen fragwürdig, dass es dafür nur 1 Monat Fahrverbot gibt.
Beim ersten Mal...
Autofahrer werden in DE generell einfach lächerlich "bestraft".
@@DonDadda45 Es kommt darauf an was du erreichen willst. Wenn du als Saat einfach Geld abgreifen willst setzt du die Strafen hoch. Wenn du Ordnung haben willst machst du mehr Kontrollen. Wenn du immer zu schnell faehrst und alle 5 Jahre mal 500.- faellig werden ist das eine Sache, wenn du aber bei jeder 2. Fahrt 20.- abdruecken darfst eine ganz andere. Bei ersterem wirst du vermutlich immer noch zu schnell fahren. Bei letzterem hast du spaetestens nach einem Monat gelernt, dass du dich an das Limit haeltst. Und wenn du doch mal einen Fahler machst reisst das trotzdem kein Riesenloch in den Geldbeutel. "Ist halt so. Ooops, bloed. Machen wir nicht nochmal!"
Das ist nur der Busgeldkatalog. Bei 40 zu schnell sind wir auch im Straftatbestand und damit kann sogar Knast kommen.
@@realulli Nichtsdesto was ist der Einsender für eine Schlaftablette? 42km/h?
Vielen Dank für die Videos auf dem Kanal. Ich habe erst seit Dezember 2021 meinen Führerschein und bis jetzt 8000 Kilometer runter ohne Unfall was auch der verdienst dieser Videos ist da ich dadurch noch mehr auf andere achte und mit deren Fehlern rechne. Also auf weitere 8000km ohne schaden (am besten natürlich für immer)
Gz :) ich hab mein führerschein seit oktober 2020 und hab jetzt knapp 43.000 km runter und gottseidank auch nichts passiert
Tip top! Weiter so 👌
7:45 ein gutes Beispiel dafür, dass man besser nicht immer auf seiner Vorfahrt besteht😉
Wieso? Im selben Video haben wir doch gelernt, dass die Größe der Vorfahrt sich nach der eigenen Größe richtet. Dort ist also alles rechtens gelaufen 🙃
Die Szene von SkiFelix zeigt einfach wie richtig und wichtig es ist Fehler zuzugeben und sich zu entschuldigen. Während von den vorherigen Kandidaten hier wahrscheinlich Wenige einen guten Eindruck haben, wirkt Felix dadurch besonders sympathisch. Wahrscheinlich hat er sich bei den anderen Autos mit Handzeichen entschuldigt, da nicht mal ge(licht-)hupt wurde.
Sowas passiert jedem irgendwann mal und durch solche simplen Gesten kann sehr einfach roadrage vermieden werden.
Prinzipiell wäre ich auch dafür, dass Autos eine zweite, weniger aggressive Hupe bekommen, welche speziell zur solchen Kommunikation dient.
Problem wäre nur, dass diese vermutlich missbraucht würde um sich vorzudrängeln und/oder das Benutzen dieser Hupe in manchen Situationen gerichtliche Aussagekraft haben könnte (nach dem Motto er hat dadurch seine Schuld gestanden).
Zumindest hatte Alex_KR, als er denn dann bei 2:35 zum Stillstand kam, den nötigen Abstand zum Überholen. Die 1,5 m Mindest(!)Abstand gelten hier natürlich auch.
Die Unterschreitung des Seitenabstands lag aber daran, weil der Radfahrer zu blöd war, sich nach hinten umzusehen. Ursache und Wirkung, mein lieber 😉
Die 1,5m wären auch ohne den Totalaussetzer der Radfahrerin deutlich unterschritten worden. Auch der Abstand des Dashcammers nach vorne war zu gering.
@@clemensmuller2543 Guck dir das Video mal genau an. Wo war der Abstand nach vorne zu gering? Sollen da 5 Busse novch zwischen passen? Man sieht, dass das Auto weiter nach links fahren möchte um Seitenabstand zu halten.
@@rob9514 im Video handeln beide Beteiligten falsch. Radfahrerin hätte Schulterblick machen, frühzeitig Handzeichen geben und sich mittig einordnen müssen. (Generell müssen Radfahrer mind.1 m/eine Türbreite Abstand zu parallel parkenden Autos halten. Also ist der Radweg hier auch nicht ERA konform und gehört weggeklagt.)
Aber die Autofahrerin hält halt auch überhaupt keinen Abstand beim Überholen. Die Fahrbahn ohne Radweg ist ziemlich genau 4,5 m breit (berechnet anhand 0,25 cm Breitstrich). Die Radfahrerin fährt mit dem linken Lenkerende entlang des Breitstrichs. Um den Mindestabstand einzuhalten hätte die Autofahrerin deutlich die Fahrbahnmitte überqueren müssen.
@@aldrich5741 das Auto schert erst aus, als es deutlich unter 2 Sekunden Abstand zur Radfahrerin sind. Das ist deutlich zu wenig: stürzt die Radfahrerin, hätte die Autofahrerin keine Chance, sie nicht zu überrollen.
Wieder ein tolles Video...ich hatte meine Momente. Mein Tag ist gerettet...."Man EY!"
7:13 hört sich übel an
Nur die Vorstellung als Motorrad Fahrer in einer leichten Kurve nachher die Dose da mit zu nehmen boah bekomm ich Gänsehaut
7:11 🤣🤣🤣 Ich brech ab!!! 🤣🤣
Die Einsendung von "Dicker Spatz" ist zum ersten Mal ein Ort den ich tatsächlich kenne und wo ich öfter mal langfahre 😂 Darauf warte ich schon ewig!
Maaaaaaneyyyiii 🤣 Made my Day
Dieses "Mannnn eyyyyyyyyyyyyyy" von SkiFelix hat aber auch Memepotential vom Feinsten :D
02:03
Mir hat mal einer bei knapp 120 einen Apfel entgegengeworfen. Der ist auch früher runtergekommen und hat mein Auto verfehlt aber ich glaube das hätte auch gut gescheppert. Aber die Dose ist da natürlich noch krasser.
Dafür bekommt dann der nächst beste unbeteiligte die Dose ab.
3:32 die beste Stelle
Frank: „Ohh jaa mach die Oma platt! Äähh Nein!“
7:20 Armer Felix :(
Das beste war der letzte clip, super schön anzusehen und es beruhigt einen wieder 👏👍 danke Immer wieder für eure super Arbeit die ihr in die clips steckt 😇👏👏
3:41 "Bin ich eigentlich der einzige der diese Kreuzung für so ein kleines bisschen verwirrend hält?"
*Ich, selbst auch total verwirrt:* "Ja."
...
"Äh, nein!" 😂🤦🏻♀️🤣🤣
4:33 Ja, manchmal lasse ich mich da auch mitreißen und wechsel bewusst zu früh (bin aber immer vorsichtig, dass es nicht allzu knapp ist).
Neulich kam ein Porsche hinter mir angeSCHOSSEN, sodass ich ebenfalls relativ schnell gewechselt habe.
*Später kam ein Lamborghini: Sicherheitsabstand, ganz ruhig und nachdem ich sicher einscheren konnte, gab er Gas.*
Es ist so leicht, viel sicherer und so entspannt 👍🏻.
der porsche war mit 0€ SB Vollkasko versichert, der lambo mit 5000€ selbstbeteiligung geliehen ;)
@@grumbazor 😂👍🏻
Ich habe gelernt immer beim wiedereinscheren darauf zu achten beide Scheinwerfer im Rückspiegel sehen zu können, damit funktioniert es bei jeder Fahrzeugart super genügend Abstand zu halten.
5:49 Leute, hört mehr auf eure Frauen 😉
Nun ja, ich fand auch dass sie Recht hatte mit warten und ruhig bleiben, anstatt sich auf irgendwelche gefährlichen Rachemanöver oder Ausraster einzulasen, die nichts bringen oder gefährlich sind.
1:22 an der Abfahrt bin ich heute mit meiner Klasse vorbeigefahren. Wir waren im phantasialand
Tempo 70 und Schule, so wie in 0:56, ist aber auch ganz schön "sportlich". Mit den Häusern links und rechts wäre sogar ein Ortseingangsschild gerechtfertigt.
Alleine der Richard-Schirrmann-Schule wegen... Und unabhängig von einem Ortseingangsschild würde das für mich auch eine Tempo 30 Zone rechtfertigen. Es gibt 30er Zonen mit weniger "Rechtfertigung"! Das ist die B478 in der Nähe von Hennef - Eine Verkehrshauptschlagader mit Anbindung an die A560 und somit an die A3. Leider ist das kein Einzelfall an der Stelle!
Wenn Zeit für Sicherheit und ruhige Lernumgebung von Schülern geopfert wird.
@@numb3rsnet über 30 an der Stelle kann man streiten, 50 ginge auch, du kannst ja nen Kilometer in jede Richtung gucken, ABER was eine sofortige Verbesserung bringen würde, wenn die Blitzer in beide Richtungen mal funktioniern würden. Fahre die Strecke seit 12 Jahren regelmäßig und alle festen Blitzer im Bröltal sehen aus wie aus Kaiser Wilhelms Zeit :/
@@darichti303 Autofahrern kann man halt nicht die kleinste Unannehmlichkeit zumuten, vor allem nicht denen teurer Wagen. Sie geben Unmengen an Geld aus, um das größte und komfortabelste Auto zu haben, nur um dann so schnell wie möglich wieder aus diesem aussteigen zu können.
Das ist die Bröltalstraße bei Hennef/Siegburg, eine beliebte Motorrad- und Raserstrecke. Insgesamt stehen dort 5 Blitzer, 3 graue Kästen wie die aus der Aufnahme hier. Der Local Raser weiß wohl dass die grauen Kästen anders als die grünen Kästen im gesamten Rhein Sieg Kreis nicht mehr funktionieren.
4:34 Wernigerode, wie schön :)
5:45 Mein Beileid Daniel, meine ist genauso😂
Andere machen was falsch und man regt sich zurecht auf, war ja nicht mal doll bei dir und dann ist man selbst der doofe
Ich kann sie verstehen. Was bringt es einem wegen jedem Scheiß sich aufzuregen? Am Ende ist nur die Stimmung im Keller und man ist wegen jeder anderen Kleinigkeit noch schneller auf 180
@@ozelot131 War schon gerechtfertigt sich da aufzuregen. Hat jeder so seinen eigenen Weg mit den Deppen im Straßenverkehr klarzukommen. Bei mir ist die Stimmung erst im Keller wenn dann jemand zu mir sagt ich soll mich net aufregen. Glaub mir, dann reg ich mich erst richtig auf.
Der Text könnte auch von meiner Frau sein. Was eigentlich nur zeigt, der Verkehr wäre wesentlich entspannter, schneller und stressfreier, wenn nur Frauen fahren würden...
@@ozelot131 und was bringt es dann den fahrer anzumotzen, wird deswegen die stimmung besser? Wenn sie nicht fährt soll sie die klappe halten (beim fahren), diskussionen was richtig oder falsch sind haben am lenkrad nichts verloren.
@@ozelot131 Ich bin da recht einfach gestrickt. Wenn jemand etwas bloedes veranstaltet mache ich meinem Unmut Luft und dann ist mir wohler.
Wenn dann jemand ankommt und versucht, den Unmut wieder in mich reinzustopfen rege ich mich erst richtig auf. Ich poltere ein bisschen, um meinen Unmut loszuwerden, und dann gibt es Widerworte? Ganz schlechte Idee.
Hi ich schaue deine Videos sehr gerne an. So zu sagen ich liebe deine Videos. Da lernt man voll dazu für den Führerschein 👍
3:08 er dachte nicht er sei Fußgänger sondern wollte einfach Platz machen das der Einsender nicht anhalten muss.
Ich finde dies eine nette Geste und verstehe die Kritik nicht, dies gab es damals schon vor 25 Jahren und man bedankte sich dafür da man nicht zwangsweise anhalten musste wenn da nur 1-2 Autos stehen.
Bissl zu empfindlich finde ich.
SkiFelix hat mir einen Lachflash verpasst, einfach mal kurz verpeilt und dann m, man eeey man eeeyyyyyy🤣🤣🤣🤣👍🏻
So in diesen Sinne schöne restliche Woche noch✌🏻
Es ist trotzdem strafbar. Wäre die Polizei da gewesen, hätten die nen Grund gehabt ihn rauszuziehen
@@MeanMawile man übertreib mal nicht, nehm den Stock aus dem Hintern.
Wenn die Polizei da gewesen wäre hätten sie ihn eben nicht angehalten da sie es schon gesehen hätten.
Bist wohl so ne Art Hobby Rechtsanwalt was🤣
Das mit den Elefanten zum Abschluss fand ich Hammer ^^
Das bei 5:10 resultiert aus dem allgemeinen "Kurven schneiden" was immer mehr in Mode kommt. Bei uns fahren einige so weit links, das sie sich fast die Felgen schreddern. WO lernt man so zu fahren?
Aber das beste is, erstmal schön rülpsen 😂😹
Die Sonne steht sehr tief aus Richtung Straße in die eingebogen wird (sieht man am Schattenwurf der Ampel). Das blaue Schild mit weißem Pfeil scheint auch verdreht zu sein. Denke das waren beim ersten Auto Gründe für die Geisterfahrt. Beim BMW kam noch das Lemming-Syndrom dazu 🤭
Scheint neben der RUclips- und Telegramuni mittlerweile auch RUclips- und Telegramfahrschulen zu geben. Vermutlich "Aufbaukurse" oder "Fahrsicherheitstraining" Marke "ich glaube ich habe Ahnung. Nein, ich bin mir sicher in meinem Glauben"
Spur halten, Blinken, vorausschauend fahren...
Das ist oft schwierig, wenn man am Handy spielt, mit den Beifahrern diskutiert, etwas futtert oder voller Ungeduld andere bedrängt.
Und dann gibt es noch die Schlafschafe, die einfach vor sich hin träumen...
Abenteuer Straßenverkehr- aber denke dran in diesem Game hat jeder nur EIN Leben...
Danke für die Videos! Bleibt munter und am Leben!
PKW überholten mich am Wochenende gerne mal und lösten dabei den Kollisionalarm meiner Dashcam aus.
Abstand beim einscheren ist nicht so jedermanns Sache.
einfach drüberbügeln damit sie es lernen
Das mit dem Tipp im Spiegel 04:08 kannte ich bis vor Kurzem auch noch nicht. Hatte es aber schon in einer anderen Folge "gelernt" und achte seitdem immer darauf. 👍
7:26 die Baustelle fahre ich täglich und das ist ne Absolute Katastrophe. entweder wird gedrängeld ohne ende weil dort im weiteren verlauf nur 40 erlaubt ist oder die Dicken SUV's quetschen sich auf der Linken Spur an einem vorbei. Ich warte noch drauf das irgendwann der Spiegel abgefahren wird :/
Das Video vom Skifelix war am besten der Arme. Hatte wohl nicht ein guten Tag erwischt. man eyyyy man eyyyy
7:05 Also den Pfeil am Boden kann man ja mal übersehen, das Schild über der Ampel auch und was das runde rote Schild mit dem weißen Balken bedeutet, keine Ahnung...
Naja ka wo das is und ob er ortskundig ist aber vllt sagte das Navi da runter weil es mal so war und ich mein das Einbahnstraße Schild hätte ich eher übersehen auf der Höhe als die bodenbmakirung
Hatte mal was ähnliches aber halt ohne Verkehr wodurch ich nicht so in Stress kam wie er
Ooooohh man eeeeyy
@@hariboger281 Gut, dass das dann nur ne Einbahnstraße und kein Hafenbecken war...
@@fahrradfreund1106 naja ein Hafenbecken taucht innerhalb eines Navi Updates nich einfach so auf
Und ganz ehrlich wir sind alle Menschen an manchen Tagen ist man Kurtz mal unaufmerksam oder willst du jetz Jungfrau Maria spielen und sagen du wärst fehlerfrei?
@@hariboger281 Ja doch, wenn ich in nem Auto hock, das als Waffe ja ganz gut herhält, geb ich mir mühe fehlerfrei ans Ziel zu kommen. Kleine unaufmerksamkeiten ok, aber Schulterblick vergessen, zu wenig Abstand halten, oder DAS hier sind Sachen, für die ich kein Verständnis habe...
Das Beste an diesen Videos:
1. Die Reaktionen und Neologismen der Fahrer*innen
2. Das Commentary
3. Der Inhalt der Clips
Du hast die Fahrer*außen vergessen :)
@@rarerobloxmomenteverewigt.5780 Oh nein, Schande über mich
5:40 "Dann warte doch Daniel." So eine typische Mann-Frau-Situation. 🤣🤣
Wenn im Verkehr jmd vor uns etwas Gefährliches macht und ich stark bremsen muss, schreit meine Frau immer mich an. 🤣
💀
Bei uns fahre ich. Frau! Wenn gemeckert wird heisst es (von Frau) hör auf! Wer hat schon eine Karre zusammen gelegt? Und dann ist Ruhe im Karton 🙋🏼♀️🤣🤣🤣🤣
7:10 die Reaktion...........................hab mir fast in die Hose gemacht vor lachen.
Der ist absolut durch lol
3:37 das sind doch offensichtlich mehrere Kreuzungen.
Eine abknickende Vorfahrtsstraße und eine Rechts-vor-Links mit bilateraler Einfädelungsspur, die dementsprechend nocheinmal Kreuzungen bildet.
Zum Glück weist der Bordcomputer den Fahrer darauf hin: „*ping* Fernlicht an *ping* Blinker links *ping dichter auffahren - dichter auffahren - noch dichter, du hast einen Audi *ping*
Jede Kreuzung für sich ist eindeutig.
Die Gesamtsumme ist auf jeden Fall spannend.
Der GLS-Transporter biegt ja auch deutlich anders ab als der Ford Ka(?), der am Ende von Links (bzw erst Gegenüber) kommt.
Also Skifelix nä😂😂
Das war ja so verzweifelt, da hab ich glaub ich 4 mal zurück gespult. Anstatt sich richtig aufzuregen, nimmt er das einfach ganz locker😂 richtig gut
Mal wieder eine "Aber..."-Trinkspiel-Folge. Die Überleitungen tun ja schon weh :)
Das gehört so.
Das hättest du nicht schreiben dürfen, aber jetzt achte ich immer drauf. :(
"Aber wo wir gerade bei..."
"Und wo wir schon mal bei..."
"Hier sind wir mit User werauchimmer unterwegs"
Ich überlege irgendwie ob ich Musik laufen lasse und den Ton wegdrehe
das kann man sich echt nicht die ganze Zeit antun. Kein unbesprochenes Stück Tonspur das ganze Video über.
So einen Kommentar hatten wir ja lange nicht gehabt. 😉
2:51 . LooL das ist zwickau, das ist der Dr. Friedrichs Ring :D Nahe Zentrum, ich liebe es wenn man clips aus zwickau sieht ^^
Vor allem ist fast der ganze Ring ne Einbahnstraße bis auf ein paar kurze Stellen😅
ahhh man eyyyyyyy falsch man eyyyyyyy 😂
1:10 "Haw-Haw!"
1:59 Vor allem, wenn man bedenkt eine Dose hat 25 Cent Pfand 🙃
3:35 Nö, ich bin auch verwirrt.
5:18 Größeres Auto = größeres Rohr, wieder was gelernt.
7:03 Jeder macht mal Fehler👍 mann eyyy 😅
2:46 Ist natürlich ziemlich falsch, aber ich kann mir vorstellen, wie und warum das hier passiert [Tatsächlich ist die Löwenbrücke in Würzburg selbst dann unangenehm für Radfahrer, wenn man richtig fährt und die Dashcam fährt übrigens zu schnell, auf der Brücke ist 30]. Vermutlich will der Radfahrer nach der Brücke nach links (verbotenerweise). Der korrekte Weg wäre hier dem Verkehr über die Brücke zu folgen, rechts abzubiegen und dann in einem U-Turn rückwärts zu fahren (für Autos ganz links, für Radfahrer ganz rechts). Vermutlich kommt der Radfahrer vom Mainkai. Eine mögliche Verbindung führt durch den Park und endet auf der linken Seite der Straße vor einer Ampel (wenn man sich etwas auskennt, würde man aber eher schon weiter vorne auf die richtige Seite der Straße wechseln), von einer anderen Seite kommend führt ein für Radfahrer freigegebener Weg links neben der Straßenbahn vorbei (wieder am Rand des Parks). Entsprechend wird man u.U. unbewusst auf die falsche Seite gelotst, gerade wenn man sich nicht auskennt [wenn an der Kreuzung Straba oder Autos entgegengekommen wären, hätte der Radler vermutlich früher den Fehler gemerkt]
Vorallem "keine Zeit zu reagieren" und was ist sie da einfach umkippt oder warum auch sonst immer nach Links zieht. Man sollte sowas wie einen MIndestabstand beim Überholen von Fahrrädern einführen, damit Autofahrer nicht überrrascht, wenn ein Fahrradfahrer mal ausschwenkt.
Wohl eher sollte man Radfahrern das Befahren von normalen Straßen verbieten, anstatt es Autofahrern durch immer mehr werdende Gesetze zu erschweren, eben diese Radfahrer zu überholen.
@@drdoom5516 das hat nichts mit meinem Kommentar zu tun?
@@ElchiKing
Stell die Frage anders, weiß nicht was du jetzt von mir wissen willst.
Ahh, Lucia bei uns aufm Campus. Schöne Grüße!
Vielen Dank! Schöne Grüße zurück!
2:20 Ist die Sicht durch Dashcammontage und Weitwinkel echt so komisch oder fährt Alex_KR da fast durchgehend halb auf Radweg?
Auf nem Schutzstreifen wäre das erlaubt, hier isses aber n Radweg.
Beim Überholen (als scheinbar noch alle Radfahrer geradeaus fahren), sehe ich, dass er bis zur Fahrbahnmitte fährt.
Von 1,5m Abstand dürfte das auch etwas entfernt sein.
Trotzdem hätte die Radfahrerin sich früh umgucken, dann anzeigen, dann mittig einordnen müssen.
Aber vermutlich wäre sie dann bedrängt worden, weil sie ja den Verkehr stört.
Auch auf dem Gefaehrdungsstreifen darf er nur fahren, wenn er z.B. durch den Gegenverkehr dazu gezwungen wird. Ansonsten volle Zustimmung.
4:33 Ich will hier mal kurz anmerken, dass der Audi echt Hammer aussieht😍
Alles in Grau, sieht fast aus wie ein eingebauter Schwarz-Weiß-Filter!
2:20 "Handzeichen und halbe Sekunde danach abbiegen. Da kann doch keiner drauf reagieren“…
Machen doch Autos auch. Auch gerne ohne Blinker .
Echt ne Seuche geworden dass keiner mehr Zeichen gibt (bzw zu kurz/zu spät)
Nachtrag: den Abstand beim Überholen des Radfahrers hätte der Fahrer des Autos hier auch nicht eingehalten (Lehrstunde: 1,5m innerorts und 2,0m außerorts) und hätte damit entweder nicht überholen dürfen oder weiter ausholen müssen...
Bei beiden absolut nervig, als Fahrradfahrer ist mir das Blinken persönlich aber wichtiger weil es da um meine Gesundheit geht. Ich frag mich ob sowas schon mal kontrolliert wurde, gefühlt blinkt ja selbst die Polizei selten
Dabei sollte man doch schon aus Eigenschutz anzeigen was man vor hat. Und blinkende / anzeigende Menschen kann ich sogar vorlassen.
Allgemein: es gibt für Fahrradfahrer keine Pflicht, Handzeichen zu geben - wenn es der eigenen Fahrsicherheit dient.
Im gegebenen Fall: derart spontan vom rechten Rand einfach links rüberzuziehen, ist der Gesundheit auch nicht förderlich.
An manchen stellen sind Handzeichen leider auch schwer zu realisieren, zum anderen sind Autofahrer manchmal schon etwas seltsam. Hmm, da steht ein Fahrrad auf der Linksabbiegerspur vor der roten Ampel, wenn die grün wird überhol ich den Links weil der sicher geradeaus will und ich links.
Der Unterschied ist aber, bei einem weiterem Kraftfahrzeug bin ich in der Regel dahinter und habe eine ähnliche Geschwindigkeit. Bei Fahrrädern bin ich daneben und schneller. Wenn auf einer einspurigen Straße das Auto vor mir nicht blinkt oder rechts blinkt und links fährt, dann ist das doch ein wenig „ungefährlicher“ wie wenn das einer auf dem Fahrrad macht
So hab ich das gelernt, wenn man das Fahrzeug im Innenspiegel sieht kann man die Spur bedenkenlos wechseln.
4:24 Ob das wirklich nur schlechte Gewohnheit ist, bei der Häufigkeit...
Das wird noch richtig lustig, wenn die adaptiven Tempomaten Pflicht werden oder der Abstandsassistent.
Für solche Leute habe ich mir die Dashcam geholt.
Wenn es denn kracht, sollte doch zumindest klar gemacht werden können, dass solche Dussel dafür verantwortlich sind.
Glaubst du wirklich, dass sich zeitnah und flächendeckend eine Pflicht zum adaptiven Tempomaten durchsetzt?!? Das sind erst grobe Hirngespinste, bei denen nicht klar ist, wie es technisch umgesetzt wird, geschweige denn, wie das ganze zu verwalten wäre.
@@rob9514 Ab 2024 ist in der EU ein automatischer Speedlimiter bei Neuwagen pflicht. Er ist zwar abschaltbar, aber nach jedem Start dann wieder aktiv. Nach 7 Jahren darf der Hersteller für diesen "Dienst" dann auch Gebühren verlangen. Nen Abstandsregelung ist da sicher nicht so weit weg. Ist schon erschreckend was die Bürokraten sich so alles einfallen lassen, anstatt einfach mal mehr zu kontrollieren.
@@oliverkykal8087 Wie gesagt: Das sind bisher nur Hirngespinste von Einzelnen. Da ist weder etwas verabschiedet worden, noch sind diese wenigen Leute sich einig, inwiefern es technisch umgesetzt werden soll (hier gibt es nämlich verschiedene Ansätze).
Ansonsten bitte ne seriöse Quelle, die den Beschluss einer EU-Institution und die nationale Umsetzung beweist.
[04:41] Die Frage! So geil! Ich musste erstmal pausieren, lachen, zurück spulen und noch einmal gucken. haha.
4:52 Das war eines der ersten Dinge, als ich wieder mit dem Radfahren angefangen habe: Licht. Du wirst als Radfahrer gerne mal übersehen oder absichtlich ignoriert, das muß ich nicht noch zusätzlich durch fehlende Beleuchtung unterstützen. Dürfte bei einem Unfall zumindest in dem Punkt für weniger Fragen sorgen.
Und was die Menschen reitet keine Beleuchtung zu montieren weiß ich nicht. Komplettes Beleuchtungsset gibt's Bezos' Einkaufspalast ab ca. 8€, offensichtlich ist manchen die eigene Gesundheit oder gar das Leben nichtmal diesen Betrag wert.
Ehrlicherweise habe ich mit solchen Radfahrern wenig Mitleid, das Problem ist wie in der gezeigten Situation, dass der Autofahrer möglicherweise gar keine Chance hat den Radfahrer zu sehen, selbst wenn er aktiv den Verkehr beobachtet. Trotzdem bekommt er dann die Hauptschuld.
Selbst als Radfahrer muß ich sagen, dass an der Stelle was geändert werden muß.
Da hätte man aber das Video früher reinschneiden können. Man sieht den Radfahrer im Video nicht einmal für eine halbe sekunde...
"Aaah Mann ey.......Aaah Mann ey" Sorry SkiFelix, aber ich hab schon lange nicht mehr so gelacht 🤣
So wie SkiFelix reagiert als er falsch fährt, wunderts mich ehrlich gesagt nicht….
Als Nicht-Deutschsprachiger frage ich mich, was er da eigentlich sagt? Mann-eh ?
@@trismegistus2881 Man, ey!
Zu ~ 4:23 Uns hat man es beigebracht, dass alle Fahrzeuge (egal ob PKW oder LKW) vollständig im Innenspiegel sichtbar sein müssen. Auch bei anderen PKWs scheren viele Leute einfach viel zu früh ein.
1:06 Das ist wirklich eine Frechheit! Wie kann man es wagen einen BMW auszubremsen!?? Hey - freie Fahrt für freie BMW-Fahrer. Die StVO ist auch nur so eine Meinung.
Sarkasmusmodus?
Viele Grüße
Absolut deiner Meinung. Und die ganzen Affen überholen den BMW dann auch noch rechts... Wo ist die Polizei, wenn man sie mal braucht?
WOW 😳 im offenen Jeep so nah an der Elefantenhorde zu stehen, ist aber auch mutig. Jetzt bloß keinen reizen 😧 Aber tolles Bild 😊
2:35 Ich biege jetzt ab, viel Glück allen anderen.
Famous last words, S. 127.
Leider ist die Situation bei 1:10 dort kein Einzelfall. Das ist die B478 an der Richard-Schirrmann-Schule in der Nähe von Hennef. Einer Verkehrshauptschlagader mit Anbindung an die A560 und somit an die A3.
3:10 Skoda wollte wahrscheinlich der Kamera nur wohltun. Legitim finde ich es. Üblich bei meiner engen Gasse wo die eine Seite dauerhaft beparkt ist.
Es ersten illegitim (Ordnungswidrigkeit) und zweitens gefährlich, weil der Autofahrer nicht ausreichend Sicht auf die Grundstückszugänge hat.
Ein Nebeneffekt ist, dass der Bürgersteig für solche Belastungen nicht gemacht ist.
Tipp: einfach sein lassen. Ich habe auf meinem täglichen Arbeitsweg auch eine Straße, in der das regelmäßig gemacht wird. Da sind es eben keine Grundstückseinfriedungen sondern vor Garagen parkende Autos. Aber sehen tut man da mitunter trotzdem nicht ausreichend.
4:14 Ich als 125 Fahrer achte sehr auf die abstände und viele LKW's bedanken sich auch gerne mit Lichthupe
3:08 "Manche Autfahrer wären als Fußgänger besser aufgehoben." So wie die Autofahren, möchte eigentlich überhaupt nicht, dass sie am Verkehr teilnehmen. Auch nicht zu Fuß. (Edit: Einfach das Video weiterkucken und merken, dass ich nicht der einzige bin, der diesen Gedanken hatte...)
Sieh es mal anders rum: vom Verkehr abhalten kannst Du sie nicht (Grundrecht) und dann ist es besser, wenn sie nur zu Fuß gehen, als dass sie mit dem Fahrrad oder gar Auto fahren.
Aber ja: es sind die gleichen Typen Menschen, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind.
@@cyrion7819 Eh klar, dass man sie nicht zu Hause einsperren kann / darf / soll. Du hast sicher Recht mit der Schadensminimierung ;-)
2:50
I LOVE ZWICKAU
Bist du auch von hier? 😅✌️
Autofahrer: Brettert voll auf Fahrradfahrer zu und fährt ihn fast an
Auch Autofahrer: BISTE NOCH GANZ DICHT?
3:08 Hier im Wohngebiet gibt es eine Stelle, da wird von einigen erwartet, dass man auf den Gehweg ausweicht.
Ist zwar ein breiter Gehweg mit abgesenktem Bordstein, aber ich fahre da trotzdem ungern drauf.
Gegenüber parken immer Autos, also muss die Gegenrichtung eigentlich warten.
Leider ist dahinter direkt eine Y-Förmige Kreuzung und die von links kommenden
fahren gerne einfach blind in die Engstelle, am besten noch mit 1m Abstand zu den parkenden Autos.
Dort musste ich schon mehrfach eine Vollbremsung hinlegen, um einen Unfall zu vermeiden und wurde fast jedes Mal vom anderen angeschrien, ich sei doch zu schnell, oder ich hätte ihn doch gesehen, usw.
2:19 Grober Bockmist der Radfahrerin. Hätte aber zumindest der Autofahrer sich an die StVO gehalten (Abstände!), wäre es nicht so knapp geworden.
Wahrnehmungsproblem? Wenn der Radfahrer aktiv den Abstand verringert kann man wohl kaum sagen, der Autofahrer hält sich nicht an die StVO. Diese Szene ist einfach nur Bockmist der Radfahrerin, dazu fehlende Einsicht ihrer Schuld, so deute ich Ihre Geste nach der Vollbremsung des PKWs. Eher Respekt für die Reaktion der PKW Fahrerin. Manch anderer Fahrer aus den Clips hätte wohl für ein neues Opfer der Radfahrerstatistik gesorgt.
Wäre es ein Autofahrer gewesen, der so gefahren wäre wie die Radfahrerin, dann wäre Dein Kommentar wohl eher gewesen, das dieser den Führerschein abgeben soll. Leider haben Radfahrer ja keinen zum Abgeben.
@@MH-sw8cg Der Autofahrer unterschreitet hier sowohl den Mindestabstand nach vorne als auch den Seitenabstand.
@@clemensmuller2543 Ich sage ja, Wahrnehmungsprobleme. Der Seitenabstand wäre eingehalten worden ( o.K, vielleicht wären es ja auch nur 1,45m gewesen) , wäre die Radfahrerin nicht spontan nach links gefahren. Und wie Überholst Du bitte ohne den Abstand nach vorne zu verkürzen?
Denk mal nach.
@@MH-sw8cg Den Seitenabstand musst du einhalten, sobald du in den Sicherheitsabstand nach vorne reinfaehrst und dort sollte dann der UEberholvorgang beginnen.
UEberholen auf einer Kreuzung ist aber auch nicht so geschickt.
Ist jetzt natuerlich schwer zu sagen, wo die Kamera angebracht war, aber auf mich wirken die Abstaende als viel zu eng.
@@kaltaron1284 Eben, man sieht es nur durch die Kamera, daher kann man dazu nichts genaues sagen. Zu dem Verhalten der Radfahrerin kann man deutlich etwas sagen.
Und da jedesmal bei einem Fehlverhalten eines Radfahrers sofort in den Kommentaren auf die Abstände gehackt wird, geht einem das echt auf die Nerven.
Warum hat hier kaum ein Radfahrer mal geschrieben, das die gezeigte Person besser nicht Radfahren sollte, oder nochmal in der Grundschule an einem Lehrgang teilnehmen sollte?
Warum muss sofort wieder eine Abstandsdiskussion eingeführt werden? Und selbst wenn die Kamera in dieser Situation schon die 1,5 oder auch 2m Abstand gehabt hätte, was hätte es geändert? Die Radfahrerin verringert aktiv den Seitenabstand, die Vollbremsung wäre trotzdem erfolgt ( was wäre, wenn die Cam 0,5Sek. schneller / weiter vorne gewesen wäre). Dieses " Handzeichen" kann schon übersehen worden sein durch den Spiegelblick/ Schulterblick vor dem Überholvorgang.
Es entsteht einfach der Eindruck, das jedes Fehlverhalten eines Radfahrers die Schuld eines fehlenden Abstandes des Kraftfahrzeuges ist.
Schulterblick eines Radfahrers bringt mich als Kraftfahrzeugfahrer automatisch in erhöhte Aufmerksamkeit, vor allem wenn eine Abzweigung kommt. Dann ein ordentliches Handzeichen und alles ist klar, kann abbremsen und den Radfahrer vorlassen. Doch hier? Wer soll das denn bitte erkennen.
Und ja, es gibt sie noch, die Radfahrer die das so beherrschen und ich bin der letzte, der dann noch zum Überholen ansetzt. Die Radfahrer sollten sich erst mal an die eigene Nase fassen, genauso wie viele Kraftfahrzeugfahrer. Und Fehler machen wir alle mal, keiner ist ohne Schuld.
Also diese Elefanten am Schluss machen echt Fernweh 😁
Ich glaub Nächten Sommer wird's Mal Zeit für ne Safari
Evtl kann ich ja auch paar schöne Aufnahmen mitbringen