Unterdosierte Krebsmedikamente: Lebensgefahr | Panorama | NDR
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Das Ausmaß vermutlich falscher Dosierung von Krebsmedikamenten in Bottrop ist erheblich größer als bisher bekannt. Mehrere tausend Patienten sollen von der Unterdosierung betroffen sein.
www.daserste.de
12 Jahre hat er bekommen,
eine Lachnummer.
Nein, in unserem Staat eben nicht.
Und das ist traurig.
Haben Sie im mindestens ein Großteil seinew Vermögens
(soll ja Multimillionär) sein genommen für Schadensersatz?
Das wäre nur Fair gegenüber en geschädigten.
Na ja 12 Jahre, immerhin etwas. Mal schauen bei, guter Führung...
Wenn ich mir überlege, wie hoch die Kontrollen in den Pharmaunternehmen sind, die Gesundheitsvorschriften einzuhalten und die Sicherheitsvorkehrungen, z.B. müssen von allen produzierten Medikamentenchargen Proben zur Nachkontrolle eingelagert werden, um im Nachhinein noch feststellen zu können, ob es Verunreinigungen gab usw.
Da Frage ich mich doch, wie es möglich sein kann, das die Apotheken einfach irgend etwas zusammenrühren können und keine einzige Kontrolle stattfindet.
Keine Kontrolle wegen Verunreinigungen, keine Wirkstoffkontrolle, keine Kontrolle der Bücher, denn sonst wäre schon vor Jahren festgestellt worden, das der Einkauf nicht mit der Ausgabe von Medikamenten übereinstimmt. Wie kann das sein?
In Deutschland gilt ein 2 Klassen Prinzip. Hartz4-Empfänger werden stärker kontrolliert als Unternehmen, die für 1000sende von Menschenleben verantwortlich sind.
Da wo Geld gemacht wird setzt man einfach vorraus, das da alles mit rechten Dingen zugeht und die Personen ehrlich und vertrauenswürdig sind, da muss man anscheinend nicht kontrollieren. Da Frage ich mich, wie viele Unternehmer in Deutschland mit ähnlichen Mitteln arbeiten um an noch mehr Geld zu kommen oder die Existenz zu sichern, Thema Bestechung, Steuerhinterziehung, Verschiebung von Vermögen um Steuern zu sparen USW.
Nur die, die in Deutschland kein Geld haben werden von Anfang an wie Schwerverbrecher behandelt, denn sie könnten ja noch 2,50€ auf der Bank liegen haben, die sie nicht im Antrag erwähnen. Verkehrte Welt
das ist einfach unglaublich! =o
Sie verbieten sich per Gesetz, sich gegenseitig zu kontrollieren hahaha
Er hat also nicht groß geerbt oder das Geld als Apotheker verdient, sondern sich Millionen ergaunert.
Toll denen die Lebenschancen nehmen die schon nur noch wenige haben
4:28 wurd auf jeden Fall bestochen
Also ich hätte nicht gewusst, dass die Herstellung unter Reinraumbedingungen erfolgen muss. Natürlich nicht so wie bei den Junkies am Bahnhof, sondern halt 'apothekenmäßig'
Du bist nicht der Einzige, leider. Und der Apotheker ist auch nicht der einzige Arbeitgeber, der Arbeitsvorschriften nicht ernst nimmt. Auf Kosten der Beschäftigten, leider, - hier noch fataler Weise auf Kosten der Patienten, die sich aber nicht wehren können und vertrauen müssen. Beschäftigten kann ich nur raten: Sich mal mit den Arbeitsschutzbedingungen am (eigenen) Arbeitsplatz und mit den Pflichten, die der Arbeitgeber hat, auseinanderzusetzen. Noch nie was von einer Gefährdungsbeurteilung gehört, die der Arbeitgeber erstellen muss? Und von anderen gesetzliche Pflichten des Arbeitgebers? Beispielsweise "Unterweisung" etc.? Du musst nicht unbedingt das Arbeitsschutzgesetz studieren. Der Betriebsrat gibt auch Auskunft. Auch das Internet informiert massig. Im Falle von Zytostatika: Ein unsachgemäßer Umgang gefährdet auch die Beschäftigten. Weitere Infos:
www.bgw-online.de/DE/Arbeitssicherheit-Gesundheitsschutz/Gefaehrdungsbeurteilung/Gefahrstoffe/Expositionsdatenbank/Zusatzinformation-10-Zytostatika-Zubereitung.html?nn=420458
Nen Hund im Büro??
Jana Ebert Im Labor. Nicht Büro.
die frau ist so schrecklich. wie kann man mir sowas vorschlagen?!
Was?