Endlich ist euer Video draußen :) habe dem sehr entgegen gefiedert. Nun schreibe ich das Vitus was ich euch per Instagram geschrieben habe beim 1 Mal als ich mir bewegliches Material ansah von Games Filme war ich enttäuscht dann bin ich beim 2 Mal zum Laden meines Vertrauen und mein persönlicher Kaufberater sagte mir etwas Theorie und das man da am besten 2 Fernseher nebeneinander oder das gleiche ansieht. Beim 2 Mal sah ich wie schön Hell der ist von den Farben und alles da war die Enttäuschung weg und freue mich auf den 77 Zoll Qd Oled :). Den beim 1 Mal verstand ich nicht warum sich alle auf den Fernseher freuen und wo doch das Vorgänger Modell A95k so super abgliefert hat beim 2 Mal verstand ich es :) . Bin gespannt auf welchen Platz der A95l bei euch landet. Stimmt Mzw2004 habt ihr getestet nur der ist immer noch nicht erhältlich weiß man wann der Panasonic kommt ?
Danke für den Testbericht, Vitus. Ich höre da die Zusammenfassung raus, dass er ein eigenwilliges wenn auch nicht unbedingt schlechteres Bild und Kalibrierung hat und in nahezu allen Eigenschaften minimal unterhalb der (HighEnd-)Konkurrenz rangiert. Dafür ist er mir zu teuer. Zur Zwischenbildberechnung hätte ich mir mehr vergleichende Worte bzgl. G3 und MZW2004 gewünscht - Artefaktbildung, Glättung, Anzahl der Stufen... das wäre ja schon objektiv vergleichbar. Mein persönlicher Benchmark für die Qualität der Zwischenbildberechnung ist übrigens die ARD Quizshow "Gefragt - Gejagt" geworden. Dort wird regelmäßig während des schnellen Kameraschwenks auf einen laufenden Kandidaten ein großes Scoreboard unten im Bild ein geschoben (bewegt sich auch schnell bei der Einblendung, entgegen dem Kandidaten). Mein aktueller LG G2 kommt damit auf Einstellung "natürlich" überhaupt nicht zurecht, stockt mehrfach und scharf. Sehr nervig. Hauptgrund, warum er zum Black Friday einem MZW2004 weichen muss, der das hoffentlich besser kann. Also nicht nur wegen der Quizshow 😅, die zeigt diese Schwäche des LG G2 nur in all ihrer Pracht.
Awesome review and I am so pleased that subtitles are included, I am learning German at the moment and this helps a lot!! :-) I have been waiting for this panel to come out for a while now. The problem is that in UK it costs £6000 (6900 Euro), that is for 77' version as opposed to LG's G3 which today sells for £4300 (4900 Euro). That to me is a huge difference and I am really struggling to understand how Sony is planning to justify that difference. Mind you, today I went to London and one of stores offered a £600 discount on A95L 77', that leads me to believe that Sony miscalculated their price and pre-order numbers were very low. Now that I am here...I saw Samsung's 110' MicroLED panel, dear Lord!!!
Judging the by points tally of the recent Value Electronics Shootout, the gap between it, the G3 and S95C is so minimal that there is simply no way it justifies the price premium Sony is charging. There is NO WAY the A95L is £2,000 worth of performance better than the G3 and S95C.
Für mich ist die beste Bildqualität die die mir am besten gefällt. Und nicht das Bild mit den besten Messwerten. Der Ton ist auch nicht unwichtig. Ich kann jedem nur empfehlen, sich im Laden, ein persönliches Bild bzw. das Bild des gewünschten Fernsehers vorher anzugucken und zu vergleichen. Denn was nützt mir der Fernseher mit den besten Messwerten, wenn mir das Bild nicht gefällt. Ich werde ihn mir im Laden mal angucken, aber nicht kaufen, da ich mit meinen Sony 55a80j bestens versorgt bin. Danke für das ausführliche Video.
Als Sony-Fan habe ich den A95L im Shop betrachtet. Ich war enttäuscht. Er war vielleicht nicht perfekt eingestellt , aber die Farben waren irgendwie unangenehm grell und das Bild manchmal in der Farbtemperatur zu kalt , was ich überhaupt nicht mag. Auch die Bewegungsdarstellung hat mich nicht überzeugt.😐
Deutlich heller (an der grenze zu "zu hell" für mich) und deutlich besser entspiegelt war mein Eindruck vor beiden Geräten. Wer nicht immer das neuste haben muss, fährt mit dem A95K sehr gut...
Welches 50“ TV von SONY oder Samsung empfehlen Sie? Nur für TV und Filme. KEIN GAMING ! Ich würde die Sendereinstellungen gern am PC Sortieren können. Dankeschön 🙏
Bei mir zählt nur das Bild, es sollte so natürlich wie möglich sein,wichtig ist auch eine gute entspiegelung, der Ton ist untergeordnet da ich sowieso einen avr dafür nutze .Die centerspeaker Funktion hört sich nicht schlecht an,die frage ist nur in wieweit das zum vorhandenen lautsprecher set klanglich past.
The comment you guys made at 4:00 about not being as accurate as s95c or g3. My question: isnt that the point of master series? Factory calibrated out of the assembly factory?
Bei den Farbmessungen wurde auch bedacht, dass Sony gar nicht nach D65, sondern einem eigenen Weißpunkt kalibriert und bei QD-OLED Panels auch noch auf die richtige Hard- und Software geachtet wurde? Die Messung ist recht tricky und zeigt sonst falsche Ergebnisse.
a95l 65 zoll oder g4 in 65 zoll beide haben gerade gute preise kann mich nicht entscheiden, tendiere aber mehr zum sony weil bessere bildverarbeitung und zocken mit der ps5 plus besser sound vom tv . was meint ihr ?
Bin so froh dass ich mir den G3 in 65 Zoll geholt habe (1900€) wohingegen der Sony über 3000€ schon kostet..Deswegen ist der G3 einfach unschlagbar.... Wieso wird der Preis nicht mit in die Wertung bezogen?
@@dastier462 Kann passieren. Ich höre ja aus dem Bericht raus , dass der TV im Rahmen seiner Möglichkeiten nicht schlecht klingt. Bei meiner Antwort hatte ich im Kopf, dass ein 5.1 Setup halt in der Regel besser klingt, wenn man nicht den letzten Schrott kauft, schon aus rein physikalischen Gründen. Da kann es störend auffallen, wenn ein sprechender Darsteller sich z. B. nach links aus dem Bild bewegt, die Stimme mitwandert von Center zu Left und dann plötzlich "voller"/besser klingt, weil der linke Lautsprecher eine deutlich bessere Wiedergabequalität hat 🙂
@@dastier462 Hm. Hier steht eine 7.1.2 Anlage, die gerade noch so 4stellig ist im Preis. Wenn ich deren Center entnehmen und auf einen potenziell "schlechter" oder auch nur "anders" klingenden Center anpassen sollte, wüsste ich nicht, wie das gehen sollte. Selbst, wenn so ein Downgrade wünschenswert wäre.
Ich erwarte mindestens 83". Und OLED Panel wo ich Abstufung von schwarz bis hell grau gut sehen kann. Dunkele Szenen sind einfach zu schwarz auf OLED Panel.
Hallo Vitus und HiFi Team, Ich hätte 2 Fragen. 1 : was sind die verwendeten Materialien bei dem TV? Rein Plastik? Oder ist das Display mit Metall eingefasst? 2: wie sieht das Bild bei HGiG aus? Da sollte das HDR Bild ja recht exakt sein. Oder ist er da auch zu kräftig ?
Ich kann mir nicht vorstellen dass das Bild schlechter ist bzw weniger exakt als beim 95K. Ich denke dass nach Update und Kalibrierung der Super sein sollte
Für 55 Zoll wäre zum Beispiel die hier passend: 🛒 TV Wandhalterung VOGELS 55": hifi.de/l.php?r=https%3A%2F%2Fwww.mediamarkt.de%2Fde%2Fproduct%2F_vogel-s-wall-3245-2325849.html
Ich habe meiner Freundin vor nem halben Jahr den 95k in 55 zoll geschenkt. Ich hab mich in das Bild das der TV macht verliebt. Deshalb überlege ich mir den 95k für mich selbst in "größer" zu holen... Ich denke nicht, dass ich den 95L brauche, da mich der K eh schon flasht und der L derzeit doch einiges teurer ist.
keine 4 hdmi 2.1 Anschlüsse bei der Preisklasse ist schon wirklich schwach... angeblich kann man mit der HT-A7000 Soundbar Gaming in 120Hz durchschleifen, aber das glaube ich irgendwie nicht ;) wurde ja nur per Firmware nachgereicht. Dolby Vision Game mode auch wieder nicht zum Launch dabei.. aaaber ich finde es einfach gut das Sony den eigenen Touch bei Schärfe , Farben und so hat! Der Filmmakermode bei LG und Samsung finde ich Persönlich viel zu Dunkel die Warm50 Nikotin Gelbstich Bilder finde ich so schrecklich! bin auf mehr Gaming vergleiche im Netz mit den A95L gegen LG G3 und S95C S90C gespannt! mein LG C1 möchte langsam abgelöst werden :D Danke Vitus ! das mit den eigenen Touch den Sony hat! kann ich Absolut nachvollziehen. Danke für eure Videos Schönes Wochenende an alle !
Liegt ja leider an den Chips. Meines Wissens nach haben nur LG und Samsung dank eigener Chips je 4 vollwertige Ports. Da haben die anderen großen Namen tatsächlich deutlich aufzuholen.
@@19davy90 gebe ich dir vollkommen recht ! Bei einen Oberklasse Tv sowas nicht zu haben ist schon schade :/ mein letzter Sony Tv ist Ewig her! Mich interessiert eben ob der XR Prozessor mit Reality Creation und so beim Spielen mit der Ps5 den gewissen Touch mehr hat als ein LG Tv beim Zocken ??? im Mediamarkt bei uns lassen die nur Demo Videos laufen und man kann sich eben keinen Eindruck machen leider! Hab eben von vielen RUclipsrn gehört/gesehen das Sony ein Geiles Gaming Bild hat ohne groß an den Einstellungen rumzuspielen, was mich persönlich sehr Nervt! Hat mich bei Samsung extrem angekotzt! Weil die übersättigten Farben und so schon sehr komisch für mich sind. Der Lg gamemode ist Okey! ansonsten warte ich mit meinen Kauf bis GTA6 irgendwann und x Millionen Jahren auf den Markt kommt 😆
Ok, also wenn der nur Punkte verloren hat, weil er "zu geil" aussieht, fällt mir die Entscheidung umso leichter. Ich kaufe einen TV weil ich Freude am Bild haben möchte und nicht an der Tatsache, dass das Bild "korrekt" ist. Nur witzig, dass Samsung akkurater als Sony ist. Das hätte mir vor 3 Jahren niemand geglaubt 😂
Irgendwie verspricht Sony schon seit Jahren Dolby Vision 4k120. Das kann mein LG C1. Dieser ist mittlerweile auch schon 2 Jahre alt. Welcher Fernseher ist jetzt der wahrscheinlich beste von den aktuellen? G3, A95 L, Samsung s95 c oder Panasonic MZW 2004 oder doch Philips? Hat da jemand Erfahrung? Kumpel von mir möchte sich ein neues Gerät dieses Jahr zu Black Friday gönnen und momentan scheint wohl der Sony eher eine schlechtere Wahl zu sein, da der Preis/Leistung momentan weniger geeignet ist.
ACUSTIC SURFACE ist einfach geniale Funktion. Ähnliche Technik hat Yamaha beim seiner elektrischen Klavier benutzt. Zusätzlich braucht man ein Lautsprecher im Heimkino weniger. Die Wand wo der Fernseher hängt schaut etwas weniger wie ein Altar. 😁
So toll wie in diesem Test angepriesen ist der Sound aber nicht. Im Vergleich mit dem S95C kann ich nicht sagen, dass der Sony besser klingt 🤷♂️ der Panasonic ist da ne gaaanz andere Hausnummer
Was ich bei Sony so schade finde, ist die Tatsache, dass so Dinge wie DV in 4K120 nicht von Beginn an da sind. Was soll das, ich meine, WAS ist der Grund?! Das ist doch Hardware-technisch drin, wieso Software-seitig sperren? Damals war immer alles 4theplayers, heute ist davon wenig übrig geblieben. Von der Farce mit Tempest Audio anstatt Dolby Atmos will ich gar nicht erst reden... Stand jetzt läuft es bei mir, nach diesem Test, nach wie vor auf den G3 hinaus. Ich warte nur noch den Test vom Philips 808/908 ab, bevor ich mich endgültig entscheide. Aber dieses Jahr hat mich Sony leider wieder nicht überzeugen können. Schade, aber wenn auch ein Gamerherz in mir schlägt, will ich eben das volle Paket.
Bin als langjähriger Sony Fan auf zum G3 gewechselt und habe es nicht bereut. Die Sony haben zwar für die meisten das gefälligere Bild da härter im Kontrast und knalliger in den Farben. Aber mit Natürlichkeit sowie Kinolook hat das halt nichts mehr zu tun. Dazu hat der G3 alles an Gaming Features und eine nicht spürbare Latenz.
Er soll im Gamemode wieder (SONY typisch) saftig und oft das aggressive ASBL zünden. Genau wie der Vorgänger. Wäre toll wenn darüber mehr berichtet wird. Hat mein 77A80J auch und es nervt so...
Hi Zockosaurus habe gesehen du bist auch im HiFi Forum Unterwegs 😆 ist das ABL echt so heftig bei Sony ? Also bei meinen LG C1 merke ich nichts davon. Ist der XR Prozessor mit Reality Creation und so ein Mehrwert beim Zocken ??? Viele Spiele laufen ja nicht in 4K, bin am Liebäugeln mit einen neuen Sony QD Oled aber man findet wenig darüber ob man wirklich viel mehr Mehrwert Dadurch hat in Sachen Bildschärfe und Detailgrad ? Wenn ich im Laden stehe gefallen mir die Sony Bilder, aber es ist leider nie eine PS5 mal angeschlossen um sich selber ein Bild zu machen! Würde gerne deine Meinung dazu hören LG Gruß und schönes Wochenende
@@Stannihunny Hi Jens. Ja auf meinem 77A80J auf jeden Fall und bis zum A95K war das auch so. Wie es sich JETZT schlägt ist noch die große Frage. Es handelt sich dabei aber um ASBL und nicht ABL. Am besten mal den Unterschied googlen. In Sachen ABL sind die SONYS spitze :-) Die Reality Creation ist spitze und ich möchte auch den 77A95L. Ich nutze diese sogar in 4K da ich Schärfe mag. Da ist SONY echt marktführend. Aber erst muss ich wissen wie sich das Dimming im Gamemodus wirklich verhält da ich zu 80% zocke ^^ Ansonsten wäre ich bei 4.000 für den 77er dabei.
@@UnlegendSkill Nein ich habe einen Samsung QD-OLED (77S90C) am Ende gekauft mit Traum HDR im Gamemode. Der hat zwar auch ASBL aber gefühlt ein viertel so schlimm und aggressiv wie beim 77A80J :-) Wenn du dir die Messergebnisse bei Rtings anschaust kommen bis heute für geiles HDR im Gamemode nur die Samsungs oder der neue LG G4 in Frage. Der G4 hat dort auch massiv nachgelegt und bleibt im Gamemode viel heller als der G3 :-) Alles Gute bei der Entscheidung. Ich würde tatsächlich nichts anderes mehr als einen QD-OLED nehmen. Wenn du das rot im Ladescreen von Diablo 4 mal erlebt hast wirst du das nie wieder aus dem Kopf bekommen 😀 Die Farbhelligkeit ist ein Traum.
@@Zockosaurus87 Danke für die ausführliche Antwort spielst du auf Xbox oder Playstation ? Persönlich tendiere ich aufgrund meinen alten Sony Tv der mir Jahre lange treu geblieben is ohne Probleme läuft zum Sony A95L, auch weil ich Playstation spiele. Jedoch sieht der G4 auch nicht schlecht aus, aber bin jetzt auch kein extremer Gamer und das Gesamtbild sollte passen. Hab aber bisher auch keinen der TVs Live im Laden gesehen und nur anhand Reviews mir ein Bild machen können.
Jup, dann wird es doch wohl der A95k. Das farbig Prächtige Bild mit dem besten Gesamteindruck imponiert mir mehr als andere „realitätsechtzeitdaten“ . Farbe muss ! Die Realität habe ich vor der Haustür. Ist leider oft Grauingrauingrau. Besser als viele andere kann er Sportevents. 😊
Wer nicht das Neueste vom Neuesten braucht sollte jetzt über den A95K nachdenken. Die Preise für den A95K purzeln, bei MediaMarkt u. Saturn kostete er in 65" 2222€ u. in 55" 1699€ - allerdings scheint er dort ausverkauft, ist nicht mehr im Programm.
Muss ehrlich sagen, er bietet einiges. Allerdings kommen mir die Pixel schlechter verarbeitet rüber als beim Vorgänger. Habe mir den TV im Laden neben einem A90J angesehen und bei der Demo-Schrift kamen mir die Pixel des 95L deutlich "kantiger" vor als beim A90J. Außerdem kommen mir die Farben der 23er modelle von Sony, LG und Samsung so vor als ob einfach die Sättigung hochgedreht wurde. Lasse mich gerne etwas besseren belehren, sind meine persönlichen Ansichten :P
In picture quality you are being objective, but there are aspects you can try to explain subjectively to justify how things are better. So visually despite the nits or luminance or color volume in terms of numbers, people want to know about how 3d the picture appears, and does it 'pop' out of the screen. That is what people want with top technology that is OLED/QD OLED (perfect blacks/high contrast). Also im not a purist in it being accurate but want the 'best' picture quality in terms of contrast, reflection handling, color volume, processing etc that it results in the most 3d image with the most pop with image also looking clean. So from a consumer point of view even if it can not be measured but only be seen visually to gauge the 3d aspect of the image when comparing TVs but that is what at least I am looking for when considering an upgrade and comparing TVs. Since relatively speaking the TV perform relatively well to each other, and also the price difference even with an extra $1000 doesn't impact that much if you plan on keeping the TV for several years, and the extra cost is marginal if you break it down that way. So its a big investment anyways, and if i buy a TV and then want to replace it then it will cost even more. Thanks for the video, and you mentioned the website, which I will check out, but I hope you can also include the 3d aspect and picture pop comparison when comparing TVs. May be there might be some kind of number to also show this mathematically when considering contrast/brightness/color volume etc and that would be useful as well, and hopefully those numbers also translate to consistently show visually that they do reflect in a more 3d image when comparing. edit; an example could be to actually quantify the contrast better rather than infinity (for oled it is infinity contrast) to try to guage the 3d aspect with an actual number. Im sure the other aspect are just important as well. Since I heard from other reviewers when comparing g3 to s95c, the g3 pops more and is more 3d. And there are other older videos showing people going into service menu of the s95b to change the minimum nits level of the TV which in turn makes the image more 3d etc... which is why its an important metric overall to know what makes the image pop, and which TV does it better.
Tolles Gerät, war zu erwarten........ich suche einen 77 Zöller und da musste ich mir die Augen reiben beim Preis - über 6k 😂 ne Du, lass mal stecken, selbst mit Rabatt und Cashback weit weit weg - egal wie gut er ist, irgendwo hat jeder seine Schmerzgrenze.
@@Martin_FamilieZuerst auch ein geiles Teil, mir aber zu teuer. Mein 65 Zoll C7 aus 2017 hat nach 5,8 Jahren den Geist aufgegeben, mit dem war ich extrem zufrieden - bin nicht bereit über 3 K zu bezahlen. Habe mir jetzt über Amazon im Angebot den C3 gekauft, mit Cashback 2149, Top Preis und absolut glücklich mit meiner Entscheidung.
@@Martin_FamilieZuerst die langt dicke, denn schon der C3 zaubert ein fantastisches Bild, im direkten Vergleich ist der G3 natürlich besser, aber es kommt auch immer ein Stückweit auf das Quellmaterial an - wir reden hier immerhin von einer Differenz von 1600 Euro ☝️ von daher, der C3 ist absolut TOP
Realer subjektiver Eindruck rein von mir an den 65" Versionen beider Geräte: der G3 hat keine Chance gegen den A95L... da kann man messen soviel man will. Und man öffne mal eine weisse Website. G3 wie alle WRGB LG's mit Colorshift im Blinkwinkel von Gelb bis Magenta - dieses Samsung Panel ist komplett plan, null shifts. Auch wenn das hier im Test anders klingt, ich würde als LG Besitzer (C9 und C2) den A95L deutlich vor dem G3 empfehlen (Bild, Sound und Motion, Haptik, Entspiegelung). Aber klar, jedem das seine. Und grosser Sony Minuspunkt: 2x HDMI 2.1 und einer davon eARC, schlechter Witz!
Ich finde es etwas enttäuschend und irgendwie auch nicht nachvollziehbar, das Sony einen Fernseher vor allem für Freaks rausbringt (denn wer Kohle hat kauft sich eben was größeres, also 83 oder 90 Zoll G3 z.B oder MiniLED) und dann aber sagt: Wir entscheiden wir ihr guckt. Also quasi einen Fernseher für Faule und "Dumme", die nicht selbst einstellen wollen, zum einem Preis wo eigentlich nur noch Enthusiasten zuschlagen. Aber Sony entwickelt imho schon seit ein paar Jahren immer mal wieder am Markt vorbei, sieht man auch am A90L, X90L, die sind dieses Jahr alle technisch nicht so der Bringer. Überrascht hat nur der X95L, der juckt mich immer noch ein wenig. Dazu wieder der gefühlt uralte Mediathek Chip mit nur 2 HDMI 2.1 Anschlüssen, sorry, aber für den Preis ist das dann schlichtweg lächerlich. Ja, da ist Sony abhängig, aber da muss man dann eben auch mal Druck machen. Bei Nutzung einer Soundbar ohne (oder ohne ausreichende) Durchschleifung bleibt ein Port für 2.1 übrig. Während LG und Samsung lachend teilweise schon bis zu 4 HDMI 2.1a anbieten...
Ich seh das genau anders rum. LG steht mit WRGB Oled ziemlich abseits gegen die Farben von einem QD Oled... ich hab zwei LG's und muss das tortzdem so zugeben. Farblich ist der subjektive Eindruck von QD Oled grossartig.
Danke für den Test & dass ihr stets auch auf von Zuschauern nachgefragte Kriterien eingeht 😊
Vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Unterstützung! 🙏🏼
Endlich ist euer Video draußen :) habe dem sehr entgegen gefiedert. Nun schreibe ich das Vitus was ich euch per Instagram geschrieben habe beim 1 Mal als ich mir bewegliches Material ansah von Games Filme war ich enttäuscht dann bin ich beim 2 Mal zum Laden meines Vertrauen und mein persönlicher Kaufberater sagte mir etwas Theorie und das man da am besten 2 Fernseher nebeneinander oder das gleiche ansieht. Beim 2 Mal sah ich wie schön Hell der ist von den Farben und alles da war die Enttäuschung weg und freue mich auf den 77 Zoll Qd Oled :). Den beim 1 Mal verstand ich nicht warum sich alle auf den Fernseher freuen und wo doch das Vorgänger Modell A95k so super abgliefert hat beim 2 Mal verstand ich es :) . Bin gespannt auf welchen Platz der A95l bei euch landet. Stimmt Mzw2004 habt ihr getestet nur der ist immer noch nicht erhältlich weiß man wann der Panasonic kommt ?
Danke für den Testbericht, Vitus.
Ich höre da die Zusammenfassung raus, dass er ein eigenwilliges wenn auch nicht unbedingt schlechteres Bild und Kalibrierung hat und in nahezu allen Eigenschaften minimal unterhalb der (HighEnd-)Konkurrenz rangiert.
Dafür ist er mir zu teuer.
Zur Zwischenbildberechnung hätte ich mir mehr vergleichende Worte bzgl. G3 und MZW2004 gewünscht - Artefaktbildung, Glättung, Anzahl der Stufen... das wäre ja schon objektiv vergleichbar.
Mein persönlicher Benchmark für die Qualität der Zwischenbildberechnung ist übrigens die ARD Quizshow "Gefragt - Gejagt" geworden. Dort wird regelmäßig während des schnellen Kameraschwenks auf einen laufenden Kandidaten ein großes Scoreboard unten im Bild ein geschoben (bewegt sich auch schnell bei der Einblendung, entgegen dem Kandidaten).
Mein aktueller LG G2 kommt damit auf Einstellung "natürlich" überhaupt nicht zurecht, stockt mehrfach und scharf. Sehr nervig. Hauptgrund, warum er zum Black Friday einem MZW2004 weichen muss, der das hoffentlich besser kann. Also nicht nur wegen der Quizshow 😅, die zeigt diese Schwäche des LG G2 nur in all ihrer Pracht.
Danke für den Test Vitus, wie immer hoch kompetent
Danke für das tolle Video.Habe mich heute entschieden und göne mir dieses Jahr den Sony X95L 65 zoll,passt für mich am besten.Grüsse aus den Alpen 👋👋
Können wir nachvollziehen!
Am Sonntag kommt noch ein Video, in dem der X95L vielleicht den prominentesten Platz einnimmt. 🤫
@@HIFIDE freue mich auf das Video,besten dank👍
Awesome review and I am so pleased that subtitles are included, I am learning German at the moment and this helps a lot!! :-) I have been waiting for this panel to come out for a while now. The problem is that in UK it costs £6000 (6900 Euro), that is for 77' version as opposed to LG's G3 which today sells for £4300 (4900 Euro). That to me is a huge difference and I am really struggling to understand how Sony is planning to justify that difference. Mind you, today I went to London and one of stores offered a £600 discount on A95L 77', that leads me to believe that Sony miscalculated their price and pre-order numbers were very low. Now that I am here...I saw Samsung's 110' MicroLED panel, dear Lord!!!
Judging the by points tally of the recent Value Electronics Shootout, the gap between it, the G3 and S95C is so minimal that there is simply no way it justifies the price premium Sony is charging. There is NO WAY the A95L is £2,000 worth of performance better than the G3 and S95C.
Für mich ist die beste Bildqualität die die mir am besten gefällt. Und nicht das Bild mit den besten Messwerten. Der Ton ist auch nicht unwichtig. Ich kann jedem nur empfehlen, sich im Laden, ein persönliches Bild bzw. das Bild des gewünschten Fernsehers vorher anzugucken und zu vergleichen. Denn was nützt mir der Fernseher mit den besten Messwerten, wenn mir das Bild nicht gefällt. Ich werde ihn mir im Laden mal angucken, aber nicht kaufen, da ich mit meinen Sony 55a80j bestens versorgt bin. Danke für das ausführliche Video.
Als Sony-Fan habe ich den A95L im Shop betrachtet. Ich war enttäuscht. Er war vielleicht nicht perfekt eingestellt , aber die Farben waren irgendwie unangenehm grell und das Bild manchmal in der Farbtemperatur zu kalt , was ich überhaupt nicht mag. Auch die Bewegungsdarstellung hat mich nicht überzeugt.😐
Also höre ich heraus mit Kalibrierung ist er der Beste?
Ist der sony tv genau so gut wie der g4 von lg?
Schönes Video. Wie schlägt er sich im Vergleich zum A95K? Lohnt sich der Aufpreis (55 Zoll)?
Er soll um einiges heller sein 1500 nits ist recht ordentlich.
Deutlich heller (an der grenze zu "zu hell" für mich) und deutlich besser entspiegelt war mein Eindruck vor beiden Geräten. Wer nicht immer das neuste haben muss, fährt mit dem A95K sehr gut...
@@realmcerono und halt 77 Zoll.
Ich will mein Stark Banding geplagten LG G2 loswerden.
Mit LG bin ich fertig
Welches 50“ TV von SONY oder Samsung empfehlen Sie? Nur für TV und Filme.
KEIN GAMING !
Ich würde die Sendereinstellungen gern am PC Sortieren können.
Dankeschön 🙏
Bei mir zählt nur das Bild, es sollte so natürlich wie möglich sein,wichtig ist auch eine gute entspiegelung, der Ton ist untergeordnet da ich sowieso einen avr dafür nutze .Die centerspeaker Funktion hört sich nicht schlecht an,die frage ist nur in wieweit das zum vorhandenen lautsprecher set klanglich past.
The comment you guys made at 4:00 about not being as accurate as s95c or g3.
My question: isnt that the point of master series? Factory calibrated out of the assembly factory?
Bei den Farbmessungen wurde auch bedacht, dass Sony gar nicht nach D65, sondern einem eigenen Weißpunkt kalibriert und bei QD-OLED Panels auch noch auf die richtige Hard- und Software geachtet wurde? Die Messung ist recht tricky und zeigt sonst falsche Ergebnisse.
Testen tut ihr vieles,sehe nur keinen von Loewe,von Metz und TechniSat nicht,wie kommt's?
Is the A95L much of an improvement over the A95K
Hallo , was ist der Unterschied beim Gaming zwischen dem A95L und dem X95L ?
Ich frage mich zur Zeit das Geld jetzt für das neueste Modell ausgeben oder lieber den A95K kaufen und circa 1500€ sparen.
Wie entschieden?
a95l 65 zoll oder g4 in 65 zoll beide haben gerade gute preise kann mich nicht entscheiden, tendiere aber mehr zum sony weil bessere bildverarbeitung und zocken mit der ps5 plus besser sound vom tv . was meint ihr ?
Zum zocken ganz klar g4
@@wolfgangbischof1492könntest du das bitte genauer ausführen?
@@Kharzod der G4 hat weniger Input Lag mehr FPS etc.
Bin so froh dass ich mir den G3 in 65 Zoll geholt habe (1900€) wohingegen der Sony über 3000€ schon kostet..Deswegen ist der G3 einfach unschlagbar....
Wieso wird der Preis nicht mit in die Wertung bezogen?
Hallo weiß jemand ob der A95L noch 2025 produziert wird oder ob ein Nachfolger kommt ?
LG G3 und Philips 908 sind in der Bildqualität auffallend besser. Beide benutzen sas Meta-Panel
6000€ ist wirklich sehr Stolz 😅, wollte mir gestern kaufen, meine Frau hat mir gesagt ob ich krank wäre 😅😮😅
Hol einer G3.
Sagt meine auch. Der 77A95L ist unterwegs😁
Den TV als Center zu nutzen ist eine Briliante idee!
Wenn die übrige 5.1 Anlage auch auf dem Niveau eines internen TV-Lautsprechers rangiert, ja. Sonst eher nicht.
@@celsi5563 der Witz wäre dann ja wenn der TV besser klingt als die Anlage!!!
@@dastier462 Kann passieren. Ich höre ja aus dem Bericht raus , dass der TV im Rahmen seiner Möglichkeiten nicht schlecht klingt. Bei meiner Antwort hatte ich im Kopf, dass ein 5.1 Setup halt in der Regel besser klingt, wenn man nicht den letzten Schrott kauft, schon aus rein physikalischen Gründen.
Da kann es störend auffallen, wenn ein sprechender Darsteller sich z. B. nach links aus dem Bild bewegt, die Stimme mitwandert von Center zu Left und dann plötzlich "voller"/besser klingt, weil der linke Lautsprecher eine deutlich bessere Wiedergabequalität hat 🙂
@@celsi5563 bei guten Anlagen kann man aus dem Grund den Klang anpassen so weit wie es Sinn macht.
@@dastier462 Hm. Hier steht eine 7.1.2 Anlage, die gerade noch so 4stellig ist im Preis. Wenn ich deren Center entnehmen und auf einen potenziell "schlechter" oder auch nur "anders" klingenden Center anpassen sollte, wüsste ich nicht, wie das gehen sollte. Selbst, wenn so ein Downgrade wünschenswert wäre.
Hallo . auf diesen Fernsehern Eine automatische Kalibrierung von HDR und Dolby Vision mit calmann ist nicht möglich. Ist es wahr?
Ich erwarte mindestens 83".
Und OLED Panel wo ich Abstufung von schwarz bis hell grau gut sehen kann. Dunkele Szenen sind einfach zu schwarz auf OLED Panel.
Dürfen wir auch mit einem Test des Philips OLED+908 rechnen? Ich bin schon sehr gespannt...Tolles Video, top.
Na klar testen wir den OLED+ 908!
Der Philips TV kommt nächste Woche bei uns an.
Ist das gleiche Panel wie beim G3.
Hallo Vitus und HiFi Team,
Ich hätte 2 Fragen. 1 : was sind die verwendeten Materialien bei dem TV? Rein Plastik? Oder ist das Display mit Metall eingefasst?
2: wie sieht das Bild bei HGiG aus? Da sollte das HDR Bild ja recht exakt sein. Oder ist er da auch zu kräftig ?
Sony und LG sind in Metall eingefasst, Samsung hab ich zu wenig betouched ;-)
Ich kann mir nicht vorstellen dass das Bild schlechter ist bzw weniger exakt als beim 95K. Ich denke dass nach Update und Kalibrierung der Super sein sollte
ruclips.net/video/0nqhyhMeCA8/видео.html&ab_channel=StoptheFOMO A95L hat komplett abgeräumt, deckt sich mit meinem subjektiven Eindruck.
Unterschied zwischen Oled und QDoled?
Den Unterschieden zwischen OLED und QD-OLED haben wir ein ganzes Video gewidmet: ruclips.net/video/jup9hnivREU/видео.html
ich will es nur zum zocken verwenden gut oder nicht gut?
Für die Xbox Series X gibt es (noch) bessere Optionen mit Dolby Vision in 4K@120fps, aber für die PS5 ist der A95L perfekt!
Moin, wollte mal fragen ob sich der Fernseher auch schwänk - und neigbar aufhängen lässt
Mit einer dafür gedachten Wandhalterung ist das klar möglich. 👍🏼
Für 55 Zoll wäre zum Beispiel die hier passend:
🛒 TV Wandhalterung VOGELS 55": hifi.de/l.php?r=https%3A%2F%2Fwww.mediamarkt.de%2Fde%2Fproduct%2F_vogel-s-wall-3245-2325849.html
Würdest du eher den LG G 3 oder den Sony A 95 L empfehlen?
Ich habe meiner Freundin vor nem halben Jahr den 95k in 55 zoll geschenkt. Ich hab mich in das Bild das der TV macht verliebt. Deshalb überlege ich mir den 95k für mich selbst in "größer" zu holen... Ich denke nicht, dass ich den 95L brauche, da mich der K eh schon flasht und der L derzeit doch einiges teurer ist.
keine 4 hdmi 2.1 Anschlüsse bei der Preisklasse ist schon wirklich schwach... angeblich kann man mit der HT-A7000 Soundbar Gaming in 120Hz durchschleifen, aber das glaube ich irgendwie nicht ;) wurde ja nur per Firmware nachgereicht. Dolby Vision Game mode auch wieder nicht zum Launch dabei.. aaaber ich finde es einfach gut das Sony den eigenen Touch bei Schärfe , Farben und so hat! Der Filmmakermode bei LG und Samsung finde ich Persönlich viel zu Dunkel die Warm50 Nikotin Gelbstich Bilder finde ich so schrecklich! bin auf mehr Gaming vergleiche im Netz mit den A95L gegen LG G3 und S95C S90C gespannt! mein LG C1 möchte langsam abgelöst werden :D Danke Vitus ! das mit den eigenen Touch den Sony hat! kann ich Absolut nachvollziehen. Danke für eure Videos Schönes Wochenende an alle !
Liegt ja leider an den Chips. Meines Wissens nach haben nur LG und Samsung dank eigener Chips je 4 vollwertige Ports.
Da haben die anderen großen Namen tatsächlich deutlich aufzuholen.
@@19davy90 gebe ich dir vollkommen recht ! Bei einen Oberklasse Tv sowas nicht zu haben ist schon schade :/ mein letzter Sony Tv ist Ewig her! Mich interessiert eben ob der XR Prozessor mit Reality Creation und so beim Spielen mit der Ps5 den gewissen Touch mehr hat als ein LG Tv beim Zocken ??? im Mediamarkt bei uns lassen die nur Demo Videos laufen und man kann sich eben keinen Eindruck machen leider! Hab eben von vielen RUclipsrn gehört/gesehen das Sony ein Geiles Gaming Bild hat ohne groß an den Einstellungen rumzuspielen, was mich persönlich sehr Nervt! Hat mich bei Samsung extrem angekotzt! Weil die übersättigten Farben und so schon sehr komisch für mich sind. Der Lg gamemode ist Okey! ansonsten warte ich mit meinen Kauf bis GTA6 irgendwann und x Millionen Jahren auf den Markt kommt 😆
Ich habe aktuell den A 95 K! Ich denke da bin ich für die nächsten fünf Jahre gut gerüstet. Das bisschen mehr Helligkeit lohnt sich nicht.
Man wechselt den TV nicht all 5 Jahren 😅
Blöde Frage von mir, jetzt habe ich es gerade gehört. Kommt demnächst, danke!!
Hi, could you please put English subtitles for us international viewers.Thanks)))
Done 👍🏼
For legit MOVIE-watching, Sony hasn’t been beat - yet :-)
Panasonic lz2004 has entered the Chat 😊
Ok, also wenn der nur Punkte verloren hat, weil er "zu geil" aussieht, fällt mir die Entscheidung umso leichter. Ich kaufe einen TV weil ich Freude am Bild haben möchte und nicht an der Tatsache, dass das Bild "korrekt" ist. Nur witzig, dass Samsung akkurater als Sony ist. Das hätte mir vor 3 Jahren niemand geglaubt 😂
...dem ist ja auch nicht so ;-)
Irgendwie verspricht Sony schon seit Jahren Dolby Vision 4k120. Das kann mein LG C1. Dieser ist mittlerweile auch schon 2 Jahre alt.
Welcher Fernseher ist jetzt der wahrscheinlich beste von den aktuellen?
G3, A95 L, Samsung s95 c oder Panasonic MZW 2004 oder doch Philips?
Hat da jemand Erfahrung? Kumpel von mir möchte sich ein neues Gerät dieses Jahr zu Black Friday gönnen und momentan scheint wohl der Sony eher eine schlechtere Wahl zu sein, da der Preis/Leistung momentan weniger geeignet ist.
ACUSTIC SURFACE ist einfach geniale Funktion. Ähnliche Technik hat Yamaha beim seiner elektrischen Klavier benutzt.
Zusätzlich braucht man ein Lautsprecher im Heimkino weniger. Die Wand wo der Fernseher hängt schaut etwas weniger wie ein Altar. 😁
So toll wie in diesem Test angepriesen ist der Sound aber nicht. Im Vergleich mit dem S95C kann ich nicht sagen, dass der Sony besser klingt 🤷♂️ der Panasonic ist da ne gaaanz andere Hausnummer
Was ich bei Sony so schade finde, ist die Tatsache, dass so Dinge wie DV in 4K120 nicht von Beginn an da sind. Was soll das, ich meine, WAS ist der Grund?! Das ist doch Hardware-technisch drin, wieso Software-seitig sperren?
Damals war immer alles 4theplayers, heute ist davon wenig übrig geblieben. Von der Farce mit Tempest Audio anstatt Dolby Atmos will ich gar nicht erst reden...
Stand jetzt läuft es bei mir, nach diesem Test, nach wie vor auf den G3 hinaus. Ich warte nur noch den Test vom Philips 808/908 ab, bevor ich mich endgültig entscheide.
Aber dieses Jahr hat mich Sony leider wieder nicht überzeugen können.
Schade, aber wenn auch ein Gamerherz in mir schlägt, will ich eben das volle Paket.
Bin als langjähriger Sony Fan auf zum G3 gewechselt und habe es nicht bereut. Die Sony haben zwar für die meisten das gefälligere Bild da härter im Kontrast und knalliger in den Farben. Aber mit Natürlichkeit sowie Kinolook hat das halt nichts mehr zu tun. Dazu hat der G3 alles an Gaming Features und eine nicht spürbare Latenz.
Er soll im Gamemode wieder (SONY typisch) saftig und oft das aggressive ASBL zünden.
Genau wie der Vorgänger.
Wäre toll wenn darüber mehr berichtet wird.
Hat mein 77A80J auch und es nervt so...
Hi Zockosaurus habe gesehen du bist auch im HiFi Forum Unterwegs 😆 ist das ABL echt so heftig bei Sony ? Also bei meinen LG C1 merke ich nichts davon. Ist der XR Prozessor mit Reality Creation und so ein Mehrwert beim Zocken ??? Viele Spiele laufen ja nicht in 4K, bin am Liebäugeln mit einen neuen Sony QD Oled aber man findet wenig darüber ob man wirklich viel mehr Mehrwert Dadurch hat in Sachen Bildschärfe und Detailgrad ? Wenn ich im Laden stehe gefallen mir die Sony Bilder, aber es ist leider nie eine PS5 mal angeschlossen um sich selber ein Bild zu machen! Würde gerne deine Meinung dazu hören LG Gruß und schönes Wochenende
@@Stannihunny Hi Jens. Ja auf meinem 77A80J auf jeden Fall und bis zum A95K war das auch so.
Wie es sich JETZT schlägt ist noch die große Frage.
Es handelt sich dabei aber um ASBL und nicht ABL. Am besten mal den Unterschied googlen.
In Sachen ABL sind die SONYS spitze :-)
Die Reality Creation ist spitze und ich möchte auch den 77A95L. Ich nutze diese sogar in 4K da ich Schärfe mag. Da ist SONY echt marktführend.
Aber erst muss ich wissen wie sich das Dimming im Gamemodus wirklich verhält da ich zu 80% zocke ^^
Ansonsten wäre ich bei 4.000 für den 77er dabei.
@@Zockosaurus87Kannst du mittlerweile ein Update geben und ob du den Tv hast xd
@@UnlegendSkill Nein ich habe einen Samsung QD-OLED (77S90C) am Ende gekauft mit Traum HDR im Gamemode.
Der hat zwar auch ASBL aber gefühlt ein viertel so schlimm und aggressiv wie beim 77A80J :-)
Wenn du dir die Messergebnisse bei Rtings anschaust kommen bis heute für geiles HDR im Gamemode nur die Samsungs oder der neue LG G4 in Frage.
Der G4 hat dort auch massiv nachgelegt und bleibt im Gamemode viel heller als der G3 :-)
Alles Gute bei der Entscheidung.
Ich würde tatsächlich nichts anderes mehr als einen QD-OLED nehmen.
Wenn du das rot im Ladescreen von Diablo 4 mal erlebt hast wirst du das nie wieder aus dem Kopf bekommen 😀
Die Farbhelligkeit ist ein Traum.
@@Zockosaurus87 Danke für die ausführliche Antwort spielst du auf Xbox oder Playstation ? Persönlich tendiere ich aufgrund meinen alten Sony Tv der mir Jahre lange treu geblieben is ohne Probleme läuft zum Sony A95L, auch weil ich Playstation spiele. Jedoch sieht der G4 auch nicht schlecht aus, aber bin
jetzt auch kein extremer Gamer und das Gesamtbild sollte passen. Hab aber bisher auch keinen der TVs Live im Laden gesehen und nur anhand Reviews mir ein Bild machen können.
Jup, dann wird es doch wohl der A95k. Das farbig Prächtige Bild mit dem besten Gesamteindruck imponiert mir mehr als andere „realitätsechtzeitdaten“ .
Farbe muss ! Die Realität habe ich vor der Haustür. Ist leider oft Grauingrauingrau. Besser als viele andere kann er Sportevents. 😊
Wer nicht das Neueste vom Neuesten braucht sollte jetzt über den A95K nachdenken. Die Preise für den A95K purzeln, bei MediaMarkt u. Saturn kostete er in 65" 2222€ u. in 55" 1699€ - allerdings scheint er dort ausverkauft, ist nicht mehr im Programm.
Nein nicht mehr. 😢
Preis 2799 für 65zoll
S95C 2300
LG G3 2499
77 Zoll zurzeit ca 6000 Euro ist doch krank.....
Den behältst auch 8 Jahre 😅
@@x32i77Sehr optimistisch bei einem OLED
@@RichyRich2607ist schon realistisch. 🙂
Was inseriert es mich wie der Fernseher von hinten aussieht das Ding hängt an sowieso an der Wand 😅 trotzdem danke für den Content
Muss ehrlich sagen, er bietet einiges. Allerdings kommen mir die Pixel schlechter verarbeitet rüber als beim Vorgänger. Habe mir den TV im Laden neben einem A90J angesehen und bei der Demo-Schrift kamen mir die Pixel des 95L deutlich "kantiger" vor als beim A90J. Außerdem kommen mir die Farben der 23er modelle von Sony, LG und Samsung so vor als ob einfach die Sättigung hochgedreht wurde. Lasse mich gerne etwas besseren belehren, sind meine persönlichen Ansichten :P
Ich denke dass das mit einem Update sicher behoben ist mit dem Delta error von 4
In picture quality you are being objective, but there are aspects you can try to explain subjectively to justify how things are better.
So visually despite the nits or luminance or color volume in terms of numbers, people want to know about how 3d the picture appears, and does it 'pop' out of the screen. That is what people want with top technology that is OLED/QD OLED (perfect blacks/high contrast). Also im not a purist in it being accurate but want the 'best' picture quality in terms of contrast, reflection handling, color volume, processing etc that it results in the most 3d image with the most pop with image also looking clean.
So from a consumer point of view even if it can not be measured but only be seen visually to gauge the 3d aspect of the image when comparing TVs but that is what at least I am looking for when considering an upgrade and comparing TVs. Since relatively speaking the TV perform relatively well to each other, and also the price difference even with an extra $1000 doesn't impact that much if you plan on keeping the TV for several years, and the extra cost is marginal if you break it down that way. So its a big investment anyways, and if i buy a TV and then want to replace it then it will cost even more.
Thanks for the video, and you mentioned the website, which I will check out, but I hope you can also include the 3d aspect and picture pop comparison when comparing TVs. May be there might be some kind of number to also show this mathematically when considering contrast/brightness/color volume etc and that would be useful as well, and hopefully those numbers also translate to consistently show visually that they do reflect in a more 3d image when comparing.
edit; an example could be to actually quantify the contrast better rather than infinity (for oled it is infinity contrast) to try to guage the 3d aspect with an actual number. Im sure the other aspect are just important as well. Since I heard from other reviewers when comparing g3 to s95c, the g3 pops more and is more 3d. And there are other older videos showing people going into service menu of the s95b to change the minimum nits level of the TV which in turn makes the image more 3d etc... which is why its an important metric overall to know what makes the image pop, and which TV does it better.
3d pop IS LG G 3
Why put a title in English while you do the review in German???
There are english subtitles available.
And as we were the first to properly review the A95L and other TVs people kept asking for it.
Tolles Gerät, war zu erwarten........ich suche einen 77 Zöller und da musste ich mir die Augen reiben beim Preis - über 6k 😂 ne Du, lass mal stecken, selbst mit Rabatt und Cashback weit weit weg - egal wie gut er ist, irgendwo hat jeder seine Schmerzgrenze.
G3 ist die Referenz und kostet mit Cashback nur 3700€
@@Martin_FamilieZuerst auch ein geiles Teil, mir aber zu teuer. Mein 65 Zoll C7 aus 2017 hat nach 5,8 Jahren den Geist aufgegeben, mit dem war ich extrem zufrieden - bin nicht bereit über 3 K zu bezahlen. Habe mir jetzt über Amazon im Angebot den C3 gekauft, mit Cashback 2149, Top Preis und absolut glücklich mit meiner Entscheidung.
@@frankausfrankfurt Top! Reicht dir die Bildqualität vom C3?
@@Martin_FamilieZuerst die langt dicke, denn schon der C3 zaubert ein fantastisches Bild, im direkten Vergleich ist der G3 natürlich besser, aber es kommt auch immer ein Stückweit auf das Quellmaterial an - wir reden hier immerhin von einer Differenz von 1600 Euro ☝️ von daher, der C3 ist absolut TOP
Ich mag sony , oder lg. Samsung hat für mich immer diese übertriebene Farben.
Und dann ist da noch viel Rot. Ich würde Blau hinzufügen - wie bei Schwarz-Weiß-Fernsehern.
Realer subjektiver Eindruck rein von mir an den 65" Versionen beider Geräte: der G3 hat keine Chance gegen den A95L... da kann man messen soviel man will. Und man öffne mal eine weisse Website. G3 wie alle WRGB LG's mit Colorshift im Blinkwinkel von Gelb bis Magenta - dieses Samsung Panel ist komplett plan, null shifts. Auch wenn das hier im Test anders klingt, ich würde als LG Besitzer (C9 und C2) den A95L deutlich vor dem G3 empfehlen (Bild, Sound und Motion, Haptik, Entspiegelung). Aber klar, jedem das seine. Und grosser Sony Minuspunkt: 2x HDMI 2.1 und einer davon eARC, schlechter Witz!
der A95L hat gerade den Shootout gewonnen und ist der 2023 King of TV's ruclips.net/video/0nqhyhMeCA8/видео.html&ab_channel=StoptheFOMO
Ich finde es etwas enttäuschend und irgendwie auch nicht nachvollziehbar, das Sony einen Fernseher vor allem für Freaks rausbringt (denn wer Kohle hat kauft sich eben was größeres, also 83 oder 90 Zoll G3 z.B oder MiniLED) und dann aber sagt: Wir entscheiden wir ihr guckt. Also quasi einen Fernseher für Faule und "Dumme", die nicht selbst einstellen wollen, zum einem Preis wo eigentlich nur noch Enthusiasten zuschlagen. Aber Sony entwickelt imho schon seit ein paar Jahren immer mal wieder am Markt vorbei, sieht man auch am A90L, X90L, die sind dieses Jahr alle technisch nicht so der Bringer. Überrascht hat nur der X95L, der juckt mich immer noch ein wenig.
Dazu wieder der gefühlt uralte Mediathek Chip mit nur 2 HDMI 2.1 Anschlüssen, sorry, aber für den Preis ist das dann schlichtweg lächerlich. Ja, da ist Sony abhängig, aber da muss man dann eben auch mal Druck machen. Bei Nutzung einer Soundbar ohne (oder ohne ausreichende) Durchschleifung bleibt ein Port für 2.1 übrig. Während LG und Samsung lachend teilweise schon bis zu 4 HDMI 2.1a anbieten...
Im A95L steckt der neueste Mediathek Pentonic 1000 Soc, erst dieses Jahr rausgekommen
Sony ist das beste was es gibt.
Kauft Sony Geräte das lohnt sich.
Ihr werdet doch von LG gesponsert. Immer das Gleiche. 😅
Guter tv aber leider das Bild ist etwas zu gelb
Preis Leistung passt einfach nicht!
Bleibe bei LG
1 😊
Ah ahh..warum Samsung wollte Lg oled kaufen..haha...weil die qdoled keine naturliche farbe..lg g3 und panasonic mle 2004 sind besser
Ich seh das genau anders rum. LG steht mit WRGB Oled ziemlich abseits gegen die Farben von einem QD Oled... ich hab zwei LG's und muss das tortzdem so zugeben. Farblich ist der subjektive Eindruck von QD Oled grossartig.