Chinas Zugriff auf deutschen Strom | frontal

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 май 2024
  • Windkraftwerke in der deutschen Nord- und Ostsee sollen den Strom für die Energiewende liefern. "frontal"-Recherchen ergeben: Die derzeitige Stromproduktionsmenge deutscher Windparks befindet sich zu über 80 Prozent im Besitz ausländischer Investoren.
    Darunter auch eine chinesische Staatsfirma. Ohne chinesische Produktion ist die Energiewende kaum zu schaffen, weitere acht Gigawatt stehen nun zur Ausschreibung an. Gerät Deutschland in neue Energieabhängigkeiten?
    _____
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.   
     Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.   
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten  
    #energiewende #windkraft #china

Комментарии • 1,2 тыс.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  7 дней назад +1

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @user-bl1rr2il3z
    @user-bl1rr2il3z 21 день назад +563

    Das ist die Wirtschaftspolitik der CDU

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад

      Und der SPD (GroKo) und FDP.

    • @sever010
      @sever010 21 день назад

      Und die SPD war nicht beteiligt ? Ändert die Ampel was daran ? Das haben die schon alle miteinander vermasselt vor allem weil vieles ja auch auf Landes ebene entschieden wird und die Länder ihre firmen haben pleite gehen lassen.

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl 21 день назад

      Tun Sie nicht so als ob Sie Merkel damals kritisiert hätten. Sie haben die Flüchtlings-Kanzlerin bestimmt für alles abgefeiert.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 21 день назад +25

      Aber es sind doch die Grünen . . . nicht die CDU

    • @lordstahlhelmchen8456
      @lordstahlhelmchen8456 21 день назад

      Ne die Grünen waren nicht an der Macht ! Es ist die Schuld der CDU

  • @virtualnico
    @virtualnico 21 день назад +386

    Wie kann man politisch so hart versagen?

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад

      Einfach mal unter "Altmeierdelle" schauen...2017 hat Altmeier einen Deckel auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien gelegt, damals war Deutschland Weltmarktführend im Bau von Windkraftanlagen und Solaranlagen, jetzt ist es China.
      Hat uns ca 120.000 Jobs gekostet und wir müssen das nun wieder mühsam aufbauen.
      Kann man sich nicht ausdenken..

    • @JanMagAlles
      @JanMagAlles 21 день назад +29

      Ist kein Versagen, läuft nach Plan 🤷‍♂️

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +10

      Wählerwille.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +4

      @@JanMagAlles Jupp, von Landolf Ladig.

    • @JanMagAlles
      @JanMagAlles 21 день назад +2

      @@JPRuehmann Olaf sei ruhig🙋‍♂️

  • @guardian-X
    @guardian-X 21 день назад +241

    20 Jahre CDU und SPD, mehr muss man dazu nicht sagen.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 20 дней назад +29

      Und drei Jahre Ampel den Todesstoß gesetzt

    • @frederik6597
      @frederik6597 19 дней назад

      Das aktuelle BMWK ist von den Grünen regiert und hat genauso wenig Interesse wie seine Vorgänger daran auch nur irgendetwas zu ändern

    • @Sadoso
      @Sadoso 18 дней назад

      @@hugohabicht9957 Ich glaube die Problkeme sind hauptsächlicht die CDU, wäre die CDU heute noch im amt, wäre denen das alles um die Ohren geflogen. ich sag nicht, das die Grünen alles richtig machen, aber man muss auch sagen, viele probleme sind halt einfach aus der DCU Zeit. Wer das nicht weiß/merkt. ist halt auch ein wenig teil des Problems.

    • @777gnom
      @777gnom 18 дней назад +2

      Ja man kann auch nicht mehr sagen, wenn man keine ahnung hat.

    • @Sadoso
      @Sadoso 18 дней назад +6

      @@777gnom keine ahnung haben, ist okay, doch alles auf die aktuelle zu schieben, wenn es offensichtlich seit jahrzenten sich anbahnt.

  • @bots0nFire
    @bots0nFire 21 день назад +108

    Können die überhaupt noch irgendwas außer Diäten erhöhen

  • @ba5671
    @ba5671 21 день назад +235

    Wenn Deutschland verlernt hat, seine eigenen Früchte zu ernten, macht es eben ein anderer und Deutschland kann zusehen, wie den anderen die Früchte schmecken.

    • @chillfluencer
      @chillfluencer 21 день назад

      Deutschland hat keine eigenen Früchte, wie sie auch der Vatikan nicht hat.
      Alles geraubt oder gestohlen...von seriösen Deutschen, Minderheiten, wie dem Ausland. Deutsche Konzerne, Reiche, wie der Staat, sind durch das Volk zu enteignen, und die Investitionsbremserei ist unter Strafe zu stellen.

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад

      Bitte mal unter "Altmeierdelle" schauen, 2017 hat Altmeier einen Deckel auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien gelegt, damals war Deutschland Weltmarktführend im Bau von Windkraftanlagen und Solaranlagen, jetzt ist es China.
      Hat uns ca 120.000 Jobs gekostet und wir müssen das nun wieder mühsam aufbauen...
      Kann man sich nicht ausdenken..
      Grüße von der Waterkant 🖐

    • @haraldwesterhoff4338
      @haraldwesterhoff4338 21 день назад

      Nur schlimm das das Deutsche sind die sich vor Habgier alles erlauben. Hoffe das es bald mehr Menschen geben wird die diese Schw.. zeigen das das nicht geht.

    • @gzoechi
      @gzoechi 19 дней назад +3

      Wenn man's dem Nachbarn nicht gönnt bekommt's halt jemand weiter weg.

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm 18 дней назад +6

      @ba5671
      Dann lernt man jetzt, wie es ist, wie sich die Drittweltländer gefühlte haben/fühlen, wenn sie von den Industriestaaten u.a. auch Deutschland um ihre Früchte gebracht wurden/werden.

  • @bieni369
    @bieni369 18 дней назад +86

    Ein weiterer Grund keine Altparteien mehr zu wählen. Ohne Worte

    • @juerv1
      @juerv1 17 дней назад

      Klar, besser die "Alternativen"... die würden nie auf die Idee kommen, uns an Russland oder China zu verkaufen...

    • @peter_meyer
      @peter_meyer 17 дней назад +5

      Ach, lieber die wählen, die noch mehr auf ausländische Energie setzen?
      Das soll eine Lösung sein?

    • @coljaschoppe8670
      @coljaschoppe8670 17 дней назад

      @@peter_meyer Na klar klappt seit Ewigkeiten wunderbar! Putin hat uns das Gas nicht abgedreht das waren unsere eigenen Politiker und wahrscheinlich ein "Freund" von uns der Nordstream gesprengt hat. Außerdem sollte man auf Kernkraft setzen so wie der Rest der Welt ist im übrigen sogar Co2 neutral.

    • @coljaschoppe8670
      @coljaschoppe8670 17 дней назад +1

      @@peter_meyer Windkraft, Solar, Wärmepumpen kommt übrigens alles aus China soviel zu unabhängig...😏

    • @datromla
      @datromla 16 дней назад +3

      AfD-Wahlkampf mal wieder.....hahaha

  • @lissyflur1907
    @lissyflur1907 21 день назад +388

    Die CDU/CSU, muss dafür rechtlich verantwortlich gemacht werden.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 21 день назад +37

      Der Scheuer Andi ist ja nicht einmal wegen der Maut im Knast, die Maskenaffäre schon vergessen?

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +15

      Lol, was soll das bewirken? Sie nicht mehr wählen wäre Zielführender.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +2

      @@andreabc1469 Was würde das ändern ausser das er den Staat dann noch mehr Geld kostet.

    • @stscc01
      @stscc01 21 день назад

      lächerlich, das Ganze läuft seit Jahrzehnten schief, schon unter Putin-Freund Schröder und anschließend unter der GroKo.
      Man durfte ja nach 1991 nicht mehr von eventuellen Risiken durch Übernahme von nicht freundlichen Staaten reden, wir waren ja "von Freunden umgeben", und China war als Investor bei der Wirtschaft mindestens so beliebt wie die Saudis oder Kuwaitis.
      Dazu kommt, dass die deutsche Wirtschaft einfach an Konkurrenzfähigkeit verloren hat. Innovationen finden meist anderswo statt, und der durchschnittliche deutsche Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt, will nur noch mehr Geld und Freizeit und weniger arbeiten. Das spielt natürlich Staaten wie Chins on die Hände, in denen Arbeitszeiten und Löhne mehr oder weniger vom Staat diktiert werden.
      Mit unserer technischen Forschung ist es auch nicht mehr weit her, dafür haben wir jede Menge Lehrstühle für Genderforschung... leider lässt sich damit kein Geld verdienen, im Gegenteil.
      Die fetten Jahre sind für uns in Deutschland vorbei, und es ist unsere eigene Schuld! Nicht die Schuld einer Partei, sondern der deutschen Mehrheit, die satt und selbstgefällig geworden ist und sich jetzt wundert, dass der Wohlstand flöten geht...
      Der Ausverkauf der deutschen Wirtschaft ins Ausland ist nur ein Symptom dieser Haltung, und da muss sich jeder zuallererst an die eigene Nase fassen und seine Ansprüche und seine Leistungsbereitschaft realistisch überprüfen!

    • @dewadiwo7301
      @dewadiwo7301 21 день назад

      Merkel hat das gemacht nicht CDU.Die gegen Merkel Politik waren sollten Partei entweder verlassen,oder waren unter Druck. Alle Deutschen haben doch Merkel so gemocht "unsere Mutti".Es was doch klar,ein mal Kommunistln immer Kommunistin.Lesen Sie Geschichte von Merkel ,sie wollte nie in CDU sein.Wie sie dort gelandet ist?

  • @NoahLeaf5
    @NoahLeaf5 21 день назад +241

    Das hat mit der Gemütlichkeit des Wohlstands zu tun. Deutschland wird sich noch schwer umsehen müssen.

    • @andreasprethaler5705
      @andreasprethaler5705 21 день назад +9

      Oder wir Österreicher beliefern euch mit Gas no Probleme.

    • @MotzKopp
      @MotzKopp 21 день назад +8

      welcher Wohlstand ?? Oder beziehst du dich hier nur auf die kapitalistischen Arbeitgeber, die übervorsorgten Politiker oder die Ärzte, Anwälte, Architekten? Dir Arbeitnehmer und Rentner sehen sich schon längst schwer um.

    • @user-ui8jt6cx2k
      @user-ui8jt6cx2k 21 день назад +1

      @@Alien-mu7ex Nenn mal eines dieser Länder, bitte, also Frankreich streiche ich Dir schonmal von der Liste, die hatten ein "kleines" Problem und freuten sich über EE-Strom aus Deutschland .. oohh und dann gibt es da noch das Sommerproblem der AKW, Frankreich hat Wassermangel und mit heißem Kühlwasser ist nicht gut Kirschen essen.

    • @caffize3919
      @caffize3919 21 день назад

      @@Alien-mu7ex An deiner Aussage ist alles falsch.

    • @reinerfietze
      @reinerfietze 18 дней назад

      Es geht weiter bergab mit Deutschland 🇩🇪.

  • @stephanbauermeister3144
    @stephanbauermeister3144 18 дней назад +16

    "Die USA machen sich Sorgen um unsere kritische Infrastruktur" Geil - mein neuer Lieblingswitz!!

    • @preselnik7506
      @preselnik7506 17 дней назад

      Deswegen haben die sich auch um Nordstream "gekümmert" ;-) Natürlich schweigt die deutsche Regierung dazu.

    • @Astuga
      @Astuga 12 дней назад

      💯

  • @zakmccracken
    @zakmccracken 21 день назад +148

    Wieso ist Deutschland eigentlich in Allem zu langsam?

    • @hape3862
      @hape3862 21 день назад +2

      Weil eine Mehrheit in Deutschland konservativ ist und sich gegen Veränderung sträubt.

    • @willguggn2
      @willguggn2 21 день назад +2

      Bedank Dich bei den Wählern der CDU. Die wollen bei der nächsten BTW noch mehr davon.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 21 день назад +46

      Sobald irgendwas beschlossen werden soll, laufen Bürger, Verbände, die Opposition, , die Gewerkschaft, der Weihnachtsmann und ET Sturm dagegen.

    • @kallek9492
      @kallek9492 21 день назад

      Weil Merkel und die Ampel den Staat aufblähte und weiter geblüht wird. Merkel hat das Kanzleramt von 280 auf 744 Mitarbeiter erhöht, die Ampel schuf nochmal 75 Stellen im ersten Dienstjahr. Kein Wunder das Deutschland langsam wird und was das kostet, es sind nicht Bürgergeldempfänger oder Migranten es sind diese aufgeblähten Institutionen. 2022 wuchsenZuwendungen an parteinahe Stiftungen, zuletzt mehr als dreimal so stark wie der Bundeshaushalt. Diese Woche Diäten um 6% erhöht. Das Abgeordnetenhaus um 54% zwischen 2020 und 2023

    • @Holunderstrauuch
      @Holunderstrauuch 21 день назад +24

      Bürokratie 🤷

  • @carstenmauer5602
    @carstenmauer5602 18 дней назад +21

    1989 hatten Westdeutsche Bundesbürger gesagt , das hätten wir uns NIE gefallen lassen !
    UND WAS IST JETZT ?? Überlegt mal !

    • @reinhardschmidt9365
      @reinhardschmidt9365 18 дней назад

      die alten Bundesbürger wurden auf Amiideologie gebracht und sind voll verblödet und die neuen Bundesbürger sind eigentlich genauso dämlich bei genauer Betrachtung....

    • @baehedide431
      @baehedide431 15 дней назад

      Genauso ist es! Es ist Feigheit und Beqwemlichkeit, sonst nichts! Typisch!

  • @paduvonGhendt
    @paduvonGhendt 21 день назад +37

    Heute sieht man die Resultaten der Politische Entscheidungen der 80-er Jahre. Modern war der Privatisierung der Staatsunternehmen wie Telefonie, Fernsehen und Stromversorgung. Das war fast so in alle Europäische Länder wegen der damalige Krise. Jetzt 40 Jahre später sieht man wohin das geleitet hat…

  • @Karause1
    @Karause1 19 дней назад +14

    Wir sind so am Arsch.

    • @user-ms2ue8nw5b
      @user-ms2ue8nw5b 12 дней назад

      Der Satz sollte heiszen, 'Wir haben genug Arsch', auch ohne China und die russische Oberwanze auszukommen. Wir müssen nur mal endlich loslegen. Lasst die Altenergie- und Altautoparteien abblitzen. Dann hört der russische Krieg mangels Finanzierung fast von alleine auf und wir bekommen viel billigeren Strom, weil keiner mehr Uran kaufen und den Strahlenmüll entsorgen musz.

  • @christophreuter9572
    @christophreuter9572 20 дней назад +44

    Das passiert wenn man der CDU die Zukunft überlässt.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 18 дней назад

      Die CDU hat es 16 Jahre lang richtig gemacht. Mit den Grünen werden wir von einer Krise in die nächste fallen, denn so wie es geplant es kann es gar nicht gehen.

    • @gotzziemer5476
      @gotzziemer5476 12 дней назад

      Die altparteien sind nur noch Schrott!

    • @RockeltBeltMonkey
      @RockeltBeltMonkey 9 дней назад

      Aber das C steht doch für Cukunft

  • @guntag100
    @guntag100 21 день назад +26

    Um alte Abhaengigkeiten zu beseitigen schafft man sich Neue.

    • @user-ms2ue8nw5b
      @user-ms2ue8nw5b 12 дней назад

      Es gibt immer Abhängigkeiten. Die Frage ist nur, wie gefährlich sie sind.

  • @michaelmueller9635
    @michaelmueller9635 21 день назад +47

    Ich frag mich, wie man immer auf dem Treppchen der Industrienationen ganz oben stehen kann ...und aus solcher "Naivität" regelmäßig so ne Scheiße hinbretzelt.

    • @TheAexitus
      @TheAexitus 21 день назад

      Glück ist mit den Dummen ....

    • @Willburys
      @Willburys 21 день назад +3

      Da stehen zuviel Leute auf den Gehaltslisten beider Seiten!Dieses System zerlegt sich selbst!

  • @johannesh.3643
    @johannesh.3643 21 день назад +71

    0:30 - 2016 - CDU und SPD in Groko, federführend CDU mit den entsprechenden Ministerien, nur so als Denkanstoß meine lieben Leute

    • @TheAexitus
      @TheAexitus 21 день назад

      SO ist es ! Und jetzt kläfft die CDU wie ein Terrier, obwohl sie die letzten 4 Legislaturperioden hatte.

  • @NicMediaDesign
    @NicMediaDesign 21 день назад +200

    Das hat die CDU/CSU super gemacht 😊

    • @Mister_Garrak
      @Mister_Garrak 21 день назад +1

      Nicht nur die CDU, die grüne Ampelregierung macht da weiter wo Merkel aufgehört hat.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +11

      SPD nicht vergessen (GroKo).

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад +9

      ​@@JPRuehmann
      Altmeier/CDU = "Altmeierdelle"..

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +2

      @@saba1030 Ohne die SPD hätte Altmayer den Posten nie gekriegt.

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад +6

      @@JPRuehmann
      Och Mensch, 🙄, es war aber seine Wirtschaftspolitik...

  • @danielt2482
    @danielt2482 20 дней назад +78

    Der grundlegende Fehler liegt doch darin, die kritische Infrastruktur überhaupt in private Hände zu legen. Von der Erkundung über Bau bis Betrieb wird alles dem Mantra unterworfen den Wettbewerb zu öffnen.. In Skandinavien sieht man was passiert, wenn kritische Infrastruktur weitestgehend in staatliche Hand bleibt.. da hätten wir uns lange ein Beispiel dran nehmen müssen.

    • @nami1540
      @nami1540 18 дней назад +1

      Genau. Dort durfte z.B. in Wasserkraft zwar privat investiert werden. Die Anlagen gingen nach einigen Jahren jedoch Ausnahmsloß in staatlichen Besitz über

    • @blahblah-qt9ot
      @blahblah-qt9ot 18 дней назад

      meinst du in staatlichen besitz? ​@@nami1540

    • @selberdenken778
      @selberdenken778 17 дней назад +3

      Nein das Problem liegt in der Konformitäts Sekte dass bestimmte Welt Untergangs Narrative nicht hinterfragt werden können . Medien voll dabei

    • @n.erdbeer
      @n.erdbeer 17 дней назад

      Dann wirtschaften selbst die Russen klüger als unsere Regierung...

    • @preselnik7506
      @preselnik7506 17 дней назад

      @@selberdenken778 So sieht es leider aus! Das ist zudem unwissenschaftlich.

  • @user-bv8us2kp5s
    @user-bv8us2kp5s 18 дней назад +13

    😂 ...der Ausverkauf von Deutschland geht weiter.. die Frage wer steckt sich die Kohle ein?!

    • @preselnik7506
      @preselnik7506 17 дней назад

      Das wird niemals hinterfragt! Gewinne werden privatisiert und Verluste auf den Normalo umverteilt ;-) Wir leben einfach im falschen Leben!

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 21 день назад +47

    ach warum ist der Strom so teuer?, wer hat denn bezahlt über die EEG Umlage?, wer hat unser Eigentum verkauft?

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад

      Altmeier (Altmeierdelle), einfach mal googeln..

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 21 день назад +4

      Welches "unser" Eigentum? Meinst Du die Nord-Stream-Leitungen?

    • @derJackistweg
      @derJackistweg 21 день назад +4

      War der Stein bequem?
      Die EEG Umlage gibt es nicht mehr!
      Was meinst du mit "Strom so teuer"? Wie teuer ist er denn? Wenn du deine Fragen bei google reinhaust, wirst du sofort fündig und es gibt ZERO Verschwörung dahinter.
      Sorry.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 21 день назад +2

      @@derJackistweg INFO: Ab dem 1. Januar 2023 soll die EEG -Umlage vollständig aus dem Bundeshaushalt finanziert werden.
      Wer zahlt den Haushalt? frag mal dein Google du Experte!

    • @derJackistweg
      @derJackistweg 21 день назад

      @@andreabc1469 Warum stellst du Fragen, deren Antwort du bereits kennst?

  • @CeeMBeEnVogue
    @CeeMBeEnVogue 21 день назад +134

    Was soll das Rumgewundere? Das ist Wirtschaftspolitik der FDP (Solarindustrie) und Windenergie (CDU).

    • @NicMediaDesign
      @NicMediaDesign 21 день назад +22

      Gerade jetzt wäre der Zeitpunkt staatlich einzugreifen und hier eine lokale Industrie hochzuziehen. Sonst gehört bald alles vom Solarpanel über den Wechselrichter bis zur Wallbox dem Chinesen und der kann dann mit einem Fingerschnipp das Land abschalten.

    • @XY-uc1tw
      @XY-uc1tw 21 день назад

      Das Ganze hat mit Grünen bestimmt nicht zu tun...

    • @_yonas
      @_yonas 21 день назад

      Die SPD hat da mit Sigmar Gabriel auch ordentlich mitgewirkt und den Aufschwung der Nullerjahre abgewürgt zu Gunsten der Kohle- und Atomkraftunternehmen.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +4

      SPD nicht vergessen (GroKo).

    • @silence8806
      @silence8806 21 день назад +9

      @@NicMediaDesign Der Zug ist längst abgefahren, trotz Dekaden an Warnungen der Experten. Das Ausland lacht sich tot.

  • @ernstsalat6942
    @ernstsalat6942 18 дней назад +13

    wusste nicht das die regierung unser staatsgebiet einfach so mir nichts dir nichts verpachten kann ohne das volk zu fragen.

  • @Freedom9X
    @Freedom9X 18 дней назад +26

    Das tut weh, vor allem wenn man bedenkt, wie lange Deutschland China Entwicklungshilfe bezahlt hat.

    • @JurgenTR.
      @JurgenTR. 18 дней назад +6

      Postalisch ist China für Deutschland immer noch Entwicklungsland. China genießt immer noch Sondertarife beim Postversandt und dadurch Lieferungen direkt aus China erheblich günstiger anbieten als innerdeutsche Versender.

    • @muncangel5993
      @muncangel5993 18 дней назад +3

      Oder von Deutschland in die Schweiz🤦‍♀️

    • @Astuga
      @Astuga 12 дней назад +2

      Bezahlt hat? Die bekommen immer noch alljährlich zig Millionen.
      Nur nennt man es nicht mehr Entwicklungshilfe, sondern Hilfe zur nachhaltigen Entwicklung.

  • @Thomas-L.
    @Thomas-L. 18 дней назад +37

    Und nicht zu vergessen, der größte Gasspeicher in Deutschland gehört der Gazprom, also Russland.

    • @kurtklocker6959
      @kurtklocker6959 15 дней назад +1

      Und nun ?

    • @mindphlux1899
      @mindphlux1899 15 дней назад +2

      Alles kein Problem, wenn wir nicht jedem und allen in der Welt den Krieg erklären.

    • @marek4848
      @marek4848 15 дней назад

      @@kurtklocker6959 nicht alles mitbekommen, was durch die Medien durchgesickert ist.... die Ampel war der Menung, wenn sie den Rohstoff aus Russland nicht beziehen, täten sie Russland sanktionieren.... Was aber falsch ist, da eine Sanktion nichts anderes ist als den Rohstoff nicht zu liefern an das zu sanktionierende Land.... Geld ist kein Rohstoff, Sondern Gas ist der Rohstoff... Di Ampel hat somit DE in ihrer Ungebildetheit sanktioniert....

    • @Thomas-L.
      @Thomas-L. 15 дней назад +1

      @@mindphlux1899 Zumindest Baerböckchen macht das in unser aller Namen, obwohl die Meisten keinen Krieg wollen.

    • @gotzziemer5476
      @gotzziemer5476 12 дней назад

      @@Thomas-L. Und Baerböckchen ist so dämlich; kann man diese Schnepfe nicht des Amtes entheben oder besser die ganze Ampel?

  • @sinneD84erz
    @sinneD84erz 21 день назад +9

    Unfassbar, was hier wieder mit dem Vergaberecht für Schäden verursacht werden.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  21 день назад +2

    Aktuelle Nachrichten zu China findet ihr hier: kurz.zdf.de/NkVBb/

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 21 день назад +15

    Dummland Deutschland 😂😂😂

    • @elblotse5211
      @elblotse5211 21 день назад

      Wie kann es dann sein das so ein dummes Land 3, größte Weltwirtschaft ist.

    • @user-ms2ue8nw5b
      @user-ms2ue8nw5b 12 дней назад

      Ganz so dramatisch würde ich die Lage im land der Ingenieure und Naturwissenschaftler Deutschland nicht sehen. Es ist wie mit Pareto, 80% der Leute begreifen es nur nicht, wenn es etwas zu komplex wird. Das war schon immer so. Wenn dann so eine Trollarmee wie die der Russen bei uns Mist erzählt, gibts halt Leute, die das für bare Müntze nehmen.
      Allerdings sind wir schon sehr auf einen bequemen Lebensweg eingestellt. Habe letztens eine Meldung gehört (Radio), dasz auf 400 Ingenieursstellen nur 130 Bewerbungen eingegangen sind. Das ist dramatisch. Was machen die alle, einen auf Beeinflusser bei Juhtube? WIe armseelig. Spasz statt Sinn ist unser Problem. Sinnhaft zu sein ist viel spasziger als der allein für sich herumlungernde Spasz. besteht in jedem Fall Optimierungsbedarf für die Verundummung Deutschlands.

  • @DmCNoki
    @DmCNoki 21 день назад +18

    Das Thema kursiert übrigens schon seit drei Jahren in Wirtschaftskreisen.
    Deswegen schüttelt man weltweit den Kopf über unsere Energiepolitik. Nicht nur, dass Wind absolut unzuverlässig ist, wir haben nicht mal die Kontrolle über die Kraftwerke...
    Dennoch ein guter Beitrag, wenn auch sehr verspätet.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 18 дней назад

      Das stimmt allerdings. Aber das musst Du Habeck sagen, der plant den Mist.

    • @user-ms2ue8nw5b
      @user-ms2ue8nw5b 12 дней назад

      Ich behaupte mal dasz die Uranversorgung eher kritisch ist. Schaue man Niger. Die Franzosen hatten bis 2040 Verträge mit denen und nachdem die Russen dort einen Putsch organisiert haben, sind die Franzen drauszen. Woher nun Uran bekommen. Deren Meiler schmieren in heiszen Sommern auch regelmäßig ab, weil Wasser fehlt und die Flüsse zu heisz werden.

  • @hubert891
    @hubert891 21 день назад +12

    Witzig 😂..."plötzlich und unerwartet"...waren kurz vor der Gaskrise die durch die Gasprom betriebenen Gasspeicher leer "
    Tja, oder doch nicht so lustig?🤔

  • @theicetea4405
    @theicetea4405 21 день назад +23

    Also wenn Winnie Poooh den Schalter in China den umlegt geht in Deutschland das Licht aus `?
    Spitz gesagt?

  • @thomasellermeyer6693
    @thomasellermeyer6693 21 день назад +46

    Die Geldgier macht blind ☝️

    • @derJackistweg
      @derJackistweg 21 день назад +2

      Geldgier von wem?
      Was ist das für ein Unsinn? Das ist deutsches Ausschreibungsrecht. Und das ist überall so.
      Wenn dein Amt neue IT bestellt, wird ausgeschrieben, das dauert ewig und das ist in großen Teilen auch gut so, weil verschiedene Firmen sich fair bewerben können.

  • @hendrikwirtz8418
    @hendrikwirtz8418 21 день назад +27

    Tja Wirtschaftspolitik bei neoliberalen Konserven (CDU, FDP, und bisschen SPD) heißt das eigene Land verkaufen.
    Die gleiche Wirtschaftspolitik wurde auch beim Übertragungsnetz gemacht. Die Hochspannungsleitungen gehören z.B. Tennet oder 50Hertz.
    Die gleiche Wirtschaftspolitik wurde auch beim Wohnungsbau gemacht.

    • @0711-STR
      @0711-STR 21 день назад +3

      Wer hat die Unternehmen denn verkauft?
      Haben wir Planwirtschaft?

    • @Misophist
      @Misophist 21 день назад +1

      @@0711-STR Diese Sch.. haben wir tatsächlich _nicht_ den Sozialisten zu verdanken, sondern den neoliberalen 'Schlanker-Staat'-Befürwortern, die uns immer glauben machen wollen, 'Privat kann besser'. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Die Netze waren mal von öffentlichen Geldern gebaut und finanziert worden. Manches davon schon unter Adolf, aber die Mehrzahl nach dem Krieg als Wiederaufbau- und Erhaltungsinvestition als Teil der Stromrechnung, die an die meist im kommunalen Besitz befindlichen Stadtwerke zu bezahlen war, die als Monopolisten die Zugangsbedingungen diktieren konnten.
      Mit der 'Liberalisierung' des Strommarktes sind diese Staats-Monopole an die neuen Strom-Oligarchen weiterverschenkt worden. Vorher wurden Preise, Anschluss- und Einspeisebedingungen meist über die kommunalen Gremien abgewickelt, heute kann man sich zwar den Stromanbieter aussuchen, aber die Anschluss- und Einspeisebedingungen werden von den Netzbetreibern diktiert, und zwar ohne irgend eine demokratische Einwirkungsmöglichkeit - die Gesetzgebung sieht die nicht vor. Und natürlich kann man wetten, dass private Einspeiser da mit voller Absicht benachteiligt werden.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 21 день назад

      Es sind die Grünen die unsere Land mit ihrer Ideologie zugrunde richten.

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад +1

      ​@@Artgirl2100
      Nee, Altmeier ist dafür verantwortlich...

  • @Tjanjevil
    @Tjanjevil 19 дней назад +7

    Die Energieproduktion sollte von Europa an sich angegangen werden. Diese Eigenbrötlerei ist viel zu teuer.

  • @TheAexitus
    @TheAexitus 21 день назад +8

    Es wird immer bodenloser. Ich wette die großen 4 Energiefirmen stecken da auch mit drinnen.

  • @svenhoffmann8181
    @svenhoffmann8181 18 дней назад +6

    Abhängigkeit, darauf steht doch die deutsche Energiepolitik!;)

  • @olivers7686
    @olivers7686 18 дней назад +10

    Immer wieder der gleiche Dilettantismus !

    • @datromla
      @datromla 16 дней назад

      AfD jetzt! (Nein.... das war natürlich nur ein Witz gewesen.....)

  • @Incendiu.m
    @Incendiu.m 20 дней назад +7

    Und aus Deutschland kamen die Stahlpfosten 😂

    • @GeeEZA
      @GeeEZA 18 дней назад

      Die Vollpfosten nicht vergessen. 🥴

  • @Georg-Gruber
    @Georg-Gruber 21 день назад +10

    03:42 Kann Frau Winkler da nur zustimmen. Das ist kritische Infrastruktur und sollte wenn schon nicht im Land, zumindest in der EU bleiben.
    Das ist auch Teil der Landesverteidigung. Landesverteidigung ist nicht nur militärisch. Wenn nicht-EU Länder irgendwann mal nicht mehr die besten Freunde sind, sieht’s im schlimmsten Fall finster aus. Im wahrsten Sinn des Wortes.

    • @capriceranana5733
      @capriceranana5733 21 день назад +2

      Besser wir fangen an chinesischen zu lernen. Scheint mir einfacher und sicherer als auf die Weitsicht unserer Politiker zu vertrauen.

  • @klaushoegerl1187
    @klaushoegerl1187 21 день назад +12

    Der Ehrlichkeit halber hätte man erwähnen können, dass Offshore-Strom derzeit nur 4% der deutschen Stromerzeugung ausmacht. Da sind die Pipelines aus Russland viel kritischer.

    • @typogene1313
      @typogene1313 20 дней назад +4

      Es waren 2023 23,5 Terawattstunden, das sind 5,1%

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 18 дней назад

      Die billige Energie aus Russland könnten wir immer noch haben, wie Ungarn und andere. Aber das hat die Ampel und insb. die Grünen versaut.

  • @10011010101011100101
    @10011010101011100101 21 день назад +5

    Man bekommt was man wählt...wo ist das Problem?

  • @alberthofman4666
    @alberthofman4666 20 дней назад +7

    4:00 plötzlich und unerwartet... Kommt in letzter Zeit öfters vor oder 🫠

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  21 день назад +21

    Wie hat sich das Klima bereits verändert? Wie viel CO2 haben die Länder seit 1990 eingespart? Die wichtigsten Zahlen im KlimaRadar von ZDFheute findet ihr hier: kurz.zdf.de/Fzp5/

    • @gedankenverbrechenlohntsic4388
      @gedankenverbrechenlohntsic4388 21 день назад

      Russland ist nur eine Tankstelle, mehr hat Russland nicht zu bieten für Europa und deswegen trifft man bei Klimathemen auch immer Putins Trollfabrik an. 💁‍♂️

    • @andreasprethaler5705
      @andreasprethaler5705 21 день назад

      Nehmt Russisches Gas wie Österreich.Durch unsere Leitung nach Bayern wird das dan Geliefert.In Salzburg ist der größte Gas Speicher Europas.Oder Nordstream neu Bauen.Oder Deutschland nimmt wieder Atomkraftwerke ans Netz das wäre das einfachste.

    • @master-rk7ou
      @master-rk7ou 21 день назад

      Hallo liebes ZDF Team das Wort junkie kommt von dem Wort junk (englisch für Müll oder Plunder), bedeutet frei übersetzt menschlicher Abfall und ist ein abwertender Begriff für Drogenabhängige.
      Ich weiß nicht ob so eine Bezeichnung von einem Nachrichtensender wie dem ZDF (das versucht so neutral wie nur möglich zu berichten) verwendet werden sollte?
      Ich hoffe das die Kritik euch zum Nachdenken anregt und ihr in Zukunft vielleicht sogar etwas ändert👍

    • @dgs6315
      @dgs6315 21 день назад +10

      Solange die Grossen nichts aendern, ist alles andere irrelevant.

    • @DmCNoki
      @DmCNoki 21 день назад +28

      Man kann CO2 nicht "einsparen". Genauso wenig kann man Energie "erzeugen". Ihr zweckentfremdet ständig Begriffe und Wörter oder macht einfach alles falsch...
      Habt ihr nicht einen Bildungsauftrag oder so?

  • @eikegausebeck8235
    @eikegausebeck8235 21 день назад +6

    Das Problem mit Ausschreibungsverfahren ist denke ich der maßgebliche Faktor. Vergleichbare Probleme haben wir auch an Bauprojekten wie dem BER oder Stuttgart 21. 9:56

  • @richardwagner1559
    @richardwagner1559 17 дней назад +3

    GUTE RECHERCHE - da muss man sich mal wundern - dass das ZDF mal kritisch berichtet 😛

  • @chacka1140
    @chacka1140 21 день назад +63

    Das Risiko, mit erneuerbaren Energien besonders abhängig zu werden, ist relativ gering. Sollte China aufhören, uns weiterhin Rohstoffe, Photovoltaik- und Windkraftanlagen zu liefern, bleiben alle installierten Anlagen bestehen und liefern weiterhin Strom. Im Gegensatz dazu sieht es bei Öl und Gas anders aus: Wenn die Preise erhöht oder die Lieferungen eingestellt werden, ähnlich wie in der Ölkrise der 1970er Jahre, stehen wir ohne Energie da. Daher ist für mich ganz eindeutig, dass "grüne" Energie unsere Energiesicherheit deutlich erhöht. Und um es deutlich zu sagen, internationale Zusammenarbeit und Handel ist gut aber Abhängigkeit und Erpressbarkeit ist ein Risiko.

    • @Bombastin
      @Bombastin 21 день назад +20

      Es wird hier nicht kritisiert, das erneuerbare Energien ausgebaut werden, sondern welche Firmen dies tun und wohin die Gewinne fließen bzw. auch wer die Anlagen kontrolliert.

    • @wobikarli
      @wobikarli 21 день назад

      Träum weiter: Wenn Deutschland motzt, werden die Chinesen die Spargel wieder abbauen oder außer Betrieb setzen. Logisch oder?
      Wir müssten dann alle Spargel durch neue ersetzen.

    • @67er_matze97
      @67er_matze97 21 день назад +3

      naja. Ich bin schon auch ein Anhänger der EE. Aber das Ding ist halt, dass diese nicht planbar zur Verfügung stehen und wir redundante Quellen als Backup brauchen für die Zeiten der Unterversorgung. Und bei diesen Backupquellen machen wir uns gerade hochgradig abhängig.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 21 день назад +1

      Was soll diese Diskussion über gegenseitige Abhängigkeiten?
      Natürlich sind Lieferant und Kunde in gewisser Weise voneinander abhängig. Aber das ist nicht schlechtes.

    • @67er_matze97
      @67er_matze97 21 день назад

      @@Artgirl2100 naja. Das hat man im Falle der Abhängigkeit von russischem Gas auch mal gesagt. Jetzt funktioniert das nicht mehs aus den bakannten Gründen die man sicherlich im Detail aus ganz verschiedenen Blickwinkeln sehen kann. Aber Tatsache ist, dass es nicht mehr funktioniert. Außerdem ist es so, dass man gerade darüber diskutiert ob Strafzölle zB auf chinesische Autos verhängt werden sollen. Was denkst Du wie China darauf reagieren würde wenn das Realität würde und wir wiederum in anderem Kontext von China abhängen. Insofern finde ich es schon wichtig sich darüber Gedanken zu machen. Auch wenn ich Dir insofern recht gebe, dass in einer idealen Welt Zusammenarbeit immer gut sein sollte.

  • @lokibar5379
    @lokibar5379 20 дней назад +4

    Mann oh Mann,da kommen aber riesige Rückbauaufgaben auf die „Windindustrie“ zu.

  • @Dr.Theopolis
    @Dr.Theopolis 21 день назад +42

    Offshore abwürgen und sich gegen das kernenergieaus aufregen 😂. Passt ja zur immernoch zuckenden atomlobby.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад

      Es gibt keine Lobby mehr. Das ist die Politik die die Pläne von Landolf Ladig verfolgt.

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад +14

      ​@@JPRuehmann
      Das hat Altmeier zu verantworten, der hat 2017 einen Deckel auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien gelegt (Altmeierdelle), damals war Deutschland Weltmarktführend im Bau von Windkraftanlagen und Solaranlagen, jetzt ist es China..
      Das hat uns damals 120.000 Arbeitsplätze gekostet und wir müssen das nun wieder mühsam aufbauen..
      Kann man sich nicht ausdenken..
      Grüße von der Waterkant 🖐

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +3

      @@saba1030 Und die GroKo hat Altmaier zu verantworten.Und wer hat die GroKo gewählt?

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад +2

      ​@@JPRuehmann
      Altmeier war Wirtschaftsminister..

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +2

      @@saba1030 Ja und? Habeck wird auch für die Politick Lindners verantwortlich gemacht.

  • @playsianer7918
    @playsianer7918 18 дней назад +6

    Es gab einmal ein Land, in dem die Energie bezahlbar, die Wohnungen warm und die Straßen sicher waren, doch dann kam die 🚦!

    • @Gen_der_Queerdenker
      @Gen_der_Queerdenker 16 дней назад

      Wir werden von "Wessies" regiert

    • @n1c3s43
      @n1c3s43 11 дней назад

      hat sich unter 16Jahren Merkel CDU auch schon verändert

  • @HandOfVOD
    @HandOfVOD 18 дней назад +2

    Guter und wichtiger Beitrag, ironisch mit den Stahlpfosten anfangs und am Ende aufbereitet, was einen roten Faden und zugleich einen traurigen Ausblick gibt. Danke ZDF / Herr Sperling

  • @maxpower1292
    @maxpower1292 20 дней назад +3

    arbeite selber gerade mit auschreibungen beim Staat. zu 95 ist neben der lieferfähigkeit immer der preis entscheident für den zuschlag. Es dann doch eher absurd wie wenig andere faktoren entscheident sind.

  • @cardiaglexia995
    @cardiaglexia995 19 дней назад +3

    die ganzen energiewissenschaftler hier , ich bin begeistert .

  • @karstenspriestersbach6386
    @karstenspriestersbach6386 21 день назад +3

    Ich dachte immer es würde dafür genauso eine Aufsichtsbehörde geben wie für Spionage
    Was nützt es nicht abgehört werden zu können wenn man nichts mehr zu sagen hat…

  • @CasterMedicus
    @CasterMedicus 21 день назад +15

    Wo kann man eigentlich "Experte" studieren? Oder ist das vielleicht eine Ausbildung?

    • @corvoide
      @corvoide 21 день назад

      Die Dame ist:
      Kommunikationsberaterin

    • @lotharmalina5117
      @lotharmalina5117 18 дней назад +3

      Glaube, jeder Dödel kann sich Experte nennen.

    • @gotzziemer5476
      @gotzziemer5476 12 дней назад

      Sowas kann man kaufen.

  • @chuckystein3103
    @chuckystein3103 20 дней назад +4

    Ja, sehr riskant. China verkauft aktuell US Anleihen und kauft Gold und kündigt offen eine Taiwan-Offensive an. Sowas muss bedacht werden. Das ist nur noch eine Frage wann, nicht ob. Insgesamt aber auch die Abhängigkeit von seltenen Erden, nicht nur die Besitzverhältnisse.

  • @mediawatch9647
    @mediawatch9647 21 день назад +15

    Der deutsche Michel zahlt die Rendite, ist doch egal, ob Zahnärzte, beim Aldi, Schwarz oder an Ausländer. Es ist die selbe Dynamik, ob Währungsunion, Energiewende oder Migration. Die Ausbeutung kulminiert in Cum-ex, da bekommt dann auch der Kanzler Erinnerungslücken. Bald wird man an die kleinen Vermögen der Mittelschicht rangehen, die Party muss finanziert werden.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад

      Und das alles ist politisches Versagen. Wer Wählt diese Leute?

    • @Martin-cv2dl
      @Martin-cv2dl 21 день назад +1

      Nix gegen Auslaender aber kalifat is kacke

  • @Moralvater
    @Moralvater 21 день назад +5

    Danke für die Satire Deutscher Wirtschafts- und Umweltpolitik. 🤣😂

  • @stefanmaas3026
    @stefanmaas3026 17 дней назад +2

    Unfassbar, dann wird das wohl nichts mehr mit der Autarkie für Krisenzeiten. Wer nicht aus Fehlern lernt, ist irgendwann nicht mehr da.

  • @ichbinderichbin9653
    @ichbinderichbin9653 19 дней назад +3

    Klopp hat das Bild der Deutschen verändert.
    Baerbock und Faeser auch!!!
    Finde den Unterschied😉🤩

  • @pasel1998
    @pasel1998 21 день назад +3

    Das Ziel der aktuellen Vergabestrategie scheint es doch zu sein, durch größtmögliche Vergabegewinne die Strompreise so gering wie möglich zu halten. Würde man zulasten der Stromkunden und Steuerzahler auf Einnahmen verzichten, würde das doch sicherlich mindestens genau so große Kritik verursachen, oder?!

  • @markuseisentrager6964
    @markuseisentrager6964 19 дней назад +10

    Ein ganz großer Dank an Peter Altmaier (CDU) an dieser Stelle! Er hat doch als Wirtschaftminister vor Jahren die erneuerbaren Energien in Deutschland abgewürgt.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 18 дней назад +1

      Das war damals eine richtige Entscheidung.

  • @svenhoffmann8181
    @svenhoffmann8181 18 дней назад +4

    Immer peinlich deutsche Politiker Englisch reden hören zu müssen....

    • @user-ms2ue8nw5b
      @user-ms2ue8nw5b 12 дней назад

      peinlich ist daran nur wenn sie so tun wollen, als wärs ihre Muttersprache und stecken sich dazu die Zunge tief in den Hals. Die Sprache der Würg- und Lispellaute. Man kann ENglisch auch Deutsch artikulieren. Klingt schöner.

  • @joh8379
    @joh8379 21 день назад +2

    Das kann doch schon wieder nicht wahr sein! 🤬

  • @FrankEMeyer
    @FrankEMeyer 21 день назад +37

    Sicherer wäre es, Windräder dezentral, flächendeckend über ganz Deutschland zu verteilen.
    Aber Strom wollen ja alle, die Kraftwerke dafür sollen aber gefällig woanders stehen.

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад +6

      ​@@Alien-mu7ex
      Ach wenn die Bayern endlich den Südlink bauen würden, und noch das ein oder andere Windrad dazu 😎

    • @Plisnensis
      @Plisnensis 21 день назад +5

      Nein. Ackerland bleibt Ackerland. Und Wald bleibt Wald .

    • @FrankEMeyer
      @FrankEMeyer 21 день назад +1

      Jetzt hört mal gut zu. Ich wohne im rheinischen braunkohlegebiet. Hier werden ganze Dörfer weggebaggert damit ihr Strom habt. Die Gegend ist zugepflastert mit hochspannungsmasten. Jetzt erzähl mir noch einer, das in windräder stören. 🤬

    • @user-rx8lq5gs5g
      @user-rx8lq5gs5g 21 день назад +12

      Nein, das ist überhaupt nicht sinnvoll. Sinnvoll ist es, dort Windräder zu bauen, wo der meiste Wind ist 😮

    • @Felix-st2ue
      @Felix-st2ue 20 дней назад +3

      ​@@user-rx8lq5gs5g So einfach ist das nicht. Außer die industrie würde auch dorthin wandern. Ansonsten hast du zusätzlich Kosten für Leitungen und Speicher. Da können sich auch Standorte mit weniger Wind lohnen, wenn dafür die Anschlüsse billiger werden.

  • @tecomann
    @tecomann 20 дней назад +10

    Entweder bin ich zu blöd den Sinn zu verstehen oder wir sind einfach am Arsch.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 18 дней назад

      Mach dir keine Sorgen.
      Es wird nie so heiß gegessen wie gekocht wird.
      Wähle einfach das Bündnis Sahra Wagenknecht dann wird alles gut!

    • @eljefe4300
      @eljefe4300 14 дней назад

      @@Artgirl2100 also alles an russland? und die mit den chinesen?

  • @gerdhenke7734
    @gerdhenke7734 17 дней назад +1

    Die Chinesen haben scheinbar rausgefunden das subventionierter Windkraftstrom in Deutschland kein Risiko für den Invest bedeuten😂😂😂

  • @MrPlant-gi2pr
    @MrPlant-gi2pr 21 день назад +6

    Deutschland, ich liebe es

  • @skillosoph
    @skillosoph 21 день назад +16

    Wir sind im Arsch 🤷🏻‍♂️😐

  • @tobiwan001
    @tobiwan001 19 дней назад +3

    Manche Sachen hier sind unsauber dargestellt. Was heisst denn 48% nicht EU-Investoren oder 80% ausländische Investoren. Fast alle Fonds sitzen in Luxemburg oder Irland. Die Fondsanteilseigner sind Investoren, haben aber kaum Rechte. Die Frage ist doch wer Kontrolle ausübt und ob es Deutschland mehr bringt als den Eigentümer. Die meisten internationalen Konzerne gehören internationalen Investoren. Wenn man ausländische Investitionen anzieht ist das das Resultat. Die Anlagen sind in Deutschland und unter deutscher Kontrolle. Das ist bei russischem Gas anders gewesen. Die USA versuchen China zurückzudrängen, faktisch ist sowohl in den USA als auch China fast jedes grosse Unternehmen mit dem Militär verbunden. In China ist es sicher extremer, aber was das Pentagon sagt ist auch nicht immer ernst zu nehmen.
    Wenn man allerdings die Ausschreibungen ändert, bin ich dafür. Allerdings muss man immer noch EU-Investoren gleich behandeln und sicherstellen, dass tatsächlich genügend Investitionen fliessen.

  • @JPRuehmann
    @JPRuehmann 21 день назад +25

    Das ist Kapitalismus.

    • @flyffpsy
      @flyffpsy 18 дней назад +2

      Subventionen, Marktverzerrung sowie Korruption ist ganz klar Kapitalismus 🤣

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 18 дней назад +1

      @@flyffpsy Hauptsache maximaler Profit.

    • @flyffpsy
      @flyffpsy 18 дней назад

      @@JPRuehmann Ja so ist das bei Machtzentralisierung und Kooperation. Wir werden davon noch sehr viel mehr erleben solange bis der Wohlstand vollständig aufgebraucht ist. Spätestens dann bricht der sozialistische Traum in sich zusammen.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 18 дней назад

      @@flyffpsy Oder die Wähler endlich begreifen was sie da anrichtem.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 17 дней назад

      @@flyffpsy Das ist Dummes zeug.

  • @mallendo
    @mallendo 14 дней назад +1

    So doll wie man möchte kann man seinen Kopf gar nicht schütteln. 😡

  • @jojoxyz8071
    @jojoxyz8071 21 день назад +6

    30 GW Offshore in der Nordsee trifft auf 4 GW Übertragungsleistung in den Süden 😂❤

    • @saba1030
      @saba1030 20 дней назад +1

      ​@@martymcfly7909
      Genau 😂
      Deshalb baut Northvolt jetzt auch die gigafactory in Heide/Schleswig-Holstein...weil es dort so viel Windräder gibt 😂

    • @saba1030
      @saba1030 18 дней назад

      ​​@@martymcfly7909Nee.
      Das war Altmeier in 2017 hat er den Ausbau der Erneuerbaren Energien gedeckelt (Altmeierdelle), damals war Deutschland Weltmarktführend im Bau von Windkraftanlagen und Solaranlagen, jetzt ist es China, das hat uns damals 120.000 Arbeitsplätze gekostet und wir müssen das nun wieder mühsam aufbauen.
      Unter der Merkel Regierung wurden bereits 11 Atomkraftwerke abgeschaltet, die Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Ende 2022 wurde ebenfalls noch von der Merkel Regierung beschlossen.
      Edit : Altmeierdelle

  • @SMa-nu6fn
    @SMa-nu6fn 18 дней назад +10

    Grün richtet unsere Wirtschaft zu Grunde

    • @DerBrecher23
      @DerBrecher23 18 дней назад +3

      Guck den Beitrag nochmal. Du hast da was nicht verstanden.

    • @Gen_der_Queerdenker
      @Gen_der_Queerdenker 16 дней назад

      "Erlebe das grüne Wirtschaftswunder!"

  • @Gebi52007
    @Gebi52007 16 дней назад +1

    Aus Deutschland kamen nicht nur die Stahlpfosten, sondern auch dieVollpfosten.

  • @user-ob3ce2le2o
    @user-ob3ce2le2o 21 день назад +1

    Schön, aber jetzt kann dieser strom schon nicht verwendet werden. Zuerst Stromstrassen, Speicher bauen. Solange das nicht vorhanden ist, zahlen wir für eigenes strom, dass die scweden es abnehmen, wofür wir noch zahlen mussen.

  • @drdeah666
    @drdeah666 20 дней назад +4

    Garnicht auszudenken was für einen Schaden die AFD anrichten könnte.

    • @alexanderivkin7086
      @alexanderivkin7086 20 дней назад +1

      🤡🤡🤡🤡🤡🤡🤡

    • @Gen_der_Queerdenker
      @Gen_der_Queerdenker 16 дней назад

      Sie würden die Wirtschaft ruinieren, Fakenews verbreiten, die Jugend manipulieren, ständig Diäten erhöhen, Schutzsuchende im Mittelmeer ertrinken lassen, mit Propaganda von ihrer Unfähigkeit zu regieren ablenken, uns mit klimaschädlichem Atomstrom gefährden, mit den Russen wieder Geschäfte machen, sich vor den Wahlen versprechen, sie würden uns nur zwei Geschlechter lassen, aber das Allerschlimmste: wir hätten immer noch das alte ver_raute Deutschland
      Das kann weg!

  • @panyo2511
    @panyo2511 21 день назад +4

    Wir haben ja auch die Siemens Gas Turbine Technologies LLC in St. Petersburg (Russland).

  • @zyrocmail1839
    @zyrocmail1839 17 дней назад +1

    Ja, das ist gaaanz bestimmt versehentlich passiert.

  • @hermannfaltin2248
    @hermannfaltin2248 21 день назад +2

    Ich habe in Spanien investiert. In Deutschland war alles ausverkauft ! lol

  • @paulneufarn
    @paulneufarn 21 день назад +16

    Welchen Einfluss haben die USA auf die deutsche Wirtschaft genommen 🤔

    • @Ghost111911
      @Ghost111911 20 дней назад

      Einen riesigen, USA und China sind ganz dicke. Sieht man alleine an den neuen Freundschaftsabgaben auf chinesische Produkte, die die USA gerade beschlossen haben 🤦‍♂️🤪😂

  • @turbobiker200
    @turbobiker200 18 дней назад +9

    Dann soll Baerbock mal ihr Vermögen und das Vermögen bis zum 5. Verwandtschachtgrad in die Ukaine überweisen! Natürlch auch ihre Pensionsansprüche!

  • @ReinerSchwarz-rb6xg
    @ReinerSchwarz-rb6xg 18 дней назад +1

    Dann lassen wir uns doch von dem erfolgreichen Berater erklären,wie unsere Windparks für uns sicher, zuverlässig und günstig machen!!
    Sonst werden die Millionen fur extrem Fragwürdige "Berater", nur so raus gehauen,dann bitte auch mal Sinnvoll zu unser Aller Wohl!!

  • @dingobyte
    @dingobyte 21 день назад +2

    das trifft doch auf nahezu alle öffentlichen Aufträge zu, zwar selten kritische Infrastruktur aber dennoch fragwürdig. Es wird europaweit ausgeschrieben, der günstigste Anbieter gewinnt, dann kommen Firmen aus Osteuropa, und der deutsche Handwerksbetrieb der den Auftrag nicht bekommen hat, subventioniert mit seinen Steuergeldern seine eigene Konkurrenz.

  • @distrologic2925
    @distrologic2925 21 день назад +14

    Klappt ja super statt auf Bildung und Familien auf Einwanderung zu setzen

    • @Gen_der_Queerdenker
      @Gen_der_Queerdenker 16 дней назад

      Einwanderung bedeutet das Gleiche: "Fachkräfte" und Megafamilien (Clans)

  • @Actionandy98
    @Actionandy98 21 день назад +3

    Traurig...

  • @lorenzgrabowski1171
    @lorenzgrabowski1171 17 дней назад

    Das Problem ist doch: der Strom kommt bis heute von dort nicht an sein Ziel. Die Infrastruktur ist bis heute nur marginal vorhanden . Und bis heute will niemand für den Bau derselben Verantwortung übernehmen. Bisher verursacht der Windpark nur Kosten . Warum mehr davon bevor die Probleme gelöst sind?

  • @user-np8nx8id4r
    @user-np8nx8id4r 17 дней назад +2

    Wie viele Tiere, die durch die Luft fliegen, werden durch Windrad-Flügel getötet? ... und welche Tiere sind das?

  • @Richard_GIS
    @Richard_GIS 21 день назад +9

    Auch erstaunlich das Tepco nicht pleite ist nach Fokushima, und sie sogar noch kaufen..aber da schläft die EU halt

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +2

      Die Französischen Atomkraftwerksbetraiber können dan Milliarden Subventionen des Staates auch weiter machen.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 21 день назад

      das hat damit gar nichts zu tun, die Windkraft ist die Sicherheit für die Kredite.

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад +1

      @@andreabc1469 Lol, du meinst wohl die Windräder. Windkraft taugt als Sicherheit genauso wenig wie die Sonne.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 21 день назад

      @@JPRuehmann Wem würdest denn die Windräder verkaufen wollen und wohin liefern?

    • @JPRuehmann
      @JPRuehmann 21 день назад

      @@andreabc1469 Demdeutschen Staat und da stehen lassen wo sie stehen.

  • @oliverteetrinker8124
    @oliverteetrinker8124 21 день назад +6

    unsere Flächen, unsere Gewinne. Das kann doch nicht wahr sein! Wir haben doch genug Geld und Expertise diese Projekte selbst zu bauen - was wir auch sollten um zu lernen.
    Für mich riecht das nach Korruption, da hat sich wer bereichert bei der Vergabe.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 21 день назад

      Die Grünen haben das Wirtschafts- und das Energieministerium, da sollte man mal suchen.

  • @WAU470
    @WAU470 15 дней назад +2

    Danke - Sehr spannend - dann wird Europa bald ein Entwicklungsland vom Feinsten sein! LG aus Wien

  • @artey6671
    @artey6671 17 дней назад +1

    Wir sollten China auf jeden Fall Nord Stream 3 bauen lassen.

  • @Mister_Garrak
    @Mister_Garrak 21 день назад +14

    Bei Windräder wird gerne mit der installierten Leistung gerechnet, die sie eigentlich nicht liefern. Windräder am Land sind nur zu etwa 20% ausgelastet und auf hoher See nur zu 40%.

    • @user-vu6uy3gc6u
      @user-vu6uy3gc6u 21 день назад +2

      Vielen Dank. Ich glaube das ist das erstemal, dass das jemand erkannt und gesagt hat und zwar weltweit.
      Also die Sonne scheint auch nur am Tag und viele Laufwasserkraftwerke können nur bei Niederschlägen produzieren.
      Zum Glück Öl, Kohle und Gas gibt es bis zum Ende des Universums und die Atmosphäre kann alles CO2 und Russ aufnehmen.

    • @OliverK
      @OliverK 21 день назад +6

      Entscheidend ist die gelieferte Leistung und die lag 2023 bei 139.3 Mrd KWh, was über 31% des Gesamtstroms entsprach!

    • @ftr998
      @ftr998 21 день назад +1

      Das ist komplett egal.

    • @Mister_Garrak
      @Mister_Garrak 21 день назад +3

      ​@@OliverKdie Erneuerbaren liefern Strom grundsätzlich nach Wetterlage und nicht wenn man ihn braucht. Strom zum falschen Zeitpunkt geliefert ist nicht nur wertlos, sondern er kostet durch unzählige Netzeingriffe und negative Strompreise auch richtig viel Geld.

    • @OliverK
      @OliverK 21 день назад +3

      @@Mister_Garrak Ach? Also sind die 31% gar nicht vollständig geliefert worden? Warum steht er denn dann in der Statistik der Netzagentur?

  • @oliverkimayr6814
    @oliverkimayr6814 21 день назад +13

    Funktioniert wunderbar mit der Energiewende 🤣🤣
    "Wir wollen mehr Unabhängigkeit" - hat funktioniert😅😅

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад

      Bitte mal unter "Altmeierdelle" schauen, damals war Deutschland Weltmarktführend im Bau von Windkraftanlagen und Solaranlagen, bis Altmeier den Ausbau der Erneuerbaren Energien gedeckelt hat, jetzt ist China Weltmarktführend...das hat uns 120.000 Jobs gekostet und wir müssen das nun wieder mühsam aufbauen..
      Kann man sich nicht ausdenken..
      Grüße von der Waterkant 🖐

    • @oliverkimayr6814
      @oliverkimayr6814 21 день назад +2

      ​@@Alien-mu7ex durchaus😅; hoffentlich gehören die Windräder dann nicht den Chinesen.

    • @saba1030
      @saba1030 21 день назад

      @@Alien-mu7ex
      Es werden Elektroliseure gebaut = wind to power = die dienen als Speicher für die overloads der Windkraftanlagen und Solaranlagen...bzw, produzieren zeitgleich grünen Wasserstoff, der dann auch als Erdgasersatz dienen kann, zB als Rohmaterial zur Herstellung von Stahl, Glas, Papier, Kunststoffe etc...
      Schau mal bitte unter =
      Fraunhofer Institut Bremerhaven = hydrogen lab 😊

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 21 день назад +2

      ​@@Alien-mu7exdie wurden nicht gehackt. Es wurden Router und Satelliten gehackt und angegriffen. Das hat dazu geführt das windräder nicht mehr ferngesteuert werden könnten. Aber weiter Strom in automatik produziert haben.

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 21 день назад +1

      @@Alien-mu7ex der Angriff war nicht auf Windkraft gezielt. Sondern die Ukrainische Kommunikation zu unterbinden.

  • @Ayla7650
    @Ayla7650 18 дней назад +1

    Habe bis letztes Jahr bei WindMW gearbeitet. Für einen chinesischen Großkonzern (CTG) zu arbeiten ist noch viel unangenehmer als man sich das vorstellt.
    Der Geschäftsführer nach Assheuer wurde nun auch gegen einen Chinesen ersetzt, der auch überhaupt kein deutsch mehr sprechen kann. Die vorherige deutsche Geschäftsführung war (obwohl auch schon Arbeitnehmer unfreundlich 😂) den Chinesen irgendwann zu unbequem. So kann man noch viel besser auf deutsches Recht beim Thema Datenschutz und Arbeitnehmerrechte schei*en.
    Witzig auch, dass die Amis damals beim Verkauf CTG noch als unbedenklich einstufen bzw nicht als Militär Unternehmen. Schließlich war WindMW vor Verkauf in amerikanischer Hand und die haben dann beim Verkauf an China ordentlich Cash gemacht.
    Und eigentlich sitzt die Firma auch gar nicht wirklich in Zossen, sondern auch in Bremerhaven. In Zossen ist im Prinzip nur ein Briefkasten hahaha 😂❤️

  • @eikegausebeck8235
    @eikegausebeck8235 21 день назад +1

    Das ist aus meiner Sicht auch richtig. Wer nicht kosteneffizient arbeiten kann, sollte nicht dauerhaft durch Subventionen am Leben erhalten werden. Gegen den Wertschöpfungsabfluss könnte man ja über steuerliche Gegebenheiten Regeln.

  • @XY-uc1tw
    @XY-uc1tw 21 день назад +7

    Solange das Merit-Order-Prinzip in Verwendung ist, spielt es für Verbraucher keine Rolle, ob das Geld ausländische oder inländische Firmen bekommen, da der Preis von Gas oder Kohlenkraftwerk festlegt wird!

    • @typogene1313
      @typogene1313 20 дней назад +3

      "da der Preis von Gas oder Kohlenkraftwerk festlegt wird!"
      Das ist doch Unfug - der Strompreis schnellte ja gerade aus dem Grund hoch, weil Gas teurer wurde.

  • @JurgenTR.
    @JurgenTR. 21 день назад +13

    Schade, bin in Rente. Hätte ich mei n Berufsleben noch vor mir, hätte ich 16 Semester auf Kosten anderer studiert, mir den Studienabschluss erspart und wäre z.B. Minister geworden. Dann hätte ich nach dem St. Florians Prizip unter Ausblendung der Realität und ohne irgenwelche Kosequenzen Entscheidungen treffen können und hätte bereits nach 5 Jahren eine 10x höhere Altersversorgung samt Büro und Dienstwagen.

    • @Artgirl2100
      @Artgirl2100 21 день назад

      Gute Idee.
      Allerdings kann man nur bei den Grünen ohne abgeschlossene Ausbildung soviel Geld verdienen. In den anderen Parteien sind es fast alles hochqualifizierte Leute mit Uni-Abschluss.

    • @Ragnlor
      @Ragnlor 21 день назад

      Aber so kannst du wenigstens in den Spiegel schauen

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 21 день назад

      Es gibt keine Altersgrenze für Minister.
      Wenn Sie meinen das machen zu können dann nur zu.

  • @rosikaack4442
    @rosikaack4442 14 дней назад +1

    Diese Windräder werden alle wieder entsorgt.

  • @xuedi
    @xuedi 18 дней назад

    Das wir fuer Profite wichtige Infrastruktur verkaufen ist ja nicht neu, mich schmerzt immernoch das die Politik erst die Solar industrie kaput gehen lassen hat und danach die Turbinen Produktion ...