Warner Music blockt WBS Video zur Kunstfreiheit (Danger Dan)! Uploadfilter trifft uns hart!
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Hier gehts direkt zu dem geblockten Video: wbs.law/antilopengang
Eigentlich wollten wir an dieser Stelle heute ein Reaction-Video zum Video "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt" von Danger Dan (Antilopen Gang) hochladen. Doch trotz vieler Upload-Versuche wurde das Video immer wieder vom RUclips Upload Filter geblockt. Wir berufen uns bei unserem Video zum Song Kunstfreiheit auf die Zitierfreiheit. Diese wird aber ganz offenbar von Warner Music bzw. dem RUclips Algorithmus nicht akzeptiert. Das zeigt, was uns droht, wenn der aktuelle Entwurf zu Art. 17 der Urheberrechtsnovelle die Situation noch verschärfen wird. #Art17 #Kunstfreiheit #Zitatfreiheit
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Virtueller Kanzlei-Rundgang: wbs.law/rundgang
Startet euren Rundgang in 3D und 360°durch die Kanzlei WBS (inkl. RUclips-Studio)
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Social Media-Kanäle von WBS
Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social Media Kanälen besucht und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.
▬Recht2Go▬
Auf unserem erfolgreichen Kanal Recht2Go räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Life-Hacks. Mit Recht2Go bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. I&U TV (produziert sternTV) kümmert sich um Realisation, Verpackung und Produktion des Ganzen. Es gibt jede Woche ein Oberthema, zu dem wir dich täglich mit spannenden Infos versorgen. Aha-Momente sind vorprogrammiert! Folge uns auf Recht2Go und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.
➥ Instagram: wbs.law/recht2go
➥ Facebook: wbs.law/recht2goFacebook
➥ TikTok: wbs.law/recht2goTikTok
▬Discord▬
Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses RUclips Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:
➥ wbs.law/discord
▬Podcasts▬
Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:
➥ wbs.law/spotify
➥ wbs.law/soundc...
➥ wbs.law/apple
▬Twitter▬
Erfahre als erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Stay tuned! Hier der Link:
➥ wbs.law/twitter
▬Instagram▬
Du willst rechtlich immer auf dem Laufenden bleiben und gerne interessante Einblicke in den Kanzlei-Alltag bei WBS erhalten? Dann bist du bei uns auf Instagram goldrichtig. Hier der Link:
➥ wbs.law/instagram
▬Facebook▬
Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:
➥ wbs.law/facebook
▬Unser Zweitkanal▬
Unseren weiteren RUclips-Kanal „WBS-Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen - präsentiert von sechs unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media-Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:
➥wbs.law/dieexp...
▬Kontakt▬
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de
⏵Video produziert von: So geht RUclips (www.so-geht-you...)
Oh shit, wenn doch nur jemand vor zwei Jahren gewarnt hätte, dass so etwas passieren würde.
das waren doch alles nur krude Verschwörungstheorien von Aluhutträgern!
@@Knebebelmeyer ne, das waren damals doch Bots
Bots mit modischen Aluhüten :P
RUclips macht das ganz ohne Art. 17.
@@Knebebelmeyer Das waren alles von REZO dem Zerstörer manipulierte bots!
RUclips: "Sie haben eine Urheberrechtsverletzung begangen, deshalb wurde ihr Video gesperrt."
Christian Solmecke: "Ok, dann lad ich's bei google drive hoch."
Genial. :D
Google drive: "Was ist denn hier los? Zu viel traffic, ich sperr den Zugang vorerst mal."
Bis Voss auch an da ein Filter baut
@@OffSurfaceAdventures „Die Wiedergabe dieses Videos ist zurzeit nicht möglich. Die Anzahl der erlaubten Wiedergaben wurde überschritten. Bitte versuchen Sie es später erneut.“
er hat keine urheberrechte verletzt. du hast es wahrscheinlich auch nicht verstanden
@@hanspeter4304 ich habe nie behauptet, er hätte Urheberrechte verletzt. du scheinst eine Lese-Verständnis-Schwäche zu haben
"Niemand hat die Absicht, Uploadfilter zu errichten!" - Dr. Axel "VollVOSSten" Voss
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten." - Walter Ulbricht
Anscheinend haben die Politiker wohl in der Vergangenheit nichts gelernt. :(
@@handfire6573 Wieso? Haben Sie doch. Bzw sie machen das was sie immer machen......Lügen
Das war aber nicht wirklich sein Zitat
Das erfordert zwingend ein Musikvideo von Danger Solmecke mit „Das ist alles vom Zitatrecht gedeckt“
Ich denke, dass DangerDan bzw die Antilopen Gang da nur wenig bis gar keinen Einfluss drauf hat.
Aber dein Video wird dazu beitragen, dass auf Dauer ein Umdenken stattfinden muss.
Das lied/video von danger Dan ist natürlich genial!
die haben schon kommentiert, dass sie mit dem Verlag gesprochen haben, dass der claim raus genommen wird (sie können Herr Solmecke aber nicht erreichen)
naja direkt was dafür können die halt nicht, bloß sollte man sich schon überlegen mit wem man verträge eingeht...
@@sirhoward6853 deren Plattenvertrag hat wahrscheinlich einen Vertrag mit wbm
"keiner hat vor einen Uploadfilter zu installieren" #kappa
@Brandon habe genau das selbe gedacht😂😂🙏
CDU übelste Stasi-Partei geworden. Uploadfilter, Artikel 13, Infektionsschutzgesetz(Dauerlockdown)...
@@PsytranceLove
Besser lockdown als Menschen down
@@spenarkley Ich habe die harten Maßnahmen lange befürwortet, der monatelange Lockdown hat dann für ein Umdenken gesorgt. Nach einem Jahr mit Corona erwarte ich eine andere Strategie von der Regierung gegen Corona als so einen Dauerlockdown. Wir reden hier nicht von der Pest oder so sondern von einem grippeähnlichen Erreger mit einer Letalität von ca 0,3%.
Man muss außerdem auch die gesellschaftlichen und psychischen Schäden die der Lockdown verursacht stärker beleuchten. Wenn man Nutzen und Schaden gegenüberstellt bin ich mir sicher dass der Schaden überwiegt.
@@spenarkley Ohne Menschen wäre die Erde ein besserer Platz. 🤷♂️
Also wenn sogar ein Anwalt an RUclips scheitert, dann ist das Internet wirklich kaputt.
ich denke die haben dieselben anwälte wie lego. :o)
ganz genau
Da hast du Recht!
RUclips ist nicht das Internet. Es ist lediglich eine Webseite die als Plattform agiert, welche Videos anbietet. Jeder Benutzer, kann das in der Theorie mittlerweile selbst machen.
@@chriss_wichannel7519 richtig, aber youtube ist google. die grösste suchmaschine im internet und noch viel mehr.
daher könnte man fast sagen, es ist das internet.
als betreiber der grössten suchmaschine sitzt da auf jedenfall macht über das internet hinter
Warner claimed selbst Videos, wenn die Musik lizenziert wurde. Gronkh kann ein Lied davon singen.
warner sind noch "OK", Sony music und indische drittverwerter firmen sind die schlimmen.
mir haben solche firmen mal wind als den Halo 3 Soundtrack geclaimt.
warner hält sich zumindest daran nur ihren kram zu claimen.
Das Lied sollte er lieber nicht aufnehmen, sonst wird auch das gesperrt 😂👍🏼
Ein Lied singen haha, ich habe verstanden.
Was ist da passiert?
Oder wenn der Verbungseinkonnen an die gegangen haben
Kann er nicht sonst bekommt er einen Strike
Idee: Schneide alle geclaimten Passagen aus dem Video und laden den Traurigen Rest als „DAS wird in wirklichkeit von der Kunstfreiheit gedeckt - WBS“ als Musik Video hoch :D
Gute Idee. :D
nein nein vom uploadvideo gedeckt.
Ne, stimmt ja nicht, eher so sehr verletzt RUclips die Kunstfreiheit
Wer mir vor 2 Jahren gesagt hätte, dass ich einem Anwalt zu schaue, wie er sein eigenes Video anschaut, in dem er auf einen Klavier spielenden Danger Dan reagiert, den hätte ich für verrückt erklärt.
Frei nach Martin Sonneborn:
Danke, Dr. Axel Votz (CDU).
*e
Eigentlich würde ich mich gern für diesen garantiert absichtlichen Schreibfehler bedanken. Aber das ist doch eine Beleidigung für ein wunderbares Körperteil der holden Weiblichkeit!
@@komischerkauz Dann beschwer dich bei Martin Sonneborn. Der hat den Begriff zu Beginn der Debatte vor 2-3 Jahren eingeführt bzw. geprägt. Sollte man wissen, wenn man die Debatte verfolgt hat. Smiley.
das ist schon ewig Teil von YT und hat noch nichts mit A13 zu tun^^
@@timhellmann Das Copyright (haha ulkige Kausalität) hat Martin nicht. F... kenne ich seit meiner Schulzeit, und die ist schon über 25 Jahre her. Und hättest du es mit F geschrieben wäre der Zusammenhang möglicherweise zu weit weg. grins
Chapeau, Herr Solmecke😂🙏
Ein googledienst sagt nein, nimmst halt den anderen🤣
Der ist auch schon gesperrt.
@@Firelord-ry6gg echt jetzt?😂
Nein, nur zuviel zugriffe ! Einfach später probieren
@@marcskybird2895 danke🤓
Alternativ die Datei auf den eigenen Drive kopieren, dann funktioniert das auch
Danke Herr Voss(ten)
#niemehrCDU
VollVoss¹⁰
@@sirfex2423 Ok, da du gesagt hast, dass bald Wahlen sind, welche Partei ist besser, die ich gern außer CDU und AFD, Grünen und Linke wählen würde? SPD, FDP oder DIE PARTEI?
Denn die Grünen sind richtig behindert! Kernkraftwerke auseinanderbauen, aber dafür erneuerbare Energiequellen hinstellen! Was glaubt ihr wohl, was diese ach so ,,fantastische" ineffektive Energieerzeugung gemacht hat? Richtig, Kohlekraftwerke hervorgebracht, für die man viel Geld blechen muss! Kernkraftwerke machen die Stromkosten billig! Da wären noch die Kernfusionskraftwerke gut, die bald kommen werden würden!
@@marialick1586 ich wähle liberal also FDP
@@marialick1586 da du ja CDU, Grüne, Linke und AFD nicht wählen willlst, scheinst du dich ja damit auseinander gesetzt zu haben, wie wäre es das bei den anderen auch zu machen? Sollte das nicht der Fall sein, geh zur Wahl und mal nen Smiley aud das Papier...
Mit der Positionierung "gegen Rechts" lässt sich gut Kasse machen. Doppelmoral.
"Diese Datei kann momentan nicht angezeigt oder heruntergeladen werden.
Diese Datei wurde in letzter Zeit von zu vielen Nutzern angezeigt oder heruntergeladen. Bitte versuchen Sie später noch einmal auf die Datei zuzugreifen. Falls die Datei besonders groß ist oder viele Personen darauf zugreifen können, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Sie sie anzeigen oder herunterladen können. Sollten Sie nach 24 Stunden immer noch nicht auf die Datei zugreifen können, wenden Sie sich an Ihren Domain-Administrator."
Na gut, dann versuch ich's morgen nochmal..
Ja, steht bei mir auch dieser Text. Schade, ich hätte es wirklich gern gesehen.
@@CoreDeeee Ich konnt's gerade eben downloaden, versuch's doch jetzt nochmal :)
@@zxcheckerxz Danke aber geht immer noch nicht. Werds ab und zu wieder probieren.
Wenn doch nur jemand, der das beruflich macht und selbst betroffen ist, das gerichtlich klären lassen würde...
Gibt halt nur leider niemanden
@@TomHarrendorf bist du dumm ?
@@Adoka_der_1te bei dir gehts schon in die Richtung
Manche verstehen Sarkasmus/Ironie einfach nicht :D
Aber ja, ich liebe es auch ganz besonders, wenn jemand gebashd wird, der sich aber dagegen ganz besonders wehren kann, weil er das beruflich macht.
@@Adoka_der_1te Damit auch du das verstehst. de.wiktionary.org/wiki/Ironie
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" - Walter Ulbricht, Vorsitzender des Staatsrats der DDR am 15. Juni 1961. Keine 60 Tage später wurde mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen.
War ja auch nur ein Raumtrenner. Man hat den einen Teil vom anderen räumlich getrennt. ;)
ruclips.net/video/Abg1moXGLFU/видео.html
Ist doch toll, wenn es immer wieder funktioniert. Politische "Ehrlichkeit" hat halt eben Tradition in unserem Land.
Stimmt doch. Alle Arbeiter wurden in "Niemand" unbenannt ^^
Für Sozialisten: Das war keine Mauer sondern ein antiimperialistischer Schutzwall.
Für alle anderen: War halt doch ne Mauer.
@Rae_N das hat Bob der Baumeister gesagt...
Warner Music Group, ein Tochterunternehmen der LEGO Juris AS... :-)
Warner Music beweist eindeutig, dass es nur um eins geht: Geld.
Es ging noch nie um die Kunst oder die Künstler.
Das Original: 4 Minuten
Die Reaktion darauf: 20 Minuten
Warner: wollen wir nicht
3:20 Wenn dem so wäre, müssten 50% aller Videos auf RUclips gesperrt werden.
Ich finde das was WMG hier machen, ist einfach nur lächerlich!
Selbst Musik über Kunstfreiheit machen, aber andere darin einschränken!
Wobei es viele Reaction Kanäle gibt die anders als Christian dann nicht inhaltlich auf die Videos eingehen sondern einfach nur darüber lachen und vielleicht 10% Sprechanteil in ihrem eigenen Video haben. In solchen Fällen ist es dann potentiell tatsächlich schwierig mit Zitatrecht zu argumentieren. Aber bei einem Video mit über 20 Minuten über einen Song von 4 Minuten Länge ist es offensichtlich dass dort die Auseinandersetzung mit dem gezeigten Werk im Vordergrund steht
Die Antilopen sind halt bei JKP und nicht bei Warner. Und selbst wenn, hat Warner selbst keine Musik über die Kunstfreiheit gemacht, sondern nur lizenziert, gemacht hat die Musik Danger Dan.
@@AbteilungsleiterinBeiAntifaEV Der Hintergrund würde mich interessieren. Also das Geschäftliche zwischen Dan, JKP und Warner. Antifaschistische Grüße Bruder/Schwester :)
@@peterpiper0815 Scheinbar regelt Warner den Vertrieb für JKP, hat mir gerade wer geschrieben.
"Uploadfilter wird es nicht geben!" ;-)
Nein nein sie nennen es einfach nur anders so sinds ja keine :D
Genau. Statt Uploadfilter gibt es jetzt "Hochladekontrollen". #NieWiederCDU
So siehts aus.
Niemand hat vor einen Uploadfilter zu bauen...
Es wird keine Upload Filter geben, sondern Filter die Material untersuchen, welches auf Internetplattformen hochgeladen wird, NordVPN wird dann größer als Tesla und Apple zusammen xD, weil 90% der betroffenen sich nen Account anlegen ^^
Schon lustig das ein Anwalt als erster eine reaction „dropped“
Sind ein sympathischer Kerl!
und direkt geclaimed wird LOL
Um hier Dürrenmatt zu paraphrasieren: "Was Kunstfreiheit ist bestimme ich."
Bitte bitte, bringen sie das vor Gericht!
Alter jetzt wird sogar gegen WBS vorgegangen??!! Dauert vermutlich nicht lange bis sich Warner mit Lego zusammentut...
Haben sie doch schon längst. Lego vidiyo ist daraus entstanden.
die arbeiten bestimmt mit den gleichen Anwälten zusammen, oder haben sich die von LEGO ausgeborgt (;
@@BallerBalou Wäre eine schlechte Wahl. Wir sehen ja wie dem Steineheld und Johnny´s World die Fans zu-, weil die Lego-Anwälte RICHTIG schlechte PR-Arbeit abliefern, und Lego selbst (Klemmbau-) Steine um die Ohren fliegen.
Lego Movie, Batman und Konsorten mit drin.
Die claimen blocken und verklagen sich dann hoffentlich eher gegenseitig bis zum bankrott.
Lieber Gott, bitte höre meine Worte und mach es möglich, dass man große Musikverlage bestraft werden können, wenn sie es mit ihren Content ID Claims zu weit treiben. Amen.
Ohne Reactions, Zitate und Co wird weniger Leute über die neue Songs wissen....Also die tuen sich selbst weh
Gott existiert nicht. Man sieht's ja an Warner: wenn diese Firma für jede blöde Idee einmal quaken würde, würden Frösche arbeitslos!
Bis wir hier auf diesem Kanal von der ersten Klage dagegen hören wird nicht sehr viel Zeit vergehen
@@vera_nika2 Gott sei Dank. Keine reaction videos mehr😁😂
Mir graut es, wenn die Dinger wirklich eingeführt werden. Hatte auch schon zwei falsche Copyright-Strikes innerhalb von 2 Wochen
Wie du bereits gemerkt hast, sind sie bereits eingeführt. RUclips braucht dafür kein Gesetz.
YT hat das schon vor mehreren Jahren eingeführt...
Aus RUclipsr-Sicht sollte man sich eher darauf freuen, dann gibt es endlich einen gesetzlich vorgeschriebenen Prozess um gegen falsche Claims vorzugehen, statt wie bisher der Willkür von YT ausgeliefert zu sein.
"Eine Zensur findet nicht statt" sagt man immer so lange, bis man selber betroffen ist.
Und dann ist das geheule gross.
Um die Ironie hinter dieser Sache zu sehen müsste man Warner Music das Ironie Schild schon wirklich direkt vor das Gesicht halten...
Aber abseits davon ist das Lied natürlich unglaublich gut! Und ich hab eine neue Band für mich entdeckt! Vielen Dank dafür! :)
Ich lasse einfach mal einen Kommentar da, um euch zu unterstützen. Auf das der allmächtige Algorithmus auf dieses Video stoßen möge!
So gehen Musiklabels aber schon seit Jahren vor auf RUclips.
Selbst wenn man die Rechte an Liedern gekauft hat (Info von Gronkh)
Musiklabeln sind und bleiben absolute Assgeier! Die verdienen genug Geld, aber hauptsache seid Corona alles und jeden abstrafen der ansatzweise was mit Ihrer Musik zu tun hat. Es fehlt Ihnen einfach an Geld! Ich warte nur darauf das jemand kommt der Ihnen das ganze Geld auf einen Schlag alles wegnimmt. Denn nur so, habe ich das Gefühl rallen die erst was Sie da überhaupt gemacht haben!
@@moopdoop9072 Konzerne agieren immer so, nur seit dem internet kommt das halt auch in eine 'ungesteuerte' Öffentlichkeit. Siehste ja beim Beispiel mit LEGO (wenn du davon nichts weißt, check mal den Channel von Christian Pankhe. Die haben da grottenalte Assgeier-Anwälte die mit 80er Methoden potentielle Konkurrenten ausschalten sollen/wollen wobei denen das gesamte Internet mitsamt seiner Kultur an deren Wahrnehmung komplett vorbeiging. Ebenso die eingestaubten PR Leute von solchen Konzernen.
Junge Junge, da sieht man teils gewaltige Unterschiede. Wenn man den CPU Kampf derzeit ansieht zwischen intel und AMD. Wobei AMD informative Videos auf RUclips klopft und intel die halbe Zeit irgendwelche "Werbetweets" raushaut. ich könnte ja jetzt na lange Liste an Beispielen geben aber ich denke das genügt xD
Beste Grüße!
Was für ein haufen Heuchler xD, aber von Warner Musik erwartet man nichts anderes.
das liegt eher bei warner die den Künstler nur vertreten und es wahrscheinlich nicht selber gesperrt haben (eher ein algorithmus sogar)
Wenn der Künstler es frei haben möchte, dann darf er das, danger dan ist eben ein linker Doppelmoralheuchler
Ist die Antilopen Gang nicht eh bei Jochens kleiner Platte Firma (JKP) (Toten Hosen) verlegt?
FYI
"Diese Datei kann momentan nicht angezeigt oder heruntergeladen werden.
Diese Datei wurde in letzter Zeit von zu vielen Nutzern angezeigt oder heruntergeladen. Bitte versuchen Sie später noch einmal auf die Datei zuzugreifen. Falls die Datei besonders groß ist oder viele Personen darauf zugreifen können, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Sie sie anzeigen oder herunterladen können. Sollten Sie nach 24 Stunden immer noch nicht auf die Datei zugreifen können, wenden Sie sich an Ihren Domain-Administrator."
Herr Solmecke soll sein Video einfach bei den üblichen OCH hochladen. Als Medienrechtsanwalt sollte er sie ja kennen :D
Vielleicht mal bei PHub hochladen.
Sowas hatte ich noech nie bei Dropbox - GoogleDrive nutze ich nicht ... hmmm
@@ExaPaw nice 👌🏼
#Uploadfilter #Art17 #Kunstfreiheit
Für den Algorithmus 👍
Freuen wir uns auf die zukünftigen Upload-Filter.
Die haben sich da wahrlich mit den falschen angelegt.
Wahrscheinlich nicht bewusst
Außerdem ist claimed =! gelöscht
Mal gucken
@@phily708 die faktische wirkung ist ähnlich. Ich freue mich darauf wenn das Label vor Gericht erklärt, dass zwar das Video geclaimed haben, aber nicht bewusst. Der Algoritmus würde nur Automatisch zu schlagen, also man könne nicht von Systematischen Vorgehen gegen die Kunstfreiheit reden. Der Algorismus würde ohne zu diskrimmieren gegen alles vorgehen, nicht nur gegen die Kunstfreiheit.
@@phily708 Du bist ja ein ganz schlauer ... dict.leo.org/englisch-deutsch/claimed
Das könnte schon ein Prezendenzfall geben, denn nur die wenigsten hätten es sonst drauf und würden sich das leisten wollen für ein Video die Instanzen hoch zu gehen. Für WBS könnte das aber eine super-Aktion sein, weil damit eine Grundsatzfrage geklärt werden könnte und das richtig Wellen schlagen würde. Falls das Video aber doch noch "genehmigt" wird verpufft das einfach nur.
von wegen künstliche „intelligenz“ - uploadfilter-algorithmen sind einfach bloß doof.
KD ^^ sag ich auch immer ^^
Jetzt würde mich doch mal interessieren: Kann man da nicht erfolgreich rechtlich gegen vorgehen? Wenn Du es schon nicht persönlich durchexerzieren möchtest, welche Chancen bestünden theoretisch?
Auf jeden Fall könnte man dagegen rechtlich vorgehen hat er schon mal in einem früheren Video gesagt die dicke der Rechtslage ist hier im nanofaser Bereich. Wobei ich warten würde bis das erste größere Unternehmen kommt dann muss man sich nicht alleine mit der ganzen Rechtsabteilung anlegen
RUclips hat quasi Hausrecht. Wenn die nicht wollen, kannst du gar nichts. Außer bei Google Drive hochladen...
@@hermannschaefer4777 das ist mittlerweile auch nicht mehr zu 100% so, RUclips wurde afaik in einigen Fällen schon eher als öffentliche Plattform eingestuft. Die Rechtslage driftet auch langsam in diese Richtung
@@Isamu1416 Die Rechtslage ist schon sehr solide, nur kann RUclips halt machen was sie wollen.
@@PhilSmith94420 könntest du diese juristische Einschätzung bitte näher ausführen
Super Sache wir sind nur noch zum arbeiten da alle Freiheit wird uns genommen.
Für alle (Politiker) kommen diese Auswüchse völlig überraschend. 😇
"Das Internet ist für uns alle Neuland" (Angela Merkel, 19.06.2013)
Habe heute den Upload Filter auch zu spüren bekommen
wer bist du?
Wie?
@@mitendoo wenn ich raten sollte.....Bisafan TV
@@Soker777 big brain Time
Fehlermeldung "Anzahl der erlaubten, Wiedergaben überschritten"
Vermutlich ist das genau Googles Weg, damit Google Drive nicht als RUclips missbraucht wird.
@@PhilSmith94420 deshalb ist es amateurhaft, es dort hochzuladen, mit dem Wissen das es viele anschauen werden, es gibt andere Wege und Plattformen einVideo zu veröffentlichen.
@@chris23tr Ich hätte ja, bevor sie das mit Google Drive gesagt haben, gedacht sie würden es auf der WBS-Webseite hochladen, ich weiß aber nicht wie einfach das technisch ist. Ich denke für ein Video werden sie sich nicht bei anderen Video-Plattformen anmelden wollen, aber Facebook und/ oder Instagram wären noch Optionen, wobei man bei Instagram nur im doofem Hochformat hochladen kann, oder?!
Danke Herr Solmecke. Ihr Hintergrund - Kissen mit lila Beleuchtung - ist sehr cool.
Die Musikindustrie hat das Internet auch bis heute nicht verstanden. So viel geschenkte Reichweite und sie wehren sich da gegen.
und da sage ich nochmal... und auch schon so oft und immer passt es. #NieMehrCDU
:-D
Darüber hinaus würde ich mir zur aktuellen lage einfach mal ein Interview mit Axel Voss wünschen... natürlich sollten am Anfang dieses munteren Interviews zunächst seine dutzenden Aussagen von vor zwei Jahren vorgespielt werden, die Uploadfilter mehrfach klar dementieren... ich will einfach mal, dass sich ein derart dreister CDU-Politiker zu soetwas äußern muss... dadurch würde diese Nuttenpartei vielleicht mal nur ein einziges gottverrecktes Mal seit 80 Jahren ein bisschen Rückgrat beweisen und zeigen dass sie nicht völlig unwählbar geworden ist.
@@Randleray schon. aber er war ja eh nur eine marionette ohne rückgrat. ein cdu-bauernopfer. ich denke dass da ganz andere die fahne geschwungen haben und er es nur veröffentlichen/vermarkten sollte und es uns bots erklären durfte..
@@attalb1345 Dann wirds zeit dass so einer einfach mal richtig grob durchs Dorf getrieben wird, dmit sich andere zukünftig nicht mehr einfach so für sowas hergeben.
Ich hoffe ja dass die Grünen oder die SPD das Rennen machen am besten wären ja beide als Koalition
#nevereverökos. Die sind nämlich genauso auf Verbote aus. Einfach mal googeln.
Hey Christian, da musst *DU* jetzt gegen RUclips gerichtlich vorgehen, um dann letzten Endes vor dem höchsten Gericht (EUGH? BGH? sowas halt...) zu erreichen, dass die Implementierung des Gesetzes mit den Uploadfiltern klar rechtswidrig ist, weil da eben auch Dinge gefiltert werden, die legal wären! Schließlich, wenn es schon ein Anwalt nicht macht, wer macht es dann? Für DICH fallen dabei die geringsten anwaltlichen Kosten an!! ;-)
Ich meine das Problem dabei ist, dass er das dann nur für das eine Video machen kann. Also nicht komplett gegen diese Filter klagen kann. Aber kann mich auch Täuschen
@@Juddymaker kommt drauf an was man für eine Klage Anstrebt.
Mit einer Musterfeststellungsklage könnte man tatsächlich eine geringe Chance haben. Weil wenn die Musterfeststellungsklage erfolgreich wäre, wäre es das Ende des Filters. Weil sich dann jeder auf diese Musterfeststellungsklage beruhen kann wenn er genau so Betroffen ist wie es in der Musterfeststellungsklage Verhandelt wurde. z.B. wenn Herr Solmecke eine Musterfeststellungsklage auf Basis der Zitierfreiheit macht können sich dann alle Melden die auch geclaimt wurden obwohl sie nur Zitiert haben. Wenn er aber eine Musterfeststellungsklage auf Basis der Kunstfreiheit gemacht wird, wird es kniffliger diese zu gewinnen. Wenn diese aber Gewonnen werden würde, ist der Upload Filter Quasi Verboten weil dann alles was unter Kunstfreiheit fällt nicht geclaimt werden darf. Und so ein Filter gibt es nicht der das Unterteilen kann wie ja schon alle über Artikel 13 und 17 gesagt haben das es so einen Filter nicht gibt.
p.s. eine Musterfeststellungsklage kann nicht von einer Privatperson angestrebt werden es muss z.b. von den Verbraucherzentralen angestoßen werden die können sich dann mit der Anwaltskanzlei WBS in Verbindung setzten.
So fängt gefilterte Meinung an und somit hat man aus der Geschichte nichts gelernt
aber ne ne, für den grünen michel ist das okay,
denn es ist gegen falsch informationen und gegen hetze,
und das dürfen die ja, die sind ja nur ein privates unternehmen.
@ADMINISTRATOR nicht wenn die richtige Meinung rausgefiltert wird und bloß noch die falsche bleibt
@ADMINISTRATOR wer meinungen filtern will, will automatisch das die falsche meinung durch kommt.
und wer soll das filtern, die cdu leute die masken Affären hatten,
die grünen?
haha
@ADMINISTRATOR Hatten wir schon zweimal...lief nicht so prickelnd.
@ADMINISTRATOR China und Nord Korea haben sich gemeldet die haben gefragt wann sie dich abholen können, denen gefällt deine Meinung
Herr Solmecke sollte Warner Music bis in den Ruin verklagen!
doppelten daumen hoch!
#Art17 #Kunstfreiheit #Zitatfreiheit
Monopol auf Anarchie 🤗 "tue nicht wie ich sage, tue nicht wie ich mache, gib mir einfach dein Geld und bewundere mich für das was ich sage" ist die moderne Ethik und Moral
Wie wahr.
Ich bin ja mal gespannt wie es läuft wenn du so eine Sache vor ein deutsches Gericht kommt und der Richter die Frage stellt was genau ist ihre rechtliche Legitimation für das Sperren von Videos ?
und was hat das mit Anarchie zu tun, warum verwendest du das Wort??
@@silkwesir1444 er meint wohl dass sich Unternehmen herausnehmen sich als Richter und Polizei auf zu spielen obwohl wir dafür keinerlei Befugnis geschweige denn Erlaubnis von der Regierung haben weshalb auch eine Klage dagegen sehr erfolgversprechend wäre
Und...geht ihr dagegen vor oder lasst ihr das jetzt so auf euch sitzen?
Gute frage
Sitzen lassen.
Ähnliches Thema: Ich bin gespannt wie es abgeht , wenn die CUII richtig loslegt. Dann ist was los ^^
VPN Verbot folgt in 2 Jahren
Ach jo das kommt ja auch noch. Ich habe sowiso vor auszuwandern, also scheiss ich drauf 😂
RUclips-Alternativen wie Odysee müssen populärer werden.
nein, der Upload-Filter betrifft alle Plattformen, die eine bestimmte Größe überschreiten.
Upload-Filter frei werden nur Mini-Seiten bleiben können...
@@sunzi7466 Ich habe die Hoffnung, dass zensurresistente bzw. dezentrale Streaming-Technologien (wie zum Beispiel das LBRY-Protokoll von Odysee) Upload-Filter zum Papiertiger machen.
Das muss nicht so sein, aber man darf ja wohl hoffen.
Meine Empfehlung: Die RUclips Alternative Odysee.
Werde ich mir definitiv mal ansehen. Ich denke, grundsätzlich wäre es schon gut, wenn RUclips verdrängt werden würde, zumindest aber mal seit langem wieder etwas Konkurrenz bekommen würde. Ist natürlich aber auch nur meine Ansicht über RUclips.
"Die Wiedergabe dieses Videos ist zurzeit nicht möglich. Die Anzahl der erlaubten Wiedergaben wurde überschritten. Bitte versuchen Sie es später erneut.
"
Es gestaltet sich offenbar schwierig, an das Video zu kommen :D
Download?
@@schwingedeshaehers stimmt, das klappt, danke.
@@schwingedeshaehers Download funktioniert bei mir auch nicht.
@@doomer8348 Probier mal, die Datei auf deinen eigenen Drive zu kopieren, dann klappt das normalerweise.
Oder frag @@Salbeiteexob er es nochmal hochladen kann.
Ein Kommentar für den Algorithmus und dafür das Uploadfilter scheiße sind!
Christian,
Macht doch auf den Internetseiten der Kanzlei einen eigenen Video-Kanal. Da könnt ihr alles hochladen ohne geblockt zu werden. 🤔
Internet-Traffic kostet ja nix und Videos sind eh die kleinsten Medien im Netz /sarkasmus aus/
Das jeder seine Videos auf der eigenen Seite hochgeladen hat, hatten wir schon mal vor RUclips.... War echt kacke, zum einen muss man auf x Seiten schauen, um immer zu prüfen ob wer was neues hochgeladen hat, es kommen keine neuen Akteure nach oben, weil der Einstieg in den Markt unbezahlbar ist und man findet leider auch nicht ohne weiteres neue Kanäle, weil es keinen Vorschlagsbereich fürs Seitenübergreifende gibt usw. Seiten wie RUclips haben sich nicht umsonst durch gesetzt - nur weil die Politik das nicht verstehen will. Wenn jetzt jeder wieder seine Videos auf seine eigene Seite packt ist das ein Digitalerrückschritt sondergleichen. Das wäre in etwa so als wenn wir statt NetFlix und Co alle wieder in die Videotheke zum Video ausleihen rennen müssen oder anstatt Bankgeschäfte per Karte und online alles wieder in der Filiale mit einem Sparbuch und nur noch in Bar - am besten sparen wir uns auch noch die Banken und der Arbeitgeber gibt einem das Gehalt einfach gleich in Bar in einem Briefumschlag...
@@florianeickenbusch8189 ja aber was ist wenn wie in diesem Fall die Videos nicht verfügbar sind
Dann muss man zum altbewährten Greifen
@@marcus_w0 das ist mittlerweile gut bezahlbar und kann bei korrekter Einrichtung einen CPM (Einnahmen Pro tausend Views) haben der besser ist als RUclips und sich so sogar lohnen.
Florian Eickenbusch (digitaler) Rückschritt.. mittlerweile erwarte ich auch nicht mehr von unserer Politik
Also genau das was erwartet wurde,die Großen Firmen werden "geschützt" während die Kunst und Meinungsfreiheit eingeschränkt werden kann. Bravo.EU,Bravo!!!
Herr Solmecke, bitte gehen Sie zivilrechtlich vor. Das könnte ein Präzedenzfall gegen Blocking werden.
Captain here: Bei Musik Videos in einem Musiknetzwerk, wird meistens automatisch bei uploads Content ID aktiviert. Das bedeutet, bei der Verwendung dieses Materials wird das Video automatisch durch den Filter gejagt und bei mehr als ein paar Sekunden verwendung sofort geblockt. Weder der Kanalinhaber noch das Netzwerk bestimmt da die zu verwenden erlaubte Länge, noch kann RUclipss Content ID erkennen ob es sich um einen Reupload (Diebstahl) oder nur eine zitierung handelt. Daher wird eine zu lange verwendung einfach geclaimt. Das wiederum hat nichts mit kompositionen oder Songtexten zu tun, weswegen man das auch nicht vergleichen kann.
Zeigt aber eindrucksvoll, dass automatisierte Filter nicht funktionieren...
DerWitz ist doch das RUclips innerhalb von einer Woche jeden Konflikt "richtig" lösen soll. D.h. in 7 Tagen müsste das Video doch zu sehen sein :D
Werner unterwandert also nicht das Zitatrecht, RUclips blockiert also nur das Video. Schwachsinn. Die Labels wollten diese Option. Die Labels haben dieses Mittel bekommen. Die Labels nutzen dieses Mittel. Die Labels lassen Videos in ihrem Namen sperren. Faktisch und damit Faktisch unterwandert Warner hier das Zitatrecht und das lässt sich faktisch nicht dadurch ändern, dass Werner das nicht wollte sondern nur "billigend in kauf nimmt". Genauso wie die Musikindustrie zu sagen pflegt "Raubkopierer sind Verbrecher" statt "die Unerlaubter Gewerbliche Vervielfältigung von Musik ist ein Vergehen", so darf ich zu sagen Pflegen "Die Musikindustrie betreibt Rechtsmissbrauch", wenn ich sagen möchte "Die Musikindustrie hat sich für die Einführung eines Ungeeignetes Instrumentes der Rechte Durchsetzung stark gemacht und macht sich durch Zustimmung, Nutzung und mangelhaft reflektierte Nutzung dieses Instrumentes zum Komplizen in der Einschränkung von Rechter Dritter".
@@sarowie Ich bin auch in der Musikindustrie und verwende selber diese ganzen Tools. Ja wir wollen diese Tools. Was ist die Alternative? Wegen dem Zitatrecht das nicht automatisiert zu schützen? Na toll, wie soll man dann händisch ganz RUclips durchsuchen um die Illegalen reuploads zu blockieren? Der Schaden durch solche Sachen ist zu groß. So ist es viel einfacher und die Lösung hier ist sehr Simpel. Man lädt einfach ein Video hoch wo man etwas fremdes verwendet und lässt es mal auf nicht gelistet, wenn der claim kommt, einfach Einspruch senden und sich darauf beziehen dass man es nur zitiert. Jede normale Firma wird das überprüfen und freigeben. Danach einfach auf Öffentlich schalten. Falls nicht, dann kann man sich öffentlich beschweren. Alle reagieren immer so als wäre jedem das Video händisch absichtlich gesperrt worden. Diese claims werden nicht geprüft, erst nach Einspruch! Und anders gehts nicht, einfach alle Verwendungen zulassen wäre ja idiotisch. So wie als würdest du deine Kreditkartendaten öffentlich posten, würdest ja auch nicht machen.
@@Arman_jedini diese Videos werden nicht geprüft... Und genau das ist das Problem. Warum werden die Rechte anderer beschnitten, nur weil die sch... Musikindustrie es möglichst einfach haben will? Können sie ja gerne machen, aber dann mit saftigen strafen für jedes widerrechtlich gesperrte Video. Nur weil einer, in meinen Augen, mafiiösen Industrie seine Rechte durchsetzen will, müssen die rechte hunderttausender darunter leiden? Ein extremes Missverhältnis an Opfern und begünstigen (wenn Mal ohne € argumentiert)
"Es werden keine Uploadfilter kommen!"
...
Die großen Platformen schlagen auf RUclips über die Strenge, RUclips reagiert natürlich immer sofort, um sich selbst abzusichern...
Das dürfte dir aber nichts Neues sein.
Trotz alledem eine sehr schwache Leistung seitens Warner, ich hätte das Video gerne (auch auf RUclips) gesehen! Zeigt recht klar: Warner geht es mehr um die Knete, als um die Kunstfreiheit.
Gleiche gillt für Twitch, Facebook (hier im speziellen Oculus) u.a.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber wurde das video nicht geblockt??
Denen gehts scheinbar eher darum dass im lied kritik an warner ist und das nicht verbreitet werden soll.
Ginge es ums geld hätten die das auch einfach claimen können und wir hätten solmeckes ursprungsvideo sehen können
Überraschung gelungen? 😂
Wir brauchen mehr RUclipsr wie dich. Einfach ein Video auf Google Drive hochgeladen, ein deutscher RUclipsr könnte sich sowas nicht mal erträumen, zu viel Geld 💰💰
Christian Solmecke: *umgeht den Uploadfilter mit Google Drive*
Google Drive: "Die Wiedergabe dieses Videos ist zurzeit nicht möglich. Die Anzahl der erlaubten Wiedergaben wurde überschritten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ups xD
Unser Urheberrecht dient auch wieder nur den vermögenden großen Konzernen.
Der Anwalt im Hoodie. Sympathisch!
Herr im Himmel
Wo soll das alles noch hinführen?!
Wo kann man der SMG einen Dislike geben? Schmeckt mir überhaupt nicht dieser Verein, danke für den Upload auf Google Drive!
Fühlt sich irgendwie so an, als ob Warner Music dem Herrn Solmecke eine geladene Waffe in die Hand gedrückt hat.
Das Wort „Kunstfreiheit“ claimen sie wahrscheinlich dann auch noch für sich ^^
Das ist Realsatire in Perfektion...
In der Aufzählung der Hashtags fehlen noch #NieMehrCDU, #Gehtwählen und #BTW2021
Willkommen im RUclips Game Deutschland, wo die großen Label, GEMA und VG Wort das sagen haben und sich mit dem Content der Creator schön die Taschen vollmachen 👌
Das ein Video ganz runter genommen wird ist ja schon fast wieder ein erfrischender Klassiker... Gelebte Praxis ist eigentlich, dass es oben bleibt & Werbung drangeballert wird. Nur du verdienst natürlich nix sondern die Einnahmen gehen an die "Rechteinhaber"
Das ist großes Kino - Danke.
Christian,
Mich macht es glücklich dich so motiviert zu sehen, die Art und Weise wie du unsere Rechte verteidigst.
In deinen Augen ist Spaßfaktor hoch 10 zu sehen.
Danke dafür 👍
Ich warte bis heute noch auf mein Geld... danke Herr Voss 🤨
Ist es nicht einfach so, dass WMG hier seine Standardeinstellung für das Video verwendet hat und RUclips es deshalb überall anmeckert? Der Algorithmus kann schließlich nicht wissen, ob es ein Zitat oder eine Urheberrechtsverletzung ist.
Das ist jetzt wirklich sehr interresant. Was ist eigentlich noch erlaubt? da müsste ich jetzt mal in die Richtung "Rechte für RUclipsr" fragen. Über gewisse Dinge habe ich mich ja im Vorfeld bereits informiert. Ich möchte hier jetzt keine Werbung für meinen Kanal machen, aber da hat man als Creator doch schon Bedenken und auch ein stückweit Angst, dass irgendwann Videos geclaimt werden, auch wenn diese bereits etwas älter sind. So einen Fall habe ich bereits auch schon von einem anderen Creator gehört. Dennoch freue ich mich auf das nächste Jahr mit vielen tollen Videos von Herrn Solmecke und WBS Legal 💖💖💖💖
ich glaube Herr Solmecke, ist jetzt der Lieblings Rechtsanwalt was die RUclips Gemeinde angeht =P!
#niewiedercdu
#niemehrcdu
#niewiederspd
#niemehrspd
#NieMehrUndWiederGrün
Und die FDP ging noch nie. Die steht auf der Seite der großen Firmen mit zu viel Geld.
Eigentlich hat das ja nichts mit dem Uploadfilter zu tun, das Gesetz würde ja explizit garantieren, das man einige sekunden des orginals zitieren kann (ist natürlich auch nicht optimal). Ich denke das youtube, die ja eindeutig ein Meinungs monopol haben dazu verpflichtet werden sollten solche vom zitat Recht geschützten Werke nicht blocken zu dürfen.
Das Problem ist das YT wenn es nicht sperrt, von den , die die "Ansprüche" haben, auf astronomische Summen verklagt werden kann.
@@schwingedeshaehers Und genau das ist das Problem. Diese "Ansprüche". Die sollte es nicht geben. Bzw. diese sollte man pauschal abgelten. #KULTURFLATRATE
@@silkwesir1444 stimme dir da Großteils zu.
Hi Christian
Starkes Stück
welcome #Art17
Würde Auf jedefall dein kommentarvideo anschauen.
Finde den Link aber dazu nicht ...
#gibuploadfilterkeinechance
bitte unbedingt weiter verfolgen!
nicht nur auf gdrive hochladen, sondern youtube zur veroeffentlichung zwingen, und von warner die entgangen ad-einnahmen + zusaetzlichen aufwand etc zurueckfordern!
Bitte in die Trends damit.
Google-Drive: "Die Anzahl der erlaubten Wiedergaben wurde überschritten." Ich versuche es später noch mal. Auf RUclips schaue ich mir das nicht an, sonst wird Warner am Ende noch belohnt. Und außerdem würden die schönen Kommentare fehlen... :)
Sogar Sonntags bringst du Videos. Das freut mich =)
Das hätte ich nicht gedacht
Die eigene Freiheit hört da auf, wo die Freiheiten der großen Konzerne anfangen.
Danke, wirklich unmöglich wie Warner sich da benimmt!
Google Drive kommt gar nicht mehr klar 🤣:
Diese Datei kann momentan nicht angezeigt oder heruntergeladen werden.
Diese Datei wurde in letzter Zeit von zu vielen Nutzern angezeigt oder heruntergeladen. Bitte versuchen Sie später noch einmal auf die Datei zuzugreifen. Falls die Datei besonders groß ist oder viele Personen darauf zugreifen können, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Sie sie anzeigen oder herunterladen können. Sollten Sie nach 24 Stunden immer noch nicht auf die Datei zugreifen können, wenden Sie sich an Ihren Domain-Administrator.
Ist halt echt doof wenn man jemand erwischt der sich mit sowas auskennt und damit auch umgehen kann um dagegen vor zu gehen^^
Das ist nicht Doof. WBS hat einen Mausfalle gesehen, einen Würstchen geholt, damit die Falle ausgelöst und sagt jetzt ganz freundlich "das war jetzt aber nicht nett, könnt ihr bitte eure Mausefalle von meinen Würstchen lösen?". Das Label wird dann das Video freigeben und WBS dann freundlich fragen, wo sie jetzt ihren Schadensersatz bekommen. Immerhin mussten sie eine Hochkarätige Medienrechtsagentur einschalten und selbst dann dauerte es Tage bis das Label das Video freigab. Man möchte freundlich darum bitten, dass Anwaltshonorar nach Honorar Ordnung an die Medienrechtsagentur WBS zu überweisen, welche die WBS Medienrechtsagentur in diesem Falle Anwaltlich beraten hat.
Danach möchte man noch Warner freundlich bitten, dieses Vorgehen zukünftig gegenüber dem Mandanten zu unterlassen, sonst würde man den Rechtsweg beschreiten.
Habt Ihr denn keinen Einspruch eingelegt oder habe ich das übersehen?
Einspruch einlegen bringt 0 wenn der vermeintliche Rechteinhaber sich Querstellt, denn dieser -was total lächerlich ist - entscheided ob der Einspruch gerechtfertigt ist bzw. ihm Standgegeben werden soll.
Das Wahrheitsministerium hat wieder zugeschlagen. Willkommen in Orwells neuer Welt.
der Track ist absolut Bombe :) und alleine schon das RUclips gewisse Sachen blockt ist eine gute Werbung für diese Inhalte, da sie die einzigen sind die noch eine gewisse Unverfälschtheit besitzen. Es kommt immer mehr der Eindruck der Zensur auf und wir müssen uns Plattformen suchen, die diese NICHT blind umsetzen, sondern für konsequente Informationsfreiheit und Transparenz stehen. Ich bin da eher für sowas wie Patreon oder bestimmte Filehoster mit Verschlüsselung usw.
Wenn ich nicht falsch liege, beruht die Ganze Copyright Claim Mechanik auf einer Software und nicht auf der Arbeit von Menschen welche sich die einzelnen Videos anschauen! Daher ist es nicht verwunderlich wenn das original Video nicht durchkommt.
Respekt an Danger Dan. Der weiß seit 20 Jahren wie die Kuh gemolken wird. Richtig mutiger Typ, immer hart am Wind und gegen den Strom.
Ironie off.
Ich habe das Gefühl das den kleinen Leuten es so schwer wie Möglich gemacht werden soll. Ich finde so was kann ziemlich Missbraucht werden von den größeren. Eigentlich sollte es anders rum sein. Jemand der sich ans Recht hält sollte nicht den Aufwand haben zu beweisen das er sich dran hält, sondern man sollte ihm Beweisen müssen das er sich nicht ans Recht hält.
blocken wir künftig doch einfach Warner !
Danke CDU.... so sieht in ein paar monaten unser internet aus