Horror and the effects on your brain

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 907

  • @dechangeman
    @dechangeman  3 года назад +83

    🤡 Wer sich mehr dafür interessiert, warum ich nie Angst vor Clowns hatte, aber ihr vielleicht, klickt hier rein: 🤡
    ruclips.net/video/jn8LT2eHoEQ/видео.html

    • @diediedice
      @diediedice 3 года назад +1

      Clowns sind super :D Vor allem die kleinen Stoffpuppen mit Porzellankopf

    • @lordsauron9513
      @lordsauron9513 3 года назад +2

      Gremlins ist doch eine Komödie oder definitiv kein Horrorfilm
      change my mind

    • @radieschenfee2390
      @radieschenfee2390 2 года назад

      Ich hatte nie Angst von Clowns 🤡 gehabt 🤷🏻‍♀️

    • @WoIstPuschi
      @WoIstPuschi Год назад

      Leider schon ein Jahr alt....
      Welchen Film ich richtig krank finde... Und ich kenne viele Filme.... Aber der ist bei mir auf Platz 1 der widerwärtigsten die ich kenne..... Ich weiß nicht ob du ihn schon einmal gesehen hast....
      Ist für mich: A Serbian Film
      Wiederlich...echt böse. Und Abgrundtief krank.

  • @commandercringe7901
    @commandercringe7901 3 года назад +201

    Ich bin dir sehr dankbar für den Disclaimer. Ich hasse es mich das ganze Video vor Jumpscares fürchten zu müssen

  • @larab692
    @larab692 3 года назад +278

    Daaaaanke Joseph, dass du keine Jumpscares reingepackt hast. Ich bin nämlich schreckhaft des Todes.
    Ich erinnere mich noch daran wie ich mit 14 zum ersten Mal "Es" mit meinem Vater und meinem kleinen Bruder (er damals 12) geguckt habe (also die ältere Fassung) und seltsamerweise schien mein Bruder so krass gechillt nach dem ersten "Teil" (sind ja offiziell nicht zwei Teile, aber waren damals 2 DVDs) und ich hab angefangen wie ein Schlosshund zu heulen und hatte Jahre danach noch Angst vor Clowns.
    Oder als ich mit 12/13 "Die Frau in Schwarz" geguckt habe, mir danach ein schwarzes Nachthemd angezogen habe und mich dann so doll vor meinem eigenen Spiegelbild erschrocken habe dass ich mich umziehen musste 😂
    Ach ja funny stories 😂

    • @Helena-sg5st
      @Helena-sg5st 2 года назад +7

      Ich habe die alte "Es"-Verfilmung auch mit ca. 13 das erste Mal gesehen und mit ca. 14/15 Jahren noch ein zweites Mal, weil ich Lust auf einen Horrorfilm hatte. Ich habe mich ein bisschen gegruselt, aber mir hat es nichts aus gemacht. Zu der Zeit habe ich gerne Horrorfilme geschaut.
      Mit 17, also 2-3 Jahre danach, obwohl ich nichts mehr mit dem Film zu tun hatte, war ich alleine zuhause und habe auf einmal panische Angst bekommen, dass der Clown durch den Abfluss aus der Dusche kommt. Seit dem habe ich versucht Horrorfilme zu meiden. Ich habe Angst im Dunkeln bekommen und generell Angst vorm Übernatürlichem, was vorher nur moderat der Fall war.
      Ich weiß echt nicht, wodurch die Erinnerung getriggert wurde ^^

    • @larab692
      @larab692 2 года назад +1

      @@Helena-sg5st okay, das ist auch sehr komisch. Aber spannend. Manchmal ist die menschliche psyche total seltsam.

    • @Andreas-hh6vy
      @Andreas-hh6vy 2 года назад +1

      Ich habe den Film(und viele andere Horrorfilme) damals mit 4 und später mit 6 Jahren nochmal gesehen. Ich hatte danach Jahrelang Angst vor diesem Clown. Dafür habe ich jetzt fast gar keine Angst mehr vor Horrorfilmen.

    • @KiliGraphics
      @KiliGraphics 2 года назад

      Ich verstehe nicht wieso es so einen großen Hype um es gab. Der Film ist absolut langweilig. Gibt viel bessere Horrorfilme meiner Meinung nach.

    • @larab692
      @larab692 2 года назад +1

      @@KiliGraphics ja gut, bessere gibts immer. Aber langweilig find ich ihn nicht.

  • @germancreeps3216
    @germancreeps3216 3 года назад +370

    Deine Videos sind immer wieder wie ein eigener Film für sich. Unfassbar wie atmosphärisch deine Videos sind. Die Effekte, die Musik, den Schnitt und alles drumherum. Bitte mach immer weiter so. Einer der besten RUclipskanäle weltweit meiner Meinung nach!

    • @youtubertwenty5
      @youtubertwenty5 3 года назад +3

      Das geht mir genauso. Einfach Liebe!

    • @onix0978
      @onix0978 Год назад

      Danke das du unser aller Gedanken ausformuliert hast❤

  • @Thebettersideofme
    @Thebettersideofme 3 года назад +199

    ich war schon beim ersten Bild begeistert, dass es keine Jumpscares gibt :D Dann haust du auch noch Epilepsie-Warnungen raus und mitten im Video kommt einfach Werbung für die DKMS! Einfach mal ein fettes DANKE dafür! Danke, dass du so mitdenkst, dass du deine Reichweite auch für Sinnvolles nutzt und dass du sowas wie die Werbung für die DKMS auch ohne Werbe-Deal, sondern aus persönlicher Überzeugung machst!
    Der Rest vom Video war natürlich auch genial ;) Ich selbst bin so gar kein Horrorfan, 7 Tage Horrorfilm würde ich wahrscheinlich nicht durchstehen, obwohl ich mit Blut, abgetrennten Körperteilen und Dunkelheit eigentlich gar kein Problem habe - ich bin einfach ein kleiner Schisser und mag einfach keine Jumpscares 😂

  • @etwasbuchstabiges512
    @etwasbuchstabiges512 3 года назад +263

    Interessantes und toll aufgemachtes Video, wie immer :) Ich selbst kann zwar keine Horror Filme gucken, bin aber trotzdem immer recht intesssiert an gruseligen Sachen.. Und über ein Video zur Angst, würde ich mich mega freuen!

  • @melissap1708
    @melissap1708 2 года назад +3

    Mir macht es am meisten Angst, wenn es realistisch ist...
    Sowas wie Geister finde ich einfach nur spannend.

  • @mfg2324
    @mfg2324 2 года назад +19

    Meine größte Angst ist die vor dem Krieg. Nicht davor, darin zu sterben, sondern das Leid, die Gewalt, das Elend mitzuerleben. Und davor, dass alles was davor war plötzlich irrelevant wird.
    Danke für dieses brillante Video, mega spannend und informativ!

    • @jola1984
      @jola1984 Год назад

      Mir geht es genau so

  • @lionbathory161
    @lionbathory161 2 года назад +2

    OMG! Bei der Vorstellung an "It Follows" schaudert es mir immer noch🤣
    Super Video 👍

  • @stephan1561
    @stephan1561 3 года назад +126

    Ich denke die meisten Horrorfilme sind zu weit von der Realität entfernt oder die Schockelemente viel zu krass oder absurd, sodass sie nach kurzer bis mittelange Zeit vergessen sind. Ich denke Psychothriller mit Horrorelemente sind viel intensiver und langfristiger im Kopf, da man sich schneller mit den Personen im Film identifizieren kann und die Angst subtiler rübergebracht wird.

    • @Brunnenmolch
      @Brunnenmolch 2 года назад

      Da kann ich sehr die österreichische Fassung von "Funny Games" empfehlen. Mich persönlich hat der Film schockiert. Mag aber jeder anders sehen.

    • @ludino3311
      @ludino3311 2 года назад +2

      @@Brunnenmolch Oh ja der Film bringt mich nach Jahren immer noch ab und zu zum nachdenken. Der letzte Film wo ich ähnliche Gefühle hatte, aber bei weitem nicht so stark, war Midsommar.

    • @tollbistdu7806
      @tollbistdu7806 2 года назад +1

      Martyrs deswegen das beste Beispiel

    • @slenderman-o1n
      @slenderman-o1n 2 года назад

      viele amerikanische horrorfilme basieren auf wahre fälle

  • @nantkerpunkt921
    @nantkerpunkt921 3 года назад +6

    Ich kann keine Horrorfilme sehen. Ich fühle mich da so unnormal rein, dass ich danach Paranoia des Todes habe. Mit 13/14 habe ich ein paar gesehen und seitdem kommen mir immer wieder Szenen von diesen Filmen ins Gedächtnis. Die sind aber immernoch so nah und so präsent, dass ich sie hätte auch gestern erst gesehen haben könnte

  • @OpenMind3000
    @OpenMind3000 2 года назад +3

    Horror ist das Genre was ich am wenigsten schaue, weil mich Filme fast nie gruseln und ich die meisten Horrorfilme einfach schlecht finde. Cabin in the Woods ist der niceste Horrorfilm... nicht weil er so gruselig ist, sondern weil er so innovativ ist

    • @dechangeman
      @dechangeman  2 года назад

      Ich empfehle dir meine Liste ;)

    • @OpenMind3000
      @OpenMind3000 2 года назад

      @@dechangeman ich werde reinschauen

  • @korneliusoderso
    @korneliusoderso 3 года назад +87

    Mega Video, fand auch die ergänzenden Einspieler zu Thema Angst und der psychologischen Betrachtung top!
    Finde es auch sehr nice dass du immer Leute interviewen lässt, die noch mal so nen anderen Blick auf die Situation geben!
    Gerne noch ein weiteres Video zum Thema Angst!

    • @EliasHammler
      @EliasHammler 2 года назад

      bro hab dich schon wieder gefunden hahahaha

  • @janinabuschky
    @janinabuschky 3 года назад +66

    Das Video mit der ANGST würde ich mega gern sehen.
    Ich finde es erstaunlich wie sich meine Angst mit dem älter werden vollkommen verändert hat.
    Früher hab ich fast jeden Abend mit meiner besten Freundin einen Horrorfilm geschaut und bin nachts alleine zu Fuß oder dem Rad nach Hause gegangen/gefahren, hat mir nichts ausgemacht. Heutzutage kann ich nicht mal ,x-factor das unfassbare, alleine anschauen, nicht mal wenn es draußen hell ist.🤣

    • @-tellex-4027
      @-tellex-4027 2 года назад +1

      War bei mir genau anders herum, ich habe zum Beispiel als ich 9 oder 10 war, ein bis zwei Wochen Alpträume von den Dämentoren(wie auch immer man dir schreibt) aus Harry Potter Teil 3 gehabt. Inzwischen kann ich aber ziemlich entspannt schlafen gehen, nachdem ich einen Horrorfilm gesehen habe.

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 2 года назад +1

      @@-tellex-4027 Dementoren :)
      Bei mir ist es gleich geblieben :D
      Ich hatte früher oft Albträume, konnte nichts gruseliges gucken und Schiss im Dunkeln, jetzt finde ich dunkle Heimwege und Wälder immer noch gruselig und gucke nach wie vor keine Horrorfilme :D
      Aber die Sachen vor denen ich Angst habe haben sich geändert. Früher waren es Schatten und Monster, jetzt habe ich nur noch Angst vor Menschen mit unguten Absichten.

  • @JesterDE
    @JesterDE 3 года назад +35

    14:40 die Hälfte der Filme zähle ich zu meinen Lieblingsfilmen und größten Inspirationsquellen, die andere Hälfte gibt mir Futter für die nächsten Wochen. Vielen Dank für dieses Video!

    • @hushhush85
      @hushhush85 3 года назад +3

      Inspirationsquellen wofür? 😵‍💫😉

    • @JesterDE
      @JesterDE 3 года назад +1

      @@hushhush85 Horrorkurzfilme :)

    • @hushhush85
      @hushhush85 3 года назад +2

      @@JesterDE okay dann ist gut :)

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 2 года назад

      @@hushhush85:DD

  • @workinprogress9483
    @workinprogress9483 2 года назад +23

    Lieber Joseph, ich folge dir nun schon seit Jahren und bin immer noch begeistert, wie du es fertiggebracht hast in der "neuen ära" deines Kanals videos in einer solchen Qualität und Quantität zu releasen! Mach weiter so!

  • @kaosstraxx4119
    @kaosstraxx4119 2 года назад +1

    Danke, dass du dich für die Knochenmarkspende einsetzt. Hab mich dadurch endlich registriert.

  • @jusii_jsvwsge
    @jusii_jsvwsge 3 года назад +24

    Fände ein zusätzliches Video zum Thema Angst sehr interessant!
    Danke für deine qualitativ hochwertige Arbeit

  • @einfachela78
    @einfachela78 3 года назад +27

    Sehr spannend. Ich kann übrigens überhaupt keine Horrorfilme gucken, hab da immer ewig lange dran zu knacken. Finde ich total schade, weil eigentlich liebe ich gruselige Sachen.

    • @einfachela78
      @einfachela78 3 года назад

      Ach, und das was Taby da beschreibt kenne ich auch. Die Szene als in „Stand by me“ die Jungs, die Leiche von Ray finden hat mich jahrelang verfolgt. 🙈

    • @itzeatzeutze
      @itzeatzeutze 3 года назад +2

      Hallo Ela :) Das kommt ganz auf den Film oder das Genre an. Ich z.B. sehe mir keine Folterfilme wie Hostel oder Saw an. Wenn du genau bestimmen/feststellen kannst, welchen Grusel du magst, und wie viel Gewalt oder Beklemmung/Kontrollverlust du tolerierst, kannst du vielleicht die Horrorfilme/Gruselfilme rausfiltern, die etwas für dich sind. Welche Filme mich begeistert haben, sind The Village (2004), The Witch (2015), It Comes At Night (2017) und Midsommar (2019). Schon spannend, aber das Gefühl, schnell den Kinosaal verlassen zu müssen bzw. pausieren zu müssen, um der Situation entfliehen zu können, hat sich bei mir nicht eingestellt. Das war eher bei Der Babadook (2014) der Fall, für mich eigentlich der beste Horror-/Gruselfilm so far. LG :)

    • @einfachela78
      @einfachela78 3 года назад +1

      @@itzeatzeutze Also, ich kann sagen das ich Filme wie Saw oder Hostel auch am schlimmsten finde, alles was zu sehr realistisch ist (also dass die Dinge so wirklich passieren könnten) kann ich nicht schauen. „Es“ zum Beispiel, konnte ich gut gucken, da hatte ich mehr so ein angenehmes gruseln. Danke für Deine Vorschläge, werde ich mir mal anschauen (aber erstmal die Beschreibung lesen😂).

    • @itzeatzeutze
      @itzeatzeutze 3 года назад +1

      @@einfachela78 Wenn du "Es" gucken konntest, habe ich keine Bedenken :) Habe "Us" (2019), Jordan Peeles Nachfolger von Get Out, vergessen.

    • @einfachela78
      @einfachela78 3 года назад +1

      @@itzeatzeutze Hab mir gestern Abend noch „The Witch“ angeschaut. Der war echt gut und genau richtig für mich. Danke nochmal für die Tipps!

  • @MarcShake
    @MarcShake 3 года назад +11

    Ich habe 1988 den Trailer von "Blob" in irgendeiner TV-Sendung gesehen. Die Szene, bei der ein Typ vom Blob durch den Abfluss gezogen wird. Ich war 9 oder 10 Jahre alt und diese Szene hat mich monatelang verfolgt.
    Wie immer eine fantastische Minidokumentation.

  • @miasummer683
    @miasummer683 3 года назад +3

    Richtig spannend
    Hab mich schon immer gefragt, warum Leute Horrofilme gucken. Ich kann damit nämlich gar nichts anfangen

  • @detrixx3587
    @detrixx3587 2 года назад +3

    Ein Video speziell zur Angst wäre echt interessant

  • @kumany4218
    @kumany4218 3 года назад +10

    Direkt angeklickt ohne zu zögern 🥳

    • @bbost80
      @bbost80 3 года назад +1

      Wirklich so!

  • @adr80637
    @adr80637 3 года назад +16

    Tolles Video! Habe sehr wenige Horrorfilme angeschaut, aber bei jedem musste ich weinen, die Bilder haben sich in mein Gedächtnis gebrannt und dafür gesorgt dass ich vor sehr vielen Dingen Angst habe heute🙈 ganz ganz schreckliche Erfahrung, Hut ab an jeden, der sich nach einem Horrorfilm gut fühlt!

    • @lostinparadisealice
      @lostinparadisealice 3 года назад +6

      So wie du deine Erfahrung beschreibst, könnte ich mir gut vorstellen, dass du einfach ein sehr empathischer Mensch bist. Wenn du so sehr mitfühlst, dass du weinen musst, zeigt das eigentlich auch Herz.

    • @adr80637
      @adr80637 2 года назад +1

      @@lostinparadisealice ❤️❤️❤️

    • @Robin_B99
      @Robin_B99 2 года назад +1

      @@lostinparadisealice Ja, da kann ich nur zustimmen.🙂

    • @Robin_B99
      @Robin_B99 2 года назад

      Ich persönlich liebe Horrorfilme und bin total begeistert.😍😍😍 Bei Horrorfilmen kann ich komischerweise echt gut abschalten. Mittlerweile bin ich glaub echt abgestumpft was die Gewalt in Horrorfilmen betrifft. Ich hab halt auch echt sehr früh angefangen Horrorfilme zu schauen. 💯😇🔥❤️

  • @Marloschiyt
    @Marloschiyt 3 года назад +10

    Sehr gute Kurzdokumentation! Hab wirklich viel gelernt!
    Ich selbst hasse Horrorfilme! Ich merke einfach, wie sie etwas schlechtes in mir auslösen. Wieso sollte ich mir diese also anschauen :)
    Wirklich wieder sehr gute Arbeit und Unterhaltung!

  • @martintank831
    @martintank831 Год назад +6

    Nachdem ich als 9 Jähriger heimlich "Poltergeist" geschaut habe, hatte ich viele, viele Jahre Nachtangst. Ich schaue immernoch nicht gerne Horrorfilme und stelle fest, dass je älter ich werde, ich wieder mehr Alpträume bekomme. Also lass ich's...!

  • @qwertzuiopu8824
    @qwertzuiopu8824 3 года назад +2

    Sau gutes Video und ein wichtiger Aufruf zum spenden!

  • @skymeny
    @skymeny 3 года назад +18

    Also ich glaube dieses Experiment wär für mich der reine Horror... badum tzzz. ich habe tatsächlich noch nie einen ganzen Horrorfilm gesehen und das ist glaub ich auch ganz gut so, weil ich relativ leicht zu verstören bin xD Achterbahnen hingegen liebe ich :D
    Alles in allem mal wieder sehr starkes Video, vor allem die Schnittbilder fand ich mal wieder sehr nice :D

  • @jessicagohmann
    @jessicagohmann 10 месяцев назад

    Ich habe viel zu früh im Kindesalter Horror Filme gesehen und es bleibt bis heute hängen. Das macht schon was mit einem. Ich hab bis heute ( dank der Horror Filme) in manchen Situationen mit Panikattacken zu kämpfen und kann nicht ohne Licht schlafen. Die Dunkelheit allein ist für mich schon Horror genug. Respekt an jeden Menschen der damit keine Probleme hat.

  • @SeriouslyCrime
    @SeriouslyCrime 3 года назад +24

    Als jemand, der im Jahr bis zu 200 Horrorfilme schaut, bin ich sehr gespannt auf das Video! :)

    • @BAB3O
      @BAB3O 3 года назад +2

      Ebenso.

    • @Spatzleboy
      @Spatzleboy 3 года назад +1

      Empfindest du nach so vielen Horrofilmen immer noch genauso viel Spannung wie bei deinen ersten Horrofilmen?
      Oder stumpft man mit der Zeit ab?

    • @andrepetersen3252
      @andrepetersen3252 3 года назад +4

      @@Spatzleboy Ich gucke auch sehr viele Horrorfilme und kenne auch schon quasi alles, mit der Zeit ist man nicht mehr ganz so empfindlich.. Aber trotzdem gibts in vielen Filmen immernoch sehr Spannungsreiche Momente.

    • @SeriouslyCrime
      @SeriouslyCrime 2 года назад +3

      @@Spatzleboy Das stumpft schon sehr ab, gibt aber immer noch ab und zu die Filme, die dann doch schocken. Horrorgames z.B. vertrag ich immer noch nicht, haha.

  • @kaiknoll7032
    @kaiknoll7032 3 года назад +7

    Ich bin gerade echt ein bischen Sprachlos wie toll das Vdieo ist. Visuell, wie immer, richtg gut umgesetzt aber auch inhaltlich, ebenfalls wie immer, sehr spannend. Obwohl ich Horrofilme gerne mag war mir diese Sichtweise des Themas noch nicht so bewusst gewesen und ich hab viel gelernt. Außerdem vielen Dank für den Tipp, ich werde mir "Schlaf" aufjedenfall anschauen.

  • @niclasbrdck
    @niclasbrdck 3 года назад +28

    Danke für das tolle und informative Video wie immer!!

  • @serialtoxic6427
    @serialtoxic6427 3 года назад +10

    Cooles Video. Ps: Sehe Horrorfilme seit meiner Kindheit und habe keine Probleme mit Horror, aber ich leide an PTBS leider aufgrund realen Horrors seit frühester Kindheit, damit gehen auch Ängste und Panik einher. Horrorfilme und Games helfen mir mich vom realen Horror meiner Erinnerungen besser distanzieren zu können. Würde gerne ein tiefergehendes Video zum Thema Angst sehen, würde mich darüber freuen so wie über jedes deiner Videos 😊

    • @amykruger8527
      @amykruger8527 2 года назад +3

      So geht’s mir auch und ich dachte ich wäre allein damit 🥲. Gerade etwas erleichternd

    • @serialtoxic6427
      @serialtoxic6427 2 года назад +1

      @@amykruger8527 Du bist nicht allein ☺️ bin auch gerade froh eine Person gefunden zu haben der es auch so geht.

  • @michaellyskawka360
    @michaellyskawka360 2 года назад +1

    Das Video und alles drumherum war extrem interessant, vorallem mit den dahinter liegenden Fakten

  • @itzeatzeutze
    @itzeatzeutze 3 года назад +3

    Du bist krass, danke für dein tolles Video und den Aufruf zum Anmelden bei der DKMS. Man muss praktisch nichts machen, weil die DKMS so dankbar ist, dass die alles übernehmen. Und für einen anderen Menschen kann das eigene Engagement alles ändern.

  • @yannic8086
    @yannic8086 2 года назад +1

    Ich konnte Horror Filme nie ertragen aber liebe sie. Nach dem ich mich intensiv mit Horror Filmen auseinander gesetzt habe, bin ich mittlerweile sehr gut abgehärtet und muss öfter eher lachen als vor Angst zu schreien ^^

  • @alida.s6574
    @alida.s6574 2 года назад +7

    Deine Videos sind wirklich durchweg der Hammer!! Aber dein Herzens-„Placement“ setzt dem ganzen nur noch die Krone auf. Mega, mega, mega, danke für deine Passion Joseph! 🧡 Du kannst wahnsinnig stolz auf dich und deine Arbeit sein!!

  • @carlaminoumeyer3238
    @carlaminoumeyer3238 2 года назад +1

    super video!!!! Ein Video über wie man angst los wird (angst vor spinnen etc) fänd ich suuuuper interessant

  • @blogreaderyvo6558
    @blogreaderyvo6558 3 года назад +6

    Wieder sehr spannend. Ich persönlich kann Horror-Filme nicht ab. Ich hab aber eigentlich auch nur einen einzigen jemals wirklich gesehen: The Ring. Und das war auch der letzte.
    Wir waren 14.oder 15 und meine Freundin hatte vergessen ihr Handy auf lautlos zu machen. Jap, kurz nachdem der der Film zuende war, ging das Ding los... Ich bekomme heute noch ein ganz ungutes Gefühl - obwohl das nur die Jungs waren, die wir früher am Abend beim Osterfeuer kennen gelernt hatten. 😅🙈🤣

  • @lenix809
    @lenix809 2 года назад +1

    Sehr tolles Video, ich persönlich kann gar keine Horrorfilme schauen.. Würde mich sehr über ein Video über Angst freuen.

  • @Jens94
    @Jens94 3 года назад +9

    Mein erster Horrorfilm war damals mit 8 oder so tatsächlich Scary Movie 1 :D ich bin in der Nacht wegen Albträumen aufgewacht und konnte lange nicht schlafen. Wenn ich den Film heute anschaue, kommt da natürlich nichts mehr an Angst hoch. Find ich krass, wie die Wahrnehmung sich verändern kann 😄

    • @McLovin20004
      @McLovin20004 3 года назад

      Du meinst wahrscheinlich eher Scream. Scary Movie ist eine Komödie, eine Verarschung von dem Film Scream.

    • @Jens94
      @Jens94 3 года назад +1

      @@McLovin20004 ne, ich meine tatsächlich Scary Movie 😄 für mich war's damals schon ein Horrorfilm :D

    • @McLovin20004
      @McLovin20004 3 года назад +1

      @@Jens94 oh na dann 😂👍🏻, ich hab ebenfalls mit 8 oder etwas jünger mit meinen Eltern Scream 1 oder 2 geschaut und dabei angefangen zu heulen. Wie peinlich xD.
      Jetzt schau ich Texas Chainsaw Massacre 3D an u. Mich juckt nichts haha

  • @FieteSonne
    @FieteSonne 2 года назад +1

    Dieses Wochenexperiment wäre für mich der pure Horror. Ganz im Gegenteil zu deinem Video, das war wie immer unterhaltsam und auch für Angsthasen wie mich gut anzuschauen :)

  • @sina2946
    @sina2946 3 года назад +7

    Super spannendes Video! Auch sehr interessant mit dem Bezug von Angst zu Verhalten, ich würde mich über ein weiteres Video dazu sehr freuen :) Und ein großes Lob an dich dafür, dass du auf die DKMS Spende aufmerksam gemacht hast 💪🏻 Ein wirklich wichtiges Thema!

  • @casper9321
    @casper9321 3 года назад +1

    Super gerne ein Video zum Thema Angst
    Hab jetzt schon durch dieses Video viel gelernt

  • @LL-xb1ug
    @LL-xb1ug 3 года назад +4

    Ich finde so psycho Horror mega gruselig
    Mega gutes aufwändiges Video❤️

  • @chilliblood1870
    @chilliblood1870 2 года назад +1

    Total interessant! Ich kann Horrorfilme sehr schlecht sehen, außer es ist genügend Fantasy enthalten. Ich quäle mich eher dadurch und fühl mich danach tagelang schlecht und aufgewühlt. Das mit dem entspannt sein und stressabbauen habe ich hingegen bei Musik. Ich liebe Metal, Death Metal, Metalcore bis Deathcore und fühle mich dabei super, wohingegen andere Menschen nach ein paar Minuten total gestresst sind davon. Die können nicht nachvollziehen, was ich daran finde, aber schauen teilweise gerne Horrorfilme. Mit dem Vergleich kann ich das ganze jetzt besser nachvollziehen.

  • @Bi3rslayer
    @Bi3rslayer 2 года назад +4

    Wieder einmal ein sehr tolles Video, danke dass du das immer so aufwendig gestaltest :)

  • @irl.kilian
    @irl.kilian 2 года назад +1

    Ich hab übelst schiss vor dem Weltall einfach die Vorstellung wie riesen groß das Universum ist nimmt meinen Kopf einfach so hops

  • @kitthey
    @kitthey 2 года назад +10

    Danke für dieses interessante Video!! Habe richtig Bock bekommen mir die Filme anzuschauen 👻

  • @jyro_447
    @jyro_447 2 года назад

    Wieder mal großen Dank an den RUclips Algorithmus für dieses vorgeschlagene Video
    Hat mir wirklich gut gefallen, hab direkt ein Abo dagelassen 👍🏻

  • @Sophie-vw5ol
    @Sophie-vw5ol 3 года назад +4

    Offizieller Counter für ein Video über Angst

  • @Jennifer-hn9hz
    @Jennifer-hn9hz 8 месяцев назад

    Grad über deinen Kanal gestolpert und ein Trauma erkannt: 'Die roten Handschuhe' ist wohl Schuld an meiner bis dato lebenslangen Abneigung gegen die Farbe rot. Völlig verrückt. Danke, dass ich jetzt weiß woran ich arbeiten kann🤔💜

  • @nonofyb
    @nonofyb 3 года назад +18

    Ich bin generell ein eher ängstlicher Mensch, aber komischer Weise habe ich nie Albträume, auch nicht nach Horrorfilmen. Ich kann mich an nur ein Mal erinnern, wo ich durch einer Serie/einen Film nicht schlafen konnte. Das war eine der ersten Folgen von Supernatural, wo sie es mit Insektenschwärmen zu tun haben. Ich habe ziemliche Angst/Eckel vor allerlei Krabbeltieren und nach der Folge habe ich jedes Mal als ich die Augen zugemacht hab eine Wand von Kackerlacken gesehen die übereinander gekrabbelt sind.

  • @AnNi-fp3xv
    @AnNi-fp3xv 2 года назад +1

    Gerne ein weiteres Video zum Thema Angst! Finde das enorm spannend! :)

  • @tophy6675
    @tophy6675 3 года назад +4

    Hab mich sehr auf dieses Video gefreut, da ich mich letztes Jahr selber sehr viel mit Horror beschäftigt habe, vor allem mit Musik in Horrorfilmen wegen meiner Bachelorarbeit. Viele Sachen, die du erwähnt hast, hab ich auch wieder erkannt! Ich selbst bin schon irgendwie ein Horrorfan. Alleine schau ich mir die Filme nicht so gerne an und ich hab auch oft Alpträume nach Horrorfilmen. Aber irgendwas an diesem Genre fasziniert mich absolut, sodass ich immer wieder zurückkomme. Außerdem verbinde ich damit viele schöne Erinnerungen an lustige Abende mit Freunden :)
    Die ganzen Filme, die du hier erwähnt hast werden auf jeden Fall mal auf eine Liste gepackt und dann beim nächsten Filmeabend vorgeschlagen!

    • @sepix048
      @sepix048 3 года назад

      Worum genau ging es bei deiner Bachelor-Arbeit? Ich muss demnächst ein Thema haben und möchte das auch im Film-Bereich machen. Würde mir gerne etwas Inspiration holen

    • @tophy6675
      @tophy6675 3 года назад +2

      @@sepix048 In meiner Bachelorarbeit ging es darum wie sehr Horrorfilmmusik auf die Transportation, Spannung, Ungewissheit (Uncertainty) und Suspension of Disbelief einwirkt.
      Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Bachelorarbeit und hoffe, dass du ein cooles Thema findest! Gerade Filme haben da sehr viel zu bieten :)

    • @sepix048
      @sepix048 3 года назад +1

      @@tophy6675 danke dir! 😊

  • @Brianna114
    @Brianna114 Год назад

    nach dem schauen von 2 weiteren videos von dir, hier gelandet 😊 als liebhaber des genres horror (film, buch- leider eher selten zu finden) hab ich mich gerade richtig gefreut, daß auch 1jahr nach veröffentlichung "schlaf" von michael venus in der zdf-mediathek (ab mrg., da am 31.10.23 im tv) zu finden ist. ❤ alles liebe und weiterhin frohes schaffen.

  • @Neakenator
    @Neakenator 3 года назад +3

    Sehr interessantes Video! Ich selbst bin leider kein großer Fan von Horrorfilmen, sondern leider eher ängstlich. Ich würde mich jedoch dementsprechend über ein Video zu Angst im Allgemeinen freuen. ^^

  • @yoffo_
    @yoffo_ Год назад

    Mir ging es exakt wie dir Joseph, hatte als Kind eine wirklich krasse Erfahrung mit the Ring und einer bestimmten Szene aus Supernatural. Diese haben mich Monatelang verfolgt und ich musste mit Licht schlafen. Trotzdessen habe ich irgendwann wieder angefangen, horrorfilme zu schauen und irgendwie bin ich wieder fasziniert

  • @bunteninawelt
    @bunteninawelt 3 года назад +3

    WOW, welch ein super interessanter Beitrag, vielen Dank dafür Joseph! ♥
    Sehr viel gelernt. Hätte nicht gedacht, dass ein "moderater" Konsum solcher Filme sich sogar positiv auf Körper und Geist auswirkt.
    An sich reizen mich Horrorfilme sehr, habe aber zu viel Angst davor, Traumata bzw neue Ängste zu entwickeln.
    Geht also super selten und wenn dann am hellichten Tag. 😅 Merke bei solchen Filmen gerne mal intensive Körperreaktionen, wie erhöhter Puls und zugeschnürrter Hals. Lol. Ich muss danach dann immer einen fröhlichen, lustigen Film schauen, damit die Angespanntheit verschwindet.
    Habe wohl zu viele schlimme Filme im Alter von 12 - 17 geschaut... In dem Alter ist es leider "cool", wenn man sich gewisse Filme ansehen kann, ohne wegzuschauen.
    Echt tolles Video! Danke für deine umfangreiche Arbeit. 😉

  • @SiggiAmStiel
    @SiggiAmStiel 3 года назад +2

    Angst ist ein spannendes Thema, gerne mehr

  • @emilysureaboutit7430
    @emilysureaboutit7430 2 года назад +3

    Ich habe leider jahrelang Probleme gehabt Treppen zu gehen und in Spiegel zu schauen, nachdem ich mit 8 'Mirrors' gesehen habe und mit 12 'Chandramukhi' (ein Bollywood Film 😅). Trotzdem liebe ich Horror Filme nach wie vor und es gruselt und erschreckt mich kaum noch etwas. Aber diese Filme haben Urängste bei mir hinterlassen.

  • @vcupide
    @vcupide 2 года назад

    Ich finde die Disclaimer am Anfang suuuper toll! Ich habe zwar keine Epilepsie, aber trotzdem finde ich es schön, dass es mittlerweile mehr Weitsicht in der RUclips Scene gibt.

  • @a.personofficial
    @a.personofficial 3 года назад +10

    Ich hasse Achterbahnen und hatte nie den Wunsch, einen Horrorfilm zu sehen. Ich verstehe nicht, wie man Spaß dabei empfinden kann, sich gewollt in Gefahr zu begeben. Wusste nicht, dass diese zwei Dinge so verknüpft sind. Danke für die Erklärung nebenbei

    • @karlikrumelkater3960
      @karlikrumelkater3960 3 года назад +3

      Geht mir genau so. Ich bin genau einmal in meinem Leben Achterbahn und Wasserbahn gefahren. Am selben Tag. Reicht mir für mein restliches Leben. :D Und was Horrorfilme/-spiele angeht: mir reichen da schon die Trailer um genau zu wissen "Jo, wenn ich den anschaue, dann schlaf ich die nächsten Wochen beschissen und hab mein restliches Leben Angst vor was fiktivem." Danke ich verzichte dann mal auf beides und lese einen Thriller. Die gehen lustigerweise immer klar :D

    • @a.personofficial
      @a.personofficial 3 года назад

      @@karlikrumelkater3960 Ich habe keine Angst vor Gruseligem. Wenn unheimliche Szenen zum Film passen- kein Problem
      Sehe nur keinen sinn drin, wenn die einzige Aufgabe vom Film ist, mich zu erschrecken.

    • @Katz3nFr3und
      @Katz3nFr3und 3 года назад

      Du bringst dich bei Horrorfilme ja nicht in Gefahr.
      Ich hatte in meiner Kindheit einmal eine Fahrt in der wilden Maus und bin fast rausgeflogen hätte ich mich nicht an der Stange festgeklammert.
      Seit dem fahre ich auch nichts mehr in der Richtung.
      Es geht sonst aber um das Gefühl der Überwindung, du hast vor etwas Angst und stellst dich dieser Angst.

    • @karlikrumelkater3960
      @karlikrumelkater3960 3 года назад +1

      @@a.personofficial Ich mag noch nicht Mal das. Ich hatte als Kind jahrelang Angst vor dem schwarzen Wolf (oder was das ist) aus der unendlichen Geschichte. Ich hab den Film bis heute nicht wieder angeschaut 😅

    • @karlikrumelkater3960
      @karlikrumelkater3960 3 года назад +2

      @@Katz3nFr3und Wozu soll ich mich einer Angst stellen, die ohne den Film nicht Mal existiert? Also warum soll ich mir Angst machen lassen, nur damit ich mich der dann stelle? Das macht für mich keinen Sinn. Ich finde das Leben macht einem oft Angst genug, da muss man sich nicht noch zusätzlich belasten.
      Zum Glück ist ja aber jeder frei in seinem Tun und kann sich Horrorfilme anschauen wie er mag. 😊 Ich bleib dann doch bei Dokumentationen und Disneyfilmen 😅

  • @Vesperkid
    @Vesperkid 5 месяцев назад +1

    Nach paranormal activity (der erste) und sinister ist bei mir feierabend mit Horrorfilmen. Ich kann sie wirklich nicht mehr ansehen. Die beiden filme gaben mir definitiv den rest. Hat auch sehr sehr lange gedauert, um über beide hinweg zu kommen😅

  • @Hambaluk
    @Hambaluk 2 года назад +5

    Super Video. Ich liebe Horrorfilme und guck fast täglich einen ^^
    Mein erster müsste Wes Cravens Dracula mit 9oder10 gewesen sein... auf Premiere, heimlich bei einem Freund xD
    Jumpscares sind alles, nur kein Horror und im seltensten fall werten sie einen Film auf.

  • @Soraldor
    @Soraldor 2 года назад

    Sehr aufschlussreich und sehr gut gemacht mit interessanten Gesprächspartnern. Vielen Dank dafür - vor der nächsten Präsentation also Horrorfilm schauen.

  • @schmetterlingsleben
    @schmetterlingsleben 3 года назад +34

    Spannend! Ich bin zb leider aufgrund Traumata und Erkrankungen in einer permanenten fight-flight-Reaktion des Körpers und mich schockt wenig, sehr wenig. Mir tun Horrorfime tatsächlich gut, ich liebe sie 😍 Allerdings stoßen mich extreme Szenen teilweise ab, Klassiker: wehrlose Kinder/ Tiere abschlachten (jo, vegan) ist schwierig für mich. Ich bekomme keine Angst, ich möchte manche Bilder einfach nicht in meiner Hirn-Bibliothek haben. Darauf sollte man schon achten. Weil ich eben auch selbst ein paar extreme Erfahrungen gemacht habe. Das ist ein anderer Punkt: mir macht vor allem das reale Leben Angst, Verlust des Kindes, Krieg, perverse Menschen, Genozide, Hass ... Das ist real und geschieht tagtäglich. Fiktives Gemetzel ist mir schnurz, Holocaust-Filme lassen mich völlig erschüttert in einem Meer aus Tränen zurück ...

  • @carolinewagner8926
    @carolinewagner8926 3 года назад +2

    Voll gerne ein tiefgehenderes Video über Angst!

  • @michelledanzinger
    @michelledanzinger 3 года назад +15

    Super interessant - ich liebe auch Horrorfilme und bei mir war es tatsächlich auch so, dass ich viel zu früh welche gesehen habe (Orphan das Waisenkind und Saw) danach hatte ich ebenfalls Tagelang Alpträume und Schlafstörungen. Die Faszination ist dennoch geblieben. Ob das wohl zusammenhängt?

    • @Robin_B99
      @Robin_B99 2 года назад

      Ich liebe auch Horrorfilme. Viel zu früh hab ich glaub angefangen, Horrorfilme zu schauen. Aber dennoch liebe ich Horrorfilme bis heute. Einer meiner ersten Horrorfilme war "Ghost Ship". Heilige Scheiße, danach konnte ich echt nur sehr schwer einschlafen.

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 2 года назад +1

      Oh man, orphan war der erste Horrorfim den ich je geguckt habe und es wird auch der letzte Film gewesen sein.
      Gar nicht mein Genre, viel zu angsteinflößend für mich.
      Ich war 16 und hatte richtig lange Angst nach dem Film. Ich hab danach Filme geguckt, in denen die Schauspielerin mitspielt und mir noch die Extras angesehen, damit mein Gehirn sie wieder als normalen und nicht gruseligen Menschen einordnen kann :D

    • @Robin_B99
      @Robin_B99 2 года назад +1

      @@keiju.6289 Ja, "Orphan - Das Waisenkind" ist echt ein sehr krasser Film. Aber ich finde er ist mehr Psycho als Horror. ;)

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 2 года назад +2

      @@Robin_B99 Stimmt.
      Gut zu wissen, dann sind es vor allem Psycho-Filme, die ich gar nicht abkann :D aber was kommt dann in Horrorfimen vor?

    • @Robin_B99
      @Robin_B99 2 года назад +1

      @@keiju.6289 Naja, es gibt verschiedene Sub-Genre: Zum Beispiel
      - Slasher
      - Splatter
      - Grusel
      - Mystery, etc.
      In jedem Sub-Genre sieht man deshalb auch dementsprechende Sachen.
      Bei einem Slasher sieht man hauptsächlich immer harte Gewalt und bisschen Blut.🩸
      Bei einem Splatter sieht man ganz explizit sehr harte Gewaltdarstellungen wie z.B. Folter, Vergewaltigung, sehr brutale Tode von Menschen.😵
      Bei einem Gruselfilm geht es meistens um verfluchte/besessene
      Menschen/Gegenstände.👹
      Bei einem Mysteryfilm ist meistens das Böse sehr im verborgenen und geheimnisvoll.🕳️
      So, das war eine kurze Erklärung zu den jeweiligen Sub-Genren.🙂

  • @vyllyb
    @vyllyb 2 года назад +1

    Top. Gerne mehr zum Thema Angst und Horror. 👹

  • @uglypineapple03
    @uglypineapple03 3 года назад +10

    Geiles, interessantes, gut erarbeitetes Video.
    Meine Ängste? Hm. Ich glaube, die Angst vor dem Unbekannten spielt dank HP Lovecraft ne sehr große Rolle bei mir, aber mehr noch die Angst vor Kontrollverlust, vor allem Kontrollverlust über den eigenen Körper. Bin Epileptiker, und einen Kontrollverlust dieser Art zu erleben ist etwas extrem widerliches und teils Angst einflößendes (es kommt aber auf die Situation drauf an)

  • @DomVaping
    @DomVaping 2 года назад

    Die Überleitung zum Blutspendethema war so gut dass ich bei meinem Arzttermin morgen direkt checken lasse ob ich als Spender geeignet bin (habe Asthma und weiß nicht ob ich geeignet bin). Ich wollte das schon öfter tun. Jedoch habe ich riesige Angst vor Nadeln und bin deshalb noch nie gegangen jedoch denke ich jetzt ist der Zeitpunkt gekommen diese zu überwinden und vielleicht jemandem das Leben zu ermöglichen.
    Danke, dass du auf das Thema aufmerksam machst. Mich hast du überzeugt.
    Super Video btw ich liebe deine Experimente keep it going

  • @janoderso
    @janoderso 3 года назад +3

    Ich habe eine Panikstörung und die Erfahrung von sehr lang anhaltenden Pseudo-Halluzinationen machen müssen. Ich habe riesige angst vorallem vor der dunkelheit, kann auch erst seit 2 Jahren ohne licht schlafen (ich bin 20.Jahre alt).
    Draußen alleine ist es noch viel schlimmer, ich bin sehr paranoid. Aber auch zuhause, Angst vor einbrechern ist sehr präsent. Irrationale Ängste, dass alle meine Geliebten plötzlich sterben. Angst begleitet mich jeden Tag, sehr sehr anstrengend.

  • @stefg.1618
    @stefg.1618 3 года назад +1

    Mega video wieder einmal!!! Ich schau total gerne Horror Filme und ich muss zugeben dass mich Midsommar auch an dem Tag an dem ich's geguckt hab sehr stark verstört hat 😅

  • @Tagaruu
    @Tagaruu 3 года назад +5

    Als ich so 14 gewesen bin lag ich mit Fieber krank daheim und wir haben Predator 1+2 geschaut - war keine gute ide, den 1. habe ich noch gut überstanden und den 2. musste ich abbrechen und hab mich dan ins Bett gelegt ,die Fieber träume waren danach sehr wild

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 2 года назад

      Oh jee, dass kann ich mir vorstellen! :D

  • @jonathanbirk4586
    @jonathanbirk4586 3 года назад +2

    Finde es sehr spannend was du über deine Eindrücke zu RAW erzählt hast. Mir ging es nämlich, als ich den neulich sah, ganz genauso. Ich war einfach total glücklich und zufrieden und kurz darauf total schockiert über mein Empfinden.

  • @cloud7xx
    @cloud7xx 3 года назад +4

    Angst ist bei mir fast ausschließlich dann spürbar, wenn ich mir um andere Sorgen mache.
    Besonders wenn es um meine Kinder geht. Das kannte ich von mir vorher gar nicht.

  • @emrejdm9378
    @emrejdm9378 Год назад

    Ich bin dir sehr dankbar dafür das du keine gruseligen Szenen in dein Video gepackt hast 🥹 ich war am überlegen ob ich mir dein Video angucken soll oder nicht 😂

  • @idontcare9041
    @idontcare9041 3 года назад +4

    Hm, sehr interessant! Ich bin echt gar kein Horror Fan, also ich kann sie mir ansehen aber von mir aus sehe ich nur sehr selten welche. Eine frühere Bekannte hat mir mal den Film Martyrs empfohlen und hat mich gefragt was ich von dem Film halte. Ich muss sagen, dass ich ihn ziemlich mochte weil er eben nicht dem typischen Muster der Jumpscares oder billigen Geschichtenerzählung folgt. Er hat mir definitiv den Magen umgedreht (das Ende ist eben krass grafisch) und ich habe ihn den restlichen Tag über verarbeiten müssen, er hat mir aber auch nicht die Sprache verschlagen. Naja! Was mich dafür richtig weg gehauen hat war Blair Witch Project weil ich ihn viel zu früh gesehen habe. Zu den anderen Filmen kann ich nichts sagen aber dein Video ist wie gewohnt fantastisch!

  • @mortysmith2521
    @mortysmith2521 2 года назад

    Ich liebe Horrorfilme, Games und Geschichten und mittlerweile schockt mich kaum noch ein Film, bin total abgestumpft.
    Habe mir auch noch nie Gedanken über damit zusammenhängende Schlafprobleme oder ähnliches gemacht.
    Danke für das Video! :)

  • @trance_im_wald2907
    @trance_im_wald2907 3 года назад +3

    Wer findet, dass Coraline definitiv KEIN Kinderhorror sein sollte? (FSK definitiv 12 meiner Meinung nach!)

  • @spiritofthewinds9089
    @spiritofthewinds9089 3 года назад +2

    Richtig richtig interessantes Thema! Danke für dieses VIdeo! Ich hab schon so oft überlegt, warum ich nicht wie jeder andere Mensch auch Horrorfilme gucken kann - nicht mehr! Als kleines Kind (ca 6-8 Jahre) waren meine Lieblingsfilme ES und Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King, die Vögel und Psycho von Hitchcock, der Exorzist und the Blair Witch Project. Mein (deutlich) älterer Bruder hat mir diese Filme aufgedrängt und mir iwie geschafft einzureden, wie toll sie sind. ES ist bis heute mein absoluter Lieblingsfilm(die Originalverfilmung selbstverständlich). Aber Friedhof der Kuscheltiere hat bei mir echten Schaden angerichtet. Ich konnte jahrelang nicht mit meiner Katze allein sein, obwohl ich sie mehr liebe als mein Leben. Ich komme absolut nicht mit dem Tod klar. Ich habe psychotische Erfahrungen mit der Leiche meines Katers, mit der ich tagelang im Bett lag, weil ich ihn nicht gehen lassen konnte. Ich dachte, er wacht wieder auf, ich hab ihn sogar atmen sehen, auch wenn ich wusste, dass es ausgeschlossen ist und er schon angefangen hat, zu riechen. Und zu dem Zeitpunkt war ich 26. Dieser Film hat bei mir irgendwas grundlegend zerstört und verdreht, ich hätte das niemals NIEMALS als Kind sehen dürfen. Und vor allem was mit Besessenheit oder Religion zu tun hat, Vogelschwärmen, Voodoo und dem Wald bei Nacht hab ich bis heute panische Angst. Gute Filmwahl, mein Kindheitsich! Prima gemacht. Und ein fettes Danke an meinen Bruder, der es schon immer lustig fand, mich mit seinen Psychosen anzustecken und als der Psychopath der er ist (interessanterweise liebe ich Filme mit Psychopathen, das macht mir gar nichts) ganz bewusst aus mir ein Wesen zu formen, das praktisch nur aus Angst besteht, nicht nur was die Macht von Filmen angeht. Ich hätte irgendwelche dämlichen Disneykitschfilme gucken sollten wie jedes andere Kind auch, aber sowas hab ich schon immer gehasst. Aber das wsl auch nur weil ich zuerst eine ganz andere Art von Filmen kennen gelernt hab. Heute kann ich es nicht mal aushalten, den Gargoylekönig in Riverdale anzuschauen, weil ich ne Panikattacke kriegen würde. Und der sieht echt nicht realistisch aus.
    Sorry für den Ewigkeitskommi!!! :s

  • @andrerseits
    @andrerseits 3 года назад +5

    Großartiges Video! Vielen Dank Joseph, dass ich bei deinem Selbstexperiment dabei sein durfte! 🤝
    Für alle hier in den Kommentaren, die keine Horrorfilme gucken können, ein Tipp in eigener Sache: unseren Podcast DEVILS & DEMONS hören ebenso viele Menschen, denen das so geht. Da wir die Filme aber so detailliert und Szene für Szene besprechen, haben sie danach das Gefühl ihn zu kennen, ohne sich aber gruseln zu müssen.
    Falls ihr euch also für Horrorfilme interessiert, aber sie nicht selbst gucken wollt, hört doch mal bei allen gängigen Podcast-Plattformen bei DEVILS & DEMONS rein! Wenn ihr Horror-Fans seid aber natürlich auch. :)

    • @dechangeman
      @dechangeman  3 года назад +1

      Danke, dass du dabei warst und den Podcast kann ich nur allen empfehlen: podriders.de/podcast/devils-demons-der-horrorfilm-podcast

  • @Annaundso100
    @Annaundso100 2 года назад +1

    Als absoluter horrorfilm fan sehr interessant zu wissen wie mein körper doch eigentlich drauf reagiert 😱
    dankeschön für das informative video!

  • @Imme7360
    @Imme7360 2 года назад +4

    Ich habe früher sooo oft Horrorfilme geschaut, die mir das Leben auf keinen Fall leichter gemacht haben 😅 Seitdem ich keine dieser Filme mehr schaue, ist mein Schlaf besser und im Allgemein mein Angstempfinden 😌

  • @malin5450
    @malin5450 3 года назад +2

    das Thema Angst würde mich persönlich sehr interessieren :)

  • @xGimbal
    @xGimbal 3 года назад +3

    Ich schaue mir grundsätzlich auch gerne düstere Filme an. Einen Psycho-Thriller würde ich immer einem "Splatter"-Horrorfilm vorziehen. Fans von Blutbädern können mir bestimmt zahlreiche Ausnahmen aufzählen (spart Euch die Mühe), aber mein Eindruck ist: Je mehr Blut und Brutalität, desto weniger Story bzw. "Brainfuck". Und das reizt mich halt überhaupt nicht. Ich glaube mitunter am längsten haben mich sogar mal die ersten paar Teile der Final Destination Reihe "verfolgt". Das war schon schräg, beim Zähneputzen nach dem Film im Bad überall Todesfallen zu sehen und Angst vor der Steckdose zu haben, die einem sonst scheißegal ist. ;) Für mich braucht ein (guter) Horrorfilm eine intelligente oder besondere Idee. Sofern diese dann auch zu blutigen Szenen führt, ist das absolut OK, aber wenn das Gemetzel Überhand nimmt, bin ich halt raus. Ein gutes Beispiel für diesen Spagat aus Story und Brutalität ist für mich "Eden Lake". Und auch "Saw" (1 und 2) haben bei mir voll eingeschlagen, weil die Brutalität so kreativ inszeniert wurde. Habe lange keine Gruselfilme mehr gesehen tatsächlich. Der letzte (und jüngste) war "Im hohen Gras" und den fand ich auch richtig gut. Muss mir mal wieder einen gönnen. Der Tipp von André "It follows" könnte was für mich sein.

    • @MiKa-ki1pd
      @MiKa-ki1pd 3 года назад +1

      High Tension könnte dir gefallen. 😅
      Edit: Kein Splatter^^

  • @nameunbekannt1568
    @nameunbekannt1568 3 года назад +1

    Tolles Video!! Und DANKE für die Epilepsiewarnungen :)

  • @Ottonormalverbraucher2525
    @Ottonormalverbraucher2525 3 года назад +5

    Ok. Ich bin ü18 und man kann mich trotzdem mit Kinderfilmen Gruseln. Deshalb lese und höre ich lieber Horrorgeschichten, als die Filme zu sehen. Vor allen dingen Liebe ich was das anbelangt. Folklore, vor allem die Japaner haben sehr Abgefuckte geschichten in Ihrer Tradition.
    Ich errinnere mich an Kuchisake Onna, Futakuchi Onna, eine art Vampier, die ihren Hals Dehnt. (Bis auf Yokais und Yureis habe ich allerdings nicht gefunden.)
    Das und die Original fassungen von Märchen. War aber schon alles was ich bezüglich Horror mir jemals freiwillig angetan habe.
    Und da Alpträume weder, freiwillig noch selten sind zähle ich die nicht dazu. Ich erinnere mich noch an einem Alptraum, der in meinem Zimmer stattfand. Ich hatte vorher irgendetwas mit einer Laubhütte, und einer WG im Wald geträumt. Wobei sich da meine Recherchen zum Thema tollwut und Wahnsinn bemerkbar gemacht haben.
    Der eigentliche Traum, von dem Ich erzählen will fand in meinem Zimmer statt. Es war nichts da in meinem Zimmer. Ich öffnete meine Rollläden und blickte einer Fratze endgegen....
    Gut end vom lied: mein 6 Jähriges ich sitzt jetzt wirklich wach im Bett und hat angst, den Rollladen hochzumachen.
    Bei meinen anderen Träumen weiß, ich nicht was daran Gruselig war. Da ich trotzdem schweißgebadet aufgewacht bin würde ich es trotzdem als Alptraum Zählen.
    Allerdings kann ich mich an keinen meiner Träume erinnern, was schade ist. (Und ja es gibt traumtage bücher. Aber dafür habe ich keine Zeit.)

  • @SK-yr5ou
    @SK-yr5ou 2 года назад

    Finde es seeehr toll dass du am anfang direkt den zuschauern mitgibst dass es keine jumpscares gibt🫶🏼

  • @yutubl
    @yutubl 3 года назад +3

    Ich mag kein Horrorfilme. In den 1970ern lies es sich nicht immer vermeiden einen zu sehen, meine Strategie war dann:
    1.) ich sagte mir dann es ist doch nur ein Film um Geld zu verdienen;
    2.) ich konzentrierte mich auf Fehler / schlechte Filmtricks statt schreckliche Szenen / Handlung;
    3.) nachträglich erhoffter Nutzen, nicht mehr sofort in Panik geraten bei Verkehrsunfall, Silvesterfeuerwerk gewöhnt uns an Lautstärke (Knall) und Licht (Feuer/Explosion) ähnlich zu Katastrophensituationen

  • @mokasasu4ever
    @mokasasu4ever 3 года назад +1

    sehr interessant und verleitet mich evtl dazu dem Genre nochmal eine Chance geben :)
    Wirklich tolles Video!

  • @Kompatainment
    @Kompatainment 3 года назад +6

    Ich glaube, ich könnte so ein Experiment gar nicht machen, weil ich sofort einschlafen würde. Der Reiz an Horrorfilmen gehört zu den Dingen, die ich noch nie verstanden habe. Vielleicht hab ich auch bloß die Falschen gesehen... aber mich reizt auch nichts daran, es nochmal mit anderen zu versuchen. 😅
    Achterbahnen mag ich aber. ^^

  • @Elinev.x
    @Elinev.x 2 года назад

    Interessant der Psychische Aspekt wieder was gelernt danke dafür,schönes Video 💚🙏🏻

  • @aegnisdrz6846
    @aegnisdrz6846 2 года назад +15

    Also ich hatte voll lange Angst vor dem Mythos Bloody Marry. Wollte nachts nicht in den Spiegel schauen und hatte auch Angst unter der Dusche zu lange die Augen zu zu haben, weil sie dann ja vor mir stehen könnte. Die Angst ging bis ich 15 Jahre alt war. Dabei war der Film nicht mal gruselig, sondern eher der Mythos und was mein Gehirn sich so zusammen gespinnt hat 😂🕯️

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 2 года назад

      Oh ja, die ganzen urban legends :D

  • @theadormi
    @theadormi 2 года назад

    Super Video!
    Wir haben damals am 12. Geburtstag eines Klassenkameraden „die Mumie“ gesehen, der ja eher ein lustiger Film ist. Aber ich hab mich vor den Käfern so gefürchtet, dass ich 1,5 Stunden mit seiner Mutter in der Küche gesessen habe bis der Film vorbei war… war aber dann zum Glück ok für alle anderen und mein „Ich möchte das halt nicht schauen“ wurde akzeptiert von den anderen Kindern.

  • @OnlyMartusiia
    @OnlyMartusiia 3 года назад +3

    Ich liebe Geisterhorrorfilme und Achterbahn fahren. Leider teilen wenig Menschen meine Liebe zu Horrorfilmen 😂😇

    • @Robin_B99
      @Robin_B99 2 года назад

      Also ich teile deine Liebe zu Geisterhorrorfilmen und Achterbahn fahren.😇 Ich liebe Horrorfilme und hab schon sehr früh angefangen welche zu schauen.🙂

  • @seli9247
    @seli9247 2 года назад

    Da ich genug Emotionen in reallife habe, brauche ichs nicht im Film. Ich liebe Horrorfilme, die einzigen Filme bei denen man so gut wie nie emotional wird. Ist echt entspannend. 😊🥰

  • @KiraFriede
    @KiraFriede 3 года назад +8

    Ich kann keine Horrorfilme sehen.
    Mir sind schon manche Nicht-Horrorfilme zu gruselig, die andere nicht gruselig finden.

  • @kristin.1124
    @kristin.1124 3 года назад +2

    Was für ein cooles Video!! 😉 Spannendes Thema, tolle Einspieler, interessante Interviews & wieder sooo viel Hintergrundinfos 😉
    Und was für eine tolle Videobeschreibung.
    Und was für ein schönes, neues Logo (I like those colours! 🤩)
    Und dkms Spender:in werden ist wirklich easy peasy! ✌️