Jonastal Ohrdruf - Wasserkraftwerk unter dem Truppenübungplatz hier der Plan - Mein DANK an Herrn L.
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- c.focken@private-historiker.de
Wer Kontakt zu uns aufnimmt,,,, bitte eigene Telefonnummer nicht vergessen. ---- ist nur Fair.
OHNE lese ich die Mail nicht!
#############################################################
Bitte unterstützt uns mit Spenden. Nach dem Lockdown müssen wir komplett neu starten. Bisher finanzierten wir uns ausschliesslich über unsere Führungen. Nun sind die Gelder aufgebraucht und ohne neue Führungen und Buchungen für 2023 wird unsere Arbeit enden.
Bitte unterstützt uns! vielen Dank im Voraus
Bundesverband der Privaten Historiker e.V.
DE53 1705 4040 0020 0391 74
Gestern waren sie im Fernsehen zu sehen , da war ihre Hilfe gern gesehen 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Wo?
Es macht Spaß, Ihre Sendung an zu sehen!
Ich hoffe Sie machen weiter!!
Schöne Grüße
na Klar, danke
Liebe Christel ,deine Arbeit ist einfach der schiere Wahnsinn. und all deine Neider zeugen von deiner guten und fundierten Arbeit vielen lieben dank dafür
Danke..... nur tausende positiver Stimmen, werden versalzen durch einen Miesen Martin
@@georadar ich wollte hier gerade was rein schreiben, aber das wäre glaube ich nicht angemessen diesem einen Menschen gegen über nachher fühlt dieser eine sich noch angesprochen😅 mach weiter so der weg ist das ziel und du bist unschlagbar 🥰 aber ich empfehle diesem einen Menschen ein Lied "was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen"
Ich danke dir für deine Arbeit Christel, es ist mir immer wieder eine Freude deine Videos anzusehen
Für den Datentransport empfehle ich eine extrene SSD. die sind stoßfest, es gibt auch extra gepolsterte welche noch wasserfest sind. Für die Lagerung aber normale Festplatten.
es war ..... die "Normale"
Danke für ein weiteres tolles Video von dir ich kann es kaum erwarten bis das nächste kommt je länger desto besser 👍😊😊
Weiter machen lass dich nicht beirren von den vertuschern! Die wollen keine aufkärung (vernebeln)!
Irgend etwas liegt da im Argen. Irgend etwas ist Versteckt?
JAAAAAA...... Alles was mit NS zu tun hat, scheint eine nicht nette Zeit gewesen zu sein. Ich frage mich ernsthaft, warum so viele wieder danach schreien. .... Wissensresitent?
Lasse dich doch nicht unterkriegen .
Ich kenne mich in der Gegend nicht aus.
Und ich weiß nicht ob man da mit dem Denkmalschutz drohen kann denke selber , nicht das ist .
Ich persönlich denke auch das diese Arbeit sehr wichtig ist weil sehr vieles an Unterlagen verloren gegangen sind.
Und diese Vergangenheit muss aufgearbeitet werden.
Vielen Dank für das informative Video. Hoffentlich können die Aufnahmen auf der Festplatte gerettet werden.
Hoffe ich auch, danke
Dankeschön sehr interessantes Video 😊
Vielen Dank wie immer für deine Arbeit, tolle Leistung weiter so, ich sehe dich sehr gern. Komme von dort und frage mich vieles.
Danke
Sehr interessant und erbauend was dein Fleiß so zu Tage fördert. Sehe schon eine Weile deine Recherchedokus. Bin hier aus der Gegend im Ilmkreis. Das Jonastal ist schon interessant, aber einige Arnstädter meinen dass man auch die anderen Berge ums Jonastal sich genauer ansehen soll. Z.B. der Berg mit der arnstädter Alteburgturm drauf oder am Hopfengrund die Reinsberge, unter der Wachsenburg sei eine Gipskristalhöhle...
Zu S II hörte ich in den 90zigern meinen Physik Lehrer aus Crawinkel sagen, dass er als Kind im Luisental viele Hinterlassenschaften aus der NS Zeit mit riesigen Anlagen im Berg erkundet hatte. Seltsam ist auch, dass nach den 2. Weltkrieg in den USA eine geheime Militäranlage mit Namen S 4 geschaffen wurde. Ich dachte aber S I war doch in Österreich und S II in Tschechien oder Polen. In Österreich wurde es von den Deutschen selber geschlossen und zurückgebaut. Vielleicht wurde S II mit der nahenden russischen Front nach Thüringen zurückverlegt.
hallo Paul bitte nicht weiter machen, wir kommen jetzt schon durcheinander....
@@georadar , aber mächtig spannend und interessant was der Paul schreibt. Es wird halt nicht langweilig. Lg
Mächtig interessant und plausibel erklärt.
Fehlende Längenbemaßung lassen sich vielleicht über die Maßkette des Maßstab ( wenn vorhanden auf der Zeichnung ersichtlich) bemessen und zurückfolgen.
Gruß
nein leider nicht, denn die Zwischenräume sind nur Lage mäßig zugeordnet, nicht maßstabsgerecht. Das macht die Sache so blöd. ABER, ein Mass 1120m ist ja da, jede größere Länge auf dem 2. Kabel würde nur einen Bogen machen und das wäre nicht sinnvoll
Nicht ärgern Frau OLt.
Einfach nur weitermachen.
JAWOL... (zackig)
Du machst super Arbeit 👍 Hoffe wir Sehen und Hören weiter von dir. Lass den Herrn Kotzen das ich kein Angebot für Tom und Jerry Videos✌️
Sehen ? na wann bucht ihr mal ne Geile Abenteuertour bei mir ? damit würdet ihr uns richtig unterstützen und hab noch was davon.... 3.10. plane ich wieder die RUclipstour
Moin. Würde mich freuen eine Persönliche Einladung zu bekommen! Glaube du hast meine Nummer und so. Drück alle Daumen und weiter so
Danke..bleib bitte weiter dran..
mach ich
Fantastiko,da möchte man glatt den Späten schultern.👍😃.
Lass Dich nicht beeinflussen,geht Deinen Weg.
warum möchte?
wow
Bitte nicht unterkriegen lassen 😊
nicht unter kriegen lassen
Tief Luft holen und weiter so😎
Wieder ein Tolles Video von dir. Eine Frage, auf dem Plan unten rechts ist doch das Kästchen wo auch SII drinnen steht. Ich habe mir das Mal vergrößert. Ich glaube da gesehen zu haben Maßstab, sollte das so sein, könnte man versuchen eine ca. Länge zu ermitteln zwischen Station II und Kartwerk
Hallo Christel. Sehr interessant! Muss die Videos nochmal in richtiger Folge anschauen.
Die Frage hier am Video ist: wo ist dann S1?
Viel Glück!
helf uns und such mit
Hallo Christel,
Mir ist bekannt das Russland bis 1955 Waren Güter konfisziert hatte und nach Russland gesendet hat(Reparationsleistungen) . Grade Reichsbahn
E Loks Umspannwerke Kraftwerke, Kabel,
Maste.
Und das Umspannwerk mit Kabel passt dazu. Mehr aus sagen konnte eine Liste vom Elektro Lager falls vorhanden. Ob hier Material konfisziert wurde.
Alles von dir ist ok
Danke der Aspekt war noch nicht auf meinem Radar,,,,, SEHR GUTER HINWEIS
Echt und ernsthaft, meinen DANK
Das Laufwasser-Kraftwerk Eichicht kommt nicht in Frage?
Steht da bei Name wirklich "S II", oder ist die Schrift verblasst und es ist ein "SU"? Weil bei diesen Plänen kommt da eigentlich bei diesen Angaben nicht der Objektname, oder die Örtlichkeit, sondern wirklich der Familienname des Zeichners, bzw. Planberichtigers.
Andreas....... Also bitte. schau dir das Bild noch mal an und schau rechts..... da steht es noch mal dreimal so groß und in arabischen Schriftzeichen....keine "Deutschen" Zeichen
@@georadar Hallo. Bitte nicht immer so extrem reagieren. Ich habe nicht das SII oder SIII allgemein bezweifelt, sondern ich bin nur auf den Plan aus Sicht einer elektrotechnischen Person eingegangen. Und bei der Zeile links auf dem Plan gehört normal das Datum und der Familienname der Person, welche den Plan gezeichnet, oder Änderungen eingetragen hat. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Weil du sagtest ja auch im Video, dass du den anderen Plan nachgezeichnet hast, weil er im Video nicht so rübergekommen ist und ggf. ausgeblichen ist. Finde deine Arbeit und Kanal toll. Weiter so.
Es ist KEINE extreme Reaktion..... es ist dein Empfinden das dich das fühlen lässt....... Ich kann schreiben wie ich willl, es ist eindimensional und worte klingen gelesen beim ersten mal hart beim zweiten mal einen Tag später ganz anders.....
Ich muss das auch noch mehr lernen und verstehen, aber Fakt ist wir alle müssen ruhiger und lockerer werden. für mich nur schwer bei dem Dauerfeuer
Den Frust kann ich voll verstehen! Aber in der jetzigen Zeit sind nun mal viele Leute komisch. Ob das an den Schwingungen liegt oder sie einfach manipuliert wurden sind, ist erst mal egal. Auf jedem Fall, nicht entmutigen lassen! Viele Grüße! Andreas
quatsch Schwingungen
Früher ist man mit dem betreffenden "Menschen" mal kurz vor die Tür gegangen.....
danach war die Luft rein und er hörte nette Vöglein zwitschern.
und alles war wieder gut....
ich liebe die "alten" Zeiten
#kurze Unterhaltung
Also ich zweifle erst mal nicht drann... wie immer super interessant !!! Hat der am Anfang angesprochene Kollege überhaupt schon mal was anderes genmacht als im wahrsten Sinne des Wortes "unterirdische Unterhaltung" ??? und dann imme nur: "sollte, könnte, ich weiß nicht ..." By the way das mit der HD ist schon kacke, dass haben schon viele andere vor Dir auch durch !! Bei dem Thema mal drüber nachdenken, evtl. auf SSD umzusteigen ... die kann man auch mal fallen lassen oder dumme Leute mit bewerfen und da passiert rein gar nichts !!! Grüße von um die Ecke !!
Es hat da vor 1945 eine Firmaa Haas Automatikus gegeben. Prima Weitermachen👍
Danke
Christel, bei Minute 11 mit 1120m kann nicht stimmen. Man verlegt kein Kabel quer gerade durch die Landschaft. Man geht entlang von Straßen und Weg um das Ausrollen des Kabels zu ermöglichen.
aha,,,,,Gegenfrage : wem soll ich hier glauben, dem der sich beruflich damit beschäfftigt und die Kabellängen einträgt weil er sie (irgendwie was wir nicht wissen) verbaut hat und in den Plan eingetragen hat, oder dir , weil du nicht um die Ecke denkst, weil die Strecke möglicherweise unterirdisch geht ?..
das ist das Problem mit Kommentare die sich festlegen,,,, der der sowas schreibt war nicht dabei, also woher kommt die Sicherheit, das es so war wie er es schreibt....
Da glaub ich doch lieber der Karte
Wie kann man Kontakt aufbauen ?
die Adresse steht doch unter dem Video in der Beschreibung, in jeder Beschreibung
Run a very strong firewall to your computers... I suspect it was crashed from the outside.
Gibt es irgendwelche Leistungsangaben zu dem Wasserkraftwerk?
soweit sind wir doch noch nicht,,,, gebt uns doch endlich mal Zeit den Spuren zu folgen der Druck hilft nicht den ihr mit solchen Fragen erzeugt. Wenn es diese Daten gegeben hätte hätte ich sie doch sicher genannt.
Diese Nachricht enthält keine Beleidigung oder ähnliches, bei solchen Gefühlen schlage deinen Arzt oder Apotheker
Also da wir uns in einem 6kV Netz befinden und wenn ich mir die Querschnitte so anschaue, dann Max. Im kleinen MW Bereich maximal. Der Plan ist aber Ist aber typisch . Als in den 30ern eben die Pläne der „Reichssammelschiene“ zur Stromversorgung gemacht wurden, setzte man auf Zentralisierung der Verwaltung aber auf Dezentralisierung. Wasserkraft wurde oft dafür genutzt. Auch sogar als Pumpspeicherkraftwerk. Die Leitung kann nicht lang gewesen sein. Bei nur 6kV Verteilernetz ist nach wenigen km Schluss weil die Verluste zu hoch würden. Zwischen der Trafostation und dem Kraftwerk würde ich Max. 6 bis 9km Leitung rechnen.
Hallo Ralph, Danke das war mal ein helfender Beitrag, aber wir müssen nicht 6-9 km annehmen, die Entfernung von der stat. 2 ist doch gegeben, 1120m Das bedeutet, Die Stat. 1 liegt max 2 Km entfernt, und von beiden Stationen geht ein Kabel zum Kraftwerk der Rest ist Dreiecksberechnung, mehr wie 2km kann es nicht sein, sonst würde die eine Kathete sich ausbeulen.
Jo genau. Das was Du vorhattest :-)))) Du hast es nicht nötig Dich mit sowas wie dem abzugeben.
Doch leider, man kann die W..... nicht ausblenden.
Moin erstmal verfolge deine Beiträge schon lange habe keine Ahnung davon aber super interessant und der Rest soll sich gehackt legen , wenn es keine Zusammenarbeit gibt mit anderen ist es schade warum blockiert man dich so , bist du zu dicht an der Wahrheit dran ?