Das Rätsel Wasserkraftwerk .... die nächste Runde - Farben König und Geheimnisse in Ohrdruf
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- c.focken@private-historiker.de
Wer Kontakt zu uns aufnimmt,,,, bitte eigene Telefonnummer nicht vergessen. ---- ist nur Fair.
OHNE lese ich die Mail nicht!
#############################################################
Bitte unterstützt uns mit Spenden. Nach dem Lockdown müssen wir komplett neu starten. Bisher finanzierten wir uns ausschliesslich über unsere Führungen. Nun sind die Gelder aufgebraucht und ohne neue Führungen und Buchungen für 2023 wird unsere Arbeit enden.
Bitte unterstützt uns! vielen Dank im Voraus
Bundesverband der Privaten Historiker e.V.
DE53 1705 4040 0020 0391 74
Wieder ein super Beitrag, sehr spannend und interessant. Bin gespannt wie es weiter gehen wird
Absolut toll recherchiert!
Wieder sehr spannend 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻Dankeschön
Gute Arbeit mit den Ermittlungen der Kabellängen und Anschlüssen.
Ein guter Ansatz welche Leistung wurde an welchem Ort benötigt und damit eigentlich auch verbraucht und ergo, was ist davon heute noch belegbar.
👍 👍 👍
Ich bin mir sicher, mit solch akribischer Arbeit werden noch einige Geheimnisse gelüftet.
Bitte weiter SO.
Deine Arbeit ist wichtig. 🙋♂️
da kommt noch einiges
Wieder richtig genial! Danke für die Arbeit!
Der Verein soll seinen moralischen Kompass mal stellen, es arbeiten eigentlich alle für's gleiche Ziel und ich verstehe es nicht warum man sich da gegenseitig das Leben schwer macht, bzw. keinen Respekt zollt für die Arbeit der anderen...
Dieser Kanal ist inzwischen zu einem meiner Lieblingskanäle geworden! Jedes Video spannend und alles unsere Geschichte!!
Halte schön an deinem Weltbild fest.
und am Ende werden anders denkende Menschen vergast.
Nur weil der eigene Standpunkt der einizig zählende ist
Christel Focken kann jeder Zeit Anfragen stellen, das haben wir auch nochmals betont dieser Tage. Leider verstieß sie mit der Veröffentlichung von Posts aus unserem Forum in einem ihrer Videos gegen die Regeln genau dieses Forums und zu genau einer Zeit, wo wir über eine Kooperation nachgedacht hatten. Schade das uns immer Unkooperation vorgehalten wird - wer schiesst in jedem Video gegen den Verein?
Unsere Forum kann von jedem nach einer Anmeldung frei und kostenlos benutzt werden. Wenn man sich an die Regeln hält
@ Korban Dallas DANKE so sehe ich das auch.....
@Jonastal Under Ihr habt die Tür zu gemacht und mir schriftlich mitgeteil, das keine Zusammenarbeit gewünscht ist.
Jetzt wird es von dir dargestellt als ob ich dafür der Auslöser war, doch das ist falsch.
Richtig ist, das ihr das nach dem Video gemacht habt, in dem ich zeigte wie ihr mit mir umgeht.
Doch das war doch schon eine Reaktion auf Eure Umgangsweise mit mir.
Daher bitte nicht die zeitlchen Abläufe umdrehen.
ich war Anfangs bei Euch im Museum hab Bücher gekauft und gefragt ob wir uns mal unterhallten können.
Da hab ihr schon abgelehnt. Ich hab ja bei Euch (nicht geplant , reiner Zufall) sogar in eine Vereinsversammlung reingeplatzt. Da waren viele da. Meine Bitte mit euch zu reden WURDE ABGELEHNT.
Also solange von Euch der Respekt fehlt, solange es von Euch im Forum geduldete Herabslassungen mir gegenüber gibt, Solange dieser Beschluss nicht mit mir zu respektvoll umzugehen, an den Gedanken einer Zusammenarbeit möchte ich nicht mal denken. Eure Vorurteile gegen über andere Ergebnisse als die Euren und der sich daraus ergebende Umgangs-Wahnsinn wird es nicht möglich machen, auch nur die Hoffnung zu haben das es anders wird.
ICH bin wie ICH bin. Und ich habe meine Erfolge, ich habe meine Fehler und Rückschläge. Und auch ich deute manches Falsch, weil mir manche Fakten fehlen. Na und!
Euch fehlt die Gelassenheit und mir die Kraft. Würdet Ihr diese Kraft verwenden, die ihr für den Ärger mit mir aufwendet, würden wir schon in Raketenlager stehen und nicht nur eine Flasche Bier trinken.
Christel
Super Beitrag. Liebe Grüße.
Ein Tip Mann kann Luftbildaufnahme als Layer in Google Earth Einsätzen. Ist zwar viel Arbeit aber mir hat es oft geholfen.
Es wird immer spannender! Wenn der Verein doch mal erkennen würde, dass es gemeinsam zu mehr Erfolg in evtl. kürzerer Zeit kommen würde. Es gibt ein Ziel und jede Idee , das zu erreichen, hilft dazu voran zu kommen. L.G. Andreas
Tja wenn...... es geht um Ausgrenzung und Egoismus
Wieder ein guter Beitrag
Zunächst einmal, wieder ein ganz hervorragender Beitrag. Auf einem alten Aufklärungs Luftbild der Amerikaner von 1945, erkennt man auch ohne Vergrößerung, auf den Abstellgleisen am Kupferschloss, übrigens auch als Villa Mühlberg und auch zeitweise als Burg bezeichnet, 2 Abstellgleise voll gestellt mit Güterwagen und interessant ist auch der Bereich hinter diesen Abstellgleisen, da erkennt man einen nicht natürlichen spitz zulaufenden Einschnitt oder Rampe oder ??? Warum also baut man einen mehrere Kilometer langen Abzweig vom Bahnhof Ohrdruf zu diesem Schloss, Villa, Burg mit 2 langen Abstellgleisen? Der Phantasie sind hier wohl keine Grenzen gesetzt. In diesem Sinne, bitte weiter forschen Frau Focken. Mfg D.A.
das ist die Frage
Gute Arbeit, danke. Wenn alle, auch die Behörden, an einem Strang ziehen würden, wäre das Problem sicher sehr schnell geklärt. Aber es ist nicht gewollt, warum auch immer. Ein Beispiel, ich hatte ein Grundstück gekauft und suchte die Grenzsteine, zwei fand ich nicht. Also vom Amt neu vermessen lassen. Sie hatten gemessen und fingen an zu graben. Der Stein muss da sein und er war da nur in 2 Meter Tiefe. Wie der auch immer dahin gekommen ist. Ich hätte mich dumm und dämlich gesucht. In dem Sinne...mach weiter so.
die Frage ist wer da das Material aufgetragen hat und wo es her kam
Wie immer sehr überzeugend!
danke
Wieder mal phantastische Recherche
Danke für das interessante Video :)
Ich hatte noch keine Zeit, die Karten, Pläne und Strecken selber mal übereinanderzulegen. Vielleicht ein Denkansatz, der beide Standortüberlegungen vereint. Nur die Traffos vom Wasserkraftwerk sollten in der Nähe der Turbinen gestanden haben. Also passend zum Kabelschema.
Wasserzu- und Ablauf kann über Rohre und Kanäle ganz wo anders stattfinden. Das könnten (theoretisch) etliche 1000m sein. Die Wassertechnik wäre im Kabelplan nicht benannt und somit gäbe es noch ein zweites "Bauwerk" des Kraftwerksystemes.
Die Frage wäre, was hatten Ortskundige, von der optischen Warnehmung evtl. genauer in Erinnerung. Wassertechnik (Ablauf/Schieber/Wehre/Überströmkanäle) des Kraftwerkes oder die Einspeisung ans Netz.
Viele Grüße aus Bayern :)
🤗🤗🤗
@Jonastal Under Ihr habt die Tür zu gemacht und mir schriftlich mitgeteil, das keine Zusammenarbeit gewünscht ist.
Jetzt wird es von dir dargestellt als ob ich dafür der Auslöser war, doch das ist falsch.
Richtig ist, das ihr das nach dem Video gemacht habt, in dem ich zeigte wie ihr mit mir umgeht.
Doch das war doch schon eine Reaktion auf Eure Umgangsweise mit mir.
Daher bitte nicht die zeitlchen Abläufe umdrehen.
ich war Anfangs bei Euch im Museum hab Bücher gekauft und gefragt ob wir uns mal unterhallten können.
Da hab ihr schon abgelehnt. Ich hab ja bei Euch (nicht geplant , reiner Zufall) sogar in eine Vereinsversammlung reingeplatzt. Da waren viele da. Meine Bitte mit euch zu reden WURDE ABGELEHNT.
Also solange von Euch der Respekt fehlt, solange es von Euch im Forum geduldete Herabslassungen mir gegenüber gibt, Solange dieser Beschluss nicht mit mir zu respektvoll umzugehen, an den Gedanken einer Zusammenarbeit möchte ich nicht mal denken. Eure Vorurteile gegen über andere Ergebnisse als die Euren und der sich daraus ergebende Umgangs-Wahnsinn wird es nicht möglich machen, auch nur die Hoffnung zu haben das es anders wird.
ICH bin wie ICH bin. Und ich habe meine Erfolge, ich habe meine Fehler und Rückschläge. Und auch ich deute manches Falsch, weil mir manche Fakten fehlen. Na und!
Euch fehlt die Gelassenheit und mir die Kraft. Würdet Ihr diese Kraft verwenden, die ihr für den Ärger mit mir aufwendet, würden wir schon in Raketenlager stehen und nicht nur eine Flasche Bier trinken.
Christel
Interessantes Video, weiter so 🙂
danke
Saubere Arbeit!
danke
Geil Erklärt. Weitet so😮
Juhu neues Video und wieder ein Hauch schlauer 😊😁
das ist toll
Hallo Christel wieder sehr interessant. Zu Fabrik König bitte klären
durch denn hohen Schornstein ist wahrscheinlich das die Firma sich selbst mit Energie versorgte vom Maschienen Haus mit Dampf, Druckluft und Strom
Womöglich auch Strom abgab.
Im Teich die Platte könnte eine Wasser Entnahme Stelle für König sein
Zu den Feld Loren wie sahen diese aus den dadurch kann man rückschluss auf die Funktion ziehen. Ob diese Waren von der Bahn zu Fabrik König Transportierten oder Kohlen loren waren für das Heizhaus.
Bin auch neugierig was in Feld die Dunklen Schatten sind, ein Arbeitslager für Fabrik König oder mehr?
Ich habe dir dort eine Antwort zu Wagen bücher und Geheimhaltung geschrieben.
Bitte nachlesen.
Ein schönen Tag noch und rege dich nicht zu sehr auf das gibt dann Herzprobleme.
Was die Freunde da fabriziert haben ist starker Toback.
ich bitte dich dir die Luftbelder einfach selbst runterzuladen und dann deine eigenen Schlüsse zu ziehen,,,, ich hoffe Menschen damit zu begeistern. und nicht nur was hinstellen... dazu fehlt mir die Zeit
Gruß Christel
Bzgl Eingang, schau dir nochmal die höhenlinien/geländemodell an, die natürliche Stelle müsste ca 100m weiter im Norden sein, noch hinter dem rechts Abzweig eines weges
wir sind dran
Ja auf die noch lebenden Zeitzeugen muß man ran,aber alles Leute um die 80 Jahre-schwierig
ja die werden richtig KAUZIG....
Bitte bitte arbeitet zusammen denn nur so common mehr Infos und wer Fakten zusammentragen gibt euch einen Ruck und arbeite jetzt mit Christel einfach mal zusammen und hört auf Filme als eure auszugeben was Christel raus gebrach hat die Christel kann es auch ich vorstellen das mann gegenanander arbeitet in euer sinne ist😢😭 schade schade dass das so ist
Mach weiter so Liebe Christel
Danke für die netten worte
🥰das erste mal das deine ansage nicht vorgespult wird und mir gefällt, geklaut bei🤣 und das nerv von dem quelle text ist notwendig
zum kabel
besteht denn die möglichkeit, das man an der unterirdischen anlage eine bohrung angelegt hat, an dem punkt der dem umspannwerk am nächsten ist, nicht begehbar, einfach ein 20cm leerrohr o.ä. und dann innerhalb der anlage zum anschlussraum weiter geht, z.b. weil anlagenbedingt der anschluss nicht an der stelle der bohrung liegt.
dann ergiebt es durchaus sinn das sich die kreise nicht treffen, gerade wenn es noch um 7 ecken und über zig stockwerke muss, und im winkel nach unten läuft
mein gedanke zur baustelle
gerade wenn wir eine karsthöle ausbauen wollen, kann man problemlos von hinten in die baustelle kommen, sich sogar noch ein baustrom kurzwegig dort hinbringen, ein wenig licht beim ausbau schadet ja auch nicht. und von der abstüzung her ergiebt es auch sinn, wir wissen ja noch nicht das es mit matten ankern und spritzbeton viel einfacher geht......... in 193x legen wir ja noch alle last auf ein gewölbe, oder tragwerk, und nehmen nicht das gebirge als gewölbe noch bevor der moment des gebirgsdrucks los bricht (neue östereichische tunnelbaumethode)
wir bauen auch kein rohr, wie heutige tunnel es sind. sondern legen alles ab, die ganze last des hängenden über dem tunnel, unten fundament, dann hoch bis zur decke, in abschnitten, und ziemlich massiv......davor bricht es auch runter, oder seitlich rein, weil wir ja das gleichgewicht des gebirgsdrucks massiv verschieben.
wie gesagt, wir rechnen damals 100% kraftmoment, und mögen garnicht wenn uns steinschlag regelmäßig alle leitungen kappt, die feldbahngleise sind da viel robuster.
ich frage mich immer, wie hättest du es gemacht, wenn du das ding bauen sollst. schnell und am besten ohne material
übrigens im jonastal in einem tunnel kann man sehen, wie der gebirgsdruck arbeitet, und sich große platten lösen wollen........ geht da nur nicht drunter, oder versucht es abzustüzen, dann kommts vermutlich
es ist auch zu sehen das sie grubenhölzer drunter gekeilt haben, und verloren (wird nicht entfernt) hinter dem ausbau belassen haben
grubenholz kann zu fuß eingebracht werden, auf menschenleben war nicht zu achten, auf gerätschaft dagegen sehr, perfide und krank wie sie waren.
also warum am höleneingang anfangen und riskieren das es hinten runter kommt, und ich ständig gegen den sich entspannenden berg arbeite, erst grobweg stempeln, dann feldbahn, dann ausbau, seitengänge kann ich vom ausgebauten her vortreiben, dann ist die entspannung auf meiner seite, legt sich optimal auf den ausbau nieder.
aber ich bin maurer, kein bergmann, und will erst anfangen zu studieren
haben sie zuerst das holz kommen lassen (stammholz vermutlich fichte) und später große mengen zement..........mit viel glück verrät eine wagenkarte oder ein anderes dokument das vorgehen, oder wann was gebraucht wurde.
wenn du so viel tippst ,,, wo soll ich da antworten
Könnten Sie mir mal bitte auf meine E-Mail antworten, habe auch wie sie es wollten meine Handynummer unten in der Nachricht hinterlegt. Mfg. Leon aus Oberbayern. 🙂
einfach noch mal senden, kann sein das bei den hunderten von mails was untergegangen ist
Du solltest Deinen denunziatorischen Anrufern nicht alles aufs Wort glauben - selbstverständlich steht unter "Deinen" Plänen im Jonastalforum eine qualifizierte Quellenangabe: Mit deinem vollen Namen und sogar mit Link zum Video.
Und nu?
hach schon wieder solche bösen Worte,,,, Wenn dem so ist kann ich mich Entschuldigen frage mich aber ob es gleich von Anfang an da stand.... Dennoch vielen Dank für die Infor und beim nächsten Mal ohne was denunzierendes. Das tut hier keiner.
Es ist nur leider eine Scheiß Situation die entstanden ist und leider nicht gelöst wird.
@@georadar Selbstverständlich stand es von Anfang an da. Wie würdest Du denn jemand nennen, der mit "Mimimi, ich weiß da was" zum Telefonhörer greift, aber nur die Hälfte erzählt, nur um Dich auf die Palme zu bringen? Hat ja geklappt.
ich bin auf keiner Palme, aber deine Wortwahl, zeigt doch das Gesamtniveau,
wenns so war,,, HIERMIT mein höchst christelliche ENTSCHULDIGUNG
@@georadar Okay, angenommen! Also ich find das Gesamtniveau auch noch halbwegs in Ordnung ;) Nachprüfbare Quellenangaben sind doch immer gut.
Seid ihr in eurem Verein alle so agro?