So ein schöner Einblick. Ich finde auch das die Gemeinde einfach toll harmoniert sehr humorvoll ist :) Ich finde es auch toll dass alle so schön überlegen bevor sie antworten geben um auch etwas richtiges und etwas produktives zu sagen.
Ja da geht es richtig herzlich zu. Mein Sohn beschäftigt sich aufgrund seines Studiums mit allen möglichen Kulturen, Religuonen, Traditionen und ist nun irgendwie am Judentum hängengeblueben. Er geht auf Treffen und in Gemeinden, jedoch fühlt er sich eher zu liberalen jüdischen Gemeinden hingezogen, die etwas moderner leben. Sprich, sich mit Feminismus beschäftigen. In der auch Frauen die Thora vorlesen oder studieren dürfen. Es kann gut sein, dass er auch irgendwann konvertieren will. Ich werd ihn wohl mal fragen ob er in der Zwischenzeit auch die Knödelsuppe kochen kann. Ein Hefegebäck hat er zu einem seiner Feste bereits für uns gebacken und gebrochen. War sehr lecker. Auch sehr nette Freunde hatte er mitgebracht, die köstlich gekocht hatten.. Er ist aucb ganz begeistert von den Kochkpnsten, der Musik und der Herzlichkeit der Menschen. Den speziellen Humor hatte er sowieso schon immer. 🤣 Es ist einfach interessant welche Wege Kinder irgendwann gehen. Am schönsten ist es wenn wir alle am Tisch sitzen. Mein Mann der Moslem, mein Sohn der Fastschonjude, meine Tochter die sich für Astrologie interessiert und ich die Christin die sich für alles was sich am Tisch befindet interessiert. Und jeder interessiert sicb für den anderen . So wäre es schön wenn es überall auf der Welt wäre.
Der Satz ist wirklich toll. Ich finde er impliziert das man kein rein rationales Wesen ist, sondern auch immer durch Emotionen und Erfahrungen gelenkt wird.
Eine tolle Gemeinschaft und feine Menschen. Wunderbar, wie schöne Traditionen, Familiensinn und Gemeinschaft gelebt werden und das so entspannt und natürlich.
Durch diese Doku ist mir erstmal aufgefallen, dass trotz einiger unbekannter Bräuche auch mir als nicht-jüdische Deutsche vieles vertraut vorkommt. Die Melodien der Lieder, das Essen, und einfach der gesamte "Vibe". Alle Politiker reden immer davon, dass das Judentum ein Teil deutscher Kultur ist - aber dass auch wirklich zu spüren und *emotional* zu verstehen ist nochmal etwas anderes 💙
Oschra is ne wahnsinnig tolle und inspirierende Frau! Vorurteilsfrei in ein Land als erste Generation nach der Shoa zu gehen, wo doch dort gerade erst der Aufarbeitungsprozess gegen die Vätergeneration begonnen hat, ist wahnsinnig toll und bewundernswert!
find ich nicht cool, wenn einer in meinen kühlschrank schaut und alles als schlecht aussortiert, was sein gott nicht mag. was hat jahwe denn gegen branntweinessig. ich mag brandweinessig zum salat. offenbar mag jahwe keinen kartoffelsalat. na gut, ein schweiners mag er ja auch nicht.
Volle Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Oldenburg nach dem menschenverachtenden Brandanschlag auf die Synagoge am 05.04.2024. Ich bin Lehrer und schaue diese Dokumentation regelmäßig mit Klassen im Religionsunterricht. Danke an die Gemeinde für die wunderbaren Einblicke in das Gemeindeleben. Es macht zornig, dass so etwas immer wieder passiert.
Hab es zwar schon oft angeschaut aber ich finde es immer wieder interessant auf´s neue und der Rabbiner ist echt cool. Würde echt gerne mehr über dass Judentum erfahren. Sollte mehr thematisiert werden.
Die Worte des Rabbiners am Schluss, auf dem Friedhof - dem ist nichts hinzuzufügen! Solche gebildete, friedfertige, liebenswerte Menschen brauchen wir viel mehr in unserem Land. Und dabei ist die Religion eher zweitrangig!
Als nicht-jüdischer Mensch in Deutschland lernt man immer nur über Judenhass und - verfolgung, was natürlich auch sehr sehr wichtig ist, aber gleichzeitig ist es auch genauso wichtig einen emotionalen Zugang wie in diesem Beitrag zu bekommen, um sich auch ein Bild von dem normalen Alltag in einer jüdischen Gemeinschaft machen zu können, auch die ganzen schönen Seiten mal kennenzulernen ❤
Als ich ca 17 war sind wir als Klasse alle gemeinsam zu einer Vorlesung eines ganz tollen Autors gefahren. Er war Jude und Zeitzeuge. Wir hatten alle riesigen Respekt und auch etwas Angst. Haben uns schuldig gefühlt. Und dann hat ihn jemand gefragt, "Hassen Sie uns eigentlich? Sind Sie böse auf uns?", und dieser unglaublich tolle Herr hat genau wie Jona geantwortet, "Warum soll ich auf euch böse sein? Ich hasse euch nicht. Mit euren Großvätern hätte ich wahrscheinlich ein Problem, aber ihr seid ja nicht eure Großväter. Ihr habt mir nichts getan." Ich muss sehr oft daran denken, und immer wieder bin ich berührt davon.
Du suchst zu unschuldig fühlen, aber Deutsche sollte nicht vergessen das der Holocaust ein Produkt von 1500 Jahre Deutscher Hass für Juden war. Wir waren niemals sicher in diese Land obwohl wir Deutschland liebten. Die Geschichte von Deutscher Antisemitische ist Jahrtausende alt.
@@PodcastCentral333 So ein Quatsch. Nicht ein jeder Deutsche ist Antisemit, jetzt oder vor 1500 Jahren. Das war nicht Teil der deutschen Kultur, das war vor allem christlich geprägt. Den Antisemitismus gibt es so erst seit dem 19. Jhd. Davor war es vor allem Antijudaismus und auch dieser war nicht die Regel, leider aber viel zu gängig.
Ein netter Einblick in das jüdische Alltagsleben ohne das übliche Zeigefingergehebe. Von dem Vater würde ich gerne mehr über diese aufgrund ihres Alters so interessante Religion erfahren.
Ich war letztes Jahr in Auschwitz Birkenau. Diese Führung war schon schrecklich genug, so schrecklich das ich zwischendrin fast losgeheuelt habe. Als wir dann an den Gleisen waren und ich eine Gruppe von Juden gesehen habe, hatte ich so ein starken Verlangen mich zu entschuldigen. Später bin ich dann mit einem ins Gespräch gekommen und habe ihm das erläutert. Er hat gesagt, dass ich dafür keine Verantwortung trage, aber ich trage die Verantwortung dafür, dass so etwas nicht nochmal passiert. Wir alle tun das. Aus diesem Grund war ich dann erstmal 2 Jahre aktiv in der Linken Szene, inzwischen bleibe ich lieber sachlich und friedlich. Dennoch, der jüdische Glaube ist für mich die interessanteste Religion von allen!
Ich fühle mich dafür nicht verantwortlich, die wenig wie ich mich für Goethe oder das Wirtschaftswunder verantwortlich fühle. Ich bin einfach kein Befürworter der Sippenhaft und meiner Meinung nach müssen die Deutschen nicht stärker auf verrückte Strömungen innerhalb ALLER politischer Lager aufpassen als die Menschen im Rest der Welt auch. Ich bedaure den Holocaust gleichermaßen wie den großen Sprung nach vorne oder die bombardierung von Vietnam. Was ich jedoch an deinem Kommentar bedenklich finde ist dass du das Judentum offensichtlich einzig und alleine mit der Shoa assoziierst. Ich weiß, du bist ein Social-Justice-Warrior, der mit diesem Kommentar einfach nur zeigen wollte was für ein empathischer und toller Mensch er ist. Aber du solltest dir mal Gedanken machen, ob du in den Juden einfach mehr sehen solltest als nur Opfer: Es sind Menschen wie du und ich, das solltest du nicht vergessen.
@@privatiertrotzhartzivdankk8660 was soll dieser übertrieben aggressive Kommentar? Er schilderte, dass er in Auschwitz war und dort auf Juden getroffen ist. Daher die Assoziation „in diesem Moment“.
"Man hat sich selber geändert, man hat sich dazu entschieden dazu das zu machen - egal wie man manipuliert gewesen ist. Auch das gehört dazu, dass man aufpassen muss, ob man manipuliert wird oder nicht." Weise und wahre Worte, die man regelmässig an sich prüfen sollte. Danke für die wunderbar menschlichen Einblicke.
Wunderschöne Doku aber wine noch wunderschönere Gemeinde mit einem tollen und sehr sympathischen Rabbiner. Vielen Dank an alle Beteiligten. Vor und hinter der Kamera und insbesondere an den Rabbiner und seine Familie und Gemeinde. Ich wusste schon das Ein oder Andere über den jüdischen Glauben (meine Großeltern haben für kurze Zeit eine jüdische Nachbarsfamilie bei sich im Keller vor den Nazis versteckt) aber ich habe dennoch auch Neues erfahren.
Ich finde dass jeder eine freie Meinung haben sollte,doch was ich hier in den Kommentaren lesen muss erschüttert mich zutiefst.Ich bin Christin und stehe zu meiner Religion,doch ich finde es schrecklich wie manche über Juden urteilen,es ist doch einfach nur eine andere Religion.Das was im Zweiten Weltkrieg abging ist einfach nur widerlich und das Juden schlechte Menschen sind nur weil sie eine andere Religion haben ist einfach nur absurd und ich verachte diese Menschen die so etwas behaupten👎
Ebis77 Und warum besaßen die Juden so viel Geld? Ja weil sie schon damals eine Jobbeschränkung hatten und deswegen Banken aufmachen mussten. Die Frage ist halt wer zwingt einen sein Geld auf eine Bank zu bringen? Ja niemand sprich diese Aussage ist kompletter Blödsinn. Was den Antichristen betrifft es gibt auch bei Christen Antichristen und beim Islam sind alle Antichristen und keiner hasst sie. Der Witz ist die Nazis supporten den Islam auch noch. Alles in einem Nazis sind blinde Hunde.
Gottes Nachfolger Der 2. Weltkrieg und auch sonst die Ungerechtigkeiten die Juden erfahren mussten rechtfertigt aber nicht die Kriegsverbrechen die Israel an den Palestinänsern begeht.
unknown acc Was für Verbrechen sie haben ganz einfach die drei Schritte Taktik gemacht.Als erstes haben sie gefragt ob sie sich einsiedeln dürfen dann haben sie sich an die vereinten Nationen gewendet die zur Zeit die Besitzer von Palästina waren und als die Palästinenser alles abgelehnt haben hat Israel denen halt gezeigt wer der Herr im Haus ist. Israel bemüht sich ja immer noch eine Lösung zu finden das Palästina auch zu Israel gehört und damit Frieden haben aber ne Palästina und ihre Bosse die Hammas sind zu stolz das anzunehmen und schicken lieber Raketen und Selbstmordattentäter nach Israel. Mir kann keiner sagen das Palästina die Unschuldslämmer sind. Israel hat,tut und wird rechtmäßig den Juden gehören weil die wissen wie man ein Land führt.
Gottes Nachfolger "Die Besitzer von Palestina" dein ernst ? Die Besitzer von Palestina waren, sind, und werden die Muslime bleiben. Mal schauen wie lange die Besatzung noch anhält, früher oder später wird sie enden. Niemand sagt das die Juden kein Recht haben in Palestina zu leben, aber ganz bestimmt nicht in einem nicht existenten Land das sich "Israel" nennt. Und wenn du schon von Raketen und Selbstmordattentate erwähnst, bitte Vergleich mal die zivilistischen Opfer auf Palestinensischer und dann auf Israelischer Seite. Und wenn du dann noch ein ganz bisschen Menschlichkeit in dir besitzt ändere dein Profilbild, denn jeder normale Mensch würde sich zu Grund und Boden schämen.
Total spannend! Ich weiß leider kaum etwas über den jüdischen Glauben und dabei hat es mich immer interessiert. Leider wurde dazu auch kein Wissen im Religionsunterricht vermittelt, den ich damals in der Schule besucht habe...schade. Aber vielen Dank an den NDR für diese tolle Doku!
Find ich krass, immerhin sind die Thora und unser erstes Testament doch gleich. Bei mir war Das Gott sei Dank anders, da ging das schon in der Grundschule los
Sündenbock der Geschichte.. und der Hass von Generation zu Generation ohne nachzufragen weitergegeben. Ist halt leichter jemandem etwas in die Schuhe zu schieben als einem Problem wirklich auf den Grund zu gehen
Es gibt antisemitische Verschwörungstheorien und ich habe nichts gegen juden ich kenne Juden aber ganz wenige es ist nicht schlimm eine andere Religion zu haben und check immer noch nicht warum juden immernoch gehasst werden?
@Tobi Sie sind vielleicht für dich sinnlos ,doch wenn sie so vielen Menschen Halt und Hoffnung geben ,haben sie auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung.
@Tobi Na ja, es sind ja nicht die Religionen und der Glaube an sich der die Menschen klein hält sondern die Religiösen Führer die ihre Religionen oft so auslegen damit sie ihre eigenen Vorstellungen ausleben können.
okay... ich glaube zwar an Gott, bin aber nicht religiös...bei denen da in der Gemeinde (vor allem wg dem Rabbi) würde ich mich wohl fühlen. Coole Storys, offene Menschen, gutes Essen und viel Musik.
Das ist wirklich eine Klasse Doku. Auch wenn sie wie ich finde weniger vom Alltag der Juden berichtet, aber der Inhalt ist trotzdem sehr bereichernd. Bevor ich diese Doku angeschaut habe war ich der Meinung, dass Menschen Religionen brauchen die energetisch nicht sehr hoch schwingen. Denn klare Glaubenssätze und Regeln zu haben bietet dem einfach Geist sicheren und verlässlichen Halt. Aber als der Reporter mit dem Rabiner auf dem Friedhof war und sie über die Vererbung von Schuld gesprochen haben, da war ich begeistert und muss meinen Glaubenssatz Mal überdenken.
Mit den Rabbiner würde ich mich echt gerne mal unterhalten! Er wirkt auf mich recht aufgeschlossen und nicht so ultra konservativ. Allgemein wirkt die Gemeinde recht offen... gut, die wo eine konservativere Ansicht haben, suchen sich bestimmt auch eine andere Gemeinde. Aber er scheint mir, als ob man sich mit ihm über Religion auch unterhalten kann.
@jeanluc305 Naja... irgendwie denkt jeder der gläubig ist, das seine Religion auserwählt ist... wenn er oder sie der meinung wäre das es eine andere Religion wäre, wäre es ja schon etwas seltsam😅
Nein wir sind nicht alle gleich! Die Menschen unterscheidet die geistige Begabung und bestimmte Talente die nicht erlernt werden können, sondern angeboren sind. Deswegen funktioniert der Kommunismus auch nicht, weil wir alle individuell sind. Ich möchte auch nicht mit Leuten verglichen werden, die ihr Geschirr in ein Becken mit Regenwasser tauchen, damit es für sie rein ist! Übrigens sehen Juden alle Nicht-Juden als ihnen Unterlegen an und wurden/werden genau deswegen von vielen gehasst.
Ich kenne keine Juden , meine Schwiegereltern sind sehr liebe und gutherzige Deutsche aber sobald das Thema Israel und die Juden kommt werden die aggressiv und haben nur schlechte Worte .Wieso können wir den nicht alle in Frieden zusammen leben ich verstehe sowas nicht .
Ich merke in deutschen Reportagen, Journalisten sagen immer über jüdische Traditionen "es ist schräg", "schon komisch", reden dann über den Holocaust... Wir sollten unsere eigene Reportage machen 😂
Klar wirken jüdische Traditionen auf jemanden "schräg" der nicht damit aufgewachsen ist etc. Ich finde auch die "Traditionen" der Christen schräg. Das hat ja nicht zwangsläufig eine negative Konnotation.
Also ich finde generell Regelungen die sich Menschen aus religiösen Gründen auferlegen ziemlich schräg. Diese Gemeinde ist ja noch als moderat zu bezeichnen... Was ich generell aber nicht gutheißen kann ist die Prägung der Kinder. Diese werden nämlich nicht gefragt ob sie da mitmachen wollen. Sie werden in den Glauben hineinerzogen und fertig. Und dann kommt da sowas bei raus wie die Junge Frau die es als Verpflichtung ansieht in der Israelischen Armee zu dienen.... Ganz gruselig.
Wieso gruselig? Sie sagt Israel ist ihre zweite Heimat, weil sie viel Zeit dort verbracht hat und Teile der Familie dort leben und ohne IDF kein Israel. Deutschland wird dagegen nicht morgen verschwinden, wenn sie nicht zur Bundeswehr geht.
Oh Gott der gleiche Reporter wo im Kloster immer zu spaet kam... Der Rabbi ist phantastisch . Clever ist ein understatement, der Mann ist sehr klug und weiss wie man uns Idioten Religion am besten erklaert!!! Hut ab.
Alle Menschen könnten friedlich miteinander leben, wenn deren Religion respektiert werden. Religion soll sich durch Liebe verbreiten und nicht durch Hass oder Gewalt.
Bin Kurde, mag 7 Tage Program, doch meine Jüdische Freundin meint das es teilweise Jüdische Bräuche sind viel mehr ist es Moderne trifft auf neu gelernter Glaube.
Ich fand es interessant und hätte eine Frage: diese jüdischen Gerichte haben meistens eine traurige Bedeutung. Das finde ich schon schade und frage mich ob es nur traurige Bedeutung gibt oder auch Bedeutungen des Glücks und Freunde :) Danke im voraus!
Zehra Orhan lese die Torah und oder Alt Testament. Ausserdem sind die Yuden,das einzige Volk, auf der ganzen Welt , das sich am gesündigsten Nahrung zu sich nehmen. Der Rest der Welt frisst anfall
Wenn du allerdings bei einem richtigen sederabend in Israel teilnehmen würdest, würdest du rausfinden, dass das ein ziemlich lustiger Abend mit viel Spaß, singen und leckeren Essen ist :)
Nunja, der NDR müsste es eigentlich besser wissen ;)! Als Emderin und Ostfriesin zu hören das die Oldenburger zu uns gehören nunja, 😂 Aber hey, selbst der Kommentator kann noch dazu lernen ;)
Interessant und lieblich. Das symbolische Gedenken finde ich schön - ich verstehe nur nicht, warum sie "wir" sagen und nicht "unsere Vorfahren". Vielleicht damit einem das Warten auf den Messias nicht so lange vorkommt?
Mögen die (3) Relgionen für sich gemeinsam ihren Frieden machen... Alle glauben an den selben Gott... Und auch wenn alle das gleiche Ziel auf unterschiedlichen Wegen verfolgen, so laufen doch alle in die selbe Richtung...
@@toniberger7871 Nein. Gott heißt Allah auf arabisch. Aber es ist nicht der gleiche Aus dem Grund weil wir Christen an die Trinität glauben. Die Juden nicht. Und die Moslems bei den tut der Gott um 180 Grad andere Sachen als bei den anderen 2 Religionen
@@Nik29austria naja aber ist nicht diese Vorstellung von dem einen Gott der das Universum erschaffen hat und darüber wacht nicht bei allen monotheistischen Religionen gleich unabhängig davon welche Form dieser Gott dann annimmt. Deshalb kann man doch sagen dass es sich grundlegend um den gleichen Gott handelt.
Es geht nicht um die Unterschiede der einzelnen Religionen, der einzelnen Interpretationen von Schriften. Es geht demzufolge nur um den einen Gott und der ist, trotz unterschiedlicher Namen, der selbe! Das werden dir Gelehrte der einzelnen Religionen auch bestätigen. Die Ursprungsreligion ist das Judentum. Soweit sollten wir uns ja einig sein. Jesus war Jude und begründete letztlich das Christentum als der von den Juden erwartete Heilland. Nur dass Jesus hier nicht als Heilland anerkannt wird. Und auch im Islam spielt Jesus eine Rolle! Aber eben nur als Prophet und nicht als Heilland oder Gottes Sohn. Der Islam geht davon aus, dass ein Sohn Gottes ähnliche Eigenschaften wie Gott hätte (der Sohn eben) und es somit zu Komflikten mit der Tatsache, dass es nur einen Gott gibt, geben würde. Alles in allem: Doch es ist der selbe Gott!!! Es gibt große Unterschiede, bezüglich des Aufbau der Hauptwerke, aber auch viele Gemeinsamkeiten!
Sehr freundlich sind die jüdische gemeinde. Diese Religion interessiert mich sehr ich respektiere die Juden weil sie genauso Menschen sind wie andere auch
Das soll jetzt nicht antisemitisch gemeint sein, aber die bei 13:50, wäre beim Bund auch nicht gut aufgehoben, so viele Rechte und Nazis da immer noch sind.
Ich würde wirklich gerne live sehen wie das jüdische Volk die Feste feiert da die der Bibel gut beschrieben hat und ich das gefühl habe, dass das Christentum etwas den Weg der Bibel verloren hat.
Etwas den Weg verloren?? Nur ETWAS ?!? 😂😂😂 Fast komplett. 😢 Nahezu alle Feiertage verschoben, umbenannt, abgeschafft oder verboten. Feiertage auf die Tage wo heidnische Gottheiten angebetet wurden gelegt. Heidnische Symbole dafür verwendet. Osterhase -> heidnisches Symbol. Ostereier -> heidnisches Symbol. Tannenbaum-> heidnisches Symbol. Weihnachtsmann -> von Coca Cola erst richtig markfähig gemacht und der Nikolaus kommt nicht in der Bibel vor. Und selbst wenn er vorkommen würde, wieso dann 2x in der selben Monat ? Der Mann mit weißem rauschebart ist eine Marketing Figur und Jesus ist nicht im Dezember geboren. Das Wort Gottes einfach Mal absichtlich falsch wiedergegeben bevor gedruckte Bibeln existiert oder bezahlbar waren und dann in vielen Predigten über Jahrhunderte (!!!) Judenhass gepredigt, da die Gläubigen es nicht nachprüfen konnten, was wirklich in der Bibel steht. Damit dafür gesorgt das Generationen von Kindern schon jeden Sonntag Hass gegen Juden eingeimpft wurde. Die Reihenfolge der Bücher im Alten Testament bei den meisten Bibeln abgeändert, nur um sich abzuheben vom Judentum, obwohl sie eigentlich mit dem Tanakh absolut identisch sein müssten. Kirchen mit Statuen und Bildern die Judenhass predigen dekoriert und den Judenhass zum Anliegen der Predigt gemacht. (Siehe Kirche in Wittenberg wo Luther gepredigt hat, der auch bei jeder Gelegenheit Anti Semitimus verbreitet hat, mit der Schweine Statue) Jeden Christen der es auch nur gewagt hat, dieses extreme Leugnen der Jüdischen Wurzeln des Christentums sofort auf den Scheiterhaufen geworfen, exkommunizziert oder mit Verbannung gedroht. Ja wenn man das ETWAS vom Weg abgekommen nennen will. Die Kirchen haben so viele Gebote mehrfach gebrochen das man manche Gebote 3x beim brechen mitzählen muss. 🙈 Und das ganze mit Missbrauch, Protzbischof (Limburg), Schweigegelder ist auch schon wieder ne Mischung aus: stehlen, Lügen, Unzucht, nächsten begehren. Also auch schon wieder Gebote gebrochen... Wahrhaft an Christus glauben geht auch ohne Kirche glücklicherweise. Oder geht fast NUR noch ohne Kirche besser gesagt 🤔
Hey was für eine Schande Ich komme aus der Nähe von Oldenburg und muss über diesen Bericht stolpern der sehr gut gemacht ist Leider habe ich mit 53 Jahren keinen persönlichen Kontakt zu jüdischen Leben
Wie soll man denn in 30min etwas erklären das tausend Jahre alt ist, verschiedene Interpretationen durchlebt hat und immer auch ein Priese individuellen Ausdruckes beinhaltet?
Scoobz187 man hätte beschreiben können wie man den Sabbat verbringt und welche Hilfsmittel es gibt. Zusätzlich gibt es geschichtliche Zusätze die unerwähnt bleiben. Da braucht man keine Tausend jährige Geschichte es geht um Juden heutzutage
Irgendwie sind viele der Juden hier doch auch Deutsch oder verstehe ich das falsch? Wieso haben einige trotzdem solche Probleme, dich damit zu identifizieren? Alles wegen der Geschichte oder ist da noch was, was ich nicht verstehe? Hat einer mehr Ahnung?
Nette Menschen und die Offenheit ist wichtig, in jeder Religion, jedem Kreise! Was ich aber sagen muss, das jeder damals gelitten hat, das viele nicht mitmachen wollten, dieses wird totgeschwiegen! Ich finde schlimm und dass in jederlei Hinsicht, alle über einen kamm zu scheren, damals wie heute! Wir sind alles Individuen, auch die Religionen sind individuell, selbst die Menschen, die eine Religion haben, können schon alleine nicht alles gleich sehen, da jeder mit seinen eigenen Augen sieht, somit alle es anders wahrnehmen! Wichtig ist hier auf Erden, das wir in Liebe und mit Respekt, den anderen Menschen begegnen, egal wo er her kommt oder welche Religion, welchen Glauben oder welches Wissen der Mensch hat! Wir sitzen alle auf dieser Erde zusammen und wir sollten, um ein gutes Leben zu haben, dass Gute leben ❤️
Moin sehr interessant. Von den Juden hört eigentlich nichts. Außer was damals passiert ist! Es spricht kaum jemand darüber! Ich bin jetzt dazu gekommen und muss feststellen wir toll diese Menschen sein können. Lustig und vor allem auch die Tradition, das machen wir Deutsche zum Beispiel nicht mehr. Auch der Glaube an Gott zum Glück gibt es die Juden, weil ich hab das Gefühl durch den langen Glauben das die nie aufgeben haben. Bin ich sehr dankbar. Auch die Musik ist so schön. Da ist Gott sicher überall in Jerusalem. Day muss unglaublich sein. Es scheint mit dem Essen sehr streng zu sein. Meine Sorge wäre wird man da satt beim Essen. 😅 🌍✝️👑🥁 Ja wir Deutsche müssen noch viel lernen, haben viel vergessen. Das mit der Bedeutung finde ich auch sehr interessant. Ganz cool und mega interessant. Gott schütze Euch. Würde auch gerne mal alles probieren. ✝️
Intessente Reportage. Interessante Religion. Schade, dass sich viele Juden in Dt. verstecken müssen. Mich würde ein jüdischer Gottesdienst sehr interessieren. Wäre es möglich, würde ich gerne öfters so einen Gottesdienst besuchen. Mich hat diese Religion schon immer angesprochen. Hat etwas sehr tiefgründiges und das AT ist an vielen Stellen sehr berührend. Ich mag den Humor des Rabbis, ob der Messiah schon da war od. noch kommt, werden wir sehen.
Wie sympathisch dieser Rabbiner ist. Und diese religiösen Feste scheinen auch gemütlich und gesellig zu sein. Und der Gesang ist auch sehr schön
instablaster
So ein schöner Einblick. Ich finde auch das die Gemeinde einfach toll harmoniert sehr humorvoll ist :)
Ich finde es auch toll dass alle so schön überlegen bevor sie antworten geben um auch etwas richtiges und etwas produktives zu sagen.
Ja da geht es richtig herzlich zu.
Mein Sohn beschäftigt sich aufgrund seines Studiums mit allen möglichen Kulturen, Religuonen, Traditionen und ist nun irgendwie am Judentum hängengeblueben. Er geht auf Treffen und in Gemeinden, jedoch fühlt er sich eher zu liberalen jüdischen Gemeinden hingezogen, die etwas moderner leben. Sprich, sich mit Feminismus beschäftigen. In der auch Frauen die Thora vorlesen oder studieren dürfen.
Es kann gut sein, dass er auch irgendwann konvertieren will.
Ich werd ihn wohl mal fragen ob er in der Zwischenzeit auch die Knödelsuppe kochen kann.
Ein Hefegebäck hat er zu einem seiner Feste bereits für uns gebacken und gebrochen.
War sehr lecker.
Auch sehr nette Freunde hatte er mitgebracht, die köstlich gekocht hatten..
Er ist aucb ganz begeistert von den Kochkpnsten, der Musik und der Herzlichkeit der Menschen. Den speziellen Humor hatte er sowieso schon immer. 🤣
Es ist einfach interessant welche Wege Kinder irgendwann gehen.
Am schönsten ist es wenn wir alle am Tisch sitzen. Mein Mann der Moslem, mein Sohn der Fastschonjude, meine Tochter die sich für Astrologie interessiert und ich die Christin die sich für alles was sich am Tisch befindet interessiert. Und jeder interessiert sicb für den anderen .
So wäre es schön wenn es überall auf der Welt wäre.
So ein besonnener, kluger Rabbi. Toller Mensch.
Der Satz zum Messias ist so einfach wie er klug ist. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Tolle Doku
"Ich verstehe als Mensch."- ein sehr weiser Satz.
Der Satz ist wirklich toll. Ich finde er impliziert das man kein rein rationales Wesen ist, sondern auch immer durch Emotionen und Erfahrungen gelenkt wird.
@Tobi dieses emoji xd
@Tobi Wieso haste Hunger? hehe
was ist daran weise. als nichtmensch versteht er es also nicht oder was.
Jüdische deutsche sind deutsche !
Eine tolle Gemeinschaft und feine Menschen. Wunderbar, wie schöne Traditionen, Familiensinn und Gemeinschaft gelebt werden und das so entspannt und natürlich.
Durch diese Doku ist mir erstmal aufgefallen, dass trotz einiger unbekannter Bräuche auch mir als nicht-jüdische Deutsche vieles vertraut vorkommt.
Die Melodien der Lieder, das Essen, und einfach der gesamte "Vibe".
Alle Politiker reden immer davon, dass das Judentum ein Teil deutscher Kultur ist - aber dass auch wirklich zu spüren und *emotional* zu verstehen ist nochmal etwas anderes 💙
ich bin muslima, ich liebe es aber über andere Religionen und Kulturen zu lernen :)
sabeeyah khalifa mashallah schöner name ehrlich
ist das jetzs ernst gemeint oder... aba danke i guess haha
sabeeyah khalifa ja is mein ernst is nichts zu danken haha
nawh
sabeeyah khalifa was bedeutet dein name
Sehr sympathisch, entspannt, intelligent wirken die Menschen aus dieser Gemeinde! Es hat mich gefreut, euch etwas kennenzulernen.
Oschra is ne wahnsinnig tolle und inspirierende Frau! Vorurteilsfrei in ein Land als erste Generation nach der Shoa zu gehen, wo doch dort gerade erst der Aufarbeitungsprozess gegen die Vätergeneration begonnen hat, ist wahnsinnig toll und bewundernswert!
Ich kenne sie sogar persönlich :D
Die Einstellung bräuchten viel mehr Menschen. Egal woher sie kommen.
Und alles, was sie zu essen gemacht hat, sah sowas von lecker aus. 😃
Der Rabbiner ist echt cool drauf
jo, zu jedem zeitpunkt authentisch und nicht abgehoben. am besten fand ich die antwort auf die politik-frage.
ääächt cool
Kann nicht verstehen warum die so verhasst waren früher
find ich nicht cool, wenn einer in meinen kühlschrank schaut und alles als schlecht aussortiert, was sein gott nicht mag. was hat jahwe denn gegen branntweinessig. ich mag brandweinessig zum salat. offenbar mag jahwe keinen kartoffelsalat. na gut, ein schweiners mag er ja auch nicht.
Fast schon ein Rappiner...
Dieser Rabbiner ist ein toller Mensch, wie er redet und erklärt, einfach menschlich ❤️
Nebenbei erwähnt ich selber bin moslem 👍
Volle Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Oldenburg nach dem menschenverachtenden Brandanschlag auf die Synagoge am 05.04.2024.
Ich bin Lehrer und schaue diese Dokumentation regelmäßig mit Klassen im Religionsunterricht. Danke an die Gemeinde für die wunderbaren Einblicke in das Gemeindeleben. Es macht zornig, dass so etwas immer wieder passiert.
Ich entstamme einer anderen Welt. Mit Religion kann ich nichts anfangen. Andere Blickwinkel auf diese Welt achte ich und betrachte sie fasziniert.
Hab es zwar schon oft angeschaut aber ich finde es immer wieder interessant auf´s neue und der Rabbiner ist echt cool. Würde echt gerne mehr über dass Judentum erfahren. Sollte mehr thematisiert werden.
Die Worte des Rabbiner auf dem Friedhof sind, gerade zu der jetzigen Zeit, wichtiger denn je. Wehret den Anfängen!
Die Worte des Rabbiners am Schluss, auf dem Friedhof - dem ist nichts hinzuzufügen!
Solche gebildete, friedfertige, liebenswerte Menschen brauchen wir viel mehr in unserem Land. Und dabei ist die Religion eher zweitrangig!
Als Moslem respektiere ich jede Religion und jeden Menschen und finde solche doku‘s sehr interessant. Liebe Grüße aus Oldenburg 😉
Kreyenbrück?
@@mr.d7245 Kreyenbrück ?😉
Als nicht-jüdischer Mensch in Deutschland lernt man immer nur über Judenhass und - verfolgung, was natürlich auch sehr sehr wichtig ist, aber gleichzeitig ist es auch genauso wichtig einen emotionalen Zugang wie in diesem Beitrag zu bekommen, um sich auch ein Bild von dem normalen Alltag in einer jüdischen Gemeinschaft machen zu können, auch die ganzen schönen Seiten mal kennenzulernen ❤
Verallgemeinern Sie nicht. Wenn Ihnen ein emotionaler Zugang wichtig ist, gut. Für alle Anderen reicht vielleicht auch einfach Respekt und Toleranz.
Als ich ca 17 war sind wir als Klasse alle gemeinsam zu einer Vorlesung eines ganz tollen Autors gefahren. Er war Jude und Zeitzeuge. Wir hatten alle riesigen Respekt und auch etwas Angst. Haben uns schuldig gefühlt. Und dann hat ihn jemand gefragt, "Hassen Sie uns eigentlich? Sind Sie böse auf uns?", und dieser unglaublich tolle Herr hat genau wie Jona geantwortet, "Warum soll ich auf euch böse sein? Ich hasse euch nicht. Mit euren Großvätern hätte ich wahrscheinlich ein Problem, aber ihr seid ja nicht eure Großväter. Ihr habt mir nichts getan." Ich muss sehr oft daran denken, und immer wieder bin ich berührt davon.
Du suchst zu unschuldig fühlen, aber Deutsche sollte nicht vergessen das der Holocaust ein Produkt von 1500 Jahre Deutscher Hass für Juden war.
Wir waren niemals sicher in diese Land
obwohl wir Deutschland liebten.
Die Geschichte von Deutscher Antisemitische ist Jahrtausende alt.
@@PodcastCentral333 So ein Quatsch. Nicht ein jeder Deutsche ist Antisemit, jetzt oder vor 1500 Jahren. Das war nicht Teil der deutschen Kultur, das war vor allem christlich geprägt. Den Antisemitismus gibt es so erst seit dem 19. Jhd. Davor war es vor allem Antijudaismus und auch dieser war nicht die Regel, leider aber viel zu gängig.
WOW! Bin sprachlos. Danke NDR!
alle aus der Gemeinde wirken total sympathisch (& der Rabbi ist ein sehr attraktiver Mann)
Ein netter Einblick in das jüdische Alltagsleben ohne das übliche Zeigefingergehebe. Von dem Vater würde ich gerne mehr über diese aufgrund ihres Alters so interessante Religion erfahren.
Langweilih
Langweilig
Habitasne tu in Hamburgum?
Ich war letztes Jahr in Auschwitz Birkenau.
Diese Führung war schon schrecklich genug, so schrecklich das ich zwischendrin fast losgeheuelt habe.
Als wir dann an den Gleisen waren und ich eine Gruppe von Juden gesehen habe, hatte ich so ein starken Verlangen mich zu entschuldigen. Später bin ich dann mit einem ins Gespräch gekommen und habe ihm das erläutert. Er hat gesagt, dass ich dafür keine Verantwortung trage, aber ich trage die Verantwortung dafür, dass so etwas nicht nochmal passiert. Wir alle tun das.
Aus diesem Grund war ich dann erstmal 2 Jahre aktiv in der Linken Szene, inzwischen bleibe ich lieber sachlich und friedlich. Dennoch, der jüdische Glaube ist für mich die interessanteste Religion von allen!
Ich fühle mich dafür nicht verantwortlich, die wenig wie ich mich für Goethe oder das Wirtschaftswunder verantwortlich fühle.
Ich bin einfach kein Befürworter der Sippenhaft und meiner Meinung nach müssen die Deutschen nicht stärker auf verrückte Strömungen innerhalb ALLER politischer Lager aufpassen als die Menschen im Rest der Welt auch.
Ich bedaure den Holocaust gleichermaßen wie den großen Sprung nach vorne oder die bombardierung von Vietnam.
Was ich jedoch an deinem Kommentar bedenklich finde ist dass du das Judentum offensichtlich einzig und alleine mit der Shoa assoziierst.
Ich weiß, du bist ein Social-Justice-Warrior, der mit diesem Kommentar einfach nur zeigen wollte was für ein empathischer und toller Mensch er ist. Aber du solltest dir mal Gedanken machen, ob du in den Juden einfach mehr sehen solltest als nur Opfer: Es sind Menschen wie du und ich, das solltest du nicht vergessen.
@@privatiertrotzhartzivdankk8660 was soll dieser übertrieben aggressive Kommentar?
Er schilderte, dass er in Auschwitz war und dort auf Juden getroffen ist. Daher die Assoziation „in diesem Moment“.
"Man hat sich selber geändert, man hat sich dazu entschieden dazu das zu machen - egal wie man manipuliert gewesen ist. Auch das gehört dazu, dass man aufpassen muss, ob man manipuliert wird oder nicht." Weise und wahre Worte, die man regelmässig an sich prüfen sollte. Danke für die wunderbar menschlichen Einblicke.
So tolle nette Menschen! Finde ich super! Danke für eure Offenheit und für die tollen Einblicke in eure Gemeinde!
Wunderschöne Doku aber wine noch wunderschönere Gemeinde mit einem tollen und sehr sympathischen Rabbiner. Vielen Dank an alle Beteiligten. Vor und hinter der Kamera und insbesondere an den Rabbiner und seine Familie und Gemeinde. Ich wusste schon das Ein oder Andere über den jüdischen Glauben (meine Großeltern haben für kurze Zeit eine jüdische Nachbarsfamilie bei sich im Keller vor den Nazis versteckt) aber ich habe dennoch auch Neues erfahren.
Ich als Ezidin bewundere die Juden, ein unglaubliches schönes Volk, so voller Liebe und ohne Hass🙏🏽
Das kann man doch so pauschal überhaupt nicht sagen
Bless you
@solaeccit is generally true lesia594
So ein schöner Gesang, da hätt ich noch stundenlang zuhören können
Toll, mehr über Religionen zu erfahren
Super interessante Story.
Richtig wertvoll und spannend.
Ich liebe sowieso die "7 Tage Reihen"
Freut uns, dass dir unsere Doku gefallen hat.💙
Wir auch, wir gucken uns gerade durch die Mediathek und ich heute mal über RUclips. Diese Folge fand ich für mich am interessantesten. Danke 😀
Die "Messias-Frage" non-challant und süffisant geklärt, Klasse
Danke für diese offenen Einblicke.
Vielen Dank für diese gelungene Doku! Liebe Grüße aus Leipzig!
Schön, wie entspannt der Nikolas an die ganze Sache rangeht....
Und was für eine eindrucksvolle Schul die in Oldenburg haben.
Ich finde dass jeder eine freie Meinung haben sollte,doch was ich hier in den Kommentaren lesen muss erschüttert mich zutiefst.Ich bin Christin und stehe zu meiner Religion,doch ich finde es schrecklich wie manche über Juden urteilen,es ist doch einfach nur eine andere Religion.Das was im Zweiten Weltkrieg abging ist einfach nur widerlich und das Juden schlechte Menschen sind nur weil sie eine andere Religion haben ist einfach nur absurd und ich verachte diese Menschen die so etwas behaupten👎
hannasbeauty blog Bin ganz deiner Meinung. 👍
Ebis77 Und warum besaßen die Juden so viel Geld? Ja weil sie schon damals eine Jobbeschränkung hatten und deswegen Banken aufmachen mussten. Die Frage ist halt wer zwingt einen sein Geld auf eine Bank zu bringen? Ja niemand sprich diese Aussage ist kompletter Blödsinn. Was den Antichristen betrifft es gibt auch bei Christen Antichristen und beim Islam sind alle Antichristen und keiner hasst sie. Der Witz ist die Nazis supporten den Islam auch noch. Alles in einem Nazis sind blinde Hunde.
Gottes Nachfolger Der 2. Weltkrieg und auch sonst die Ungerechtigkeiten die Juden erfahren mussten rechtfertigt aber nicht die Kriegsverbrechen die Israel an den Palestinänsern begeht.
unknown acc Was für Verbrechen sie haben ganz einfach die drei Schritte Taktik gemacht.Als erstes haben sie gefragt ob sie sich einsiedeln dürfen dann haben sie sich an die vereinten Nationen gewendet die zur Zeit die Besitzer von Palästina waren und als die Palästinenser alles abgelehnt haben hat Israel denen halt gezeigt wer der Herr im Haus ist. Israel bemüht sich ja immer noch eine Lösung zu finden das Palästina auch zu Israel gehört und damit Frieden haben aber ne Palästina und ihre Bosse die Hammas sind zu stolz das anzunehmen und schicken lieber Raketen und Selbstmordattentäter nach Israel. Mir kann keiner sagen das Palästina die Unschuldslämmer sind. Israel hat,tut und wird rechtmäßig den Juden gehören weil die wissen wie man ein Land führt.
Gottes Nachfolger "Die Besitzer von Palestina" dein ernst ? Die Besitzer von Palestina waren, sind, und werden die Muslime bleiben. Mal schauen wie lange die Besatzung noch anhält, früher oder später wird sie enden. Niemand sagt das die Juden kein Recht haben in Palestina zu leben, aber ganz bestimmt nicht in einem nicht existenten Land das sich "Israel" nennt. Und wenn du schon von Raketen und Selbstmordattentate erwähnst, bitte Vergleich mal die zivilistischen Opfer auf Palestinensischer und dann auf Israelischer Seite. Und wenn du dann noch ein ganz bisschen Menschlichkeit in dir besitzt ändere dein Profilbild, denn jeder normale Mensch würde sich zu Grund und Boden schämen.
Sehr schoen diese Reportage😊
Total spannend! Ich weiß leider kaum etwas über den jüdischen Glauben und dabei hat es mich immer interessiert. Leider wurde dazu auch kein Wissen im Religionsunterricht vermittelt, den ich damals in der Schule besucht habe...schade. Aber vielen Dank an den NDR für diese tolle Doku!
Find ich krass, immerhin sind die Thora und unser erstes Testament doch gleich. Bei mir war Das Gott sei Dank anders, da ging das schon in der Grundschule los
Danke für diesen Einblick in diese jüdische Gemeinde. Schönen Abend noch. :)
Der Spruch ab 12:13 ist sehr geil hahaha also sehr smart 😂😂
Ich Schecks bis heute nicht was man gegen juden hat ?
Sündenbock der Geschichte.. und der Hass von Generation zu Generation ohne nachzufragen weitergegeben. Ist halt leichter jemandem etwas in die Schuhe zu schieben als einem Problem wirklich auf den Grund zu gehen
Das weiß niemand, aber den Judenhass geht ja weit vor dem Jahre Christi (sorry wenn es falsch umschrieben ist) zurück
Es gibt antisemitische Verschwörungstheorien und ich habe nichts gegen juden ich kenne Juden aber ganz wenige es ist nicht schlimm eine andere Religion zu haben und check immer noch nicht warum juden immernoch gehasst werden?
@Tobi Sie sind vielleicht für dich sinnlos ,doch wenn sie so vielen Menschen Halt und Hoffnung geben ,haben sie auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung.
@Tobi Na ja, es sind ja nicht die Religionen und der Glaube an sich der die Menschen klein hält sondern die Religiösen Führer die ihre Religionen oft so auslegen damit sie ihre eigenen Vorstellungen ausleben können.
okay... ich glaube zwar an Gott, bin aber nicht religiös...bei denen da in der Gemeinde (vor allem wg dem Rabbi) würde ich mich wohl fühlen.
Coole Storys, offene Menschen, gutes Essen und viel Musik.
Dankeschön für die Einblicke in das Jüdische leben.
Wundervolle Menschen 💕
Die gesungenen Lieder könnten auch im geschriebenen Text inbegriffen sein. Danke, dass man dabei sein darf. Shabbat Shalom!
Das ist wirklich eine Klasse Doku. Auch wenn sie wie ich finde weniger vom Alltag der Juden berichtet, aber der Inhalt ist trotzdem sehr bereichernd. Bevor ich diese Doku angeschaut habe war ich der Meinung, dass Menschen Religionen brauchen die energetisch nicht sehr hoch schwingen. Denn klare Glaubenssätze und Regeln zu haben bietet dem einfach Geist sicheren und verlässlichen Halt. Aber als der Reporter mit dem Rabiner auf dem Friedhof war und sie über die Vererbung von Schuld gesprochen haben, da war ich begeistert und muss meinen Glaubenssatz Mal überdenken.
Danke für die tolle Doku, ein interessanter Einblick in eine jüdische Gemeinde. 😊
Oof der Gesang vom Beginn von Schindlers Liste… Gänsehaut
Toller Rabbi... Danke für die tolle Doku.
Mit den Rabbiner würde ich mich echt gerne mal unterhalten!
Er wirkt auf mich recht aufgeschlossen und nicht so ultra konservativ. Allgemein wirkt die Gemeinde recht offen... gut, die wo eine konservativere Ansicht haben, suchen sich bestimmt auch eine andere Gemeinde.
Aber er scheint mir, als ob man sich mit ihm über Religion auch unterhalten kann.
@jeanluc305 Naja... irgendwie denkt jeder der gläubig ist, das seine Religion auserwählt ist... wenn er oder sie der meinung wäre das es eine andere Religion wäre, wäre es ja schon etwas seltsam😅
Rabbi Jona is so wise. Amazing!
Ein Leben ohne Hass und ohne Krieg wünsche ich mir
Sehr schöne Reportage, echt! Ich hab letztens mal Charosset probiert (Das Apfel-Nuss-Zimt Dings) und es schmeckt wirklich total lecker!
War sehr Interessant 😊
Ein Mensch ist ein Mensch.Wir sind im Grunde Alle gleich
Nein. Wir sind alle unterschiedlich und das ist gut so :)
Nein wir sind nicht alle gleich! Die Menschen unterscheidet die geistige Begabung und bestimmte Talente die nicht erlernt werden können, sondern angeboren sind. Deswegen funktioniert der Kommunismus auch nicht, weil wir alle individuell sind. Ich möchte auch nicht mit Leuten verglichen werden, die ihr Geschirr in ein Becken mit Regenwasser tauchen, damit es für sie rein ist! Übrigens sehen Juden alle Nicht-Juden als ihnen Unterlegen an und wurden/werden genau deswegen von vielen gehasst.
Herzlichen Dank 💓
Bin katholisch mit jüdischen Wurzeln und fühle mich allem jüdischen schon irgendwie näher.
Entweder bist Du katholisch oder jüdisch? Was verstehst Du darunter?
Ich kenne keine Juden , meine Schwiegereltern sind sehr liebe und gutherzige Deutsche aber sobald das Thema Israel und die Juden kommt werden die aggressiv und haben nur schlechte Worte .Wieso können wir den nicht alle in Frieden zusammen leben ich verstehe sowas nicht .
Sehr schön und danke.
Ich merke in deutschen Reportagen, Journalisten sagen immer über jüdische Traditionen "es ist schräg", "schon komisch", reden dann über den Holocaust... Wir sollten unsere eigene Reportage machen 😂
So wie ich das verstanden habe, gehört das Gedenken der Toten vom Zweiten Weltkrieg irgendwie inzwischen zur Tradition dazu.
Klar wirken jüdische Traditionen auf jemanden "schräg" der nicht damit aufgewachsen ist etc. Ich finde auch die "Traditionen" der Christen schräg. Das hat ja nicht zwangsläufig eine negative Konnotation.
Also ich finde generell Regelungen die sich Menschen aus religiösen Gründen auferlegen ziemlich schräg. Diese Gemeinde ist ja noch als moderat zu bezeichnen... Was ich generell aber nicht gutheißen kann ist die Prägung der Kinder.
Diese werden nämlich nicht gefragt ob sie da mitmachen wollen. Sie werden in den Glauben hineinerzogen und fertig. Und dann kommt da sowas bei raus wie die Junge Frau die es als Verpflichtung ansieht in der Israelischen Armee zu dienen.... Ganz gruselig.
Wieso gruselig? Sie sagt Israel ist ihre zweite Heimat, weil sie viel Zeit dort verbracht hat und Teile der Familie dort leben und ohne IDF kein Israel. Deutschland wird dagegen nicht morgen verschwinden, wenn sie nicht zur Bundeswehr geht.
Sehr informativ ☀️
Tolle Doku, danke dafür!
Judentum und Christentum, sind die wahren Religionen der Erde❤️❤️❤️
Ja alles andere ist nur ramsch gell? Witzig das die anderen genau das gleiche denken. :)
das ergibt keinen sinn
Absolut Nein
Oh Gott der gleiche Reporter wo im Kloster immer zu spaet kam... Der Rabbi ist phantastisch . Clever ist ein understatement, der Mann ist sehr klug und weiss wie man uns Idioten Religion am besten erklaert!!! Hut ab.
Alle Menschen könnten friedlich miteinander leben, wenn deren Religion respektiert werden. Religion soll sich durch Liebe verbreiten und nicht durch Hass oder Gewalt.
So ist es Herr Rabbi Israel ist ein Licht für diese dunkle Welt. Shalom
Wer muss das Video auch angucken wegen der Schule # Hausaufgaben
Bin Kurde, mag 7 Tage Program, doch meine Jüdische Freundin meint das es teilweise Jüdische Bräuche sind viel mehr ist es Moderne trifft auf neu gelernter Glaube.
Kurden sind auch genetisch am engsten mit den Juden verwandt.
@@chickennuggets4160 Ja stimnt. Lg
@@MultiMgMt Viele deiner Landsleute können die Wahrheit nicht verkraften🤔
MultiMgMt Wo hast Du deine jüdische Freundin kennengelernt als Nichtjude? Ich dachte immer, dass Juden keine Beziehung mit Nichtjuden eingehen.
Ich glaube das Israel sehr wichtig ist .Weil wo ist so viele glaube auf der Welt! Sehr guter Beitrag. Bravour 👍
Ich fand es interessant und hätte eine Frage: diese jüdischen Gerichte haben meistens eine traurige Bedeutung. Das finde ich schon schade und frage mich ob es nur traurige Bedeutung gibt oder auch Bedeutungen des Glücks und Freunde :)
Danke im voraus!
Zehra Orhan lese die Torah und oder Alt Testament. Ausserdem sind die Yuden,das einzige Volk, auf der ganzen Welt , das sich am gesündigsten Nahrung zu sich nehmen. Der Rest der Welt frisst anfall
Das würde ich jetzt nicht sagen du kennst nicht alle Gerichte der anderen Religionen oder generell der Leute.
Christof Limberger lern du erstmal schreiben, bevor du über andere urteilst...
Markus Müller es ist nicht Christoph Limberger, sondern Kägi Tenzing
Wenn du allerdings bei einem richtigen sederabend in Israel teilnehmen würdest, würdest du rausfinden, dass das ein ziemlich lustiger Abend mit viel Spaß, singen und leckeren Essen ist :)
Stabiles Video 👍
Die eingeblendete Schrift ist doch sehr störend im Bild!
Das ist der Untertitel ☺️ den kann man ausblenden. Ist ne Einstellung in RUclips und hat nix mit der Doku zu tun 😉
Click auf CC da kannst du die ausblenden.
Schön im Barfußsud das Geschirr segnen xD
:D nur zur Erklärung. Die rituelle Reinigung ersetzt keine "erkömmliche" Reinigung. Das kommt trotzdem in die Spülmaschine
4:31 ... Oldenburg liegt aber nicht in Ostfriesland
Ryker1986 danke mein reden. Wir sind noch etwas entfernt von Ostfriesland:D
Nunja, der NDR müsste es eigentlich besser wissen ;)!
Als Emderin und Ostfriesin zu hören das die Oldenburger zu uns gehören nunja, 😂
Aber hey, selbst der Kommentator kann noch dazu lernen ;)
Interessant und lieblich. Das symbolische Gedenken finde ich schön - ich verstehe nur nicht, warum sie "wir" sagen und nicht "unsere Vorfahren". Vielleicht damit einem das Warten auf den Messias nicht so lange vorkommt?
Mögen die (3) Relgionen für sich gemeinsam ihren Frieden machen... Alle glauben an den selben Gott... Und auch wenn alle das gleiche Ziel auf unterschiedlichen Wegen verfolgen, so laufen doch alle in die selbe Richtung...
Wir GLAUBEN NICHT ALLE 3 AN DEN SELBEN GOTT
@@Nik29austria doch er hat nur unterschiedliche Namen.
@@toniberger7871 Nein. Gott heißt Allah auf arabisch.
Aber es ist nicht der gleiche
Aus dem Grund weil wir Christen an die Trinität glauben.
Die Juden nicht.
Und die Moslems bei den tut der Gott um 180 Grad andere Sachen als bei den anderen 2 Religionen
@@Nik29austria naja aber ist nicht diese Vorstellung von dem einen Gott der das Universum erschaffen hat und darüber wacht nicht bei allen monotheistischen Religionen gleich unabhängig davon welche Form dieser Gott dann annimmt. Deshalb kann man doch sagen dass es sich grundlegend um den gleichen Gott handelt.
Es geht nicht um die Unterschiede der einzelnen Religionen, der einzelnen Interpretationen von Schriften. Es geht demzufolge nur um den einen Gott und der ist, trotz unterschiedlicher Namen, der selbe! Das werden dir Gelehrte der einzelnen Religionen auch bestätigen. Die Ursprungsreligion ist das Judentum. Soweit sollten wir uns ja einig sein. Jesus war Jude und begründete letztlich das Christentum als der von den Juden erwartete Heilland. Nur dass Jesus hier nicht als Heilland anerkannt wird. Und auch im Islam spielt Jesus eine Rolle! Aber eben nur als Prophet und nicht als Heilland oder Gottes Sohn. Der Islam geht davon aus, dass ein Sohn Gottes ähnliche Eigenschaften wie Gott hätte (der Sohn eben) und es somit zu Komflikten mit der Tatsache, dass es nur einen Gott gibt, geben würde.
Alles in allem: Doch es ist der selbe Gott!!! Es gibt große Unterschiede, bezüglich des Aufbau der Hauptwerke, aber auch viele Gemeinsamkeiten!
Es werde Licht bei euch
Danke für diesen tollen Bericht😍🕎✡
...sooo schön. ....." ...ich verstehe als Mensch...." .
Die Gedanken sind Frei !
Sehr freundlich sind die jüdische gemeinde. Diese Religion interessiert mich sehr ich respektiere die Juden weil sie genauso Menschen sind wie andere auch
Das soll jetzt nicht antisemitisch gemeint sein, aber die bei 13:50, wäre beim Bund auch nicht gut aufgehoben, so viele Rechte und Nazis da immer noch sind.
Naja.....wenn sie zur israelischen Armee geht wird sie wohl gegen Palästinensische Muslime vorgehen und das wird Rechtsextremisten wohl eher gefallen.
Tradition die Mikwe ist gefüllt mit Regenwasser direkt vom Himmel. Heilige Spülmaschine 3:15 Was macht die Fuße da?
Es gilt für Menschen und für Geschirr. Wird dort erklärt. Liebe Grüße.
@@liviamoon * : ) ♥♥♥
Ich würde wirklich gerne live sehen wie das jüdische Volk die Feste feiert da die der Bibel gut beschrieben hat und ich das gefühl habe, dass das Christentum etwas den Weg der Bibel verloren hat.
Etwas den Weg verloren??
Nur ETWAS ?!? 😂😂😂
Fast komplett. 😢
Nahezu alle Feiertage verschoben, umbenannt, abgeschafft oder verboten.
Feiertage auf die Tage wo heidnische Gottheiten angebetet wurden gelegt. Heidnische Symbole dafür verwendet.
Osterhase -> heidnisches Symbol.
Ostereier -> heidnisches Symbol.
Tannenbaum-> heidnisches Symbol.
Weihnachtsmann -> von Coca Cola erst richtig markfähig gemacht und der Nikolaus kommt nicht in der Bibel vor.
Und selbst wenn er vorkommen würde, wieso dann 2x in der selben Monat ?
Der Mann mit weißem rauschebart ist eine Marketing Figur und Jesus ist nicht im Dezember geboren.
Das Wort Gottes einfach Mal absichtlich falsch wiedergegeben bevor gedruckte Bibeln existiert oder bezahlbar waren und dann in vielen Predigten über Jahrhunderte (!!!) Judenhass gepredigt, da die Gläubigen es nicht nachprüfen konnten, was wirklich in der Bibel steht.
Damit dafür gesorgt das Generationen von Kindern schon jeden Sonntag Hass gegen Juden eingeimpft wurde.
Die Reihenfolge der Bücher im Alten Testament bei den meisten Bibeln abgeändert, nur um sich abzuheben vom Judentum, obwohl sie eigentlich mit dem Tanakh absolut identisch sein müssten.
Kirchen mit Statuen und Bildern die Judenhass predigen dekoriert und den Judenhass zum Anliegen der Predigt gemacht.
(Siehe Kirche in Wittenberg wo Luther gepredigt hat, der auch bei jeder Gelegenheit Anti Semitimus verbreitet hat, mit der Schweine Statue)
Jeden Christen der es auch nur gewagt hat, dieses extreme Leugnen der Jüdischen Wurzeln des Christentums sofort auf den Scheiterhaufen geworfen, exkommunizziert oder mit Verbannung gedroht.
Ja wenn man das ETWAS vom Weg abgekommen nennen will. Die Kirchen haben so viele Gebote mehrfach gebrochen das man manche Gebote 3x beim brechen mitzählen muss. 🙈
Und das ganze mit Missbrauch, Protzbischof (Limburg), Schweigegelder
ist auch schon wieder ne Mischung aus: stehlen, Lügen, Unzucht, nächsten begehren. Also auch schon wieder Gebote gebrochen...
Wahrhaft an Christus glauben geht auch ohne Kirche glücklicherweise.
Oder geht fast NUR noch ohne Kirche besser gesagt 🤔
Hey was für eine Schande
Ich komme aus der Nähe von Oldenburg und muss über diesen Bericht stolpern der sehr gut gemacht ist
Leider habe ich mit 53 Jahren keinen persönlichen Kontakt zu jüdischen Leben
An sich ein guter Beitrag aber leider viel zu oberflächlich und zu wenig detailliert dargestellt
Danke für das Feedback - es ist leider nicht immer so einfach, Dinge in der Tiefe in 30 Minuten darzustellen. Viele Grüße!
Wie soll man denn in 30min etwas erklären das tausend Jahre alt ist, verschiedene Interpretationen durchlebt hat und immer auch ein Priese individuellen Ausdruckes beinhaltet?
Scoobz187 man hätte beschreiben können wie man den Sabbat verbringt und welche Hilfsmittel es gibt. Zusätzlich gibt es geschichtliche Zusätze die unerwähnt bleiben. Da braucht man keine Tausend jährige Geschichte es geht um Juden heutzutage
Sehr sympatischer Rabbiner. 👌🏼
...es ist schön, einer Gemeinde anzugehören...egal welcher....
Schön 😍
Irgendwie sind viele der Juden hier doch auch Deutsch oder verstehe ich das falsch? Wieso haben einige trotzdem solche Probleme, dich damit zu identifizieren? Alles wegen der Geschichte oder ist da noch was, was ich nicht verstehe? Hat einer mehr Ahnung?
Nette Menschen und die Offenheit ist wichtig, in jeder Religion, jedem Kreise!
Was ich aber sagen muss, das jeder damals gelitten hat, das viele nicht mitmachen wollten, dieses wird totgeschwiegen! Ich finde schlimm und dass in jederlei Hinsicht, alle über einen kamm zu scheren, damals wie heute!
Wir sind alles Individuen, auch die Religionen sind individuell, selbst die Menschen, die eine Religion haben, können schon alleine nicht alles gleich sehen, da jeder mit seinen eigenen Augen sieht, somit alle es anders wahrnehmen!
Wichtig ist hier auf Erden, das wir in Liebe und mit Respekt, den anderen Menschen begegnen, egal wo er her kommt oder welche Religion, welchen Glauben oder welches Wissen der Mensch hat! Wir sitzen alle auf dieser Erde zusammen und wir sollten, um ein gutes Leben zu haben, dass Gute leben ❤️
Tolle Menschen ☝️
Gutes Video.
Aber dieser Untertitel stört.
Vor allem da er Fehler hat , ist wohl falsch eingegeben.
machs doch aus " untertitel deaktivieren"
Sehr schöner Film
Moin sehr interessant. Von den Juden hört eigentlich nichts. Außer was damals passiert ist! Es spricht kaum jemand darüber! Ich bin jetzt dazu gekommen und muss feststellen wir toll diese Menschen sein können. Lustig und vor allem auch die Tradition, das machen wir Deutsche zum Beispiel nicht mehr. Auch der Glaube an Gott zum Glück gibt es die Juden, weil ich hab das Gefühl durch den langen Glauben das die nie aufgeben haben. Bin ich sehr dankbar. Auch die Musik ist so schön. Da ist Gott sicher überall in Jerusalem. Day muss unglaublich sein. Es scheint mit dem Essen sehr streng zu sein. Meine Sorge wäre wird man da satt beim Essen. 😅 🌍✝️👑🥁 Ja wir Deutsche müssen noch viel lernen, haben viel vergessen. Das mit der Bedeutung finde ich auch sehr interessant. Ganz cool und mega interessant. Gott schütze Euch. Würde auch gerne mal alles probieren. ✝️
Gut das Jesus vor über 2000 Jahren da war. Und bald wiederkommt.
Amen🙏
Der wäscht seine Füsse und das Geschirr in der selben Wanne und dann ist das koscher👍😂
Ja echt verrückte Welt
😂😂😂💩
Wie heißt dieses Lied, das der Rabbiner singt? Dieses “nananananai” etc.? :)
Wird der neue Flatscreen auch einmal unter getaucht ? :D
oder das neue auto? ;)
@@KTRTWVPAUS wenn sie eine einfahrt zur Mikwa haben bestimmt
Neo Games muss man doch nur auseinander bauen, eintauchen, wieder zusammen schrauben, ganz einfach ;)
Nur wenn du ihn essen willst, Sherlock.
@@gertadameit isst du Das Besteck auch mit Sherlock :D
Intessente Reportage. Interessante Religion. Schade, dass sich viele Juden in Dt. verstecken müssen. Mich würde ein jüdischer Gottesdienst sehr interessieren. Wäre es möglich, würde ich gerne öfters so einen Gottesdienst besuchen. Mich hat diese Religion schon immer angesprochen. Hat etwas sehr tiefgründiges und das AT ist an vielen Stellen sehr berührend. Ich mag den Humor des Rabbis, ob der Messiah schon da war od. noch kommt, werden wir sehen.