Mercedes will 4.500€ für neue Bremsleitung! 💰 Muss das sein? | China-Scheinwerfer scheitert bei HU ❌

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • (Werbung) +++ LAUNCH CRP MOT IV +++ Nur für KURZE ZEIT zum exklusiven Angebotspreis von 699 EUR im FabuCar-Shop: www.fabucar-shop.de/Launch-CR...
    Der neue MOT IV von LAUNCH Europe bietet beste Diagnose, eine breite Fahrzeugmodellabdeckung und präzise Testdaten - damit ist der CRP MOT IV das ideale Einstiegsgerät für die selbstständige Fahrzeugdiagnose. Den CRP MOT IV gibt es im Aktionspreis von 699 EUR inkl. MwSt. (statt 749 EUR) im Shop von FabuCar.
    --------------------------------------------
    Post von Christopher zur Rubrik "Wer zweimal kauft, kauft öfter". Er kaufte Nebelscheinwerfer für seinen BMW E46 - produziert in China. Nach rund 2 Jahren musste er damit zur HU. Dort wurde bemängelt, dass die Scheinwerfer eine zu niedrige Leuchtwirkung hätten.
    Kollege Marco arbeitet an einem Mercedes-Benz CL 500 (2009, 285 kW, 142.000 km). Hier ist die Bremsleitung kaputt, und die Mercedes-Werkstatt wollte 4.500 EUR dafür haben! Und tatsächlich: Hier muss einiges raus, um an die Bremsleitungen zu kommen. Die Frage ist: Wie bekommen wir es hin, dass es nicht so teuer wird.
    Außerdem geht es um einen Smart Fortwo (2014, 52 kW, 77.000 km), den der ADAC eingeschleppt hatte. Der ADAC vermutete, dass der Riemen gerissen ist. Doch der wirkliche Fehler ist ein anderer ...
    --------------------------------------------
    00:00 Jürgen!! 🏴‍☠️🫣 / Post
    01:26 China-Nebelscheinwerfer (BMW E46)
    07:50 Bremsleitung - Mercedes CL 500
    22:28 Smart - Riemen gerissen?
    --------------------------------------------
    Unsere Autodoktoren-Artikel findet ihr hier im Shop:
    www.fabucar-shop.de/autodokto...
    Die Autodoktoren bei Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren bei Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 1,2 тыс.

  • @scopeventura
    @scopeventura 2 месяца назад +48

    Wie ruhig Holger ist, wenn niemand bei ihm ist. Wenn keiner da ist, den er unterbrechen kann und mit dem er um Redeanteile im Wettbewerb steht, kann man ihm viel besser folgen und zuhören. Beim BMW E36 muss man immerhin nur den Tank absenken um die hinteren Bremsleitungen zu machen. Aber es ist schon erschreckend, wie einfache Teile zugebaut werden und dann die Kosten in die Unwirtschaftlichkeit treiben.

    • @DQLIZER
      @DQLIZER 2 месяца назад +1

      Scheint in NRW normal zu sein, dass man den anderen unterbricht - denn das ist mir auch schon mehrfach aufgefallen.
      Die beiden scheint das nicht zu stören.
      Aber ich roll selbst schon immer die Augen, wenn die beide zusammen reden und schwups spricht der eine dem anderen den Satz weg.

    • @jurgenmager7859
      @jurgenmager7859 2 месяца назад +1

      Für den Hersteller und dessen Werkstätten sichere Einnahmen

  • @tobiasbreitenberger9146
    @tobiasbreitenberger9146 2 месяца назад +34

    Gute Besserung an Jürgen! Sehr schön zu sehen dass ihr eure Mitarbeiter sehr wertschätzt und immer zwischendurch lobt, z.B. super Arbeit und auf die Schulter klopfen!
    Ist heute leider nicht immer selbstverständlich!
    Sehr gut! 😀👍

    • @franb7262
      @franb7262 2 месяца назад +1

      Vor allem ein Chef, der sagt: "langsam, wir haben Zeit" (bei der Achse). Das hat wahrscheinlich heute Seltenheitswert.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 2 месяца назад

      Deswegen werde ich mein Auto auch für den Service zu den Docs bringen. Kostet wahrscheinlich bissl mehr als anderswo, aber da weiß man wenigstens, dass alles ordentlich abläuft. Am Auto und auch im Betriebsklima.

    • @DGXY99
      @DGXY99 2 месяца назад

      Dem Kommentar von Tobias kann ich nix hinzufügen. War genau mein Gedanke. 👍

    • @Dapper0Dan
      @Dapper0Dan 16 дней назад

      Zumindest vor der Kamera...😂

  • @walteresser3358
    @walteresser3358 2 месяца назад +128

    Gute Besserung Jürgen

  • @harrywaldhauser4093
    @harrywaldhauser4093 2 месяца назад +140

    Auch bei Mercedes gilt: Ein Auto, was ewig hält, bringt kein Geld.

    • @kleinfeicht
      @kleinfeicht 2 месяца назад +6

      Dabei lebt besonders MERCEDES vom Ruf der guten langlebigen Autos
      Besonders weil sie doch VIEL TEURER als die anderen billodeutschen sind
      Die auch nicht billig sind...

    • @kaless7614
      @kaless7614 2 месяца назад +6

      Ich fahre nen Benz c180 Sportcoupe Bj 2003! Die Kiste läuft und läuft! Nur normal Verschleißteile erneuert! Dieses Auto hält ewig! :D

    • @frankschwinn5239
      @frankschwinn5239 2 месяца назад +9

      Also ich kann nicht klagen, an meinem fast 15 Jahre alten, sparsamen Toyota Voll-Hybrid mit 4 - 5 Litern Benzin Verbrauch ohne extern laden zu müssen ist nichts dran, immer TÜV ohne Beanstandung ! Selbst der Corsa B meiner Mutter von 1996 mit inzwischen 260000 km hat noch die ersten Stahl Bremsleitungen von vorne nach hinten drin, erst nach 26 Jahren wurden mal die vorderen Gummibremsleitungen mit den zweiten, vorderen Stoßdämpfern erneuert ! 😉🥳

    • @romanjanke5923
      @romanjanke5923 2 месяца назад +3

      @@frankschwinn5239 Ja das war andere Epoche wann bei der Entwicklung die Ingenieure hatten das Sagen und nicht zahlreiche Direktoren! Ich habe Mitsubishi Space Wagon von Bj.1999 und bei dem alle Schläuche sehen fast wie neu aus und Innenverkleidung inklusive Sitze ist Velours!

    • @derfreiemensch
      @derfreiemensch 2 месяца назад +8

      Meine Frau fährt jeden Tag 70km und das seit 25Jahren mit einem gebraucht gekauften 190D von 1991 für 1800DM und das ist nicht nur im Unterhalt mit 6-6,5L Diesel sondern auch bei der Reparatur sehr günstig. Das Auto braucht nur die normalen Verschlei0teile. (defekte bis jetzt waren Kühler, eine Einspritzdüse, Motorlager2x, Federn hinten und eine 1€ Dichtung am Dieselvorwärmer und das teuerste war jetzt die Wagenheberaufnahme zu schweißen) Bestes Auto was wir je hatten und hoffentlich noch lange haben.

  • @wolfgangn.5919
    @wolfgangn.5919 2 месяца назад +257

    Vielleicht sollte man den TÜV der diese Leuchte zugelassen hat kontaktieren.

    • @Nscale
      @Nscale 2 месяца назад +43

      Die Frage ist, ob das Zertifikat echt ist und was genau die ZÜS geprüft hat. Wenn Sie nur die Funktion prüfen soll und nicht die Normkonformität, dann haben Sie auch nur geliefert wie bestellt. Ist das gleiche Spiel wie bei den Deye Wechselrichtern und dem zwischensteckbaren Relais. Hat die ZÜS beurteilt, dass es technisch funktioniert. Der VDE und die BNetzA sagen klar: Nicht Normkonform. Bei sowas kann man sich auch in Wortklauberei verlieren.

    • @Osborn_TV
      @Osborn_TV 2 месяца назад +10

      Gute Idee, dafür bin ich auch. Einfach mal kontakt zu denen herstellen und erfragen, ob und wenn was, die geprüft haben. Wenn man dann Leute schützen kann vor sowas dann ist es eine gute Sache.

    • @renemenkens2512
      @renemenkens2512 2 месяца назад

      Das verrückte ist ja--- das Teil wird hergestellt aus Rohstoffen... Eigentlich wie echt ;-) Aber es ist Müll, kostet aber die gleiche Energie, Arbeitsleistung usw wie ein richtiger NSW... Ich werde die Chinesen nie verstehen... WENN, dann doch gleich richtig herstellen! Die könnten ja wie die Japaner, kommen aber wohl nie aus ihrem Schatten... So wird das nix mit der Weltmacht...

    • @lal12
      @lal12 2 месяца назад

      ​@@Nscalegibt da schon eine Unterschied. Die Wechselrichter sind generell eher "Neuland" und es gibt da deutsche Sonderregeln. Regeln für die Beleuchtung sind schon lange in Kraft, oft durch diskutiert und vermutlich Europaweit.

    • @jurgen3261
      @jurgen3261 2 месяца назад

      Das E4 Zeichen vergeben die Niederlande. Aber wer baut sich Nebelscheinwerfer mit geschwärzten Linsen ein?

  • @ernie4575
    @ernie4575 2 месяца назад +119

    24:18 Wenn der Gummi reißt, wird es meistens immer teuer 😅

    • @aru7112
      @aru7112 2 месяца назад +5

      was denn nun: "meistens" oder "immer"?🧐
      (meistens ist niemals immer da "immer" immer "immer" ist!)😜

    • @EddY-92
      @EddY-92 2 месяца назад

      @ernie4575 Du Schlingel 😉

    • @supersonic1246
      @supersonic1246 Месяц назад

      ... wie im richtigen Leben ...🙃

  • @NEONEO-wj8on
    @NEONEO-wj8on 2 месяца назад +35

    Also ich hatte mal beruflich damit zu tun.Das ganze ist in der STVZO geregelt (ECE R48 §6.3 und R19.
    ) ein ziemlich dickes Buch. Da wird eine Messwand mit sehr vielen Messeköpfen aufgestellt die Leuchte im Zentrum davor aufgehängt und vermessen.Nach ganz viel Rechnerei muss der Nebelscheinwerfer auf 25 m entferng an die 2000 lm liefern. Bei solchen leuchten haben wir immer von chinalux gesprochen, weil die werte immer min. 80% da drunter bleiben. Um damit die Zulassung zu bekommen reicht es wen man sagt das man nach verfahren xy gemessen hat und die werte passen. Anders als bei den Haptleuchten die werden tatsächlich im gehäuse noch mal extra geprüft.Ich hoffe das ich ein wenig Helfen konnte. Schöne grüsse an alle

    • @DACIAFreundeRuhrpott
      @DACIAFreundeRuhrpott 10 дней назад

      ich würde aber auch eine Fälschung des E-Prüfsiegels nicht ausschließen. Auch das gibt es das E-Prüfsiegel aufgdruckt werden ohne das diese wirklich vorhanden sind. Einfach mal die Teilenummer auf dem Bauteil beim KBA abgleichen. Ist mir bei Hosenträgergurten passiert,

  • @DeputatKaktus
    @DeputatKaktus 2 месяца назад +104

    Die Zulassung und die Papiere für diesen Nebelscheinwerfer dürften genau so „echt“ sein wie das CE-Symbol. Damit muss man bei ganz vielen China-Butzen einfach rechnen. Getreu dem Motto „wenn du schummeln kannst, dann schummel dass sich die Balken biegen“. Da hat man dann als Käufer ganz klassisch Lehrgeld bezahlt.

    • @lal12
      @lal12 2 месяца назад +7

      Das CE Zeichen kann nicht unecht sein, das ist ja nur eine Selbstbescheinigung vom Hersteller. Naja es kommt drauf an wer die Lampen importiert hat, der wäre dann haftbar wenn dieser einigermaßen groß und seriös ist wird der schon einigermaßen drauf achten.

    • @Propellerschrauber
      @Propellerschrauber 2 месяца назад +18

      Das CE Zeichen steht dann nur für "Chinese Export".

    • @DeputatKaktus
      @DeputatKaktus 2 месяца назад +2

      @@Propellerschrauber Genau so siehts aus.

    • @Mike-sy8do
      @Mike-sy8do 2 месяца назад +30

      in dem Video sieht man die E Nr. 4*19R04/01*190573*00 ich habe mir die Mühe gemacht und das Prüfzeugnis dafür im KBA Archiv gesucht, ist echt!
      Hersteller Winjet, in dem Gutachten ich auch dieser Nebelscheinwerfer abgebildet, der Dekra Mann war etwas verwirrt sage ich mal, wobei ich sowas in schwarz auch nicht kenne, aber wollte auch mal so gelbe bei nem T6 erheblich schreiben, aber war auch ok nachdem ich die Kennung gesucht habe! Der Jung hätte damit die HU bestehen müssen! Das Gutachten ist vom Tüv Rheinland in den Niederlande erstellt, passt alles!
      Dass so ein China Mist nicht an Hella, Valeo und Co. rankommt in Sachen Qualität sollte jedem klar sein!

    • @marestic
      @marestic 2 месяца назад +3

      @@Mike-sy8do Die gibt es mit der gleichen Nummer auch in Klarglas.

  • @Didisixty
    @Didisixty 2 месяца назад +19

    Thema Smart Riemenscheibe: 3 - Zylinder, Torsionsschwingungen an der Kurbelwelle sehr hoch. Das bedeutet der Torsionsdämpfer/Riemenscheibe Kurbelwelle ist hoch belastet wenn der Motor läuft. Ist ja auch logisch. Ich habe während meiner Zeit bei Mercedes als Messtechniker/Ing. Torsionsschwingungen an solchen Dämpfern an und nach der Kurbelwelle gemacht. Da hatte der Smart immer die höchste Amplitude 😉

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад +1

      Alter Schwede, Du redest hier von Torsionsschwingungen. Die meisten können gerade so Scheibenwaschwasser auffüllen😂, das wars auch dann. Die Zeit des Technikverständnisses ist vorbei, leider.

    • @Didisixty
      @Didisixty 2 месяца назад +3

      @@Andreas1203 das ist doch gar nicht so schwer zu verstehen. Man muss wissen, dass jeder Verbrennungsmotor eigentlich ein Schrittmotor ist. Bei einem 4-Takt Verbrenner beträgt ein Arbeitsspiel 720° pro Zylinder. Das bedeutet ein 4-Zylinder Motor zündet 2x pro Umdrehung, also wird die Kurbelwelle 2x pro Umdrehung in der Drehzahl beschleunigt. Die Kurbelwelle hat keine Gleichmäßige Drehzahl, sie schwankt innerhalb einer Umdrehung. Bei einen 3-Zylinder wie beim Smart sind es 1,5 Zündungen pro Umdrehung. Man könnte mit einer großen Drehmasse diese Schwankungen Dämpfen aber dann wird der Motor träge. Um diese Drehzahlschwankungen zu dämpfen um die Lebensdauer von Peripheriegeräten zu erhöhen setzt man solche Torsionsdämpfer ein. Die lassen sich durch den Gummi zwischen An - Abtrieb etwas verdrehen wobei der Gummi mit der Zeit verschleißt. Das ist auch schon alles.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад +1

      @@Didisixty, mir mußt Du das alles nicht erklären, sondern eher den ganzen Möchtegernschraubern hier vor Ort. Ich habe heute einige Kommentare gelesen warum man nicht einfach die Schwingungstilger gegen feste Riemenscheiben austauscht?
      Das sind die gleichen Spezis die auch ein ZMS gegen ein Oldschool Schwungrad tauschen würden 😂

    • @Didisixty
      @Didisixty 2 месяца назад

      @@Andreas1203 ich hoffe doch sie lesen mit

    • @matbut7151
      @matbut7151 2 месяца назад

      ​@@Didisixtyund deshalb fahre ich nen alten Reihen 6 Zylinder von Bmw...jetzt darfst du nochmal rechnen😅

  • @lukschr4234
    @lukschr4234 2 месяца назад +62

    Schnelle Genesung Jürgen 👍

    • @xxXearoXxx
      @xxXearoXxx 2 месяца назад

      Das ist ja schon am 11.03 gewesen, also schon was her.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 2 месяца назад

      ​@@xxXearoXxxaber das 2. Auge kommt noch

    • @alexandernoe1619
      @alexandernoe1619 2 месяца назад +1

      @@chriss.2634 In dem Fall tippe ich auf grauen Star.

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 2 месяца назад

      Vermute auch Graucher Star, habe selber beide Augen die Linsen neu bekommen 2020. Aber natürlich HD von Carl Zeiss und vor die originalen per Laeser entfernt bekommen, eine Investion für die Zukunft. Nach 20 Minuten war die OP beendet.

    • @rolandevomlandeable
      @rolandevomlandeable 2 месяца назад

      Scholz-Auge sei wachsam.

  • @renemenkens2512
    @renemenkens2512 2 месяца назад +15

    Die Bremsleitung immer an den Enden mit Malerkrepp zukleben, dass beim rumfummeln kein Dreck oder Unterbodenschutz da reinkommt...

  • @christopher1104
    @christopher1104 2 месяца назад +12

    Bremsleitungen von MB? Alle 4 Jahre stehen beim TÜV welche auf dem Zettel. Ich lasse die inzwischen bei Einbau direkt mit Wachs versiegeln - das hilft.

    • @stefanhille8493
      @stefanhille8493 2 месяца назад

      Bei meinem Sohn sein Golf 2 habe ich auch gestaunt. Die Bremsleitungen wurden wohl ab Werk mit Wachs behandelt. Ich mußte die Bremsschläuche vorne und hinten wechseln.

  • @andy.freemind
    @andy.freemind 2 месяца назад +21

    Die Qualität bei Mercedes und Smart ist bedenklich.

    • @erwinlottermann678
      @erwinlottermann678 2 месяца назад +1

      Und was ist mit VW und Audi? ALLES TOP?

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад

      ​@@erwinlottermann678, BMW nicht zu vergessen. Alles deutsches Premium.
      Ich fahre seit 25 Jahre Mercedes. Mein Vater schon locker 25 Jahre früher. Sehe ich die Qualität, alleine im Innenraum, z.B. vom 123er und heutige, schlage ich alle Hände überm Kopf zusammen.
      Ich hatte alleine 19 Jahre einen CLK (C208) da konnte man selbst nach 20 Jahren Alter den Innenraum zerlegen, ohne das Clipse oder Nasen abbrechen.

    • @jogie63
      @jogie63 2 месяца назад +1

      @@Andreas1203Nun, ich kann Euch eine Geschichte über Mazda's 'Perfektion Made in Japan' schreiben. So ne Kiste kaufe ich nie wieder. Meine drei 5er BMW waren super, genauso wie die ganzen Golfs aus unserer Familie. Tolle Autos (auch wenn Ihr mich jetzt killt).

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад

      @@jogie63, welches Baujahr waren die drei 5er?

    • @wasjaprjanikow412
      @wasjaprjanikow412 2 месяца назад +2

      Golf 3 1.8, Golf 4 1.9TDI-PD, BMW 120d, Pssat 2.0TDI, Oktavia 1.6TDI, Roomster 1.2 - die ersten 8 Jahre Null Probleme! BMW war der zuverlässigste: über 9 Jahre nichts kaputt gegangen! Am Roomster musste ich am meisten schrauben, aber nur Kleinigkeiten.
      Jetzt nach 23 Jahren deutsche Autos Mal schauen, wie lange der Mitsubishi Outlander PHEV durchhält. Wird bald 4.

  • @Sussilando
    @Sussilando 2 месяца назад +27

    Na ja man weiß ja inzwischen,daß auch Mercedesquallität nichtmehr das ist was mal war. Aber Hochnäsig ist gestiegen.

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 2 месяца назад

      Kann ich bestätigen. Und nicht zuletzt zu vergessen: Die Arroganz in den Niederlassungen... kann ich bestätigen, seit ich vor einigen Wochen (Anfang 2024) einen gebrauchten W176 Vor-Mopf gekauft habe. An und für sich ist das Auto stark: Motor ist gut, Ausstattung, gute Automatik, Xenon-Scheinwerfer. Doch es gibt einige Punkte, die halt nicht so dolle sind bzw. die ich auch ausgerechnet von einem "Mercedes NICHT ERWARTET" habe: Lack-Qualität ist ernüchternd (nach der ersten vorsichtigen Hochdruckwäsche bemerkt), Motorhaube innen nicht gedämmt und vernünftig lackiert (kennt man ja auch von vielen VAG-Autos, außer Porsche -- doch bei jedem Japsen oder Koreaner ist die Motorhaube "mittlerweile" besser gedämmt und lackiert xD, (Innenraum-Qualität ist nicht so dolle (viel Kunststoff).
      Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann diese Punkte und die Arroganz von Mercedes absolut bestätigen.

  • @kairuger2865
    @kairuger2865 2 месяца назад +47

    Unterbodenschutz kennen die Hersteller nicht mehr , ein bisschen Wachs wirkt wunder.
    Was lange hält,bringt kein Geld.

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 2 месяца назад +1

      Reimt sich sogar. xD

    • @jensenopulus
      @jensenopulus 2 месяца назад +1

      Also du darfst dich gerne unter meinen Mercedes S213 legen und dann nochmal darüber nachdenken. Der Unterboden ist komplett verkleidet. Man sieht gerade mal den Abgasstrang und die Kardanwelle. Alles andere ist verdeckt.

    • @mariapotsch736
      @mariapotsch736 2 месяца назад

      ​@@jensenopulusDeshalb sollte es auch gleich der Hersteller machen....

    • @jurgenmangold6776
      @jurgenmangold6776 2 месяца назад

      Die Bremsleitungen dürfen nicht zugeschmiert werden!

  • @stefans66
    @stefans66 2 месяца назад +15

    Dann gute Besserung für Hans-Jürgen.

  • @herby8621
    @herby8621 2 месяца назад +188

    Start-Stop ist doch der letzte Schrott...die paar Liter die man im Laufe eines Autolebens einspart zahlt man doppelt durch höhere Wartungskosten.

    • @kleinfeicht
      @kleinfeicht 2 месяца назад +13

      Und die kosten eines neuen Motors sind auch nicht einberechnet
      Aber das ding ist die Politik rechnet eh nur das wir maximal 180k km auf den Motor machen und das Auto nach 6 Jahren wechseln

    • @romand4364
      @romand4364 2 месяца назад +9

      @@kleinfeicht Mit der kommenden EU-Altautoverordnung werden Autos die einen Austauschmotor oder ein Austauschgetriebe benötigen als "nicht mehr reparabel" zur Verschrottung eingestuft. Da schließt sich der Kreis.

    • @colla555
      @colla555 2 месяца назад +8

      das gleiche beim AGR

    • @jogie63
      @jogie63 2 месяца назад +9

      Das hat mir noch nie Probleme gemacht.

    • @pieternvt3078
      @pieternvt3078 2 месяца назад +9

      Start/Stop... nicht gut fur Turbo..

  • @MrPanolli
    @MrPanolli 2 месяца назад +10

    Holger, da irrst Du Dich. Der § 29 StVZO (Hauptuntersuchung) sieht nur ein verwarn- oder bußgeldbewährtes Ahnden einer Fristüberzieheung durch die Polizei usw. beim Halter vor, je nach Zeitraum der Überziehung. Würde die Kundin angehalten, würde sie von der Polizei eine Mängelkarte für den Halter erhalten und die würden nach Halterdaten ein Bußgeldbescheid an den verleihenden Autohändler schicken. Die Kundin wäre da ganz aussen vor.

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 2 месяца назад +4

      Nein, das stimmt so nicht.
      Als Fahrzeugführer, ist man gesetzlich verpflichtet eine Abafahrtskontrolle zu machen und bei graviernénden Mängeln, egal welcher Art, darf man nicht loszufahren.
      Auch wenn der Halter ein anderer ist, fährt man nicht mit einem Fahrzeug los, das keinen gültigen HU-Stempel besitzt.
      Ausgenommen, man hat die enstürechende HU-Prüfbescheinigung, mit entsprechender Fristverlängerung dabei.
      Das Verwarn- oder Bußgeld, geht für die abgelaufende HU sicherlich immer nur an den Halter.
      Aber der Fahrzeugführer bekommt auch eine Verwarnung oder Bußgeldbescheid, für die Inverkehrbringung.
      Sofern Fahrzeugführer und Fahrzeughaler unterschiedliche Personen sind.

  • @raoulmueller2259
    @raoulmueller2259 2 месяца назад +60

    Es gab mal den Werbeslogan "nur ein Mercedes ist ein Mercedes"... das scheint sich offenbar besonders bei den Folgekosten zu bewahrheiten! 🥴

    • @C42ST3N
      @C42ST3N 2 месяца назад +14

      Schau dir mal die Motorenzimmer Videos an. So viele von den teuren Schlitten sind nach 150.000km ein finanzieller Totalschaden weil Zylinderlaufenbahnen hin sind etc.

    • @raoulmueller2259
      @raoulmueller2259 2 месяца назад +3

      @@C42ST3N Danke, die Videos kenne ich z.T., schlimm, daß derart hochpreisige Autos so viele technische Probleme haben können, leider betrifft dies ja auch etliche andere Marken, Steuerketten, Ölpumpen, etc., entweder ist das gewollt oder die Ingenieure mit der Entwicklung überfordert, oder... auch die Elektronik ist oftmals unausgereift und trotz etlicher Updates offenbar nicht in den Griff zu bekommen!

    • @schorse1000
      @schorse1000 2 месяца назад +7

      Der Benzintank ist an der Naht auch schon reichlich knusprig...

    • @dobrowolsk
      @dobrowolsk 2 месяца назад +4

      @@raoulmueller2259 Oder aber das liegt dran, dass das halt fette Rennmotoren sind, die entsprechend misshandelt werden. Das sind keine Alltagsautos, deren Ziel es ist, wirtschaftlich zu sein, sondern Sportwagen. Sportwagenfahrer sehen das Auto als Spielzeug. Dementsprechend wird es auf Leistung und Spaß optimiert und nicht auf Wirtschaftlichkeit. Wenn Mercedes versucht, einen zuverlässigen Motor zu bauen, klappt das auch.

    • @wacherwolf4519
      @wacherwolf4519 2 месяца назад +3

      Ich hatte einen älteren Mercedes W124 Kombi mit 3 Liter Motor. Die Rep.kosten waren extrem niedrig.

  • @Arrakun1987
    @Arrakun1987 2 месяца назад +4

    Echt toll mal zu sehen wie so eine Bremsleitung repariert wird. Und gute Besserung an Jürgen

  • @willysonntag274
    @willysonntag274 2 месяца назад +9

    Hallo, das Problem mit den Leitungen ist, dass sie aus Stahl sind und Kunststoff beschichtet.Beim Biegen entstehen Microrisse an denen Feuchtigkeit eindringt und dann zur Korrosion führt. Ich ersetze diese Leitungen mit Kupfernickel Leitungen. Die sind vom TÜV zugelassen, da gibt es keine Probleme mehr.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 2 месяца назад

      Sind sie nicht.

    • @willysonntag274
      @willysonntag274 2 месяца назад

      Die Kupfernickel Leitungen bis 4,75 mm Durchmesser haben Seit 2020 eine ABE siehe KBA 61429.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 2 месяца назад

      @@willysonntag274 Nicht die Leitungen, sondern EINE Leitung, eines Herstellers/Lieferanten.

  • @strategiefan277
    @strategiefan277 2 месяца назад +31

    Man sollte mal nachschauen, ob die Genehmigung für die Scheinwerfer mittlerweile eventuell zurückgezogen wurde. Ist bereits mehrfach für verschiedenste Bauteile vorgekommen, dass für die Abnahme ein anderes Teil vorgelegt wurde, als dann tatsächlich ausgeliefert wird. Wenn das bekannt wird, verliert die Zulassung logischerweise ihre Gültigkeit, da sie nicht das entsprechende Teil beschreibt.

    • @user-wh7ey5zk1x
      @user-wh7ey5zk1x 2 месяца назад +3

      Eventuell, ob die Zulassung tatsächlich "echt" ist...

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 2 месяца назад

      Wenn man nach E4 190573, also der Nummer im Glas, sucht, dann findet man welche mit klarem und getöntem Glas. Das liegt den Verdacht nahe, dass zur Prüfung die klaren eingereicht wurden.

    • @bitpopler
      @bitpopler 2 месяца назад +1

      warum sollte da irgendetwas zurückgezogen werden ? Die in der Zulassung erfassten Teile sind doch in Ordnung. Die Lampen entsprechen aber dieser Zulassung nicht und werden daher aus dem Verkehr gezogen, es könnten jedoch konforme Lampen nach dieser Zulassung gebaut werden. Wo genau soll denn da da bereits mehrfach etwas vorgekommen sein ? Wieso sollte die Zulassung ihre Gültigkeit verlieren wenn die ausgelieferten Teile dieser Zulassung nicht entsprechen ? Was für ein Unsinn.

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 2 месяца назад

      Weia, ist die RUclips AI mal wieder fleißig am löschen. Aber das System geht mit dann an, dass es Antworten auf oder nach meinem gelöschten Betrag gibt 🙈
      Es gibt unter der gleichen Nummer Scheinwerfer mit klarem Glas. Das könnte funktionieren. Ein Schein wer böses denkt.

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 2 месяца назад

      @@bitpopler
      Unsinn.
      Leute wacht doch bitte mal auf.
      Das hier ist eine China-älschung.
      Ein Bauteil aus China, kann keine E-Nummer besitzen.
      Die E-Nummer steht immer fürr das Land, in dem es produziert und geprüft würde (Protoypen-Zulassungsprüfung).
      E4 steht dabei z.B für die Niederlande und nicht für China (das nicht zur EU gehört und für das es somit auch keine E-Nummer gibt).
      Eine E-Nummer steht immer nur einmalig auf einem solchen Bauteil und niemals wie hier zweifach nebeneinandern (macht ja keinen Sinn).
      Ein Bauteil das eine europäische Zulassung per E-Nummer besitzt für das benötigt man keine ABE und auch kein Teilegutachten.
      Wenn so etwas mitgeliefert wird, kann man sich sicher sein, das es eine Fälschung ist und nicht nicht den erforderliuchen technischen Bestimmungen entspricht.

  • @Nitramrec
    @Nitramrec 2 месяца назад +11

    23:24 Min.: Hinweis für alle Hobbyschrauber: Diese Art Riemen nennt sich Keilrippenriemen, weil der Riemen mehrere im Querschnitt keilförmige Längsrippen aufweist. Ein Keilriemen hat nur einen einzigen, keilförmigen Gesamtquerschnitt.

  • @jamir9148
    @jamir9148 2 месяца назад +2

    16:00 die Edd China Handschuhe sind geil

  • @yamiyami8001
    @yamiyami8001 2 месяца назад +35

    Hallo Autodoktoren, wie immer ein Interessantes Video! Beim nächsten mal Bremsleitungen anfertigen könnt ihr auch KuNiFer-Bremsleitungen verwenden, welche mittlerweile hier in Deutschland zugelassen sind. Hinter der Abkürzung verbergen sich die Zutaten Kupfer, Nickel und Ferrum, also Eisen/Stahl. Dabei sorgen die ersteren beiden nicht nur dafür, dass sich Bremsleitungen aus KuNiFer angenehmer biegen und bördeln lassen als ihre Pendants aus blankem Stahl, sie sorgen vor allem für eine lebenslange Rostfreiheit.
    LG aus Bayern

    • @alexander_2000
      @alexander_2000 2 месяца назад +1

      Ich kann dem zustimmen!! Ich habe bei meinem 27 Jahre alten Auto auch KuNiFer Leitungen seit ca. 10 Jahren verbaut und es ist nicht mal ansatzweise Rost zu sehen!!

    • @s.k.7607
      @s.k.7607 2 месяца назад +2

      Kunifer Leitungen sind nicht grundsätzlich zugelassen. Nur Leitungen von OJD haben eine allgemeine Betriebserlaubis. Nach dem Einbau ist zusätzlich eine Abnahme durch einen Prüfingenieur vorgesehen.

    • @s.k.7607
      @s.k.7607 2 месяца назад

      ​@@alexander_2000Aber Betriebserlaubis erloschen. 😮

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 2 месяца назад +5

      ​@@s.k.7607Lachnummer, was soll der da prüfen? Ing beim TÜV sind für die meisten Abnahmen vollkommen überflüssig, Papier ablesen und eintragen kann meine Frau auch😂

    • @christianklippel4886
      @christianklippel4886 2 месяца назад

      Die Bremsleitungen gibt es bei Mercedes für kleines Geld fertig abgelängt. Nur biegen muss man noch selbst. Wichtig bleibt aber, die Leitungen frühestmöglich mit Wachs oder Seilfett zu konservieren. Kann auch der Laie....

  • @frosti1975
    @frosti1975 2 месяца назад +16

    Da fehlt doch der Reflektor im Nebelscheinwerfer!

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III 2 месяца назад +2

      ich finde auch dass das Innen seltsam leer aussieht, trotzdem ist das schwarze abdunkeln wohl für das ähm "Teelicht" verantwortlich

  • @m.g.2247
    @m.g.2247 2 месяца назад +1

    Kann es sein, dass es auch beim Smart eine Scheibe von Corteco ist? Beim W210 hatten die auch schon enorme Probleme damit. Bis hin, dass der Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle den Steuerdeckel aufgeschliffen hat

  • @user-ck9fr9gq8k
    @user-ck9fr9gq8k 2 месяца назад

    Zu den Bremsleitungen: ich arbeite im Heizungsbau (Gasleitungen aus Kupfer ) ;-) da verwnden Wir "Stützhülsen" im Rohr. Ein Tipp, beim Rausziehen der LEitung ein Band am Ende befestigen, dann hat man den genauen Weg der Alten Leitung. Wirklich Toll erklärt, Klasse Beitrag. Vielen Dank für Euren Tollen, Aufwändigen Viedeos und Eure Zeit. DANKE

  • @coolesgirl409
    @coolesgirl409 2 месяца назад +3

    Kam vor nen paar Monaten bei Achtung Kontrolle. Die Hersteller holen sich die Zulassung mit ner klaren Scheibe vorne und ändern die Scheibe danach in so ne abgetönte Version. Die haben da auch gesagt wo man nachschauen kann anhand der zulassungsnummer wie die zum prüftermin aussahen.

    • @freibert
      @freibert 2 месяца назад

      Leuchten verdunkeln, nur damit es schick aussieht, ist eine der kranken Paradoxien unserer Zeit //

  • @clausprivat247
    @clausprivat247 2 месяца назад +28

    Wenn man genug Geld ausgibt bekommt man für alles eine Zulassung

  • @arrgh-
    @arrgh- 2 месяца назад

    Kann es sein, dass die Reflektoren von dem Nebelscheinwerfer nicht sauber beschichtet sind? Hatte ich mal bei nem Toyota, allerdings nach 7 Jahren. Zerlegt, und neu beschichten lassen für 50 Euro und Problem war behoben.

  • @cyberbob4111
    @cyberbob4111 2 месяца назад +1

    Start / Stopp bewirkt Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag und Kettenverschleiss durch Rasseln bis der Spanner nach dem Start Öldruck bekommt. Besser abschalten.

  • @Kolusal84
    @Kolusal84 2 месяца назад +5

    Ihr lieben mein Mercedes kommt nur zu euch.
    Danke nochmals für die starke Leistung

  • @doku8660
    @doku8660 2 месяца назад +6

    Es gibt sehr viele getönte Scheinwerfer.
    Kenn das vom Golf 2 smoked glass mit Fadenkreuz.
    Da musstest die hellste Lampe einbauen um noch was zu sehen.
    Was tut man nicht um cool zu sein

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 2 месяца назад

      Zwischen cool und cringe ist oft nur ein schmaler Grad. Fadenkreuzscheinwerfer sind definitiv cringe AF!

  • @alteroldesloer1709
    @alteroldesloer1709 2 месяца назад +1

    ... ich hatte einen s204 bj 2010 und der hatte das gleiche Problem mit der Bremsleitung und bei MB wurde die Leitung im zuge der Inspektion entrostet und anschließend konserviert ...

  • @Redbuild_
    @Redbuild_ 2 месяца назад

    24:12 gibts bei Mercedes Original für knapp 200€ mit beiden Riemen und die RiemenScheibe natürlich. Orginal Einzeln die Riemenscheibe oder beim Aftermarket nicht für den Preis zu bekommen.

  • @WillyWacker-lw3tn
    @WillyWacker-lw3tn 2 месяца назад +13

    Sieht aus wie Olaf, bloß seriöser!

  • @robertforslund5025
    @robertforslund5025 2 месяца назад +5

    Bist Du sicher das die beide sheinwerfern dasselbe Watt lampe haben (Original zahl LUMEN)? BMW hat H11=1350 lm und SEAT hat H7=1600 lm

    • @marcus5347
      @marcus5347 2 месяца назад

      Lumen ist die Leistung die das Leuchtmittel bringt, Lux ist die Lichtmenge die auf einer bestimmten Fläche, anhand des Abstrahlwinkels auftrifft.

  • @bull3t096
    @bull3t096 2 месяца назад +2

    Letztes Jahr habe ich bei einer C-Klasse S204 für die Bremsleitungen von Vorn bis Hinten 1000€ gezahlt. Habe ich damals gleich mit machen lassen, da aufgrund Hinterachsträgerbruch (wurde auf Kulanz getauscht), die HA so oder so draußen war und deshalb hatte ich ebend gleich die Bremsleitungen mit tauschen lassen. Ich habe auch schon von sehr vielen Fällen gehört, dass Mercedes jedoch die Bremsleitungen auch komplett auf Kulanz übernommen hat. Kommt scheinbar immer darauf an, bei welchem Mercedes Servicepartner man ganz genau war

  • @mathiasgoldinger399
    @mathiasgoldinger399 2 месяца назад +1

    Gute Besserung Jürgen! Gruss aus der Schweiz

  • @svenberger99
    @svenberger99 2 месяца назад +74

    Jetzt sieht Hans Jürgen aus wie Olaf Scholz 😂
    Edit: Ich wünsche dir gute Besserung lieber Hans Jürgen.

    • @GERD.ANGELT.KLASSISCH
      @GERD.ANGELT.KLASSISCH 2 месяца назад +1

      Wer ist das?

    • @DangerMike77
      @DangerMike77 2 месяца назад +9

      Keine Beleidigungen bitte ....

    • @fabianpeters6084
      @fabianpeters6084 2 месяца назад +16

      Jürgen ist 100x kompetenter!!!!

    • @ek_8968
      @ek_8968 2 месяца назад +12

      Hans Jürgen hat aber mit Sicherheit ein besseres Gedächtnis!

    • @jurgen7745
      @jurgen7745 2 месяца назад +7

      Der Jürgen könnte niemals so schamlos lügen.

  • @jann-thomasdircks9670
    @jann-thomasdircks9670 2 месяца назад +5

    Moin. Augen-OP/Grauer Star, beide Glupscher, hatte ich vor 2 Jahren. Sehr schön, wenn man danach wieder Alles erkennen kann 👍😄 Lohnt sich.

  • @ryumagrunblatt4083
    @ryumagrunblatt4083 2 месяца назад +2

    Ihr macht super Arbeit Männer 👌👍
    Liebe Grüße aus Brandenburg und hoffe das wird wieder schnell mit dem Auge 👌👏🤜🤛

  • @DangerMike77
    @DangerMike77 2 месяца назад

    Hat auf jeden Fall Spaß gemacht 😊

  • @user-rq3os2cg3b
    @user-rq3os2cg3b 2 месяца назад +3

    Gute Besserung Jürgen!

  • @wolfi7106
    @wolfi7106 2 месяца назад +10

    Es gibt auch Mercedes Werkstätten, die stückeln die Leitungen an. 1x stückeln ist zugelassen, je Leitung

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 2 месяца назад +2

      Wie genau kommt man denn zu solchen Aussagen.
      Es kommt immer ganz drauf an, wie eine Leitung verlegt ist.
      Also ich kenne unzählige Fahrzeuge, wo schon ab Werk die Leitung mehrfach angestückelt ist, bzw. besser geasgt, ich kenne nicht ein Fahrzeug, wo es nur 1x gestückelt ist.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 2 месяца назад

      Quark.

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 2 месяца назад

      @@altblechasyl_cs2093
      Eine Tatsache, aber immer nett, wie hier schbezogene Kommentare, mit stuchhaltigen Argumenten vorgebracht werden. 🤣

    • @florianstenzel4427
      @florianstenzel4427 2 месяца назад

      Mercedes erlaubt das stückeln offiziell 1 X pro Leitung. Und das bei einer undichten hinteren Leitung auch vorne keine Bremswirkung mehr vorhanden ist. Aua. Darf man nicht alles glauben was diese Doktoren so erzählen. ESP lässt grüßen.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 2 месяца назад

      @@florianstenzel4427 ESP hat damit gar nichts zu tun. Die Bremskreise sind über Kreuz, verliert das hinten Druck, tuts das vorn ggü auch. Das ist schon seit ü40 Jahren so.

  • @michaelk8899
    @michaelk8899 2 месяца назад

    Top wie immer. Dankeschön.✨🏆

  • @andreasholler7596
    @andreasholler7596 2 месяца назад +1

    oh gute besserung

  • @anemarieluthi4271
    @anemarieluthi4271 2 месяца назад +4

    Gute Besserung an Jürgen. ❤❤❤❤

  • @techno4ever797
    @techno4ever797 2 месяца назад +21

    Es ist doch nicht vorgeschrieben, dass die Leitungen am original Platz verlegt werden müssen.
    Ist sowieso eine Schande wie die Leitungen im Werk verlegt werden.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад +11

      Richtig. Der CLK (BR 208) hat das gleiche Problem. Ich hatte meinen 97er fast 19 Jahre und habe die Leitungen selbst neu verlegt, obwohl der TÜV sie nie beanstandet hatte. Bin mit dem Endoskop unter Achse und Tank und danach keinen Meter mehr gefahren. Die nächste harte Bremsung hätte gereicht. Ich hatte die neue Leitung dann beidseitig am Achsträger vorbei gelegt und auf der linken Seite dann nach vorne geführt. Es mußten zwar neue Halter verschraubt werden, das war mir aber egal. Danach war ich noch viermal zur HU und jeder Prüfer war begeistert. Werkstatttechnisch wäre es wahrscheinlich nicht bezahlbar gewesen, aber wenn man seit 40 Jahren schraubt kennt man die Kniffe. Preislich hatte ich durch das Eigenschrauben auf jeden Fall mein Bördelgerät schon wieder draussen😂

    • @renemenkens2512
      @renemenkens2512 2 месяца назад +4

      Eine Schande der Verlegung schon, aber wer will schon Indische Verhältnisse und jeder verlegt nach seinem Gusto wie auf einem Borgraumschiff die Kabel, wie er will ;-)

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад +8

      @@renemenkens2512, wäre aber nicht verboten.
      Ich hatte zwar auf dem Geburtstag einrs Bekannten mal einen Prüfingenieur kennen gelernt der mir was anderes erzählen wollte, von wegen Weglängen- und Druckveränderung usw. Nachdem ich ihn aber mal plausibel erklärt hatte, dass es bei einem korrekt arbeitendem Hydrauliksystem vollkommen egal ist, ob der Weg der Flüssigkeit jetzt 5,2 oder 5,5m ist, da die Flüssigkeit am Nehmer bereits anliegt, und der Druck bereits komplett anliegt wenn ich aufs Pedal trete....

    • @techno4ever797
      @techno4ever797 2 месяца назад +4

      @@Andreas1203
      Habe schon etliche Leitungen ersetzen müssen und habe immer den einfachsten Weg genommen und nie hatte ein Prüfer etwas daran auszusetzen.
      Bei meinem ollen Ford hab ich über den Tank einen alten Schlauch geschoben und die Leitungen da durch geschoben. Der vom TÜV war begeistert und hat gesagt, dass er das auch an seinem Auto so machen würde, wenn die Leitungen mal kaputt gehen.

    • @techno4ever797
      @techno4ever797 2 месяца назад +3

      @@Andreas1203
      Was die Verlegung angeht, da hat mich vor kurzem erst ein E90 geschockt.
      Die Leitungen wären vielleicht noch in Ordnung gewesen, es wurden nur die Schläuche beanstandet, aber die Verschraubung war so mit dem Rohr verschweißt, dass die Leitungen sich beim abschrauben mitgedreht haben.
      Und schaue mal die Verschraubung hinten an der Achse an. Wie das jemand im Werk so verlegen kann, ist mir ein Rätsel und erst eine Reparatur ist ohne einen riesigen Aufwand gar nicht möglich.
      Habe den Kunden weggeschickt, weil der auf eine kostengünstige gehofft hat und die konnte ich nicht liefern.

  • @GettingNervous
    @GettingNervous 2 месяца назад +1

    Mich würde mal interessieren auf welcher Grundlage der TÜV-Prüfer meint das Licht der Nebelscheinwerfer sei zu dunkel. In der ECE R-19 6.7 ist ein Mindestwert definiert den selbst diese Nebelscheinwerfer im Video locker erreichen würden. Um die restlichen Anforderungen aus der ECE R-19 beurteilen zu können bräuchte der TÜV-Prüfer einen Messschirm und die dazugehörigen Prüfgeräte die er nicht hat.

  • @truckerallister9080
    @truckerallister9080 2 месяца назад +1

    ja das ist mir in 2003 mit mein skoda passiert, damals mit vw und die wollten knapp 1000 Euro für die bremsleitung haben, neue auf die Rolle gekauft und selbst mit umboerdeln gearbeitet und hat gerade 200 Euro gekostet.
    der torsions gummi in den riemenscheiben geht in den Jahren kaputt normal, aber weil smart den riemenscheibe zum starten braucht wird sehr viel beansprucht.

  • @fraggle2667
    @fraggle2667 2 месяца назад +12

    bei mir war zu ein zu niedrig eingestellter Nebelscheinwerfer ein erheblicher Mangel,bei Ihnen hab ich gesehen auf dem HU Bericht nur ein geringer Mangel.Da sieht man wie unterschiedlich bewertet wird.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад +7

      Liegt an der Prüforganisation. Vor 2-3 Jahren stellte die Dekra noch verstellte Scheinwerfer selbst ein. Aussage damals, ist unser Service. Heute gibts ein EM.
      Ich kenne einen Werkstattbesitzer dem wurde letztens ein Auto vom TÜV um die Ohren geknallt weil ein Parktroniksensor nicht korrekt im Halter saß und deswegen der Sensorwinkel nicht stimmte.
      Gewöhnt euch dran, Autofahren soll unmöglich gemacht werden.

    • @heinz-d.pakusch1920
      @heinz-d.pakusch1920 2 месяца назад +8

      @@Andreas1203mein freundlicher Prüfer von der GTÜ nimmt in solch einem Fall eben seinen Schraubenzieher, stellt das ein und alles ist gut. Dafür fahren wir mit unseren Fahrzeugen seit Jahrzehnten auch nur zu ihm.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад +5

      @@heinz-d.pakusch1920, jepp kenne ich auch so. Mein KÜS Prüffer stellt beim gebremsten Anhänger sogar noch die Bremsbacken nach. Solche Prüfer muß man hegen und pflegen!!!!

    • @lal12
      @lal12 2 месяца назад +3

      Ich hatte einen kleinen Riss in der Rückleuchte, transparentes Klebeband drauf und gut. Das hielt 6-8 Jahre und war auch entsprechend oft durch die HU. Plötzlich war es dann ein Mangel. Aussage des Prüfers "Ja wenn es sooft durchkam, kann der Scheinwerfer dann jetzt auch mal neu"

    • @TheOitzu
      @TheOitzu 2 месяца назад +1

      @@Andreas1203 what? Mein Auto zeigt beim einlegen des Rückwärtsgangs schon seit bestimmt 6 Jahren an "Rückfahrhilfe defekt". War es mir einfach nie Wert zu diagnostizieren oder zu reparieren. Wurde bei der HU noch nie drüber gemeckert. Hätte mich auch gewundert, ist doch eher ein Komfort-Feature.

  • @Christian-zj4ul
    @Christian-zj4ul 2 месяца назад +3

    Top Job mit der Bremsleitung. Klasse.🙂

  • @rolandholtz8250
    @rolandholtz8250 16 дней назад +1

    Das mit der Bremsleitung ist einer der wichtigsten Gründe, warum ich bei DB nicht mehr kaufe. Wer für das Geld nicht in der Lage ist rostfreie Bremsleitungen zu verbauen (Volvo macht das schon seit Jahrzehnten so, Audi und VAG auch), der braucht keine Käufer sondern Nachhilfe vom Kraftfahrtbundeamt, die den Scheiß auch noch zulassen. Sechs setzen, Fa,. DB (Dähmlicher Bulschit) ist wohl die richtige Übersetzung)

  • @gernotvetter324
    @gernotvetter324 2 месяца назад +1

    Ich habe im Ford Focus schwarze / besser gesagt, dunkle Nebelscheinwerfer.
    Mit der selben, also der gleichen Glühbirne gegen Klarglas NSW getestet, war 9 bis 11 % dunkler !
    Ist ja klar, durch ein getöntes Glas kommt niemals so viel Licht, wie durch Klarglas.
    Allerdings empfinde ich das getönte Licht als angenehmer, aber das ist rein mein Eindruck. Änlich wie früher die gelben Nebelscheinwerfer.

  • @deluxe4one
    @deluxe4one 2 месяца назад +6

    Fehlt da nicht der Hohlspiegel in den Scheinwerfern?

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 2 месяца назад +2

      Da ist vor allem eine Sache zu viel: Die abgedunkelten Deckscheiben!

    • @deluxe4one
      @deluxe4one 2 месяца назад +1

      @@Nitramrec Hallo, der selbe Effekt für mich ist: Klarglas Rückleuchten mit Blinker integriert, wobei die Blinker entgegen der Sonne zu spät erkennbar sind oder seien können.

  • @ured8274
    @ured8274 2 месяца назад +24

    Ich würde mir mal eher das Leuchtmittel (Birne) anschauen, da kann der Fehler auch liegen!

    • @alexanderstohr4198
      @alexanderstohr4198 2 месяца назад

      Nunja, das Prinzip Hoffnung - die stirbt halt zuletzt. (Das Prüfzeichen gabs wohl fürs Klar-Glas - aber dann hat jemand ne andere Glasfarbe in die Form pressen lassen...)

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 2 месяца назад

      Der Fehler liegt eher daran, das es eine Fälschung aus China ist!
      E4 steht für Niederlande (Produktiion, Prüfung, Zulassung).
      E-Nummern stehen immer nur einmalig auf einem Bauteil und nicht doppelt nebeneinander.
      Bauteile mit E-Nummer benöitigen weder ABE noch Teilegutachten.
      Und Bauteile aus China, können niemals eine E-Nummer besitzen.
      Soviel sollte man doch wissen.

  • @andreasgotze8770
    @andreasgotze8770 2 месяца назад

    Leitung mal flexibel aber meist ganz fest und starr eingebaut, ob da vll. der Fehler liegt?

  • @JLSonnic
    @JLSonnic 2 месяца назад +1

    Mal wieder n tolles Video 😊 alles gute für Jürgen🍀 macht weiter so LG.

  • @mutschy
    @mutschy 2 месяца назад +3

    Muhaha... Bremsleitungen mach ich mittlerweile im Schlaf. Dafür gibt's KuNiFer. Lässt sich um Welten besser verarbeiten und schont das Bördelgerät ungemein. Wenn fertig, ab zum TÜV, eintragen lassen, fertig. 😁

  • @karl-heinzackermann8083
    @karl-heinzackermann8083 2 месяца назад +23

    Start Stop unbedingt abschalten, starker Verschleiß, für Anlasser, Schwungrad usw.

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 2 месяца назад +3

      Erst gar nicht kaufen, geht auf den gesamten Motor.
      Nicht nur auf Anlasser, Schwuingrad und Batterie (auch wenn es hier besonders heftig ist).

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 2 месяца назад

      @@machtdochnixx
      Dann kauft man sich einen Gebrauchten.
      Und wenn keiner mehr einen Neuwagen kauft, dann baut man das ganz schnell micht mehr rein.
      Die Wirtschaft, gibt der Politik vor was sie will und nicht umgekehrt, wie man uns das glauben lassen möchte.
      Noch nie darüber nachgedacht warum immer alles sofort gesetzliche Pflicht wird, was das Autoleben verkürzt, bzw. die Kosten für den Besitzer hochtreibt?
      Und warum das immer ganz scheinheilig, mit Umweltschutz und Sicheherheit begründet wird?

    • @mirkonine79
      @mirkonine79 2 месяца назад

      Ich verstehe solche Aussagen nicht. Der Fehler muss nichts mit Start stop zu tun haben aber schön ist wie sowas dann auf eine Funktion reduziert wird nur weil es in dem Moment passiert. Im Moment des Anlassen wird das größte Moment auf die Kurbelwelle gegeben. Es hätte auch beim normalen Start passieren können. Zudem wissen wir nix über das Streckenprofil des Autos, also wird es deswegen generell oft gestartet, weil nur Kurzstrecke. Aber wichtig. Erstmal verallgemeinern ohne Details zu kennen. Bei meinen Verbrennern mit Start stop wo ich zehntausende Kilometer mitgefahren bin, hatte ich genauso viel Probleme wie mit Fahrzeugen ohne Start Stop, nämlich ich gar keine. Der Hersteller hat überhaupt kein Interesse da dran, dass die Kunden aufgrund von einer Funktion Probleme bekommen. Die wissen schon was sie tun!

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 2 месяца назад

      @@mirkonine79
      Was haben wir denn geraucht?
      Was bitte erzählst Du da?
      Hast Du nicht verstanden, worüber die Unterhaltung hier ging?
      Einzelschicksale, jucken dabei reichlich wenig.

    • @mirkonine79
      @mirkonine79 2 месяца назад +1

      @@kraftfahrer85erstmal schön das du nicht in der Lage bist Sachlich zu Antworten und mir unterstellst ich hätte was geraucht. Zweiten rede ich nicht von Einzel Schicksalen, sondern das ihr oder du Einzel Schicksale verallgemeinert und so eine Technologie schlecht redet, anscheinend ohne jeglichen Technisches Hintergrundwissen! Und dritten glaube ich das du meine Aussage nicht Verstanden hast😉. Auf welcher Technischen Grundlage begründest du das Start Stop schlecht für den Gesamten Motor ist? Das ist so eine Verallgemeinerte Aussage die an sich schon falsch ist!

  • @samuelstan7760
    @samuelstan7760 2 месяца назад

    Goldene Leute, ihr seid das ganze Team

  • @bertilvoigt3326
    @bertilvoigt3326 2 месяца назад +1

    Bei der Nebelleuchte, ganz banal, war das ein 12 oder 24 Volt Leuchtmittel?

  • @musskeinerwissen5097
    @musskeinerwissen5097 2 месяца назад +17

    Geht mal hin und fragt nach Bremsleitung für alte G-Modelle. Soll man gleich den Umbausatz auf neue Modelle kaufen. Wird man bettelarm daran….🤦🏼‍♂️🤷🏼

    • @matthiaseckert4022
      @matthiaseckert4022 2 месяца назад +6

      Man gehe zur freien Werkstatt und lasse die das machen. Man braucht nicht unbedingt vorgefertigte Markenbremsleitungen, man braucht welche, die zuverlässig funktionieren

    • @ST-kj5ed
      @ST-kj5ed 2 месяца назад +1

      Ist auch bei anderen Herstellern tlw. ein größeres Problem.
      Hab schon bei einigen BMW E60/61 die Bremsleitungen zur HA hin erneuert. Gut bei diesen Modellen kann man alles eingebaut lassen und man schiebt die Leitungen nur über den Tank / der Achse durch.
      Vorher einige Schrumpfschläuche drüber ziehen und anschrumpfen. Dann verkratzen die Leitungen nicht.
      BMW macht hier oft Angebote um die 1500 bis 2000€.
      Bei uns kostest es dann um die 400 - 500€.

  • @reinhardborges5502
    @reinhardborges5502 2 месяца назад +8

    Start Stop braucht kein Mensch.
    Besser wäre intilegente Ampelschaltungen . Vielleicht auch mit der neuen Ki....

    • @reinhardborges5502
      @reinhardborges5502 2 месяца назад

      Vielleicht lassen sich dadurch auch 25 % Treibstoff oder mehr einsparen.

    • @reinhardborges5502
      @reinhardborges5502 2 месяца назад

      Noch besser wäre es wenn die Ampel morgens um 5 , Uhr erkennt das mein Motor noch kalt ist und ich besser nicht im Stand laufen sollte.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 2 месяца назад +1

      Rote Welle ist von den Grünen gewünscht um dir das Fahren madig zu machen!

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад

      @@reinhardborges5502 , ich möchte sagen, nicht mal 2,5!

    • @steffenstadler9957
      @steffenstadler9957 2 месяца назад

      Die Ampelschaltungen ist aber mutwillig so auf Rot gestellt dass du an jeder Ampel halten musst. Gerade in Berlin wieder nachgewiesen. Die wollen das du kein Bock mehr auf Autofahren hast und dir ein Lastenfahrrad kaufst. Dank rot rot grün 🥴🤮

  • @kalleeilers4793
    @kalleeilers4793 2 месяца назад +1

    Ist in dem Nebelscheinwerfer auch ein chinesisches Leuchtmittel drin?

  • @psychobanane9630
    @psychobanane9630 2 месяца назад +2

    War bei meinem Ford Cougar auch so mit den Bremsleitungen. Hinterachse muss raus und Tank müsste leergepumpt und abgebaut werden. Mein Chefmechaniker hat das geschafft, dass er den Tank nur ganz leicht abgesenkt hat. War ne enorme Arbeit...die Teilekosten waren dagegen eher ein Witz. Aber naja....was muss, das muss....aber vierstellig war die Aktion dann am Ende doch.

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 2 месяца назад +3

    Oh oh wie sieht denn Hans Jürgen aus 😮😮. Gute Besserung und auf das er schnell wieder auf dem Damm ist💐 Denn die Autodocs sind ohne Hans Jürgen nur die Hälfte wert. Nicht falsch verstehen: die anderen, Aljosha, Adnan und Robin stehen Hans Jürgen in nichts nach.

  • @Hobbykochstudio
    @Hobbykochstudio 2 месяца назад +6

    Wünsche Hans-Jürgen gute Besserung. Bei meinen Eltern trat eine schnelle Genesung ein und das Sehvermögen hat sich signifikant gebessert.
    Also alles Gute Jürgen.👍👍👍

  • @Mike.130
    @Mike.130 2 месяца назад

    Zu den Nebellampen: wenn man sich das E-Prüfzeichen anschaut, so stimmt die Schriftart nicht mit dem offiziellen Prüfzeichen überein. Das "E" hat Serifen, wie bei einer Times New Roman Schriftart. Das offizielle E besteht aber nur aus einer senkrechten und 3 Waagrechten Linien. Sehr gut zu sehen bei 6:04

  • @jank3575
    @jank3575 2 месяца назад

    Ist da der neue Smart gemeint den es auch als Twingo gibt oder den alten der noch wirklich smart war?

  • @ChristopherWorkshop2015
    @ChristopherWorkshop2015 2 месяца назад +3

    Selbst wenn BM 500€ für Ersatzteile nimmt, bleiben 4000€ und 180€/St sind 22 Stunden....nie im Leben 22 Stunden für die Arbeit !

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад

      In Mittelhessen nimmt Mercedes schon 203-220,-€/Std +19%. Und 20Std gehen dabei locker drauf.
      Auspuff runter, Achse raus, Tank raus. Das alles sind Herstellervorgaben. Und wer an Autos Ü15 schraubt, weis wie bescheiden teilweise Schrauben aufgehen.

    • @ChristopherWorkshop2015
      @ChristopherWorkshop2015 2 месяца назад +1

      @@Andreas1203 In Bonn waren es noch vor einem Monat 180€/Stunde inkl. MwSt....vielleicht sind es jetzt schon 250€. Sie haben es nie genug

    • @volkeramend9053
      @volkeramend9053 2 месяца назад

      Wieviel wird der Monteur in der Stunde verdienen?😢

  • @saxpert
    @saxpert 2 месяца назад +5

    Gute Besserung Hans-Jürgen.
    Holgers Messung war aber mehr als notdürftig. Zur exakten normgerechten Bestimmung der Helligkeit bedarf es einiges mehr....z.b. einer dunklen Umgebung, schließlich will man nicht noch die Hallenbeleuchtung mitmessen.

  • @doncorona1851
    @doncorona1851 2 месяца назад +1

    Also ich würde auch die TÜV-Zulassungsstelle kontaktieren.

  • @den7655
    @den7655 2 месяца назад +2

    Mich würde mal interessieren, was ihr letztendlich für einen Preis in Rechnung gestellt habt.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад

      Wenn ich schätzen müßte, ca 2000,-€
      Mich wundert der Preis von 4500 nicht. Mercedes hat hier in Mittelhessen Stundensätze von 203-230,-€ Std.+19%. Bei 15-18 Std, die nach Hersteller Reparaturangaben locker zusammen kommen, ist der Preis für jeden nachvollziehbar.

  • @thomasweitz9301
    @thomasweitz9301 2 месяца назад +3

    Stahl-Bremsleitung verwende ich nicht mehr
    Nur noch Kupfer-Nickel
    Lassen sich SUPER verarbeiten

    • @jbtc-zn9ih
      @jbtc-zn9ih 2 месяца назад

      Habe ich schon mehr als 30 Jahre in meinem Oldtimer. Dazu Silikonbremsflüssigkeit und man hat Ruhe. Ich meine aber, diese Kunifer Bremsleitungen sind offiziell in Deutschland nicht zulässig.

    • @s.k.7607
      @s.k.7607 2 месяца назад

      ​@@jbtc-zn9ihOJD hat für seine Kuniferleitungen seit 09/2020 eine allgemeine Betriebserlaubis

    • @s.k.7607
      @s.k.7607 2 месяца назад

      OJD hat für seine Kuniferleitungen eine ABE.

    • @Manta_Dennis
      @Manta_Dennis 2 месяца назад

      Kunifer hab ich im Astra G komplett verlegt. Nachdem der TÜV das beanstandet hatte. Gab null Probleme, es war ordentlich verlegt und alles dicht. Hat er so abgesegnet.

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 2 месяца назад +7

    Ist doch bestimmt alles gefälscht bei den Neblern?

  • @schneideralex72
    @schneideralex72 2 месяца назад

    Auch von mir gute Besserung... Und bitte weiter so, ihr seid großartig! 😊

  • @ercantasdogen6349
    @ercantasdogen6349 2 месяца назад

    Probiert es doch mal mit einer anderen lampe aus teilweise sind die leuchmittel selber schwach und günstig prodoziert

  • @hausgerateOliverKuscak
    @hausgerateOliverKuscak 2 месяца назад +7

    Dass die Nebelscheinwerfer tatsächlich zu wenig Leistung hatten ist durchaus anzuzweifeln. Nicht alle Scheinwerfer sind gleich stark. Die gemessenen Werte dürften ok sein und isind heller als Abblend/Fernlicht. /1500-1700 Lumen/ ca 3500 Lumen). Natürlich gibt es hellere Nebler. Ist doch wie beim Scheinwerfer/andere Leuchtmittel auch. Ich denke hier hat sich bei der HU einfach der Prüfende quer gestellt wegen der schwarzen Optik.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 2 месяца назад

      "Schwarze Optik" ist gut. Eine Sonnenbrille schluckt nun mal einen Teil der Helligkeit (hier: des Leuchtmittels)!

    • @gasauto1675
      @gasauto1675 2 месяца назад

      ​@@NitramrecNebler bringen sowieso nix, wenn du gutes Abblendlicht hast und beim Abblendlicht gehören Halogen verboten oder LED Nachrüstungen grundsätzlich erlaubt wie in anderen Ländern teilweise üblich

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 2 месяца назад +1

      Der PRÜFER heisst das!

  • @thesmilingman5980
    @thesmilingman5980 2 месяца назад +3

    Was mich verwundert: Es sieht aus, als läge die Kardanwelle nach Ausbau der Achse auf so einem kleinen Querträger. Ich habe es so gelernt, dass man die Welle waagrecht hochbinden muss, weil ja in der Welle sehr empfindliche Nadellager sind und diese kaputt gehen, wenn man die Kardanwelle zu sehr "knickt". Ist mein Wissen hier überholt?

    • @jogi836
      @jogi836 2 месяца назад +1

      Naja, aufliegen tut die Welle nur auf dem Alu Hitzeschutzblech und nicht auf der Strebe

    • @thesmilingman5980
      @thesmilingman5980 2 месяца назад +1

      ​@@jogi836 schau mal ab 18:30 im Video: Es mag sein, dass das optisch täuscht, aber ich finde, die Welle ist arg "geknickt". Außerdem kann die doch hin und her wackeln, weil sie nicht fixiert ist. Ist sicher nicht das Schlimmste, was man einem Auto antun kann, aber mir sprang es regelrecht ins Auge, weil ich das ganz anders kenne.

  • @user-ie7mu6bh3y
    @user-ie7mu6bh3y 2 месяца назад

    War wieder sehr interessant. Mich würde nur noch interessieren, um wechen Smart Motor es sich gehandelt hat und eventuell welches Baujahr, denn meine Frau fährt auch einen Smart mit 1,0l Motor.

  • @K-H_Felger
    @K-H_Felger 2 месяца назад

    7:05 vermutlich ist das Prüfprotokoll gefälscht. Mal beim TÜV nachfragen, ob die Prüfnummer bei ihnen überhaupt vergeben ist und wenn an wen bzw. für was.

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber 2 месяца назад +10

    Könnte ich die beiden China-Nebelscheinwerfer haben? Ich bin Hobbyfotograf und möchte mir eine Dunkelkammer einrichten. Da wären die Dinger als Beleuchtung genau das richtige.

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 2 месяца назад +7

    Mercedes....heute gehts nur noch um Rendite

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 2 месяца назад +2

      Shareholder Value nennt sich das. Aber gegen BMW sind die sehr kulant und günstig

    • @Netzjargon
      @Netzjargon 2 месяца назад

      @@wolfi7106 stimmt.....100.000 für nen benz ist ja schon ein schnäppchen...

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 2 месяца назад +1

      Und die Füllung der Aktionärs-Säckl (die sich mitunter bei den Schlitzaugen und Turban tragenden Ölaugen befinden) xD

  • @herrkulor3771
    @herrkulor3771 2 месяца назад +2

    Scharfkantige harte Rohrklemmen bei Mercedes Spritzguss. Da wird sogar radius oder Fase gespart obwohl kein gummi da ist.

  • @haweleve221
    @haweleve221 2 месяца назад

    Wieder ein super Beitrag mit einem souveränen Holgi!
    Applaus!

  • @kdhaugk7941
    @kdhaugk7941 2 месяца назад +4

    Aber Herr Doktor, bei dem Helligkeitsvergleich mit dem Schätzeisen sollte mindesten der Abstand bei beiden Messungen annähernd gleich sein. Die Helligkeit nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab.

  • @lukasschwab6050
    @lukasschwab6050 2 месяца назад +3

    Seit wann sind denn Nebelscheinwerfer vorne Vorschrift? Zu meiner Zeit galt nur eine Nebel-Schlussleuchte als zwingend erforderlich. Und wenn die eine ABE haben und nicht Vorschrift sind, wie kann der TÜV dann die Abnahme verweigern? Gibt es keine Autos ohne mehr, weil die hätten dann ja auch zu dunkle Scheinwerfer. ;-)

    • @SeenSucht18
      @SeenSucht18 2 месяца назад +14

      Die sind nicht Vorgeschrieben, aber wenn sie vorhanden sind müssen sie auch vorschriftsmäßig funktionieren.

    • @thomass.7519
      @thomass.7519 2 месяца назад +1

      Immer dann, wenn sie verbaut sind/waren!

    • @michaelhahn4646
      @michaelhahn4646 2 месяца назад +6

      Was verbaut wird, muss richtig funktionieren. Das ist halt so. Was man nicht hat, muss auch nicht funktionieren.

    • @rudolfmeyer7762
      @rudolfmeyer7762 2 месяца назад

      Es gibt keine Vorschrift für eine Mindesthelligkeit.

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 2 месяца назад

      ​@@rudolfmeyer7762mach dich mal schlau. Es gibt diese Vorschrift

  • @florianwechselberger9546
    @florianwechselberger9546 2 месяца назад

    Den gleichen Fall mit der Riemenscheibe hatte ich auch erst vor kurzem in der Werkstatt 😂

  • @matthiaslaschinsky8890
    @matthiaslaschinsky8890 2 месяца назад

    Ich hatte das gleiche Problem mit den Nebelscheinwerfern im Polo 9 N . Da ich keine Lust hatte neue zu kaufen hab ich die Scheinwerfer umkodiert im Schalter als Tagfahrlicht und promt wurde es bewilligt.

  • @thorstenryll2703
    @thorstenryll2703 2 месяца назад +4

    Jürgen ist jetzt unter vielen“ KFZ „Mechanikern König!!!😜😂😂😂 Gute Besserung!😜💪💪💪

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 2 месяца назад +11

    Ja ja Start Stopp ist bei mir Deaktiviert auch so eine überflüssige Erfindung

    • @pikachuplp6803
      @pikachuplp6803 2 месяца назад +2

      Der wäre dann gerissen beim normalen starten.

    • @erwinlottermann678
      @erwinlottermann678 2 месяца назад +5

      Und Start Stop ist eine KLASSE Erfindung, aber für manche Leute ist ja alles neue HEXENWERK

    • @Waldwuffel77
      @Waldwuffel77 2 месяца назад +1

      Ja, vollkommen richtig. Das Problem an der Sache ist nur, wenn man diese Funktion, z.B. durch Codierung, abschaltet, verliert das Fahrzeug seine Zulassung im Straßenverkehr. Klingt blöd, ist aber so. Theoretisch, dürfte man auf so ein Fahrzeug nicht einmal mehr TÜV bekommen, da dies einen erheblichen Mangel darstellt und der Prüfer dies eigentlich testen müsste - eigentlich, wird aber oft "übersehen". Sollte das Fahrzeug mal in einem Unfall verwickelt sein (man muss nicht mal selbst Schuld sein) und die Steuergeräte werden ausgelesen und es wird festgestellt, dass die Start/Stopp Funktion softwaremäßig z.B. durch Codierung abgeschaltet wurde, dann bekommst du keinen Cent von der Versicherung, es kann sogar sein dass die Schuldfrage am Unfall zu deinen Ungunsten ausgelegt da du mit einem nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeug unterwegs warst. Es erlischt sogar dein eigener Versicherungsschutz für dieses Fahrzeug. Ich weiß, wo kein Kläger, da kein Richter aber im dümmsten anzunehmenden Fall ist es so. Nach Sinn oder Unsinn muss man bei solchen Regelungen nicht fragen, ist aber eben leider so...

    • @car.germany
      @car.germany 2 месяца назад

      hättest du in 2000er Stern-TV schauen sollen ... die haben es mit Luftballonen getestet ... und es hat was gebracht, zumindest was die Abgase angeht!

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor 2 месяца назад +2

      Notwendige zur Erfüllung der Emissionsstandards… so einfach ist das. Ich nutze es in stop&go, wo ich lange stehe, gern. Spart Kraftstoff, hilft somit etwas der Umwelt. Hab in meinen Autos seit 10 Jahren keine Probleme damit.

  • @holgerswoboda2689
    @holgerswoboda2689 2 месяца назад

    Wie immer interessant! Gruß an Jürgen und gute Besserung!

  • @M57D30TOP
    @M57D30TOP 2 месяца назад +1

    boar, so einen CL500 hatte ich bis eben auch auf dem Wunschzettel.. aber der Unterboden - ich bin sprachlos 😵

  • @erwinlottermann678
    @erwinlottermann678 2 месяца назад +6

    Bei mercedes hätten die komplett neuen Leitungen 4500€ gekostet, und bei der Firma Parsch was hat die geflickte Leitung gekostet?

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 2 месяца назад +1

      2000 waren das sicher auch. Das muss ja neu vermessen werden, Stichwort spurführende Achse

    • @wolfgangnapiletzki8480
      @wolfgangnapiletzki8480 2 месяца назад

      Da geht aber sicher auch eine 4 stellige Summe über den Verkaufstresen mit allen Aus- / Einbau- und Einstellarbeiten.
      Die Fa. Parsch haftet dann natürlich für die reparierte Bremsleitung.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад

      ​@@wolfi7106, nein er muß NICHT vermessen werden. Die vier Achsaufnahmepunkte sind fix. Und an den Spur- und Sturzstreben wurde nicht geschraubt da die Achse komplett raus kam.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 месяца назад

      Mit Sicherheit weniger wie die Hälfte!

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 2 месяца назад

      Hat nur 3.399,- gekostet

  • @BMWRRS-ey1ec
    @BMWRRS-ey1ec 2 месяца назад +9

    also, immer wenn ich die Kommentare lese, glaube ich, dass es mit der Rechtschreibung nicht mehr so richtig klappt... lesen die Leute nicht, was sie scheiben?

    • @uscruiser
      @uscruiser 2 месяца назад +1

      Nicht nur die Rechtschreibung ist ein Problem, auch der Inhalt. So viel unsinnigen Mist von "Experten" lese ich selten xD

    • @Fledermaus7
      @Fledermaus7 2 месяца назад

      Ja, da hast Du recht. Das denke ich mir auch immer. Einmal nochmal drüberschauen kann doch nicht so schwer sein

  • @markmarkus5828
    @markmarkus5828 2 месяца назад +1

    Kleiner tipp , bitte konserviert die Leitungen anständig ansonsten sind die nach 2Jahren wieder durch !!
    Wil OEM Hersteller wieder sagt "Leitung wurde gebogen und Korrosionsschutz ist nicht mehr gegeben" ... mein Fazit ist Leitung einbauen und lackieren und konservieren nach dem biegen😉

  • @Murambolan
    @Murambolan 2 месяца назад +1

    das sieht nach rückrufaktion aus oder ? wegem bremsleitung