Es gibt mit Sicherheit sogar welche, die das alles unter der Rubrik 'Nazi' einordnen würden. In der heutigen, grünlinks durchseuchten Zeit sind einstige Höchstleistungen der Deutschen nicht erwähnenswert.
Klasse Doku! Kosten sicherlich wie ein Spielfilm. Die nachgestellten Szenen sind glaubhaft, sogar bis hin zum Augenzwinkern. Sehr schoen auch die modernen Fahraufnahmen der Wagen. Toll das die Besitzer ihre Sammlerstuecke gefahren sind und da nichts passiert ist. Und ich darf mir alles umsonst ansehen. Danke.
Auch heute in der Formel eins durch den siebenmaligen Weltmeister Sir Lewis Hamilton und russell hat in Brasilien in sau paulo gewonnen seinen bisher ersten großen Preis
Schöne Hommage an die legendären Silberpfeile 😍, edle Vertreter der fortgeschrittenen deutschen Technik. 💪 Grüße aus Balcarce, der Stadt von Juan Manuel Fangio (ich entschuldige mich für mein rudimentäres Deutsch).
❤❤❤mit Herz ,Seele und Liebe zu Ehren der größten Fahrer in den vielleicht schönsten aber auch gefährlichsten Rennwagen die Leib und Leben riskieren um auch die Marke zu Ehren. Mehr geht nicht.
Meiner Meinung nach, ist der 300 SLR mit Abstand das schönste Auto der Welt. Einen solchen Dienstwagen hätte wohl jeder gerne gefahren. Absoluter Respekt an die Leistung der zuständigen Ingenieure, Mercedes Benz kann auf diese Ära stolz sein. Grüße aus dem Sauerland 🍀👋🏻
Die Silberpfeile eine niemals ende geschite. Wenn man alleine bedenkt 1936 sind die bereits 372 km/h gefahren und da gabe es keine Servolenkung nichts, ich hätte Todes Angst, aber hey für 1936 so schnell zu fahren das ist einfach nur erstaunlich. Und die ganze doku, war einfach nur beeindruckend. Endlich weiß ich auch wie die Silberpfeile entstanden sind, war schon immer eine fan dieser Autos. Und Leute sind wir ehrlich, in jeden modern Mercedes egal auf Straßen wagen oder Rennwagen steckt eine Stück des Silberpfeils drin. Mercedes Benz ist eine Erfolgs Marke mit der wohl berühmten Renngeschichte die es jemals gegeben hat.
Das war absolut der Hammer damals;alle hatten sie den Tod vor Augen....und Mercedes hatte die besten Fahrer und den genialen Rudolf UHLENHAUT,der wirklich genial war bis zu seiner Pensionierung 1973,sprich,hatte die Finger im Spiel bis zum 107er SLC/450-Hut ab !!
Es ist wie zur heutigen zeit in der F1. Aber auch im GT Sport zeigt Mercedes, was sie können. Es war schon immer Motorsport in Perfektion. das macht diese Spielfilmdoku einmal mehr deutlich
Toll diese Doku. Ich habe viele Formel 1 Bücher, neue wie alte. Wenn man die Geschichte bereits schon seit langer Zeit recht gut kennt, ist diese Film für einen noch mehr wert. Man denkt man trifft dauernd auf alte vertraute Freunde. Früher hatte ich nur Fotos von diesen Leuten und nun sieht man so tolle bewegte Bilder. Vielen Dank
Genau das wollten wir erreichen- euch in die Vergangenheit schicken und in Erinnerungen schwelgen lassen. Wir sind froh dir damit eine Freude gemacht zu haben!😁
@@mercedes-benzdeutschland6893Danke….wirklich danke….mindestens 10x bis heute habe ich mir ihre Doku angeschaut und ich bin längst noch nicht fertig damit….einfach Gänsehaut und zwar immer wieder….DANKE 🥹🇩🇪🙏
Geht mir genau so. Ich habe seit ca 50 Jahren alles verschlungen was ich zum Lesen in die Finger kriegte. Seit youtube kann man sich immer mehr der bewegten Bilder erfreuen
@@mercedes-benzdeutschland6893 ich habe einen 18 jahre jungen C 350 als AMG-variante... Begeistert aus der goldenen DTM Zeit als damals der C 36 AMG das Licht der Autowelt erblickt hat....
Das waren damals Supersportwagen. Der Mercedes Flügeltürer ist einer der schönsten Autos die je gebaut wurden. Ich wünsche mir einmal in einem solchen Wagen zu fahren, wenn auch nur als Beifahrer.
Da die Karre nicht richtig fliegen konnte empfinde ich sie als Fehlkonstruktion. Wenn man es sich überlegt war Tschitti Tschitti Bäng Bäng da eindeutig überlegen. LIEBEn Gruß
Moin an alle, habe mir den Film schon drei mal angeschaut, immer wieder genial. Seehr schön gemacht. Auch wenn mein erstes Fahrzeug von der Auto Union wahr und das ich immer noch habe. Schaut euch auch einmal "Die Akte Stromlinie" an. habe ich auch schon ein paar mal gesehen.Super Film.
1954/1955: Mercedes und Fangio fahren die Konkurrenz in den Boden Heute: (seit 2014) Mercedes und Hamilton brechen alle Rekorde der Formel 1 Respekt an die die Ingenieure👍
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch wenn ich Hamilton nicht unbedingt mag. Nico Rosberg war mir da deutlich sympathischer. Außerdem frag ich mich echt was Leute wie Rudolf Caracciola zum heutigen Motorsport sagen würden
Eine sehr gut gemachte Doku mit den Spielfilmszenen. Nur ein Punkt fiel mir auf: bei 38.09 ist eine Laufwagen-Zeichenmaschine zu sehen. Zu dieser Zeit gab es nur Parallelogramm-Maschinen. Laufwagenmaschinen gab es erst ab Ende der 60er. Aber ansonsten: wirklich Klasse
Only Mercedes-Benz. Sir Stirling Miss always said that only Mercedes-Benz could build a car that Moss won the Mille Miglia in 1955. And Fangio loved Mercedes so much that he was very influential with Mr. Horatio Pagani that Pagani put Mercedes AMG engines in the legendary Pagani cars. NOT Ferrari. And what great statue do you see at of all places, Monza?! Yes, a statue of Fangio in a Mercedes-Benz. A Fantastic video. Danke. ‘Die Silberfiele.’
Looks wonderful but...why don't u add the chance to have it with english subtitles? It will help all those who do not speak German to fully enjoy the movie!!!
Quasi zwei Filme - ein Dokumentarfilm über die Anfänge des deutschen Motorsports und dann ein Spielfilm über die Rennautos von Mercedes-Benz in den 1930ern und 1950ern! Gibt's tatsächlich einen Spielfilm ähnlich zu "Rush"? Mich interessierten die Nummernschilder - etwa I E Brandenburg (Motorräder) oder I T Hessen-Nassau (Zuschauerauto neben der Autobahn Frankfurt-Darmstadt)
Der Film ist echt super. Schade dass Tazio Nuvolari, der Teufel von Mantova, kaum erwähnt wurde. Schon klar dass er nie für die Silberpfeile gefahren ist. Nuvolari war aber zu seiner Zeit der grösste Gegner aller Grossen. Nuvolari und Caracciola werden auch heute noch von vielen Experten als die zwei vielleicht besten Autorennfahrer aller Zeiten gezählt.
Stellt euch das mal vor du kennst nur die normale Geschwindigkeit um die 100km/h und auf einmal knallt da einer mit 290 an dir vorbei.... Das wäre wie wenn dich heute einer mit 600km\h überholt...
Dafür braucht es keine Phantasie. 100 km/h sind doch für die meisten von uns das normale Tempo und das ist einer der Gründe weshalb so viele ein Tempolimit wollen. LIEBEn Gruß
Genau so ist der Unfall in LeMans 1955 passiert. Da sind verschiedene Rennen mit unterschiedlichen Klassen, gleichzeitig ausgetragen worden. Einer der mit 190 einen andern mit 180 überholen wollte und dazu ausscherte, hatte dabei genau dieses Feeling, als von hinten Pierre Levec, von der schnellen Klasse, mit ca 380 auf ihn auffuhr und wie ein Flugzeug in die volle Tribüne katapultiert wurde.
Gestern (07.13.2023) ein interessanter Vortrag von Dieter Dressel in seiner CENTRAL GARAGE in Bad Homburg über das GORDON BENNETT-RENNEN 1904 👌👈 Demnächst ein Buch über das GBR 1904..!! 😊🔝
Und 2010 geht der Stern am Formel 1 Himmel wieder auf, erst still und leise und ab 2014 wieder die Dominanz in der Höchsten Klasse des Motorsports. Seither 5 Konstrukteurs und 5 Fahrer Titel in Folge
In der Formel 1 fehlt nur noch der Wiedereinstieg von BMW. Dann wären zwei große deutsche marken mit Potenzial zu Weltklasse wieder in der Königsklasse. Beide haben es ja schon beweisen können. Audi in der Formel 1 wäre auch interessant. Aber ich denke das bmw nicht mehr in die Formel 1 einstiegen wird und Audi auch beim Touringsport bleiben wird
motoloverx15 l das denk ich auch. BMW hat es sogar als Werksteam versucht und hat es nur halbgar hinbekommen und Audi wird siegesterrain nicht verlassen um sich mit Unmengen an Geld für Entwicklung nur schleppen bis an die Spitze zu arbeiten
Naja. Das heutige Mercedes F1 Team (Auto und Motor) wurde mehr oder weniger zusammengekauft. In meinen Augen sind das keine echten, schwäbische Silberpfeile mehr.
ne ne glaub ich nicht das da noch fragen gibt´s ggg ! Einfach das beste rausholen !!! Die Deutsche Ingenieure haben das bewiesen damals bis heute !!! Egal um was das gegangen ist die wahren die besten !!!
Die deutschen Ingenieure haben schon immer zu unnötig kompliziert gebaut. Die deutschen Panzer aus dem 2 Weltkrieg sind ein gutes Beispiel. Hervorragende Technik, doch viel zu anfällig. Manchmal ist weniger mehr.
Die unter 38:15 erwähnte 1,5 Liter Formel war Ende 1938 nicht "neu". Es war die Voiturette - Formel ( quasi die zweite Liga unterhalb der GP Klasse ) für die es von Alfa, Maserati, ERA ... bereits "passende" Autos gab. Und die seit Anfang der 30er Jahre in der Form in Kraft war.
Wenn die Macher des Films die Geschichte nur aus Wikipedia kennen. Am Nürburgring weiß jeder, dass die Sache mit dem Lack im Schuppen vom Forsthaus stattgefunden hat und in der Gaststube hängen Fotos davon.
Gibt es eine englische Version davon? Bitte entschuldigt mein Deutsch - es ist Google Translate. Wenn es einen Link zu einer englischsprachigen Version gibt, kann bitte jemand einen Link zur Verfügung stellen. Vielen Dank
Hallo Olis, die Regisseurin Saskia Weisheit und der Autor Florian Dennert haben hier mit eigenen, sehr aufwendig gedrehten Spielszenen, historisch nachempfundenen Interviews sowie noch nie gezeigtem Archivmaterial in Farbe magische Momente aus der Ära zum Leben erweckt. ☺
Great video. I don't speak or understand German but for an old former race driver this was fun to watch. Too bad there is so much stupid smoking in the video.
Mr.CaliforniaGuy Smoking in this time was normal, today they put blame on you if you smoke .... but mc Donald , drugs and alcohol is in our days ok ..... so don’t blame on this person in the past they had a hard time and they had hard work ... not like today who you are sitting in a office or in a factory . And your only vision is where I can make holiday this year , how I can blame on others to hold my own sham .
In these days smoking was normal. Like today in Europe it is normal to show nipples and breasts. But this is only for babies in USA... hihi. By the way, I live not far from the record racetrack the Autobahn Frankfurt-Darmstadt and there is a memory stone for Caracciola. Now the same track becomes an electic highway with wires like streettrains for the trucks to charge their electric batteries.
6 лет назад+2
Stupid smoking? what do you think why are they so good? just because they smoked and drank. Can you imagine today a driver who after 10 hours of racing with heavy burn wounds on the leg out of the race car? Today, these are only interchangeable figures. Hamilton, Vettel, etc. These are no heroes.
Geniale Rennfahrer fuhren für Mercedes Benz. Michael Schuhmacher,Lewis Hamilton,Mika Häkkinen ,Nico Rosberg,Juan Manuel Fangio,Lang,Sterling Moss, Jochen Mass,Klaus Ludwig,Bernd Schneider,Kurt Thim,Keke Rosberg,Heinz Harald Frentzen,Karl Wendlinger,David Coulthard,Mauro Baldi und Rudolf Caracciola!!!!
432,7 km/h auf einer öffentlichen Autobahn, im Jahre 1938. Wow! Mein Vater erhielt seinen Vornamen nach dem ewigen Zweiten, Rosemeyer. Die weiteren Fortschritte eines Autos, können eigentlich nur bei der Effektivität des Antriebs (Stichwort Elektromotor), den aktiven und passiven Sicherheitssystemen und beim Komfort geleistet werden. Und so ist es ja auch gekommen.
Da hat Mercedes noch Qualität gebaut, die langlebig war und mit sportlichem Geist zum Sieg führte, alles andere ist nur noch Klamotte für die Kompostkiste!
Hier geht es halt um die klassischen Silberpfeile und um die, die den Mythos der Silberpfeile erarbeitet hatten. Die neuen Silberpfeile haben an sich kaum was mit einem SSK oder 300 SL gemeinsam.
Das waren noch Autos! So bis zu den 80ern waren Mercedes "Bulletproof". Heute sind die mehr in der Werkstatt als auf der Strasse. C-Klasse T : nach 3 Jahren komplett unten rostig ML250CDI: Kabelbrand unterm Beifahrerfahrersitz=Totalschaden Danach hab ich mir ein Lexus gekauft. Bis heute nix. Zieht Pferdehänger dank Allrad auch die Weide hoch. Schade das Mercedes so abgebaut hat. Meine Kindheit in 240D, S280 und sogar SL verbracht. Was für tolle Autos!
Die nachgestellten und gespielten Szenen machen das Anschauen für jeden ernstzunehmenden Filmgast zur Tortour. Die Konzession an eine Stil- und Kulturlose Epoche deren Begriff auf Imitation beruht. Es empfehlen sich u.a. die Erinnerungen Stirling Moss' um ein Gefühl für 'Well they're back' zu bekommen. Ausserdem jede Originalaufnahme des GP von Tripolis um den Fahrern der ersten Generation die Ehre zu erweisen. Danke.
Sauber, wie jeglicher Zusammenhang mit dem NS-Regime herausgefiltert wurde. Das ist im Porsche-Museum übrigens genauso. Die Erfolge in den 1930ern verdankt man durchaus auch den Zuwendungen der Partei an Audi und Mercedes Benz, auch wenn das eine unbequeme Tatsache ist.
@@hartmut9001 Wenn man genauer reinstierlt: Das (ADAC-)Eifelrennen wurde nicht nach der GP Formel ausgetragen . Im Gegensatz zum ( vom AvD veranstalteten deutschen GP ). Es gibt noch andere Dinge die mit der Legende nicht zammpassen.
28. Januar 1938 ... 80 Jahre, knapp um ein paar Tage verpasst. Schade, dass in der heutigen Presse niemand mehr an solche Ereignisse erinnert.
Tobias Berlin :(
German mov.ies
Es gibt mit Sicherheit sogar welche, die das alles unter der Rubrik 'Nazi' einordnen würden. In der heutigen, grünlinks durchseuchten Zeit sind einstige Höchstleistungen der Deutschen nicht erwähnenswert.
@@tonka550 Die Links-Grünen die alles von damals als "Nazi" einordnen sind extrem bescheuert
@@tonka550Greta, Luisa und Carla sagen: "Toxische Männlichkeit" in verbrennergetriebenen Autos: "Klimaschädlinge"
Klasse Doku! Kosten sicherlich wie ein Spielfilm. Die nachgestellten Szenen sind glaubhaft, sogar bis hin zum Augenzwinkern. Sehr schoen auch die modernen Fahraufnahmen der Wagen. Toll das die Besitzer ihre Sammlerstuecke gefahren sind und da nichts passiert ist. Und ich darf mir alles umsonst ansehen. Danke.
So viel liebe und Hingabe zu dieser einen Marke.. es ist toll, dass das Lebenswerk von diesen Männern bzw. Helden ewig weiter lebt.
Auch heute in der Formel eins durch den siebenmaligen Weltmeister Sir Lewis Hamilton und russell hat in Brasilien in sau paulo gewonnen seinen bisher ersten großen Preis
Schöne Hommage an die legendären Silberpfeile 😍, edle Vertreter der fortgeschrittenen deutschen Technik.
💪
Grüße aus Balcarce, der Stadt von Juan Manuel Fangio (ich entschuldige mich für mein rudimentäres Deutsch).
Sie brauchen sich nicht entschuldigen, alles perfekt.
Was heißt hier 'rudimentär', Ihr deutsch ist besser als bei manchen deutschen Jugendlichen
@@Arminaufachse ... oder Ministerinnen...
Da fällt mir nur eins ein: Gänsehaut pur!
H6 E7
Bei deinem Profilbid?
Røbben Hu:D ne wegen dem interviews so nahgetreu
Mmmmmh lekker Gänsehaut, in Argentinien eine Delikatesse. LIEBEn Gruß
Absoluter Wahnsinn, die Liebe zu einer einzigen Marke. Ich kann die Männer von damals verstehen, darum fahre ich auch Mercedes.
instaBlaster.
❤❤❤mit Herz ,Seele und Liebe zu Ehren der größten Fahrer in den vielleicht schönsten aber auch gefährlichsten Rennwagen die Leib und Leben riskieren um auch die Marke zu Ehren. Mehr geht nicht.
Habe nie eine bessere Doku,bis heute gesehen,vielen Dank.
Absolut überwältigend der Sound einsame Spitze. 👍🇩🇪👍
😎💪
Meiner Meinung nach, ist der 300 SLR mit Abstand das schönste Auto der Welt. Einen solchen Dienstwagen hätte wohl jeder gerne gefahren.
Absoluter Respekt an die Leistung der zuständigen Ingenieure, Mercedes Benz kann auf diese Ära stolz sein.
Grüße aus dem Sauerland 🍀👋🏻
Die Silberpfeile eine niemals ende geschite.
Wenn man alleine bedenkt 1936 sind die bereits 372 km/h gefahren und da gabe es keine Servolenkung nichts, ich hätte Todes Angst, aber hey für 1936 so schnell zu fahren das ist einfach nur erstaunlich.
Und die ganze doku, war einfach nur beeindruckend.
Endlich weiß ich auch wie die Silberpfeile entstanden sind, war schon immer eine fan dieser Autos.
Und Leute sind wir ehrlich, in jeden modern Mercedes egal auf Straßen wagen oder Rennwagen steckt eine Stück des Silberpfeils drin.
Mercedes Benz ist eine Erfolgs Marke mit der wohl berühmten Renngeschichte die es jemals gegeben hat.
Hab immer noch Gänsehaut. Was für eine Geschichte untouchable der Mercedes.
was eine bewegende Dokumentation ... mit der Botschaft an Mercedes das zu tun was sie groß gemacht hat ... emotionale Ingenieurskunst ...
Das war absolut der Hammer damals;alle hatten sie den Tod vor Augen....und Mercedes hatte die besten Fahrer und den genialen Rudolf UHLENHAUT,der wirklich genial war bis zu seiner Pensionierung 1973,sprich,hatte die Finger im Spiel bis zum 107er SLC/450-Hut ab !!
Es ist wie zur heutigen zeit in der F1. Aber auch im GT Sport zeigt Mercedes, was sie können. Es war schon immer Motorsport in Perfektion. das macht diese Spielfilmdoku einmal mehr deutlich
sehr sehr schön gemachter Film, toll umgesetzt, Danke dafür !!!
Fantastische Doko!!!! Reihe 6, V8, V12 was für Motoren Technik die begeistert. Formensprache die bewegt. Einfach Klasse dieser Stern.
Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte made in Germany. Schöner Beitrag.
Hab nicht umsonst bis heute eine Benz flagge im zimmer🤗danke Mercedes benz für diesen hammer Film und für den Einblick in eure firmengeschichte😁
Wow, so eine tolle Filmdoku, Danke !
So eine schöne Doku, man schwelgt richtig in diesem wohligen nostalgischen Gefühl 🥰
Fantastische Doku. Eine Ehre für sich. Tolle Fahrer und Fahrzeuge.
Einfach geil nach dem Ende musste ich meine Kinnlade wieder anheben so vertieft und begeisternd ist diese Geschichte von Mercedes.
Freut uns, dass dir das Video gefallen hat. ❤️
@@mercedes-benzdeutschland6893 Danke.Mercedes ist und bleibt meine Nummer eins da kommt kein anderer Hersteller auch nur ansatzweise ran.
❤️
@@mercedes-benzdeutschland6893
Und Kanal jetzt abonniert.
Top Reportage! Nur zu empfehlen! 👍🙂
Toll diese Doku. Ich habe viele Formel 1 Bücher, neue wie alte. Wenn man die Geschichte bereits schon seit langer Zeit recht gut kennt, ist diese Film für einen noch mehr wert. Man denkt man trifft dauernd auf alte vertraute Freunde. Früher hatte ich nur Fotos von diesen Leuten und nun sieht man so tolle bewegte Bilder. Vielen Dank
Genau das wollten wir erreichen- euch in die Vergangenheit schicken und in Erinnerungen schwelgen lassen. Wir sind froh dir damit eine Freude gemacht zu haben!😁
@@mercedes-benzdeutschland6893Danke….wirklich danke….mindestens 10x bis heute habe ich mir ihre Doku angeschaut und ich bin längst noch nicht fertig damit….einfach Gänsehaut und zwar immer wieder….DANKE 🥹🇩🇪🙏
Geht mir genau so. Ich habe seit ca 50 Jahren alles verschlungen was ich zum Lesen in die Finger kriegte. Seit youtube kann man sich immer mehr der bewegten Bilder erfreuen
Klasse und ganz vielen Dank.... Das hier sehen zu dürfen... Bin auch einSternenkind... 😊
Freut uns, dass es dir gefallen hat. 😊 Welchen Stern hast du, Hubert?
@@mercedes-benzdeutschland6893 ich habe einen 18 jahre jungen C 350 als AMG-variante... Begeistert aus der goldenen DTM Zeit als damals der C 36 AMG das Licht der Autowelt erblickt hat....
Ein echter Traum-Stern! 😍
@@mercedes-benzdeutschland6893 nun nicht annähernd die Klasse, über die sie berichtet haben, macht aber Freude
Das ist auch sehr wichtig, und wer weiß, was die Zukunft bringt. 😉
Das waren damals Supersportwagen. Der Mercedes Flügeltürer ist einer der schönsten Autos die je gebaut wurden. Ich wünsche mir einmal in einem solchen Wagen zu fahren, wenn auch nur als Beifahrer.
Da die Karre nicht richtig fliegen konnte empfinde ich sie als Fehlkonstruktion. Wenn man es sich überlegt war Tschitti Tschitti Bäng Bäng da eindeutig überlegen. LIEBEn Gruß
Moin an alle, habe mir den Film schon drei mal angeschaut, immer wieder genial. Seehr schön gemacht. Auch wenn mein erstes Fahrzeug von der Auto Union wahr und das ich immer noch habe. Schaut euch auch einmal "Die Akte Stromlinie" an. habe ich auch schon ein paar mal gesehen.Super Film.
Die Daimler Dokus von euch sind absolut Klasse! Danke dafür
Ich finde diese Kompressor motoren ja echt mega toll
Danke für die absolute geniale Doku.
! Großartige Story. Danke Mercedes-Benz !
Es freut uns total, dass dir die Geschichte so gut gefallen hat! 😊
Sehenswert das MERCEDES-Museum 🎉😮
Das waren richtige Männer ...
Super Doku.
Wunderbar, vielen Dank.🍀
Sehr sehr schöne Doku, über die Glorreichen Silberpfeile. Mein nächstes Auto ist ein Mercedes - Benz in Silber!!😀
Sehr gute Doku! Sehr authentisch!
Ich Bin war Und bleibe Mercedes Fan für immer
DANKE!..
1954/1955:
Mercedes und Fangio fahren die Konkurrenz in den Boden
Heute: (seit 2014)
Mercedes und Hamilton brechen alle Rekorde der Formel 1
Respekt an die die Ingenieure👍
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch wenn ich Hamilton nicht unbedingt mag. Nico Rosberg war mir da deutlich sympathischer. Außerdem frag ich mich echt was Leute wie Rudolf Caracciola zum heutigen Motorsport sagen würden
Eine sehr gut gemachte Doku mit den Spielfilmszenen. Nur ein Punkt fiel mir auf: bei 38.09 ist eine Laufwagen-Zeichenmaschine zu sehen. Zu dieser Zeit gab es nur Parallelogramm-Maschinen. Laufwagenmaschinen gab es erst ab Ende der 60er. Aber ansonsten: wirklich Klasse
Only Mercedes-Benz. Sir Stirling Miss always said that only Mercedes-Benz could build a car that Moss won the Mille Miglia in 1955. And Fangio loved Mercedes so much that he was very influential with Mr. Horatio Pagani that Pagani put Mercedes AMG engines in the legendary Pagani cars. NOT Ferrari. And what great statue do you see at of all places, Monza?! Yes, a statue of Fangio in a Mercedes-Benz.
A Fantastic video.
Danke.
‘Die Silberfiele.’
Looks wonderful but...why don't u add the chance to have it with english subtitles? It will help all those who do not speak German to fully enjoy the movie!!!
❤ Mercedes Benz, daß waren noch Zeiten 😢 - 🐲🇯🇵🇨🇳⚔️ + ❤🇨🇵⚔️
Quasi zwei Filme - ein Dokumentarfilm über die Anfänge des deutschen Motorsports und dann ein Spielfilm über die Rennautos von Mercedes-Benz in den 1930ern und 1950ern! Gibt's tatsächlich einen Spielfilm ähnlich zu "Rush"?
Mich interessierten die Nummernschilder - etwa I E Brandenburg (Motorräder) oder I T Hessen-Nassau (Zuschauerauto neben der Autobahn Frankfurt-Darmstadt)
Das waren noch Autos, sehr geil!!!
saludos desde mexico,ojala y pudiera ver traducida la completa al español,gracias
Der Film ist echt super. Schade dass Tazio Nuvolari, der Teufel von Mantova, kaum erwähnt wurde. Schon klar dass er nie für die Silberpfeile gefahren ist. Nuvolari war aber zu seiner Zeit der grösste Gegner aller Grossen. Nuvolari und Caracciola werden auch heute noch von vielen Experten als die zwei vielleicht besten Autorennfahrer aller Zeiten gezählt.
Stellt euch das mal vor du kennst nur die normale Geschwindigkeit um die 100km/h und auf einmal knallt da einer mit 290 an dir vorbei.... Das wäre wie wenn dich heute einer mit 600km\h überholt...
machbar, aber da darf total nichts im weg liegen: Thrust SSC - still the only car to travel faster than the speed of sound
@@niklasbollwinkel9552 Da stimme ich dir zu !!!
Dafür braucht es keine Phantasie. 100 km/h sind doch für die meisten von uns das normale Tempo und das ist einer der Gründe weshalb so viele ein Tempolimit wollen.
LIEBEn Gruß
Genau so ist der Unfall in LeMans 1955 passiert. Da sind verschiedene Rennen mit unterschiedlichen Klassen, gleichzeitig ausgetragen worden. Einer der mit 190 einen andern mit 180 überholen wollte und dazu ausscherte, hatte dabei genau dieses Feeling, als von hinten Pierre Levec, von der schnellen Klasse, mit ca 380 auf ihn auffuhr und wie ein Flugzeug in die volle Tribüne katapultiert wurde.
Wie schön, bei 1:10 eine Zündapp DS 350!
Hammer❤
Schöner Film Danke
Gestern (07.13.2023) ein interessanter Vortrag von Dieter Dressel in seiner CENTRAL GARAGE in Bad Homburg über das GORDON BENNETT-RENNEN 1904 👌👈
Demnächst ein Buch über das GBR 1904..!! 😊🔝
Moin erstmal super toller Bericht
Freut uns sehr zu lesen, dass dir unser Film so gut gefallen hat, Frank. 🤗
Und 2010 geht der Stern am Formel 1 Himmel wieder auf, erst still und leise und ab 2014 wieder die Dominanz in der Höchsten Klasse des Motorsports. Seither 5 Konstrukteurs und 5 Fahrer Titel in Folge
In der Formel 1 fehlt nur noch der Wiedereinstieg von BMW.
Dann wären zwei große deutsche marken mit Potenzial zu Weltklasse wieder in der Königsklasse.
Beide haben es ja schon beweisen können.
Audi in der Formel 1 wäre auch interessant.
Aber ich denke das bmw nicht mehr in die Formel 1 einstiegen wird und Audi auch beim Touringsport bleiben wird
motoloverx15 l das denk ich auch. BMW hat es sogar als Werksteam versucht und hat es nur halbgar hinbekommen und Audi wird siegesterrain nicht verlassen um sich mit Unmengen an Geld für Entwicklung nur schleppen bis an die Spitze zu arbeiten
Naja. Das heutige Mercedes F1 Team (Auto und Motor) wurde mehr oder weniger zusammengekauft. In meinen Augen sind das keine echten, schwäbische Silberpfeile mehr.
Marc B. Das einzig deutsche an dem Team ist der Name
@@noname-yo6yn 3 Jahre später und Überraschung, Audi steigt 2026 wieder in die F1 ein 😁
Mercedes-Benz die Beste Marke - meine Marke - Danke
❤️🌟
Mercedes ist war Und bleibt Das Beste Auto auf der Welt 💪✊💪👊💪💋
1:11 da steht eine wunderschöne Zündapp DS 350 im Hintergrund 😍
Beautiful cars.
Mega Doku❤
MADE IN GERMANY! Noch Fragen? ;)
ne ne glaub ich nicht das da noch fragen gibt´s ggg ! Einfach das beste rausholen !!! Die Deutsche Ingenieure haben das bewiesen damals bis heute !!! Egal um was das gegangen ist die wahren die besten !!!
@@robert5861 Germany ist top....keine Frage, aber Hochmut kommt vor dem Fall :-)
Die deutschen Ingenieure haben schon immer zu unnötig kompliziert gebaut. Die deutschen Panzer aus dem 2 Weltkrieg sind ein gutes Beispiel. Hervorragende Technik, doch viel zu anfällig. Manchmal ist weniger mehr.
Und heute? Nur noch Made im Apfel. LIEBEn Gruß
Die unter 38:15 erwähnte 1,5 Liter Formel war Ende 1938 nicht "neu". Es war die Voiturette - Formel ( quasi die zweite Liga unterhalb der GP Klasse ) für die es von Alfa, Maserati, ERA ... bereits "passende" Autos gab. Und die seit Anfang der 30er Jahre in der Form in Kraft war.
Only Germans can do that, period. Biggest respect for the Germans and their ingenuity and intelligence, without them this world would not be the same.
Zeiten, als die Rennstrecken noch voll, das Fahren gefährlich und die Zuschauer gebannt von ihren Fahrern waren...Legendäre Autos...Mercedes...
Wenn die Macher des Films die Geschichte nur aus Wikipedia kennen. Am Nürburgring weiß jeder, dass die Sache mit dem Lack im Schuppen vom Forsthaus stattgefunden hat und in der Gaststube hängen Fotos davon.
Einfach eine Legändere Ähra des Rennsports Weltweit
👍👍👍👍👍
🇩🇪🏆🏆🏆🏆
New Hampshire 🇺🇲🏁✌️
Mega 👍👍👍👍👍👍👍
❤️ 🙌
Schade, daß Herr Neumeiers berühmte Hutwürfe nicht gezeigt wurden..
1. hiess er Neubauer und 2. war das mit dem Hut eher Colin Chapman von Lotus
Mercedes Benz Ikone und Mythos aber vor allem Inspiration
Footage of the 1955 disaster still fills me with horror.
"Was für ein aufschlussreicher Kriminalfall! Ich war die ganze Zeit über gespannt. 🔍"
Gibt es eine englische Version davon? Bitte entschuldigt mein Deutsch - es ist Google Translate. Wenn es einen Link zu einer englischsprachigen Version gibt, kann bitte jemand einen Link zur Verfügung stellen. Vielen Dank
Sind das zwischendurch Filmszenen? Wenn ja, aus welchem Film?
Hallo Olis, die Regisseurin Saskia Weisheit und der Autor Florian Dennert haben hier mit eigenen, sehr aufwendig gedrehten Spielszenen, historisch nachempfundenen Interviews sowie noch nie gezeigtem Archivmaterial in Farbe magische Momente aus der Ära zum Leben erweckt. ☺
@@mercedes-benzdeutschland6893 ah ok danke für die Info. Das ist sehr gut umgesetzt worden. 😃
Vielen lieben Dank, Oli! 🤩
Sehr interessant
🇩🇪🇩🇪🇩🇪❤️❤️❤️
Noch eine persönliche Frage:
warum ist die englische Flagge auf der Motorhaube?
Viele Grüße!
Beim SSK.
Great video. I don't speak or understand German but for an old former race driver this was fun to watch.
Too bad there is so much stupid smoking in the video.
Mr.CaliforniaGuy
Smoking in this time was normal, today they put blame on you if you smoke .... but mc Donald , drugs and alcohol is in our days ok ..... so don’t blame on this person in the past they had a hard time and they had hard work ... not like today who you are sitting in a office or in a factory . And your only vision is where I can make holiday this year , how I can blame on others to hold my own sham .
In these days smoking was normal. Like today in Europe it is normal to show nipples and breasts. But this is only for babies in USA... hihi. By the way, I live not far from the record racetrack the Autobahn Frankfurt-Darmstadt and there is a memory stone for Caracciola. Now the same track becomes an electic highway with wires like streettrains for the trucks to charge their electric batteries.
Stupid smoking? what do you think why are they so good? just because they smoked and drank. Can you imagine today a driver who after 10 hours of racing with heavy burn wounds on the leg out of the race car? Today, these are only interchangeable figures. Hamilton, Vettel, etc. These are no heroes.
Geniale Rennfahrer fuhren für Mercedes Benz. Michael Schuhmacher,Lewis Hamilton,Mika Häkkinen ,Nico Rosberg,Juan Manuel Fangio,Lang,Sterling Moss, Jochen Mass,Klaus Ludwig,Bernd Schneider,Kurt Thim,Keke Rosberg,Heinz Harald Frentzen,Karl Wendlinger,David Coulthard,Mauro Baldi und Rudolf Caracciola!!!!
No subtitles needed; it’s all self evident .
Ich liebe❤🇹🇷It's a shame that Germany is no longer competitive
432,7 km/h auf einer öffentlichen Autobahn, im Jahre 1938. Wow! Mein Vater erhielt seinen Vornamen nach dem ewigen Zweiten, Rosemeyer. Die weiteren Fortschritte eines Autos, können eigentlich nur bei der Effektivität des Antriebs (Stichwort Elektromotor), den aktiven und passiven Sicherheitssystemen und beim Komfort geleistet werden. Und so ist es ja auch gekommen.
Da hat Mercedes noch Qualität gebaut, die langlebig war und mit sportlichem Geist zum Sieg führte, alles andere ist nur noch Klamotte für die Kompostkiste!
nie einen gehabt aber immer verliebt
Respekt!!!!
v. Brauchitsch ist falsch dargestellt. Er fuhr immer mit roter Kappe nicht mit Weiß
Das Rote Kapperl wurde gerade für einen andern Film gebraucht, und zwar einen über Niki Lauda
Und dann wieder in die f1 zu kommen und alle Hops zu nehmen
427 km/h schon damals 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
So viel zu Bugatti und Königsegg ca 80 Jahre später
Damals war Deutschland noch führend im Automobilbau. - Heute alles vorbei.
Was ist mit der Formel 1?
Hier geht es halt um die klassischen Silberpfeile und um die, die den Mythos der Silberpfeile erarbeitet hatten.
Die neuen Silberpfeile haben an sich kaum was mit einem SSK oder 300 SL gemeinsam.
CandySharkX - was hat das mit dem Thema zu tun?
Haben Sie den Film gesehen? Aufmerksamkeitsdefizit? LIEBEn Gruß
@Candy: 1954/55 waren sie ja in der Formel 1 und haben alles dominiert.
Das waren noch Autos!
So bis zu den 80ern waren Mercedes "Bulletproof". Heute sind die mehr in der Werkstatt als auf der Strasse.
C-Klasse T : nach 3 Jahren komplett unten rostig
ML250CDI: Kabelbrand unterm Beifahrerfahrersitz=Totalschaden
Danach hab ich mir ein Lexus gekauft. Bis heute nix. Zieht Pferdehänger dank Allrad auch die Weide hoch. Schade das Mercedes so abgebaut hat.
Meine Kindheit in 240D, S280 und sogar SL verbracht. Was für tolle Autos!
Die nachgestellten und gespielten Szenen machen das Anschauen für jeden ernstzunehmenden Filmgast zur Tortour. Die Konzession an eine Stil- und Kulturlose Epoche deren Begriff auf Imitation beruht. Es empfehlen sich u.a. die Erinnerungen Stirling Moss' um ein Gefühl für 'Well they're back' zu bekommen. Ausserdem jede Originalaufnahme des GP von Tripolis um den Fahrern der ersten Generation die Ehre zu erweisen. Danke.
Heul leise
@@christianlenik5307 Ich sprach von 'ernstzunehmend'. Danke.
kann das sein das der Film gekürzt ist??
markus ockenfuss warum glaubst du das
Alles ist mööööglich!
Wow! Sammler 1:18 CMC
Pls make english subtitle..
Pls❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
there is an english version of this on youtube.
12:29 Lüneburg!
Kann man noch mehr Geschichte schreiben? Ich glaube nicht
Motorsport vorbei, oder Mercedes vorbei ? Bald beides Geschichte ?
Die Auto Union kommt ja nicht so gut weg in dem Film.
Sauber, wie jeglicher Zusammenhang mit dem NS-Regime herausgefiltert wurde. Das ist im Porsche-Museum übrigens genauso. Die Erfolge in den 1930ern verdankt man durchaus auch den Zuwendungen der Partei an Audi und Mercedes Benz, auch wenn das eine unbequeme Tatsache ist.
Das mit dem abkratzen ist quatsch.. das Eifel Rennen wurde nach Hubraum ausgeschrieben, nicht nach Gewicht.
Joshua Brüning
Solltest Dich mal besser informieren.
@@hartmut9001 Wenn man genauer reinstierlt: Das (ADAC-)Eifelrennen wurde nicht nach der GP Formel ausgetragen . Im Gegensatz zum ( vom AvD veranstalteten deutschen GP ). Es gibt noch andere Dinge die mit der Legende nicht zammpassen.
Nichts mehr mit der Nordkurve an der AVUS. Geschichte.😢