Estlcam 12: DIY CNC mit Xbox Controller steuern

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 40

  • @HaraldHartmann
    @HaraldHartmann  11 месяцев назад

    - amzn.to/3uLGWOD - Xbox Controller
    - amzn.to/3V29zlc - Programmierbare Tastatur mit 4 Tasten
    - amzn.to/3uIT2Ik - Programmierbare Tastatur mit 9 Tasten
    (Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)

  • @mikemalak7301
    @mikemalak7301 11 месяцев назад

    Ich glaube ich habe noch einen Controller im Keller, muss gleich mal schauen. Bis jetzt habe ich einen Nummernblock Tastatur zum steuern meiner Fräse. Den Controller muss ich mal testen. Langfristig möchte ich jedoch ein Handrad anschaffen. Danke für das Video, finde ich klasse das du uns so gut unterstützt

  • @ernsteliden6719
    @ernsteliden6719 10 месяцев назад

    Hi.
    I love that estlcam is still on the map of cnc.
    To bad (for me) that all you experts are from germany and film your excellent tutorials in german. That makes them hard for me but not impossible.
    Thanx for the tutorial.

  • @Linthi
    @Linthi 9 месяцев назад

    So, jetzt habe ich gerade eine Ideenexplosion!🤯 Bei der Tastaturerweiterung könnte man ja sogar ein StreamDeck verwenden🤩🤩🤩

  • @paolomoretti167
    @paolomoretti167 Месяц назад

    Grazie per la risposta ti auguro buone feste

  • @BobbysKeller
    @BobbysKeller 28 дней назад

    gut erklärt !

  • @Holz-CNC-Werkstatt
    @Holz-CNC-Werkstatt 11 месяцев назад

    Top das muss ich auch mal testen

  • @otmarkroppel3381
    @otmarkroppel3381 11 месяцев назад

    EstlCam hat sich in den letzten Jahren ganz schön entwickelt. Ect Klasse !!Wenn nur diese ständigen USB Fehler nicht wären.
    Deshalb bin ich vor nem Jahr zu Eding gewechselt, Quasi von der Pest zu Colerra😠
    Hab auf deinem Desktop gesehen Du verwendest auch CADasCAM, vieleicht hast ja mal Laune paar Wörter drüber zu verlieren. Grüße aus Bamberg🙂

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  11 месяцев назад +1

      Über CADasCAM plane ich schon seit letztem Jahr ein Video 🙈
      Grüße zurück in die Heimat 😉

    • @radlen33
      @radlen33 11 месяцев назад

      Ich hatte auch oft USB Fehler in der Verbindung vom Estlcam PC zu meinem Mega2560 Board. Ich habe dann 20€ in ein USB Kabel für industriellen Einsatz (laut Anbieter...) investiert. Das hat Ferrit Kerne, grössere Leitungsquerschnitte und bessere Abschirmung. Und siehe da, nie wieder USB Übertragungsfehler mit Estlcam. Ich hätte nicht gedacht, das es soo grosse Unterschiede bei den Kabeln gibt.

    • @udoa3627
      @udoa3627 Месяц назад

      @@HaraldHartmann CADasCAM würde mich auch sehr interessieren. Grüße aus Bad Neustadt a.d. Saale (ist nur 1h von Bamberg) ;-)

  • @radlen33
    @radlen33 11 месяцев назад

    Nach der Umstellung auf Estlcam V12 klappte es bei mir nicht mehr mit dem Abnullen der Achsen über das Gamepad. Hab grad hier gelernt, das dafür jetzt ein langer Tastendruck nötig ist.
    Doch kein Bug 😀. Danke für das Video 👍

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  11 месяцев назад

      Ja, das längere Drücken von Tasten für bestimmte Funktionen macht einfach Sinn, dann ist es nämlich eine bewusste Entscheidung und kein aus Versehen falsches Drücken.

    • @radlen33
      @radlen33 11 месяцев назад

      @@HaraldHartmannIch finde es so auch besser. Bei V11 habe ich mehrmals versehentlich das CNC Programm über das Gamepad gestartet. Da hätte ich mir gewünscht, einzelne Funktionen bzw. Tasten in den Einstellung deaktivieren zu können.

    • @heutz14.11
      @heutz14.11 8 месяцев назад

      Ich habe auch grade dran verzweifelt bis ich das Video mir erneut angeschaut habe. Super erklärt danke.

  • @JohannSpringsits-r9t
    @JohannSpringsits-r9t 4 месяца назад

    Hi Kann ich den GC30 auch so verwenden? welches Mode muß eingestellt werden?

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  4 месяца назад

      Das kann ich dir leider nicht sagen. Wenn er allerdings, wie im Langen Video besprochen, in Windows unter USB Gamecontroller erkannt wird, sollte er auch in estlcam 12 funktionieren.

  • @dennisgebel9838
    @dennisgebel9838 4 месяца назад

    hi, super Content ,geht ein automatischer Werkzeugwechsel ?

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  4 месяца назад

      Nein, aktuell noch nicht, und leider habe ich auch keine Info darüber ob es irgendwann doch noch geplant ist.

  • @964cuplove
    @964cuplove 8 месяцев назад

    Frage: Hast Du schonmal versucht die ELGATO Streamdeck programmierbare Tastatur mit Estlcam zu benutzen ? da kann man ja eigene icons in die hinterlegten Screens in den Tasten laden. Könnte man dieselbe Grafik reinladen (SVG) die man auch für Estlcam benutzt.

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  8 месяцев назад

      Nein habe ich nicht, wäre mir für den Keller und an der Fräse viel zu schade und teuer. :-S

  • @Innovation-Technik
    @Innovation-Technik 11 месяцев назад

    Der Controller hat doch mittig rechts 1 und links 1 eine weitere Tasten sind diese nicht belegt . Man könnte diese anstatt der Tastenerweiterung nutzen . Dann würde man die Tastatur Erweiterung nicht benötigen oder sehe ich das falsch ?

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  11 месяцев назад

      Muss ich mir noch mal genauer anschauen, was es da für Möglichkeiten gibt, auf dem ersten Blick hatte ich nichts gesehen.

    • @Innovation-Technik
      @Innovation-Technik 11 месяцев назад +1

      @@HaraldHartmann Hallo habe mir den Controller etwas genauer angeschaut .
      Ich meinte die back und start Taste.
      In der Mitte dieser müsste auch eine Tastenfunktion haben .Die einfachste Lösung wäre ich schreibe Dir ein Script .
      Schreibe mir einfach welche Taste gedrückt werden soll und was diese auslösen soll .
      Alles ist möglich von Tasten Kombinationen
      zum auslösen von Schaltflächen bist hin zu einen Makro .Werde mir mal so einen Controller bestellen . Mal schauen wie
      Zeit ist ob ich ein Programm schreibe wo
      jeder seine Tasten beim Controller selbst
      bestimmen kann und welche Funktion dieser aufführen kann . Estlcam hat das schon gut gelöst aber es gibt immer Funktionen die man mit dem Controller eben nicht machen kann . Zu Beispiel
      Taste Start Controller fahre in die Werkzeugwechselposition

    • @Innovation-Technik
      @Innovation-Technik 11 месяцев назад +1

      Habe mir jetzt selbst ein Plugin erstellt . Die fehlenden Tasten können jetzt beliebig mit Funktionen belegt werden .
      Das Video habe ich auch Online gestellt .

  • @05121978opelix
    @05121978opelix 11 месяцев назад

    Vielen Dank für die Erklärung. Das werde ich auch mal ausprobieren. 👍🏼

  • @Mika-mi2xz
    @Mika-mi2xz 10 месяцев назад

    Tolle Sache, muss ich ausprobieren. Kann ich eigtl. in Estlcam Programme auch händisch schreiben? Z.B. möchte ich eine Nut in eine Platte fräsen ohne jetzt das ganze in Fusion 360 zu kreieren?

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  10 месяцев назад

      Nein, in estlcam gibt es keinen eingebauten Editor mit dem man direkt händisch G-Code eingeben kann ... estlcam ist ja ein CAM für Anfänger und Einsteiger, sie sich darum keine Gedanken machen wollen.
      Man kann aber jederzeit unter Beachtung der Anforderung an fremde CNC Programme (siehe estlcam Homepage) natürlich mit einem Editor seiner Wahl G-Code schreiben und dann in den CNC Controller von Estlcam laden.

    • @Mika-mi2xz
      @Mika-mi2xz 10 месяцев назад

      Super, danke. Das werd ich dann mal ausprobieren. Kann man auch Schleifen programmieren ?

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  10 месяцев назад

      @@Mika-mi2xz nein, siehe www.estlcam.de/steuerung_cnc_programme.php

    • @Mika-mi2xz
      @Mika-mi2xz 10 месяцев назад

      Ja, sorry, hatte ich anscheinend überlesen.

  • @paolomoretti4476
    @paolomoretti4476 Месяц назад

    Video molto interessante complimenti. La mia domanda e si puo collrgare ad arduino uno se cosi fosse come va collegato grazie in anticipo.

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  Месяц назад

      Nein, der Gamepad Controller kann per USB am PC oder Laptop angeschlossen werden. Und dann kommt es auf die Software für die Steuerung an, ob es unterstützt wird. Für Arduino UNO ist mir kein Handrad bekannt, was direkt am UNO angeschlossen werden kann.

  • @markuslinnig7731
    @markuslinnig7731 11 месяцев назад

    Hallo Harald, wie immer ein tolles Video. Ich habe mir den gleichen X Box Controller gekauft, aber bei mir macht Estlcam keinen Schritt. Einstellungen wurden auch entsprechend vorgenommen. Hast Du eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Windows 10 hat den Controler auch richtig erkannt. Gruß

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  11 месяцев назад

      Welche Estlcam Version hast du denn installiert?

    • @markuslinnig7731
      @markuslinnig7731 11 месяцев назад

      @@HaraldHartmann ich habe die neueste installiert. Datum 06.03. Version 12.57. Merkwürdig ist, ich habe ein uralten Playstation Controler darauf reagiert meine CNC Fräse. Allerdings nicht so wie das bei dem Xbox Controler sein sollte. und wenn ich den alten Controler anschließe und die Achsen bewege, dann fährt die CNC auch in Mikroschritten weiter ohne dass ich eine Taste oder Hebel betätige. Das ist auch der Grund warum ich auf den Xbox Controler umsteigen wollte.

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  11 месяцев назад

      Hmm, hattest du für den uralt Playstation Controller irgendwas installiert? Auch wenn der nicht angeschlossen ist, könnte es sein, dass sich ein Prozess im Hintergrund mit Estlcam12 beißt und somit der neue Xbox Controller nicht "durchkommt". Sicher kann dir das aber nur Christian Knüll sagen, schreib ihn doch einfach mal direkt an.

    • @markuslinnig7731
      @markuslinnig7731 11 месяцев назад

      Ja mache ich dann. Vielen Dank

  • @kf4447
    @kf4447 11 месяцев назад

    Das geht mit dem 12 Auch

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann  11 месяцев назад

      was genau meinst du? Werde aus deinem geschriebenen leider nicht ganz schlau.