Galvanisches Verzinken und Gold chromatieren - selber machen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 33

  • @inovahightechltd
    @inovahightechltd 3 года назад +6

    Erstklassig! Was man nicht alles lernen kann! Das werde ich dieses Jahr mal machen mit meinen Teilen!
    Vielen Dank!

  • @TifooTech
    @TifooTech 2 года назад +2

    Hey Mercedes-Schrauber! Vielen Dank für Dein tolles, sympathisches Video und die erfolgreiche Verwendung unserer Produkte. LG Team TIFOO

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 3 года назад +3

    sehr gut gezeigt ,geile Sache Habe vor vielen Jahren beim Kumpel mein Stern vom W123 vergolden lassen.!!!

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  3 года назад

      Vielen Dank! das mit dem goldenen Stern sieht bestimmt gut aus

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 3 года назад +1

      @@R107Schrauber kannst du auf meinem Kanal anschauen

  • @Hairy_Bobbins
    @Hairy_Bobbins 5 месяцев назад

    Prima Anleitung. Kann ich den Zinksud wenn ich fertig bin in einen Kanister füllen und wieder verwenden oder ist der dann verbraucht?

  • @Cr1llinsky
    @Cr1llinsky Год назад

    Essig statt HCL fand ich gut😊

  • @MetaldetectingFriesland
    @MetaldetectingFriesland 3 года назад +2

    Can you show us the result of the gold plating in a picture or some sort? Because the result isn't all that good visible in the video. Thank you for the interesting video!

  • @jannisschmidt4503
    @jannisschmidt4503 Год назад +1

    Muss man wenn man die Werkstücke zum Verzinken herausgenommen hat das Bad jedesmal neu anreichern?

  • @balananatolie1279
    @balananatolie1279 2 месяца назад

    👍👍👍💣

  • @christianschmidt219
    @christianschmidt219 2 года назад

    Mache es eigentlich genau so habe halt das fertige zinkelektrolyt. aber meine Teile kommen ganz dunkel grau matt aus dem Becken muss man dann noch ewig dran polieren mache ich es mit der stiftgalvanik hab ich die Teile direkt glänzend woran kann das liegen.das die bei mir im Bad sehr schwarz matt raus kommen? Villeicht eine Idee..

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  2 года назад

      Hallo und danke für deinen Beitrag, benutzt du ein Netzteil mit Überspannungsschutz?

  • @nixnutz4991
    @nixnutz4991 2 года назад

    Wie lange kann man die Essiglösung verwenden? Anders gefragt, woran merkt man das die Lösung ''verbraucht'' ist?

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  2 года назад

      Die kann man recht lange verwenden, sollte aber nicht offen gelagert werden (Knallgas!)
      Nach dem Prozess das Werkstück gut abwaschen!

  • @thomaswolf8609
    @thomaswolf8609 3 года назад

    Ja moin. Die Gelbchromatierung von Tifoo hatte ich mir vor 2 Monaten auch gekauft und wollte damit die neu gekauften MB Schrauben chromatieren. Leider hat keine einzige Schraube die Gelbchromatierung angenommen, egal wie lange diese im Bad waren. Die Schrauben hatte ich vorher gründlich entfettet. - Sind neue MB Schrauben nicht von Haus aus verzinkt? Laut Tifoo darf die Zinkschicht auch nicht zu dick sein, weil dann die Chromatierung auch nicht oder weniger gut funktioniert. - Oder womit sind aktuell gekaufte Schrauben von Mercedes überzogen, wenn es keine Zinkschicht ist? - Schöner Beitrag.

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  3 года назад

      Hallo und danke für deinen Beitrag, ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die Zinkschicht zu dünn bzw. zu glatt ist, die Chromatierung nicht so gut hält, deshalb schleife ich das Werkstück nach dem Verzinken auch nicht ab. Nach der Chromatierung das Metall aufhängen und 48h ablüften lassen.

    • @thomaswolf8609
      @thomaswolf8609 3 года назад +1

      @@R107Schrauber Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Heißt also, die btesten Ergebnisse würde man erzielen, wenn man die Teile fein strahlt, um eine gewisse Rauheit der Oberfläche zu erzielen (dadurch mehr Oberfläche und Haftwirkung), dann neu verzinken und wie bei Dir im Video beschrieben.

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  3 года назад

      @@thomaswolf8609 ja genau...werde noch ein Video machen und verschiedene Ergebnisse zeigen

  • @larsbargmann779
    @larsbargmann779 2 года назад

    Muss ich unbedingt so ein "Laborgerät" nehmen oder geht auch ein 12V Batterieladegerät??

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  2 года назад

      Hallo Lars, du brauchst ein Gerät bei dem du die Stromstärke variieren kannst, so ein Labornetzteil eignet sich hierfür am besten, Grüße

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  2 года назад

      Passendes Netzteil findest in der Videobeschreibung...wenn du deine Teile dann so behandeln möchtest, nimm anstatt der Essig/ Salz Kombi eine fertige Chromatierungslösung ohne Salzgehalt. Es funktioniert zwar wie im Video beschrieben aber die Teile sind bei einer nicht kompletten Chromatierungsschicht Korrosionsanfällig.

    • @larsbargmann779
      @larsbargmann779 2 года назад

      @@R107Schrauber Aber es wurde doch in dem Video 12V erwähnt!?

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  2 года назад

      Ja 12V ist richtig, die Stromstärke (Ampere) sollte so, abhängig von der Größe des Beckens, Werkstück und Temperatur, zwischen 1-3A liegen

    • @AbuDabi522
      @AbuDabi522 2 года назад

      Nimm dir dein Autobaterieladegerät

  • @nixnutz4991
    @nixnutz4991 2 года назад

    12V und 1 A, wie schaffst Du das. Bei 7 ausprobierten Labornetzteilen kann man zwar 12V und 1A einstellen, sobald man es an die Zinkelektronen anschließt zeigt sich jedoch, das JEDES Netzteil ausschließlich auf CC (Konstantstrom) umspringt und höchstens noch 4 V liefert. Man kann auch bei ALLEN probierten, dann die Spannung nicht hoch regeln, es sei denn, man regelt den Strom hoch.

    • @R107Schrauber
      @R107Schrauber  2 года назад

      Hallo, waren das Kurzschlusssichere Netzteile? Das schon ausprobiert? amzn.to/3c99ojT

    • @nixnutz4991
      @nixnutz4991 2 года назад

      @@R107Schrauber Jep, Kurzschlussfest

    • @blabla.1984
      @blabla.1984 2 года назад

      das ist normal! die Spannung sinkt dabei bis auf 0,5V runter und steigt beim steigendem Strom... hauptsache Strom begrenzt! Im Prinzip wählt man einen Strom der hoch genug ist, dass die Spannung auf 2V bleibt... fann hat man den idealen Betriebspunkt erreicht!

  • @bug7964
    @bug7964 2 года назад +3

    Mir könne alles außer Hochdeutsch... 😉 Schönes Video...