Auch für dieses Video vielen Dank! Mir hat Dein Bericht wirklich gut gefallen und da ich mir gerade eine F900XR gekauft habe, waren auch einige Tipps dabei die ich bestimmt berücksichtigen werde!
Danke für den guten Bericht. Er ist objektiv und spricht die wichtigsten Dinge an. Die F 900 XR hat keinen "Chinesenmotor" wie viele immer motzen. Der Motor wurde von BMW entwickelt und wird von Loncin in China gebaut und nach Berlin geliefert. Dort wird das Motorrad zusammen gesetzt. Ich kenne viele Marken, im Übrigen auch Japaner, die mittlerweile das ganze Motorrad "auswärts" bauen lassen. Von wegen japanische Wertarbeit. Der Motor der F 900 XR ist gut. Er hat wegen des 270 Grad Hubzapfenversatzes die Charakteristik eines V-Motors und Kraft von unten heraus. Laut einem befreundeten BMW Mechatroniker ist es der Motor im BMW Portfolio, der am wenigsten Probleme macht. Er läuft ruhig, angenehm leise und die Vibrationen sind erst in höheren Drehzahlen zu spüren. Die 105 PS und 92 Nm Drehmoment reichen auch für flotten Fahrbetrieb locker aus. Überholen geht zügig. Auch mit Sozia bzw. Sozius reicht es, da man es da eh weniger krachen lässt. Wer viel und große Strecken zu Zweit fährt, der sollte zur GS greifen. Ich habe beide und fahre beide gern. Die 1250er GS ist halt ein richtiger Brocken und ganz schön hoch, nichts für eher kleine Piloten. Die F 900 XR ist um einiges handlicher und auch agiler mit dem 17 Zoll Vorderrad. Auch die GS ist agil, aber 40 kg mehr Gewicht und das 19 Zoll Vorderrad merkt man beim schnellen Links/ Rechtswedeln schon. Haptik, Bedienbarkeit, Display sind bei der XR gelungen. Hab' sie in Vollausstattung und da fehlt mir nichts. Zumindest aus meiner Sicht ist sie echt schön, schöner als die MadMax-Optik vieler Japaner und Österreicher. Weiter unter schreibt jemand, dass die Yamaha MT 09 oder Tracer 9 GT besser ist. Die sind beide auch gut, bin sie gefahren. Der CP3 Motor hat eine echt gute Performance, ist aber ein Schreihals, der mehr gedreht werden will und der mich bald richtig genervt hat. Der Mini-Endschalldämpfer unter Flur ist halt kein guter Kompromiss. Die Optik der Yamaha gefällt mir halt auch nicht und das Cockpit-Display ist eine Zumutung. Aber die Neue soll da besser werden. Fazit: Alles Geschmacks- und Vertrauenssache. Beim Kauf der F 900 XR macht man auf jeden Fall nix falsch.
Ich guck mir derzeit alles an, was irgendwie mit der F900XR (oder "zur Not" auch mit der "R") zu tun hat - das hier ist eines der besseren Videos. 😎 Was ich mich frage: Wieso bewerten Leute solch ein persönliches Info-Video negativ? Wenn's Dir nicht gefällt, geh einfach zum nächsten Filmchen - oder, noch besser: stell SELBST was ansprechenderes auf die Beine! Egal - danke Dir für Deine Arbeit. 😁
Hallo, ein sehr schönes Video und passt gerade Perfekt denn ich bin auf der suche/Recherche nach einem neuen Bike und habe die Tiger 900 GT Pro die Multistrada V2 S und auch die F900XR in Triple Black mit Vollausstattung in der engen Auswahl, bei den Armaturen und dem Display von Triumph muss ich dir widersprechen das 7 Zoll Farb- Display ist das größte am Markt ist Top übersichtlich als auch mega gut ablesbar und Lenkerschaltern mit Hintergrundbeleuchtung , so auch bei der Ducati mit 5,5 Zoll Farb-Display, beide haben zusätzlich on top noch eine Blinkerrückstellung was richtig klasse ist. Ich werde hoffentlich bald eine Probefahrt ( schlechtes Wetter bei uns) mit der F900RX machen können und freue mich schon sehr darauf.
In triple black finde ich die auch sehr schön!!! Gab es vor einem Jahr aber leider noch nicht. Bei deinet Auswahl solltest du am besten alle Probefahren.
Danke für das tolle Video. Ich würd die 900-XR ein meine engere Wahl nehmen. Ich frag mich auch ob ich tatsächlich einen 165 PS Brocken haben muss, um Spaß beim Motorradfahren zu haben. Meine Frage, wie schaut es mit dem 105 PS Motor aus, für den durchschnittlichen Tourenfahrer, die Leistung ist in Ordnung, oder hat man das Gefühl "da fehlt was" ? - Danke, lg.
😃👍🏻 super Video und die Dinge mal auf den Punkt gebracht ‼️ Da ich ebenfalls diese Maschine in Betracht ziehe, kann ich die entsprechenden Fragen, (dank deines Videos stellen) bin gespannt was der/die Verkäufer/in antworten bzw. welche Lösungsvorschläge entgegen gebracht werden 😊 Abo -logisch, sowie 👍🏻 ‼️ Grüße aus Frankfurt
Danke für das tolle Video, echt gelungen und sehr informativ! Ich bin ebenfalls 1,72 m und war mir bis zu diesem Video nicht sicher ob ich diese Maschine überhaupt in Erwägung ziehen könnte, klar über eine Probefahrt bestimmt auch aber jetzt definitiv. 😃👍🏻 Abo wird selbstverständlich dagelassen.. 🙌🏼 Liebe Grüße aus Mainz
Ich steige morgen von einer K 1300 S auf die F 900 XR um! Echtes 'Downgrading' - freu mich auf aufrechtes sitzen und entspanntes fahren. Im Alter (Ü60) ist weniger - oft mehr!
Ich (auch Ü60) bisher R9T mach das auch. Die GS ist mir zu bullig und schwer und sieht für meinen Geschmack scheiße aus. Ich will künftig auch nur noch entspannt dahingleiten wenn ich mal ganztags oder über mehrere Tage unterwegs bin. Zum kurzzeit-heizen nehme ich nach wie vor meine Ducati Monster 1200
@@jurgeneckart6723 Jaaa - der Trend geht zum ZweitMoped. Ich hab auch noch ne Yam FZR1000. Die "alte Dame"😅 begleitet mich nun seit fast 35 Jahren, und läuft immer noch bestens!
Servus, ich fahre meine XR nun schon seid 18 000km und kann deine Kritikpunkte genau so bestätigen und die positiven Eigenschaften auch. Zu den negativen Eigenschaften würde ich noch die absolut schlechte Sitzbank zählen ( viel zu hart ) und auch noch den Quikshifter der die Gänge nur so reinprügelt- hier handhabe ich es mittlerweile so das ich schalte als hätte ich keinen Quickshifter- also einfach Gas wegnehmen dann flutscht das viel besser wie wenn man das Gas stehen lässt. Wie ich bei dir gesehen habe hast du auch das große Windschild montiert denn das originale sorgt für VerWirbellungen dass einem der Kopf weg fliegt. Es ist ein Armut dass BMW keinen USB Anschluss in der Nähe des Tachos installiert hat- Den habe ich mir von einer Fachwerkstatt montieren lassen. Und wie du schon gesagt hast wie kommt man auf die Idee das Öl so umständlich prüfen zu müssen.
Hallo, prima Video.bin aktuell am schauen welches Mopped mein nächstes wird.Die 900XR steht dabei ganz oben auf der Liste.bin auch nicht so groß,173, und hab bei BMW probegesessen, das passt auch mit der normalen Bank, Wunderlich in tief ist aber sicher besser und bequemer.musstest Du für den Naviumbau die Kabel verlängern? Dankeschön für eine Rückmeldung im voraus.Grüsse vom Steinhuder Meer sendet Rainer
Hallo Rainer. Danke für deinen Kommentar. Auch jetzt nach fast 4 Jahren, bereue ich meine Kaufentscheidung noch immer nicht. Sie schnurrt und läuft fehlerfrei. Nein, für den Naviumbau brauchte es keine kabelverlängerung. Und Wunderlich Sitzbänke sind auch sehr zu empfehlen. Bin letztes Jahr damit 1100 km in die Dolomiten gefahren von leverkusen aus. Keinerlei Gesäßschmerzen!!! Ich kann dir absolut zu dem Kauf raten. LG Christian
Ich bin ganz begeistert von Deiner Präsentation. Mich würde Deine Meinung/Präsentation von der Kawasaki Versys 1000 SE (Skyhook) interessieren. Mein Abo ist sicher. Viel Erfolg! Armin😃👍
okay bin vielleicht spät dran mit meinem Kommentar. Kann mir old school biker bitte einer oder möglichst viele einmal sagen, was zur Hölle an quickshiftern so toll ist, ich verstehe es bisher einfach nicht, vielen Dank.
Ja das mir dem hauptständer und dem esa ist mist. Ich habe das Problem bei der f900r meiner Frau. Da bleibt nur Ständer kaufen, kürzen und drnschrauben. Hoffentlich geht das mit der Schräglage auf bei der tiefergelegten Maschine 😁🤪
also was ich am beschissensten finde ist die Navi-Halterung bzw. Platzierung . Voll daneben. Im Zeitalter von Google Maps sowieso überflüssig. Ansonsten tolles Moped, das nächstes Jahr meine R9T ablösen wird.
Hallo. Der quickshifter wurde ja schon oft kritisiert. Er geht auch nicht in jeder Situation gut. Wenn man nach einer Zeit aber raus hat, bei welcher Gasstellung man hoch, bzw. bei welchem motordrehmoment man mit dem quickshifter runter schaltet, dann geht er wirklich sehr sanft und gut
@@der_rote_baron1703 ja danke bin kurz vorm kaufen einer neuen maschine....noch ne frage zu hinterradbremse...ist die ok oder grotenschlecht wie ich schon gehört habe
Also ich benutze ihn sehr viel und gerne. Auch wenn mal jeder 15. Schaltvorgang etwas ruckelt. Runterschalten sofort nach Gaswegnahme und hoch geht sehr gut ab 3000 Umdrehungen und mäßigem Gas
Das mit dem Hauptständer ist sicherlich machbar aber mit Mehrkosten verbunden. Bei BMW kostet alles extra...das mit dem ESA wusste ich auch nicht...ich fahre eine r 1250 r....
Ölstandskontrolle wie beim Rasenmäher - finde ich auch :-( und der Sound ist auch unterirdisch - hört sich nach Boxer an ist aber keiner. Sonst bin ich mit meiner auch sehr zufrieden
Ich würde sie auch jederzeit wieder kaufen. Und der Sound ist mir aber lieber, als der von meiner Bandit wenn ich auf Autobahn unterwegs bin. Aber da hat jeder ja so seine Vorlieben. 😉
Der Sound kam im Video kaum zur Geltung und ist in natura viel besser. Weiß nicht wie es bei der XR ist, aber bei der R ist der Sound dank der nahen Lufteinlässe noch ne Spur rotziger. Freue mich auf meine F900R.
Ich hab die 1000XR, die hat die schöneren Koffer und Halter😜 Kein ESA vorne und der China Motor sind einer BMW nicht würdig, da hätte ich lieber die Tracer GT genommen…..
Hallo. Die S1000XR war mir zu teuer, und 160PS irgendwie zu viel. Ich bin vorher eine Bandit gefahren, welche mir bei hohen Geschwindigkeiten eindeutig zu laut war. Als reisemotorrad ist die F900XR doch wesentlich angenehmer. Das sie dabei nicht den besten Sound hat, damit kann ich ganz gut leben. Bei der Tracer hat mir das Cockpit garnicht zugesagt 🤷
@@der_rote_baron1703 , ist natürlich wie alles im Leben eine Geschmacksfrage und/oder des Gelbbeutels. Ich hätte mir eigentlich eine GS gekauft, da ich aber schon eine R1200R habe und die nicht verkaufen wollte ist es die XR geworden. Es ist nicht wichtig was man fährt, man muss nur glücklich damit sein….. wünsche noch eine gute Fahrt!
Genauso sehe ich das auch. Ich denke, es ist ja auch für jeden Geschmack was auf dem Markt. Ich bin jedenfalls glücklich und zufrieden mit meiner Entscheidung. Ich hoffe du mit deiner auch. Ich wünsche dir auch allzeit gute Fahrt. Immer schön oben bleiben 😉
Hallo und Servus. Ich finde das die Hersteller der Mopeds Designtechnisch sehr gute Arbeit geleistet haben. Müsste ich mir heute ein Neues Moped kaufen dann hätte ich es sehr schwer mich zu entscheiden. Denn eine Marke ist schöner als die andere. Nur die "Elektronischen Helferlein" die stehen dem Ganzen im Weg. Deshalb habe ich mir im August dieses Jahres eine Yamaha FJR1300 RP04 zugelegt. Die hat nicht mal ABS. Das ist Motorradfahren Pur, Ich möchte mein Moped steuern und nicht der COMPUTER. Jungs.! Ihr braucht nur noch den Lenker halten und aufpassen dass ihr nicht runterfallt. Einfach nur Jammern auf Hohem Niveau. MfG: Roland Koch
Auch für dieses Video vielen Dank! Mir hat Dein Bericht wirklich gut gefallen und da ich mir gerade eine F900XR gekauft habe, waren auch einige Tipps dabei die ich bestimmt berücksichtigen werde!
Tolles Video, tolles Bike 👍hab sie schon länger im Visier und heuer kommt ein Update also werd ich zuschlagen 💥😉
Danke für den guten Bericht. Er ist objektiv und spricht die wichtigsten Dinge an. Die F 900 XR hat keinen "Chinesenmotor" wie viele immer motzen. Der Motor wurde von BMW entwickelt und wird von Loncin in China gebaut und nach Berlin geliefert. Dort wird das Motorrad zusammen gesetzt. Ich kenne viele Marken, im Übrigen auch Japaner, die mittlerweile das ganze Motorrad "auswärts" bauen lassen. Von wegen japanische Wertarbeit. Der Motor der F 900 XR ist gut. Er hat wegen des 270 Grad Hubzapfenversatzes die Charakteristik eines V-Motors und Kraft von unten heraus. Laut einem befreundeten BMW Mechatroniker ist es der Motor im BMW Portfolio, der am wenigsten Probleme macht. Er läuft ruhig, angenehm leise und die Vibrationen sind erst in höheren Drehzahlen zu spüren. Die 105 PS und 92 Nm Drehmoment reichen auch für flotten Fahrbetrieb locker aus. Überholen geht zügig. Auch mit Sozia bzw. Sozius reicht es, da man es da eh weniger krachen lässt. Wer viel und große Strecken zu Zweit fährt, der sollte zur GS greifen. Ich habe beide und fahre beide gern. Die 1250er GS ist halt ein richtiger Brocken und ganz schön hoch, nichts für eher kleine Piloten. Die F 900 XR ist um einiges handlicher und auch agiler mit dem 17 Zoll Vorderrad. Auch die GS ist agil, aber 40 kg mehr Gewicht und das 19 Zoll Vorderrad merkt man beim schnellen Links/ Rechtswedeln schon. Haptik, Bedienbarkeit, Display sind bei der XR gelungen. Hab' sie in Vollausstattung und da fehlt mir nichts. Zumindest aus meiner Sicht ist sie echt schön, schöner als die MadMax-Optik vieler Japaner und Österreicher. Weiter unter schreibt jemand, dass die Yamaha MT 09 oder Tracer 9 GT besser ist. Die sind beide auch gut, bin sie gefahren. Der CP3 Motor hat eine echt gute Performance, ist aber ein Schreihals, der mehr gedreht werden will und der mich bald richtig genervt hat. Der Mini-Endschalldämpfer unter Flur ist halt kein guter Kompromiss. Die Optik der Yamaha gefällt mir halt auch nicht und das Cockpit-Display ist eine Zumutung. Aber die Neue soll da besser werden. Fazit: Alles Geschmacks- und Vertrauenssache. Beim Kauf der F 900 XR macht man auf jeden Fall nix falsch.
Ich guck mir derzeit alles an, was irgendwie mit der F900XR (oder "zur Not" auch mit der "R") zu tun hat - das hier ist eines der besseren Videos. 😎 Was ich mich frage: Wieso bewerten Leute solch ein persönliches Info-Video negativ? Wenn's Dir nicht gefällt, geh einfach zum nächsten Filmchen - oder, noch besser: stell SELBST was ansprechenderes auf die Beine! Egal - danke Dir für Deine Arbeit. 😁
Hallo, ein sehr schönes Video und passt gerade Perfekt denn ich bin auf der suche/Recherche nach einem neuen Bike und habe die Tiger 900 GT Pro die Multistrada V2 S und auch die F900XR in Triple Black mit Vollausstattung in der engen Auswahl, bei den Armaturen und dem Display von Triumph muss ich dir widersprechen das 7 Zoll Farb- Display ist das größte am Markt ist Top übersichtlich als auch mega gut ablesbar und Lenkerschaltern mit Hintergrundbeleuchtung , so auch bei der Ducati mit 5,5 Zoll Farb-Display, beide haben zusätzlich on top noch eine Blinkerrückstellung was richtig klasse ist. Ich werde hoffentlich bald eine Probefahrt ( schlechtes Wetter bei uns) mit der F900RX machen können und freue mich schon sehr darauf.
In triple black finde ich die auch sehr schön!!! Gab es vor einem Jahr aber leider noch nicht. Bei deinet Auswahl solltest du am besten alle Probefahren.
Danke für das tolle Video. Ich würd die 900-XR ein meine engere Wahl nehmen. Ich frag mich auch ob ich tatsächlich einen 165 PS Brocken haben muss, um Spaß beim Motorradfahren zu haben. Meine Frage, wie schaut es mit dem 105 PS Motor aus, für den durchschnittlichen Tourenfahrer, die Leistung ist in Ordnung, oder hat man das Gefühl "da fehlt was" ? - Danke, lg.
Siehe meinen Kurzbericht oben.
😃👍🏻 super Video und die Dinge mal auf den Punkt gebracht ‼️ Da ich ebenfalls diese Maschine in Betracht ziehe, kann ich die entsprechenden Fragen, (dank deines Videos stellen) bin gespannt was der/die Verkäufer/in antworten bzw. welche Lösungsvorschläge entgegen gebracht werden 😊 Abo -logisch, sowie 👍🏻 ‼️
Grüße aus Frankfurt
Danke für dein Feedback. Ich bin immer noch super zufrieden und wünsche dir viel Spaß mit dem Motorrad wenn du es dir denn holst;-)
Danke für das tolle Video, echt gelungen und sehr informativ!
Ich bin ebenfalls 1,72 m und war mir bis zu diesem Video nicht sicher ob ich diese Maschine überhaupt in Erwägung ziehen könnte,
klar über eine Probefahrt bestimmt auch aber jetzt definitiv. 😃👍🏻
Abo wird selbstverständlich dagelassen.. 🙌🏼
Liebe Grüße aus Mainz
Danke für dein Feedback. Denk dran, entweder niedrige Sitzbank oder Tieferlegung ohne ESA 😉
sehr gutes , erklärtes Video und überzeugt mich doch das die nächste Maschine doch von BMW ist, zwar teuer aber wer billig kauft , kauft zwei mal.
Danke für deinen Kommentar. Freut mich, wenn ich deiner Entscheidung behilflich sein konnte 😉
Danke tausend dank. Super Video 👍
Danke für dein Feedback
Ich steige morgen von einer K 1300 S auf die F 900 XR um! Echtes 'Downgrading' - freu mich auf aufrechtes sitzen und entspanntes fahren. Im Alter (Ü60) ist weniger - oft mehr!
Da hast du recht. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Motorrad
Ich (auch Ü60) bisher R9T mach das auch. Die GS ist mir zu bullig und schwer und sieht für meinen Geschmack scheiße aus. Ich will künftig auch nur noch entspannt dahingleiten wenn ich mal ganztags oder über mehrere Tage unterwegs bin. Zum kurzzeit-heizen nehme ich nach wie vor meine Ducati Monster 1200
@@jurgeneckart6723 Jaaa - der Trend geht zum ZweitMoped. Ich hab auch noch ne Yam FZR1000. Die "alte Dame"😅 begleitet mich nun seit fast 35 Jahren, und läuft immer noch bestens!
Servus, ich fahre meine XR nun schon seid 18 000km und kann deine Kritikpunkte genau so bestätigen und die positiven Eigenschaften auch. Zu den negativen Eigenschaften würde ich noch die absolut schlechte Sitzbank zählen ( viel zu hart ) und auch noch den Quikshifter der die Gänge nur so reinprügelt- hier handhabe ich es mittlerweile so das ich schalte als hätte ich keinen Quickshifter- also einfach Gas wegnehmen dann flutscht das viel besser wie wenn man das Gas stehen lässt. Wie ich bei dir gesehen habe hast du auch das große Windschild montiert denn das originale sorgt für VerWirbellungen dass einem der Kopf weg fliegt. Es ist ein Armut dass BMW keinen USB Anschluss in der Nähe des Tachos installiert hat- Den habe ich mir von einer Fachwerkstatt montieren lassen. Und wie du schon gesagt hast wie kommt man auf die Idee das Öl so umständlich prüfen zu müssen.
Hallo, prima Video.bin aktuell am schauen welches Mopped mein nächstes wird.Die 900XR steht dabei ganz oben auf der Liste.bin auch nicht so groß,173, und hab bei BMW probegesessen, das passt auch mit der normalen Bank, Wunderlich in tief ist aber sicher besser und bequemer.musstest Du für den Naviumbau die Kabel verlängern? Dankeschön für eine Rückmeldung im voraus.Grüsse vom Steinhuder Meer sendet Rainer
Hallo Rainer. Danke für deinen Kommentar.
Auch jetzt nach fast 4 Jahren, bereue ich meine Kaufentscheidung noch immer nicht. Sie schnurrt und läuft fehlerfrei.
Nein, für den Naviumbau brauchte es keine kabelverlängerung. Und Wunderlich Sitzbänke sind auch sehr zu empfehlen. Bin letztes Jahr damit 1100 km in die Dolomiten gefahren von leverkusen aus. Keinerlei Gesäßschmerzen!!!
Ich kann dir absolut zu dem Kauf raten.
LG Christian
@@der_rote_baron1703 vielen Dank für die Rückmeldung, beste Grüße
Welches Windschild dank im Voraus
Schönes Video. Ja das Display ist auf jeden Fall erhaben. Aber Motor und Fahrwerk von der Tracer 9 GT um Welten besser.
Ich bin ganz begeistert von Deiner Präsentation. Mich würde Deine Meinung/Präsentation von der Kawasaki Versys 1000 SE (Skyhook) interessieren. Mein Abo ist sicher. Viel Erfolg! Armin😃👍
Danke für dein Feedback. Die Damen und Herrschaften von Kawasaki dürfen mir gerne eine Versys zur Probe geben:-) lg
@@der_rote_baron1703 ich bin dafür und freue mich riesig auf Deine Präsentation. Hoffentlich auf bald! Viele Grüße Armin👍
okay bin vielleicht spät dran mit meinem Kommentar. Kann mir old school biker bitte einer oder möglichst viele einmal sagen, was zur Hölle an quickshiftern so toll ist, ich verstehe es bisher einfach nicht, vielen Dank.
XR oder GS das ist die frage...
Ja das mir dem hauptständer und dem esa ist mist. Ich habe das Problem bei der f900r meiner Frau. Da bleibt nur Ständer kaufen, kürzen und drnschrauben. Hoffentlich geht das mit der Schräglage auf bei der tiefergelegten Maschine 😁🤪
Hallo, welche Scheibe ist verbaut? Zum Handy Halter dort habe ich ein 10cm Kabel verbaut. Micro USB 90Grad gewinkelt. Topp --- Weiter so!
Hallo und danke für deinen Kommentar. Die Scheibe ist von MRA Vario-Touringscreen für F900XR 20/21. Habe 7ch bei Louis bestellt gehabt.
also was ich am beschissensten finde ist die Navi-Halterung bzw. Platzierung . Voll daneben. Im Zeitalter von Google Maps sowieso überflüssig. Ansonsten tolles Moped, das nächstes Jahr meine R9T ablösen wird.
Was sagst du zum quickshifter beim rauf- und runterschauten....gibts da Probleme?
Hallo. Der quickshifter wurde ja schon oft kritisiert. Er geht auch nicht in jeder Situation gut. Wenn man nach einer Zeit aber raus hat, bei welcher Gasstellung man hoch, bzw. bei welchem motordrehmoment man mit dem quickshifter runter schaltet, dann geht er wirklich sehr sanft und gut
@@der_rote_baron1703 ja danke bin kurz vorm kaufen einer neuen maschine....noch ne frage zu hinterradbremse...ist die ok oder grotenschlecht wie ich schon gehört habe
Also ich benutze ihn sehr viel und gerne. Auch wenn mal jeder 15. Schaltvorgang etwas ruckelt. Runterschalten sofort nach Gaswegnahme und hoch geht sehr gut ab 3000 Umdrehungen und mäßigem Gas
@@herbertholwein1905 ich benutze die hinterradbremse nur kurz vor kurven . Um zum Stehen zu kommen, muss man sie schon ordentlich treten
@@der_rote_baron1703 danke....werde dann doch noch einige fragen an dich haben....vg
Das mit dem Hauptständer ist sicherlich machbar aber mit Mehrkosten verbunden. Bei BMW kostet alles extra...das mit dem ESA wusste ich auch nicht...ich fahre eine r 1250 r....
Sitzbank find ich nicht zu hart.
Quickshifter trau ich in schnellen Kurven nicht - für die Ohren eine Qual.
Windschild zu niedrig (182cm).
Ölstandskontrolle wie beim Rasenmäher - finde ich auch :-( und der Sound ist auch unterirdisch - hört sich nach Boxer an ist aber keiner. Sonst bin ich mit meiner auch sehr zufrieden
Ich würde sie auch jederzeit wieder kaufen. Und der Sound ist mir aber lieber, als der von meiner Bandit wenn ich auf Autobahn unterwegs bin. Aber da hat jeder ja so seine Vorlieben. 😉
Der Sound kam im Video kaum zur Geltung und ist in natura viel besser. Weiß nicht wie es bei der XR ist, aber bei der R ist der Sound dank der nahen Lufteinlässe noch ne Spur rotziger. Freue mich auf meine F900R.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner R. Ich bin mit meiner XR auch super zufrieden. BMW hat da schon was feines auf den Markt gebracht
Raunzen, nörgeln, raunzen, njanjanjanajnaaaa, raunzen, njanjanjanja... klagen, meckern, raunzen, nörgeln.
???
Ich hab die 1000XR, die hat die schöneren Koffer und Halter😜
Kein ESA vorne und der China Motor sind einer BMW nicht würdig, da hätte ich lieber die Tracer GT genommen…..
Hallo. Die S1000XR war mir zu teuer, und 160PS irgendwie zu viel. Ich bin vorher eine Bandit gefahren, welche mir bei hohen Geschwindigkeiten eindeutig zu laut war. Als reisemotorrad ist die F900XR doch wesentlich angenehmer. Das sie dabei nicht den besten Sound hat, damit kann ich ganz gut leben. Bei der Tracer hat mir das Cockpit garnicht zugesagt 🤷
@@der_rote_baron1703 , ist natürlich wie alles im Leben eine Geschmacksfrage und/oder des Gelbbeutels. Ich hätte mir eigentlich eine GS gekauft, da ich aber schon eine R1200R habe und die nicht verkaufen wollte ist es die XR geworden. Es ist nicht wichtig was man fährt, man muss nur glücklich damit sein….. wünsche noch eine gute Fahrt!
Genauso sehe ich das auch. Ich denke, es ist ja auch für jeden Geschmack was auf dem Markt. Ich bin jedenfalls glücklich und zufrieden mit meiner Entscheidung. Ich hoffe du mit deiner auch. Ich wünsche dir auch allzeit gute Fahrt. Immer schön oben bleiben 😉
super video, es heisst aber armatur und nicht amatur ;)
Sorry;-)
Hallo und Servus. Ich finde das die Hersteller der Mopeds Designtechnisch sehr gute Arbeit geleistet haben.
Müsste ich mir heute ein Neues Moped kaufen dann hätte ich es sehr schwer mich zu entscheiden.
Denn eine Marke ist schöner als die andere. Nur die "Elektronischen Helferlein" die stehen dem Ganzen im Weg.
Deshalb habe ich mir im August dieses Jahres eine Yamaha FJR1300 RP04 zugelegt. Die hat nicht mal ABS.
Das ist Motorradfahren Pur, Ich möchte mein Moped steuern und nicht der COMPUTER. Jungs.! Ihr braucht nur noch den Lenker halten und aufpassen dass ihr nicht runterfallt. Einfach nur Jammern auf Hohem Niveau. MfG: Roland Koch