Langzeitinsassen Unterwegs - Skangalös | Herdenschutzhunde suchen ein Zuhause

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 июн 2024
  • Langzeitinsassen.de zu Besuch bei Skangalös. Wir stellen drei Herdenschutzhunde vor die ein Zuhause suchen und begleiten zwei Herdenschutzhunde zur Physiotherapie. Außerdem gibt es ganz viel Herdenschutzhundwissen.
    00:00 Begrüßung
    06:35 Vorstellung Silas
    25:55 Vorstellung Askan
    33:46 Herdenschutzhunde bei der Physiotherapie
    59:55 Beratung Nahrungsergänzung
    01:03:25 Vorstellung Amira
    01:09:23 Talk
    Bitte abonniert unseren Kanal und folgt uns auch auf Facebook und Instagram:
    ► / langzeitinsassen
    ► / langzeitinsassen
    Weitere Infos und Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr auf unserer Website unter:
    www.langzeitinsassen.de/das-p...
    Die Hundeprofile zu Silas, Askan und Amira findet ihr ebenfalls auf unserer Website unter:
    www.langzeitinsassen.de/die-l...
    Auch wenn die sechs in diesem Video vorgestellten Hunde nicht zu euch passen, lohnt es sich vorbei zu schauen! Auf unserer Website finden sich viele Langzeitinsassen aus ganz Deutschland, die auf ihr passendes Zuhause warten.
    Moderatorin in diesem Video:
    ► Rebecca Weber - www.marburghund.de/
    Hunde verstehen Saarland & das Projekt Skangalös:
    ► hundeverstehen.saarland/
    Tierhphysio Saarpfalz:
    ► tierphysio-saarpfalz.de/
    Bunterhund Tierbedarf:
    ► bunterhund-tierbedarf.de/
  • ЖивотныеЖивотные

Комментарии • 89

  • @riekaakier1526
    @riekaakier1526 6 месяцев назад +23

    Sehr guter Beitrag! Es ist wunderbar gelungen die speziellen Eigenheiten und auch die Vorzüge dieser tollen Hunde zu zeigen. Sie haben einen so ursprünglichen und im Grunde aber auch liebenswürdigen Charakter. Ich finde, Germaine macht das wirklich mit Herzblut und sehr viel Sachverstand.

  • @sw1000
    @sw1000 3 месяца назад +3

    Das hat mir aber sehr gut gefallen. Die junge Dame strahlt eine zauberhafte Souveränität aus, das man es sofort, am Verhalten der Hunde sieht. Sehr schöne Unterbringung und vielen Dank, für das teilen, ihres Fachwissens

  • @holgerhunneshagen1685
    @holgerhunneshagen1685 2 месяца назад +3

    Ein tolles Video, sehr interessant und absolut informativ 🙏Ein so wichtiges Thema, das sehr viele Menschen sich zu Herzen nehmen sollten 🫡

  • @TheRockymaus
    @TheRockymaus 4 месяца назад +4

    Ich bin sehr froh über diesen Beitrag!
    Hatte schon Bedenken an mir.
    Obwohl ich seit ich Kind war immer Hunde vom Tsch hatte!
    Mir wurde ein Hund, 3facher Herdenschutzhund, aus Rumänien in die Wohnung gesetzt.
    Er verlor in Wien seinen Platz, erfuhr erst später er biss den Lebensgefährten der Halterin!
    Ich sollte Pflegestelle sein bzw Fixplatz!
    Normalerweise kann ich mit jedem Hund sehr gut!
    Konnte ihn vorher nicht kennen lernen, er wurde mir einfach in die Wohnung gebracht!
    Er war ersten Tage "nur" wild auf meine Katzen.
    Dachte das könne ich abtrainieren, aber um so öfter ich an der Leine Gassi ging, Autobus fuhr, Freunde besuchte wurde es immer schlimmer.
    Er wollte fremde Hunde beissen.
    Rafi war total überfordert.
    Ich bat Trainer und Tierheime um Hilfe, jedoch wollte keiner helfen.
    Jeder sagte nur er muss zurück wo er her ist!
    Es wurde so krass, meine Freundin gab ihn wie immer Leckerli und Futter, aber nach 14 Tagen wäre ich nicht eingeschritten hätte er sie und ihren 17j Sohn gebissen.
    Sie konnte ich auch nicht bei ihm lassen wenn ich einkaufen ging!
    Alleine konnte er auch nicht sein, und vorm Geschäft lassen wäre auch nicht vorteilhaft gewesen!
    Türen waren für ihn kein Hindernis!
    Da ging er durch!
    Eines nachts musste ich zur Toilette, danach ging ich noch in die Küche Wasser trinken, als ich zurück kam stand er vom Schlafzimmer zum Vorzimmer und brummte mich an.
    Ich ging rückwärts zum Lichtschalter und drehte Licht auf, dann kam er normal auf mich zu!
    Er schlief jede Nacht bei mir im Bett!
    Besuch konnte keiner kommen, auch meine Kinder musste ich fern halten!!
    Die Katzen hätte er mir getötet!
    Da in Österreich mir niemand helfen wollte blieb nichts anderes übrig dass er nach Rumänien zurück ging!
    Es war mir zu gefährlich, Menschen im Hause hatten Angst vor ihm obwohl er aussah wie ein Riesenbaby, optisch war er total süß.
    Heute weiß ich, Herdenschutzhunde gehören nicht in eine Wohnung!
    Garten wäre optimal gewesen .
    Ich holte mir eine kleine Hündin danach vom Tsch Ungarn und habe mit ihr einen perfekten, liebevollen Hund, Katzen verträglich!
    Es tut mir um Rafi sehr leid, hätte ich Unterstützung bekommen wäre es sicher anders ausgegangen, zumindest hätte er einen geeigneten Platz gefunden.
    Denke oft über ihn nach.

  • @nyssa1145
    @nyssa1145 6 месяцев назад +7

    Wir hatten zwei Mastin Espanol vom Tierschutz. Die Hündin war 10 Monate alt und der Rüde 16 Monate alt. Sie sind 11und fast 15 Jahre alt geworden, sie haben bei uns mit anderen Hunden zusammen gelebt, unter anderem Bullterrier. Sie waren sehr liebe einfach wahnsinnig tolle Hunde. Sie haben auch sehr gut aufgepasst, aber nicht mit aggressivem Gehabe. Einfach nur toll. Die Herdenschutzhund Rassen sind untereinander auch noch mal sehr verschieden.

  • @Nick-nn4lb
    @Nick-nn4lb 5 месяцев назад +7

    Ein toller Beitrag zu diesen tollen Hunden!! Es ist so traurig, dass so viele im Tierheim sind. Für mich Schuld - der Mensch. Diese Hunde haben Charakter, und sind keine Bällchenholer und zum Kunststücke vorführen. Sie sind komplizierter wie andere Rassen, brauchen Liebe und unglaublich viel Konsequenz in der richtigen Mischung. Dafüe sind die meisten zu faul und bequem. Wir haben selbst 2 Kangals, der Rüde komplett rassetypisch ,macht manchmal Mühe ja, aber man qird nie wieder einen treueren Freund finden! Meine Hündin habe ich von Welpe an sozialisiert, und sogar Rettungshundearbeit mit ihr begonnen, auch das ist möglich -Charakterabhängig!!! Es sind ursprüngliche Hunde , nichts zurecht gezüchtetes , das sollte man immer im Kopf haben!! Sie lassen sich in keine Schublade pressen...er möchte draußen schlafen, bei Wind und Wetter wachen, sie machts das penibel und pflichtbewusst tagsüber, nachts schläft sie neben meinem Bett🤷🏼‍♀️ und natürlich sollte man sich bewusst sein, das die Haltung in einer Wohnung oder Eigenheimsiedlung eher ungünstig ist, da sie viel bellen und sich das entgegen mancher Meinungen auch nicht abgewöhnen lassen! Da dies alles oft missachtet wird, landen diese tollen Wesen dann im Tierheim😢

  • @thomasfreund3314
    @thomasfreund3314 5 месяцев назад +5

    Sehr schöner Beitrag und eine mega sympathische Persönlichkeit die sich diesem Thema annimmt. Leben mit unseren Sivas Kangal in einer 4 Köpfigen Familie bestens zusammen. Bebek ist aber ein Hund der einige Merkmale wie im Beitrag behandelt inneträgt. Man muss Zeit haben und sich im klaren sein was ein Begleiter man sich da angenommen hat. Ich wünsche allen Tieren dort nur das Beste und der Besitzerin ebenso❤.

  • @katiabeutel2231
    @katiabeutel2231 5 месяцев назад +8

    Tolles Video und sehr authentische Vorstellung der Tiere! Danke euch 😇

  • @katrinschiller1194
    @katrinschiller1194 5 месяцев назад +4

    Super sympathisch,toller Beitrag,drücke die Daumen das deine Hunde tolle Menschen finden. Auch wir sind stolze Besitzer eines Herdenschutzmix und würden sie nie eintauschen wollen.

  • @berndrichter2361
    @berndrichter2361 4 месяца назад +4

    Du bist eine tolle Frau und sehr lieb zu deinen Hunden, leider gibt es nicht so viel davon, wünsche dir alles Gute mit deinen Hunden ❤

  • @barbarahack6095
    @barbarahack6095 6 месяцев назад +3

    Willas hört alles mit.Auch sein Verhalten zeigt mir,das er sehr schlau ist.Am besten in die Berge.Alles Gute für Willas,ervistvein Super Hund.

  • @takhi_tec
    @takhi_tec 4 месяца назад +5

    Finde ich gut, dass ihr so viel erklärt.

  • @witzipitzi
    @witzipitzi 4 месяца назад +5

    Wirklich super Beitrag!! Tolle Aufklärung!

  • @dieko4075
    @dieko4075 6 месяцев назад +6

    Danke für das tolle Video, for allen Respekt vor solchen Damen/Menschen, l.g. aus Thailand

  • @betinameindloyarbide8980
    @betinameindloyarbide8980 5 месяцев назад +4

    Ich habe zwei, einen Karpaten hirtenjund und einen pyrinäischen mischling, Mutter war schwarzer Labrador. Beide super gehorsam und in der Familie integriert. Mit Kindern sehr lieb.

  • @user-my2xg9xj8b
    @user-my2xg9xj8b 6 месяцев назад +3

    Beeindruckende Hunde mit Sachverständigen Menschen, toll!

  • @simoneberger887
    @simoneberger887 6 месяцев назад +9

    Spannendes Video, Danke dafür!
    In den 1990ern betreute ich im hiesigen Tierheim einen südasiatischen Owtscharka ( schlanke, hochbeinige Statur mit kurzem dreifarbigen Fell), mit einem ganz tollen Charakter und Vertreter mit ausgeprägtem schutzinstinkt, besonders im Dämmerungsbereich. Als Patin konnte ich ihn übers WE mit nach Hause nehmen und ging mit ihm auch abends in den Wald. Bekannte die ich traf, egal ob Tagsüber oder abends, ließ diese Personen nicht näher als 2-3 Meter heran.
    Ich liebe HSHs, neben Altdeutschen Schäferhunden und Dobis und sehe diese Hunde für mich nicht als Prestigeobjekte, sondern als Wegbegleiter. Ich bin auch keine Freundin von Kadavergehorsam, wie man es von einigen Hundeplätzen kennt.😉
    Ich verstehe auch NICHT, weshalb man HSHs zu den Listenhunden degradiert hat, man muss das Aufgabengebiet dieser Rassen berücksichtigen im Stadtgebiet haben diese Hunde nichts zu suchen!

    • @Aki-dl3yd
      @Aki-dl3yd 6 месяцев назад +8

      Sieh es mal aus einer anderen Perspektive: HSHs sind hochspezialisiert und gehören meiner Meinung nach nur in absoluten Ausnahmefällen in Privathände. Dass diese Rassen als Listenhunde geführt sind, schützt sie eher, weil so die Hürde einer unüberlegten Anschaffung höher ist.

    • @SuperVistaprint
      @SuperVistaprint 6 месяцев назад

      Wenn ein 12 kg schwerer staffordshire Bullterrier drauf steht… da er „potenziell“ gefährlich sein kann… dann gehören HSH wie Kangal und co ebenfalls drauf..viel eher drauf.

    • @Mightydoggo
      @Mightydoggo 6 месяцев назад +4

      Wo hat man die denn zu Listenhunden degradiert? Muss dann wohl Bundesland spezifisch sein, denn bei uns steht so gut wie kein HSH auf der Liste.
      Finde die Rasselisten übrigens absoluten Unsinn. Das wäre so, als würde man eine Liste mit "gefährlichen Autos" führen, die man nicht mehr importieren oder fahren dürfte.🤦

    • @SuperVistaprint
      @SuperVistaprint 6 месяцев назад +1

      Hamburg und Hessen haben einige drauf @@Mightydoggo

    • @UlibuliDuli
      @UlibuliDuli 5 месяцев назад +1

      Hat halt auch mit einem Thema zu tun wo viele einen großen Bogen drum machen, dass viele HSH gerade Kangals von einer gewissen Gruppe (Ausländer/meist Türken) in völlig suboptimalen Bedingungen gehalten werden. Man sieht keine Kuvasz etc. im Tierheim aber hauptsächlich reinrassige Kangals. Wer Lust hat diese schillernde Exemplare zu sehen dem kann ich Cem Tv mit seinem Kangal hier auf RUclips nur wärmstens empfehlen.

  • @neemecka
    @neemecka 5 месяцев назад +4

    Es wirkt so, als ob der Silas gar nicht umziehen möchte und wie Deckel auf Topf passt. ❤

  • @christinakara278
    @christinakara278 6 месяцев назад +6

    so traurig, einige hunde wurden mit 6 monaten gefunden. . . da geht so viel an artgemäßer ausbildung bzw sozialisation. . .
    fein, dass skangalös ein altersrefugium incl zusatzfutter u physiotherapie betreibt!
    der bedarf an aktiven hsh wär grade jetzt in der landwirtschaft gegeben, damit sich ungestört wolfsrudel ansiedeln können. . .ich hoffe sehr drauf, dass diesbezüglich aufklärung und schulungen stattfinden
    🙏🍀

  • @aiemieweinhaus599
    @aiemieweinhaus599 5 месяцев назад +3

    Sehr guter Beitrag! Jetzt ist fast 2 Uhr nachts und ich konnte nicht abschalten....🙈🙈😉

  • @N0N4M30
    @N0N4M30 5 месяцев назад +7

    Mega gutes Video danke dafür ❤

  • @user-mt2cl9le2q
    @user-mt2cl9le2q 4 месяца назад +3

    Hallo
    Ich lebe schon seit 20jaren mit
    Caucasen und hatte noch nie ein
    Proplem. Meine zwei haben mit mir
    Einen Vulkanausbruch mit fünf Monaten Evakuierung erlebt. Sie brauchen ihren Garten und die Tiere
    In meinem Fall schafe Hühner und
    Enten. Das klappt alles sehr gut allerdings gehen wir einmal monatlich in die Hundeschule zum
    Gruppen Training.
    So sind sie meine Familie.

  • @fatop1651
    @fatop1651 5 месяцев назад +2

    Sehr schönes Format. Tolle Menschen, tolle Hunde. Sehr lehrreich. Danke, weiter so. 👍

  • @PeterHeinlin-sq6ll
    @PeterHeinlin-sq6ll 4 месяца назад +2

    ALLES GUTE VIEL Glück 😍

  • @nazanelzaim
    @nazanelzaim 2 месяца назад +1

    Beeindruckend, wie entspannt der Hund bei der Physio ist. Macht Freude, dass zu sehen. Ob die in ihren Ursprungsländern auch in so einen Genuss kommen?

  • @Trancer61
    @Trancer61 6 месяцев назад +3

    also da würde ich mit meinem berserk auch gerne leben. tolles video, tolle hunde und alles andere war auch klasse!

  • @user-or5st6pe8i
    @user-or5st6pe8i 4 месяца назад +1

    Super

  • @user-sq8vr8ej4l
    @user-sq8vr8ej4l 6 месяцев назад +2

    Otis kompensiert Stress durch gaaanz viel rennen 😊 muss man halt raus und ausdauernd joggen👍

  • @albertf1181
    @albertf1181 5 месяцев назад +3

    Ein Hund, der ganz cool ist, aber einem das Bein abbeißen kann 😁
    Die Frau hätte auch Löwenbändigerin werden können.

  • @fischleinklein2954
    @fischleinklein2954 6 месяцев назад +5

    Wir haben ein großes Grundstück und ich würde mir gerne so einen tollen Hund kaufen als Wachhund.Wir haben schon einen spanischen Mischling aus einer Tötungsstation und unsere alte Hündin ist schon 13 Jahre alt und irgendwann braucht unser Spanier wieder einen Kameraden.Da wir ganz alleine wohnen in der schönen Natur ist es für Hunde hier ein Paradies.Vielleicht klappt es ja irgendwann mit einem Welpen.

    • @Schimmelreiter07
      @Schimmelreiter07 4 месяца назад +1

      Bitte dann aber vernünftig in der Familie sozialisieren. Das heißt an die Familie binden. Nachts zB mit im Schlafzimmer schlafen lassen, viel Liebe geben,gutes Futter, einfühlsame Erziehung( gerecht und fair bleiben, Kommando immer ausführen lassen, wirklich nur was sie unbedingt brauchen an Kommandos, nicht zuviel)
      Dann hat man einen guten Wachhund und Familienhund fürs Leben.
      Ich habe wirklich nur positive Erfahrungen mit Herdis. Aber es ist komplett anders zu normalen Hunden. Es ist immer auch ein Weg der manchmal steinig sein wird. Aber du wirst nie wieder eine soo intensive Liebe zu einem Hund haben,die vom Hund auch so extrem und loyal erwidert wird wie von einem Herdi.

    • @fischleinklein2954
      @fischleinklein2954 4 месяца назад +1

      @@Schimmelreiter07 Alle unsere Tiere gehören zur Familie. Ich habe fünf Katzen und wir haben Hühnchen.Alle werden artgerecht gehalten und ordentlich gefüttert.

    • @Schimmelreiter07
      @Schimmelreiter07 4 месяца назад +2

      @@fischleinklein2954 ich habe um Gottes willen nicht das Gegenteil behauptet von ihnen!
      Aber es ist ein Stückweit anders mit sehr großen Hunden(Fütterung !) und erst Recht mit Herdenschutzhunden zu leben. Deshalb ist es wichtig sich vorher gut zu informieren und Recherchen zu betreiben.
      Ich habe seit über 50 Jahren Hunde. Habe selbst gezogen, erzogen und angerichtet, gefüttert und gelebt mit den Hunden.
      Vor 8 Jahren habe ich mir einen Herdenschutzhund aus schlechter Haltung dazu genommen. Und bin doch,trotz aller Erfahrungen, oft an meine Grenzen gestoßen mit der Hündin! Gerade was Erziehung anbelangt und zeitweise auch Fütterung. Es ist ein großer Unterschied. Wirklich.
      Und ich möchte hier nur das sie die Entscheidung für solch einen unglaublich liebenswerten Herdenschutzhund nicht im Nachhinein bereuen. Was bei vielen Menschen die sich nicht informieren passiert.
      Der Hund braucht auch unbedingt eine Aufgabe! Und man muss einen Hund wählen(Rasse)der als Wachhund gezüchtet wurde! Keinen wirklichen Herdenschutzhund. Die Hunde sind wirklich sehr unterschiedlich gezüchtet im Gebrauch und man erspart sich großes Theater wenn man das beachtet.
      Ich wünsche Ihnen eine gute Wahl und noch mehr gute Zeit mit Ihren Tieren, heute und in Zukunft.
      Liebe Grüße

  • @rose_1x
    @rose_1x 5 месяцев назад +2

    ✊🏼🏡❤

  • @silviahohaus1561
    @silviahohaus1561 6 месяцев назад +4

    Danke für den sehr interessanten Beitrag. Welche alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten kann man den nicht arbeitenden Herdenschutzhunden anbieten? LG aus Berlin

    • @langzeitinsassen
      @langzeitinsassen  6 месяцев назад +4

      Danke für dein Lob! 🙂 Germaine wird bei einer weiteren Folge auch wieder mit dabei sein und da werden wir deine Frage gerne aufgreifen 🙂

    • @selenal.4118
      @selenal.4118 6 месяцев назад +6

      Ein eigenes großes Grundstück/Haus ist gut ... oder wenigstens ein passendes ländliches Umfeld ... Herdenschutzhunde sind ziemlich chillig und keine Arbeitshunde wie Hütehunde die eine permanente Beschäftigung brauchen. Meine Hündin liegt am liebsten auf einem Platz wo sie den kompletten Überblick hat und beobachtet ... wichtig ist dass Du eine Person bist, die in sich ruht und die Chefposition ohne Druck oder Aggression darstelltst.
      Dann sind die Herdis Traumhunde ❤

    • @silviahohaus1561
      @silviahohaus1561 6 месяцев назад +5

      @@selenal.4118 Danke für deine Antwort. Ich habe aus Unwissenheit vor 5 Jahren eine Mischlingshündin (Schäferhund /Owtscharka), damals war sie 4,5 Jahre, adoptiert. Wir wohnen mitten in Kreuzberg. Trotzdem klappt es, wir fahren allerdings 2x täglich in den Wald. Hier in den Straßen spazieren zu gehen ist anstrengend für sie, deshalb ist jetzt, nachdem ich im Ruhestand bin ein Umzug aufs Land geplant. Auch der nächste Hund wird ein älterer HSH aus dem Tierheim sein. Ich habe bereits über 40 Jahren Hunde, meistens 2 oder 3. Von keinem Hund hab ich so viel gelernt, wie von dem HSH-Mischling.

  • @susannewerner8462
    @susannewerner8462 6 месяцев назад +3

    Toller Beitrag! Eine Frage hätte ich, werden diese Hunde bei Abgabe kastriert/sterilisiert? Damit nicht, selbst aus Versehen "weitergezüchtet" wird? Falls nicht, was dafür der Grund wäre? Danke!

    • @langzeitinsassen
      @langzeitinsassen  6 месяцев назад +12

      Vielen Dank für dein Lob! :-)
      Auch wenn viele Tierschutzvereine pauschal Kastrationen durchführen lassen um eine Vermehrung zu unterbinden, ist festzuhalten, dass Kastrationen ohne medizinische Indikation einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz darstellen.
      Darüber hinaus ist zu beachten, dass Kastrationen auch erhebliche negative Auswirkungen auf das Verhalten haben können bzw. manche Verhaltensauffälligkeiten die ein Hund ggf. mit sich bringt durch eine Kastration sogar verstärkt werden können. Ob eine Kastration indiziert ist, ist daher immer im Einzelfall zu betrachten und wir sprechen uns ganz klar gegen die pauschale Kastration von Hunden zum "Populationsmanagement" aus.
      Vielmehr sollte jeder Hundehalter dazu in der Lage sein sicherzustellen, dass es nicht zu ungewollten Verpaarungen kommt und darüber hinaus so verantwortungsvoll sein, keine "Hobbyzucht" zu betreiben. Interessenten die hier Zweifel aufkommen lassen, sollten aus unserer Sicht ihre Absicht einen Hund zu adoptieren nochmal überdenken und würden von uns direkt auch keinen Hund vermittelt bekommen. Skangalös sieht dies sicherlich ähnlich.
      Viele Grüße

  • @svenottke2073
    @svenottke2073 5 месяцев назад +2

    Hallo, ein sehr schönes Video. Kann mir jemand sagen, welcher Rasse Amira (42:00) angehört? Das habe ich irgendwie nicht mitbekommen. Danke

    • @langzeitinsassen
      @langzeitinsassen  4 месяца назад +2

      Hallo! 🙂 Das wurde im Video auch tatsächlich nicht erwähnt 🙂 So ganz genau weiß man es nicht was in Amira drin steckt. Für einen kaukasischen Owtscharka ist der Kopf ein wenig zu schmal und die Nase etwas zu lang. Eventuell ist sie ein Mix aus Estrela Berghund und Kaukase oder Kaukase und Kangal... Irgendwas in dieser Richtung. Aber ganz genau weiß man es leider nicht 🙂 - Auf jeden Fall aber ist sie eine sehr tolle Hündin, die es kennenzulernen lohnt! 🙂

    • @svenottke2073
      @svenottke2073 4 месяца назад +3

      @@langzeitinsassenVielen Dank für die Antwort. Meiner sieht ihr zum Verwechslen ähnlich (nur als Rüde und vielleicht ein wenig kleiner) und wir rätseln schon lange, was da alles drin stecken könnte. Ist aber ja im Grunde auch egal, sind auf jeden Fall ganz tolle Wesen :-)

    • @selenal.4118
      @selenal.4118 2 месяца назад +1

      Es gibt auch beim Pyrenäenberghund den falbfarbigen Typ ... die schwarze Maske sprich durchaus für etwas Kangal, durch die Optik könnte aber auch Pyrenäenbergghund mit drin sein ...

  • @user-jb4sb2vr7o
    @user-jb4sb2vr7o 6 месяцев назад +2

    Da habe ich wohl Glück mit meinem Hund (Mioritic) gehabt. Er ist ein Engel in Hundeformat. Einziges Problem ist seine Leinenaggression bei fremden Hunden.

    • @alexandergunda8916
      @alexandergunda8916 6 месяцев назад

      Kann ich auch nur bestätigen. Was die Leinenaggression betrifft, bei unserem (auch Mioritic-Rüde, fast 3 Jahre alt und noch komplett), hängt diese ganz vom Gegenüber ab. Er hat da so seine "Feindbilder" (Huskies mag er nicht so wirklich).

    • @miakara1555
      @miakara1555 5 месяцев назад

      hat er die aggression gegenüber anderen hunden auch ohne leine?

    • @alexandergunda8916
      @alexandergunda8916 5 месяцев назад

      @@miakara1555 bei unserem ist es eher eine "reaktive" Leinenaggression, bedeutet er reagiert auf das Starren bzw. anderer Drohgebärden des entgegenkommenden Hundes. Ja, immer sind es die "Anderen" 🙂. Bei uns in der Gegend ist durchgehende Leinen- oder Maulkorbpflicht. Aus diesem Grund ist eine evtl. Begegnung eher im angeleinten Zustand.

    • @miakara1555
      @miakara1555 5 месяцев назад

      @@alexandergunda8916 Schmunz... natürlich sind es immer die Anderen ;) Persönlich finde ich, dass mittlerweile alles "unübliche" an der Leine als Leinenaggression definiert wird ohne den Grund zu durchleuchten.
      Hund ist aggressiv an der Leine -> Leinenaggression, das der Hund das gleiche Verhaltensmuster auch ohne Leine zeigt, fällt nicht auf bzw. ins Gewicht...
      anderes Beispiel: Jagdhund an der Leine, der auf Spur ist und entsprechend zieht bzw. bellt... sofort heißt es, er ist nicht Leinenführig und pöpelt...
      Ein Schutzhund schützt ;)

  • @alexandergunda8916
    @alexandergunda8916 6 месяцев назад +4

    Frage: welche Rasse ist der Yuri? Würde auf Südrussischen Owtscharka tippen. Danke!

    • @langzeitinsassen
      @langzeitinsassen  6 месяцев назад +3

      Das ist korrekt! :-)

    • @gloriaolymp7988
      @gloriaolymp7988 5 месяцев назад

      Unsere Hündin sah fast genauso aus, war aber Owtschaka /Mioritic Abkömmling. Wurde von der Züchterin als Bukowina angegeben, obwohl rein weiß.

  • @MrX-qi3rl
    @MrX-qi3rl 6 месяцев назад +2

    was hat der für eine Schulterhöhe?

  • @ninikatharina1110
    @ninikatharina1110 2 месяца назад +1

    Was für eine Hunderasse ist Amira, die Physiokönigin?

    • @langzeitinsassen
      @langzeitinsassen  2 месяца назад +1

      Hallo! Die Frage wurde bereits in den Kommentaren weiter unten gestellt. 🙂 So ganz genau weiß man es nicht was in Amira drin steckt. Für einen kaukasischen Owtscharka ist der Kopf ein wenig zu schmal und die Nase etwas zu lang. Eventuell ist sie ein Mix aus Estrela Berghund und Kaukase oder Kaukase und Kangal... Irgendwas in dieser Richtung. Aber ganz genau weiß man es leider nicht - Auf jeden Fall aber ist sie eine sehr tolle Hündin, die es kennenzulernen lohnt! 🙂 Viele Grüße

  • @Bluesgroebi
    @Bluesgroebi 4 месяца назад +6

    Einmal HSH, immer HSH 😀nur aus dem Tierschutz, alles andere ist tabu

  • @sachsenthing963
    @sachsenthing963 5 месяцев назад +2

    Ich habe auch große Hunde ,die aber komplett anders ticken und Ruhe und Frieden mögen .
    Was sollen denn die deiner Meinung nach, in Deutschland als Aufgabe bekommen ?
    Meine Hunde mögen auch keine Wölfe, weshalb ich sie nun im Ort führen muß, damit meine Wirbelsäule durchhält ! Meine Hunde freuen sich auf eine Gaststätte oder einen neuen Weg ,
    der Kangal nicht und er ist gerne vor dir zu hause ! Also warum führst du deine Boliden nicht einfach mal selber durch eine Stadt ? 🙂

    • @Delaplaya207
      @Delaplaya207 5 месяцев назад

      Hä?!

    • @sachsenthing963
      @sachsenthing963 5 месяцев назад +2

      Übersetzung für dich ! : Es ist Schwachsinn all diese Herdenschutzhunde nach Deutschland zu pumpen ! Die Videoerstellerin hat Haltungsbedingungen wie kaum ein Anderer und möchte Sie doch vermitteln, an Wen ? Schlußendlich an ein Tierheim . Verstanden ??? Es gibt nur wenig zu tun für diese tollen Hunde !Auch die gezeigte Haltung ist für diese Hunde nur sanfter Knast . Denk drüber nach, bevor du noch so ne tolle Antwort "formulierst" ... 🙂@@Delaplaya207

  • @gerhardwiechmann8431
    @gerhardwiechmann8431 6 месяцев назад +2

    Man wird nicht jünger,auch Hunde nicht

  • @gulsenbasturk5352
    @gulsenbasturk5352 5 месяцев назад +1

    Kangals sind tolle Hunde, brauchen starker Führer und Garten, wo sie ihre Aufgabe haben.