Langzeitinsassen Unterwegs - Tierheim Elisabethenhof

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Langzeitinsassen.de zu Besuch im Tierheim Elisabethenhof.
    Es erwartet euch wieder ganz viel Hundewissen, ein toller Einblick in das Tierheim Elisabethenhof, die Vorstellung von zwei Langzeitinsassen, die Vorstellung von zwei dreibeinigen Hunden, sowie ein Einblick in das Mantrailing.
    00:00 Intro
    00:58 Begrüßung und Vorstellung von zwei Dreibeinern
    10:00 Tierheim- und Hundewissen
    28:26 Vorstellung Langzeitinsassin Kira
    43:12 Mantrailing mit Kira
    57:45 Vorstellung Langzeitinsasse Mac
    01:12:33 Katzenabteilung
    01:15:34 Kaninchen- und Kleintiere
    01:17:19 Verabschiedung
    ► Hier geht es zu unserem Spendenshop und unserem Notfallset: www.Langzeitinsassen.de/Spend...
    Bitte abonniert unseren Kanal und folgt uns auch auf Facebook, Instagram und TikTok:
    ► / langzeitinsassen
    ► / langzeitinsassen
    ► / langzeitinsassen
    Weitere Infos und Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr auf unserer Website unter:
    www.langzeitinsassen.de/das-p...
    Die Hundeprofile zu Kira und Mac findet ihr ebenfalls auf unserer Website unter:
    www.langzeitinsassen.de/die-l...
    Auch wenn die in diesem Video vorgestellten Hunde nicht zu euch passen, lohnt es sich vorbei zu schauen! Auf unserer Website finden sich über 100 Langzeitinsassen aus ganz Deutschland, die auf ihr passendes Zuhause warten.
    Moderatorin in diesem Video:
    ► Rebecca Weber - www.marburghund.de/
  • ЖивотныеЖивотные

Комментарии • 15

  • @nathalied.4202
    @nathalied.4202 3 месяца назад +7

    Nina finde ich total klasse. Klug, versiert und humorvoll. Alles wichtig, was ihr sagt. Einen Hund zu nehmen setzt voraus, dass man eine finanzielle Rücklage hat, dass man sich fachlich einarbeitet (Grenzen setzen, lieber Nasenarbeit als Ball- und Zerspiele, Körpersprache lernen usw.). Ja, Hunde verzeihen viel und die Zündschnur ist lang.
    Auch Angie fand ich super. Danke für den kompetenten Einblick ins Mantrailing.
    Leider wohne ich am Hang und ein dreibeiniger Hund wäre nicht glücklich mit den Stufen von der Terrasse zum Garten und vom Tor zur Straße.

  • @daisydee472
    @daisydee472 Месяц назад +1

    Ein tolles Gespräch - sehr aufschlussreich wie Hundehaltung funktionieren sollte 👍🏻. Danke euch zwei.
    Meine Erfahrung: Der Mensch muss an sich selbst arbeiten und das mit dem Bauchgefühl kann ich zu 💯 Prozent unterschreiben.

  • @takhi_tec
    @takhi_tec 2 месяца назад +5

    Der Schlüsselanhänger ist ne fantastische Idee! 💡

  • @user-mc5zs8dg9m
    @user-mc5zs8dg9m 3 месяца назад +2

    Wir haben vor drei Monaten eine Wildkatze, Tala, adoptiert. Sie hat sich so toll gemacht. Wir haben es keine Sekunde bereut. Mit jedem Tag fasst Tala mehr Vertrauen. Sie lässt sich zwar immer noch nicht anfassen aber sie kommt einem jeden Tag näher.

  • @kaes7041
    @kaes7041 3 месяца назад +5

    Ganz wichtiges Thema, mit dem sich jede/r alleinstehende Hundebesitzer/in auseinandersetzen MUSS: wie wird das Tier versorgt, wenn ich krank werde? Als Hausärztin hatte ich jedes Quartal die Problematik, dass TierbesitzerInnen akut ins Krankenhaus mussten (Herzinfarkt, schwere Infekte, Blinddarm und 1000 andere Gründe) und ich dann zu hören bekam: das geht nicht, mein Tier ist nicht versorgt.... Meine Aufgabe war dann, den Menschen erklären zu müssen, dass das Tier auch nicht versorgt wird, wenn der Mensch unter der Erde liegt. Eine ganz schwierige Problematik: es ist absolut zwingend, dass ich als alleinstehender Tierbesitzer einen Plan habe, wie mein Tier im Zweifelsfall von einer Sekunde auf die andere versorgt oder untergebracht werden kann, wenn ich von der Arztpraxis mit Tatü-Tata im Sanka ins Krankenhaus muss!

    • @ganseblumchen8921
      @ganseblumchen8921 2 месяца назад

      Das wäre der Idealfall, ist aber in der Praxis oft ein Ding der Unmöglichkeit.
      Ich bin praktisch ständig auf der Suche nach Notfallbetreuungen. Keine Ahnung, wie viele Leute mir schon Hilfe angeboten haben, aber die sind im Laufe der Jahre alle gestorben, erkrankt, weggezogen, haben Kinder bekommen oder sich Katzen oder Hunde angeschafft, haben Jobs angenommen oder wohnen in Wohnungen, in denen keine Hundehaltung erlaubt ist, oder mitten in der Stadt... Und ehrlich gesagt kenne ich auch fast niemanden, dem ich meine Hunde guten Gewissens anvertrauen würde. 🙁
      Im Todesfall fände ich es sogar besser, wenn ein Tierschutzverein ein neues Zuhause für meine Hunde suchen würde (oder ich, falls ich die Zeit noch habe), in dem die Hunde wirklich erwünscht sind, statt die Hunde irgendjemandem aufs Auge zu drücken, der sich vor x Jahren mir zuliebe mal dazu bereiterklärt hat, aber nicht wirklich Bock darauf hat und/oder absolut keine idealen Bedingungen.
      Wer JETZT Lust hat, ein Tier aufzunehmen und ihm ein tolles Leben bieten könnte, soll doch bitte selbst einer armen Seele aus dem Tierschutz ein Zuhause geben, statt jahrelang "sehnsüchtig" däumchendrehend darauf zu warten, dass ich plötzlich tot umfalle. 🙂

  • @nazanelzaim
    @nazanelzaim 2 месяца назад +1

    klasse Kanal, heute erst entdeckt, ich wünsche euch viele Abonnenten

  • @hanamessner196
    @hanamessner196 3 месяца назад +3

    Die Menschen benötigen zuerst eine Erziehung und dann die Hunde, nicht andersrum!!!

    • @takhi_tec
      @takhi_tec 2 месяца назад +1

      Musst ja nicht gleich so schreien. 🙄

    • @lasternkopf
      @lasternkopf 2 месяца назад +1

      So wahr, leider wissen das zu wenige Menschen

  • @hanamessner196
    @hanamessner196 3 месяца назад +1

    Und alles kostet Geld, war schon immer so, ist nichts neues!!! Nur der Mensch gibt lieber Geld wo anders aus ob billig Kleidung haufenweise was dann doch nicht so billig ist, teueres Urlaub, teuere Autos usw. aber selten für das tier denn ein Tier ist ein Gegenstand für viele, nichts mehr!!! Sehr traurig aber wahr!!!!

  • @ganseblumchen8921
    @ganseblumchen8921 2 месяца назад

    Der Hund als Feind, den man ständig zu "dominieren" hat. Für mich wäre das nichts.