Hallo ihr Lieben Einen wundervollen Lesemonat habt ihr . " Die schönste Version " habe ich mir gleich mal als Hörbuch runtergeladen, deine Rezi war sehr inspirierend , hat mich neugierig gemacht. Anja , freue mich, dass du " Eine Frage der Chemie " auch so toll fandest😃, das war mein Highlight 2023. Die Grafik Novell werde ich mir auf jeden Fall auch holen, klingt so interessant. Bei mir ist meistens der Januar mein bester Lesemonat, so auch dieses Jahr . " wenn du erzählst erblüht die Wüste " - Rafik Schami, ein wunderbares Buch . - Der Bademeister ohne Himmel, die Geschichte wurde so einfallsreich umgesetzt, fand ich richtig gut. Vaterländer- Sabin Tambrea, das hat mich sehr berührt. Das Buch ist in 3 Teile unterteilt die am Ende ein großes ganzes ergeben, sehr gut. -Scheidung- Moa Herngren, das war auch so ein tiefgründiges Buch, sehr beschrieben, absolute Leseempfehlung - Eine gute Ehe- Lisa Quentin, hat mir auch sehr gut gefallen, die 50/60 Jahre waren für Frauen nicht gerade leicht . Dann habe ich noch zwischendurch ein grandioses Hörbuch gehört" Hope's End " . Super spannende Geschichte. Wünsche euch schöne Lesestunden im Februar 📚📚🤗
Vielen Dank für dieses wie immer tolle Video! Ich habe mich wie Meike im Januar auch an einen Klassiker getraut: Lolita von Nabokov - da hatte ich echt was ganz anderes erwartet, auch wenn ich die Story (wie wahrscheinlich jeder) kannte. Eine Frage der Chemie war auch ein absolutes Highlight für mich, vielleicht höre ich mir jetzt noch das Hörbuch an. Auf eure ausführliche Rezension von Für Polina bin ich nun sehr gespannt, ich freu mich auf das Video!!! Wünsche euch ein schönes Wochenende, ich hoffe in Köln ist es sonnig wie in Trier!
Vielleicht könntet ihr auch ein Format machen, wo Ihr Bücher empfehlt. Da Ihr ja auch schon einiges gelesen habt, z.B. nach Genre - Welche 5 Bücher/Reihen sollte man unbedingt lesen im Bereich Romane, Historisches, Thriller/Krimi, Fantasy usw. und dann so alle halbe Jahr oder jedes Jahr so ein Video ? (Von älteren Büchern bis aktuell) Würde mich auf jeden Fall freuen
Hallo ihr Lieben, ein toller Lesemonat mit ganz wunderbaren Büchern 📚👍💞. Ich habe leider noch keines dieser Bücher gelesen. Das heißt die Wunschliste wächst. Die schönste Version ist genau meine Zeit. Ich habe erlebt, dass meine Freundin vor dem Spiegel stand, um Gesichtsausdrücke und Augenaufschläge zu üben, mit denen sie den Männern gefallen könnte. Ich habe mit 18 Jahren eine Beziehung geführt, in der ich keine eigene Meinung haben durfte und nicht machen durfte, was ich gerade gerne gewollt habe. Als er dann auch noch Gewalt tätig wurde, habe ich es mit Unterstützung durch meinen Vater geschafft mich rechtzeitig zu trennen. Aber ich weiß, dass das Leben für viele Frauen genau so war😢. Deshalb muss dieses Buch definitiv bei mir einziehen 💖. Ich wünsche euch beiden noch einen schönen Sonntag, eine ganz tolle neue Woche und viele Lese-Highlights 📚💞📖. Viele liebe Grüße Beate 😍🥰😘🤗
Sonntage mit euch sind gute Sonntage! Wollte ja dieses Jahr endlich wieder mal ein Lesejahr starten (lache hysterisch). Habe mein erstes Manga ever gelesen, den ersten Band der My Hero Academia und es hat tatsächlich sehr viel Spaß gemacht! Dann habe ich auch einen Roman beendet, Okay Days von Jenny Mustard, was mir überraschend gut gefallen hat. Jetzt lese ich Mistborn von Brandon Sanderson, zählt noch zum Januar, weil ich im Januar damit angefangen habe. Ihr seht, das krasse Lesejahr ist es schon mal nicht 😂
Hallo, mit Polina habe ich eh schon geliebäugelt und nach eurer Meinung gerade bestellt 🥰 Ich habe im Januar neun Bücher geschafft und hatte drei Highlights - Wohnverwandtschaften -Sophia,der Tod und ich - Der Zauberberg Zwei Flops waren auch dabei -Der Koch -Mit dir für alle Zeit Die schönste Version ist auf die Wunschliste gewandert LG Melanie 🌺
Ihr Lieben!!!! Endlich komm ich mal wieder zum Kommentieren 🤦🏼♀️🤦🏼♀️🤦🏼♀️. Ich lass erstmal ein großes Herz da und schaue das Video. Und dann folgt zum Ende hin noch ein Zweiter 😂. Lg Sabrina 🙋🏼♀️
Hallo ihr zwei, mir ist nicht nur Elisabeth Zott, sondern vor allem Halbsieben im Gedächtnis geblieben 😍 Bei mir waren es tatsächlich 7 Bücher und ein Hörbuch, wobei nur 5 Bücher beendet und zwei abgebrochen. Mehr dazu im Video am Dienstag! 😊 Liebe Grüße 📚
Guten Morgen ihr beiden😊 Ich freue mich immer auf meinen Sonntagskaffee mit euch! Ich habe nicht so viel gelesen im Januar, aber so langsam geht's aufwärts mit der Leselust. Ich habe 2 Miss Marple Bücher nochmal gelesen. Die sind mein Happy Place😄 Nach eurem Neuzugänge Video habe ich mir Moorhöhe bestellt und den Plan es Zeitnah zu lesen...mal gucken ob das passiert😂 Liebe Grüße ☘️
Hallo Miss Marple Fan gestern sah ich gerade es gibt 12 neue Geschichten von Miss Marple u. a. von Ruth Ware falls Dich das erfreut. Ich kenne die nicht. 😊Eva
Ja, gell? Die Frau Helm ist mit Abstand eine meiner liebsten Hörbuchsprecherinnen! Sie liest auch "Die Nachtigall" und alle von Jojo Moyes - ich liebe es! Ich habe gerade Teil 1-3 von Gut Greifenau hintereinander weggesuchtet - danke für den Tipp, Meike! Die sind bei Kindle Unlimited mit drin, und das habe ich diesen Monat noch, also musste ich sie zeitnah lesen. Die anderen drei Bände werde ich dann wohl als Hörbuch hören.
Hallo ihr beiden, bin grade noch mit meinem Hund durch die Stadt gebummelt 🐕 und jetzt ist Urlaub genießen angesagt 🤗. Ich habe im Januar 9 Bücher beendet mit 4095 Seiten 📚
Den Faust habe ich kürzlich gelesen und fand ich wirklich interessant. Jetzt habe ich mir noch die Kinderbuchversion aus dem Kindermann Verlag zugelegt weil ich es spannend finde wie dieses Werk für Kinder aufgearbeitet wurde 😊
Ich habe mich bei dem Buch „Der Morgen nach dem Regen“ gefragt, wieso Immer die Mutter diejenige ist, die ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn sie ihrem Beruf nachgeht?Viele Väter sind genau. In dieser Situation, immer abwesend zu sein, darüber wird wenig geredet. Immer sind es die Mütter, die dann dieVorwürfe ernten. Außerdem fand ich die Tochter schon sehr zickig für ihr Alter..Das Ende fand ich auch nicht gut und ein wenig kitschig.
Guten Morgen. Ich hatte auch gleich im Januar tolle Highlights. Von Elyse Friedman Die Durchtriebenen, Kristin Valla Das Haus am Fjord und Melanie Raabe De längste Schlaf. Freue mich auf weitere Videos von euch.
Also ich fand den Anfang von Eine Frage der Chemie und die Frau Egotante schrecklich. Chemie ist das Fach, dass ich am wenigsten verstanden habe. 😅Typisch Frau? 😊Nee dafür konnte ich Algebra in Mathe. Es gibt auch so sympathische Männer. Abgebrochen. Ich ahnte ja nicht das es mit Humor geschrieben wurde. Sehr gute Rezi liebe Meike sozusagen Die schönste Version... 😊kommt auf die Wunschliste. Den Werther habe ich per CD Hörbuch gehört eine sehr angenehme Stimme von Thomas Schmidt. Gibt es glaube ich nur noch gebraucht. Mario Adorf liest es auch u. a. Der Leseflow war nur ein Floh😅 habe eine Leseflowte 🙄 hänge in einem dicken Thriller fest: Anna O. fing supergut an ist aber mit Längen. Ich habe genau 2 Bücher gelesen.... Charlotte Link Dunkles Wasser... war eins was Euch interessieren könnte. Und ich mache ein Thomas Mann Jahr zu seinem 150. Geburtstag Liebe Grüße Eva 📚📚
Hallo ihr zwei Mein Highlight im Januar war die Schwestern von Krakau. Mega Buch Jetzt bin ich an fünf Winter dran, zur Abwechslung mal ein Thriller 😂 Schönen Sonntag 😊🎉
Eine Frage der Chemie fand ich auch super und ja, ich habe auch den Namen gegoogelt 😅 Nach dem ich letztes Jahr nur 13 Bücher beendet hatte, habe ich jetzt im Januar schon 6 beenden können und alles 4 bis 5 Sterne Bücher : Das Buch der verbotenen Träume von Mary L Garner Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde von Joachim Selbert (Nichts für zart besaitete) Du.Ich.Toxisch von A. L. Kahnau Alles, was wir liebten von Kristina Mohninger Nachtfahrt von Annika Strauss Und mein Jahres Highlight Die Frauen jenseits des Flusses von Kristin Hannah, welches ich mir sehr gut als Film vorstellen kann
Die Frage der Chemie gehörte zu meinen Highlights von 2024 ❤ und Die schönste Version kommt auf die WTR Liste. Ich habe auch fünf Bücher gelesen bzw. gehört und Im Schnee von Tommie Goerz ist glaube ich ein Anja Buch 😊 Neujahr von Juli Zeh fand ich auch sehr gut und Not your darling von Katherine Blake war auch super zu hören, erinnerte mich an die Geschichten von Taylor Jenkins Reid und auch an Die Frage der Chemie. Dann habe ich noch einen Island Krimi gelesen und zuletzt Fantasy, den zweiten Teil einer Reihe Dunkle Künste und ein Daiquiri von Annette Marie, der humorvoll und spannend war. Fazit: Ein super schöner Lesemonat.
🐧Hi und guten Morgen ihr Zwei!, nach drei Monaten Leseflaute konnte ich endlich Mitte Januar wieder langsam starten und hab jetzt richtig Spaß wieder beim Lesen. 😊❤️📚❤️ Hab eher leichte Lektüre gelesen: • Immortality (Band 2) von Dana Schwartz •Bird Box von Josh Malerman •Das erste mal von Karin Linnander Alle Bücher waren von mir waren bisher gut von 3 bis 4 1/2 Sterne waren dabei. 😊 Von daher läuft gut bisher. 😁 Habt wieder schöne Bücher dabei gehabt. :) Habt noch nen erholsamen Sonntag und eine kommenden schöne Woche, liebe Grüße Maike🌻
Hey, ich durfte im Januar "Issa" begleiten, was mir sehr gut gefiel. Mein Highlight aber war "Aufzeichnung eines Serienmörders" von Kim Young-ha. Zwei Flops gab es leider auch: "7Minuten nach Mitternacht" und "die 7 Männer der Evelyn Hugo". "7" scheint also nicht meine Glückszahl zu sein :) Liebe Grüße
Meine erste Graphic Novel war Wer die Nachtigall stört von Harper Lee. Ich fand es richtig toll. Bilder ziehen nochmal anders in den Bann, finde ich. Toller Lesemonat und vielen Dank für das Video :-)
Hallo ihr beiden, hier meine gelesenen Bücher aus dem Januar 2025: * Hark Bohm: Amrum * Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens * Edgar Selge: Hast du uns endlich gefunden * Jane Smiley: Die Grönland Saga * Juli Zeh: Neujahr Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
Hallo ihr Lieben;). Kaffee und ich sind bereit ;). Bei mir sind es auch 4 Bücher geworden 😊 Graphic Novel.. da hab ich mich tatsächlich noch nie so rangetraut. Sind mir zuviele Bilder😂 Aber es klingt gut und interessant und wichtig! Der Morgen nach dem Regen. Gleich brav an den 12 Books gearbeitet 😊. Ging mir genauso. Am Anfang des Jahres hat man die Liste noch im Blick😅. Klingt eigentlich auch ganz gut, auch wenn es nicht ganz so meine Art von Buch zu sein scheint, wobei ich solche Romane nach und nach doch immer mehr lese und immer mal wieder auch mag😊. Ooh jaa so Bücher, die wirken, als ob der Autor am Ende ne Seitenbegrenzung hat und das Ende dann über das Knie gebrochen wirkt, sind immer etwas schade. Es ist einfach immer so ein Dämpfer. Eine Frage der Chemie steht bei mir als Nächstes an. Soll ja wirklich gut sein. Late to the Party sein ist auch vollkommen okay :D. Ooh ja ich kenn das auch „Vorlesen lassen und dabei mitlesen“. Geht aber auch nur bei sehr angenehmen Vorlese-Stimmen. Die Leiden des jungen Werther: Erinnert mich an ein Schultrauma. Aber Vll sollte ich es einfach nochmal lesen- diesmal freiwillig 😂. Habe festgestellt, dass ich Bücher die ich früher in der Schule lesen musste und deswegen nicht mochte, oftmals jetzt wenn ich es freiwillig lese ganz gut finde. Ich frag mich nur warum. Vll weil ich Rebell bin und es gehasst habe, wenn mich jemand „gezwungen“ hat etwas bestimmtes zu lesen.😂 War mal wieder ein schöner Lesemonat. Bin mal gespannt, ob ihr im Februar auch an euren 12 Books arbeitet :). Habt alle einen schönen entspannten Lesesonntag!❤
Hallo ihr Lieben
Einen wundervollen Lesemonat habt ihr . " Die schönste Version " habe ich mir gleich mal als Hörbuch runtergeladen, deine Rezi war sehr inspirierend , hat mich neugierig gemacht.
Anja , freue mich, dass du " Eine Frage der Chemie " auch so toll fandest😃, das war mein Highlight 2023.
Die Grafik Novell werde ich mir auf jeden Fall auch holen, klingt so interessant.
Bei mir ist meistens der Januar mein bester Lesemonat, so auch dieses Jahr .
" wenn du erzählst erblüht die Wüste " - Rafik Schami, ein wunderbares Buch .
- Der Bademeister ohne Himmel, die Geschichte wurde so einfallsreich umgesetzt, fand ich richtig gut.
Vaterländer- Sabin Tambrea, das hat mich sehr berührt. Das Buch ist in 3 Teile unterteilt die am Ende ein großes ganzes ergeben, sehr gut.
-Scheidung- Moa Herngren, das war auch so ein tiefgründiges Buch, sehr beschrieben, absolute Leseempfehlung
- Eine gute Ehe- Lisa Quentin, hat mir auch sehr gut gefallen, die 50/60 Jahre waren für Frauen nicht gerade leicht .
Dann habe ich noch zwischendurch ein grandioses Hörbuch gehört" Hope's End " . Super spannende Geschichte.
Wünsche euch schöne Lesestunden im Februar 📚📚🤗
Vielen Dank für dieses wie immer tolle Video! Ich habe mich wie Meike im Januar auch an einen Klassiker getraut: Lolita von Nabokov - da hatte ich echt was ganz anderes erwartet, auch wenn ich die Story (wie wahrscheinlich jeder) kannte. Eine Frage der Chemie war auch ein absolutes Highlight für mich, vielleicht höre ich mir jetzt noch das Hörbuch an. Auf eure ausführliche Rezension von Für Polina bin ich nun sehr gespannt, ich freu mich auf das Video!!! Wünsche euch ein schönes Wochenende, ich hoffe in Köln ist es sonnig wie in Trier!
Vielleicht könntet ihr auch ein Format machen, wo Ihr Bücher empfehlt. Da Ihr ja auch schon einiges gelesen habt, z.B. nach Genre - Welche 5 Bücher/Reihen sollte man unbedingt lesen im Bereich Romane, Historisches, Thriller/Krimi, Fantasy usw. und dann so alle halbe Jahr oder jedes Jahr so ein Video ? (Von älteren Büchern bis aktuell) Würde mich auf jeden Fall freuen
❤❤❤❤❤❤❤❤
Hallo ihr Lieben, ein toller Lesemonat mit ganz wunderbaren Büchern 📚👍💞. Ich habe leider noch keines dieser Bücher gelesen. Das heißt die Wunschliste wächst. Die schönste Version ist genau meine Zeit. Ich habe erlebt, dass meine Freundin vor dem Spiegel stand, um Gesichtsausdrücke und Augenaufschläge zu üben, mit denen sie den Männern gefallen könnte. Ich habe mit 18 Jahren eine Beziehung geführt, in der ich keine eigene Meinung haben durfte und nicht machen durfte, was ich gerade gerne gewollt habe. Als er dann auch noch Gewalt tätig wurde, habe ich es mit Unterstützung durch meinen Vater geschafft mich rechtzeitig zu trennen. Aber ich weiß, dass das Leben für viele Frauen genau so war😢. Deshalb muss dieses Buch definitiv bei mir einziehen 💖. Ich wünsche euch beiden noch einen schönen Sonntag, eine ganz tolle neue Woche und viele Lese-Highlights 📚💞📖. Viele liebe Grüße Beate 😍🥰😘🤗
Sonntage mit euch sind gute Sonntage!
Wollte ja dieses Jahr endlich wieder mal ein Lesejahr starten (lache hysterisch). Habe mein erstes Manga ever gelesen, den ersten Band der My Hero Academia und es hat tatsächlich sehr viel Spaß gemacht!
Dann habe ich auch einen Roman beendet, Okay Days von Jenny Mustard, was mir überraschend gut gefallen hat.
Jetzt lese ich Mistborn von Brandon Sanderson, zählt noch zum Januar, weil ich im Januar damit angefangen habe.
Ihr seht, das krasse Lesejahr ist es schon mal nicht 😂
Hallo, mit Polina habe ich eh schon geliebäugelt und nach eurer Meinung gerade bestellt 🥰
Ich habe im Januar neun Bücher geschafft und hatte drei Highlights
- Wohnverwandtschaften
-Sophia,der Tod und ich
- Der Zauberberg
Zwei Flops waren auch dabei
-Der Koch
-Mit dir für alle Zeit
Die schönste Version ist auf die Wunschliste gewandert
LG Melanie 🌺
Ihr Lieben!!!! Endlich komm ich mal wieder zum Kommentieren 🤦🏼♀️🤦🏼♀️🤦🏼♀️.
Ich lass erstmal ein großes Herz da und schaue das Video. Und dann folgt zum Ende hin noch ein Zweiter 😂.
Lg Sabrina 🙋🏼♀️
Hallo ihr zwei,
mir ist nicht nur Elisabeth Zott, sondern vor allem Halbsieben im Gedächtnis geblieben 😍
Bei mir waren es tatsächlich 7 Bücher und ein Hörbuch, wobei nur 5 Bücher beendet und zwei abgebrochen. Mehr dazu im Video am Dienstag! 😊
Liebe Grüße 📚
Guten Morgen ihr beiden😊
Ich freue mich immer auf meinen Sonntagskaffee mit euch!
Ich habe nicht so viel gelesen im Januar, aber so langsam geht's aufwärts mit der Leselust. Ich habe 2 Miss Marple Bücher nochmal gelesen. Die sind mein Happy Place😄
Nach eurem Neuzugänge Video habe ich mir Moorhöhe bestellt und den Plan es Zeitnah zu lesen...mal gucken ob das passiert😂
Liebe Grüße ☘️
Hallo Miss Marple Fan gestern sah ich gerade es gibt 12 neue Geschichten von Miss Marple u. a. von Ruth Ware falls Dich das erfreut. Ich kenne die nicht. 😊Eva
@@astroeva Das werde ich mir mal angucken, kenne ich noch nicht 😊
Guten Morgen, ihr beiden. Anja, es freut mich sehr, dass "Eine Frage der Chemie" dir auch so gut gefallen hat,
Ja, gell? Die Frau Helm ist mit Abstand eine meiner liebsten Hörbuchsprecherinnen! Sie liest auch "Die Nachtigall" und alle von Jojo Moyes - ich liebe es! Ich habe gerade Teil 1-3 von Gut Greifenau hintereinander weggesuchtet - danke für den Tipp, Meike! Die sind bei Kindle Unlimited mit drin, und das habe ich diesen Monat noch, also musste ich sie zeitnah lesen. Die anderen drei Bände werde ich dann wohl als Hörbuch hören.
Hallo ihr beiden, bin grade noch mit meinem Hund durch die Stadt gebummelt 🐕 und jetzt ist Urlaub genießen angesagt 🤗.
Ich habe im Januar 9 Bücher beendet mit 4095 Seiten 📚
Den Faust habe ich kürzlich gelesen und fand ich wirklich interessant. Jetzt habe ich mir noch die Kinderbuchversion aus dem Kindermann Verlag zugelegt weil ich es spannend finde wie dieses Werk für Kinder aufgearbeitet wurde 😊
Ich habe mich bei dem Buch „Der Morgen nach dem Regen“ gefragt, wieso Immer die Mutter diejenige ist, die ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn sie ihrem Beruf nachgeht?Viele Väter sind genau. In dieser Situation, immer abwesend zu sein, darüber wird wenig geredet. Immer sind es die Mütter, die dann dieVorwürfe ernten. Außerdem fand ich die Tochter schon sehr zickig für ihr Alter..Das Ende fand ich auch nicht gut und ein wenig kitschig.
Guten Morgen. Ich hatte auch gleich im Januar tolle Highlights. Von Elyse Friedman Die Durchtriebenen, Kristin Valla Das Haus am Fjord und Melanie Raabe De längste Schlaf. Freue mich auf weitere Videos von euch.
Also ich fand den Anfang von Eine Frage der Chemie und die Frau Egotante schrecklich. Chemie ist das Fach, dass ich am wenigsten verstanden habe. 😅Typisch Frau? 😊Nee dafür konnte ich Algebra in Mathe. Es gibt auch so sympathische Männer. Abgebrochen. Ich ahnte ja nicht das es mit Humor geschrieben wurde.
Sehr gute Rezi liebe Meike sozusagen Die schönste Version... 😊kommt auf die Wunschliste. Den Werther habe ich per CD Hörbuch gehört eine sehr angenehme Stimme von Thomas Schmidt. Gibt es glaube ich nur noch gebraucht. Mario Adorf liest es auch u. a.
Der Leseflow war nur ein Floh😅 habe eine Leseflowte 🙄 hänge in einem dicken Thriller fest: Anna O. fing supergut an ist aber mit Längen.
Ich habe genau 2 Bücher gelesen.... Charlotte Link Dunkles Wasser... war eins was Euch interessieren könnte.
Und ich mache ein Thomas Mann Jahr zu seinem 150. Geburtstag
Liebe Grüße Eva 📚📚
"Die schönste Version" habe ich nur überflogen. Mir leider teilweise viel zu vulgär. 🙈
Hallo ihr zwei
Mein Highlight im Januar war die Schwestern von Krakau. Mega Buch
Jetzt bin ich an fünf Winter dran, zur Abwechslung mal ein Thriller 😂
Schönen Sonntag 😊🎉
❤❤❤
Eine Frage der Chemie fand ich auch super und ja, ich habe auch den Namen gegoogelt 😅
Nach dem ich letztes Jahr nur 13 Bücher beendet hatte, habe ich jetzt im Januar schon 6 beenden können und alles 4 bis 5 Sterne Bücher :
Das Buch der verbotenen Träume von Mary L Garner
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde von Joachim Selbert (Nichts für zart besaitete)
Du.Ich.Toxisch von A. L. Kahnau
Alles, was wir liebten von Kristina Mohninger
Nachtfahrt von Annika Strauss
Und mein Jahres Highlight
Die Frauen jenseits des Flusses von Kristin Hannah, welches ich mir sehr gut als Film vorstellen kann
Die Frage der Chemie gehörte zu meinen Highlights von 2024 ❤ und Die schönste Version kommt auf die WTR Liste. Ich habe auch fünf Bücher gelesen bzw. gehört und Im Schnee von Tommie Goerz ist glaube ich ein Anja Buch 😊 Neujahr von Juli Zeh fand ich auch sehr gut und Not your darling von Katherine Blake war auch super zu hören, erinnerte mich an die Geschichten von Taylor Jenkins Reid und auch an Die Frage der Chemie. Dann habe ich noch einen Island Krimi gelesen und zuletzt Fantasy, den zweiten Teil einer Reihe Dunkle Künste und ein Daiquiri von Annette Marie, der humorvoll und spannend war. Fazit: Ein super schöner Lesemonat.
🐧Hi und guten Morgen ihr Zwei!,
nach drei Monaten Leseflaute konnte ich endlich Mitte Januar wieder langsam starten und hab jetzt richtig Spaß wieder beim Lesen. 😊❤️📚❤️
Hab eher leichte Lektüre gelesen:
• Immortality (Band 2) von Dana Schwartz
•Bird Box von Josh Malerman
•Das erste mal von Karin Linnander
Alle Bücher waren von mir waren bisher gut von 3 bis 4 1/2 Sterne waren dabei. 😊 Von daher läuft gut bisher. 😁
Habt wieder schöne Bücher dabei gehabt. :)
Habt noch nen erholsamen Sonntag und eine kommenden schöne Woche, liebe Grüße
Maike🌻
🍀📚📖🎉🍀
Hey, ich durfte im Januar "Issa" begleiten, was mir sehr gut gefiel. Mein Highlight aber war "Aufzeichnung eines Serienmörders" von Kim Young-ha.
Zwei Flops gab es leider auch: "7Minuten nach Mitternacht" und "die 7 Männer der Evelyn Hugo". "7" scheint also nicht meine Glückszahl zu sein :) Liebe Grüße
Meine erste Graphic Novel war Wer die Nachtigall stört von Harper Lee. Ich fand es richtig toll. Bilder ziehen nochmal anders in den Bann, finde ich.
Toller Lesemonat und vielen Dank für das Video :-)
Hallo ihr beiden,
hier meine gelesenen Bücher aus dem Januar 2025:
* Hark Bohm: Amrum
* Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens
* Edgar Selge: Hast du uns endlich gefunden
* Jane Smiley: Die Grönland Saga
* Juli Zeh: Neujahr
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
Hallo ihr Lieben;).
Kaffee und ich sind bereit ;).
Bei mir sind es auch 4 Bücher geworden 😊
Graphic Novel.. da hab ich mich tatsächlich noch nie so rangetraut. Sind mir zuviele Bilder😂
Aber es klingt gut und interessant und wichtig!
Der Morgen nach dem Regen. Gleich brav an den 12 Books gearbeitet 😊. Ging mir genauso. Am Anfang des Jahres hat man die Liste noch im Blick😅. Klingt eigentlich auch ganz gut, auch wenn es nicht ganz so meine Art von Buch zu sein scheint, wobei ich solche Romane nach und nach doch immer mehr lese und immer mal wieder auch mag😊.
Ooh jaa so Bücher, die wirken, als ob der Autor am Ende ne Seitenbegrenzung hat und das Ende dann über das Knie gebrochen wirkt, sind immer etwas schade. Es ist einfach immer so ein Dämpfer.
Eine Frage der Chemie steht bei mir als Nächstes an. Soll ja wirklich gut sein. Late to the Party sein ist auch vollkommen okay :D. Ooh ja ich kenn das auch „Vorlesen lassen und dabei mitlesen“. Geht aber auch nur bei sehr angenehmen Vorlese-Stimmen.
Die Leiden des jungen Werther: Erinnert mich an ein Schultrauma. Aber Vll sollte ich es einfach nochmal lesen- diesmal freiwillig 😂. Habe festgestellt, dass ich Bücher die ich früher in der Schule lesen musste und deswegen nicht mochte, oftmals jetzt wenn ich es freiwillig lese ganz gut finde. Ich frag mich nur warum. Vll weil ich Rebell bin und es gehasst habe, wenn mich jemand „gezwungen“ hat etwas bestimmtes zu lesen.😂
War mal wieder ein schöner Lesemonat. Bin mal gespannt, ob ihr im Februar auch an euren 12 Books arbeitet :).
Habt alle einen schönen entspannten Lesesonntag!❤