Wenn ihr die Altmühl aber richtig genießen wollt solltet ihr ab Treuchtlingen besser nicht an einem schönen Wochenende fahren. Da sind viele Mietboote auf dem Wasser. In Solnhofen lohnt sich auf jeden Fall eine Pause in der Klosterbäckerei 🥧🍵 Wir haben mal in euren Kanal reingeschaut. Ihr habt tolle Videos! Wir haben schon ein Abo dagelassen. LG zurück aus Stuttgart von Renate und Bruno
Bin die Strecke Anfang Mai 2021 gefahren. Vom Campingplatz in Gunzenhausen zum Altmühlsee und dort eingesetzt. Nach 4 x Umtragen und 9 Stunden im Boot bin ich am Zeltplatz in Treuchtlingen angekommen. Finde das ist die schönste Strecke von der ganzen Altmühl
Das war meine erste Tour auf einem Fluß und mit Übernachtung. Hab so viel falsch gemacht. Sobald es das Wetter zulässt, fahre ich die Strecke nochmals. :-)
Hallo Renate und Bruno, danke für die Mitnahme auf Eure Altmühltour. So wie es auf dem Video aussicht ist in diesem Bereich der Altmühl fast keine Strömung. Mit welcher Fahrzeit, oder besser, Paddelzeit müssen wir für diesen Abschnitt rechnen? Wünsche Euch weiterhin schöne Touren.
Hallo Wolf, stimmt, die Altmühl hat auf diesem Abschnitt praktisch keine Strömung. Und seit der Renaturierungsmaßnahmen sind noch einige Schlingen dazu gekommen. Von Gunzenhausen bis Treuchtlingen sind es so fast 25 km, das zieht sich. Wir sind gemütlich gepaddelt und haben auch Pausen eingelegt. Ich würde mal schätzen, dass wir gute 5 Stunden gebraucht haben. Aber landschaftlich lohnt sich der Abschnitt auf jeden Fall. Pass auf an den Wehren in Treuchtlingen, die sind gefährlich! Viel Spaß beim paddeln. LG Renate und Bruno
@@renate_bruno_on_tour Hallo Renate und Bruno, danke für die ausführliche Antwort, wird uns bei der Tourplanung sehr hilfreich sein. Wir werden diesen Altmühlabschnitt alsbald angehen, solange der Pegel noch so hoch ist. Viele Grüße an Euch.
Solche Touren mögen wir gerne. 👍🏻😃 Vielen Dank für den Tipp! LG Kerstin und Olli
Wenn ihr die Altmühl aber richtig genießen wollt solltet ihr ab Treuchtlingen besser nicht an einem schönen Wochenende fahren. Da sind viele Mietboote auf dem Wasser. In Solnhofen lohnt sich auf jeden Fall eine Pause in der Klosterbäckerei 🥧🍵
Wir haben mal in euren Kanal reingeschaut. Ihr habt tolle Videos! Wir haben schon ein Abo dagelassen.
LG zurück aus Stuttgart von Renate und Bruno
@@renate_bruno_on_tour Vielen Dank für die Tipps und natürlich auch für das Abo. 👍🏻😃 LG Kerstin
Bin die Strecke Anfang Mai 2021 gefahren. Vom Campingplatz in Gunzenhausen zum Altmühlsee und dort eingesetzt. Nach 4 x Umtragen und 9 Stunden im Boot bin ich am Zeltplatz in Treuchtlingen angekommen. Finde das ist die schönste Strecke von der ganzen Altmühl
Respekt, 9 Stunden im Boot! Da kann man jede der renaturierten Schleifen genießen. Ganz so lange waren wir nicht unterwegs.
Das war meine erste Tour auf einem Fluß und mit Übernachtung. Hab so viel falsch gemacht. Sobald es das Wetter zulässt, fahre ich die Strecke nochmals. :-)
Hallo Renate und Bruno, danke für die Mitnahme auf Eure Altmühltour.
So wie es auf dem Video aussicht ist in diesem Bereich der Altmühl fast keine Strömung. Mit welcher Fahrzeit, oder besser, Paddelzeit müssen wir für diesen Abschnitt rechnen?
Wünsche Euch weiterhin schöne Touren.
Hallo Wolf, stimmt, die Altmühl hat auf diesem Abschnitt praktisch keine Strömung. Und seit der Renaturierungsmaßnahmen sind noch einige Schlingen dazu gekommen. Von Gunzenhausen bis Treuchtlingen sind es so fast 25 km, das zieht sich. Wir sind gemütlich gepaddelt und haben auch Pausen eingelegt. Ich würde mal schätzen, dass wir gute 5 Stunden gebraucht haben. Aber landschaftlich lohnt sich der Abschnitt auf jeden Fall. Pass auf an den Wehren in Treuchtlingen, die sind gefährlich! Viel Spaß beim paddeln. LG Renate und Bruno
@@renate_bruno_on_tour Hallo Renate und Bruno, danke für die ausführliche Antwort, wird uns bei der Tourplanung sehr hilfreich sein. Wir werden diesen Altmühlabschnitt alsbald angehen, solange der Pegel noch so hoch ist. Viele Grüße an Euch.
Bei niedrigem Pegel könnte es schwierig werden. LG Renate