Wie Man Eine Edle Schale Drechselt!
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Drechseln einer edlen Ø40 cm großen Schale.
Als Material wird die Esche verwendet.
Hier das Video von Heiko Rech zu der Esche.
• Esche kurz vorgestellt...
----------------------------------------------------------
🙏 Finde deine Mitte durch die Drechselkunst 🙏
kunsthandwerk-...
*Meine Politur: tinyurl.com/28...
*Meine Beize: tinyurl.com/j2...
*Meine Maschine: www.drechselbe...
*Meine Werkzeuge:
DRECHSELFUTTER: tinyurl.com/y2...
SCHALENRÖHRE: tinyurl.com/bd...
DOPPEL SCHALENRÖHRE: tinyurl.com/yy...
SCHRUPPRÖHRE 32 mm: tinyurl.com/53...
AUSDREHSET: tinyurl.com/37...
ABSTECHSTAHL: tinyurl.com/35...
HANDSCHLEIFER: tinyurl.com/53...
MULTITOOL: tinyurl.com/23...
SCHLEIFBOX: tinyurl.com/4v...
AKKUSCHRAUBER: amzn.to/3HfLfl9
WANDUNGSTASTER: tinyurl.com/2b...
MEIßEL: tinyurl.com/zx...
FORMRÖHRE 13 mm: tinyurl.com/bd...
SCHABER: tinyurl.com/yc...
Arbeitssicherheit:
GESICHTSCHUTZ: amzn.to/3II4d6G
JSP POWER CAP: tinyurl.com/32...
RAUMLUFTFILTER: tinyurl.com/ys...
DRECHSLERJACKE: tinyurl.com/52...
*Schärfen:
DIAMANTFEILEN: tinyurl.com/3b...
DOPPELSCHLEIFER P150: tinyurl.com/58...
MEINE ABSAUGANLAGE: holzprofi.com/...
Beim Kauf meiner Absauganlage hast Du die Möglichkeit durch den Rabattcode "Kunsthandwerk-Benner" einen 2m Absaugschlauch gratis zu erhalten. Ich erhalte dafür eine kleine Provision, womit Du meinen Kanal unterstützen kannst.
Du möchtest meinen Kanal unterstützen?
patreon.com/user?u=22941879
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis bleibt für Dich unverändert.
----------------------------------------------------------
Mein Instagramaccount:
www.instagram....
Wer mehr über die Esche erfahren möchte. Heiko Rech hat dazu am selben Tag ein gutes Video online gestellt. Ich verlinke das in der Videobeschreibung. Zufälle gibts :)
Hallo,als Anfänger fühl mich hier besser wie in der Schule, super erklärt wie immer,Gruß aus Karlsruhe 🍻
Hallo Coswood, das freut mich sehr :)
@@KunsthandwerkBenner 🍻
Sehr schön gemacht 👍 Ich habe mir aus Österreich Zirbe mitgebracht und will auch Schalen davon drechseln 😊 Ich hoffe ich bekomme das einigermaßen wie Du hin 🫣
Dankeschön für das tolle Video! Grobe Faustregel bei Chemikern: 10°C höhere Temperatur bringen bei vielen Chemikalien eine Verdoppelung der Reaktionsgeschwindigkeit. Dein Öl reagiert durch den Luftsauerstoff. Gleichzeitig sinkt die Viskosität des Öls bei steigender Temperatur und das Öl dringt besser in das Holz ein. Zwei Effekte führen hier zu einer tollen Schale! Ich hoffe, sie findet einen schönen Platz. Genieße dein Wochenende!
Danke dir Holger :)
Wunderschön und das Wallnussöl feuert die Farbe und Maserung von Esche zusätzlich an.
Lieber Stefan, tolles Video und sehr schöne Schale! LG Markus
Danke Dir Markus 😉
Schönes Werkstück mit interessanter Herstellung.
Vielen Dank 👍
sehr schöne Schale, das kannst du wirklich gut rüberbringen, bin beeindruckt !
Das mit dem Kupfergranulat ist ja mal hochinteressant ! besten Dank
Sehr schönes Ergebnis😍👍🏼
Hallo Stefan Deine Video sind immer sehr lehrreich und interessant.Esche ist von der Maserung her, ein schönes Stück zum Drechseln.
Schönen Gruß aus Niederösterreich von René
Danke dir René.
Wieder eine wunderschöne Drechselarbeit und ein tolles Video. Es macht immer eine Freude deine Videos zu schauen 👍🏼👏🏼.
LG
Dominic
Tolles Video Stefan. Ich glaube wenn man das Öl aufträgt, ein bischen wartet und es dann mit Temperatur aufpoliert zieht das Öl richtig ein und bildet eine schöne glatte Oberfläche.
Mega coole Schale. Lustiger weise habe ich, bevor ich das Video gesehen habe, ebenfalls eine Schale aus Esche gedrechselt.. LOL...
Nun, wenn man Schalen aus Querholz drechselt ist es Standard die Außenseite vom Zentrum zum Rand hin zu drechseln und die Innenseite vom Rand zum Zentrum.
Zu deiner Anmerkung mit dem Öl und der Reibung. Ja, Wärme, die durch die Reibung entsteht fördert das Aushärten des Öles. Selber Effekt wird auch beim gekochten Leinöl genutzt. Aber es macht aber keinen Unterschied in der Qualität, ob das Öl durch Reibung oder normal an der Luft trocknet. Nur der Zeitfaktor verändert sich dadurch.
Danke dir Holger.
Kanal ist abonniert👍, schöne Sachen machst, da schaud ma gern zua
Vielen Dank und herzlich willkommen auf meinem Kanal.
Sehr sehr schönes Video. Top erklärt! Danke Stefan!'
Ich benutze seit kurzem den Hope Sandmaster zum Schleifen bzw. einen Akkuschrauber mit Schleifteller. Und muss sagen, durch die gegenläufige Bewegung des Pads geht das Schleifen besser von der Hand und sieht auch besser aus. Ich hab mir angewöhnt zum Schluss mit 1000er Schleifvlies nochmal drüber zu gehen, dass macht es in meinen Augen glänzender und nimmt auch feinen Staub auf, der sonst am Objekt bliebe.
Hallo Ralph danke dir für den Tipp. Muss ich auch mal probieren. Ich gebe dir recht, wenn man nur mit Schleifpapier an dem rotierenden Werkstück schleift, dann ist es recht schwer die konzentrischen Schleifspuren zu beseitigen.
@@KunsthandwerkBenner Bei Langholz kein Problem, da nehm ich Schleifgitter. Aber bei Schüsseln, Tellern und allem aus Hirnholz geht das bei mir besser. 🤷♂️
Danke für die guten Tipps
Gern geschehen. :)
Hallo Stefan, nicht nur ein sehr schönes Stück Esche- auch das Doppel-S-Profil trägt seinen Teil dazu bei, dass die Schale äußerst elegant wirkt! Klasse Arbeit!
Sehr schön geworden und wieder was gelernt 👍👏😀🙋
Mal wieder sehr schön erklärt und vollendet 👏 Deine Videos gefallen mir immer gut. Sie sind für mich Anfänger sehr lehrreich!!!
wieder mal ein tolles Video von Dir, mit einem super Ergebnis. Danke
Really lovely work
Wie immer, Super!
Sehr schöne Schale. 👍🏼
Hallo Stefan, ich finde deine Drechselkunst immer wieder faszinierend. Da ich auch überlege eine größere Drechselbank mit verstellbarem Kopf zu kaufen habe ich mit großem Interesse deine Arbeit daran verfolgt. Ich glaube die KS Midi Pro wird es werden, sie nimmt nicht zu viel Platz ein und bietet tolle Upgrade`s. Preis und Leistung stehen in einem recht guten Verhältnis. Gruß
Tolles Video 🛠👍
Wunderschön!!!
Danke dir Johannes ;)
Moin Stefan,
schön nach dem Cut dein neues Video zusehen. Du sprachst ja die Aushärtung von Wallnuss, oder Leinöl unter Temperatur an.
Ich kann das bestätigen, weiß aber nicht ob das durch Reibung ausgehärtete Öl stabiler ist als wenn es naturtrocknet.
Die Schale ist jedenfalls super.
Als Tipp fürs nächste Projekt; ein Windlicht mit Aushöhlung und senkrecht eingeschnittenen Öffnungen durch die das Licht scheint.
Habe ich in einer Story auf Instagram, gerne auch zum Nachdrechseln😉
Danke dir Christof :)
Schöne Schale. Das Öl wird durch die Hitze erst einmal flüssiger und geht deshalb tiefer ins Holz
Hi, Ich nutze immer mit dem Leinöl fixativ, braun oder klar, je nach bedarf. Mit etwas Erfahrung kann man den Aushärtungsprozess ganz gut steuern.
Very interesting to see you use the lathe like this in reverse a very versatile machine, I did like the use of copper as an inlay what was your finish on the bowl as my German is not so good nice video thanks, luckily I have one of the midi pro lathes on order but takes a while here in the UK.
Hello Mark. Thank you. The finish I used is just walnut oil.
Wieder mal ein gutes Video von dir 👍. Nur schade das deine alten Videos alle weg sind 😥😪😫 . Mist da waren doch so schöne mit dabei! Warum eigentlich ??? 😭
Hallo Hennee. Danke dir. Ich habe die Videos rausgenommen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Formen zeigen darf. Wahrscheinlich schon. Aber ich bin auf Nummer Sicher gegangen.
Great Job, I was looking for to buy midi pro, are you happy with performanse?
Does it have enough power to handll big blanks?
Thanks for great content😀
Hi. The MIDI Pro is great. Enough power and very versatile. I made a review of this lathe.
I ve watched it but dont understand german😀😀 I've figured it was great😀😀
Damit das Leinöl in einem vernünftigen Zeitrahmen aushärtet, muss man es vorher kochen, wenn man keine Trockenmittel zusetzen und das ganze damit in Leinölfirnis verwandeln will.
"Kochen" bedeutet hier "bis kurz vor den Flammpunkt", also über 230 Grad.
Um sich dabei nicht die Bude abzufackeln, darf das nur unter Verwendung eines guten und zuverlässigen Thermometers geschehen.
Die Schale ist sehr schön geworden, Esche ist auch eines meiner Lieblingshölzer. Woher hast du denn den Wandungstaster? Ich hab auch schon oft überlegt mir einen zu kaufen, habs aber dann immer nicht gemacht? Rentiert er sich? 😅
Hallo Christoph. Bei solchen Projekten und beim Vasendrechseln ist ein Wandungstaster Gold wert. Mein Wandungstaster ist jetzt in der Videobeschreibung verlinkt.
@@KunsthandwerkBenner alles klar, vielen Dank.
Moin moin
Schau mal bei 2,26 min
Da sieht man das der Messingring deines Abstechers gerissen ist
Bei meinen Eisen ist das auch so?
Habe gebrauchte gekauft.
Frage ist das Normal oder sollte man die wechseln.
Wo kann man die kaufen?
LG Chris
Hi. Die Zange des Abstechstahls ist nicht gerissen. Das würde ich merken. Wenn die Zange (der Messingring) gerissen ist, sollte man den Ring erneuern bzw ein neues Werkzeug kaufen.
@@KunsthandwerkBenner
Ahhh ok danke
Ich Versuch welche zu bekommen
Ein wunderschönes Stück Holz hast du da geformt! Ich hab mal eine Frage. Ich hab gerade recht frisches Weidenholz ( vor 1 Woche umgeschuppst) und habe heute den ersten Schalenrohling vorgedrechselt. Wie lange würdest du den Rohling jetzt liegen lassen bevor du ihn fertig drechselst?
Besten Dank schon mal!
Schöne Grüße
Christian
Hallo Christian. Das hängt von vielen Faktoren ab. Materialstärke, Lagerungsort usw. Im Idealfall bei ca. 3 cm Stärke und Lagerung auf dem Dachboden ca. 6 Monate
Danke für deine Rückmeldung 👍🏼
👍
Das mit dem Aushärten von Öl durch wäre oder Hitze dürfe so sein.
Ein Koch patiniert ja seine Eisen-Pfannen mit Öl und Backkasten.
Die Öl-Oberfläche ist dann recht hart.
Ich denke, das ist eine andere Art der Oberflächenversieglung. Es nennt sich brünieren. Das öl brennt sich bei ca. 200 °C auf der Oberfläche ein.
Disculpa la injerencia. Normalmnte veo tus videos y me gustan ,pero creo que narras muy rapido.
Tengo que leer la traduccion (regular) e intentar ver lo que haces y no hago ni una cosa ni otra.
Me interesa lo que dices , lo que
haces y me fustra un poco no poder asimilarlo
GRACIAS igualmente.
Salud!!
Hola alguien puede decirme las tolerancias (radial -axial) del torno midi pro?
wo bekommt man denn diese Kupferspäne?
Hallo Grobi. Diese habe ich aus einem dicken Stück Kupferdraht abgefeilt und aufgefangen. Man kann diese bestimmt auch kaufen.
Tengo un torno midi pro y estaba buscando las tolerancias del fabricante. Si alguien puede ayudarme, perfecto.
Nein, durch das aufpolieren wird der Aushärtungsprozess nicht beschleunigt, er bliebt wie er ist, allerdings zieht das Öl durch die Erwärmung tiefer ins Holz ein, so das die Schicht dünner wird und dadurch entsteht der Eindruck das sich der Aushärtungsprozess beschleunigt. Ich bin Tischler und liebe es zuzusehen wie ein so schönes Stück entsteht. Drechseln habe ich nie gelernt, will aber demnächst auch damit anfangen. Erst muss ich aber ein paar Langzeitprojekte beenden, die mir die Werkstatt blockieren. Manche Dinge brauchen einfach Zeit.
Danke dir Jens!
1.