Wenn euch das Video gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Kanal. Falls ihr noch Fragen zum Camino Portugues oder zur Packliste habt, beantworte ich sie hier gerne!
@@katjaboehm8277 Katja, das kann man so konkret gar nicht sagen, weil es sehr viele Herbergen gibt, die du auswählen kannst. Es kommt eher darauf an, wie viele Kilometer du laufen möchtest. Wir sind zwischen 17 und 30 Kilometer gelaufen. Du kannst aber auch weniger laufen und auch dann wirst du eine Herberge finden. Tipp: es gibt gute Apps fürs Handy. Ich wünsche dir viel Spaß auf deinem Camino.
Danke für diesen schönen Bericht! Ich gehe diesen Caminho von Coimbra aus in diesem Jahr weiter und freue mich über die schönen Fotos, Eindrücke und Musik, die ihr unterlegt habt. Klasse!
Sehr schöne Bilder, mit einem guten Auge für das schöne Kleine 🙂 Herzlichen Dank euch beiden 🙂 Ich bin diesen Camino (und andere) auch gewandert. Beat aus der Schweiz
Vielen lieben Dank und schön, dass es dir gefallen hat. In diesem Jahr haben wir die Rota Vincentina/ den Fischer-Trail von Sagres nach Lissabon im Visier.
Bist du den Weg schon gegangen? Wie ist die Situation mit Restaurants/ Bars und Einkaufsmöglichkeiten? Auf dem Camino Portugues war es ja gar kein Problem, aber bei der Rota Vicentina bin ich mir, bzgl. des Proviants am Wegesrand, unsicher.
Danke für so einen tollen Film, hat mich sehr gepackt und begeistert. Mir gefiel am meisten, dass die Bilder für sich gesprochen haben. Toll gemacht Leute 👍🏻👍🏻👍🏻
@@GoOutside220 Ich werde bis Caminha der Küste entlang gehen, und dort auf den Central wechseln, da ich gerne Tui besuchen möchte. So sind die Pläne, aber ich bin offen, falls es unterwegs zu Änderungen kommen sollte 😊
Liebe Renate, wir haben ein Zelt von Big Agnes benutzt. Es ist mit ca. einem Kilo (alles inklusive) sehr leicht und hat uns auch bei Regen gute Dienste geleistet.
Danke für deine Rückmeldung, wir sind Ende Juli - Anfang August den Camino Portugues gelaufen, und die Temperaturen, durch den permanenten Wind am Atlantik, ideal.
Schöne Erinnerungen die ihr weckt. Mit dem Wetter hatte ich allerdings nicht so viel Glück wie ihr. Wunderbare Bilder, tolles Video. Danke fürs mitnehmen.
@@GoOutside220 Ab 23.Juni 22 bis 7. Juli. Blieb noch tagelang in Santiago um die Stadt zu genießen. Wollte auch noch nach Finesterre, bekam aber Corona.
Ich las gerade die Kommentare,, da ich eigentlich etwas zu dem tollen Video kommentieren wollte. Es ist schon erschreckend, dass selbst bei einem so „friedvollen“ Thema wie dem Camino, solch eine „Aggression“ an den Tag gelegt wird. Was ich eigentlich schreiben wollte: Danke für die tollen Bilder, die mich inspirierende Musik, die noch größere Vorfreude und die Erkenntnis, dass es egal wo und wie ich starte „mein“ Camino bleibt. 6 days to go 😊
Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Video gefallen hat. Für dich und für alle anderen, die Freude daran haben lade ich die Videos hoch. Auf welchen Weg verschlägt es dich denn? Wir stehen auch schon kurz vor unserem nächsten Trip nach Portugal und laufen dann auf der Rota Vicentina. Ganz genau: von Sagres nach Lissabon. Klar, dass ich davon auch wieder ein Video machen werde. Ich wünsche dir noch viel Freude bei deiner Vorfreude und noch mehr Freude auf deinem Weg. Buen Camino 🥾
@@thomasthomsen6763 Wo beginnt der Camino Francés? In Saint Jean Pied de Portes? In Roncesvalles? Oder bereits im französischen Le Puy? Tatsache ist, dass 90% aller Pilger in St. Jean starten. Dito beim Camino Portugués: Der Startort der allermeisten Pilger ist Porto, auch wenn selbstverständlich in Lissabon oder sonstwo gestartet werden kann. Und warum die Kathedrale in Porto? Weil man sich dort den Pilgerausweis inkl. dem ersten Stempel holen kann. Und vielleicht ist es auch keine schlechte Idee, dort zu beten.... Jedenfalls gibt es DEN Startpunkt nicht, und da macht es null Sinn und tönt für mich besserwisserisch und unnötig provokativ, wenn du behauptest, dass die Kathedrale in Porto nicht Ausgangspunkt sei. Für dich ja vielleicht nicht, so what?
Wenn euch das Video gefallen hat, lasst gerne ein Like da und abonniert den Kanal. Falls ihr noch Fragen zum Camino Portugues oder zur Packliste habt, beantworte ich sie hier gerne!
Ich werde im September/ Oktober den Camino Portugal laufen. An der Küste. Wie groß sind die Abstände, von einer Herberge zur Anderen?
@@katjaboehm8277 Katja, das kann man so konkret gar nicht sagen, weil es sehr viele Herbergen gibt, die du auswählen kannst. Es kommt eher darauf an, wie viele Kilometer du laufen möchtest. Wir sind zwischen 17 und 30 Kilometer gelaufen. Du kannst aber auch weniger laufen und auch dann wirst du eine Herberge finden. Tipp: es gibt gute Apps fürs Handy. Ich wünsche dir viel Spaß auf deinem Camino.
Danke für diesen schönen Bericht! Ich gehe diesen Caminho von Coimbra aus in diesem Jahr weiter und freue mich über die schönen Fotos, Eindrücke und Musik, die ihr unterlegt habt. Klasse!
Das freut mich, Michael. Ich wünsche dir viel Spaß auf deinem Camino. Genieße das Meer, die tolle Landschaft und die netten Menschen. Buen Camino. 🥾
Sehr schöne Bilder, mit einem guten Auge für das schöne Kleine 🙂
Herzlichen Dank euch beiden 🙂 Ich bin diesen Camino (und andere) auch gewandert.
Beat aus der Schweiz
Vielen lieben Dank und schön, dass es dir gefallen hat. In diesem Jahr haben wir die Rota Vincentina/ den Fischer-Trail von Sagres nach Lissabon im Visier.
@@GoOutside220 Ebenfalls ein sehr schöner Weg, die Rota Vicentina🙂. Da kommen Erinnerungen und Sehnsucht auf🙂.
Bist du den Weg schon gegangen? Wie ist die Situation mit Restaurants/ Bars und Einkaufsmöglichkeiten? Auf dem Camino Portugues war es ja gar kein Problem, aber bei der Rota Vicentina bin ich mir, bzgl. des Proviants am Wegesrand, unsicher.
Danke für so einen tollen Film, hat mich sehr gepackt und begeistert.
Mir gefiel am meisten, dass die Bilder für sich gesprochen haben. Toll gemacht Leute 👍🏻👍🏻👍🏻
Das freut mich sehr und demnächst wird es ein Video über die Rota Vicentina von Sagres nach Lissabon geben. Ein sehr schöner Weg. 🥾
fajny pomysł na Camino ...
Dankeschön für die wundervollen Einblicke! Für mich geht's im März in Porto los :)
Gerne Mischa und viel Spaß auf der wunderbaren Tour. Buen Camino🥾
Schönes Video, danke!
Ich starte in zehn Tagen - grosse Vorfreude 😊
Viel Spaß😊 und genieße die Vorfreude. Für welche Variante hast du dich entschieden?
@@GoOutside220 Ich werde bis Caminha der Küste entlang gehen, und dort auf den Central wechseln, da ich gerne Tui besuchen möchte. So sind die Pläne, aber ich bin offen, falls es unterwegs zu Änderungen kommen sollte 😊
Hab das Abenteuer im Oktober gemacht. Bekomme durch den schönen Fiöm von Euch gerade wieder Lust.
Auf, auf, Sandra, dann wird es Zeit, den nächsten Camino zu planen. 😀. Welche Variante bist du gelaufen? Auch die Costa-Variante?
Könntet ihr mir sagen was für ein Zelt genau von big Agnes ihr habt?
Schau mal: Ultraleichtes Zelt Big agnes Fly Creek HV UL2
Vielen Dank für das wunderschöne Video.Darf ich fragen welches Zelt ihr benutzt habt.LG Renate😊
Liebe Renate, wir haben ein Zelt von Big Agnes benutzt. Es ist mit ca. einem Kilo (alles inklusive) sehr leicht und hat uns auch bei Regen gute Dienste geleistet.
@@GoOutside220 Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Hallo ihr beiden...ein tolles Video habt ihr da entstehen lassen 😊. In welchem Zeitraum wart ihr denn dort unterwegs?
Danke für deine Rückmeldung, wir sind Ende Juli - Anfang August den Camino Portugues gelaufen, und die Temperaturen, durch den permanenten Wind am Atlantik, ideal.
Schöne Erinnerungen die ihr weckt. Mit dem Wetter hatte ich allerdings nicht so viel Glück wie ihr. Wunderbare Bilder, tolles Video. Danke fürs mitnehmen.
Danke, David. Zu welcher Jahreszeit bis du gelaufen und welchen Weg planst du als nächstes?
@@GoOutside220 Ab 23.Juni 22 bis 7. Juli. Blieb noch tagelang in Santiago um die Stadt zu genießen. Wollte auch noch nach Finesterre, bekam aber Corona.
Ich las gerade die Kommentare,, da ich eigentlich etwas zu dem tollen Video kommentieren wollte. Es ist schon erschreckend, dass selbst bei einem so „friedvollen“ Thema wie dem Camino, solch eine „Aggression“ an den Tag gelegt wird.
Was ich eigentlich schreiben wollte: Danke für die tollen Bilder, die mich inspirierende Musik, die noch größere Vorfreude und die Erkenntnis, dass es egal wo und wie ich starte „mein“ Camino bleibt. 6 days to go 😊
Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Video gefallen hat. Für dich und für alle anderen, die Freude daran haben lade ich die Videos hoch. Auf welchen Weg verschlägt es dich denn? Wir stehen auch schon kurz vor unserem nächsten Trip nach Portugal und laufen dann auf der Rota Vicentina. Ganz genau: von Sagres nach Lissabon. Klar, dass ich davon auch wieder ein Video machen werde. Ich wünsche dir noch viel Freude bei deiner Vorfreude und noch mehr Freude auf deinem Weg. Buen Camino 🥾
Der Ausgangspunkt des camino portugues ist nicht die Kathedrale in Porto
Das stimmt, für uns war es jedoch der Ausgangspunkt. Buen Camino.🥾
Aha....wieder mal ein Besserwisser 😂
@@rompecabeza61 wo ist denn deiner Meinung nach der Ausgangspunkt des caminho portugues ?
@@thomasthomsen6763 Wo beginnt der Camino Francés? In Saint Jean Pied de Portes? In Roncesvalles? Oder bereits im französischen Le Puy? Tatsache ist, dass 90% aller Pilger in St. Jean starten.
Dito beim Camino Portugués: Der Startort der allermeisten Pilger ist Porto, auch wenn selbstverständlich in Lissabon oder sonstwo gestartet werden kann.
Und warum die Kathedrale in Porto? Weil man sich dort den Pilgerausweis inkl. dem ersten Stempel holen kann. Und vielleicht ist es auch keine schlechte Idee, dort zu beten....
Jedenfalls gibt es DEN Startpunkt nicht, und da macht es null Sinn und tönt für mich besserwisserisch und unnötig provokativ, wenn du behauptest, dass die Kathedrale in Porto nicht Ausgangspunkt sei. Für dich ja vielleicht nicht, so what?
@@rompecabeza61 es geht nicht um den frances Thema verfehlt - beim portugues ist es eindeutig lissabon die Kathedrale - bete ruhig weiter