Wiedermal muss ich dir mein Lob aussprechen. Du schaffst es, entgegen der meisten anderen Jagdfilmer, ein sehr informatives und demütiges Video zu gestalten, wo nicht der krumme Finger und die Trophäe im Mittelpunkt stehen - so kann positive Öffentlichkeitsarbeit aussehen und dafür bedanke ich mich. Besonders froh macht es mich zudem, dass diese Beiträge in der "Nachbarschaft" entstehen. Waidmannsheil!
Gerne, Sebastian! Ich habe kein festes Revier, da dies meine momentanen Ressourcen sprengen würde. Zurzeit "helfe" ich hier und da etwas aus und werde gelegentlich zu Schwarzwildansitzen eingeladen, wobei es zurzeit ja etwas mau mit den Schwartkittel aussieht.
@@janm1993 Alles klar verstehe! Bei uns ist bzgl. Sauen auch nix los. Aber nach dem letzten Jahr bin ich auch nicht böse drum das wir im Moment etwas Ruhe haben ;-)
Finde deine Videos immer sehr stimmungsvoll und informativ 👍 Ausserdem gehst du respektvoll mit dem Wild um. Eine Frage hätte ich als Jungjäger noch. Sind die brunftigen Böcke eigentlich vom Geschmack her anders als im Mai? Bei rauschigen Keilern ist der Geschmack ja eher schlecht bis ungenießbar...
Hallo Carsten, vielen Dank für das positive Feedback :-) Bei Rehböcken gibt es glücklicherweise keine Qualitäts- und Geschmacksbeeinträchtigungen durch die Brunft (zumindest habe ich das noch nie erlebt) so wie du schon sagst bei Keilern oder auch Rothirschen. Insofern kann man unbesorgt auch während der Blattzeit Böcke erlegen und ganz normal verwerten.
@@Jagdschule obwohl es gibt gibt eine ganz spezielle Methode dafür braucht man einen Ofen und das hat eben nicht jeder für ganz alte Tiere oder auch Enten Gänse funktioniert das gut das Fleisch bleibt mindestens 10 Stunden drin bei niedriger Temperatur und es wird perfekt butterweich
Wiedermal muss ich dir mein Lob aussprechen. Du schaffst es, entgegen der meisten anderen Jagdfilmer, ein sehr informatives und demütiges Video zu gestalten, wo nicht der krumme Finger und die Trophäe im Mittelpunkt stehen - so kann positive Öffentlichkeitsarbeit aussehen und dafür bedanke ich mich.
Besonders froh macht es mich zudem, dass diese Beiträge in der "Nachbarschaft" entstehen.
Waidmannsheil!
Vielen herzlichen Dank und Waidmannsdank! Ich freue mich das meine Beiträge positiv aufgenommen werden, wo jagst du denn?
Beste Grüße
Sebastian
Gerne, Sebastian!
Ich habe kein festes Revier, da dies meine momentanen Ressourcen sprengen würde. Zurzeit "helfe" ich hier und da etwas aus und werde gelegentlich zu Schwarzwildansitzen eingeladen, wobei es zurzeit ja etwas mau mit den Schwartkittel aussieht.
@@janm1993 Alles klar verstehe! Bei uns ist bzgl. Sauen auch nix los. Aber nach dem letzten Jahr bin ich auch nicht böse drum das wir im Moment etwas Ruhe haben ;-)
Wmh! Danke für das Video! Gut gemacht, hast mal wieder den richtigen Ton getroffen. Deine Einstellung zur Jagd gefällt auch.👍 Weiter so.😊
Vielen herzlichen Dank, ich freue mich wenn meine Beiträge gefallen!
Waidmannsheil, top Statement gerade zum Schluss. Sehr sympatisch
Vielen Dank und Waidmannsdank das freut mich!
Weidmannsheil 👍🏻
Du hast eine, wie ich finde, gute Einstellung zur Jagd . Bewahre sie dir.
Vielen Dank das mache ich :-)
Super Video! Wie immer gut gemacht! Jäger First Class! Waidmannsheil
Vielen lieben Dank!!!
Waidmannsheil, alles richtig gemacht. Wiedermal tolles Video!
Waidmannsdank und vielen Dank!
Wieder mal Klasse Film, mehr davon!
Dankeschön, ich geb mir weiter Mühe!
Wie immer, gutes Video. Waidmannsheil
Lieben Dank und Waidmannsheil und Waidmannsdank!
Finde deine Videos immer sehr stimmungsvoll und informativ 👍 Ausserdem gehst du respektvoll mit dem Wild um. Eine Frage hätte ich als Jungjäger noch. Sind die brunftigen Böcke eigentlich vom Geschmack her anders als im Mai? Bei rauschigen Keilern ist der Geschmack ja eher schlecht bis ungenießbar...
Hallo Carsten, vielen Dank für das positive Feedback :-)
Bei Rehböcken gibt es glücklicherweise keine Qualitäts- und Geschmacksbeeinträchtigungen durch die Brunft (zumindest habe ich das noch nie erlebt) so wie du schon sagst bei Keilern oder auch Rothirschen. Insofern kann man unbesorgt auch während der Blattzeit Böcke erlegen und ganz normal verwerten.
Super.....
Top 👍🏻 WMH 🌿
Waidmannsdank!
Ich sage es so er sollte nicht zu alt sein aber auch nicht zu jung man will ja schließlich vom Fleisch auch noch was haben
Ja das stimmt! ;-)
@@Jagdschule obwohl es gibt gibt eine ganz spezielle Methode dafür braucht man einen Ofen und das hat eben nicht jeder für ganz alte Tiere oder auch Enten Gänse funktioniert das gut das Fleisch bleibt mindestens 10 Stunden drin bei niedriger Temperatur und es wird perfekt butterweich
Sper......