Bitte mehr solcher Pflanzenpotrais, das ist sehr hilfreich. In ihrer Staudengärtnerei waren wir auch schon, leider am letzten Tag der Saison😅. Auch waren viele Beete am umgestalten. Aber ich mag sie schon da sie schöne Pflanzkombinationen wählen nicht immer nur den langweiligen Standart👍👏👌. Auch ihre Balkonkästen finde ich immer spannend bepflanzt. Herzlichen Dank
Hallo, Vielen Dank für die Hinweise. Gern gehe ich mehr auf Pflanzkombis ein, ich freue mich ja wenn es auf ihr Interesse stößt. Bis zu unseren nächsten Gartentipps. Ich glaube da kommen sie schon auf ihre Kosten. Mit freundlichen Grüßen, Pascal klenart
Schade dass nur exotische Pflanzen vorgestellt wurden. Heimische Pflanzen sind auch robust und bieten zudem unserer Tierwelt viel mehr. Z.B. Kriechender Günsel Walderdbeere Filziger Frauenmantel Pfennigkraut Efeu Blutroter Storchschnabel Kleines Immergrün
Hallo, Das ist ja auch das was Stauden ausmacht. Hier kann aus dem vollen geschöpft werden. Logo heimische Stauden haben ihren Reiz. Vielleicht haben aber auch andere Arten aus anderen Ländern etwas. Ich verbinde exotische Arten meist mit Erinnerungen an Urlaub oder tole Erlebnisse. Deshalb stelle ich auch gern diese meiner Lieblinge vor. Danke für die erwähnten heimischen Beispiele, damit haben wir gleich weitere Beispiele erwähnt. Mit freundlichen Grüßen, Pascal klenart
Immer gute Tipps und tolle Pflanzenporträts
Immer einen Daumen nach oben wert
Gerade was wichtiges für mich!❤ danke!
Bitte mehr solcher Pflanzenpotrais, das ist sehr hilfreich. In ihrer Staudengärtnerei waren wir auch schon, leider am letzten Tag der Saison😅. Auch waren viele Beete am umgestalten. Aber ich mag sie schon da sie schöne Pflanzkombinationen wählen nicht immer nur den langweiligen Standart👍👏👌. Auch ihre Balkonkästen finde ich immer spannend bepflanzt. Herzlichen Dank
Hallo,
Vielen Dank für die Hinweise.
Gern gehe ich mehr auf Pflanzkombis ein, ich freue mich ja wenn es auf ihr Interesse stößt.
Bis zu unseren nächsten Gartentipps. Ich glaube da kommen sie schon auf ihre Kosten.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal klenart
@@pascalklenart9923 ich freue mich
Schade dass nur exotische Pflanzen vorgestellt wurden. Heimische Pflanzen sind auch robust und bieten zudem unserer Tierwelt viel mehr.
Z.B.
Kriechender Günsel
Walderdbeere
Filziger Frauenmantel
Pfennigkraut
Efeu
Blutroter Storchschnabel
Kleines Immergrün
Hallo,
Das ist ja auch das was Stauden ausmacht. Hier kann aus dem vollen geschöpft werden. Logo heimische Stauden haben ihren Reiz. Vielleicht haben aber auch andere Arten aus anderen Ländern etwas. Ich verbinde exotische Arten meist mit Erinnerungen an Urlaub oder tole Erlebnisse. Deshalb stelle ich auch gern diese meiner Lieblinge vor.
Danke für die erwähnten heimischen Beispiele, damit haben wir gleich weitere Beispiele erwähnt.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal klenart