Hübsch & heilsam: Lungenkraut als Heilpflanze in der Hausapotheke nutzen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 33

  • @FoxysSelbstversorgergarten
    @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад

    Hier kann mein Buch gekauft werden, als Ebook, Taschenbuch oder Hardcover unter www.amazon.de/s?k=heilpflanzen+buch&rh=p_78%3A3910258425 & Wer mein Buch lieber im lokalen Buchhandel bestellen möchte, kann diese ISBN nutzen: Hardcover ISBN-13: ‎ 978-3910258433 | Softcover (Taschenbuch): ISBN-13: ‎ 978-3910258426

  • @my_own_way_7.8
    @my_own_way_7.8 6 месяцев назад +1

    Vielen Dank für das Lungenkraut, ich habe zwar schon davon gehört, doch noch nie gesehen, auch nicht in der Natur.

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Ich danke dir! In freier Natur ist es mancherorts sehr selten und anderswo wachsen ganze Teppiche von Lungenkraut. Man kann Samen kaufen und so bei sich ansiedeln, sie mögen es eher halbschattig und vertragen keine Staunässe. Ich finde, die Pflanze ist wirklich was fürs Auge - und die Bienen :) Hab ein schönes Wochenende und viele Grüße aus dem Garten!

    • @my_own_way_7.8
      @my_own_way_7.8 6 месяцев назад

      @@FoxysSelbstversorgergarten Dankesehr, das wünsche ich Dir auch.

  • @diebummelwanderer2036
    @diebummelwanderer2036 6 месяцев назад +1

    Hat mir super gefallen war sehr interessant und informativ . Da freue ich mich schon wenn dein Buch im Handel erhältlich ist . Dankeschön und euch zwei ein schönes Wochenende von uns aus Rbg.

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Vielen Dank für diese schöne Rückmeldung! Ich bin optimistisch, dass das Buch Anfang nächster Woche schon auf Amazon bestellt werden kann. Bis es in den großen Buchhandlungen liegt, dauert es etwas länger. Das sind Prozesse im Hintergrund, die kompliziert klingen und zum Glück über den Verlag laufen. Habt ein tolles Wochenende und viele Grüße aus dem Garten!

  • @hobbygaertnerflo
    @hobbygaertnerflo 6 месяцев назад

    Ein sehr informatives Video, danke dafür 🤗 LG Silvi und Flo 👋😃

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Dankeschön ihr beiden, kommt gut in die Woche und viele Grüße aus dem Garten!

  • @inge5797
    @inge5797 6 месяцев назад +1

    Hab auch Lungenkraut in meinem Garten 👍

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Danke Inge, nutzt du es aktiv oder lässt du es zum Anschauen und für die Insekten? Viele Grüße aus dem Garten!

    • @inge5797
      @inge5797 6 месяцев назад

      @@FoxysSelbstversorgergarten bisher ist es nur ganz wenig , aber einmal hab ich ein wenig in einen Tee getan 😊

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Wie bei mir, das lasse ich gerne für die Bienen stehen und lasse es wachsen. Bisher vermehrt es sich von selbst ganz gut. Viele Grüße und dir einen schönen Tag!

  • @marionfuchs9072
    @marionfuchs9072 6 месяцев назад +1

    Danke🌸💚

  • @Ilona609
    @Ilona609 6 месяцев назад

    Vielen Dank für das informative Video. Habe es heute erst entdeckt, RUclips hatte es mir nicht angezeigt!
    Ich habe Lungenkraut in meinen Gärten und auch im hauseigenen Wald. Lustig finde ich, wie es in manchen Gegenden genannt wird wegen der zweifarbigen Blüten. "Hänsel und Gretel" oder "Brüderchen und Schwesterchen"
    So besondere Heilkräuter nutze gerne ich pur als Tee, der schmeckt lecker und seine Wirksamkeit kann ich definitiv bestätigen! Teemischungen stelle ich nur wenige her.
    Mit frischen jungen Blättchen kann man auch mal seinen Salat aufpeppen. Getrocknet und pulverisiert ergibt das einen wunderbaren Wundpuder. Sehr hilfreich, wenn man ihn auf frische Wunden streut.
    Ich werde dieses Jahr auch ein Oxymel davon herstellen, um die besondere Heilkraft zu konservieren.
    Liebe Grüße

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Freut mich riesig, dass dir das Video gefallen hat und danke für deinen spannenden Kommentar! Es ist immer wieder faszinierend zu hören, wie vielfältig Lungenkraut verwendet wird, von der Teezubereitung bis hin zum Wundpuder. Die Bezeichnungen "Brüderchen und Schwesterchen" für die Pflanze kannte ich noch nicht, das ist wirklich eine lustige Info. Es klingt, als ob du ein echtes Naturtalent im Umgang mit Heilkräutern bist. Das mit dem Oxymel finde ich besonders interessant. Halte mich auf dem Laufenden, wie es wird! Liebe Grüße zurück und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei deinen Kräuterprojekten!

    • @Ilona609
      @Ilona609 6 месяцев назад

      @@FoxysSelbstversorgergarten Ganz lieben Dank für Deine Antwort. Oxymel mache ich jedes Jahr aus verschiedenen Heilkräutern für die Gesundheit. Aber auch mit Früchten und das wird dann im heißen Sommer als herrliches Erfrischungsgetränk gereicht!
      Nun ja, ich habe schon seit Jahrzehnten eine ganz besondere Beziehung zu Pflanzen aller Art und arbeite intensiv mit ihnen. Das heißt nicht, dass ich schon alles weiß und freue mich immer wieder Menschen wie Dich zu treffen, denn man lernt nie aus!
      Grüßli 🙋‍♀

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      @@Ilona609 Danke, du hast so Recht. Wir lernen hier nie aus und das ist gut so, sonst könnten uns die Pflanzen ja nicht immer wieder aufs Neuer überraschen :) Schön, dass wir diese Leidenschaft teilen!

  • @ache7777
    @ache7777 6 месяцев назад

    Kleiner Tip für die Nase.
    Ich hatte über 40 Jahre immer eine trockene Nase. Es ist trotz der Schulmedizin und Untersuchungen nicht gelungen, diesen Umstand wegzubekommen.
    Ich hatte mir mit echter Kamille auch öfters Dampfbäder gemacht, bis mir die Idee kam, etwas Totes Meersalz mit drin aufzulösen.
    Hab mir dann einen Nasenzerstäuber geleert, gereinigt und siehe da, es wurde besser.
    Gleichzeitig hatte ich mit einem Tuch, welches ich damit benetzte auch unserem Hund bei einem Hautausschlag gehoflen. Später dann die Stellen einfach eingesprüht.
    Meiner Tochter konnte ich ebenfalls mit einer solchen Zusammensetzung bei einer Hautirritation im Gesicht helfen.
    Sie hat sich Pads eingeweicht und als Maske aufgelegt.
    Ungefähr eine Espressotasse echte Kamille, ca 1 Teelöffel Totes Meersalz ( auf Verträglichkeit im Nasenbereich selbst testen), Liter Wasser ( nicht durchkochen) 15 Min ziehen, Dampfbad und später abseihen und abkühlen und umfüllen. Zerstäuber nicht zu lange unverwendet laßen. Min 10 mal am Tag 2 Stöße in die Nase.

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Danke, dass du diese Erfahrung hier teilst, das ist sehr wertvoll. Viele Grüße aus dem Garten und dir einen schönen Tag!

    • @ache7777
      @ache7777 6 месяцев назад

      @@FoxysSelbstversorgergarten 🙏

  • @katinaturnatürichfrei
    @katinaturnatürichfrei 6 месяцев назад

    Sie mögen dunkle, laubige Erde, da gehen die Samen besser auf, im Untergrund mögen sie Lehm.
    Bei mir in der Gegend sind sie daher sehr häufig. Und sie mögen leichte Hänge, damit zu viel Wasser gut ablaufen kann.
    Liebe Grüße ❣️🌱

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Danke für deine Erfahrungswerte, das klingt sehr gut. Viel Freude beim Sammeln und liebe Grüße!

    • @katinaturnatürichfrei
      @katinaturnatürichfrei 6 месяцев назад

      @@FoxysSelbstversorgergarten viel Erfolg und Freude beim Vermehren. : )

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Ich danke dir, diese Pflanze ist wirklich was fürs Auge und bei den Wildbienen sehr beliebt. Hab einen schönen Tag!

  • @bernibar94
    @bernibar94 6 месяцев назад

    👍🏻👍🏻👍🏻😊😊😊🌱🌱🌱

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад +1

      Danke dir Bernd! Hab einen guten Start ins sonnige Wochenende und viele Grüße aus dem Garten!

    • @bernibar94
      @bernibar94 6 месяцев назад

      @@FoxysSelbstversorgergarten 😊🤗

  • @TroschasBeet
    @TroschasBeet 6 месяцев назад

    Was machen deine Chilis?

    • @FoxysSelbstversorgergarten
      @FoxysSelbstversorgergarten  6 месяцев назад

      Die stehen tatsächlich seit Samstag komplett draußen im Halbschatten. Heute hole ich sie wieder rein ans Fenster. Beleuchtung lasse ich nun aber weg. Sie wachsen kompakt und langsam, aber sie wachsen :) Viele Grüße und dir eine schöne Woche!

    • @TroschasBeet
      @TroschasBeet 6 месяцев назад

      @@FoxysSelbstversorgergarten schön zu hören das freut mich😀