#StayToxic

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 июн 2024
  • Druck ausüben, Ghosting, manipulieren, die Partnerin ständig emotional erpressen - das alles hat Taylor* mit ihrer Freundin gemacht, sie führte eine toxische Beziehung. Um die Macht über Anna* zu haben, hat Taylor sie absichtlich verletzt, ignoriert und ihr das Gefühl gegeben, nicht gut genug zu sein. Oleg will von Taylor* wissen, warum sie das dem Menschen angetan hat, den sie gleichzeitig geliebt hat.
    Wie denkt Taylor inzwischen über ihr Verhalten und wie geht sie damit um? Und was hält sie vom TikTok-Trend #staytoxic? Oleg spricht mit ihr über damals, als Taylor* diese Machtposition genossen hat.
    *alle Namen geändert
    Hilfsangebote:
    ➡️ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 116 016 oder Sofort-Chat: www.hilfetelefon.de/das-hilfe...
    ➡️ Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat (0800.1110111 | 0800.1110222)
    ➡️ Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111
    ➡️ Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS - rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): www.krisenchat.de
    Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes). 

    Wenn ihr noch mehr über Oleg erfahren wollt - hier geht es zu seinem Instagram-Account: / olegyellowblou
    Reporter: Oleg Grygorov
    Autorin: Diana Kulozik
    Kamera: Stefan Emilian
    Schnitt: Stefan Dorner
    Community: Jan Rothe, Berivan Ekinci
    Redaktion: Teresa Fries
    Kapitel:
    00:00 Begrüßung "Toxische Liebe: Kann sie mir das verzeihen?"
    00:36 Was ist toxisches Verhalten?
    04:33 Wie fühlt es sich an, Macht in der Beziehung zu haben?
    05:50 Was bedeutet #StayToxic?
    07:30 Offene Beziehung - aber nur für mich!?
    11:37 Ignoranz in der Beziehung
    14:44 Kann man toxisches Verhalten verzeihen?
    16:25 Toxische Beziehung - Das würde ich heute anders machen
    18:50 Unsere Empfehlungen für Euch
    Das ist #DieFrage:
    Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns?  
    Unser Team und uns interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden.  
    Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche - offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Expert:innen, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone.  
    Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt.   
    Mit jedem Video - aber erst recht in den Diskussionen mit euch - kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher.  
      
    Die Frage auf Facebook: / diefrage
    Die Frage auf Instagram: / diefrage_offiziell
    Die Frage auf TikTok: / diefrage_offiziell
    Die Frage als Podcast: open.spotify.com/show/7Dg1kag...
    Unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette
    ────────────────────────  
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    RUclips: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum
    funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Комментарии • 170

  • @_pamina8911
    @_pamina8911 5 месяцев назад +132

    Ich hatte das Glück, dass ich Taylor vor einiger Zeit kennenlernen und eine - für mich - sehr intensive Zeit mit ihr verbringen durfte. Ich hab sie immer als sehr reflektiert wahrgenommen und das was ich hier jetzt sehe, verdeutlich das nochmal sehr stark. Sie arbeitet wirklich daran, dass Dinge, die in der Vergangenheit geschehen sind, aufzuarbeiten und die Schlüsse daraus umzusetzen.
    Es war sicher nicht leicht diesem Interview vorbehaltlos zuzustimmen und sie hat meinen größten Respekt dafür, dass sie sich getraut hat, denn wenn man insgesamt auf Social Media unterwegs ist, ist man immer eine Zielscheibe für andere.
    Worüber sie berichtet, ist nichts worauf sie stolz ist - es ist etwas, was sie ändern will und ich wünsche ihr dafür alle Kraft!

  • @Dioiswatchingyou
    @Dioiswatchingyou 5 месяцев назад +84

    Meine Schwester war in einer toxischen Beziehung und durch viele und intensive Gespräche hat sie es geschafft sich zu trennen.
    Ich konnte quasi vorhersagen, was der Typ als nächstes anstellt.
    Das hat sie überzeugt.
    Heute ist sie mit einem super lieben Typ zusammen den ich gerne als Schwager sehen möchte

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +2

      Das freut uns! 🦊❤

  • @soophiiiee4226
    @soophiiiee4226 5 месяцев назад +47

    taylor wird vorgestellt *taylor swift zur gleichen zeit im hintergrund: I'm the problem, it's me*

  • @janin3374
    @janin3374 3 месяца назад +3

    Die Ehrlichkeit finde ich sehr stark! Das man sein Verhalten da selbst so reflektiert

  • @voyance4elle
    @voyance4elle 5 месяцев назад +24

    Ich find's total gut, dass ihr auch mit der anderen Seite sprecht und die zeigt. Es kursiert in letzter Zeit so viel zu toxischen Beziehungen, Narzissmus usw, aber wir hören immer nur von den "Opfern". Es ist aber so wichtig zu verstehen, warum die Täter so handeln, woher das kommt usw. Menschen haben immer eine Geschichte und man handelt nur so, wenn man selber eine tiefe, tiefe Verletzung mit sich herum trägt.

    • @Mipadala
      @Mipadala 5 месяцев назад +2

      Das verharmlostves meiner Meinung nach gefährlich! Solche Verhaltensweisen gibt es schon bei 16 Jährigen und ich bezweifel sehr stark, dass da immer eine tramatische Verletzung dahinter steckt. Oft ist es einfach gewolltes Kontrollverhalten, veraltete Rollenbilder, andere Kulturen, etc etc

    • @Maya-pm4et
      @Maya-pm4et 5 месяцев назад

      @@Mipadala also ich halte den Begriff "toxisch" sowieso für schwierig. Weil er die Gefahr birgt, dass man einfach willkürlich alles reinwirft, was einem gerade nicht in den Kram passt. Dabei sind die Hintergründe für solches Verhalten so vielfältig wie die Ausprägungen. Ich glaube jeder von uns ist irgendwann mal toxisch. Und in einer Beziehung vom "toxischen Part" zu sprechen, finde ich auch schwierig, auch wenn ich natürlich weiß wie das gemeint ist. Aber am Ende bekommt man ja meistens nur eine Seite der Medaille erzählt, und weiß vielleicht gar nicht, wie das Gegenüber die Situation wahrgenommen hat. Man weiß auch nicht, wie schlimm dieses angeblich "toxische Verhalten" wirklich gewesen ist. Oder ob das angebliche Opfer sich sein eigenes "toxisches" Verhalten schönredet indem es sagt, der andere sei toxisch. Und am Ende kann man das Opfer auch nicht komplett von seiner Eigenverantwortung frei sprechen. Warum hat man sich von so jemandem angezogen gefühlt und einlullen lassen? Warum ist man bei der Person geblieben anstatt zu gehen? Natürlich kann das nichts rechtfertigen - keine Manipulationen, keine Beleidigungen, Kein Anschreien, keine körperliche Gewalt usw.! Aber man darf sich als Opfer schon auch mal fragen, wie man da hinein geraten konnte (und ich bin in sowas auch schon hinein geraten), und was man in Zukunft tun kann, damit das nicht mehr passiert.
      Was ich damit sagen möchte ist, dass ich den Begriff vor allem so gefährlich ist, weil er so weit gefasst und so diffus ist und weil es immer leicht ist zu sagen "du bist toxisch". Das ist ja noch keine Diagnose.
      Und zum Thema verharmlosen kann ich nur Lydia Benecke zitieren: "Eine Erklärung ist keine Entschuldigung" 😉Ich denke dass eine Erklärung aber sehr wohl dabei helfen kann, in Zukunft etwas zu verändern.

    • @DieFrage
      @DieFrage  4 месяца назад +1

      @@Mipadala Taylor will toxische Beziehungen nicht verharmlosen - sie ist lediglich ein Beispiel dafür, wie das aussehen kann. Habt ihr ebenfalls Erfahrungen in diese Richtung gemacht?

  • @ChuckaEm
    @ChuckaEm 5 месяцев назад +35

    Ich erkenne mich in Taylor wieder und schäme mich dafür. Ich finde es stark, dass Tyler dazu steht. Es ist nicht einfach zu verstehen, was in so einem Moment vor sich geht. So viel Ängste und Trauma und man schlägt einfach um sich. Natürlich kann man damit nicht entschuldigen, dass man anderen Menschen schadet, aber es ist wichtig solche Dynamiken selber und in anderen zu erkennen und versuchen herauszufinden wo diese Verhaltensweisen herkommen.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +2

      Vielleicht hilft dir ja Taylors Sichtweise und Geschichte weiter, auch dein eigenes Verhalten besser reflektieren zu können. Das kann doch der erste Schritt sein :)

    • @melly896
      @melly896 5 месяцев назад

      Würdest du denn auch von dir sagen, dass dir bewusst gewesen ist, was du da tust? "Wir von der anderen Seite" fragen uns das nämlich zT noch Jahre nach der Beziehung. Weil wir halt glauben, es sei keine Absicht, wir meinen zu sehen, wie unser Partner leidet und (das ist eben unser Part) steigern unser Rettungskomplex ins Unermessliche und bis in die Selbstaufgabe.
      Es hilft ungemein zu hören, dass die Verletzungen bewusst geschehen.
      Was mich auch noch interessieren würde: Warst du in dein Gegenüber, das du verletzt hast, verliebt? Oder konntest du so ein tiefes Gefühl gar nicht entwickeln, bzw nur dann, wenn du praktisch in die Rolle gedrängt wurdest, Jemandem nachzulaufen?
      Ich freue mich, wenn du ein bisschen berichten magst. Damit hilfst du hier sicher Vielen.

  • @Line9620
    @Line9620 5 месяцев назад +36

    Meine erste Beziehung war hochgradig toxisch und hat mich daher unglaublich geprägt.
    Ich kann mich sehr stark in Annas Situation wieder erkennen und bin unglaublich froh, dass ich damals diese Beziehung beendet habe.
    Es ist mittlerweile über 5 Jahre her, aber einige Dinge kann ich nicht "einfach" erleben/genießen.
    Ich habe mein Trauma in einer langen Therapie aufgearbeitet und befinde mich in einer gesunden und glücklichen Beziehung.
    Ich wünsche jedem der in einer ungesunden Beziehung steckt die Kraft da raus zu kommen. Und jedem toxischen Menschen die Hilfe um für sich und andere gut zu sein.

    • @geloschteruser2986
      @geloschteruser2986 5 месяцев назад +2

      fühle Ich so sehr, in meiner ersten Beziehung waren wir beide toxisch und selbst 15 Jahre später prägt es mich und ich bin froh einen tollen, ehrlichen und Verständnis vollen Menschen an meiner Seite zu haben der mir hilft weiter zu heilen

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад

      Vielen Dank, dass du deine Geschichte hier geteilt hast! Wir wünschen dir weiter alles Gute! 🦊❤

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      @@geloschteruser2986 Ja, es gibt durchaus auch Beziehung in der beide Partner:innen toxisches Verhalten zeigen. Schön, dass es jetzt anders bei dir ist :)

    • @geloschteruser2986
      @geloschteruser2986 5 месяцев назад

      @@DieFrage Ich glaube das ist oft das schwierige damit umzugehen. Ja ich wurde körperlich und psychisch extrem verletzt, aber psychisch habe ich als Reaktion zurück verletzt und konnte mich nicht von diesem Partner lösen.
      Sowas passiert viel häufiger als nur in eine Richtung wie in der reportage gezeigt und oft ist es nicht mehr klar trennbar wer in der Beziehung der Auslöser war in Konflikten und was "nur" Reaktion auf Aktion ist und wann das "Opfer sein" anfängt und wo das "Täter sein" endet und welche Dynamik auf welche folgte.
      in der reportage wird es sehr einfach dargestellt, aber oft ist es das einfach nicht.
      prominente Beispiele wären zb Luke modrige oder der Fall Amber heart und Jonny Depp.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад

      @@geloschteruser2986 Natürlich ist jede Beziehung da individuell. Taylor erzählt uns wie sie es wahrgenommen hat, das heißt natürlich nicht, dass das immer und bei allen so ist :)

  • @minamiiyahh
    @minamiiyahh 5 месяцев назад +39

    Schön das Taylor reflektiert hat. Jedoch so wie Taylor damals drauf war freut es mich für Anna das sie Schluss machen konnte. Ich war mal in einer Toxischen Freundschaft. Eine Dreierfreundschaft. Ich war der Part der mehr beobachtet hat als Betroffen war aber Toxische Beziehungen egal ob Liebes oder Freundschaftliche Beziehungen können so schlimm für den nicht Toxischen Part sein. Meine Beste Freundin war die in unserer Freundschaft die von der dritten Toxischen Person am meisten betroffen war. ich hatte damals ehrlich gesagt angst zu sagen wir müssen die Freundschaft zu Person 3 beenden da es dir nicht gut tut da ich dachte ich könnte so wirken als ob ich ihr keine anderen Freundschaften gönne. Seitdem der Kontakt zu der Toxischen Person jedoch abgebrochen ist ist sie so voller Lebensfreude. Traut sich mehr, ist selbstbewusster und steht mehr für sich ein. Diese Entwicklung zu sehen macht mich total glücklich. Wenn ihr in einer Toxischen Beziehung seid versucht raus zu kommen und wenn ihr wie ich mehr beobachter seid dann helft der betroffenen Person. Ich bin unglaublich froh gehandelt zu haben und ihr raus geholfen zu haben denn so wie sie jetzt ist hätte sie sich in dieser Freundschaft nicht entwickeln können.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +4

      Danke, dass du deine bzw. eure Erfahrungen hier teilst! ❤🦊

  • @melly896
    @melly896 5 месяцев назад +6

    Danke Taylor! Du kannst dir kaum vorstellen, wie wertvoll deine Schilderungen sind für "uns von der anderen Seite einer solchen Beziehung" sind!! Danke und alles Gute für Dich! Viel Erfolg in deiner Therapie!

  • @CinemaStrikesBack
    @CinemaStrikesBack 5 месяцев назад +38

    Das Wichtigste bevor man sich auf eine Beziehung einlässt: lernen sich selbst zu lieben!

  • @SadakoUmino
    @SadakoUmino 5 месяцев назад +54

    Irgendwie fehlt mir hier etwas zur „Aufarbeitung“. Taylor ist reflektiert und hat viel nachgedacht, das merkt man. Ich würde mir aber mal etwas mehr für „nach so einer Beziehung“ wünschen, wie man sich als toxische*r Partner*in bessern kann. Was man eben (außerhalb einer professionellen Therapie etc.) tun kann, damit es nicht wieder passiert.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +8

      Danke für deine konstruktive Kritik! Taylor sagt am ja am Ende etwas dazu, nämlich dass sie ihr Verhalten in einer Therapie aufgearbeitet hat und es wichtig sei, sich selbst zu lieben, um andere lieben zu können und niemanden absichtlich zu verletzen. Was hättest du dir denn darüber hinaus noch gewünscht?

    • @heikek2134
      @heikek2134 5 месяцев назад +12

      Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es außer einer Therapie und professioneller Hilfe viele Auswege aus so einem Verhalten gibt ...

    • @voyance4elle
      @voyance4elle 5 месяцев назад +4

      unbedingt therapie - ganz klar. Alles Andere führt nicht zur Besserung sondern führt nur zu Vermeidung.

    • @misspeach3755
      @misspeach3755 3 месяца назад

      Wende Dich an Jesus und suche seine Liebe, dann kannst Du gar nicht mehr anders als andere mit Respekt und Liebe zu behandeln, vor allem auch Dich selbst. (Das Gebot der Nächstenliebe ist genau deswegen genau so formuliert: "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.")

  • @Etrielle
    @Etrielle 5 месяцев назад +185

    Ich bin mal wieder froh, nicht auf TikTok unterwegs zu sein 🤦‍♀️

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +3

      Wie findest du denn die TikToks, die im Video sind?

    • @selinab9
      @selinab9 5 месяцев назад +13

      Geht mir auch so... die Grenze zwischen Comedie und Ernst ist da glaub ich oft seeeehr verschwommen...

    • @glumpfi
      @glumpfi 5 месяцев назад +11

      50% der Dokus über Problemthemen handelt gefühlt von TikTok-Trends :D

    • @rothechilli
      @rothechilli 5 месяцев назад +2

      ​@@glumpfidas finde ich aber gut, denn das sind ja dann für junge Leute aktuelle Themen, und die sollte man ernst nehmen.

    • @glumpfi
      @glumpfi 5 месяцев назад +1

      @@rothechilli Naja, was heißt für junge Leute. Ich würde sagen: Für Leute, die TikTok verwenden und dabei auch etwas lost sind. Junge Leute verwenden ja auch oft gar nich TikTok und sind dann auch richtig genervt von den Trends

  • @TheRealSloeck
    @TheRealSloeck 5 месяцев назад +8

    Taylor, du wirst deinen Weg finden, da du eine große Änderungsmotivation hast und dich inzwischen super reflektierst. Ich wünsche dir viel Kraft "zum Aushalten von deinem Schmerz" um für dich zu wachsen und dann solche toxischen Umgangsweisen nicht mehr brauchst.
    Ich stand auf der anderen Seite... als ich es geschafft jabe mich zu trennen und ausgezogen bin, war es für mich eins der schönsten Gefühle endlich wieder ohne Angst aufzuwachen.

  • @aurorac3146
    @aurorac3146 5 месяцев назад +18

    Ich war in der selben Situation wie Anna. Hängt einem Jahre lang noch nach. Ich hoffe sie heilt.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +2

      Anna hat uns gesagt, dass sie das heute alles verarbeitet hat. Wir hoffen, das kannst du auch irgendwann 🦊❤

    • @aurorac3146
      @aurorac3146 5 месяцев назад +1

      @@DieFrage Sehr schön zu hören & vielen lieben Dank :)

  • @cirrus.floccus
    @cirrus.floccus 5 месяцев назад +16

    Echt danke an euch, dass ihr auch Filme über die Täter-Seite macht. Zum einen hilft mir das extrem zu verstehen, warum Menschen, mit denen ich in der Vergangenheit zusammen/befreundet war (die sich toxisch verhalten haben) sich so verhalten haben. Es hilft mir irgendwie abzuschließen und nicht mehr dem Positiven hinterherzutrauern. Solange ich das Negative nicht verstehe, habe ich die Hoffnung, dass ich es vielleicht ändern kann.
    Zum anderen habe ich selbst solche Probleme. Ich war in der Vergangenheit, also so mit 16 echt toxisch, habe viel gelogen und oft Menschen verletzt für dieses Gefühl von Macht. Heute (mit 27) habe ich immer noch diese Impulse, aber ignoriere sie, verhalte mich sehr freundlich, sodass Menschen mir oft gar nicht glauben, wenn ich erzähle, dass ich diese Impulse habe. Ich denke sogar manchmal "ich wünschte, ich könnte noch so sein wie damals", allerdings habe ich mittlerweile verstanden wie doll das Leute verletzt und möchte sie nicht verletzen, nur dieses Macht-Gefühl fühlt sich extrem gut an. Leider habe ich noch keinen guten Umgang damit gefunden (außer halt, die Impulse einfach wegzuschieben und zu ignorieren, das ist natürlich besser als sie auszuleben, auch auch nicht optimal…). Jedenfalls fühle ich mich damit oft sehr alleine, weil ich niemanden kenne, der auch so fühlt (oder vielleicht redet auch nur niemand drüber) und mir auch eben oft schlichtweg nicht geglaubt wird, weil ich mich "zu freundlich" dafür verhalte mittlerweile… aber solche Filme zeigen mir dann zumindest, dass tatsächlich andere Menschen auch diese Probleme haben.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      Mit dem Problem bist du sicher nicht alleine und es ist mega das du an dir arbeitest und es dir wichtig ist andere Menschen nicht mehr zu verletzen. Erkennst du in Taylors verhalten Verhaltensmuster, die du auch gehabt hast?

    • @cirrus.floccus
      @cirrus.floccus 5 месяцев назад

      @@DieFrage Das konkrete Verhalten ist nicht ähnlich. Aber das Bedürfnis nach Macht ist dasselbe. Ich habe damals eher Sachen genommen, die ich an Leuten nicht mochte und dann gesagt: "Du bist ein schlechter Mensch deswegen, ich hasse dich." (Obwohl es richtig triviale Sachen waren.) Oder so richtig unfaire Sachen gesagt wie z.B. angenommen jemand hat mich aus Versehen verletzt so Sachen gesagt wie: "Du machst dir nie Gedanken um mich sondern immer nur um dich, sonst wäre das nicht passiert!" Teilweise dann sogar: "Bestimmt wolltest du mich verletzen!"
      Aber halt in dem vollen Bewusstsein darüber, dass das alles nicht stimmt, also, ich habe es nicht aus Versehen so negativ eingeordnet, sondern habe mit Absicht diese verurteilenden Sachen gesagt, obwohl ich wusste, dass sie nicht stimmen.
      Es ging mir z.B. nie darum irgendeine Art von Kontrolle über Menschen zu haben, als mir mein Exfreund mal fremdgegangen ist war es mir sogar egal, es ging mir immer eher darum sagen zu können: "Ich brauche dich nicht, ich brauche niemanden, ihr seid alle scheiße und ich bin alleine besser dran!"

  • @deborahgrube2753
    @deborahgrube2753 5 месяцев назад +11

    Ich war 13 Jahre in einer toxischen Beziehung. Gaslighting war eine Sache die er genutzt hat. Und als ich mich von ihm trennte als ich verstanden hatte was mir passiert hatte er seine Flying Monkeys am Start. Ich hatte meine Ruhe und er sein nächstes Opfer.

    • @Maya-pm4et
      @Maya-pm4et 5 месяцев назад

      Was sind denn Flying Monkeys?

  • @celia-hannabystricky6598
    @celia-hannabystricky6598 5 месяцев назад +4

    Das ist das erste Video mit Oleg, das mich richtig überzeugt. Das Thema ist ganz interessant, zwar einseitig neleichtet und ohne Experten-Einschätzung, aber daeum geht es hier ja nicht. Als Erfahrungsbericht ist es sehr gut aufgearbeitet 👍🏼

  • @marysoleil7747
    @marysoleil7747 3 месяца назад +2

    Gutes Interview Oleg 😊👍 danke

  • @jessicast6618
    @jessicast6618 5 месяцев назад +54

    Auf jeden Fall ein interessanter persönlicher Erfahrungsbericht, aber mir fehlt hier leider eine Einordnung von jemandem, der sich mit dem Thema auskennt und vielleicht auch weiß, was man dagegen machen kann. So wirkte der Film irgendwie unvollständig und lediglich anekdotisch auf mich. Eher etwas für TruDoku.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +7

      Du meinst so was wie eine:n Expert:in? Und was für Tipps hättest du dir genau gewünscht? Vielen Dank auf jeden Fall für deine konstruktive Kritik 🦊

    • @rothechilli
      @rothechilli 5 месяцев назад

      ​@@DieFrage ich glaube es wäre sinnvoll gewesen, wenn ein Psychologe oder Psychotherapeut noch von der wissenschaftlichen Seite erklärt hätte, wie es zu so toxischem Verhalten kommt. Bin selbst Psychologin und angehende Psychotherapeutin und auch früher Betroffene, daher liegt es mir sehr am Herzen. Beispielsweise sagt Taylor ja, dass sie unter einer PTBS leidet. Tatsächlich kann man aber nicht behaupten, dass Menschen mit PTBS öfter toxisch in Beziehungen sind. Das wäre eher der Fall von einer k-PTBS (komplexe PTBS), die viele Schnittstellen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung hat. Betroffene von PTBS haben aber ein erhöhtes Risiko, Opfer einer toxischen Beziehung zu sein. Das hätte ich als Einordnung noch wichtig gefunden (dennoch ist es sehr wahrscheinlich, dass die traumatische Backgroundgeschichte von Taylor ihrem Verhalten zu Grunde liegt, das wäre jetzt aber nicht direkt dem klinischen Bild zu entnehmen). Auch gibt es einen Unterschief zwischen Menschen wie Taylor, die einmal so toxisch sind und daraufhin Reue verspüren, und jenen die immer und immer wieder manipulativ verletzend mit ihren Partnern sind.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +2

      @@rothechilli Danke für deine ausführliche Antwort! Wir haben uns in dem Video bewusst dafür entschieden, die Beziehungsgeschichte der beiden zu erzählen und nicht auf Taylors Hintergründe und persönliche Geschichte einzugehen. Das hätte in unseren Augen den Rahmen dieses Videos gesprengt.

    • @elzprimo6734
      @elzprimo6734 3 месяца назад

      @@DieFrageeine Experte oder Expertin, die die Aussagen bewertet - vlt einen Vergleich mit Narzissmus aufgreift

  • @noahalexis3100
    @noahalexis3100 4 месяца назад +2

    Ich finds mega das gute Video und Interview. Und ich find Oleg einfach auch sehr kompetent und freu mich auf weitere Videos!

    • @DieFrage
      @DieFrage  3 месяца назад

      @noahalexis3100 Danke dir, das freut uns 😍

  • @Kim-dp4lf
    @Kim-dp4lf 5 месяцев назад +13

    Sehr reflektiert. Hoffe, beiden geht es zukünftig weiterhin gut

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      Danke für deine lieben Worte! 🦊

  • @Etrielle
    @Etrielle 5 месяцев назад +46

    Sucht nach Macht. Das fasst es super zusammen

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      Hast du schon mal eigene Erfahrungen mit einer toxischen Beziehung gemacht?

    • @marietheres5594
      @marietheres5594 5 месяцев назад

      Diese Frau hat eine Belastungsstörung Trauma hat meust mit viel Ohnmacht zu tun. Das ist problematisch..u es tut mir für alle Beteiligten leid.

    • @tessaritter5339
      @tessaritter5339 5 месяцев назад +6

      Ja. Und dahinter steht eine krasse Unsicherheit.

    • @marietheres5594
      @marietheres5594 5 месяцев назад +1

      @@tessaritter5339 ja das auch u nehme an auch Ängste. Man kann es aber schaffen besser damit umzugehen. Mit Therapie u Willen ist viel möglich.

    • @feel-the-rain85
      @feel-the-rain85 5 месяцев назад +1

      ​@@tessaritter5339Ja, das stimmt. Das weiß die nicht-toxische Person meist auch und hat daher viel Verständnis, aber man kann selbst eben leider nicht helfen, das geht nur über eine Therapie.

  • @fundbueroderliebe
    @fundbueroderliebe 5 месяцев назад +3

    Stark, dass Taylor* sich getraut hat diese Perspektive zu toxischen Beziehungen vor der Kamera zu erzählen 🙏

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад

      Das finden wir auch! :)

  • @hazo3742
    @hazo3742 4 месяца назад +3

    tolle moderation!

    • @DieFrage
      @DieFrage  4 месяца назад

      Danke dir! :)

  • @piabaingo3096
    @piabaingo3096 5 месяцев назад +6

    das ist wichtig mal von dieser Seite in toxische Beziehungen zu schauen. Dankeschön!

  • @obstgarteninnot9340
    @obstgarteninnot9340 5 месяцев назад +11

    ich find es mega inspitativ wie taylor ihre redemption hatte und finds voll smart was sie daraus gezogen, hab das sofort mit all meinen freundesgruppen geteilt

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +2

      Voll gut, das mit allen zu teilen, vielleicht löst es ja Denkanstöße aus! Danke 🦊❤

  • @mannylou2545
    @mannylou2545 4 месяца назад +2

    Glaube eher von außen betrachtet das es eine komplexe ptbs ist und das sie eine desorganisierte Bindung hat. Push & pull dabei ganz typisch. Hoffe sie bekommt die richtige Hilfe.

  • @min5899
    @min5899 5 месяцев назад

    dieses Video hat mir als Opfer einer toxischen Freundschaft mehr geholfen als erwartet

  • @freetek23
    @freetek23 5 месяцев назад +7

    Respekt Oleg & Team, gutes Ding 👌🏻

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      Dankeschön ☺️

  • @DieFrage
    @DieFrage  5 месяцев назад +8

    Wart ihr schon mal in einer toxischen Beziehung und wenn ja, auf welcher Seite? 🦊

    • @tier8563
      @tier8563 5 месяцев назад +4

      Ja...und ich war toxisch... allerdings mein Partner auch.
      Ich bin schlimm krank geworden und erst als die Beziehung vorbei war...ohne Kontakt...da ging es bergauf.
      Daraus habe ich gelernt ...wäre ich damals länger in dieser Beziehung geblieben, wäre das schlimm ausgegangen

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +2

      @@tier8563 Gut, dass es rausgeschafft hast! Was genau hast du denn aus der Zeit gelernt?

    • @ElfmeterToastie
      @ElfmeterToastie 5 месяцев назад +7

      Nö, sobald jemand so wäre zu mir ciao

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +3

      @@ElfmeterToastie Gut, wenn du die Kraft dazu hast!

    • @thesenadds2456
      @thesenadds2456 5 месяцев назад

      Ja, mein Expartner war sehr toxisch/narzistisch. Fast 1:1 wie in diesem Video, vorallem das mit der offenen Beziehung. Ich hab geklammert und konnte nicht gehen, zu geringes Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Man fühlt sich sehr stark abhängig von diesen kleien Hochs, die dir dein toxischer Partner ab und zu gibt. Die Trennungszeit konnte ich nur mit Therapie überstehen, ohne wäre ich zurückgekehrt. Und in Therapie habe ich gelernt, wieso ich mir so einen Partner ausgesucht habe und wieso ich nicht gehen wollte. Es ist mega wichtig zu verstehen, woher das kommt, sonst gerät man immer wieder an toxische Personen

  • @MyMangamania
    @MyMangamania 4 месяца назад +2

    Ich war selber in einer toxischen Beziehung - nicht toxischer Part - und es war einfach grausam. Vier Jahre Therapie mittlerweile, ich bin viel stärker und weiß genau, was ich nicht will, aber was solche Menschen einem antun, ist einfach unbeschreiblich grausam. Ich habe Respekt davor, dass sie das so ehrlich reflektiert, dennoch würde ich mich von solchen Menschen immer fern halten. Aus reinem Selbstschutz, was nicht heißen soll, dass ich Menschen, mit solchen Erkrankungen, welche daran arbeiten und es ernsthaft ändern wollen, wünsche allein zu sein. Ich finde es gut, wenn sie jemanden haben, aber ich wäre es nicht mehr, dafür hab ich zu viel Grausamkeit erlebt.

    • @DieFrage
      @DieFrage  4 месяца назад

      Weiterhin viel Kraft dir! 🧡 Wie hast du es geschafft das zu realisieren und da rauszukommen? 🦊

    • @MyMangamania
      @MyMangamania 4 месяца назад

      @@DieFrage Danke euch 🧡 Ich habe damals eine Therapie begonnen, weil es mir emotional immer schlechter ging und mein damaliger toxischer Partner natürlich auch den Anschein erweckt hat, dass alles ja an mir liegt und ich es nur falsch verstehe. Tja, blöd für ihn, extrem geil für mich, hat mein Therapeut in die andere Richtung therapiert - nämlich zu seinen Ungunsten - als nach einigen Sitzungen anhand meiner Schilderungen für ihn klar war, dass es sich wohl um einen Narzissten handelt.

  • @ChrisP.Bacon123
    @ChrisP.Bacon123 5 месяцев назад +4

    Viele sprechen hier Narzissmus an und ja, die angesprochenen Situationen und Verhaltensweisen überlappen sich mit narzisstischen Zügen. Die Frau in dem Video hat eine PTSD(wie ja auch eingeblendet), welche sich gravierend von einer NPD unterscheidet. Nicht nur, dass die Toxizität bei einer NPD auf einem ganz anderen Level ist, Menschen mit einer voll ausgeprägten narzisstischen Persönlichkeitsstörung sind auch so gut wie niemals in der Lage ihr Verhalten zu verstehen, einzuordnen und extrem wichtig, daran zu arbeiten. Sie sind quasi nicht in der Lage sich selbst zu reflektieren. Und wenn es mal so aussieht als wäre das so könnt ihr euch eigentlich sicher sein, dass der Narzisst in eurem Leben euch diese Veränderung nur vorspielt. Leute Narzissmus tötet. Narzissmus tötet Opfer von Narzissmus und die Narzissten häufig auch selbst. Das ist keine Übertreibung sondern ein belegbarer Fakt. Narzissmus ist extrem gefährlich. Und es ist extrem gefährlich jedes toxische Verhalten als Narzissmus zu klassifizieren und damit die Gefährlichkeit von Narzissmus (unbewusst) herab zu spielen. Nicht jeder Mensch der Fremdgeht, manipuliert oder gaslighted ist ein Narzisst. Dass alles mögliche toxische Verhalten als Narzissmus bezeichnet wird führt im allgemeinen dazu, dass Narzissmus falsch verstanden und nicht mehr erstgenommen wird. Das wiederum führt dazu, dass Opfern von narzisstischem Missbrauch der Zugang zu Hilfen massiv erschwert wird weil der Ernst der Lage verkannt wird und die Opfer schlichtweg belächelt werden. "Du könntest ja auch einfach gehen, selbst schuld wenn du das mit dir machen lässt.", nur eines von tausenden Beispielen. Und das wiederum bringt Menschen ins Grab. Denn sie können sich nicht einfach davon lösen. Das liegt am sogenannten Trauma-Bonding. Ohne Aufklärung und Hilfe führt dies also dazu, dass man in dem Missbrauchssystem gefangen bleibt was leider viel zu oft damit endet, dass Opfer sich, weil sie keinen anderen Ausweg mehr sehen, das Leben nehmen oder und das passiert jeden Tag, auch in Deutschland, überall auf der Welt, ihnen das Leben durch den Narzissten genommen wird. Um das mal so sachlich wie möglich auszudrücken. Kurz gesagt bedeutet das, wenn Menschen nicht aufhören jegliches toxische Verhalten als Narzissmus zu bezeichnen, sterben Menschen als Folge davon. Also hört auf damit. Befasst euch mit Thema bevor ihr sowas äußert. Und nein das geht nicht mit ein paar RUclips Videos. Das Thema ist komplex und verdammt vielschichtig und nicht einmal die Therapeuten, Psychologen und Psychiater dieser Welt lernen in ihren Studien annähernd genug darüber.
    Jeder der das hier gelesen hat und sowas denkt wie, meine Güte übertreibt diese Person ja ihre dramatische Lage, congrats. Denn du bist wahrem Narzissmus noch nie begegnet und das zum Glück, denn ich bin froh über jeden einzelnen der diese Hölle nicht durchleben musste.
    Und an jeden, der sehr gut nachvollziehen kann was ich hier versuche zu vermitteln, danke dass du noch da bist. Danke, dass du niemals aufgegeben hast. Danke, denn du weißt nicht ohne Grund von was ich hier rede und wie tief das geht. Danke, dass es dich gibt ♡
    - just a fellow survivor

  • @KistelsChrind
    @KistelsChrind 5 месяцев назад

    Ich habe auf Arbeit eine Frau kennen gelernt, die ähnliches erlebt hat wie ich, wir haben beide eine toxische Mutter gehabt. Ich habe sie sehr gern und sie mich auch, aber es ist ein ständiges Hin und Her von Nähe und Distanz. Sie ist meine Chefin, das macht alles sehr problematisch. Es ist manchmal so schön mit ihr, dann plötzlich verhält sie sich wieder distanziert oder ignoriert mich. Ich weiß, dass sie die gleichen Unsicherheiten hat, aber ich gehe dann jedesmal auch sofort auf Abstand, ignoriere sie zurück, lächel absichtlich nicht, verhalte mich kühl, etc. Ich weiß was das auslöst, nämlich, dass sie Verlustangst bekommt genau wie ich. Ich will nicht als die Zurückgewiesene dastehen und manipuliere sie absichtlich so, dass sie sich nicht überlegen vorkommt und anfängt, das Gleiche zu fühlen wie sie mich hat fühlen lassen. Ich müsste ruhig bleiben und sie einfach lassen, aber ich schlage zurück aus Angst sie zu verlieren, aus Angst die Verlassene und die Schwache zu sein, wieder allein zu sein.
    Ich sehe wie sie dann direkt wieder unsicher wird, mitunter fragt, ob noch alles okay ist, wieder eine Nachricht schickt, etc. Dann tut es mir sofort leid und ich versichere ihr, dass alles wirklich okay ist, schicke ihr eine liebe Nachricht zurück, beruhige sie. Dann geht es uns beiden wieder besser - bis sie mich wieder irgendwann ignoriert, womöglich weil sie denkt, als Chefin darf sie mich nicht so mögen? Jedenfalls möchte ich mich ändern, Sicherheit geben, statt sie zu verwirren. Aber ich weiß auch nicht, wie ich das handhaben soll. 😢

  • @Nici___
    @Nici___ 5 месяцев назад +1

    Wichtig dass das jüngere Sehen 🙏🙏

  • @therisingcrow83
    @therisingcrow83 5 месяцев назад +1

    Ich war auch mal in einer toxischen Beziehung. Bei ihm war es so, dass wenn ich keine Zeit hatte, er meinte, dass ich ihn nicht lieben würde (mir wurde ein schlechtes Gewissen eingeredet) oder er mir tatsächlich Vorwürfe gemacht hat, wenn ich nicht "ich liebe dich" gesagt habe, wenn er es gesagt hat etc. Die Krönung war allerdings als er irgendwann zu mir meinte, dass er sich umbringen würde, wenn ich Schluss machen würde, weshalb ich die Beziehung auch länger fortführte als ich eigentlich wollte, was mir dann allerdings geschadet hat, weil es mich sehr belastet hat. Und na ja, Sache ist die, nachdem ich dann irgendwann nicht mehr konnte und Schluss machte, hat er sich nichts angetan, er wollte mich damit nur halten.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      Das klingt echt gar nicht gut! Ich bin sehr froh, dass du die Beziehung letztenendes beenden konntest. Alles Gute dir 🦊💙

    • @therisingcrow83
      @therisingcrow83 5 месяцев назад

      @@DieFrage danke euch ❤️ auch wenn die Beziehung rückblickend negativ war, so nimmt man Erfahrungen mit und lernt daraus und wächst daran.
      Macht weiter so 👍🏻 eure Hosts - in dem Fall Oleg - machen einen richtig guten Job, auch wenn Frank natürlich immer einen Platz im Herzen haben wird 😉😘

  • @l.a.8141
    @l.a.8141 5 месяцев назад +16

    Taylor hat bestimmt viel mitgemacht aber auch viel ausgeteilt....mein Mitleid hält sich in Grenzen

    • @leam.1295
      @leam.1295 5 месяцев назад +6

      Es geht nicht um Mitleid, sondern um Aufklärung. Ständig sprechen alle darum, dass sie toxische Beziehungen hatten oder haben oder toxischen Verhalten allgemein ausgesetzt sind. Aber man hört nie oder kaum etwas von Menschen selber, die sich toxisch verhalten oder die einfach toxisch sind.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      @@leam.1295 💯Prozent Korrekt

  • @kairi.saurus
    @kairi.saurus 5 месяцев назад +2

    Das nennt man Narzissmus.
    Ich find wirklich toll, dass sie sich reflektiert und sich dem ganzen bewusst ist und daran arbeitet! Es muss viel mehr Aufklärung geben, weil es so viele (vor allem Männer) gibt, die systematisch eine nach der anderen ein Trauma geben und jegliche schuld abweisen und alles umdrehen.

    • @voyance4elle
      @voyance4elle 5 месяцев назад +2

      Nicht jeder, der toxisch ist ist auch narzisstisch. Ich wäre vorsichtig mit so vorschnellen Diagnosen und Schubladen..

    • @norahh.5280
      @norahh.5280 5 месяцев назад +14

      Das ist zwar wirklich schlimm, aber kein Narzissmus. Taylor könnte sich sonst nicht so vor die Kamera setzen und auf diesem Level reflektieren :)

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +1

      @@norahh.5280 Wir finden es auch stark was für einen weiten weg Taylor bereits gegangen ist. Hast du denn schon mal Erfahrungen mit toxischem verhalten gemacht?

  • @annikaausder3359
    @annikaausder3359 5 месяцев назад +3

    als Interviewer bitte keine Sätze ergänzen! entweder Zeit geben oder "meinst du XY?" aber bitte nicht einfach vervollständigen... das lenkt.

  • @Ka2008Mi
    @Ka2008Mi 5 месяцев назад

    War 3 Jahre in einer toxischen Beziehung. Wir waren beide sehr toxisch zueinander..

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад

      Und wie denkt ihr heute darüber? :/

  • @Maya-pm4et
    @Maya-pm4et 5 месяцев назад

    Naja ich glaube selbst wenn man Menschen unbewusst verletzt ist das nicht immer okay. Also zumindest wenn es ein gewisses Ausmaß überschreitet. Denn man kann sich auch unbewusst toxisch verhalten. Wichtig ist vor allem, dass man reflektiert bleibt und offen für Gespräche und/ oder Therapie ist.

    • @DieFrage
      @DieFrage  4 месяца назад

      Wie du schon sagst, Kommunikation ist das A und O. Dafür muss dann aber wohl auch der:die Partner:in reagieren, vor allem, wenn es, wie du schreibst, unbewusst passiert.

  • @galaxyneon6054
    @galaxyneon6054 5 месяцев назад +30

    Klingt krass narzisstisch.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +11

      Hast du so was schon mal erlebt selber?
      Sei bitte zurückhaltend mit Ferndiagnosen und eigenen Schlussfolgerungen.

    • @galaxyneon6054
      @galaxyneon6054 5 месяцев назад +1

      @@DieFrage Leider ja 😥

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +2

      @@galaxyneon6054 Und wie war das genau? Warst du die toxische Person oder die davon betroffen war?

    • @galaxyneon6054
      @galaxyneon6054 5 месяцев назад +6

      @@DieFrage Davon betroffen, ständig wurde ich runtergemacht, klein geredet und manipuliert, eben ähnlich wie im Video.

  • @MissLaNessa
    @MissLaNessa 5 месяцев назад +6

    Spinn ich,oder klingt sie wie Alicia Joe?🤔

  • @ideamus
    @ideamus 5 месяцев назад +11

    Leider war die Qualität eurer Recherche/Arbeit vor der Kamera besser, als Frank in der Hauptrolle war. Sorry Oleg Du wirkst sympathisch, aber so ist das irgendwie keine Doku mehr mit viel Mehrwert.

    • @achima
      @achima 5 месяцев назад +14

      Was ist denn daran auszusetzen? Oleg ist nicht Frank, er macht es anders, aber ebenfalls gut.

    • @Summerfly1000
      @Summerfly1000 5 месяцев назад +15

      Er wächst da super rein. Ich finde mit jedem Video wirkt er professioneller!😊

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +6

      Was fehlt dir denn für den Mehrwert? Weil auch mit Frank hätten wir das Video nicht groß anders gemacht...

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +3

      @@Summerfly1000 Schön, dass es dir auffällt :)

  • @Colsjin
    @Colsjin 5 месяцев назад +1

    schlachsahne

  • @Linayouknowme
    @Linayouknowme 5 месяцев назад +4

    Ich bin ein echter DieFrage -Fan und finde auch Oleg total toll aber dieses Video gefällt mir persönlich nicht. Ich finde das Video zu einseitig und die Gesprächsführung irgendwie unpassend. Es ist sehr persönlich und extrem individuell was Taylor erzählt und ich glaube nicht, dass es das Thema toxische Bezihungen perfekt beleuchtet (insebesondere wegen des Aspekts der Individualität). Schön finde ich aber, dass man sieht, dass selbstreflexion sehr wichtig ist und Oleg ist auch super sympathisch und macht seine Sache gut! 🤗

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад

      Was hättest du dir denn noch zusätzlich gewünscht in dem Video? Konstruktive Kritik nehmen wir gerne an :)

    • @Linayouknowme
      @Linayouknowme 5 месяцев назад

      @@DieFrage ich finde es ehrlich gesagt schwierig zu benennen, weswegen ich auch lange überlegt habe das Video überhaupt zu kritisieren. Ich glaube insbesondere gefällt mir nicht, dass Oleg und Taylor 1. sehr lange und 2. über die doch sehr individuelle Situation Taylors sprechen. Durch diesen Umstand wirkt das Video eher wie ein Gespräch unter Freund:innen bzw ein Gespräch über den Hergang einer Beziehung, als dass es das Thema "toxische Beziehungen" im generellen thematisiert. Natürlich ist mir aber auch bewusst dass Taylor nur ein Beispiel darstellen soll und es ohne individuelle Erfahrungen nicht geht.
      Auch finde ich es schade, dass die "Gegenseite" nur in einem kurzen Satz erwähnung findet. Ich hätte mir vielleicht dann eine andere Auswahl an Protagonist:innen gewünscht, wo dieser Aspekt gegeben ist.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад

      @@Linayouknowme Uns ist das Gesprächsklima sehr wichtig da wir schwierige Themen behandeln und möchten das die Menschen die ihre Geschichte auf unserem Kanal erzählen sich dabei wohlfühlen. Das bedeutet nicht das wir journalistisch unsauber arbeiten. Dinge werden auch kritisch hinterfragt und überprüft.

  • @noisehippo1561
    @noisehippo1561 5 месяцев назад

    Das video ist nicht schlecht aber irgrndwie zu oberflächlich gehalten?

  • @veromain5177
    @veromain5177 5 месяцев назад +7

    „Also Anna war wirklich lesbisch?“ irgendwie in dem Kontext mega das nicht ernst nehmen von Bisexualität.
    Und schade, das es „die eine und die andere Seite“ ich finde beide Seiten können toxisch sein, die Beziehung an sich kann toxische Züge bei den Menschen hervorrufen.
    Noch schöner wäre, eine professionelle Fachperson dabei zu haben, die im Bezug toxischer Beziehungen mit psychischen Störungen, Bindungssstörungen etc. das Ganze differenzieren würde. Könnte man von einem öffentlichen rechtlichen verlangen.

    • @ButterbierGmbH
      @ButterbierGmbH 5 месяцев назад

      Das habe ich auch gedacht beim Thema Bisexualität. So als wären Lesben immer exklusiv und Bisexuelle immer poly 😅

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад

      @@ButterbierGmbH Ich habe mich konkret auf Taylors Situation bezogen da es mir wichtig war klarzustellen ob Anna auf eine exklusive Beziehung aus war. Wollte auf keinen Fall alle Menschen mit einer bestimmten sexuellen Orientierung in einen Topf werfen.
      Grüße Oleg 😊

    • @lunahock3359
      @lunahock3359 3 месяца назад +1

      Aber hat das was miteinander zu tun? Auch lesbische Menschen können poly sein und viele bisexuelle Menschen wollen lieber monogam leben. Taylor sagt ja selbst, dass sie ihre Sexualität als Begründung nur vorgeschoben hat. Es ist nur ein kleiner Nebensatz aber er hat mich irritiert und noch mehr nach deiner Begründung. Trotzdem sehr interessantes Interview.

  • @MissOwlMyGod
    @MissOwlMyGod 5 месяцев назад +3

    Frage: warum wird hier nur die Täterinnen-Perspektive gezeigt?

    • @voyance4elle
      @voyance4elle 5 месяцев назад +10

      Weil es unendlich viele Reportagen und Videos aus der anderen Perspektive gibt aber wahnsinnig selten auch mal ein Gespräch mit Tätern. Es ist etwas sehr Außergewöhnliches und super, dass es das hier gibt. Ein Video, in dem mit dem Opfer einer Toxischen Beziehung gesprochen wurde, wurde ja auch im Video empfohlen (vom selben Kanal).

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +2

      Wir haben bereits ein Video aus der anderen Perspektive gemacht, das haben wir auch am Ende des Videos verlinkt. Uns ist es wichtig viele Seiten zu einem Thema zu zeigen, deshalb haben wir in diesem Video mit Taylor über ihre Erfahrungen gesprochen.

  • @sonnenblume4594
    @sonnenblume4594 5 месяцев назад +4

    Das hört sich stark nach einer narzistischen Persönlichkeit an.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +3

      Wir würden dich darum bitten dich mit Ferndiagnosen zurückzuhalten.

    • @sonnenblume4594
      @sonnenblume4594 4 месяца назад

      @@DieFrage tut mir leid, ihr habt recht damit.

  • @matthias4
    @matthias4 5 месяцев назад +1

    Es wirkt (auf mich) etwas kindlich, dass du vor Vornamen oft einen Artikel setzt. (der Frank, die Lisa etc.)
    Ansonsten eine ganz gute Darstellung des Problems missbräuchlicher Beziehungen.👍🏻

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +13

      Sprachgebrauch ist halt immer etwas ganz individuelles oder? 😊

    • @matthias4
      @matthias4 5 месяцев назад +1

      @@DieFrage, nur bedingt, so simpel ist das nicht. Es gibt schon Tendenzen, die die Mehrheit der Sprecher teilt.

    • @3going3home3
      @3going3home3 5 месяцев назад +21

      ​@@matthias4 Das ist auch Dialekt. Eine Freundin von mir, die aus Hessen kommt, macht das genauso. War am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber für sie ganz normal 😉

    • @hushhush85
      @hushhush85 5 месяцев назад +2

      ​@@3going3home3so ist es.

    • @meeha3814
      @meeha3814 5 месяцев назад +3

      Eben, das ist Dialekt, ich kannte das in meinem Heimatort auch nicht und hab aber mittlerweile einige Personen in meinem Umfeld, die das so machen

  • @freedom3784
    @freedom3784 5 месяцев назад +1

    Es gehören immer zwei dazu, die eine Person welche toxisch ist und die andere welche das toxische Verhalten duldet bzw sogar diese Opferrolle "liebt" und akzeptiert.
    Deswegen: lernt euch erstmal selbst lieben, seid zu den Mitmenschen so wie ihr wollt das andere zu euch sind.
    Wenn euch jemand ständig verletzt bricht den Kontakt ohne wenn und aber ab und arbeitet an eurem Selbstbewusstsein.
    Freunde und Familie können euch dabei unterstützen.

  • @ElfmeterToastie
    @ElfmeterToastie 5 месяцев назад +6

    Wie unreif der ist 😂😂

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +14

      Wen genau meinst du?

  • @yannikakapralli
    @yannikakapralli 5 месяцев назад +3

    Kann ER mir das verzeihen?*

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +58

      Da Taylor und Anna zwei Frauen sind, ist das weibliche Pronomen hier völlig korrekt 😊

    • @pascalwe1359
      @pascalwe1359 5 месяцев назад +30

      wie engstirnig kann man eigentlich denken 😅

    • @minamiiyahh
      @minamiiyahh 5 месяцев назад +22

      @yannikakapralli Surprise es gibt lesbische Beziehungen. Sie ist also völlig korrekt.

  • @docplayking1725
    @docplayking1725 5 месяцев назад +2

    Und natürlich müsst ihr hier Lesben nehmen für das Thema. Warum kein normales Paar? Mann und Frau?

    • @hushhush85
      @hushhush85 5 месяцев назад +34

      Man nimmt zu dem Thema doch die oder denjenigen der sich meldet. Dass sie bi oder lesbisch ist ist doch sowas von irrelevant.

    • @DieFrage
      @DieFrage  5 месяцев назад +54

      @docplayking1725 Jedes Paar hat hier seine Berechtigung und Platz, nur für Diskriminierung haben wir absolut keinen Platz!

    • @selinab9
      @selinab9 5 месяцев назад +15

      @@DieFrage beste Antwort 👌

    • @Lunny0511
      @Lunny0511 5 месяцев назад +27

      Wo genau ist jetzt der Unterschied zu einer Hetero-Beziehung? Es ist doch nicht mal Thema, dass sie lesbisch sind. Wie kann man heutzutage noch so engstirnig sein…

    • @Nackenschnitzel94
      @Nackenschnitzel94 5 месяцев назад +18

      Uff..warum kein "normales" paar. Uncoole aussage jo..