Klo ohne Wasser und Chemie und auch noch geruchlos? | Boxio Trockentrenntoilette
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Längere Zeit ohne Strom, da bricht vielerorts auch die Wasser- und Abwasserentsorgung zusammen. Doch was macht man da mit den eigenen Hinterlassenschaften? Eine Möglichkeit ist eine Trenntoilette, die ohne Chemie auskommt und dabei sogar noch nahezu geruchlos ist. Ob das tatsächlich funktioniert, habe ich für dich ausprobiert.
Bestellmöglichkeit für einige der im Video gezeigten Produkte:*
Boxio Trockentrenntoilette: bit.ly/3AA7OR2
Boxio Zubehör: bit.ly/3OsgoqO
⚡ ===== Shoppingmöglichkeiten* ===== ⚡
Eine laufend aktualisierte Auswahl an Artikeln für die Krisenvorbereitung und andere in meinen Videos behandelten Themen findest du hier:
🛒 Mein Amazon-Shop: www.amazon.de/...
*) Wenn du über obige Links bestellst, dann kostet dich das nicht mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, die mir hilft, meine Stromausfall-Infos weiter auszubauen. Danke dafür.
Wenn du meine Inhalte nützlich oder spannend findest und mich unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du mir einen Kaffee spendierst: link.stromausf...
Danke schön! 🙏🙂
Vielen Dank für all Deine Videos, lieber Tom. Sachlichkeit in Verbindung mit Humor - das findet man nur bei Dir. Weiter so!
Hervorragend !
Eine TTT ist in jedem Fall, auch ohne Stromausfall, die umweltschonendere Entsorgungsart.
In der Permakultur werden diese Kreisläufe seit jeher erfolgreich angewandt.
Danke für deinen vollen Körpereinsatz, Tom 😂 sehr interessantes Teil. Und wieder mal ein super Video, informativ und mit Humor!
Immer wieder gerne! 😁
Tolles Video und humorvolle Präsentation. Gleich mal unserer Tochter weitergeleitet, die ihren Camper gerade ausbaut. Danke für den Test und den Erfahrungsbericht 👍🤗
Ich hab mir da schon vor Jahren eine aus Holz organisiert, die min. dass doppelte kostete. Tipp. Kaminbesitzer können super als Einstreu ihre Asche verwenden. Ich hab mir aus dem Gartenzubehör einen Schönen Zinkeimer und eine passende Schaufel dazu geholt. Zur Reinigung ist Orangenölreiniger zu Empfehlen. Also wer es nicht schafft sich vor zu bereiten, hat die Kacke am Dampfen!
Freut mich, dass du meinem Tipp gefolgt bist und sie ausprobieren konntest 😊
Ah du warst das, danke für den Tipp. 👍😁
Hey, besten Dank für diese Vorstellung.
Genial das Teil.
Hygienisch und günstig.
Nicht jeder kann und will 600.- oder mehr ausgeben um sein Gewissen zu erleichtern um beim Luxus-Urlaub keine Chemie zu gebrauchen.
Benötige diese ja nur zur Vorsorge und da ist die besser als das bisherige, von mir verwendete System.
Kann die aber auch im (Lieferwagen) gebrauchen und sauber entsorgen.
Bestelle mir umgehend so ein Teil.
Danke für Deine ausführlichen Videos.
Empfehle Deinen Kanal sofort weiter. 👍
Danke, das freut mich
Hallo Tom, meine Frau und ich sind begeistert von der Boxio! Endlich eine kompakte Toilette die immer im Auto ist und vor allem nicht überteuert, dazu haben wir noch ein Toilettenartikel. Wir können Sie nur empfehlen!
Endlich mal eine preiswerte und saubere Lösung. Kürzlich bekam ich ein vermeintlich günstiges Angebot eines anderen Herstellers , das regulär 399 € kosten sollte, aber trotz 100 € Preisnachlass immer noch völlig überteuert war. Viel Geld für Plastik. Danke für den Tipp.
Danke für deine wertvolle Arbeit, das heut war genau das was ich noch gesucht habe. Super! Liebe Grüße
Ja super, das freut mich.
Das Principe von Trenntoilette funktioniert sehr gut. Ich habe mir auch eins gebaut auf eine Eurobox mit einem Einsatz von Separetti.
Sieht die Boxio sehr ähnlich. Die total Kosten waren etwa das selbe,.
Habe die Trenntoilette auch mal für 2 Wochen ausprobiert, und war da sehr zufrieden mit. Ich verwende kleintierstreu und bio Mühltüten. Die Biomühltüten kann man sogar auf dem Komposthaufen werfen oder irgendwoh vergraben. Dan hat sich das Lagerproblem auch gelöst.
Hört sich gut an. Tausend Dank.
Das mit dem Müsli war gut👍
Sieht nach ner gescheiten Lösung aus wenn man zB in der Stadt wohnt oder eben keinen Garten hat. Ich leb schon lange mit zwei Komposttoiletten der "ersten Generation" (also nicht Trenntoilette) und kann dazu nur noch mal sagen - was Geruch betrifft riecht da NIX wenn man eben "richtig" ein- und überstreut. Ich verwende Holzspäne, die ich eh für meine Tiere brauche. Geht sogar mit Laub wenns echt garnix hat. Solange der Sauerstoff nicht an die heiligen Reste gelangen kann ist alles tutti ;-) Klasse Video (wie immer!)
Danke, ja ich war echt überrascht wie gut das funktioniert.
@@stromausfallinfo watt nu? Was funktioniert so gut? ;-) Und ich überlege eben zweierlei.. A 1: könnten wir nicht das Gesicht deiner Liebsten mal sehen (gerne auch als smiley..meme.. wie auch immer.. ) bei deinem Entschluss/Vorschlag,. so ne Toi-Idee zu testen? ;-)
Lustig.
Hab mich im Sommer für die Boxio entschieden und nun stellst du sie vor. ☺
…wusste ich es doch, Tom holt das Letzte für uns aus sich raus 😂😂😂 Kokosfasern sind auch gut als Streugut
ich hab einfach einen Sch... Job 😂
Danke Dir für die immer guten Informationen und Einsatz an der Front mein Lieber.
Danke für deine Nachricht 👍🌹
Hallo. Danke fürs vorstellen. Interessant. Insbesondere für Camper. Gruß aus Hessen
Eine Eurobox mit diesen Maßen kostet mit Deckel gerademal ca.14,- Euro. Die zwei Innenbehälter wahrscheinlich keine 3 ,-/Stück.
Leider aber, kostet ein passender Trennaufsatz (den BOXIO einzeln gar nicht anbietet) allein schon um die 120,- €. Und den müsste man auch erst passgenau zurechtsägen.
Ich finde die Preise dieser Toiletten ganz schön happig.
Hello! Danke vorweg mal für deine Videos! Ich finde sie sehr gut gemacht, tolle Infos gibst du uns! Ich hätte eine Idee für einen Video-Thema: woran erkennt man das man bereits gut unterwegs ist in der Vorsorge und wie erkennt man was einem noch fehlt. Manchmal denkt man ja, man hat schon fast alles und kommt dann drauf - durch Andere! - Manches ist zu einseitig vorbereitet. Ich glaube, das würde vielen aus deiner Community interessieren. Was hältst du davon? Liebe Grüße aus Wien!
Also alles in Allem finde ich das Preis -Leistungsverhältnis okay. Da ich so erhöht wohne auf meinem Hof ( mein Keller Dachrinne des Nachbarn) werde ich sehr lange mit meinem Pumpenwasser nachspülen können dank der Schwerkraft bis es zu mir hochkommt😀
Interessant, aber funktioniert das auch mit Dünnpfiff? Ist ja in einer Notsituation nicht so unwahrscheinlich.
Ja, anstelle der Hanfstreu verwendest du diese Kokosfaserziegel aus der Pflanzenabteilung. Vorher zerkleinern und daran denken das sie aufquellen.
@@dagmar7246 danke für deine Antwort!
Dies ist sicher eine gute Sache. Trenntoilette macht ja auch sinn. Da man die flüssigen Sachen leichter mal los werdem kann. Davon gibt es ja tendenziel mehr . MFG Dirk
So ist es.
Ich benutze seit 2013 eine Komposttoilette, ohne Trennung. Nutze Kleintierstreu aus dem Supermarkt (große Säcke, reichen recht lange). Wenn ich nach jeder Benutzung eine Schicht Streu aufstreue, riecht es auch ohne Trennung nicht. Toilette ist selbst gebaut aus USB-Platten, schon dreimal mit umgezogen, kann auseinander geschraubt werden. Normale 30 Liter Eimer. Wenn der Eimer zu 3/4 voll ist leere ich ihn in einem aus Paletten gebauten Kompostbehälter im Garten - innen mit Karton ausgekleidet, verrottet alles - aus, und bedecke alles mit Laub etc. Der Eimer wird dann mit dem Spülwasser vom Wäschewaschen (sommers draußen, winters drinnen mit REgenwasser) gereinigt. Abgesehen von der beruhigenden Sicherheit, dass meine Toilette auch bei einem Blackout immer funktioniert, spare ich so unglaublich viel Wasser (Verbrauch lag letztes Jahr bei ca. 25 l/Tag; Durchschnitt in Deutschland lt. Nachrichten von gestern: 140 Liter/Tag/Person).
So so, ein Vlog on the bog? ;) - Ja, eine Not-Toilette ist was an das leider viele nicht denken (wo die dann überall hin machen werden, das wage ich mir nicht auszumalen!)...habe selbst aktuell einen Toiletten-Eimer (schön günstig und flüssiges wird halt dann getrennt abgegeben)...aber ja eine Kompost-Toilette hätte ich schon gerne...aber ich muss ehrlich sagen das ich das Geld halt aktuell nicht habe - auch nicht für eine Powerstation und Solarpanels oder gleich Notstrom-Generator und PV-Anlage auf dem Dach, mit Speicher! Ja, ich bin froh das ich aktuell wohl einen Monat mit Essentials (Nahrung, Wasser, Kleidung (da waschen ja nicht so großartig möglich ist ohne großen Wasserverbrauch!), Kochen etc.) hin komme (damit bin ich schon mal weit besser dran als 90% oder gar mehr der Bevölkerung!)
Hatten einige auf der Liste, aber diese sagt uns am meisten zu , wird bestellt, danke fürs Video
Gern geschehen 😊
ist eine Überlegung wert, werde mal gucken
Tolle Kiste.
Das mit der Trennung ist auch mein Plan, aber weniger luxuriös.
Ich habe ein normales Notklo, Beutel, Kleintierstreu und Urinflaschen aus dem Pflegebereich sowie einen Eimer mit Deckel für das Flüssige.
Geht natürlich auch, wenn sich die "Trennung" immer so genau steuern lässt. 😉
@@stromausfallinfo 90% halte ich schon für einen Gewinn. Das braucht selbstverständlich Übung. 😉
Danke! Klingt gut
Finde ich gut!
Super Idee, Danke
Habe schon vorher davon gehört und steht bei mir auf der Einkaufsliste
Wieder ein sehr hilfreiches Video, danke! Was würdest Du denn für eine Alternative für einen Minicamper empfehlen, wenn die vorgestelltte aus genannten Gründen nicht infrage kommt? Die Boxio scheint mir für den Notfall zu Hause eine praktische Lösugn zu sein.
Meine für den Camper ist die: ruclips.net/video/9RFbHX1WP7Q/видео.html
Ich benütze sie auch im Camper.
Einfach toll.
Die Chemietoilette wird nicht mehr genutzt.
Es gibt auf EM Basis gute Lösungen , anstatt das Hanfzeug .
Bokasi heißt das , und wird zur Turbo Kompostieren verwendet .
Ich hab sie und ich finde die boxio ganz prima! Auch fürs campen! Hatte mal ein Chemie camping Klo und nach dem ersten lehren ist das dann auch das letzte mal der Nutzung gewesen. Die boxio ist da echt ne saubere Sache! Danke Dir für das tolle Video 👍👍👍
Ein Chemieklo hab ich nur einmal bei einem Urlaub mit einem größeren Camper ausprobiert, da ist das Entleeren wirklich nicht so gschmackig. 😆
Ja für Frauen perfekt, aber bei Männern wird wohl das Kunststoff poliert.
@@antigravity8247 für männer auch nicht wirklich notwendig. Da geht ja auch ein einfacher Schlauch fürs feuchte und fürs feste ein Eimer.
Danke für deinen guten Tipps Tom, Ich frage mich allerdings, ob es evtl. so einen Trenneinsatz für die normale Haustoilette nicht einzeln gibt? Das ergäbe doch mehr Sinn, denn die Toilette selber ist ja schon da.
Der Trenneinsatz allein hilft dir ja nichts, du brauchst auch die getrennten Behältnisse zum Auffangen der Hinterlassenschaften.
@@stromausfallinfo Danke für deine Rückantwort. Ich dachte eher, dass ich anstelle der Behälter 2 Müllsackerl mit Katzenstreu an den Einsatz ranklebe und ihn jedes Mal entsorge. 2 Plastikbeutel dürften eigentlich in einer herkömmlicher Toilette Platz haben. Muss halt nach jedem Toilettengang entsorgt werden.
Sehr interessant
Wir haben auch die Boxio für 150€ glaube genommen, da ist der Preis nicht völlig abgehoben wie bei manchen mit 400-700€.
Dankeschön, super geschichte. Gibt es da vielleicht noch einen Rabatt Code von dir dazu?
Wollte ich schon in meinem Womo einbauen. Denke sehr sinnvoll und umweltfreundlich. ABER eins beschäftigt mich: für Test zur Verfügung und dann zurück schicken ? 🤣😂 Kann man die dann gebraucht kaufen? 🤣🤣 Sorry...war Spaß 🙂
🤔🤪😝😂
Für 150€ versuche ich mich lieber an 2 Stöcken/Leisten, einem Müllbeutel und 10€-Feuchtigkeitsabsorber.
Aber das ist nur meine Meinung.
Für unterwegs vielleicht nicht schlecht, also wenn man mal im Blackout mit dem Auto Urlaub machen möchte.
Ist das irgendwie Volkssport in Deutschland alles zu improvisieren? =D
Alternativ könnte man auch einen WC-Stuhl aus der Pflege und eine Urinflasche verwenden. Wie allerdings die Damen dann trennen, wüsste ich jetzt nicht. Da gibt's sicher auch Lösungen.
Es gibt auch Urinflaschen für Frauen, die haben an der Öffnung einen schmalen länglichen Trichter. Meine Mutter hatte so eine im Krankenhaus. Wenn frau ungeübt damit ist, gibt es allerdings trotzdem Geklecker.
Ich persönlich halte gezieltes Training der diversen Schließmuskeln für zielführender.
Es gibt Trichter für Frauen
Frau kann sich üben, die Geschäfte getrennt zu verrichten und kann für das kleine Geschäft eine Urinella (einen Trichter, der vom Körper wegführt) benutzen. P.S. Beruht auf persönlichen Erfahrungen, da hier im Haus aktuell Wasser- und Abwasserrohre getauscht werden und dazu tagsüber das Wasser abgestellt wird.
👍🏻
Ich habe vom Versorger auf diese Frage keine Antwort erhalten
Das würde mir dann schon zu denken geben... vermutlich funktioniert es dann eher nicht.
Ich hätte da lieber andersfarbige Boxen fürs Essen. 😂😂😂😂 sonst kann da schnell mal was verwechselt werden. Das Gemüse möchte ich dann nicht mehr essen.😅
😅
die "vollen" Müllsäcke könnte man auch vor dem Haus deponieren, um z.B. zu überdecken, dass man drinnen kocht während andere Hunger schieben, so als kleine Taktik ;)
ehm 150 € für eine Plastikbox? kann nicht deren Ernst sein
da kaufe ich mir doch lieber eine faltbare Not-Toilette von Surao für 37 €, der noch dazu mit 150 kg belastbar ist und packe einen reißfesten Müllsack rein
pinkeln kann man im Blackout in einen Eimer, den man im Garten oder in den WC schüttet
Ich persönlich finde immer noch die Sack Toilette am besten...
Wenn es soweit kommt gehe ich in den Garten kacken 😉
Mir ist das viel zu umständlich. Ich verwende den Branq Toiletteneimer mit Beutel und Granulat von Schauch - der passt haargenau in einen schönen gepolsterten 40x40 Sitzwürfel ( passt auch in meinen Minicamper ). Das Ganze wird dann einfach im Müll entsorgt.
Ich habe mir eine Toilette mit Regenwasser spülung in den Keller gebaut bin also Wasser unabhängig. Die Camping Toilette wäre aber auch nicht schlecht, hat ein Freund der im Wald lebt, da riecht man wirklich nichts.
Freu dich da nicht zu früh. Wasser zum Spülen ist nur einer von mehreren Punkten, die dir bei einem Stromausfall Probleme bereiten. Das Wasser mit der Scheiße muss danach auch noch irgendwohin verschwinden.
Wie sieht denn der Weg der Abwasserrohre aus? Hast du eine Hebeanlage im Keller, um den Kanal unter der Straße zu erreichen? Hat die Stadt irgendwo Hebeanlagen im Kanal einbauen müssen? Und letztendlich was ist mit der Kläranlage? Läuft die bei einem Stromausfall einfach weiter oder macht die vielleicht sogar die Rohre dicht?
@@Najxi lebe auf dem Land Wasser ohne Ende die Kläranlage laut Klärwärter läuft auf notstrom.
@@gedientfurdeutschland3718 eine biologische Kläranlage kann nicht ohne Strom laufen.
@@klingerengelbert mit notstrom, habe mit unseren wasserer gesprochen.
@@gedientfurdeutschland3718 Notstromversorgung heißt in der Regel weniger Strom als Normalbetrieb. Und in der Regel für begrenzte Zeit. Und je nach Größe der Anlage ist das mehr oder weniger schnell der Fall das nichts mehr geht.
Was häufig vergessen wird, dauert ein Stromausfall länger und die Kulturen sterben ab, dann läuft so eine Anlage nach dem Stromausfall nur noch als mechanische und chemische Anlage. Die biologische Stufe dauert eine Zeit bis die wieder funktioniert. Und die biologische stirbt leicht auch mal ab, selbst wenn die Kläranlage am laufen gehalten werden kann, jedoch von den Verbrauchern nicht mehr viel -oder wenn's wieder Wasser gibt- zuviel kommt.
Das ist wie mit den Lieferketten. Es reicht nicht eine Stelle offen zu halten wenn an anderer Stelle es Mangel gibt. Vermutlich wird es auch von Kläranlage zu Kläranlage unterschiedlich sein. Die Dinger sind ja teilweise in der Technik unterschiedlich aufgebaut. Je nach Anforderung.
Jede normale Toilette funktioniert mit einer 12V Wasserpumpe. Wenige Euro... Trinkwasser und Gas geht normalerweise nach 24 weg....Einfamilienhaus....viele Grüße
Ein 💩 - Thema 😆 Im Gegensatz zu anderen Produkten wurde dieses leider im Einsatz nicht filmisch dokumentiert. 😄 Spaß. Ich kann gerne drauf verzichten... 😉
Da eigener Garten bein Haus vorhanden ist, wurde ich das Stofwechselendprodukt dann doch im Garten vergraben und die genutzen Plastikbeutel dann verbrennen. Die Regenwassersammlung (Brauchwasser für die normale Toilette) für den Blackout ist geplant. Ich hoffe, die Abwasserleitung macht das mit.
Zum gezeigten Produkt: Die Preisdiskussion lasse ich mal außen vor. Persönliches Budget und die individuellen wohnlichen Gegebenheiten lassen schon einen gewissen Markt erkennen. Das gesonderte sammeln des genutzen Papiers hat aber auch seinen "Charme". Die Idee hat was. Aber 10 "Gänge"? 🤔 Ich glaub, ich esse größere Portionen. Wenn mich was verlässt, ändert sich das Leistungsgewicht meines Autos (wenn ich drinsitze) erheblich zum besseren.
Rein für den Blackoutfall ohne Alternativen würde ich selbst mir die Cactus-Toilette besorgen, auch wenn deren einzelne Kackbehälter mit 3,50 Euro pro Sitzung maßlos teuer sind und die Campingtoilette selbst noch mal ein ganzes Stück teurer ist.
Mit normalen Campingchemietoiletten kenn ich mich nicht aus, da nie genutzt. Gut, dass du dieses Thema aufgreifst, gehört es doch dazu.
Lieben Gruß aus Südhessen 🤜 🤛
Sobald es Geruchsvideo gibt, dokumentiere ich vollständig. 😂😉
@@stromausfallinfo Dann aber bitte vorher Spargel und Bohnen verspeisen...😊
Laut Amazon-Bewertungen ist das Urinfach zu flach und nicht tief genug, so dass es nicht richtig trennt. Für Frauen mag es ja noch ok sein, aber bei Männern wird das Kunststoff durch Weichteile poliert. In der Hinsicht sollte der Mitbewerber das bessere Gerät haben, genannt Lokus. Ein paar cm höher und 50€ mehr, aber deutlich besser.
War zumindest bei meinem Körperbau kein Problem.
Wie wäre es mit Katzenklumpstreu? Katzentoilette. Wenigstens kann man es geruchsfrei lagern oder entsorgen 😵💫
Es geht einfacher und günstiger.
Oh Scheiße, hoffentlich kommt es nie zum Blackout!
Lieber Tom, ich schaue deinen Kanal seit dem es ihn gibt und habe ihn immer gerne geschaut. Nimm es mir nicht krum aber der Kanal hat sich in letzter Zeit schon ziemlich verändert. Langsam kommt es mir vor die einer Dauerwerbesendung. Vom den letzten 10 Videos sind 7 Werbung und nur 3 Stück keine Produktplatzierungen.
Es ist schade das sich der Kanal so entwickelt. Ich verstehe das du damit Geld Verdienst und das ist auch Ok aber komm bitte wieder mehr zurück zu deinen wurzel wo du noch informativ warst. Alles liebe Jazz ❤️
Schade das es dort kein Black-Friday-Angebot gibt. Und ja, die Boxio ist mit 149,95 IMMER im Angebot.
So ein Mist, warum kann man da nicht mit Klarna bezahlen? Nicht jeder hat Paypal!
Das musst du Boxio fragen, das weiß ich leider nicht.
Wenns soweit kommt such ich mir eine Örtlichkeit der Ampel und scheiß da hin
Am Besten vors Rathaus, als "Dankeschön".
Und was sagt deine bessere Hälfte dazu?
Sie hat geruchlich nichts mitbekommen, also scheint es funktioniert zu haben 😉