Gabelstapler von Mould King @ BlueBrixx - mit Fernsteuerung und 5 Motoren!
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Unser Logistiker Micha ist unter die Hochstapler gegangen! Mögen unsere echten Stapler im Lager auch nicht über einen Fahrersitz verfügen, der Gabelstapler von Mould King hat einen. Und fünf Motoren. Und eine Akkubox samt Fernsteuerung...
Stefan testet das Set aus 1.719 Technikelementen, das Micha aufgebaut hat. Zu den Besonderheiten des Modells gehört auch eine proportionale Lenkung, die feines Rangieren ermöglicht. Natürlich funktioniert auch die Teleskopgabel, die eine Höhe von bis zu 36 cm erreicht.
RUclips-Videos:
14:10 Ferngesteuerter Teleskoplader von CaDA @BlueBrixx: • Ferngesteuerter Telesk...
Im Shop:
13106 Gabelstapler: www.bluebrixx....
CAD-C61051W CaDA Teleskoplader: www.bluebrixx....
Abonniert den BlueBrixx-Kanal, um keine Neuheiten zu verpassen: / bluebrixxgroup
Häufig gestellte Fragen an BlueBrixx: • BlueBrixx-FAQ - eure T...
Info:
BlueBrixx: www.BlueBrixx.com
BlueBrixx Blog: www.bluebrixx....
Facebook: / bluebrixx
Instagram: / bluebrixx_group
Pinterest: www.pinterest....
Der Michael versprüht aber auch immer so eine Freude...unnormal :-)
Trzdm der sympathischste
Sehr schön informativ und nett erklärt. Ich habe mir diesen Bausatz auch gekauft und bin aber noch lange nicht fertig.
Ich kann was ihr sagtet, bisher alles nur bestätigen. Ein wirklich tolles Video.
Irgendwie krieg ich grad Bock, mir mal wieder den Kurzfilm "Staplerfahrer Klaus" anzugucken...
Geilster Moment in meiner Ausbildung :D ,,So wir schauen jetzt Staplerfahrer Klaus"
😂😂😂... Oh ja.. Was für ein Lehrfilm 🤣🤣🤣
Es gibt bestimmt Leute die das nicht kennen. Die lesen jetzt den Kommentar und ignorieren es einfach. Wenn sie nur wüssten, ….
@@weltraumbummler2780 Der Staplerfahrer Klaus gehört schon fast zum Allgemeinwissen ;-D
@@weltraumbummler2780... und nun? In mein ersten Beruf ist dies klar gewesen im Bereich Lagerwesen das dieses Video gezeigt wurde. In mein zweiten Beruf, Pflege, war dem nicht mehr so. Allerdings auch jetzt in der Pandemie ist dies nicht nötig. Es sind zu wenige Leichen die zum Kühler gebracht werden. Demzufolge kennen viele das Video nicht, die beruflich damit nicht in Berührung kommen.
Zeitgleicher Upload mit dem Helden...
Ist ja wie Geburtstag und Weihnachten zusammen!
Alleine aber wegen der ganzen Motoren ist es schon ein geiles Set, finde ich.
Hab den schon gebaut und kann Euere Meinung nur bestätigen. Das Teil ist absolut "MEGA"
Geil wäre jetzt natürlich noch ein LKW in 1:10 den man beladen kann :D
Der Wing Body Truck ist 1 : 16. Der ist auch von Mould King.
Klasse Set Qualität ,Klemmkraft .Da kann sich Lego eine Scheibe abschneiden .Und kein Augekrebs der Farben Achsen etc .Super Teil .Um die 200 Gramm schaft er zu heben
Weihnachten kann kommen !!!!!!
Sehr schönes Modell, macht Spass es zu bauen. Eine Abdeckung für die Akkubox wäre noch schön gewesen.
Im Video vermisse ich noch den Hinweis, dass man sich für Bauschritt 92 eine Dose Vaseline bereit stellen sollte :D
Also das mit dem knackenden Diff kann ich nur bestätigen. Ich habe aber eine dauerhafte Lösung gefunden. Einfach bei den beiden Liftarmen, wo das Diff zwischen ist an dem Langloch ein Kabelbinder durchschieben und festziehen. Sieht man am besten, wenn man den Baum an den Neigungszylindern löst und nach vorne kippt.
Super
cooles teil!
Tolles Teil 👍 Micha baut sich jetzt bestimmt ein Mini-Hochregal und Paletten für seine Kaffeebecher und lagert in der Pause dann fleißig ein und aus 😁
Wenn der Stapler nicht so rasant anfahren würde wäre das echt ne Sache
@@axso1750 Da gibt es von Mouldking mittlerweile auch programmierbare Analog-Fernbedienungen.
Sehr schön.
Wie jetzt, kein blauen Pins? Geht ja mal gar nicht... Das Teil könnt ihr behalten.. Blaue Pins sind doch Pflicht? 🤣🤣🤣
Cooles Set 👍
Der Stapler hilft mit bei der Ausbildung von Staplerfahrer Ausbildung, jedesmal großes Staunen
Das muss Masterbuilder 18+ sein, man sieht ja kaum die Pins wenn sie nicht leuchtend blau sind. Kompliziert.
Die Dreierpins sind schwarz, die 2er Achspins dunkelgrau
@@myvideo000 Ich bin mir unsicher, aber ich glaub das war n Witz. xD
Ohne Blaue Pins bin ich auch raus, sowas kann ich nicht bauen :(
Hab mir gerade euer Video angesehen.
Danke erst mal fürs Video.
Ich bin selber Ausbilder für die echte Gabelstapler.
Die Hebel die du als Gangschaltung benannt hast sind die Bedientenrolle für die hydraulischen Funktionen.
Schalten kann man nur vorwärts und rückwärts und das meist mit einem lenkstockschalter.
Interessieren würde mich ob er hinten eine Pendelschwingung hat? Sieht mir fast aus als nicht. Ich suche einen mit Funktionen und Pendelschwingung hinten um das im Unterricht zeigen zu können.
Klasse MOdell. Nu braucht man noch ein paar Hochregale und nen LKW den man beladen kann
NACHTRAG:
In der Produktinfo auf der BB Seite steht "Mould King hat mit dem MOC-Designer eine Vereinbarung über die Verwendung seiner Designs getroffen". Besten Dank für den Hinweis. Das hört sich dann doch ziemlich gut an und dürfte auch ruhig etwas aktiver/präsenter beworben werden. Somit kommt das Modell wohl doch wieder auf meinen Wunschzettel :-)
------------------
Schade, falls es wirklich von einem MOCer geklaut wurde, wie es in einem der unteren Kommentare schon beschrieben wurde! Wirklich cooles Modell, welches bei mir tatsächlich eine "Kauf-Überlegung" gewesen wäre, obwohl nicht mein Sammelbereich! Sofern da aber keine Zusammenarbeit (finanzielle Entlohnung) mit dem eigentliche MOCer stattgefunden hat, leider FÜR MICH ein No-Go! Wenn, würde der Name vom MOCer ja auf der Verpackung stehen. Man könnte maximal überlegen, sich mit dem MOCer in Verbindung zu setzen und ihn parallel wenigstens etwas zu unterstützen oder die Bauanleitung bei ihm zu kaufen. Aber generell werde ich Mould King schon aus Prinzip BEI DIESEM Modell nicht unterstützen. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
Also in der Produktbeschreibung auf der BlueBrixx-Seite steht, dass es eine Vereinbarung mit den Designer gibt.
"Mould King hat mit dem MOC-Designer eine Vereinbarung über die Verwendung seiner Designs getroffen." www.bluebrixx.com/de/cars/103095/MOU-13106-Gabelstapler-Mould-King
oh cool, danke zusammen. Habe gerade auch noch einmal nachgeguckt. Das mit der Vereinbarung mit dem MOCer steht leider ziemlich im Text versteckt, zumindest für mich. Wäre cool, wann das etwas präsenter wäre oder sogar im Video mal kurz erwähnt würde. Wäre ein weiterer Pluspunkt. Aber egal, das katapultiert das Set doch wieder auf meine Wunschliste! Verdammt :-)
@@FreakyBricks Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der MOCer auch auf den Packungen genannt. Kann das aber nicht beschwören.
@@peterbrandt7911 danach habe ich auch schon geguckt. Habe es auf Anhieb auch nicht gefunden, wird aber sicherlich irgendwo stehen. In anderen Videos weisen die oft noch einmal explizit darauf hin, dass es eine Vereinbarung gibt. Naja, kann man halt auch mal vergessen. Ist kein Beinbruch.... Zumindest steht es in der Produktinfo. Ist auf jeden Fall ein toller Pluspunkt, der mein Geldbeutel etwas erleichtern könnte ;-) Finde das Modell tatsächlich ziemlich cool, obwohl es nicht uuuuunbedingt in meine Sammelkategorie passt.
Toll. Es braucht aber auch Zubehör, Paletten, Gitterboxen, Hochregale...😁
Nice
Die zwei gelben Hebel sind für die Gabel. Fahrtrichtung ändert man entweder durch nen wippschalter beim Lenkrad oder aber einen direkt am hebel für gabel heben/senken. da fehlt nur noch ein dritter hebel um die gabel nach rechts/links zu bewegen. das sind so die gänigsten Varianten. hanz neue haben natürlich 2 kleine joysticks ein wippschalter und nen kontroll monitor rechts
Da gibt es bei (fast) jedem Stapler(hersteller) so viele Varianten... die alten hatten z.B.
oft noch drei Pedale: vorwärts(rechts), rückwärts(links), Bremse(mitte).
Dann gibt es Schubmaststapler, bei denen man seitlich zur Fahrtrichtung sitzt. Da ist die
Lenkung auch noch mal anders: rechts lenken, links fahren usw... ;-D
sieht eigentlich gut aus... leider ist die Anfahrbewegung unrealistisch und macht den Gesamteindruck doch etwas 'kaputt'... im Fahrbetrieb sieht es dann besser aus... hier wäre ein Vergleich mit der 'Handy-APP' hilfreich...
Unfassbar, da schwebt ein Kopf in der Luft
Ich habe mir den Gabelstapler gebraucht bei EBAY gekauft und heute gebaut. Tolles Teil - alles funktioniert, nur wenn ich auf der Fernbedienung den "A" Knopf nach vorne drücke fährt er rückwärts und umgekehrt. Nach der Anleitung habe ich alles richtig gebaut.
Hallo, ich habe zurzeit das gleiche problem genauso wie die lenkung links und rechts, haben sie schon eine Lösung gefunden ? Würde mir gerade sehr weiterhelfen.
@@janmendelin6950 habe mir die App runtergeladen und damit funktioniert bei mir alles richtig.
@@OlafScherer oke habe ich jetzt auch mal probiert damit funktioniert die lenkung richtig aber er fährt trotzdem falsch herum.
@@janmendelin6950 keine Ahnung. Evtl. die Motoren falsch eingebaut?
@@OlafScherer Hatte ich auch dran gedacht aber dann verstehe ich nicht wie es bei der app so und bei der fernbedienung so sein kann
Habt ihr ein echt geiles Video gemacht ein Fehler an dem Gabelstapler ist an dem Lenkrad der Knauf gehört nach außen
Wie habt ihr das Seil befestigt?
Ich stehe irgendwie völlig auf dem Schlauch
Micha geht zu Klaus und sagt „Chef wir haben so viele Aufträge wir brauchen noch nen Stapler …..Klaus „Moment , ich hab doch welche bestellt „
Sehr schönes Modell.
Ich habe nur das Problem, dass mir die Gabel beim Hochfahren über die Zahnräder rutscht. Muss ich die Schnur mehr spannen, damit das aufhört ?
Das wüsste ich auch gerne! Bei mir rutschen die Zähne auch
Gibt es einen Tipp wenn die Gabel kein Gewicht hält, das die nächt hängen bleibt. Bei mir bleibt die nämlich hängen wenn die runtergefahren wird
Ohje :D
Das ist ne Rutschkupplung
Also darf ich mir den Stapler kaufen und damit fahren: ich habe einen Staplerschein ;-D
Ich auch.
Wie schön wären analoge Steuerungen... _träum_
Brauchst nur die Analoge Steuerung von Mould King. Damit ist der Stapler ein Traum!
Die Akkubox kann es.
@@ritschieee : DAS glaub' ich Dir!
Ich frage mich immer, warum nicht immer eine Fernbedienung benutzt wird, die zwiwschen analog und digital umschalten kann. FALLS es überhaupt gute Grüde geben sollte, die gegen "analog only" sprechen sollten... ich tippe mal auf den Preis. ;-)
@@luftwolf7405 Die digitale Steuerung hat noch das Feature dass man Kanäle kombinieren kann. Das ist aber das Einzige was mir dazu einfällt. Beim Stapler zumindest macht das absolut keinen Sinn.
@@luftwolf7405 wie gesagt, gibt es jetzt jenes neu von MK, aber es ist nur mit den neuen MK Teilen kompatibel
Habe mir das Set schon gegönnt und ist mMn eines der Besten Technik Sets. Sehr abwechslungsreicher Aufbau, tolle Funktionen und super Teile. Macht nicht nur beim Zusammenbau Spaß. Kann ich voll empfehlen. Wenn ihr auf die Verpackung verzichten könnt bekommt ihr ihn für ca. €90. 👍
wo bekommt man solche sets ohne Verpackung?
Direkt von den China Shops. Die versenden meist ohne Originalkarton um Kosten zu sparen. Hab schon duzende male gemacht und hat immer funktioniert. Kann ich nur empfehlen. Preis super günstig.@@leonutler4428
Eine Flutsch-Funktion...ihr seid so kaputt ey herrlich :D
Normal sind das drei Hebel für die gabel
Von wem ist denn jetzt der MOC ?
Es soll ja eine Vereinbarung mit ihm geben - steht das gar nicht auf der Packung?
Der ist von Kevin Moo rebrickable.com/mocs/MOC-3681/KevinMoo/lego-technic-custom-forklift-mk-ii/#details und wurde zuerst geklaut und dann noch nachträglich lizensiert.
@@Aebi-1 Wenn es nachträglich lizensiert worden wäre würde es die Anleitung so nicht mehr geben, besonders nicht kostenlos.
@@madcatbaum6773 und doch arbeitet KevinMoo mit MK zusammen...
@@zergling05 Ich hab ihn angeschrieben, mal sehen was er dazu sagt.
Hmn... Der Zusammenbau wäre bestimmt wesentlich einfacher, wenn man einige Teile mit knalligen bunten Farben kennzeichen würde...
Falsch. Eine Servomotor ist eigentlich dafür da jede mögliche Position zu stellen. Nicht nur 3! Bei Nichtansteuerung Grundstellung.
Nur wegen den den Digitalen Sendern gibt's nur die 3 Positionen!
Das Teil wo die Gabel dran hängt nennt sich Gabelbaum 😉
Mast
@@johammer7163 Hubmast oder Gabelbaum 😉
Ich habe die Kabel unter dem Sitz verstaut geht noch besser und sie stören nicht.
Danke für für das Video. Ob der Karton prall gefüllt ist oder nicht, hat nichts mit Preis, Qualität oder sonstige zu tun. Euer Video zeigt deutlich, dass das Set technisch unausgereift ist. Die Lenkung und das Fahren hätten bei diesem Set manuell bleiben müssen. Das abrupte anfahren und stoppen zerstört den Spielspaß. Ich habe mir das Set trotz Rabatt für ca. 90€ nicht gekauft. Spart euch ebenfalls das Geld!!!
Wieso ist der in Rot? Orange würde mir viel besser gefallen. ^^
Der Sitz ist verhältnismäßig klein
Jaa, das ganze Ding ist ein Traum, nur beim Sitz sind die Teile ausgegangen :D Der Stapler müsste demnach im Verhältnis 6m hoch sein :)
Aber da kann man sich selbst helfen....
Keine blauen Pins. Das geht ja gar nicht ;)
also Moul King super zusammenbauen kann ich nicht bestätigen...die Flying Dutchman war eine Katastrophe, ich habe sie entnervt weggeschmissen
Du meinst damit doch bestimmt in die Teilekiste, oder?
..ich hoffe auch das die Steine nicht im Müll gelandet sind, da die Steine sehr gut sind, gleichwertig mit Lego von der Qualität. Somit kann es nur an der Bautechnik gelegen haben und würde vermutlich selbst mit Cobi oder Lego Steinen nicht gelingen. Aber das ist nur eine Vermutung von mir, da auch schon ein älteres Set und eine 100% Moc Umsetzung ist
@@zergling05 sehr gut? dann hatte ich ne schlechte Charge (vielleicht weils wirklich schon ein älteres Modell ist), viele große Teile zerkratz, Klemmkraft naja, vor allem diese ganzen Kanonen, die nur auf einer Noppe festgemacht sind hielten nicht und sind nur beim angucken abgefallen...ich habe jetzt das Cada Supercar, die Lego Saturn, die Wange Kathedrale, die Cobi Titanic und eben die Mould King Flying Dutchman im kurzen Zeitraum gebaut, überzeugt haben mich nur die Titanic und die Saturn, das Cada mit Abstrichen, da auch hier mal der Leim an einen Achsen-Verbinder musste.
@klofrau melissa geist hast du das Modell mal gebaut? Also kannst du da qualifizierte Auskünfte geben?
@@juppschmitz2972 Ich habe keine Teilekiste ;)
Bei dem Stapler gilt das gleiche, wie beim Telelader:
ohne eine proportionale Fernsteuerung fahren diese Modelle extrem ruckartig und alles fällt einem von der Gabel. 😕
Warum könnt Ihr da nicht eine proportionale Fernsteuerung mit dazu ordern?
Wer, wenn nicht Ihr?
Ihr sitzt doch an der Quelle...
Damit wäre es dann ein richtig gutes Modell.
Und dann könnte man auch wieder einen Servo für die Lenkung einsetzten.
Ohne proportionale Fernsteuerung kann man das Modell zum spielen nicht empfehlen.
Und nur als Display-Modell ist es eigentlich zu schade.
🤔 ich glaube, mit der App-Steuerung kann man die Motoren proportional ansteuern.
Weiß ich aber nicht sicher, da ich noch kein Technik-Set von Mouldking besitze.
@@thunderbolter774 Mit 'ner App eine Fernsteuerung zu bedienen, ist der größte Mist, der je erfunden wurde.
Wer einmal mit einer physischen Steuerung gearbeitet hat, der will nichts anderes mehr.
Zudem gibt es die App nicht mal im App-Store.
Also, was soll der Murks?
Geklautes MOC von KevinMoo.
Die Preispolitik bei BB ist ein Traum für den Firmeninhaber! 🤮🤮
Als Technicmodell interessant, zum Spielen ist hoch und runter langweilig. Wenn man dazu aber eine Industrieanlage und einen Verladehafen/bahnhof hätte...
Ich kann Micha verstehen, der Traktor von Mould King hatte auch einige Konstruktionsfehler und niedrige Toleranzen. Steine und Anleitung sind top.
Technik lkw.