Vielen Dank für dieses Video! Ein wunderbarer Vergleich, ohne zu verurteilen. Für mich selbst funktioniert zur Zeit allein fahren besser - ich muss noch viel lernen und kann so besser mein eigenes Tempo finden. Allerdings mache ich mir Sorgen, dass es wohl für mich später schwer wird, eine Gruppe zu finden… Ich habe depressive Phasen und brauche oft viel Ruhe bzw. bin manchmal nicht in der Lage zu fahren. Es braucht schon besondere Menschen, um so jemanden mitnehmen zu wollen 😓
Hallo, Mache Dir nicht so viele Sorgen darüber ob Du eine Gruppe finden wirst. Genieße die Zeit auf dem Motorrad und freue Dich das es mal nur um Dich und Deine Wahrnehmung geht. Wenn Du alleine unterwegs bist, bist Du sehr viel flexibler, musst keine Rücksicht auf die Erwartungen und Bedürfnisse der anderen nehmen. Du kannst Dein eigenes Tempo , Deinen eigen Stil fahren und dann eine Pause machen wenn es Dir gut tut. Ich bin viel in Skandinavien unterwegs und beobachte oft Gruppen die geradezu durch das Land rasten. Immer getrieben doch heute noch Strecke zu machen. Wer alleine reist findet seinen eigenen Rhythmus, knüpft schneller Kontakt zu anderen und Einheimischen. Solltest Du irgendwann mit jemanden zusammen fahren wollen, dann kannst Du vereinbaren das Ihr Euch an bestimmten Zielen trefft. Das wäre ein erster Versuch. Ich bin soweit das ich nur noch alleine fahre. Vor allem auf längeren Touren ist das wirklich wichtig für mich, da ich sowohl auf das Wetter wie auch auf meine Bedürfnisee flexibel reagieren kann. So kann es dann auch schon mal sein das man einen Stop am See einlegt, schwimmt und ggf. auch dort übernachtet. Versuche das mal in einer Gruppe.
Schöne und richtige Überlegungen. Persönlich bevorzuge ich die (kleine) Gruppe für unsere mehrtägigen Sommertouren, eine Tagestour mache ich ganz gerne auch alleine. Best of both words. Grüße aus Luxemburg!
Also du hast es echt nett gesagt und das ist genau das, warum ich Mehrtagestouren nur alleine fahre. Nur in absoluten Ausnahmen fahre ich mal ne Tagestour in ner Gruppe
@Flo_Ontheroads Den Balkan fertig machen😅 Serbien, Kosovo, Bosnien, Nordmazefonien und dann irgendwie zurück über Bulgarien und Rumänien, ganz grob. Anschließend dann noch das komplette Baltikum
Ich fahre auch am liebsten alleine, kann meinen Fahrstil fahren, anhalten wo ich möchte und brauche mich nicht um andere Kümmern. Meine CZ/PL Reise alleine letzten Oktober 1A. Dieses Jahr geht’s weiter: Polen-Slowakei-Ungarn-Österreich-Tschechien Wenn wäre maximal mit einem zweiten noch so ne Tour möglich, muss dann aber schon sehr gut harmonieren…
Grundsätzlich bevorzuge ich persönlich das alleine Fahren. Passt zu mir, der viel und gerne Dinge alleine macht. Im Privaten mag ich es überhaupt nicht, mich mit anderen abzustimmen. Beruflich natürlich eine ganz andere Sache. Die Ausnahmen für Fahrten mit anderen sind beste Freunde, bei denen es mir in erster Linie um die gemeinsame Zeit und weniger um das Fahrerlebnis geht. Dabei ist das Motorradfahren eher ein Medium, dass man für die gemeinsame Zeit nutzt. Ob sich das in Zukunft mit den geplanten Offroad-Touren ändert, wird sich zeigen. Gruppenfahrten, also mit mehr als 2 zusätzliche Fahrern, habe ich wenige Male gemacht und werde es garantiert nie wieder machen. Nach 45-60 Minuten spätestens will irgendjemand eine Pause, weil er entweder nicht fit genug ist, kein Langstrecken taugliches Motorrad hat, rauchen will oder pinkeln muss. Habe so eine Fahrt einmal selbst organisiert für 8 Fahrer und für eine normalerweise 1,5h Strecke fast 3 gebraucht. Einfach nein.
Ich schaue mir gerne Routenvorschläge an, bevorzuge aber allein meine Runden zu drehen. Ich entscheide spontan, biege ich jetzt ab oder fahre ich Stur weiter. Hat mich schon zu sehr schönen Zielen gebracht. DlzG Allzeit oben bleiben..
Hi. Also, ich habe in Gruppen keine sehr guten Erfahrungen gemacht. Das ging soweit, dass wir zu Unfällen kamen, manche aus der Gruppe sich aufspielten und dann einen Platzverweis bekamen. Kaum vom Unfallgeschehen weg, wurde wieder auf Teufel komm raus gefahren, als gäbe es kein Morgen. In Gruppen nur mehr, wenn ich mit den Leuten vorab alleine gefahren bin und ich den Fahrstil und das -verhalten kenne. Dann maximal 5 bis 6 Biker... Auf großen Touren, Dolomiten oder Frankreich zb., nur alleine... Keinem kann man es trotz vorab Planung nicht recht machen, dem einen ist die Unterkunft zu schäbig, dem anderen zu teuer, dem nächsten passt das Essen nicht, wieder einem ist es entweder zu heiß oder zu kalt... Auf diese Befindlichkeiten muss ich, wenn ich solche Touren fahre, keine Rücksicht nehmen, wenn ich alleine fahre...
Ja ich kenn das, In Gruppen entsteht dann schnell so ein Ego-Ich muss schneller sein Gehabe. Drum such ich mir lieber die g‘mütlichen Leut. Danke fürs Zuschauen! 🤘
Sehr schöne Aufnahmen, sehr kluger Text. Ich wähle noch immer alleine, weil mir das Fahren jenseits der 60 auf meiner Himalayan 411 meiner "Rosinante" so wichtig geworden ist, wichtiger als alles andere im Leben. Mache gerne lange Strecken, in 2,5 Jahren 26.000 km, ich glaube, das geht in der Gruppe nicht so gut. Wenn würde ich wie Du mit 2 bis 3 anderen fahren, z.B. nach Skandinavien, aber dann müsste man sich schon eine Weile kennen. Dein Video hat aber den Gedanken angest0ßen. Danke dafür! 🤗😀🙏
Dankeschön 🤭! Ja das ist auch meine Beobachtung, alleine komme ich wesentlich weiter - allerdings sind die Pausen auch auf ein Minimum beschränkt. Viel Freude weiterhin mit deiner Rosinante!
Gezwungenermaßen musste ich in den letzten Jahren eher allein fahren. Aber ich kann mit beidem gut ungehen. Zuvor habe ich immer die Gruppenurlaube geplant und damit immer den Geschmack aller getroffen. Das vermisse ich manchmal, aber allein kann ich komplett in meinem Tempo leben. Immer früh los, einfach überall anhalten usw. Sicher war auch die kleine Freundesgruppe von Vorteil, mehr als 3 - 4 Motorräder möchte ich nicht ständig um mich haben, da kommt es schnell zu langen Diskussionen wie und was gemacht wird.
Danke für das Video. Ich kann ebenso aus beiden Varianten das Positive raus ziehen. Wobei die Gruppe nicht allzu groß sein sollte. Schöne Grüße einer RUclipsrin aus Vorarlberg, Evelyn 😊☀️🍀👍🏻🏍️
Da geb‘ ich dir recht mit den kleinen Gruppen - Oh, gerade erst deinen Kanal entdeckt, so ist das mit RUclips, da sucht man nach Gleichgesinnten und findet sie doch nicht!
Früher ab und zu mit Gruppe gefahren, heute nur noch max. 2 Fahrer aber meist auch allein. Es muß einfach auch passen. Längere Touren fahre ich allein, ist weniger kompliziert. Allein wenn man auf Zimmersuche ist. Allzeit gute Fahrt. Wolle
Interessante Betrachtung, authentisch wiedergegeben🤗. Wenn ich filme fahr' ich alleine, mit Freunden wird nur gefahren. Hab' auch schon an geführten Touren teilgenommen, was aber keinen positiven Eindruck hinterllies.
Beides geht ganz gut. Es kommt sicherlich auch darauf an wo man unterwegs ist. Fährt man beliebte Straßen/Pässe wo viele fahren gibt es immer jemanden der in der Not hilft. In einsameren Gegenden fühlt man sich in der Gruppe sicherlich wohler.
Moin. Sehr interessantes Thema. Auf Fernreisen bin ich Solo Frei über alle meine Entscheidungen. Die vielen Erlebnisse teilen ist nicht möglich. Daher habe uch u.a. einen YT Kanal um die Erlebnisse zu teilen. Kurztripps mit Kindern oder Markentreffen auch mal gerne, um über den Tellerrand zu schauen. Dort ist vom Start an alles auf "Team" eingestellt. Selbst ein Fotostopp ist kaum möglich. Harzer Endurogrüße 🌲🙋🏻♂️
Danke für deine differenzierte Auslegung. Das sind gute Gedanken und ich denke sehr universell für uns alle. Es ist aber eher die Frage ob ich mit Freunden in der Gruppe fahre oder mit Fremden. Hier liegt meines Erachtens ein Teil der Antwort vergraben. Ich glaube aber, dass wir Männer (kann jetzt nicht für eine Frau reden) auch genau manchmal ganz alleine diese innere Auseinandersetzung mit uns selber benötigen.
Also ein ist immer eine Frage was das Beste ist !!! Wichtig ist eine 100% tige vertrauen an die Gruppe… Ich fahre gern und viel !!! In Ausland beim mehreren Wochen fahre ich mit mein Freund Albert (Oder Robert ) am liebsten… Da passt die chimie…. Bald fahre ich auch ein 3 monatige Welt Reise … Also wenns dich interessiert ??? Ich lasse ein Abo da !!! 👍👍👍✌️lg Frenchman
Ja das stimmt! Die Chemie muss passen, dann ist das in kleinen Gruppen auch super! WOW Weltreise - viel Glück dafür, ich werds auf deinem Kanal hoffentlich verfolgen !
Moin, Wochenenden und Tagestouren finde ich immer in einer kleineren Gruppe ganz toll, längere Touren und Reisen bevorzuge ich lieber alleine zu fahren. Gruß
Super Gegenüberstellung, sehr feinsinnig formuliert.... Hab ich auf diesem Level noch kaum gehört und gesehen. Gratuliere, grüße aus Tirol GG.
Dankeschön! Freu mich!
Vielen Dank für dieses Video! Ein wunderbarer Vergleich, ohne zu verurteilen.
Für mich selbst funktioniert zur Zeit allein fahren besser - ich muss noch viel lernen und kann so besser mein eigenes Tempo finden. Allerdings mache ich mir Sorgen, dass es wohl für mich später schwer wird, eine Gruppe zu finden… Ich habe depressive Phasen und brauche oft viel Ruhe bzw. bin manchmal nicht in der Lage zu fahren. Es braucht schon besondere Menschen, um so jemanden mitnehmen zu wollen 😓
Hallo,
Mache Dir nicht so viele Sorgen darüber ob Du eine Gruppe finden wirst.
Genieße die Zeit auf dem Motorrad und freue Dich das es mal nur um Dich und Deine Wahrnehmung geht.
Wenn Du alleine unterwegs bist, bist Du sehr viel flexibler, musst keine Rücksicht auf die Erwartungen und Bedürfnisse der anderen nehmen.
Du kannst Dein eigenes Tempo , Deinen eigen Stil fahren und dann eine Pause machen wenn es Dir gut tut.
Ich bin viel in Skandinavien unterwegs und beobachte oft Gruppen die geradezu durch das Land rasten. Immer getrieben doch heute noch Strecke zu machen.
Wer alleine reist findet seinen eigenen Rhythmus, knüpft schneller Kontakt zu anderen und Einheimischen.
Solltest Du irgendwann mit jemanden zusammen fahren wollen, dann kannst Du vereinbaren das Ihr Euch an bestimmten Zielen trefft.
Das wäre ein erster Versuch.
Ich bin soweit das ich nur noch alleine fahre. Vor allem auf längeren Touren ist das wirklich wichtig für mich, da ich sowohl auf das Wetter wie auch auf meine Bedürfnisee flexibel reagieren kann. So kann es dann auch schon mal sein das man einen Stop am See einlegt, schwimmt und ggf. auch dort übernachtet.
Versuche das mal in einer Gruppe.
Freut mich, dass du dabei warst! Ich kenne das gut, und alleine zu fahren hat für mich auch mehr "therapeutischen" Effekt als in Gruppen.
Schön gesagt!
Man trifft unterwegs ständig andere Motorradfahrer. Vielleicht teilt man sich ein paar km, vielleicht auch nicht. Das ist Freiheit :)
DLzG
Schöne und richtige Überlegungen. Persönlich bevorzuge ich die (kleine) Gruppe für unsere mehrtägigen Sommertouren, eine Tagestour mache ich ganz gerne auch alleine. Best of both words. Grüße aus Luxemburg!
Ja! Hat eben beides was für sich. Grüße aus Wien!
Also du hast es echt nett gesagt und das ist genau das, warum ich Mehrtagestouren nur alleine fahre. Nur in absoluten Ausnahmen fahre ich mal ne Tagestour in ner Gruppe
Danke dir! Wohin geht deine nächste Tour?
@Flo_Ontheroads Den Balkan fertig machen😅 Serbien, Kosovo, Bosnien, Nordmazefonien und dann irgendwie zurück über Bulgarien und Rumänien, ganz grob. Anschließend dann noch das komplette Baltikum
Ich fahre auch am liebsten alleine, kann meinen Fahrstil fahren, anhalten wo ich möchte und brauche mich nicht um andere Kümmern. Meine CZ/PL Reise alleine letzten Oktober 1A.
Dieses Jahr geht’s weiter: Polen-Slowakei-Ungarn-Österreich-Tschechien
Wenn wäre maximal mit einem zweiten noch so ne Tour möglich, muss dann aber schon sehr gut harmonieren…
Schön dass du dabei warst! Ja ich geb dir in allem Recht.
Viel Spaß auf deiner kommenden Tour!
Grundsätzlich bevorzuge ich persönlich das alleine Fahren. Passt zu mir, der viel und gerne Dinge alleine macht. Im Privaten mag ich es überhaupt nicht, mich mit anderen abzustimmen. Beruflich natürlich eine ganz andere Sache.
Die Ausnahmen für Fahrten mit anderen sind beste Freunde, bei denen es mir in erster Linie um die gemeinsame Zeit und weniger um das Fahrerlebnis geht. Dabei ist das Motorradfahren eher ein Medium, dass man für die gemeinsame Zeit nutzt. Ob sich das in Zukunft mit den geplanten Offroad-Touren ändert, wird sich zeigen.
Gruppenfahrten, also mit mehr als 2 zusätzliche Fahrern, habe ich wenige Male gemacht und werde es garantiert nie wieder machen. Nach 45-60 Minuten spätestens will irgendjemand eine Pause, weil er entweder nicht fit genug ist, kein Langstrecken taugliches Motorrad hat, rauchen will oder pinkeln muss. Habe so eine Fahrt einmal selbst organisiert für 8 Fahrer und für eine normalerweise 1,5h Strecke fast 3 gebraucht. Einfach nein.
Danke fürs Dabeisein! 🙌 Ja ich kenn die Thematik gut. Aber immer wieder auch schön mit den passenden Menschen unterwegs zu sein.
Beides kann Himmel und Hölle sein. Schönes Video, gut rübergebracht! 👍
True! Dankeschön!
Ich schaue mir gerne Routenvorschläge an, bevorzuge aber allein meine Runden zu drehen.
Ich entscheide spontan, biege ich jetzt ab oder fahre ich Stur weiter.
Hat mich schon zu sehr schönen Zielen gebracht.
DlzG Allzeit oben bleiben..
Schöner Gedanke! Ride safe und viel Spaß auf der Straße! 🏍️
Ich mag Deine pilosophischen Betrachtungen!! Wird Zeit, Dich mal kennenzulernen!
Ja wirds! Ich hoff sehr auf die kommende Saison!
Hi.
Also, ich habe in Gruppen keine sehr guten Erfahrungen gemacht.
Das ging soweit, dass wir zu Unfällen kamen, manche aus der Gruppe sich aufspielten und dann einen Platzverweis bekamen. Kaum vom Unfallgeschehen weg, wurde wieder auf Teufel komm raus gefahren, als gäbe es kein Morgen.
In Gruppen nur mehr, wenn ich mit den Leuten vorab alleine gefahren bin und ich den Fahrstil und das -verhalten kenne.
Dann maximal 5 bis 6 Biker...
Auf großen Touren, Dolomiten oder Frankreich zb., nur alleine...
Keinem kann man es trotz vorab Planung nicht recht machen, dem einen ist die Unterkunft zu schäbig, dem anderen zu teuer, dem nächsten passt das Essen nicht, wieder einem ist es entweder zu heiß oder zu kalt...
Auf diese Befindlichkeiten muss ich, wenn ich solche Touren fahre, keine Rücksicht nehmen, wenn ich alleine fahre...
Ja ich kenn das, In Gruppen entsteht dann schnell so ein Ego-Ich muss schneller sein Gehabe. Drum such ich mir lieber die g‘mütlichen Leut. Danke fürs Zuschauen! 🤘
Sehr schöne Aufnahmen, sehr kluger Text. Ich wähle noch immer alleine, weil mir das Fahren jenseits der 60 auf meiner Himalayan 411 meiner "Rosinante" so wichtig geworden ist, wichtiger als alles andere im Leben. Mache gerne lange Strecken, in 2,5 Jahren 26.000 km, ich glaube, das geht in der Gruppe nicht so gut. Wenn würde ich wie Du mit 2 bis 3 anderen fahren, z.B. nach Skandinavien, aber dann müsste man sich schon eine Weile kennen. Dein Video hat aber den Gedanken angest0ßen. Danke dafür! 🤗😀🙏
Dankeschön 🤭! Ja das ist auch meine Beobachtung, alleine komme ich wesentlich weiter - allerdings sind die Pausen auch auf ein Minimum beschränkt.
Viel Freude weiterhin mit deiner Rosinante!
Gezwungenermaßen musste ich in den letzten Jahren eher allein fahren. Aber ich kann mit beidem gut ungehen.
Zuvor habe ich immer die Gruppenurlaube geplant und damit immer den Geschmack aller getroffen. Das vermisse ich manchmal, aber allein kann ich komplett in meinem Tempo leben. Immer früh los, einfach überall anhalten usw.
Sicher war auch die kleine Freundesgruppe von Vorteil, mehr als 3 - 4 Motorräder möchte ich nicht ständig um mich haben, da kommt es schnell zu langen Diskussionen wie und was gemacht wird.
Danke fürs Zuschauen! 🤘 Es kommt wohl wie immer auf die richtigen Menschen an.
Sehr guter Beitrag zum Nachdenken
Schön, dass es dir gefällt! 🔥
Danke für das Video. Ich kann ebenso aus beiden Varianten das Positive raus ziehen. Wobei die Gruppe nicht allzu groß sein sollte.
Schöne Grüße einer RUclipsrin aus Vorarlberg, Evelyn 😊☀️🍀👍🏻🏍️
Da geb‘ ich dir recht mit den kleinen Gruppen - Oh, gerade erst deinen Kanal entdeckt, so ist das mit RUclips, da sucht man nach Gleichgesinnten und findet sie doch nicht!
Früher ab und zu mit Gruppe gefahren, heute nur noch max. 2 Fahrer aber meist auch allein. Es muß einfach auch passen. Längere Touren fahre ich allein, ist weniger kompliziert. Allein wenn man auf Zimmersuche ist. Allzeit gute Fahrt. Wolle
Dankeschön! Seh‘ ich genauso!
Interessante Betrachtung, authentisch wiedergegeben🤗.
Wenn ich filme fahr' ich alleine, mit Freunden wird nur gefahren.
Hab' auch schon an geführten Touren teilgenommen, was aber keinen positiven Eindruck hinterllies.
Dankeschön! Ja die Beobachtung hab ich auch gemacht!
Beides geht ganz gut. Es kommt sicherlich auch darauf an wo man unterwegs ist. Fährt man beliebte Straßen/Pässe wo viele fahren gibt es immer jemanden der in der Not hilft. In einsameren Gegenden fühlt man sich in der Gruppe sicherlich wohler.
Das stimmt! Es gibt Touren, da hats aus Sicherheitsgründen bestimmt Vorteile nicht alleine zu sein. Danke fürs Dabeisein! 🙌
Moin. Sehr interessantes Thema. Auf Fernreisen bin ich Solo Frei über alle meine Entscheidungen. Die vielen Erlebnisse teilen ist nicht möglich. Daher habe uch u.a. einen YT Kanal um die Erlebnisse zu teilen. Kurztripps mit Kindern oder Markentreffen auch mal gerne, um über den Tellerrand zu schauen. Dort ist vom Start an alles auf "Team" eingestellt. Selbst ein Fotostopp ist kaum möglich.
Harzer Endurogrüße 🌲🙋🏻♂️
Viel Spaß auf deinen eigenen Touren! 🏍️
Schön gemacht. Ich fahre lieber alleine.
ich auch...👍
Danke! Ja alleine hat was 😎.
Danke für deine differenzierte Auslegung. Das sind gute Gedanken und ich denke sehr universell für uns alle. Es ist aber eher die Frage ob ich mit Freunden in der Gruppe fahre oder mit Fremden. Hier liegt meines Erachtens ein Teil der Antwort vergraben. Ich glaube aber, dass wir Männer (kann jetzt nicht für eine Frau reden) auch genau manchmal ganz alleine diese innere Auseinandersetzung mit uns selber benötigen.
Ja! Damit hast du vollkommen recht. Mit den passenden Menschen kann sowas toll sein. Ride on! 🤘
Also ein ist immer eine Frage was das Beste ist !!!
Wichtig ist eine 100% tige vertrauen an die Gruppe…
Ich fahre gern und viel !!! In Ausland beim mehreren Wochen fahre ich mit mein Freund Albert (Oder Robert ) am liebsten…
Da passt die chimie….
Bald fahre ich auch ein 3 monatige Welt Reise …
Also wenns dich interessiert ???
Ich lasse ein Abo da !!! 👍👍👍✌️lg Frenchman
Ja das stimmt! Die Chemie muss passen, dann ist das in kleinen Gruppen auch super! WOW Weltreise - viel Glück dafür, ich werds auf deinem Kanal hoffentlich verfolgen !
Moin,
Wochenenden und Tagestouren finde ich immer in einer kleineren Gruppe ganz toll, längere Touren und Reisen bevorzuge ich lieber alleine zu fahren.
Gruß
Freut mich, dass du das auch so siehst!