Ich bin seit April Golf Variant Fahrer. Motor ein 1,6 Tdi mit 81 KW/110 PS. Leider nur mit 5 Gang Handschalter. Hätte gerne das 6 Gang Getriebe gehabt. Der Wagen ist einfach klasse. Top Auto, Toller Motor, eine Menge Platz und ein geiles Infotainment(Discovery/Composition Media). Ich kann Alex Bloch nur zustimmen was er darüber Berichtete. Superschnelles Navi. Und konnte ohne Probleme zwei Sony Smartphones und ein Nokia-Handy koppeln und auch betreiben. Das einzige Manko bei den Sonys ist das Nicht-Importieren per Bluetooth von den Telefonnummern aufs Radio. Bei meinem Vorgänger-Pkw, dem Passat Variant mußte ich einen Adapter und ein rSAP-Telefon kaufen.
Und aus meiner Sicht bis heute ist der Diesel immer noch ein top Motor 👍 ein Lasten Pferd und ein Langläuferin und ohne den wir nicht das hätten was wir heute sind.
Das Sahnehäubchen ist dann der Golf 7 GTD Variant mit 184 PS. Die Mehrleistung hat natürlich etwas mehr Verbrauch zur Folge und auch der Preis für den GTD übertrifft den des TDI um ein paar Tausender. Dafür Fahrspass pur, und bessere Ausstatung und Sitze.
Ich habe selbst den Golf 7 2.0 TDI mit 150 PS als Variant und würde gerne wissen, wie viele Ventile der Motor hat. Ich habe gegooglet auch auf RUclips danach geschaut, aber nirgendswo finde ich es. Kann mir bitte jemand sagen, wie viele es wirklich sind? Ist es ein 8V oder 16V Motor?
Seit ich den 2.0 TDI mit 150 PS aus meinem Fahrschul-Golf kenne, begegnet er mir so oft in Berichten wie diesen, dass ich das Gefühl habe, er ist für jedes Auto der Mittelklasse verfügbar.
Ein sehr guter Motor, inzwischen auf 190 PS beim Skoda Superb hochentwickelt. Beim Fahrschulwagen gibt es den für Anfänger guten Effekt, dass man mit Standgas aus dem Stand an der Ampel losfahren kann, ohne den Motor abzuwürgen. Also ohne das (wie bei kleinen, drehmomentschwachen Sauger-Benzinern) die Motordrehzahl durch leichtes Gasgeben angehoben werden muss!
Ihr müsst wieder öfter Tests dieser Art hochladen! Gibt kaum bessere Tests auf RUclips.
+MichiSoldier Das freut uns zu hören. In Zukunft werden mehr Tests kommen.
Ich bin seit April Golf Variant Fahrer. Motor ein 1,6 Tdi mit 81 KW/110 PS. Leider nur mit 5 Gang Handschalter. Hätte gerne das 6 Gang Getriebe gehabt. Der Wagen ist einfach klasse. Top Auto, Toller Motor, eine Menge Platz und ein geiles Infotainment(Discovery/Composition Media). Ich kann Alex Bloch nur zustimmen was er darüber Berichtete. Superschnelles Navi. Und konnte ohne Probleme zwei Sony Smartphones und ein Nokia-Handy koppeln und auch betreiben. Das einzige Manko bei den Sonys ist das Nicht-Importieren per Bluetooth von den Telefonnummern aufs Radio. Bei meinem Vorgänger-Pkw, dem Passat Variant mußte ich einen Adapter und ein rSAP-Telefon kaufen.
Sehr guter Test,danke dafür. :)
Und aus meiner Sicht bis heute ist der Diesel immer noch ein top Motor 👍 ein Lasten Pferd und ein Langläuferin und ohne den wir nicht das hätten was wir heute sind.
Es gab den Golf 3 auch schon als Kombi/Variant!
Genau
Was will man von AMS erwarten?
I love Golf 7 TDI Variant
Das Sahnehäubchen ist dann der Golf 7 GTD Variant mit 184 PS.
Die Mehrleistung hat natürlich etwas mehr Verbrauch zur Folge und auch der Preis für den GTD übertrifft den des TDI um ein paar Tausender.
Dafür Fahrspass pur, und bessere Ausstatung und Sitze.
der sprecher meint das es den variant seit der 4.generation gibt aber es gibt da ja noch den golf 3 variant
Vllt meint er seit 4 Generationen
Ist das alles Serie in diesem Auto wie im Video gezeigt ?
Was ist eigentlich das unterschied zwischen Golf Kombi und dem Passat?
Und größer ist der auch noch
Peter Petrovic der Passat ist größer als der Golf Kombi
kevpagede Passat ist größer. Mehr nicht😌
Ich habe selbst den Golf 7 2.0 TDI mit 150 PS als Variant und würde gerne wissen, wie viele Ventile der Motor hat. Ich habe gegooglet auch auf RUclips danach geschaut, aber nirgendswo finde ich es. Kann mir bitte jemand sagen, wie viele es wirklich sind? Ist es ein 8V oder 16V Motor?
16 laut wikipedia
Es sind, oder es ist ein 16V Motor.
Den Variant gibt es seit Generation 3 und nicht seit Generation 4.
Seit ich den 2.0 TDI mit 150 PS aus meinem Fahrschul-Golf kenne, begegnet er mir so oft in Berichten wie diesen, dass ich das Gefühl habe, er ist für jedes Auto der Mittelklasse verfügbar.
Ein sehr guter Motor, inzwischen auf 190 PS beim Skoda Superb hochentwickelt. Beim Fahrschulwagen gibt es den für Anfänger guten Effekt, dass man mit Standgas aus dem Stand an der Ampel losfahren kann, ohne den Motor abzuwürgen. Also ohne das (wie bei kleinen, drehmomentschwachen Sauger-Benzinern) die Motordrehzahl durch leichtes Gasgeben angehoben werden muss!
Weshalb sieht man die Öltemperatur statt die Geschwindigkeit ???
Kann man einstellen
Fehler. Es gab den GOLF 3 auch schon als Kombi!!!!
Musik bei 0:05 ?
Darude - Sandstorm
En español por favor
Quatsch es gibt seid dem Golf 3 also Generation 3 einen Golf Variant 😂😂
Mit Auspuffblenden ein absoluten NO GO !!! Ich und auch viele meiner Kollegen würden NIE ein Auto mit FAKE Blenden kaufen !!
Sehr oberflächlich