Gemüsebeete richtig vorbereiten 🌱⛅ Welche Bodenbearbeitung im Frühjahr? 👌🚜 Gartenarbeit Februar 💚💪

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Hallo Zusammen. Heute nehme ich euch mit ein einen Garten, in dem ich schon vor vielen Jahren gewerkelt habe. Und zwar in den Schulgarten meiner zweiten Schule. Gut zwei Jahre war ich nicht mehr dort. Wie der Garten mittlerweile aussieht und wie ich die Gemüsebeete für die neue Gartensaison fit mache zeige ich euch in diesem Video.
    Viel Spaß und ein schönes Wochenende ;-)
    #gemüsegarten #gartenarbeitenfebruar #beetevorbereiten
    Wer mich und meine Arbeit die ich in die Videos stecke etwas unterstützen möchte kann das hier tun:
    www.paypal.com...
    Vielen Dank im Voraus ;-)

Комментарии • 276

  • @tr1pp4
    @tr1pp4 Год назад +3

    Ouh ja! Broombeerkrieg interessiert mich immer. Schneide doch bitte das Video dazu noch. Ich bin gespannt wie du das angegangen bist

    • @saatenvielfalt
      @saatenvielfalt  Год назад

      Gibt es schon 😉

    • @tr1pp4
      @tr1pp4 Год назад +1

      @@saatenvielfalt Oops, da kam wohl unbemerkt noch ein altes Video ins AutoPlay. Dacht mir doch den Garten hätte ich schonmal gesehen 😂😂

  • @manuelamosle8422
    @manuelamosle8422 4 года назад +40

    Toller Einsatz für deine alte Schule
    Ein zweiter Teil fände ich gut, habe auch recht nervige Brombeeren

  • @andreap22
    @andreap22 4 года назад +27

    Ich freue mich, dass es so tatkräftige junge Leute gibt wie Dich. Wäre schön, wenn Du mit den Schülern dort wieder etwas anpflanzen würdest. Wenn man selbst Gemüse abbaut und weiß, wieviel Arbeit es macht und wieviel Zeit es braucht, bis die Pflanzen erntereif sind, hat man letztendlich viel mehr Achtung vor den Lebensmitteln und es landet vielleicht etwas weniger im Müll.

  • @Sina_Blume87
    @Sina_Blume87 4 года назад +19

    Ich würde mich sehr über einen zweiten Teil freuen.Tolles Video...“Daumen hoch“

  • @joerglasch8255
    @joerglasch8255 4 года назад +26

    Hallo Nils. Echt schade, dass sich da niemand drum gekümmert hat, trotz der tollen Voraussetzungen. Du bist echt ein Macher!

    • @saatenvielfalt
      @saatenvielfalt  4 года назад +3

      Ja. Absolut verschenkte Potenzial in diesem Garten...

    • @danielarichter2453
      @danielarichter2453 4 года назад +2

      @@saatenvielfalt na wer weiß....wenn Du auch nur einen Schüler dazu inspirierst, mit der Gartenarbeit anzufangen statt seine komplette Freizeit mit Zocken o.ä. zu vergeuden, finde ich das einen schönen Erfolg. Und es werden definitiv mehr als ein Schüler sein, die auf diese frisch hergerichteten Beete aufmerksam werden!

    • @alexandrak-s2137
      @alexandrak-s2137 4 года назад +1

      War dieses Jahr natürlich doppelt schwer. Hier gibt es einen Gemeinschaftsgarten der normalerweise von verschiedenen Kinder und Erwachsenengruppen gepflegt wird, nach dem Motto ein großes Bett für jede Gruppe....
      Letztes Jahr hatten 2 Leute den ganzen Garten, den wegen Corona fand das ja alles nicht statt...

  • @kerstinklein3444
    @kerstinklein3444 4 года назад +27

    Ich würde mich über Teil 2freuen!Video ist toll geworden! Viele liebe Grüße von Kerstin

    • @saatenvielfalt
      @saatenvielfalt  4 года назад +1

      Danke😁

    • @uweengelhardt8945
      @uweengelhardt8945 4 года назад +3

      Hallo Nils ich würde auch weitere Teile sehen. Soll man jetzt schon Tomaten und Paprika aussäen oder noch warten? Mein Bruder macht schon Druck und ich sage noch warten.

    • @saatenvielfalt
      @saatenvielfalt  4 года назад +1

      @@uweengelhardt8945 gerne noch warten. Bei Tomaten sowieso. Mit Paprika kann man laaaangsam anfangen

  • @enigreenigre2435
    @enigreenigre2435 4 года назад +17

    Ich würde mich über die Filme freuen: Kräuterbeet und mit Brombeeren überwuchertes Beet wieder fit machen.
    Deine Filme finde ich immer wirklich klasse. Danke dafür!
    LG Christine

  • @kega6487
    @kega6487 4 года назад +9

    Finde ich super, daß es auch junge Menschen gibt, die sich wieder für's Gärtnern begeistern können! Sämtliche Daumen nach oben! LG

  • @susannesslauer9931
    @susannesslauer9931 4 года назад +4

    Hallo Nils, das Kraut in Beet zwei ist kriechender Hahnenfuß (Ranunculus repens), wurzelt ganz schön fest und wuchert kräftig....gute Aktion, die Schüler wird es motivieren... Grüße vom Ammersee. Susan

  • @davidandergassen6570
    @davidandergassen6570 4 года назад +18

    Ich hoffe, dass wird zu einer langen Serie.

  • @mrsbarnsley8364
    @mrsbarnsley8364 4 года назад +5

    Hallo Nils, eigentlich kannst du mir leid tun, sooo viel Arbeit mal da reingesteckt und keiner kümmert sich drum. Und nun bist du schon wieder derjenige, welcher....! Aber deine Motivation ist Spitze, hoffentlich steckt es wenigstens einige an in der Schule, dann ist die Mühe nicht umsonst gewesen.
    Bitte 2. Video, Brombeeren sind im Nutzgarten die Pest, bitte zeig, wie man die richtig dauerhaft entfernen kann! LG

  • @pinklady184
    @pinklady184 4 года назад +1

    Super Video....

  • @mariabaumann1093
    @mariabaumann1093 4 года назад +16

    Mir gefällt dein Engagement, dein Sachverstand und die visuelle Umsetzung deines Wirkens. Danke & weiterhin viel Erfolg.

  • @smalandfan
    @smalandfan 4 года назад +3

    Ich fände ein weiteres Video zu dem Thema klasse. Deine Filmesind wirklich interessant und informativ. Ich schaue sie immer gerne an.

  • @trinityneo9104
    @trinityneo9104 3 года назад +1

    Hallo Nils, du machst sehr gute Videos und leistest für deine jungen Jahre tolle Aufklärung. Video zum Brombeerjungle bitte gerne.
    Wer gibt hier Daumen runter? Das kann ich wirklich nicht verstehen. Von mir jedenfalls Daumen hoch und abonniert. Weiter so!

  • @katrinoehme3586
    @katrinoehme3586 4 года назад +1

    Danke für das zeitlich sehr passende Video. Das beiträgt welches so invasive auftaucht ist die Butterblume.

  • @yvonnewetzel6595
    @yvonnewetzel6595 4 года назад +36

    Hey Nils, toll dass du die Beete des Schulgartens fit machst. Ein weiteres Video wär da interessant. Mich würde interessieren, ob dann die Schüler selbst wieder Hand anlegen, oder ob das eher über dich läuft. Liebe Grüße

    • @saatenvielfalt
      @saatenvielfalt  4 года назад +6

      Mal schauen... im Moment ist die Schule wie tot🙈

    • @danielarichter2453
      @danielarichter2453 4 года назад +1

      @@saatenvielfalt das wird wieder😉👍🏼
      Den ersten Anfang hast Du doch selbst gestiftet, und wenn in den Beeten erst wieder Leben drin sitzt, wirkt das vielleicht sogar von außen viel mehr als wenn die Klassenzimmer voll wären😉☘️🌿😎

  • @josef9113
    @josef9113 4 года назад +1

    Ich fände das interessant noch mehr darüber zu erfahren

  • @sapo4647
    @sapo4647 4 года назад +1

    Hallo Nils. Gerne noch ein weiteres Video. Lg Sabine

  • @NiniBremen
    @NiniBremen 4 года назад +2

    Das ist aber nett von dir 🤗tolles Video 👍

  • @granad4679
    @granad4679 4 года назад +25

    Hallo Nils, anhand des einen Blattes tippe ich auf den kriechenden Hahnenfuss. Schikaniert mich im Garten auch mit seinen hartnäckigen Ausläufern.

    • @chrissybetz546
      @chrissybetz546 4 года назад +6

      Ja ist der kriechende Hahnenfuß ......kämpfe auch in meinem Bet damit .....man muß permanent dahinter sein ...

    • @fraukedumkow3962
      @fraukedumkow3962 3 года назад +1

      @@chrissybetz546 das ist auch meine Vermutung.
      Bei mir lässt er sich nach dem Mulchen leichter entfernen

    • @pandalie_
      @pandalie_ 2 года назад +3

      Ja, das ist richtig. Wir haben es auch im Garten und hier wird es Butterblume genannt 😊 Die blühen schön gelb. Wir haben die überall in der Wiese, weil unsere Schildkröten die Blätter lieben 😊

    • @gudruns.5735
      @gudruns.5735 11 месяцев назад

      Ja, das ist er und uns quält er auch. Er ist sehr ausbreitungsfreudig und verdrängt andere Pflanzen. Er vermehrt sich unter der Erde und versamt sich noch zusätzlich. Allerdings blüht er sehr hübsch, das muss man ihm lassen. Und die Insekten freut's auch.

  • @germaniarader6433
    @germaniarader6433 4 года назад +1

    Ja, aber natürlich würde ich noch weitere Videos von deienen Beetvorbereitungen sehen. Ich schau gern anderen beim Arbeiten zu. Liebe Grüße aus Unterfranken!🙋‍♀️

  • @SG-gf3zq
    @SG-gf3zq 4 года назад +2

    Toll - sehr gut erklärt!!!😄

  • @gesaludeke8332
    @gesaludeke8332 4 года назад +2

    Lieber Nils, ich fordere mit uneingeschränktem Interesse das zweite Video! Ich habe auch so eine Brombeerecke, fände aber ein (Blumen) Beet viel schöner. Herzliche Grüße

  • @blondetussnelda
    @blondetussnelda 4 года назад +7

    Gerne einen 2. Teil, ich kann immer was dazulernen bei deinen Videos 😊💚 LG

  • @susisorglos1172
    @susisorglos1172 3 года назад +1

    Hallo Nils...ich würde mich auch über einen 2.Teil freuen👍..lg zu Dir

  • @kattgard3613
    @kattgard3613 3 года назад +1

    Schönes Video,. und ich schließe mich an: Gerne mehr davon. Dann wage ich vielleicht auch den Kampf gegen die Brombeeren. :-)

  • @elli2193
    @elli2193 4 года назад +2

    Hallo Nils, gerne ein 2. Video. Fortsetzungen, in denen der Entwicklungsprozess sichtbar wird, gefallen mir immer gut.
    Der Dreizinken ist ein (Hand)Grubber; das lästige Beikraut sieht mir sehr nach einem Hahnenfußgewächs aus, möglicherweise kriechender Hahnenfuß. Er schlängelt sich mit seinen Ausläufern überall lang, auch überall drunter oder drüber und quetscht sich durch jede Ritze. Da hilft wirklich nur komplettes Entfernen und permanentes Dranbleiben, auch wenn es sich über mehrere Jahre ziehen kann, weil er sich auch üppig versamt und immer wieder neu aufläuft und dabei noch sehr schnell wächst.
    Freue mich schon zu sehen, wie du den Beeten wieder Leben und Charme einhauchst!

  • @katrinschroeder8661
    @katrinschroeder8661 4 года назад +1

    Moin! Toll, dass Du den Schulgarten in Ordnung bringst!! 💯 Gerne auch ein Video zum Kräutergarten der Schule zusammen schneiden 👍🤗 Schau deinen Kanal echt gern!

  • @gartenfeemarion2465
    @gartenfeemarion2465 4 года назад +2

    Lieber Nils, wieder ein tolles Video, perfekt mit passender Musik👍. Ich freue mich immer über deine Videos, also auch über einen zweiten Teil. LG

  • @anjapogrifke6672
    @anjapogrifke6672 4 года назад +2

    Hallo Nils, gerne ein zweiten Teil! 👍👍👍👍 genieße noch den Schnee, denn er verschwindet bald, ein schönen Sonntag, lg Anja 👩‍🌾🐈🐕🙋‍♀️

    • @wolfgangkookaburra3680
      @wolfgangkookaburra3680 4 года назад +2

      Welcher Schnee.
      In Bonn hat es nicht wirklich geschneit.

    • @anjapogrifke6672
      @anjapogrifke6672 4 года назад +1

      @@wolfgangkookaburra3680 das tut mir leid! Ich lebe im Landkreis von Osnabrück, hier hat es schon viele Jahre nicht mehr so heftig geschneit und gefroren! Deswegen nutze ich den Schnee mit meiner Hündin, jeden Tag, aus: Mit toben, Kl. Schneeschlacht, Schneeengel, Hundetreff mit raufen usw 👩‍🌾🐈🐕🙋‍♀️

  • @utehofschneider1354
    @utehofschneider1354 4 года назад +1

    Das ist Hahnenfuß, grausig, da muss man dran bleiben.
    Super Video 👌

  • @sarahg1279
    @sarahg1279 3 года назад +1

    Tolle Tipps und klasse erklärt. Habe jetzt auch schon ein Beet fertig gemacht, was 2 Jahre nur Wildwuchs hatte. Ging wirklich klasse und ich bin über das Ergebnis sehr überrascht. Danke das so es so Anfängertauglich erklärst

  • @AndreaSchott-yu7gh
    @AndreaSchott-yu7gh 4 года назад +1

    Ich würde mich über einen 2.Teil freuen 😊👍

  • @linafranke707
    @linafranke707 3 года назад +2

    Biete doch in deiner alten Schule ruhig mal so was als Kurs an. Haste gleich ein bisschen Hilfe und kannst dein Wissen teilen. Finde das Video ganz toll!

  • @kobraalemi8628
    @kobraalemi8628 4 года назад +1

    Du hast super gemacht 👌👍

  • @janettthiel1388
    @janettthiel1388 4 года назад +1

    Sehr sehr gerne. Freue mich über weitere Videos. Dankeschön

  • @mezzec7487
    @mezzec7487 3 года назад +1

    Sehr schönes Video, würde gerne mehr sehen wie das ganze vorran getrieben wird..

  • @gabyst.9827
    @gabyst.9827 4 года назад +1

    Prima gemacht Nils, das werden bestimmt tolle Beete. Ich hoffe, du kannst ein paar Schüler/innen motivieren dich zu unterstützen. Mich würde die Beseitigung des Brombeerdschungels sehr interessieren, ich habe hier auch so eine “unzerstörbare” Brombeerecke. Liebe Grüße Gaby

  • @cindylouu32
    @cindylouu32 4 года назад +1

    Gern mehr davon. Danke schön.

  • @denisebb7885
    @denisebb7885 4 года назад +1

    Keine Frage, natürlich muss ein zweites Video rein. Finde ich total toll dass du die Beete fit machst. Für mich dürften Deine Videos auch echt länger sein. Weiter so. Mein Like und Abo hast du und ich freue mich auf weitere Videos.

    • @saatenvielfalt
      @saatenvielfalt  4 года назад +1

      Vielen Dank. Habe schon zwei weitere Teile im Schnitt 😉

    • @denisebb7885
      @denisebb7885 4 года назад +1

      @@saatenvielfalt na aufhören kannst du jetzt auf keinen Fall ;)

  • @antonella5381
    @antonella5381 4 года назад +1

    Tolles Engagement von Dir! Klasse Möglichkeit kreativ zu sein und sich für Dinge einzusetzen, die wunderbarer Weise auch dem Wohle der Natur dienen!☺️

  • @amaryllis2187
    @amaryllis2187 3 года назад +1

    Sehr schöne Videos,kurz und knackig,nicht langweilig,weiter so!!!!

  • @karinhauseux5968
    @karinhauseux5968 4 года назад +1

    Hallo ja ich würde mich sehr über das Video freuen . L.G. Karin

  • @cz8497
    @cz8497 4 года назад +1

    Danke für dieses Video! Meine Beete sind in einem ähnlichen Zustand und deine Erklärung ist so wunderbar übersichtlich und leicht zu merken...ohne Schnickschnack und lange Reden ;-) Nix für ungut an die anderen Kanäle... Sehr gern noch weiter Videos zur Wildniseindämmung!

  • @schollemeiner1815
    @schollemeiner1815 2 года назад

    Bist ein fleißiger junger Mann. Grüße aus Sachsen!

  • @nimeara6407
    @nimeara6407 4 года назад +6

    Ein 2 Teil wäre echt klasse! Finde es Klasse das du deiner alten Schule unter die Arme greifst mit dem Garten. An meiner Schule gab es sowas leider nicht sonst wäre ich mit Sicherheit sehr oft dort zu finden gewesen :-)

  • @tanjaschmidt6254
    @tanjaschmidt6254 4 года назад +4

    Toll dein Engagement 👍. Würde mich über weitere Videos vom Schulgarten freuen.
    Das Blatt war vom ziemlich hartnäckigen kriechenden Hahnenfuß.
    Liebe Grüße Tanja 😊

  • @801Y
    @801Y 3 года назад +1

    Richtig cool gemacht und schön erklärt.

  • @martinabaumann-dahm9916
    @martinabaumann-dahm9916 4 года назад +1

    Super danke👍😊

  • @mmetzger6520
    @mmetzger6520 4 года назад +1

    Hallo Nils schönes Video - ich würde mich sehr über Teil2 über das Beet anlegen freuen. LG aus Baden-Württemberg

  • @sliceproduktion
    @sliceproduktion 4 года назад +1

    Lieber Niels,danke für,deinen schönen Film.
    Wir sind sehr beeindruckt über deinen Einsatz,gerne würden wir einen zweiten Teil vom Schulgarten sehen.
    Liebe Grüße aus dem Kisdorfer Wohld 🌻

  • @sanni9824
    @sanni9824 4 года назад +2

    Das 3 zackige Dingens was du am Anfang benutzt kenne ich als Jätekralle. Toll das du dich an der Schule engagierst.

  • @martinagottschalg1224
    @martinagottschalg1224 4 года назад +1

    War ein voll cooler Beitrag und sympathisch unkompliziert

  • @stullesblog6692
    @stullesblog6692 4 года назад +1

    Du hast es gut. Bei uns draußen gibt es zur Zeit noch nur Schnee und Eis. ;)

  • @stinrose189
    @stinrose189 4 года назад +8

    Huhu, au ja, 2.Teil wär spitze
    👍

  • @ranunkelchen
    @ranunkelchen 4 года назад +2

    ich habe dich erst kürzlich entdeckt und bin schon totaler fan :-) wie cool, diese aktion für deine alte schule. das begeistert mich. und ja, ich würde gern noch den kampf mit dem brombeerbeet sehen ;-)

  • @gerlindeteam3582
    @gerlindeteam3582 4 года назад +1

    Ja gerne noch mehr solche Videos.
    Bin wieder begeistert weil ich als Anfängerin so viel lerne. Manchmal weiß ich einfach nicht wann ich was machen soll und da sind deine Tipps echt super!

  • @Ordroom
    @Ordroom 3 года назад +1

    Beetvorbereitung macht mega spaß

  • @kerstinlull1316
    @kerstinlull1316 4 года назад +1

    Viel Engagement! Toll, was du tust, mehr davon 👍
    Das Kräuterbeet interessiert mich sehr!

  • @nicolam7677
    @nicolam7677 4 года назад +1

    Wieder was gelernt.. dankeschön!
    Einfach toll deine Videos!
    Ich bin auf der Suche nach einem guten Gartenvlies für mein Gemüse.. bisher ist alles leider schnell kaputt gegangen. Für Tipps bin ich dankbar😊

  • @michaelastomatenhausel8251
    @michaelastomatenhausel8251 4 года назад +1

    Hallo Nils, natürlich interessiert mich ein weiterer Teil deines sozialen Schaffens im Schulgarten! Auch von deiner Tauschbörse war ich sehr angetan. Leider habe ich erst am Samstag den Brief fertig gemacht und musste aber am Briefkasten feststellen, dass er nicht mehr Sonntags geleert wird und er so frühestens am Dienstag bei dir eintreffen wird! Ich hoffe das ist noch in Ordnung und bedanke mich schon mal für deine Mühe. Ich denke es wird aber auch viel Spaß machen mit den ganzen Samentütchen zu hantieren und hoffentlich auch einiges Neues für dich zu entdecken. Viel Freude dabei liebe Grüße aus der Kurpfalz Michaela

  • @sabinelauber2826
    @sabinelauber2826 4 года назад +1

    Wäre bei einem 2. Teil auch sofort dabei. Wie immer super was du machst. :-)

  • @steffiunddominik5100
    @steffiunddominik5100 4 года назад +5

    Hi Nils, ich finde es mega klasse das du die Beete wieder zum Leben erweckst. So ein Schulgarten müssten alle Schulen haben , da lernt man was fürs Leben. Gern mehr Videos dazu , wie du die ersten saaten in die Erde bringst und was draus wird. Mach weiter so 👍

  • @Fuchsfel
    @Fuchsfel 4 года назад +1

    Hi, danke für die vielen infos zur beet vorbereitung. ich glaube dein Unkraut könnte Ranunculus repens sein. Der liebt feuchte wiesen und kriecht wie die hölle ;-) Gerne würde ich mir noch so ein Beet Vorbereitungs Video ansehen im Kampf mit der Brommbeere. LG Christina

  • @gabiurban229
    @gabiurban229 4 года назад +1

    Hallöchen Nils, gern mehr davon. Du machst super Videos und hast ein umfangreiches Wissen. Toll!
    LG Gabi aus Sachsen ❤️🌱👍

  • @go4minrakulyx
    @go4minrakulyx 3 года назад +1

    einen zweiten Teil fände ich interessant.

  • @giveglorytogod7061
    @giveglorytogod7061 3 года назад +3

    Ich bin echt begeistert, Nils! Hab schon einige Gartenkanäle geschaut, du machst das richtig gut. Mir gefällt deine Einfachheit, du redest nicht ohne Punkt und Komma, du bist fleißig und demütig, auch zu Fehlern zu stehen, das macht dich super sympathisch!! Mach weiter so!! 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @susannebruhnke4250
    @susannebruhnke4250 4 года назад +1

    2. Teil wäre super!

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 4 года назад +1

    Sehr schön, dass du die Beete wieder aktiviert hast! Gerne einen zweiten Teil und auch etwas zum ehemaligen Beet.

  • @adelheidkuglstatter2663
    @adelheidkuglstatter2663 4 года назад +2

    Es ist so schön zu sehen wie Du mit der Natur arbeitest. Leider werden in der Schule oft total unnütz Sachen gelernt, die später keiner mehr braucht,aber was man essen- bucheggern zum Beispiel oder wie man Obst und Gemüse anpflanzt, wissen die wenigsten 😏 vielen Dank für deine Arbeit 🤩🌺🦄🦋

  • @evezitrone
    @evezitrone 3 года назад +1

    Sehr inspirierend, wie Du an das Bearbeitung der Böden rangehst. Nicht so linear, wie bei vielen anderen Gärtnern. Herrlich erfrischend. Danke 💚👍

  • @hortusscalarum1543
    @hortusscalarum1543 4 года назад +1

    Hallo Nils,
    Schade, wenn sich niemand verantwortlich fühlt, aber im Moment kann man nicht mal ein Schulgarten-AG anbieten 🤷‍♀️
    Das Video von dem Brombeerbeet würde ich auch schauen.
    Vielen herzlichen Dank übrigens für das Saatgut! Habe mich sehr gefreut und hätte nicht gedacht, dass es so viel wird! 🤩😘🤗

  • @ankel.909
    @ankel.909 4 года назад +1

    Tolles Video! Sehr gerne zweiten Teil 👍 Danke für deine Inspiration 🙏

  • @laras.2
    @laras.2 4 года назад +1

    Oh wie spannend - bitte ein Folgevideo vom Einpflanzen/Säen und auch sehr gerne über das "Brombeerbeet-Video".😊👍

  • @Ellbcoasthengst
    @Ellbcoasthengst 4 года назад +1

    Auch wenn sich mal wieder kein anderer finden lässt dich bei dem Projekt zu Unterstützen, so lassen wir ein Abo da und einen Daumen natürlich. In der Schule bekommt man ja oft die falschen Werte vermittelt aber bei dir ist wenigsten etwas Vernünftiges daraus geworden. Super, bitte auf jeden Fall noch ein Video, denn jetzt sind wir schon ganz gespannt wie es weiter Geht. Alles Gute für dich und hoffentlich findest du jemanden mit Interesse für Gärtnern in unserer Spassgesellschafft. Super Video und toller Einsatz für lau und glückliche Kinderaugen

  • @andreas445
    @andreas445 4 года назад +1

    Gerne den 2. Teil🙂

  • @hummelchens4284
    @hummelchens4284 4 года назад +1

    Ich würde mich auch über ein weiteres Video freuen. Besonders interessiert es mich, wie du diese Brombeerranken endgültig aus deinem Boden entfernst. Damit haben wir auch ein großes Problem in unserem Garten und zwar nicht in den Gemüsebeeten sondern im Staudenbeet und auf dem Wall, einer natürlichen Grundstücksbegrenzung. Danke für deine tollen Videos.

    • @cosyla1928
      @cosyla1928 3 года назад +1

      Ich hatte eine große Brombeerhecke, im sonnigen Bereich trug sie prima schmackhafte Beeren, im schattigen deutlich weniger. daher habe ich mich entschlossenalles zu entfernen und nur noch einige am Rand neu wachen zu lassen. Ungefähr Ende April habe ich mit einer Astschere alle Triebe entfernt und in handliche Stücke geschnitten und erstmal zum Trocknen dort liegen lassen, dann durch den Häcksler gedreht, das klappt mit getrockneten Ranken besser als mit frischen. Danndie gehäckselten Teile im Hochbeet geschichtet, darauf dann dick Erde, damit ich nicht mit den Dornen in Berührung komme. Die Wurzelansätze die noch im Boden verblieben waren gelockert und rausgerissen. Die ein oder andere hatte ich übersehen, die treibt nun neu aus, wird nach wenigen Zentimetern abgeschnitten.
      Die Brombeerhecke wuchs auf einem ehemaligen Schotterweg, dort hatte ich vor einigen Jahren dicke Haselnussäste gestapelt, die nun alle verrottet sind und guten Kompost brachten, die habe ich reihenweise zusammengehäufelt, gemulcht und dazwischen Stroh verteilt, Kartoffeln, Erdbeeren Mangold und Bohnen gepflanzt. Erdbeeren sollen gern in Brombeerböden wachsen, scheint zu stimmen, es wachsen schon einige Erdbeeren, wenn auch noch grün und unreif.
      Wenn man keinen Häckslre hat wirds auch ausreichen, die Brombeerranken mit der Schere zu schneiden, um sie dann ins Hochbeet zu stecken. Komposthaufen oder Mulchen erschien mir wegen der Dornen zu riskant.

    • @hummelchens4284
      @hummelchens4284 3 года назад +1

      @@cosyla1928 oh, vielen Dank für deine ausführliche Antwort

  • @peterdavid2381
    @peterdavid2381 4 года назад +1

    Ja gerne einen 2. Teil 👍👋

  • @r.a.h.1062
    @r.a.h.1062 4 года назад +1

    Ja bitte einen 2. Teil.

  • @jessenlicht
    @jessenlicht 4 года назад +2

    Hallo Nils, Das Unkraut heißt Hahnenklee. Verbreitet sich über unterirdische Ausläufer. Die Blüten sind hübsch gelb.

  • @christinad.7420
    @christinad.7420 4 года назад +1

    Gerne zweiter Teil👍🏻👍🏻 wir haben hier auch so viel brombeerwuchs... echtes Unkraut

  • @anikaholstein7275
    @anikaholstein7275 4 года назад +2

    Hallo Nils,
    mich würde das Video zum Thema Kräuterbeet und Brombeeren entfernen sehr interessieren.
    Ich habe selbst ein Stelle mit Brombeere und Himbeerjungel, die ich loswerden möchte um dort neue Beete anzulegen.
    Würde mich sehr freuen, wenn du Dir die Mühe machen würdest.

  • @gabrielechristof4863
    @gabrielechristof4863 4 года назад +3

    Hallo Nils!
    Finde dein Engagement für den Schularten super! Habe auch mit wilden Brombeeren zu kämpfen... 🥴
    Bitte noch den zweiten Teil hochladen👏
    Das Beikraut könnte 'Hahnenfuß' sein. Ist übrigens giftig. Breitet sich auf meiner Pferdeweide auch rasant aus. Weiß nicht so recht, wie ich dem Einhalt gebieten kann!
    Einen schönen Sonntag noch!
    LG Gaby

  • @kathikuppers7584
    @kathikuppers7584 Год назад +1

    Ich nenne den Dreizack Grubber.
    Das Beikraut könnte kriechender Hahnenfuß sein, eine Zeigerpflanze für verdichteten Boden.

  • @polinagrunwald2227
    @polinagrunwald2227 4 года назад +1

    Ich würde sehr gerne Teil 2 sehen! Gut gemacht!👍

  • @steffyx5991
    @steffyx5991 4 года назад +25

    Ich will auch unbedingt einen zweiten Teil. Außerdem sind deine Videos kurzweilig, weil du nicht, wie viele andere Garten-You-Tuber erst das halbe Video damit vollquatschst, warum du was wie und wo gefilmt hast, sondern das zweigst, was man aufgrund des titels auch erwartet. Also keine Angst, wenn dir mal ein Video zu lang gerät.

    • @saatenvielfalt
      @saatenvielfalt  4 года назад +2

      🙏 schön dass es dir positiv auffällt. Da lege ich immer sehr viel Wert drauf😉💚

  • @LauraSchecki
    @LauraSchecki 4 года назад +2

    Ein zweiter Teil für die Brombeerecke wäre super :)

  • @littletiger5166
    @littletiger5166 4 года назад +1

    Hallo Nils,
    Ein zweiter Teil wäre super. Allein die Brombeeren zu entfernen, stelle ich mir sehr aufwendig vor.
    Ich würde mich freuen, wenn du noch weitere Videos dazu machst.

  • @sabinezorn2995
    @sabinezorn2995 4 года назад +1

    Hallo Nils, schönes Gartenarbeitswetter hast Du. Würde gern auch mit Bertvorbereitung starten, aber bei uns hier in der Leipziger Tieflandsbucht ist seit Tagen tiefster Winter. 40 cm Schnee und saukalt! Letzte Nacht -19 Grad jetzt noch -8 Grad.😖

    • @saatenvielfalt
      @saatenvielfalt  4 года назад

      Wow. Ja als ich das video gedreht habe war von Winter keine Spur zu sehen 😂

  • @angelikabachmann3048
    @angelikabachmann3048 4 года назад +2

    Gerne Teil 2 💚

  • @antonella5381
    @antonella5381 4 года назад +1

    Teil 2 des Videos wäre sehr interessant!

  • @andreadufner2607
    @andreadufner2607 4 года назад +1

    Super hab Dank würde mich um mehr Tipps freuen

  • @karenludemann7963
    @karenludemann7963 4 года назад +1

    Lieber Nils erstmal Hut ab, dass Du für die Kinder den Garten wieder schön machst. Ich würde gerne noch den zweiten Teil anschauen, weil meine Brombeerecke ähnlich aussieht.

  • @ingridlangmeyer669
    @ingridlangmeyer669 4 года назад +1

    Gerne einen 2 Teil

  • @susannewestphal1202
    @susannewestphal1202 4 года назад +1

    Schönes Video - vielleicht auch ein Ansporn für deine ehemalige und andere Schulen, sich um einen Schulgarten zu kümmern. Freue mich über deine Fortsetzung :)

  • @annasydow6680
    @annasydow6680 4 года назад +1

    Zweiter Teil gerne 👍🏻

  • @anjawolfseyechen2249
    @anjawolfseyechen2249 4 года назад +2

    Da ich selbst viel mit Brombeerwucher zu tun habe, würde ich mich über ein solches Video freuen

  • @claudialappien4690
    @claudialappien4690 4 года назад +1

    Hallo ich würde mich sehr freuen wenn du den Film über Kräuter 🌿 Beete zeigen könntest und falls vorhanden was macht man mit den ganzen Erdbeeren 🍓 ich möchte sie alle behalten da es bei uns im Sommer ein wichtiger Teil ist danke Nils es ist immer wieder super mit dir

  • @Ami-lr3ml
    @Ami-lr3ml 4 года назад +3

    Hallo Nils, du bist ein toller Naturfreund . Du arbeitest mit Leib und Seele und auch noch wie ein Profi für dein Alter. Schade ist es, dass es auf der ganzen Schule nicht eine Schüler gibt der etwas Sinn für die Natur hat. Ich wünsche mir sehr wohl ein 2. Video wenn es dir nicht zu viel wird 🙂bleib gesund und kreativ,liebe Grüße aus Berlin