Informationsarchitektur: 12 Website-Architektur Tipps für SEO

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 46

  • @Ines_949
    @Ines_949 Год назад

    Kanal gerade gefunden, top! Ich habe eine Struktur-Frage. Kann ich die Startseite auf ein Haupt-Keyword optimieren, ohne dass dieses Wort dann in der url auftaucht? Wäre ein Oberbegriff von den Leistungen die wir anbieten, der oft gesucht wird, würde sich also anbieten sofort die Startseite dafür zu nutzen, dennoch würde dann das Keyword nicht in der url auftauchen. Ist das schlimm?

  • @salztoaster2316
    @salztoaster2316 4 года назад

    Gutes Video, ich habe auf meiner Nischenseite drei Cornerstone inhalte, die von der Startseite erreichbar sind.
    Für die Unterseiten verlinke ich immer auf den passenden Cornsterstone Inhalt und wieder zurück.
    Ansonsten sind noch meine Cornsterstone Inhalte untereinander verlinkt.
    Zuletzt verlinke ich die Seiten noch passend untereinander und zwar immer mit dem gleichen Ankertext.
    Vom Menü aus sind sowieso alle Seiten zu erreichen.

  • @failchannel5925
    @failchannel5925 4 года назад +1

    Zum Thema Informationen, woran erkenne ich, ob ich in eine Nische einsteigen kann oder nicht.
    Ich habe ein Keyword gefunden, wo es eher um Texte geht also informative Nische. Laut Ubersuggest hat das Keyword ein seo difficulty von 22 und einige Seiten die auf den Top 10 Ranken haben paar Seiten eine Domain authority von 16 aufwerts. Also keine starke Nische würde ich sagen aber sind es alle Kritik Punkte, um in die Nische einzusteigen?

    • @Thaddz
      @Thaddz 4 года назад +1

      Gibt dazu dutzende Videos.
      Konkurrenz schlagbar? Ranken andere Nischenseiten, Blogs oder eher große Shops und Unternehmen?
      Genug Suchvolumen für das Hauptkeyword? Nützliche Long Tail Keywords?
      Besteht überhaupt Kaufinteresse oder wollen die Leute eher Informationen haben wenn sie nach dem Keyword googeln?
      Achja und lässt sich mit dem Produkt überhaupt Geld verdienen. Kostet es genug damit du bei einer Provision von 1-10% was verdienst? Gibt es Partnerprogramm die das Produkt anbieten?

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад +1

      Dazu gibt es bereits ein Video: ruclips.net/video/IBqm9Nodi9M/видео.html

    • @failchannel5925
      @failchannel5925 4 года назад +1

      Evergreen Media AR GmbH danke das Video habe ich noch garnicht gesehen 😭

  • @Tesla42
    @Tesla42 4 года назад +6

    Krass! Warum lerne ich das nicht bei Kris Stelljes, ChrisFil, Danny Adams, Karl Ess?

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад

      Freut mich das zu hören. 🧐

    • @marcelhackenberger511
      @marcelhackenberger511 4 года назад +1

      Da gebe ich dir zu 100% recht! Die behandeln alle nur das WAS und leider nicht das WIE. Oft nur relativ leere Informationen ohne Anwendungsanleitung.

    • @OCD6019
      @OCD6019 4 года назад +1

      Weil die intellektuell gar nicht in der Lage sind sowas aufzuarbeiten.

  • @MarcPeterBallay
    @MarcPeterBallay 2 года назад

    Danke. Sehr informativ.

  • @mochkal
    @mochkal 4 года назад

    Hey Alex,
    vorweg wie immer klasse Video.
    Kurze Frage hätte ich noch bezüglich Breadcrumbs:
    In dem Video ist mir aufgefallen, dass die Breadcrumbs zwar wie folgt aussehen "Hauptseite-Kategorie1-Unterkategorie1-Produkt" jedoch die URL nur "Hauptseite-Produkt1" ist.
    Ist dies besser als wenn die URL gleich den Breadcrumbs ist?
    Vielen Dank
    Lg aus Wien

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад +1

      Das macht grundsätzlich keinen Unterschied. Eine URL ist eine Adresse, wie z.B. Max-Mustermann-Straße 12. Die Struktur und Zusammenhänge holt sich Google vorrangig anders.

  • @rechtinfo
    @rechtinfo 3 года назад

    Da ich bei einigen Seiten gesehen habe, dass diese eine TAG-Cloud haben, frage ich, ob das (noch) zeitgemäß ist, weil es nicht sehr verbreitet ist? Da das auch nicht als Tipp bei diesem Video dabei war, gehe ich davon aus, dass es wohl "old school" ist. Liege ich damit richtig?
    Ansonsten: Supervideo und wie immer - sehr kurzweilig und interessant gemacht.

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  3 года назад

      Dankeschön! 😃
      Genau, Tag-Clouds sind nicht mehr aktuell und bei Tag-Seiten handelt es sich um minderwertige Seiten, die Google nicht im Index haben will.

    • @rechtinfo
      @rechtinfo 3 года назад

      @@EvergreenMediaAT
      GROßES DANKESCHÖN

  • @Theblack804
    @Theblack804 4 года назад

    Ich möchte aktuell lokal besser gefunden werden, wo ich in Orten wo ich keine Adresse habe aber die mein Einzugs Gebiet sind zb Webdesign Wien, Webdesign Salzburg... ranken möchte. Allerdings verlinke ich diese lokalen Seite nicht offen auf meiner Homepage (header, footer -- Unterseite im Header footer bereich) da diese nur dazu dienen auf meine Website und Dienstleistung aufmerksam zu werden, ist das ein Problem oder sollte ich diese seiten auch offen auf der Homepage verlinken. eine update zu einem video von 2018 zu diesem Thema wäre TOP.

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад

      Naja, irgendwo musst du die Local Landingpages verlinken, sonst bekommen die keinen Juice. Auf evergreenmedia.at verlinken wir diese Seiten z.B. aus dem Footer (www.evergreenmedia.at/seo-betreuung/wien/ | Platz 3 für "seo wien").

  • @mori181186
    @mori181186 4 года назад

    Hallo Alex. Ich hätte nochmal eine Frage wegen dem CMS was ich baue. Ich überlege eine Funktion einzubauen. Beispiel: Du hast eine Firma Evergreen Media. Stell dir vor du hast nur ein Adminbereich, wo du alle deine Domains überwachen und steuern kannst. Auch Beiträge posten usw. Würde sowas für dich Sinn machen? Man könnte natürlich auch ein Wordpress einbauen, wobei ich das wiederrum nicht mag. Es würde den Core langsamer machen. Der Core basiert ja auf dem Laravel Framework.

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад

      Wozu würdest du das machen?

    • @mori181186
      @mori181186 4 года назад

      @@EvergreenMediaAT Der Vorteil wäre, das alle Funktionen wie Caching, Backups, über den selben Adminbereich laufen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das ein Vorteil ist. Wenn man nur programmiert, dann sieht man gewisse Dinge nicht mehr so gut ;) Deshalb die Frage. Wenn die Funktion nichts bringt, dann lasse ich es einfach weg. Schließlich erspart mir das viel Arbeit :D

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад +1

      Puuuh, schwer zu sagen auf Abstand... Es liegt daran, welche Abhängigkeiten entstehen. 🤔

    • @mori181186
      @mori181186 4 года назад

      @@EvergreenMediaAT Okay danke dir. Ich lasse das erstmal weg, Zusätze können immer dazu kommen. Deine Videos haben mir soviel Wissen mitgegeben und auch die Augen geöffnet. Mit diesen ganzen Informationen von Evergreenmedia, kann man ein schönes schlankes CMS erstellen. Und alle anderen Dinge, lässt man einfach weg. Mein Ziel ist es nicht, besser als Wordpress zu sein, sondern im Stil von Evergreenmedia. Das CMS soll kostenlos sein, aber gewisse Addons werden dann kostenpflichtig. Es ist ein Projekt für die nächsten Jahre für mich. Es soll immer besser werden. Wenn das Grundgerüst fertig und komplett nackt ist, dann gebe ich dir bescheid. Wenn du es dir dann anschaust und mir einmal pro Woche Feedback gibst, dann wird es richtig gut :) Und natürlich, darf Evergreen alles komplett kostenlos nutzen :) Gut ist es erst dann, wenn du es selbst nutzen würdest für deine Projekte und das ist nicht einfach. Aber auch nicht unmöglich ;-P

  • @dakro29
    @dakro29 3 года назад

    Tolles Video! Danke!

  • @MultiDS21
    @MultiDS21 4 года назад

    Danke Danke Danke! Hab vor kurzem den KW Finder gekauft. Fange mal langsam und vorsichtig an, meine Chancen auszuloten für paar Begriffe. Gibt es aus deiner Sicht eine gut geeignete Methode, wie man „ideal“ Traffic von einer Landingpage auf den eigen Shop bekommt? Vll eher ein Ratgeber, ein Blog...? Gibts da von euch ein Video?

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад

      Ich würde passende Produkte und Kategorien empfehlen, am besten in speziell dafür gestalteten Boxen. So machen wir das bei unseren Kunden auch immer. Wichtig ist, dass du den Call-To-Action an der richtigen Stelle im Ratgeber machst. 😃

    • @MultiDS21
      @MultiDS21 4 года назад

      @@EvergreenMediaAT ok. ich würde den CTA "weiter unten" einbauen, nachdem der Leser genug Informationen gesammelt hat zu einem Produkt. Also so, dass er den CTA nicht gleich sieht, wenn er auf die Seite kommt, damit es nicht zu "aggressiv" wirkt. Wie siehst du es?

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад +1

      Genau so gehört sich das!

    • @MultiDS21
      @MultiDS21 4 года назад

      @@EvergreenMediaAT cool. Danke für deine Hilfe

  • @samsamo1191
    @samsamo1191 4 года назад

    Hallo Alex, wenn ich die URL einer Seite ändern möchte und diese Seite keine Backlinks oder Zugriffe aufweist, ist es die beste Möglichkeit, diese Seite zu löschen und den Inhalt auf eine andere URL hochzuladen? habe ich recht?

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад

      Nein! Wenn du die URL ändern willst, änderst du die URL und richtest eine entsprechende 301-Weiterleitung ein. 😉

    • @samsamo1191
      @samsamo1191 4 года назад

      @@EvergreenMediaAT OK, Danke :0)

    • @samsamo1191
      @samsamo1191 4 года назад

      @@EvergreenMediaAT Ich möchte nicht, dass diese URL für Google existiert. Ist das schlecht für die neue URL, wenn ich die alte lösche?

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад +1

      Du verwendest WordPress, oder? Einfach die URL ändern und Weiterleitung einrichten. Fertig 😁

    • @samsamo1191
      @samsamo1191 4 года назад

      @@EvergreenMediaAT Vielen Dank :0) Ich verwende PHP, HTML, CSS, etc.

  • @versicherungtiefenbacher
    @versicherungtiefenbacher 3 года назад

    Hallo Alex, sind eure Ratgeber als Beiträge oder als Seite erstellt? www.evergreenmedia.at/ratgeber/ ist eine Seite und www.evergreenmedia.at/was-ist-seo/ ist ein Beitrag oder? Steht die Aussage noch Ratgeber als Beiträge zu veröffentlichen? Danke und mach bitte so weiter. LG

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  3 года назад +1

      Nein, das sind alles Seiten.
      Generell: Alles, was du chronologisch sortieren willst, z.B. Unternehmensnews, sind als Blog sinnvoll. Vergiss aber nicht, dass ältere Beiträge immer tiefer in der Struktur verschwinden. Alles in Richtung Evergreen Content würde ich persönlich als Seite publizieren. 😉
      Da geht es nicht darum, dass Google das eine oder andere bevorzugt, sondern wie diese Formate in WordPress gehandhabt werden.

  • @contefedri
    @contefedri 4 года назад

    Great work!

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад

      Dankeschön! Wann sieht man dich mal wieder?

    • @contefedri
      @contefedri 4 года назад

      @@EvergreenMediaAT muss jetzt mal vorbeikommen ;-)

  • @janb.3580
    @janb.3580 4 года назад

    Danke!! Ich habe mal zwei SEO-Fragen, ein bischen Off Topic (Nicht Webseitenstruktur), aber ich hoffe, du kannst mir weiterhelfen... :D
    1. Wie erkenne ich ob eine Firma zwei GMB? Gibt es dafür ein Tool oder so?
    2. Wie verhält sich das mit der E-Mail Adresse?
    Nehmen wir mal an, ich habe ein GMB mit meiner Firmenemail
    info@firma.de
    und über die info@firma.de habe ich außerdem Administratorenrecht für zwei die GMB`s zweiter Freunde.
    Isst das schlecht? Sollte ich das lieber trennen? Also info@firma.de für meine Firma und für die anderen Einträge eine andere E-Mail benutzen? Ginge dann beispielsweise name@firma.de oder sollte ich lieber vorname.nachname@gmail.com nehmen?
    Hoffe, du verstehst, was ich meine :) Danke und ein schönes Wochenende noch!

    • @EvergreenMediaAT
      @EvergreenMediaAT  4 года назад +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar! 🗺️
      1. Das findest du am einfachsten heraus, wenn du in Google My Business ein neues Unternehmen anlegst und nach bestehenden Unternehmen suchst. Damit sollte es aber auch klappen: supple.com.au/tools/google-review-link-generator/. Ansonsten gibt es halt bezahlte Lösungen: www.brightlocal.com/blog/find-duplicate-listings-in-google-my-business-with-brightlocal/
      2. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Normalerweise legt man das GMB-Konto mit einer offiziellen E-Mail-Adresse an. Wer das dann sonst noch managed, spielt sofern ich weiß keine große Rolle. Freemail wurde ich generell niemals im geschäftlichen Kontext verwenden.

    • @janb.3580
      @janb.3580 4 года назад

      Tausend Dank