Is the TOR Network Now Being Monitored?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • To the Newsletter: the-morpheus.c...
    Instagram: / themorpheustuts
    My other channels and projects: the-morpheus.de/
    Sources:
    www.ndr.de/fer...
    www.ndr.de/fer...
    www.ice.gov/ne...
    blog.torprojec...
    www.ricochetre...
    www.tagesschau...
    • Pädokriminelles Forum ...
    Learn computer science for free on my website: bootstrap.acad...
    Discord:
    the-morpheus.d...
    Support me - Thank you!:
    www.patreon.co...
    www.paypal.me/...

Комментарии • 1,9 тыс.

  • @emerelle3535
    @emerelle3535 4 месяца назад +1769

    Ich fand Strg+F eigentlich mal gut aber heute nutz ich es nur noch zum Suchen...

    • @cododerdritte39
      @cododerdritte39 4 месяца назад +29

      😆

    • @Projekt-MiG
      @Projekt-MiG 4 месяца назад +86

      Den Kommentar merk ich mir zum Dissen dieses Qualitätsauswurfes 😀

    • @ProjectEntropiaX
      @ProjectEntropiaX 4 месяца назад

      B00M

    • @finntroll180
      @finntroll180 3 месяца назад +9

      🤣

    • @erwinwuttke9148
      @erwinwuttke9148 3 месяца назад

      Seltsam, bei mir macht Strg+F eigentlich nur die YT-Videos in den Vollbildmodus

  • @klargesagt1729
    @klargesagt1729 3 месяца назад +1281

    Willst du ganz legal kriminell sein, dann geh in die Politik.

    • @Dude-pb5ft
      @Dude-pb5ft 3 месяца назад +65

      😂Oder zur Polizei

    • @Colbato.
      @Colbato. 3 месяца назад +28

      oder nach Russland.^^

    • @robertdeniro9596
      @robertdeniro9596 3 месяца назад

      ​@@Colbato. Deztsche Politiker sind mindestens genauso kriminell... Nur der dumme deutsche Michel glaubt alles was in der Bild Zeitung steht

    • @robertlerinc3217
      @robertlerinc3217 3 месяца назад

      Oder hab viel Geld,da geht einiges!*Außergerichtliche Einigung* heißt das dann!(Ich gebe dir so viel Geld daß du nie wieder arbeiten gehen musst, meine Strafe würde es doch nicht ungeschehen machen außerdem hat mein Geld mexikanisch gelernt: Es spricht Kartell und die hohe Kunst des fachgerechten Folterns kann es auch! Also Blei oder Gold??

    • @Shottaweezyy
      @Shottaweezyy 3 месяца назад +11

      Oder bei red dead redemption

  • @theehecer8095
    @theehecer8095 4 месяца назад +1312

    „Schwierige Berichterstattung“ ist doch das Markenzeichen von STRG_F 😂

    • @0xphk
      @0xphk 4 месяца назад +65

      "Journalisten gefährden Journalisten" passiert jetzt auch nicht so häufig, ein neuer Meilenstein für Strg_F

    • @samohta7090
      @samohta7090 3 месяца назад

      @@0xphk Was Strg_F macht, ist aber kein Journalismus, sondern Pro*******

    • @YoutubeGringo-bg7vm
      @YoutubeGringo-bg7vm 3 месяца назад +1

      Blahblablamähmähmäh unlustige hängengebliebene Kommentare sind dann wohl dein Markenzeichen

    • @theehecer8095
      @theehecer8095 3 месяца назад +26

      @@RUclipsGringo-bg7vm 🤣 Na schlechten Tag gehabt oder woher kommt der Frust?

    • @sadpizzadude
      @sadpizzadude 3 месяца назад +20

      ​@@RUclipsGringo-bg7vmda ist wohl jemand Bil... Ähhh ich meine Strg-F "Journalist".

  • @LS-sx5qo
    @LS-sx5qo 4 месяца назад +253

    Nichts ist vollkommen sicher! Es kommt immer darauf an wie viel Motivation und Ressourcen jemand hat, um an das zu kommen was er will.

    • @steveo6023
      @steveo6023 3 месяца назад +20

      Die USA haben eine sehr hohe Motivation und praktisch unbegrenzte Ressourcen. Genau wie China. Oder Israel.

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 3 месяца назад

      ​​@@steveo6023ich denke da sie ja seit Jahrzehnten massive Überwachungsanlagen hier im Land haben das die maximal alles abgreifen was möglich ist. Ich glaube ja immer noch das z.b. Möllemann gegangen wurde.

    • @gerhardroediger8331
      @gerhardroediger8331 3 месяца назад +7

      Cryptographen wuerden dem wohl nicht ganz zustimmen ;) Beispiel? Bau mal was, das Primzahlen vorhersagen kann...

    • @KidsMusicTeleVision
      @KidsMusicTeleVision 3 месяца назад +3

      is eher lass die dummen denken es ist sicher und bekomme die infos frei haus

    • @LS-sx5qo
      @LS-sx5qo 3 месяца назад +28

      @@gerhardroediger8331 Warum sollte man bei dem Knacken eines Sicherheitssystems an der schwierigsten Stelle ansetzen? Man greift immer die schwächste Stelle an, ganz egal wo diese zu finden ist. Im Iran wurde zB vor einigen Jahren eine Anlage zur Anreicherung von Uran gehacked, die eigentlich gar keine Schnittstelle nach außen hat, indem man einen Wurm über den Treiber von bestimmten Bauteilen eingeschleust hat. Es ist nämlich so gut wie umöglich ein 100% sicheres System zu bauen. Selbst die besten Verschlüsselungsverfahren sind mit genügend Rechenleistung zu knacken und werden im Hinblick auf Quantencomputer in absehbarer Zeit obsolet sein. Selbst wenn man keine technische Lösung zu finden scheint bleibt zumindest immer noch der Mensch selber als schwächstes Teil eines Systems über.

  • @Seba557
    @Seba557 4 месяца назад +838

    Oh, Strg+F hat scheiße gebaut. Sehr überraschend.

    • @maxwel1
      @maxwel1 3 месяца назад +23

      Strg+F steht doch im Duden als Synonym für „Scheisse gebaut“.

    • @ZoZooZoooZoxxxx
      @ZoZooZoooZoxxxx 3 месяца назад +5

      Ich dachte es steht für Steuerung Fehler

    • @YoutubeGringo-bg7vm
      @YoutubeGringo-bg7vm 3 месяца назад +2

      Blahblahblamähmähmähhh

    • @ZoZooZoooZoxxxx
      @ZoZooZoooZoxxxx 3 месяца назад +2

      @@RUclipsGringo-bg7vm 💀 hahaha 🤪

    • @TalahonTimmy
      @TalahonTimmy 3 месяца назад +5

      Praktikanten Stern TV+ Praktikanten Bild TV=Strg+F

  • @Hardcoreismorethanmusic86
    @Hardcoreismorethanmusic86 3 месяца назад +33

    Schön, wie du es immer wieder schaffst komplexe Themen einfach zu erklären. Danke!

    • @JapanischeKampfhörspiele
      @JapanischeKampfhörspiele 3 месяца назад

      Woher kommt dein Nick? Du hast soviel mit der HC Szene zu tun wie der Papst! Echt nur Müll Musik auf deinem Kanal!🤣😘✌
      Wo ist Minor Threat? Wo ist Agnostic Front? Wo ist Madball? Biohazard, NegativFX, Gorilla Biscuits, Ryker´s, Sick of it All, BadBrains...usw.😉

    • @Hardcoreismorethanmusic86
      @Hardcoreismorethanmusic86 3 месяца назад +1

      @JapanischeKampfhörspiele Danke für den Hinweis. Der Kanal ist über 14 Jahre alt, umfasst so 50-70 Playlisten (viele noch von früheren Studenten- oder anderen Parties) und eigentlich sollte keine davon öffentlich zugänglich sein. Da es immer mal wieder Leute gibt, die bei einer laufenden Playlist neue Listen erstellen, kommt dann ein Mix aus Punk, Raggae, Techno und anderem Zeug zustande. So einfach kann etwas offenbar komplexes manchmal erklärt werden.
      Wichtig ist aber nur, dass du ganz genau weisst wer sich zugehörig zur Szene fühlen darf und dies für alle Anderen bestimmen und definieren darfst :)

  • @danielwe9032
    @danielwe9032 4 месяца назад +442

    Du erklärst das so super, dass ich dieses Thema sofort verstanden haben. Danke 👍🏼

    • @Ryan_287
      @Ryan_287 3 месяца назад +3

      Es war niemals nicht überwacht. Schon 2012 wurden Bekannte von mir verhaftet.

    • @doradeutsch2340
      @doradeutsch2340 3 месяца назад +3

      Finde ich auch - auch wenn ich tatsächlich mehr Fragen als Antworten danach hatte.

    • @Luckyluckyluc
      @Luckyluckyluc 3 месяца назад

      @@Ryan_287 Aber auch durch Timing Analysen? Oder vielleicht, weil sie persönliche Daten preisgegeben haben (E-Mail, Wohnort, Verweise auf andere Portale im Clearnet, etc.)?

    • @sledgehammer1603
      @sledgehammer1603 3 месяца назад +2

      Naja ! Niemand wird ohne Grund verhaftet.

    • @AndreWagner-iu2vj
      @AndreWagner-iu2vj 3 месяца назад

      Das stimmt niemand wird ohne Grund verhaftet. Aber manchmal sind die Gründe frei erfunden oder waren falsch verdächtigt. Gerade andere Staaten werden Gründe einfach erfunden, und verurteilt

  • @volkerengels5298
    @volkerengels5298 3 месяца назад +42

    **Wie gut ist etwas, das Halb-Gut ist?**
    Extrem gefährlich denke ich.

  • @IDJEGOI
    @IDJEGOI 4 месяца назад +448

    STRG_F hat leider eine Historie damit Organisationen über die sie berichten erst zu spät über Probleme zu informieren.

    • @zephiask1758
      @zephiask1758 4 месяца назад +97

      "Hier ist ein 100 Seitiges Dokument, wir erwarten Ihr Statement, morgen um 8 Uhr. viel glück"

    • @chrizzlibaer
      @chrizzlibaer 4 месяца назад

      Rezo lässt grüßen? 😄 ​@@zephiask1758

    • @mAthXjAzz
      @mAthXjAzz 4 месяца назад +2

      Du deutsch?😂

    • @campandcook3118
      @campandcook3118 3 месяца назад

      STRG Fake IST doch wie FUNK nur ein Propaganda Sender der CDUSP Einheits Partei

    • @YoutubeGringo-bg7vm
      @YoutubeGringo-bg7vm 3 месяца назад

      Blahblahblamähmähmääääh

  • @moonstrife4868
    @moonstrife4868 3 месяца назад +36

    "Bei uns ist zum Glück alles in Ordnung, ich darf hier nur nicht sagen was ich sagen will sonst wird das Video entfernt..."

  • @serafin1772
    @serafin1772 4 месяца назад +169

    Hab da meine Facharbeit drüber geschrieben, ist tatsächlich einer der wenigen Schwachstellen. Allerdings hatte sich aus meiner Recherche ergeben, dass der Ermittlungsaufwand so viele eigene Server zu stellen schlicht und einfach zu hoch ist, um das flächendeckend umzusetzen. Einzeln möglich, zufällige Treffer möglich, aber ja... Deswegen nutzen auch viele noch VPNs mit Tor. Aber, dass das nicht wirklich sicher ist, weiß man ja auch, ist nur eine weitere Hürde. Spannend das mit Vanguard.

    •  4 месяца назад +39

      Am Ende ist Vanguard ein Konstrukt vom FBI 🙌🏼

    • @DJDOMME2908
      @DJDOMME2908 4 месяца назад +23

      Was ist wenn ich jetzt einen VPN aus Russland oder Belarus nehme die nicht kooperieren und die IP rausgeben?

    • @S3nFiiCSS
      @S3nFiiCSS 4 месяца назад

      @@DJDOMME2908 + proxychain 🤣

    • @Gael-y4q8j
      @Gael-y4q8j 4 месяца назад

      ​@@DJDOMME2908 Mit einem VPN bleiben deine Surfgewohnheiten nicht anonym und es bietet auch keine zusätzliche Sicherheit für unsicheren (HTTP-)Verkehr.
      Wenn du auf der Suche nach Anonymität bist, solltest du den Tor-Browser verwenden. Wenn du auf der Suche nach zusätzlicher Sicherheit bist, solltest du immer sicherstellen, dass du dich mit Websites über HTTPS verbindest. Ein VPN ist kein Ersatz für gute Sicherheitspraktiken.
      Privatsphäre, Anonymität und Sicherheit sind total unterschiedliche Konzepte welche meist missverstanden werden.
      Land und Gesetze deines VPN-Anbieters sind ebenfalls komplett irrelevant.
      Möchtest du einen guten Anbieter? Da gibt es nur 2, IVPN oder Mullvad.

    • @pat4676
      @pat4676 3 месяца назад +5

      Quelle das vanguard vom FBI ist ? Oder nur am labern ?

  • @tbroxxs8436
    @tbroxxs8436 3 месяца назад +19

    Mit Abstand das beste Video in Bezug auf die verständliche Vermittlung eines Sachverhaltes welcher einen IT Hintergrund hat, was ich jemals gesehen habe! Hab vielen Dank dafür ... Auch wenn ich perse kein Comp guy bin , lasse ich direkt n Abo da😊

  • @Polpkorn
    @Polpkorn 4 месяца назад +471

    StrgF und Recherche. HAHA

    • @spectator5144
      @spectator5144 4 месяца назад

      Silos bei Google Earth suchen

    • @Great_Orange_Sultan
      @Great_Orange_Sultan 3 месяца назад +10

      inkompetentese Redaktion des ÖRR - neben markus lanz.

    • @samohta7090
      @samohta7090 3 месяца назад +9

      @@Great_Orange_Sultan Ersetze Lanz mit Böhmermann und es ist zu 100% richtig.

    • @YoutubeGringo-bg7vm
      @YoutubeGringo-bg7vm 3 месяца назад

      Blahblahblahmähmähmäh Kopf auf

    • @Artzerus
      @Artzerus 3 месяца назад

      Ja, die gute Desiree hat StrgF keinen Gefallen getan. 😂

  • @HL65536
    @HL65536 4 месяца назад +129

    Was man auch machen könnte wär, die Größe der Pakete zu fixieren. Wenn jeder 1024 bytes rausschickt wirds schwierig, Pakete zueinander zuzuordnen.

    • @gerhardroediger8331
      @gerhardroediger8331 3 месяца назад +15

      interessanter Gedanke. Einfach Hash vom Inhalt ausrechnen und weiterschicken...Nur das Zurueckrechnen auf originalen Inhalt ist da dann wieder problematisch, denn entweder kann das BKA das dann auch zurueckrechnen oder man muesste vorab schon wieder Information uebertragen, wie das Dingens dann zu lesen ist. Dann haste da wieder die Schwachstelle...

    • @alsolo1
      @alsolo1 3 месяца назад +18

      man hängt ne datei hinten dran, dass die Größe auf 1 MB auffüllt, klar. Man würde aber vermutlich das Netzwerk noch mehr auslasten...

    • @duketwo22
      @duketwo22 3 месяца назад +29

      @@gerhardroediger8331 Hash vom Inhalt? Zurückrechnen auf originalen Inhalt? Dir ist schon klar, dass ein Hash eine Einwegfunktion ist? Das was du geschrieben hast ergibt keinen Sinn. Die Paketgrößte zu fixieren wäre eine Lösung, nur eine richtige Größe zu definieren wird interessant.

    • @TheBitKrieger
      @TheBitKrieger 3 месяца назад +28

      "Tor sends data in cells, each of which is exactly 514 bytes" - Größe ist schon fix, aber hier geht es um das Timing, sprich sie können messen in welchem Abstand, wann und wie viele Pakete von wo nach wo gesendet wurden und damit sagen, dass der ganze Paketstrom zu dir gehört.

    • @duketwo22
      @duketwo22 3 месяца назад +5

      @@TheBitKriegerDas wusste ich nicht, hätte mich aber auch irgendwie gewundert, da die Paketgrößen eine relativ genaue Zuordnung zulassen sollten, sofern genug Paketinformationen gesammelt werden. Timing-Attacken werden ja wie überall (Side-Channel..) gerne mit Änderungen an der Genauigkeit der Timings "gefixed". Hier könnte man künstlich Jitter hinzufügen, in einem Maß, welcher die Latency und die Usability kaum stört, aber Timing-Attacken deutlich erschwert. (Wurde ja auch im Browser gemacht mit den hochpräzisen Javascript Timern um damals Meltdown etc. per JS zu erschweren)

  • @miakumiko
    @miakumiko 3 месяца назад +7

    Wow, ich schreibe nie Kommentare, aber es muss gesagt werden: dein Video war einfach nur klasse. Dieser ganze IT-Kram fällt mir echt schwer, zu verstehen. Ich bin ein visueller Lerntyp und du hast mich da voll abgeholt mit deinen visuellen Darstellungen und super Erklärungen. Einfach nur grandios. Merci

  • @andigossweiler1551
    @andigossweiler1551 3 месяца назад +9

    Der Trick, laut dem Bericht in ct', war, dass das BKA dem Richochet-User eine grosse Datei, mehrere MB zuschickte. So konnten sie über mehrere Sekunden die Pakete verfolgen. Bei nur simplen Chat, welche aus sehr kurzen Paketsequenzen (wenn überhaupt mehrere Pakete) besteht, lässt sich kaum was nachverfolgen, weil die Rate False-Positiv viel zu hoch wird. Man kaum bei tausenden Verdächtigen eine Hausdurchsuchung anordnen.
    Geschnappt wurde der Täter schlussendlich nur, weil zuhause entsprechende Daten auf den PC's gefunden wurde. Denn die Korrelationsanalysen des Timings der Datenpakete ist wie Rasterfahndung. Ohne aber konkrete Beweise geht gar nichts.
    Das wird aber kein Trost sein in totalitären Staaten. Die lassen dann einfach statt einem, halt tausende Verdächtige verfolgen und hinrichten...leider.

    • @jannikheidemann3805
      @jannikheidemann3805 3 месяца назад +1

      Die Datenübertragung müsste also in einheitlichen Stückelungen und konstant erfolgen, ohne das das Senden von verschlüsselten Nutzdaten irgendetwas ändert.
      Das würde allerdings sehr viele Netzwerkresourcen kosten.

    • @thianinfio5998
      @thianinfio5998 2 месяца назад +4

      Das man mehr oder weniger Anlass los Hausdurchsuchungen macht zeigt Anzeigehauptmeister habeck..

  • @nickeling2776
    @nickeling2776 3 месяца назад +18

    Ich sehe die Zukunft in berittenen Boten und Zaubertinte!

    • @cryptogollum8213
      @cryptogollum8213 3 месяца назад

      Brieftauben und Rauchzeichen, Diggie

    • @pdote
      @pdote 3 месяца назад

      ​@@cryptogollum8213 Für Internet über Brieftauben gibt's ja zum Glück schon einen Standard.

  • @egongold3943
    @egongold3943 2 месяца назад +5

    Für alle Ungeduldigen wie ich dort draußen: JA ist es!
    Bitteschön. Gerne!

  • @gunterbeck4189
    @gunterbeck4189 3 месяца назад +17

    sehr interessant, danke für Deine Mühe. Der Umstand, das Strg_F und auch Panorama Aktivisten-Haltungs-Journalisten sind, ist ja allgemein bekannt

  • @The_savvy_Lynx
    @The_savvy_Lynx 3 месяца назад +42

    Was könnte man unternehmen, um solche Timing Attacks zu erschweren oder gar zu verhindern? Ein paar Ideen:
    -mehr Nodes in privater Hand eröffnen
    -Random "Dead Weight" in den Packages, das dann von den Middle Nodes abgeworfen oder aber auch random zusätzlich geaddet werden kann -> Packet Größe ist nicht mehr konsistent nachvollziehbar
    -Zusätzliche Random Delays zwischen den Stationen -> Timings sind weniger consistent und schwerer zueinander zuzuordnen -> Tradeoff zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit
    EDIT: "Extra Puffer und Verzögerung" das hört sich doch stark nach meinen Ideen an!

    • @anastasiusfocht5071
      @anastasiusfocht5071 3 месяца назад +4

      "Deine" Ideen

    • @axelschweiss6149
      @axelschweiss6149 3 месяца назад

      Also ich habe eine Chrome Erweiterung namens Snowflake laufen. Ist dies eine vollwertige Node?

    • @The_savvy_Lynx
      @The_savvy_Lynx 3 месяца назад +1

      @@axelschweiss6149 Nein, das ist nur ein Proxy, mit dem du Menschen in Ländern wo der direkte Einstieg ins TOR-Netzwerk geblockt ist, helfen kannst trotzdem darauf zuzugreifen. Mit den Entry/Middle/Exit Nodes hat das nichts zu tun.

    • @ASchneider21
      @ASchneider21 3 месяца назад

      ​@@The_savvy_Lynxhi ich habe eine Frage ich kann mich nicht so gut aus: kann man da nicht einfach ein VPN-Dienst benutzen um seine IP-Adresse zu verstecken oder zu ändern?

    • @The_savvy_Lynx
      @The_savvy_Lynx 3 месяца назад

      @@ASchneider21 ein VPN kann in vielen Fällen ausreichend sein und für manche Zwecke z.B. Umgehung von Geo-Blocking eines Videos, sogar die einzige Möglichkeit. Bei einem VPN bist du allerdings von deinem VPN Provider abhängig, dieser kennt deine IP und es gibt genug VPNs die loggen, d.h. man könnte dir später nachweisen, auf was du via VPN zugegriffen hast und je nachdem was es war, könntest du Probleme bekommen. Das dezentrale TOR Netzwerk ist da was Sicherheit angeht eindeutig einem einfachen zentralen VPN voraus. Hundertprozentig ist allerdings nichts, vor allem wenn man keine saubere OpSec pflegt.

  • @xUnFaiR
    @xUnFaiR 4 месяца назад +27

    erstmal props, grafikaufbau ist mega! mit den grafiken und der facecam hat richtig was!

  • @danielkossl5456
    @danielkossl5456 Месяц назад +2

    Scheiße junge, du hast ne geile Art. Know how ist alles. Du hast mir soviel Wissen vermittelt wie kein anderer. Auf unterhaltsame Weise. Coooooler Typ danke man für all deine Arbeit und Recherche

  • @Alienshake66
    @Alienshake66 4 месяца назад +153

    Mich würden auch andere Alternativen interessieren. Wäre cool wenn du demnächst mal ein Video darüber machen würdest

    • @nonsense1337
      @nonsense1337 4 месяца назад +27

      I2P fällt mir hier ein

    • @ChristianHermann2
      @ChristianHermann2 4 месяца назад

      Alternativen? haben die Strafverfolger vor ein paar Jahren nicht sogar ein illegales Mobilphone-Netz, was parallel zu den öffentlichen lief, hops genommen ... früher oder später passiert das wohl mit allem passieren

    • @cansen1441
      @cansen1441 4 месяца назад

      @@nonsense1337 Gibt es noch mehr?

    • @steffenpanning2776
      @steffenpanning2776 3 месяца назад +18

      man koennte einen eigenen proxy innerhalb des tor netzwerks als tor-service betreiben. wenn man alles richtig macht, ist so ein tor service nur schwer zu identifizieren, weil der traffic das tor netz nicht ueber eine exit-node nicht verlaesst. der proxy nimmt anfragen entgegen haengt evtl noch ein wenig Datenschrott an die pakete und schickt diese mit einer randomisierten Zeitverzoegerung weiter.
      Damit treffen die Daten vom Anwender [eingangs-node] am proxy ein, und nach einer zufaelligen zeitverzoegerung tropfen sie aus der exit-node wieder raus.
      Durch die Zeitverzoegerung und die unterschiedlichen Paketgroessen sind Daten von Entry und Exit node dann schwerer zu korrelieren.
      Nachteil: man braucht gutes technisches Verstaendnis, die Geschwindigkeit leidet stark und Echtzeit Anwendungen [videos etc] funktionieren damit nicht mehr.

    • @_lenn.box_
      @_lenn.box_ 3 месяца назад +4

      @@steffenpanning2776 die idee klingt wirklich nicht schlecht, nur die zusätzliche zeitverzoegerung in nem system welches was geschwindigkeit angeht eh schon auf krücken geht schon. wäre aber definitiv worth a try und würd mich persönlich auch mal interessieren so was tatsächlich praktisch umgesetzt zu sehen.

  • @CB7DA12
    @CB7DA12 Месяц назад

    Heute das erste Video von dir gesehen. Auch wenn das Thema nicht unbedingt leicht ist, kannst du es sehr gut erklären. besten Dank dafür! Über angesprochene Video mit Alternativen zum TOR-Netzwerk - mit Vor- und Nachteilen - würde mich sehr interessieren!

  • @ardwetha
    @ardwetha 4 месяца назад +7

    Es wäre generell Mal interessant beim Routing, wie der Schlüsselaustausch zwischen dem client und dem Knoten funktioniert und wie der client weiß, welche nodes aktuell da sind. Das wäre sehr interessant, also wirklich einen deep dive, weil ich finde keinen. Ich finde nur sehr Oberfläche Artikel. Dumme Idee um dass zu umgehen. Bulk forwarding und Packet Größen buffern. Somit kann die Zuordnung nicht mehr so genau gemacht werden. Bulk forwarding wäre, dass paar packete immer gepuffert werden und dann in Bulk weitergeschickt würden in einer randomized order, alle an eine weitere node, da so alle Pakete ca zeitgleich ankommen und man nicht mehr weiß, welches von wem eigentlich kommt, Problem, es verlangsamt die Verbindung nochmals. Und zusätzlich wäre es sinnvoll alle Pakete immer auf ein x bytes zu bringen, anstatt es komplett random zu machen, so sollte es in meinen Augen schwerer werden, als wenn die Größe randomisierte (annähernd) genutzt wird. Zusätzlich müsste man irgendwie eine Möglichkeit zu finden als hidden service Fehler zu checken.

  • @leopoldbloom5321
    @leopoldbloom5321 3 месяца назад +1

    Abonniert! Du bis klasse. lustig,entspannt, aufregend und informativ. Danke

  • @EinMann123
    @EinMann123 4 месяца назад +36

    der verfassungsschutzleak von vor paar tagen zeigt ja dass jeder ziel ist, egal wie absurd es auch scheinen mag

    • @Thore-j1f
      @Thore-j1f 3 месяца назад +9

      In Zeiten von Reichsbürgern und. Irgendwelchen rechten oder Islamisten ist eine solche Überwachung auch angebracht.

    • @FriedrichRostknüppel
      @FriedrichRostknüppel 3 месяца назад +40

      ​@@Thore-j1fdu hast offensichtlich das System, ihr SYSTEM noch nicht verstanden. Hinterfrage und studiere! Wem nutzt was?! Lass den geopölitkquatsch bei Seite, denke größer!

    • @theloki72
      @theloki72 3 месяца назад +24

      ​@@Thore-j1fAbsolut nicht!

    • @seppbri6849
      @seppbri6849 3 месяца назад +36

      ​@@Thore-j1f
      Ohh, sieh mal einer an, . . hier taumelel ein GUTMENSCH rum! 😂😂😂

    • @infoscout5202
      @infoscout5202 3 месяца назад +27

      @@Thore-j1f Erzähl deine Märchen deiner Oma

  • @JensBuehl
    @JensBuehl 3 месяца назад +1

    Danke. Wie immer schwer verdauliche Kost krass gut erklärt und aufgeklärt.

  • @williamrockwood5234
    @williamrockwood5234 4 месяца назад +48

    ja, mach bitte mal ein video über die alternativen. würde mich interessieren

    • @sledgehammer7520
      @sledgehammer7520 3 месяца назад +4

      gibt keine alternativen, die beste alternative ist einfach im internet nicht nach jedem scheiß zu suchen und sich selber in der realität mal klarmachen wer oder was man überhaupt ist

    • @williamrockwood5234
      @williamrockwood5234 3 месяца назад

      @@sledgehammer7520 gehts dir gut? hast du nen schlaganfall oder so?

    • @AndreWagner-iu2vj
      @AndreWagner-iu2vj 3 месяца назад

      Ich bin der allvater

    • @helgaschwegler9919
      @helgaschwegler9919 2 месяца назад

      @@sledgehammer7520 Das ist einer besten Comments die ich jemals gelesen hab.

  • @PhalzuBG
    @PhalzuBG 3 месяца назад +2

    Ah, danke. Ich habs aus CCC Kreisen gehört und war mir nicht sicher wie und was da genau passiert. Dein Video hilft da sehr. :)

  • @TheCatAliasTNT2k
    @TheCatAliasTNT2k 4 месяца назад +136

    Es gibt noch eine Möglichkeit, diesen "Angriff" zu verhindern:
    Die Größe der Pakete "randomisieren", und zwar, indem das Netzwerk Pakete aufspalten darf, und die einzelnen Teile dann über verschiedene Routen zum Ziel schickt.
    Damit kann man dann nicht mehr einfach so sagen "Paket X kam von Y", weil das, was Y geschickt hat, in Teile zerhackt wurde. Und erst der Empfänger setzt dann die Teile wieder zusammen.

    • @Bunny99s
      @Bunny99s 4 месяца назад +39

      Wenn das das "Netzwerk" aber selbst darf, also alle Knoten, dann könnte dieses feature schon wieder gegen dich benutzt werden. Wenn der entry node, von dem wir ja ausgehen, dass er kontrolliert wird, jetzt die Möglichkeit hat dein Paket in 100 kleinere aufzusplitten, dann müssen diese ja auch auf der anderen Seite ankommen. Evtl. wurden diese 100 noch weiter gesplittet, aber alleine von der Anzahl her hat man dann schon wieder einen Ansatzpunkt. Metadaten sind vielschichtiger als manche denken :)

    • @xCwieCHRISx
      @xCwieCHRISx 4 месяца назад +6

      Ich dachte alle "Tor-Pakete" sind immer 512MB groß, um aus der Paketgröße keine Schlussfolgerungen ziehen zu können.

    • @TheCatAliasTNT2k
      @TheCatAliasTNT2k 4 месяца назад +9

      ​@@Bunny99s Naja, die Idee ist, dass diese Pakete dann auch verschiedene Wege nehmen sollten, und dass der entry node vielleicht nicht direkt 100 Pakete draus macht, sodass die anderen auch noch splitten können.
      Und der Trick am Ende ist, dass die Pakete nicht gleichzeitig und auch nicht in der richtigen Reihenfolge ankommen, sondern irgendwie.
      Das heißt, keiner weiß mehr, wo welche Pakete eigentlich herkamen (sofern du genug verschiedene Dinge gleichzeitig machst auf jeden Fall nicht).

    • @TheCatAliasTNT2k
      @TheCatAliasTNT2k 4 месяца назад +7

      @@xCwieCHRISx Scheinbar nicht, denn sonst hätte der Angriff so ja nicht stattfinden können...

    • @spookycode
      @spookycode 4 месяца назад +14

      @@xCwieCHRISxehhh, no way sind Tor Pakete ein halbes gb.

  • @koprolith
    @koprolith 3 месяца назад +1

    Top aufgearbeitet und verständlich erklärt. Danke!

  • @cem544
    @cem544 4 месяца назад +3

    Ich war lange nicht mehr im Darknet aber interessantes Video wie alles im Hintergrund funktioniert, tolles Video wie immer

  • @Chris-dz5jr
    @Chris-dz5jr 3 месяца назад +1

    Das Video gibt ein versichertes Like und Abo. Der weg wie du die Dinge erklärst, ist wirklich super.

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp9365 3 месяца назад +8

    Die Sicherheit im TOR-Netzwerk hängt ganz einfach von der Anzahl der Middle Nodes ab. Je höher die Anzahl der kontrollierten Middle Notes ist, desto anfälliger ist das Tor-Netz für Überwachungen.

    • @sledgehammer7520
      @sledgehammer7520 3 месяца назад

      nja erstmal hängt die eigene pers. sicherheit im tor-netzwerk mit den suchanfragen und dem userverhalten zusammen, den man an den tag legt.
      wenn jmd jetzt nach kinderpornos ausschau hält und nutzt tor hierzu regelmäßig, muss klar sein dass man gerichtlich zwar einem erstmal nichts ab kann, aber man definitiv weis wer sich für sowas interessiert und von wo aus er schreibt - sogar inklusive geo-locali. . irgend einen ermittler kommt einem nach einer gewissen zeit schon auf die spur, dann werden netzwerke gehackt, informationen abgerufen und bei einem schein-angriff auf websitenbetreiber diese informationen als "zufallsfund" dem staatsanwalt übergeben welcher sich damit dann genauer befasst.
      der witz aber an der sache - man braucht nit mal tor um das herauszufinden wer wo auf welche seite geht. man kauft diese infos entweder auf dem datenmarkt ein die von provider betrieben werden oder sitzt an der quelle indem die kabel oder satelliten selbst betreibt, über welche diese kommunikation läuft.

    • @McGyver008
      @McGyver008 3 месяца назад +4

      Kurze Antwort: Nein.
      Wenn Eingangs- und Ausgangsknoten existieren, lassen sich diese "übernehmen". Wenn denen dann auch wesentliche Aufgaben der Anonymisierung bereits zukommen, ist das Gülle. Die Knoten dürfen überhaupt keine erkennbaren "Nachrichten" versenden, sondern einen kontinuierlichen Datenstrom, in den "zufällig" Nutzdaten eingebaut werden - und die mit nicht allgemein zugänglichen Verschlüsselungsmethoden vor Eintritt in das Netzwerk, mit dem man über mehrere Knoten simultan verbunden ist, hochwertig verschlüsselt werden.

  • @FreeChili
    @FreeChili 3 месяца назад +2

    Das hast du schön erklärt. Das ist echt interessant! Mich würde wirklich interessieren was es sonst noch so gibt. Es ist alles so verschachtelt

  • @Unbelehrbar83
    @Unbelehrbar83 3 месяца назад +6

    Und am Ende bleibt, Rezo trennt sich nicht von More... ;)
    Gutes Video. STRG-F hat allerdings jedliche Glaubwürdigkeit zerstört...

  • @tomekkrawczynski
    @tomekkrawczynski 3 месяца назад +1

    Die Alternativen würden mich echt Interessieren. Hoffe das Du bald ein Video dazu machst! Wirklich Interessantes Thema und sehr Anschaulich Erklärt. Danke für das gute Videos 🙂👍

  • @micaeloozzy1033
    @micaeloozzy1033 4 месяца назад +7

    ich freu mich auf das Video mit den alternativen..

  • @marinafishspakoln8488
    @marinafishspakoln8488 3 месяца назад

    Vielen Dank, das wurde sehr anschaulich erklärt. Ich selbst bin immer froh, wenn ich meinen Toaster bedient kriege, um mein technisches Verständnis zu verdeutlichen.
    Und habe trotzdem verstanden, wie das funktioniert. Vielen Dank dafür.

  • @TripTilt
    @TripTilt 4 месяца назад +7

    Sehr gute zusammenfassung. Als ich das erste mal vor vielen Jahren von TOR hörte dachte ich ohnehin, dass das mehrer Knoten im inneren passiert werden und war direkt überrascht zu erfahren, dass das jedes mal nur insgesamt 3 Knoten sind. Es wird mehr als Zeit, dass da mehr Knoten verwendet werden! Und jede Uni mit nem Informatik teil sollte solche Knoten betreiben :)
    aber bei 21:14 die Kot n Rollierten Nodes haben mich erledigt loooooool!

    • @zephiask1758
      @zephiask1758 4 месяца назад +1

      Über den Schreibfehler musste ich auch schmunzeln.
      Meine Uni legt hohen Wert auf Informatik, wäre cool wenn die zukünftig mal ein Knoten betreiben würden :')

    • @xCwieCHRISx
      @xCwieCHRISx 4 месяца назад +2

      Jeder der einen alten Laptop rumliegen hat, kann aus ihm einen Knoten machen. Aber keine Exit-Node, da kann es zu rechtlichen Poblemen kommen. Das können in der Tar nur seriöse Organisationen machen. Bei denen rennt man nicht so schnell die Bude ein.

    • @zephiask1758
      @zephiask1758 4 месяца назад +2

      @@xCwieCHRISx Hat zwar nichts direkt mit Tor Exit-Nodes zu tun, aber ich meine mich daran zu erinnern, dass es eine Gruppe von Leuten gab, die Privat als Provider für die Allgemeinheit Internet zur Verfügung gestellt haben. Endete darin, dass denen ein paar mal die Bude eingerannt wurde, aber ich bin da nicht mehr so informiert ob es die Gruppe noch gibt

    • @johnmuller6678
      @johnmuller6678 4 месяца назад

      Das würde die Ladezeiten allerdings nochmal spürbar verlängern.

    • @kidaria1333
      @kidaria1333 3 месяца назад

      @@zephiask1758 Wie kann ma privat als Provider agieren?

  • @Tyranis
    @Tyranis Месяц назад

    gut zu Wissen wie immer Gute Arbeit danke dir

  • @kreuzrose33
    @kreuzrose33 4 месяца назад +18

    Es gibt insgesamt ca 7200 Nodes. Nicht meht. Überschaubar klein. Muss man erwähnen.

    • @Minotaurus007
      @Minotaurus007 4 месяца назад +4

      Das wäre mal was für die Mathematiker, wieviel Knoten braucht man mindestens bei 720 Knoten (oder 8000), um den Verkehr überwachen zu können. Auch die AI könnte da helfen.

    • @bosstradamus7896
      @bosstradamus7896 3 месяца назад

      Die NSA ist mit Sicherheit in 90%+ drin.

    • @privateger
      @privateger 3 месяца назад +7

      ​@@Minotaurus007Da brauchst du keine KI für, dass ist triviale Stochastik.

    • @IJzzo
      @IJzzo 3 месяца назад +6

      7200 Nodes erscheint mir ja schon fast erschreckend gering, wenn ich davon ausgehen muss, dass der Staat da auch Nodes betreibt. Mal so 2000 Nodes zu betreiben ist doch für den deutschen Staat dann doch nicht so viel Aufwand.

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 3 месяца назад +3

      @@IJzzo Ich würde sogar so weit gehen und vermuten, dass mehr Nodes in Staatshand sind als Nodes in privater Hand. Die Länder müssten allerdings sich einigen, so dass entweder nur ein Staat alle diese Nodes betreibt oder diese Länder sich die Informationen ihrer Nodes teilen. Denn wenn jedes Land sein eigenes Node Süppchen kocht, bringt es auch wieder nichts.

  • @robert48719
    @robert48719 3 месяца назад +2

    Als einer der Technik und Programmierung scheut, wie der Tollwütige das Wasser, muss ich danke sagen. Ich hätte nicht gedacht, dass es jemand hinbekommt mir das so zu verdeutlichen, dass ich am Ende wirklich was damit anfangen kann. Ich habe auch gemerkt, dass es teilweise ziemlich kompliziert sein muss dass du dir extra Mühe gibst zu überlegen, wie man das jetzt auf Idiotenbasis ( wie mich) übersetzen kann. Und prima gemacht. Ich habe es tatsächlich verstanden 😂

  • @Studio-73
    @Studio-73 4 месяца назад +19

    Nee, nee, nee. Einspruch. Also ich checke immer die IP Adresse und mir ist aufgefallen, das es immer nur ca. drei Server sind. Entweder in Brandenburg, Net erlande oder Schweiz. Also immer die gleichen. Früher war auch China dabei bis zum letzten Kaff.

    • @sapentiae
      @sapentiae 3 месяца назад +6

      Man kann seine torc File anpassen und die Länder bewusst selektieren für die Nodes.

    • @Studio-73
      @Studio-73 3 месяца назад +6

      @@sapentiae ok muss ich mal nachlesen, danke.

    • @Studio-73
      @Studio-73 3 месяца назад +4

      @@sapentiae cool, geht , danke dir.

    • @sapentiae
      @sapentiae 3 месяца назад +2

      @@Studio-73 Bitte schön. Das kann anfangs tricky sein, weil die Einstellungsmöglichkeit nicht in der torc festgeschrieben stehen muss, aber es gibt die Möglichkeit, sie manuell hinzuzufügen und der Tor Browser kann diese Zeile dann auslesen.

  • @dasmaddin
    @dasmaddin 3 месяца назад

    Absolut nachvollziehbar und verständlich erklärt. Danke!

  • @rainerzufall1337
    @rainerzufall1337 4 месяца назад +4

    Super erklärt, Abo ist raus! Endlich mal jemand mit Fachwissen 🙂

  • @johannesseyffertfotografie
    @johannesseyffertfotografie 3 месяца назад +1

    Sehr Gut und Verständlich erklärt! 👍

  • @WitzigLustigKomisch_TG
    @WitzigLustigKomisch_TG 4 месяца назад +12

    Tolles Video. 👍
    Könnte Tor nicht einfach Puffer Zeiten einführen zwischen den Routings, also einfach zufällige Wartezeiten von mehreren ms zwischen dem weiter senden?
    Edit: ok. Vanguard macht das also 😂😂👍 ich hätte vielleicht doch erstmal weiter schauen sollen.

    • @sapentiae
      @sapentiae 3 месяца назад +1

      Eine Art von CMA/CD

  • @sinorteka762
    @sinorteka762 Месяц назад

    Endlich Tor verstanden. Vielen vielen Dank!

  • @54321eclipse12345
    @54321eclipse12345 3 месяца назад +3

    Wenn du beide Entrypoints kontrollierst kannst du immer Zeitkorrelationsanalyse betreiben. Der einzige Weg um das zu verschleiern sind Netzwerke in denen jedes Endgerät zufällig Teil des Tunnels sein kann, sodass nicht eingesehen werden kann welches Endgerät Quelle, Senke oder Tunnel ist.

    • @whythosenames
      @whythosenames 3 месяца назад +1

      Nein mit der zweiten Methode könntest du nicht sagen dass Daten die durch beide gelaufen sind auch zusammenhängen

  • @goerefreunddominator905
    @goerefreunddominator905 3 месяца назад +1

    Vielen Dank für deine Informationen. Ich schaue dich immer wieder sehr gerne und habe auch den Newsletter aboniert 🙂

  • @jurgenhodenschmaus7475
    @jurgenhodenschmaus7475 4 месяца назад +78

    "Wir wissen nicht wie lange wir diese Privilegien haben ähh wie es in anderen Ländern aussieht".
    Absolut

    • @Subraumspalte
      @Subraumspalte 3 месяца назад +8

      Bei uns würgen IP doch kräftig mit rein, auch auf Anordnung. Auch in der BRD ist das Netz nicht 100% frei

    • @Luckyluckyluc
      @Luckyluckyluc 3 месяца назад

      @@Subraumspalte Zum Glück ist die Vorratsdatenspeicherung (noch) verfassungswidrig... Stell dir Mal vor, ISPs müssten IP-Adressen ein Jahr lang oder so speichern.

    • @SchleimSchleim6431
      @SchleimSchleim6431 3 месяца назад +6

      @@Subraumspalte Seit C......a ist es komplett zensiert!

    • @p.d.3466
      @p.d.3466 3 месяца назад +8

      ​@@SchleimSchleim6431achso und deswegen konntest du diesen Kommentar verfassen? Oder kannst dich anderweitig kritisch äußern?

    • @Sc4v3r
      @Sc4v3r 3 месяца назад

      @@Subraumspalte 100% frei darf es nie sein. Denn sonst braucht man für illegale Dinge keine Darknet mehr.

  • @Peppi454
    @Peppi454 3 месяца назад

    Super informativ, danke dass du das mit uns teilst. ❤🤟

  • @Olli_W123
    @Olli_W123 3 месяца назад +8

    Alles ist überwacht. ALLES!

    • @nbHawkeye
      @nbHawkeye 3 месяца назад

      Das böhööööse Darknet in dem sonst was für Verbrechen passieren war ohnehin nie mehr als ne Urban Legend.
      Red Rooms? Haben nie existiert. Marktplätze wo du sonst was kaufen kannst? Entweder Fakes wo einem das Geld abgezogen oder man einfach nur verarscht wird, überwacht von der Polizei oder schon seit x Jahren nicht mehr online. Das Dark Net ist eigentlich ein wirklich langweiliger Ort in dem nicht wirklich was passiert.

    • @zzz23523
      @zzz23523 3 месяца назад

      Naja aber dennoch sind alle Organisationen vom Staat komplett unfähig, auch die Polizei.
      Und deshalb schnappen die vllt. nicht mal 1% von Kriminellen im Internet.

    • @teecount1
      @teecount1 3 месяца назад

      😂😂😂

    • @Alvaro_61_
      @Alvaro_61_ 2 месяца назад

      😂😂😂😂😂

    • @deinurteil1091
      @deinurteil1091 2 месяца назад

      Wohl kaum

  • @Hakkalakka
    @Hakkalakka 3 месяца назад

    Danke für die wieder mal sehr guten Informationen und die unfassbar guten Recherchen, bei denen sicher jede Menge Zeit drauf geht.

  • @markusm.4385
    @markusm.4385 3 месяца назад +18

    Das Video war sehr informativ und interessant gemacht. Einziger Kritikpunkt für mich war, wie du das Wort Circuit aussprichst. Bei dir klingt es immer als ob der "cuit" Teil "quit" wäre. Es ist aber ausgesprochen wie "kit'. Einfach das Wort "Sir' und "kit" aneinander hängen und man spricht es richtig aus. "Sirkit"

    • @FriedrichRostknüppel
      @FriedrichRostknüppel 3 месяца назад +2

      Wirklich kleingeistig! Kommt es dir darauf an? Lasse ab von deinem Ego!

    • @Nonspecies
      @Nonspecies 3 месяца назад +3

      @@FriedrichRostknüppel Neh es hört sich einfach nur grausam an das als Q zu sprechen!

    • @HansGruberX1
      @HansGruberX1 3 месяца назад

      ​@FriedrichRostknüppel hat mich auch gestört

    • @andrewburnert89
      @andrewburnert89 3 месяца назад

      @@FriedrichRostknüppel Ost-Kokaine muss man dann auch okay finden?

    • @FriedrichRostknüppel
      @FriedrichRostknüppel 3 месяца назад

      @@andrewburnert89 Echt jetzt? Von Äpfeln und Birnen also?

  • @pabloaranjos2371
    @pabloaranjos2371 3 месяца назад +1

    Alles ist von anfang an überwacht#!!!!!
    LG

  • @Shadow27374
    @Shadow27374 3 месяца назад +3

    Mit Fäser und Co ist das alles auch und gerade in Deutschland ein Problem!

  • @X4n1c
    @X4n1c 3 месяца назад

    "KOTNROLLIERT" hat mich getriggert... LG und danke für deine Aufklärende Arbeit

  • @SirWallace2
    @SirWallace2 4 месяца назад +5

    Apropos Algorhytmus. Du warst auf meiner Startseite ;-)

  • @kotstulle1983
    @kotstulle1983 3 месяца назад +2

    Starkes informatives Video! Super ist, dass es auf deutsch ist....mit meinem miesem englisch hätte ich, selbst mit Mühe, auf nem englischsprachigen Kanal nur sehr wenig gerafft...

  • @Thomas-fg1ds
    @Thomas-fg1ds 4 месяца назад +96

    TOR ist schon lange nicht mehr anonym.
    Diverse Dienste in den USA und anderen Ländern betreiben schon seit Jahren TOR nodes und analysieren den Datenverkehr.
    Mittlerweile geht es noch weit mehr in die Tiefe.
    Nur am Rande: Bei "StrgF" und "Recherche" in einem Satz weiß cih nicht, ob ich schallend lachen oder k**zen soll.

    • @felikowski
      @felikowski 4 месяца назад +3

      ich meine auch, mal gelesen zu haben, dass die USA jeden, von dem sie wissen, dass er mal Tor genutzt hat, die Einreise verweigern. Wie hoch der Anteil an denjenigen ist, ist fraglich. Aber ich würde behaupten, mit der Zeit (und der wachsenden Anzahl an 'kompromittierten' Nodes) dürfte der Anteil immer weiter steigen.

    • @marm8226
      @marm8226 4 месяца назад +3

      War da nicht vor kurzem wieder was mit Exitnode betreibern und haft oder so... bin mir nicht ganz sicher aber meine es war in den USA

    • @FUCKTHEBBC
      @FUCKTHEBBC 3 месяца назад

      Das war nie anonym 😂

    • @marilyn.hanson4906
      @marilyn.hanson4906 3 месяца назад

      @@felikowski Dann müssen die USA wohl auf diese Leute als Touristen oder Arbeitnehmer verzichten. Vielleicht finden die Abgewiesenen ja in einem der anderen rund 190 Ländern eine Urlaubs- oder Arbeitsmöglichkeit.

    • @OrcsRwarCriminls
      @OrcsRwarCriminls 3 месяца назад

      ​@@felikowski 😂das sind dämliche Gruselgeschichten, gestreut von den Wölfen und verbreitet von Schafen. Aber es scheint ja zu funktionieren 😆 Ich reise seit Jahren ein und aus, und siehe da.....ich bin noch da. Ganz anders sieht es bei den Türken aus! Wenn du dich jemals irgendwo über Erdogan ausgelassen hast, flieg besser nicht nach Ankara in den Urlaub✌️

  • @Boradumir
    @Boradumir 3 месяца назад +1

    Sehr spannend und informativ. Gut gemachtes Video 👍.
    Ich nutze zwar das Tor Netzwerk nicht, finde es aber spannend, dass eine Bundesbehörde ein Netzwerk mitbetreiben darf, dass für illegale Aktivitäten genutzt wird. Auch dass man über eine Wahrscheinlichkeitsanalyse einen Durchsuchungsbefehl zu erwirken finde ich bedenklich. Interessante Zeiten in denen wir leben.

  • @kaipersch4537
    @kaipersch4537 4 месяца назад +53

    Danke für das Video, könntest du mal über I2P ein Video machen?

    • @esef6910
      @esef6910 4 месяца назад +4

      Ohja, gute Idee! Bisher nur etwas drüber gelesen - noch nicht selbst getestet.

    • @masterflitzer
      @masterflitzer 3 месяца назад +1

      ​@@esef6910 same, wäre auch sehr interessant

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 3 месяца назад

      Ein Video zu Hyphanet (ehemals Freenet) sollte auch noch dazu gehören.

  • @friederdaubenberger7688
    @friederdaubenberger7688 4 месяца назад

    Danke für die anschauliche Darstellung!

  • @ArztvomDienst
    @ArztvomDienst 4 месяца назад +53

    Is ja nicht so als würden Exit-Nodes schon seit Ewigkeiten von 3-Letter-Agencies betrieben.

    • @johnmuller6678
      @johnmuller6678 4 месяца назад +11

      Hat er doch gesagt. 🤨

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 3 месяца назад +2

      Nicht nur die Exit-Nodes, auch die Entrynodes. Da die vom Geheimdienst noch einen eigenen Seitenkanal haben ist damit klar, wer den Entrynode nutzt um Webseite XY über den Exit-Node zu erreichen.

  • @MT-sb6ms
    @MT-sb6ms 3 месяца назад +2

    Es könnte über jeden Kanal eine fixe datenrate von z.b. 10kb/s gesendet werden, egal ob nun etwas abgerufen wird oder nicht, dazu alle pakete mit fixer größe. Ich muss zugeben ziemlich verschwenderisch, sollte aber wirksam sein gegen timing-attacken.

  • @disco.jellyfish
    @disco.jellyfish 4 месяца назад +4

    Da recherchieren StrgF und Panorama endlich mal und dann hauen sie es nicht raus und fallen damit allen Journalisten der Welt in der Rücken.

  • @marctono1776
    @marctono1776 2 месяца назад

    das BSI wird sich für dieses video sehr bedanken. kinder wissen nun bescheid...danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111elf

  • @felikowski
    @felikowski 4 месяца назад +8

    mich würde mal interessieren, in wie weit man die Anonymisierung noch auf die Spitze treiben kann. Bspw. könnte man doch eine sehr sichere VM nutzen, welche wiederum noch per VPN mit dem Internet kommuniziert und man sich sowieso dort nur per Onion Router im Internet bewegt.
    Wäre das nicht fast schon der Gipfel der Anonymität oder ist das VPN eher noch eine potentielle Schwachstelle?

    • @3a4em444
      @3a4em444 3 месяца назад +4

      Man kann noch ein Haufen Sachen dazwischen schalten, die Frage der Sinnhaftigkeit und finanziellen Mitteln stellt sich aber. Beinahe jeder Betrüger auf Kleinanzeigen ist besser abgesichert als VM+TOR.

    • @whythosenames
      @whythosenames 3 месяца назад +1

      @@3a4em444 wie denn noch

    • @wyred
      @wyred 3 месяца назад

      VPN ist halt 50/50 kann es besser oder schlimmer machen. Musst dir die Frage stellen wie viel mehr du denen als deinen eigenem ISP vertraust. Weil für die Überwachungsorgane ist jemand der einen VPN benutzt schon mal direkt interessanter als einer der keinen Nutzt.
      Einen weiteren Schritt für Anonymität hast du übrigens übersehen, nicht den eigenen Internetanschluss nutzen.

    • @meinfreundfranz
      @meinfreundfranz 3 месяца назад

      Setz dich in ein Internetcafe, bezahle bar. Anonymer geht es kaum bzw. kommt darauf an, was du machen willst. Sobald du dich natürlich online irgendwo einloggst wirds schwierig…

    • @ititgamer
      @ititgamer 3 месяца назад

      Die VPN Geschichten Packen aus, Wenn BKA oder CIA Vorbeischauen ... Es gibt nur 2-3 VPN... Die bis zum letzten warten um nicht die Protokolle des USERS herauszugeben. 99% macht es sofort ! Sogar Telegram gab vor Jahren, als die Welt noch in Ordnung , Infos eines Users an die CIA weiter.... Der CEO von Telegram gab damals ein Interview.... es war die Person, der Sachverhalt.... Heisst am Ende.... wenn die Grossen anklopfen.... Und ein Interesse haben... Knicken alle ein. Das einzig Gute derzeit : Russland. Russland Arbeitet mit dem Westen nicht mehr zusammen. Egal Copy Right etc..... Nix wird mehr Verfolgt ( Wurde aber auch nie wirklich stark ) Sobald auf RU Seiten gehostet.... gehts weiter.... Ich würde fast behaupten Clearnet in Russland derzeit Sicherer als die Zwiebel. Sofern du Dich natürlich nicht gegen den Russischen Staat oder gegen Russland aggierst Online.... VPN Gibt wenn du eine Top Zielperson von CIA und ähnlichen bist, an die Behörden die Protokolle mit dem In Log Deiner IP weiter..... West VPN Anbieter ( Nord VPN usw.... ) schneller ..als 2-3 andere.... Aber auch dort wird es am Ende getan, wenn der Behörden Druck zu gross ist. Deswegen : VPN nicht Seriös.....

  • @LordofDeztruction
    @LordofDeztruction 3 месяца назад +1

    An dieser Stelle ein freundlicher Gruß an alle mitlesenden Geheimdienste. Ihr macht nen guten Job, doch manchmal solltet ihr euch die Frage stellen, ob ihr auf der richtigen Seite steht.

  • @menschjanvv2500
    @menschjanvv2500 4 месяца назад +6

    Sicherheit gibt es im Leben nicht. Nirgends. Egal was man tut. Egal was man sich ausdenkt. Welche Maßnahmen. Welche Planungen etc. Sicherheit ist immer eine Illusion.

    • @catalyzerr
      @catalyzerr 3 месяца назад

      dumme Meinung. Dann nie versuchen seine Sicherheits zu erhöhen? nah... und hört sich auch danach an was polizei und staat gern propagieren wollen

    • @teecount1
      @teecount1 3 месяца назад +3

    • @menschjanvv2500
      @menschjanvv2500 3 месяца назад +1

      @@teecount1 doch. So ist es.

    • @naturelove7398
      @naturelove7398 3 месяца назад +1

      🤦🏻‍♂️

    • @Alvaro_61_
      @Alvaro_61_ 2 месяца назад

      @@menschjanvv2500nein

  • @uH1rsch
    @uH1rsch 3 месяца назад

    Tolles Video und tolle Aufbereitung vielen Dank für das Video und vir allem die Erklärung zu Vanguard

  • @Pengochan
    @Pengochan 4 месяца назад +138

    Also wenn irgendwer "das Tor Netzwerk überwacht", dann sicherlich nicht das BKA oder irgendein deutscher Dienst.

    • @thomass6434
      @thomass6434 3 месяца назад +11

      Sehe ich auch so 😂

    • @thegreynobody4008
      @thegreynobody4008 3 месяца назад

      Mööööp Falsch , die das BKA hat ein ganzen Rechenzentrum das nur dafür da ist .

    • @SuplexTheOne
      @SuplexTheOne 3 месяца назад +32

      Also ich weiss was du meinst, aber unterschätzte das BKA nicht. Die sind schon ein ziemlicher global player wenn es um organisierte und Internet Kriminalität geht.

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft 3 месяца назад +11

      Hoffentlich glauben das alle. Macht den Job nur leichter.

    • @kuhluhOG
      @kuhluhOG 3 месяца назад +17

      @@SuplexTheOne das stimmt, deutsche (und französische, und ganz besonders die niederländischen) Geheimdienste werden often unterschätzt, was deren Job natürlich leichter macht

  • @ulffischer4172
    @ulffischer4172 3 месяца назад

    Du hast das Thema sehr schön grafisch dargestellt und erklärt. Das Abo ist dir sicher.

  • @Kamik_ze
    @Kamik_ze 4 месяца назад +27

    Wann hast du letztes mal von einem Whistleblower irgendetwas aufgedeckt bekommen, dass es in die Medien geschafft hat? Und wie ging das noch für Assage aus?

    • @gerhardroediger8331
      @gerhardroediger8331 3 месяца назад +5

      Bei der Thematik geht es wohl eher weniger um den spezifischen Nutzen, als mehr um die Grundeinstellung eines Staates gegenueber Kommunikationsfreiheit.

    • @friedjof711
      @friedjof711 3 месяца назад +11

      RKi - files als Bsp für Dtl

    • @torquebiker9959
      @torquebiker9959 3 месяца назад +3

      Aber laut Morpheus gibt es das doch nur in Russland in China?

    • @sledgehammer7520
      @sledgehammer7520 3 месяца назад

      @@torquebiker9959 jeder staat nutzt informationen anders, richtig verwendet können eingekaufte daten vor gericht jedoch nicht wirklich - zumindest bei uns nicht und nicht mal in den usa.
      ich würde halt einfach damit leben so wies ist, verantwortungsbewusst mich im netz bewegen und nit jeden mist suchen. der pc ist ein spiegel mit einer menge illusionen, doch jeder klick kann rückverfolgt werden, das muss man sich halt klar sein wenn man in die tasten haut.

    • @marijanlee4854
      @marijanlee4854 3 месяца назад

      @@torquebiker9959 sagen alle Systemlinge... Muss er ja auch, sonst wird er gesperrt

  • @blackphone1000
    @blackphone1000 2 месяца назад

    Wenn ich schon Strg F höre , wird mir extrem schlecht ! Affen E.v / Sehr gutres Video. Gut erklärt.

  • @sternhagelvoll9450
    @sternhagelvoll9450 3 месяца назад +5

    Wait. Panorama & STRG-X haben ihre Recherche veröffentlicht, ohne TOR die Möglichkeit zu geben darauf zu reagieren?
    Wow, was machen die eigentlich beruflich?

    • @hokuspokus11111
      @hokuspokus11111 3 месяца назад

      das war absicht, seit nicht so naiv das ist ÖRR die arbeiten mit bullen zusamen, staatlich für staatlich

    • @sanji1259
      @sanji1259 2 месяца назад

      Hetze und Propaganda für den Staat

  • @VenturaMCO
    @VenturaMCO 3 месяца назад

    Sehr gut auf den Punkt gebracht! 🙏

  • @mrwhoami8
    @mrwhoami8 4 месяца назад +10

    Deswegen kommt mein Koks nicht

    • @Sjwjwjs
      @Sjwjwjs 3 месяца назад

      In 8 Monaten ca. kommen sie

    • @AndreWagner-iu2vj
      @AndreWagner-iu2vj 3 месяца назад

      Ne das war einfach nur scam dann

  • @debianer82
    @debianer82 3 месяца назад

    13:37 Uhr! 😀 leet time !!! Danke für das tolle Video! 👌

  • @1regam1
    @1regam1 3 месяца назад +7

    01:10 Auch in der EU ist das Internet eingeschränkt. Beispiele kennt wohl jeder.

    • @jannikheidemann3805
      @jannikheidemann3805 3 месяца назад

      Ja, es gibt Zensur über das DNS.
      Wieso unser Staat meint er müsse mit vorenthalten mich über die Inhalte von Russischer Propaganda zu informieren, kann ich nicht nachvollziehen. Die Propaganda von China, Saudis, Indien oder USA ist auch voller Falschinformationen, wieso also ausgerechnet Russische Propaganda blockieren? Das verleiht Letzterer doch eher Legitimität in den Augen derer die sie Glauben!

    • @luca.on_fire7377
      @luca.on_fire7377 2 месяца назад +2

      Also ich weiß nicht in welcher EU du lebst aber ich kann es ganz normal verwenden 😉

    • @1regam1
      @1regam1 2 месяца назад

      @@luca.on_fire7377 Wenn du dich schon an dieses "normal" gewöhnt hast, bist du zu bedauern. Beispiel Zitat Wiki: Die Website von RT wird wegen der Verordnung (EU) 2022/350 vom 1. März 2022 derzeit nicht verlinkt. Siehe auch Sperrung russischer Nachrichtenportale (2022).

    • @luca.on_fire7377
      @luca.on_fire7377 2 месяца назад +1

      @1regam1
      Ach Lutz ich bin nicht "zu bedauern" mich interessieren die von dir genannten Seiten lediglich nicht und somit ist es für mich auch keine Einschränkung 😁

    • @1regam1
      @1regam1 2 месяца назад

      @@luca.on_fire7377 Das ist ja nur ein Beispiel von vielen. In diesem Fall wird es sogar öffentlich zugegeben. Und meine Antwort wurde auch schon gelöscht.

  • @Makitoni1
    @Makitoni1 17 дней назад +1

    Ich denke, zu Strg+F muss man nix mehr sagen.

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 4 месяца назад +21

    Es ist doch schon lange bekannt das Behörden eigene Entry und Exit Nodes betreiben. Nun noch die Laufzeitanalyse dazu.
    War nur eine Frage der Zeit wie bei Bitcoin.
    Bitcoins sind auch nicht mehr anonym. Klar kann man Bitcoins über Scrambler schicken, aber dann werden diese überwacht und protokolliert

    • @urlauburlaub2222
      @urlauburlaub2222 4 месяца назад +2

      Selbst wenn Behörden vor Ort aktiv sind und Knotenpunkte in eine örtliche Außenstelle oder ein Privathaus umleiten, so umgehst du in jedem Fall Zensur. Überwachung funktioniert erstmal anders, denn das ist "nur auflauern".

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 4 месяца назад

      @@urlauburlaub2222 Schon klar, aber im Fall Silk Road und Boys town kann man den Server noch weiter laufen lassen um damit die User zu identifizieren.
      Zwar nur einen Bruchteil, aber dadurch steigt die Unsicherheit derer

    • @Pixel-Mqster
      @Pixel-Mqster 4 месяца назад +20

      Bitcoin war by design noch nie anonym nur pseudonym

    • @kio0x999
      @kio0x999 3 месяца назад +7

      Bitcoin war noch nie anonym und wurde auch nie als anonym hingestellt. Es ist viel mehr Pseudonym.

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 3 месяца назад

      @@kio0x999 Anfangs konnte man anonym minen und auch kaufen.

  • @DriftingLeleShorts
    @DriftingLeleShorts 2 месяца назад

    Wichtig und richtig 👍🏾

  • @christopherbramkamp9661
    @christopherbramkamp9661 3 месяца назад +6

    @The Morpheus Macht es Timing Attacken nicht unmöglich wenn man per VPN ein Tunnel erzeug der in ein Land führt welches nicht kooperiert?

    • @aaaooaao9949
      @aaaooaao9949 3 месяца назад +2

      Wenn Alles 100% offiziell läuft - bestimmt!
      Wenn aber in dem nicht kooperierendem Land zufällig einer Deiner Mitarbeiter des Staatsdienst einer 'Nebentätigkeit' nachgeht, hast Du zumindest schon Mal ein Bein in der Tür.

  • @Alice_Fumo
    @Alice_Fumo 4 месяца назад +1

    Extrem gutes Video. Danke.

  • @redmi99
    @redmi99 4 месяца назад +8

    Bei uns ist das Internet auch eingeschränkt 😢

    • @nbHawkeye
      @nbHawkeye 3 месяца назад

      Das sind dann halt die Seiten wo es "VORSICHT! ANGRIFF! GESPERRT!" sagt obwohl es einfach so gehen sollte, interessanterweise übers Handy als Beispiel.

  • @RenkTV7
    @RenkTV7 3 месяца назад +2

    Wie heißt denn nun der Nachfolger oder die neue Version von Ricochet IM und wo kann man die herunterladen?
    Finde ich immer toll, wenn man Wahlmöglichkeiten erwähnt, aber dann nicht klar benennt. Eine vertane Chance.

  • @zwischendurundmoll3968
    @zwischendurundmoll3968 4 месяца назад +7

    Tor ist nicht das einzige darknet, es gibt z.B auch i2p also finde ich bisschen schwierig das gleichzusetzen

    • @zwischendurundmoll3968
      @zwischendurundmoll3968 4 месяца назад

      Ansonsten gutes Video

    • @sledgehammer7520
      @sledgehammer7520 3 месяца назад

      @@zwischendurundmoll3968 nja darknet ist ja nur die bezeichnung für "ungefilterten internetzugang über einen browser auf internationaler ebene, mit verschlüsselter ip adresse" ... wer oder was aber tats hinter dem pc sitzt lässt sich ja mit den infos vom provider bzw kabel und satelliten betreiber herausfinden, inkl geo-locali. denn mit irgendwas muss man ja überhaupt ins internet kommen.
      die IP verschleierung ist ja nur für websitenbetreiber nützlich, (dass die deinen standort nicht ausfindig machen können z.b. durch rückverfolgung) wobei sogar das mittlerweile geht indem man die maske einfach auflöst um die reale ip adresse oder die adresse - zumindest hinter dem ganzen bums- zu erfahren.
      mit peer2peer verschlüsselung bekommt halt nur der websitenbetreiber oder.. dienst.. die infos welcher sie erhalten soll, aber im hintergrund das große auge ist und bleibt der typ welcher das kabel verlegt, die drahtlosmasten oder die sonde in den himmel geschossen hat.

  • @tosdar1593
    @tosdar1593 3 месяца назад

    Danke für die Aufklärung!

  • @robinhood20233
    @robinhood20233 4 месяца назад +58

    Ja, mach mal ein Video über die Alternativen.

    • @xCwieCHRISx
      @xCwieCHRISx 4 месяца назад +7

      I2P Video wäre gut. Das ist schon bischen komplexer als Tor. Aber außer anonymes Torrenting fällt mir ehrlich gesagt kein sinnvoller Use-Case für I2P ein 🤡🤡

    • @cansen1441
      @cansen1441 4 месяца назад +2

      @@xCwieCHRISx Betrügereien evtl?

    • @mariomelichar3919
      @mariomelichar3919 4 месяца назад +2

      Wenn mann verprecherich firmen schädigt sehe zp auf compackt ohne diesse im volsten zu entschätigen rechne ich mit so etwas auch! Der tittel von Lauterbach ist ja auch erkauft!

    • @mariomelichar3919
      @mariomelichar3919 4 месяца назад +1

      Andere lern er kauft!

    • @DJDOMME2908
      @DJDOMME2908 4 месяца назад

      @@mariomelichar3919bist du auf lsd ?

  • @johnny_boi77
    @johnny_boi77 3 месяца назад

    ey das war aber mal so richtig gut erklärt man, danke für die Mühe

  • @Mightydoggo
    @Mightydoggo 4 месяца назад +15

    In Deutschland kannst du genauso weggesperrt werden. Nennt sich "U-Haft," ich empfehle die Videos/Streams vom Herrn Grubwinkler dazu, das ist teilweise wirklich gruselig was da alles *legal* möglich ist.

  • @electroshox
    @electroshox 3 месяца назад +1

    Bis wir gebrainchipt sind ist zumindest Nachdenken sicher... Miteinander sprechen sollte man analog, wenn Dritte nix mitbekommen sollen. Wer Tor benutzt ist doch per se schon verdächtig und das auch nicht erst seit gestern. Ohne Zwiebel ist weniger verdächtig und damit auch seltener im Fokus bzw. in der Masse verschwindend. Zufalls-Schlüssel auf einem anderen Weg an den Empfänger übermitteln als die Nachricht ist relativ sicher.

  • @dvox4361
    @dvox4361 3 месяца назад +5

    @Morpheus: wäre es da sinnvoll einen VPN (welchen auch immer) vor das TOR Netzwerk zu schalten?

    • @sledgehammer7520
      @sledgehammer7520 3 месяца назад

      nein absolut sinnfrei, willst du wirklich 100% anonymität gewährleisten musst du selbst ein kabel oder einen satelliten verwalten, welcher deine kommunikation verschlüsselt, bevor du überhaupt ins netz verbunden wirst. sobald du das aber versuchst -weil die behörden sind ja nicht blöd- interessiert man sich dafür warum du diesen schritt gehst und machst dich erst recht auffällig

    • @dvox4361
      @dvox4361 3 месяца назад

      @@sledgehammer7520 Danke für die Antwort. Nur zum Verständnis: wieso ist es "absolut" sinnfrei? Wenn die Quell IP bei den Entry Points schon nicht meine eigene ist, wäre es doch ein Schritt in die richtige Richtung, oder sehe ich das falsch? Von 100% Anonymität wage ich ja nicht einmal zu träumen....

    • @DeathGoesCrazy
      @DeathGoesCrazy 3 месяца назад

      ​@@dvox4361 es geht um die Log Files vom vpn Betreiber, wenn du da sicher sagen kannst okay die kooperieren nicht mit den behörden, dann biste schon ziemlich sicher unterwegs. weil wie du richtig gesagt hast deine entry IP schon verschleiert ist.
      Mittlerweile wäre aber selbst das alles auch schon heißes Eisen, weil die meisten generellen kriminellen Aktivitäten ala Drogen und Fraud Plattformen aufgezogene honeypotts darstellen. wobei einem keiner die tür aufbricht wenn du dir mal ein Gramm xy bestellt hast oder nen Premium Erotik account..

    • @PeterMueller-v9q
      @PeterMueller-v9q 3 месяца назад

      @@dvox4361 Der VPN- Anbieter hat doch deine IP und wird sie freudestrahlend herausgeben , auch Nord-VPN und Co .

    • @SaimenvSalis
      @SaimenvSalis 3 месяца назад

      @@dvox4361 Ich persönlich benutze auch eine VPN-Verbindung, wenn ich TOR benutze. Meistens sogar ein Double VPN.
      Wird tatsächlich auch von gewissen Seiten empfohlen, das TOR-Netzwerk so zu benutzen.
      Ich denke auch, solange deine Verbindung beim VPN-Dienst gut genug verschlüsselt wird und deine Daten dort auch wirklich anonym sind, bist du es wahrscheinlich im TOR-Netztwerk dann auch. Aber das ist nur eine Vermutung, oder was für mich halt logisch erscheint, ob es wirklich so ist, kann ich dir leider auch nicht sagen. 😃

  • @Mysteri0usChannel
    @Mysteri0usChannel 3 месяца назад +1

    Als absoluter Laie würden mir da spontan zwei Lösungsansätze einfallen:
    1. Die Datenpakete auf eine zufällige Größe aufblähen und schrumpfen an jedem Knoten, sodass es zwar einen "Kern" an "echten" Daten gibt, aber da immer noch eine zufällige Menge an "Junk-Volumen" dran hängt, die an jedem Knoten um ein zufälliges Maß verändert wird.
    2. Datenpakete werden "gesammelt" und dann "gebündelt" gleichzeitig losgeschickt. Dadurch wird das ganze wahrscheinlich zwar viel langsamer, aber eine zeitliche Zuordnung sollte dadurch eigentlich unmöglich sein.
    Verstehe ich das richtig?

    • @jannikheidemann3805
      @jannikheidemann3805 3 месяца назад

      Video weiter gucken. Gute Ideen. Umsetzung ist bereits geschehen.

  • @porky1118
    @porky1118 3 месяца назад +3

    0:05 Ist das was neues? Ich dachte, das ist schon lange bekannt, dass die NSA einen Großteil der Knoten hostet.

    • @teecount1
      @teecount1 3 месяца назад

      Aha ist das so? 😂😂😂

    • @porky1118
      @porky1118 3 месяца назад

      @@teecount1 Nach dem Video ist es wohl das FBI, aber das sollte wohl keinen großen Unterschied machen.

    • @teecount1
      @teecount1 3 месяца назад

      @@porky1118 🤭🤭🤭

  • @Rob64Gaming
    @Rob64Gaming 3 месяца назад

    Sehr gut erklärt danke 👍