Erschwingliche Langzeitpflege in gealterten Gesellschaften - wer hat das Rezept?
HTML-код
- Опубликовано: 11 фев 2025
- Demografisch bedingt steht die nachhaltige Finanzierung der Langzeitpflege in vielen OECD-Ländern unter Druck - wachsende Nachfrage steht einer sinkenden Anzahl von Beitragszahlern gegenüber. Zudem deckt die Pflegeversicherung in Deutschland nur einen Teil des Bedarfs ab. Vor den größten Herausforderungen stehen Menschen mit hohem Pflegebedarf und niedrigen Einkommen - für sie sind die Kosten, die aus eigener Tasche gezahlt werden müssen, kaum zu stemmen. Auf Basis einer neuen OECD-Studie diskutierte die Runde Optionen für die nachhaltige Organisation der Pflege in Deutschland und anderen OECD Ländern.
Einleitung und Begrüßung:
Monika Queisser, OECD
Impulsvortrag:
Karolin Killmeier, OECD
Diskussion mit:
Ulrike Famira-Mühlberger, WIFO, Österreich
Albert Kern, Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
Gabriele Meyer, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften MLU, Halle
Thomas Salzmann, Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
Peter Schmeiduch, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Moderation:
Nicola Brandt, OECD
ÜBER DIE OECD
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist eine internationale Organisation, deren Ziel eine bessere Politik für ein besseres Leben ist - eine Politik also, die Wohlstand, Gerechtigkeit, Chancen und Lebensqualität für alle sichern soll. Wir wollen die Zukunft gestalten. Dabei stützen wir uns auf knapp sechzig Jahre Erfahrung in der Analyse politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen. Gemeinsam mit Regierungen, Politikverantwortlichen und Bürgern arbeiten wir an internationalen Normen und evidenzgestützten Lösungen für ein breites Spektrum sozialer, ökonomischer und ökologischer Herausforderungen. Mit unseren Daten und Analysen bieten wir eine einzigartige Wissensplattform zu unterschiedlichsten Themen: von der Wirtschaftsförderung über Arbeitsplatzschaffung und Bildung bis hin zur Bekämpfung weltweiter Steuervermeidung. Wir ermöglichen den Austausch von Erfahrungen und Best Practices, formulieren Politikempfehlungen und unterstützen die internationale Standardsetzung. Um mehr über die Arbeit der OECD zu erfahren, besuchen Sie uns auf: www.oecd.org/u...
ÜBER DAS OECD BERLIN CENTRE
Das OECD Berlin Centre vermittelt die Arbeit der OECD an politische Entscheidungsträger:innen, Medien und die breite Öffentlichkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Themenspektrum reicht von wirtschaftspolitischen Analysen über Bildung, Migration und Entwicklungszusammenarbeit bis hin zu Steuer- und Handelspolitik. Auf der Website des OECD Berlin Centre finden Sie Aktuelles aus der OECD-Welt für Deutschland, Österreich und die Schweiz: www.oecd.org/b... #oecd #ocde