Die Anellierungsnomenklatur von Heterocyclen | Verknüpfte Ringsysteme mit Heteroatomen benennen!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии •

  • @Eductase
    @Eductase  3 года назад +1

    Liebe Zuschauer und Kursteilnehmer!
    Es wurden mit der Zeit einige Tippfehler in unseren früheren Videos des Nomenklatur-Kurses gefunden, was manchmal dazu geführt hat, dass die angegebenen Namen falsch waren. Dafür möchten wir uns bei euch nochmals entschuldigen. Uns ist es am wichtigsten, dass ihr euch sicher sein könnt, dass die Informationen in unseren Videos zu 100% richtig sind. Deswegen haben wir nochmals ausführlich jedes Video des Nomenklaturkurses überprüft und bestätigen mit diesem Kommentar, dass alle Molekülnamen in der Tat richtig sind.
    Wir bedanken uns für eure Mitarbeit und euer Vertrauen. Am Anfang unseres ersten Kurses haben wir nicht alles perfekt gemacht, wir bemühen uns aber ständig, damit unsere Materialien möglichst gut sind. Danke für das Verständnis und viel Erfolg beim Lernen!

  • @Saraaaa67
    @Saraaaa67 6 месяцев назад

    Hey, ich habe eine kurze Frage dazu, warum bei der zweiten Struktur 8:53 der 7 Ring die Basiskomponente ist, obwohl der 5 ring einen Sauerstoff enthält. Bei 1:28 sagt ihr, dass man, wenn beide Ringe gleich viel N enthalten, auf die HWP Prioritätenliste schauen soll und danach erst auf die Größe. Oder habe ich da irgendetwas falsch verstanden? 😅

    • @mr.wilson6014
      @mr.wilson6014 3 месяца назад

      Es wird nur auf die anderen Heteroatome geschaut, wenn kein Stickstoff vorhanden ist. Sobald beide Ringe einen Stickstoff enthalten, wird nach der Ringgröße geschaut.

  • @juliuskupfer2118
    @juliuskupfer2118 Год назад +1

    Hi wieso heißt der cyclus bei 2:55 nicht 1,3,4-Dioxathian

    • @Eductase
      @Eductase  Год назад

      Hallo, weil bei der Bezifferung zuerst die Lokanten aller Heteroatome betrachtet werden, unabhängig von der Priorität. Erst wenn sich zwei oder mehr Bezifferungsvarianten mit denselben Lokanten (Ziffern) ergeben, kann man den nächsten Schritt gehen und die Prioritäten vergleichen. Bei deiner Variante (1,3,4-Dioxathian) hast du zwar kleinere Lokanten für den höherrangigen Sauerstoff, aber dafür insgesamt größere Lokanten für alle Heteroatome als im Video (1,5,2-Dioxathian)☺️

  • @JidEcker
    @JidEcker 3 месяца назад

    Kann mir jemand erläutern, warum 1,5,2-Dioxathian nicht 1,3,4-Dioxathian heißt. Eigentlich will man die Numerierung doch möglichst klein halten und 4 ist eignetlich kleiner als 5. Selbst wenn man argumentiert dass die Summen der Ziffern von beiden Namen gleich groß ist, erklärt es mir nicht, warum 1,5,2 logischer ist als 1,3,4. Welche Regel greift da, dass 1,5,2 bevorzugt wird?

  • @cathii161
    @cathii161 Год назад

    Warum ist es bei 7:58 „ocin“ und nicht „ocan“ für den 8er-Ring? Dieser ist ja gesättigt…

    • @serenakengne5835
      @serenakengne5835 7 месяцев назад

      Man soll von der mankuden Verbindung ausgehen, um zu benennen