Warum alte Videospiele uns immer noch so viel Spaß machen!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 73

  • @mortiferus249
    @mortiferus249 18 дней назад +25

    Was Spiele heutzutage kaputt macht ist, dass Leute über die Inhalte entscheiden, welche vom Gaming keine Ahnung haben.
    Zum Beispiel irgendwelche Investoren und Schlipsträger. Das führt dann dazu, dass Spiele heutzutage unfertig auf den Markt kommen, um Beispielsweise noch das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen und es dauert teils Monate, bis sie überhaupt ansatzweise spielbar sind. Stichwort: Cyberpunk 2077
    Oder es führt zu fragwürdigen Monetarisierungen. Häufig ist das Spiel total verbugged und fast unspielbar aber der Shop funktioniert! xD
    Irgendwelche politischen Organisationen und Institutionen: Das führt dazu, dass auf Zwang irgendwelche politischen oder gesellschaftlichen Themen eingebaut werden, welche einfach nur aufgesetzt wirken und für den Spielspaß absolut KEINEN Mehrwert bieten. Stichwort Dragon Age - The Failguard (Schreibfehler beabsichtigt)
    Versteht mich nicht falsch, mir ist es völlig egal, ob mein Spielheld männlich, weiblich, dick, dünn, schwarz, weiß, hetero oder gay ist. ABER es muss sich für mich natürlich anfühlen und nicht wie auf Zwang eingebaut, weil das Spiel sonst von irgendwelchen Flitzpiepen schlechter bewertet wird oder von irgendwelchen Preisverleihungen ausgeschlossen wird. Es muss einfach ins Setting passen.

    • @captainhawkins7928
      @captainhawkins7928 18 дней назад +2

      Vergiss nicht die DLC Pest. Als MechWarrior 5 rauskam, war ich verwundert darüber, dass so wenige unterschiedliche Mechs verfügbar waren. Nach und nach kamen dann DLCs, die den künstlichen Mangel ausglichen. Insgesamt muss man (bis dato) einhundert fucking Euro ausgeben, nur um die Mechs im Spiel zu haben, die von Anfang an hätten dabei sein müssen. Dabei hat man sich insgesamt nicht mal viel Mühe gegeben. Die Maps sind öde, leer und langweilig. Die KI Mates sind unfassbar dämlich. Und im Lategame stürzt das Spiel regelmäßig ab.

    • @mortiferus249
      @mortiferus249 18 дней назад +1

      ​@@captainhawkins7928Fällt bei mir unter "fragwürdige Monetarisierung" 😇

    • @Nostalgion
      @Nostalgion  13 дней назад +1

      Den Eindruck habe ich auch! Es scheint wirklich so, als würde man nicht mehr so darauf hören, was die Community will (wie beim neuen Test Drive Unlimited zum Beispiel, wo fast alle coolen Inhalte aus dem Vorgänger fehlen). Die politischen Einflüsse und die Monetarisierungen sind auf jeden Fall auch wichtige Faktoren.

  • @oderrichtero
    @oderrichtero 18 дней назад +10

    Hab vor kurzem mal wieder Skyrim angefangen und das Game macht mehr Spaß wie neue Spiele. Irgendwie bekommen es Entwicklerstudios nicht mehr all zu oft hin wirkliche Ausnahmetitel zu entwickeln. Ingame Währung, Gold Editions und Season Pässe sind mittlerweile wichtiger als Qualität.

  • @Schorch1962
    @Schorch1962 17 дней назад +3

    Mit dem Video hast du mich voll abgeholt und ein Abo verdient!
    Heutige Spiele glänzen mit opulenter Grafik und teilweise tollen Sounds, aber trotzdem schaffen sie es nicht, mich in ihren Bann zu ziehen. Spiele wie die Might & Magic Reihe, Heroes of Might & Magic, Fallout New Vegas, Fallout 3 und 4, Bioshock 1 und 2 schaffen das immer ganz schnell. Die Atmosphäre stimmt einfach, ich fühle mich in die Handlung hinein gezogen und möchte immer weiter spielen. Auch Divinity 2: Developer`s Cut hat mich von der ersten Minute an gefesselt. Half Life 2 motiviert mich auch heute noch, es immer wieder für eine Weile zu spielen. Auch Shooter wie die Serious Sam Reihe werden bis zum 3. Teil immer wieder gerne von mir gespielt, Ballerspaß und coole Sprüche. The Witcher ist auch eine schöne Reihe. Teil 3 Wild Hunt lief auch bis zum großen Update, mit dem Raytracing implementiert wurde, super. Danach erreicht es maximal noch um die 45 FPS, die Modernisierung hat das Spiel auf meinem PC ziemlich gekillt. Meine RTX 2080 Ti schafft selbst bei weniger Details in Full-HD nicht mehr, obwohl sie nur zwischen 30 und 60 % % ausgelastet ist und meine CPU sich mit 15 % Auslastung langweilt. In Kämpfen gibt es dann FPS-Drops bis auf 15 runter und entsprechende Input-Lags, das macht keinen Spaß mehr. Mal sehen, wann ich mir eine neue Grafikkarte leisten kann, eine RTX 4080 Super oder entsprechende 50xx mit 16 GB sollte es schon sein. Dann installiere ich das Spiel nochmal neu.
    Mein neuestes Spiel, das ich aktuell nochmal durchspiele, ist Horizon Zero Dawn Complete Edition. Die sich entwickelnde Geschichte ist einfach klasse, im Story-Modus sind auch für mich "alten Sack" die Kämpfe gegen die Roboter-Tiere gut zu bestehen. Sogar in 4K mit maximalen Details läuft es absolut flüssig, obwohl die RTX 2080 Ti mit nur 11 GB V-Ram damit gut ausgelastet ist. Aber sie überhitzt dank etwas Undervolting nicht und liefert für so eine alte Karte eine verblüffend gute Grafik. Damit komme ich zu einem weiteren, für mich sehr wichtigen Punkt.
    Ältere Spiele fordern nicht dauernd Hardware-Upgrades! Ok, bis auf The Witcher 3: Wild Hunt, das mit dem großen Update verschlimmbessert wurde. Bioshock 1 und 2 laufen auch in der Remastered Version super, The Elder Scrolls Morrowind und Skyrim laufen ebenso problemlos und mit geringer Systembelastung wie Divinity 2. Mein PC bleibt dabei kühl, entwickelt kaum Wärme. Außerdem schwurbeln sie mich nie mit Gaga Idiotensprech (so nenne ich den diskriminierenden Gendermüll) an, sondern haben eine astreine deutsche Vertonung. Solche Spiele sind auch ohne Untertitel bestens verständlich, ebenso Fallout 4, das ich schon mehrmals durchgespielt habe. Trotzdem entdecke ich beim einfachen spazieren durch das Ödland und die Reste von Städten immer wieder neue Dinge, Verstecke, Keller, Schätze und mehr. So bin ich auch schon in versteckte Quests "gestolpert", die ich erst beim 3. durchspielen gefunden habe. Natürlich besitze ich die Game of the Year Edition mit allen DLC`s. Auf Steam habe ich die moderne Version, auf GoG die ohne das Next Generation Update. Letztere spiele ich viel lieber, und die erste Erkundung von Far Harbor war wie ein guter alter Gruselfilm. Überall Nebel, seltsame Tierlaute, plötzlich angreifende Wölfe, ein friedlicher Rückzugsort für Synths, etwas grimmige Inselbewohner in der kleinen Stadt, diese Erweiterung alleine sorgt für viele Tage Spielspaß. Was ich besonders liebe ist die Art, wie in diesem Spiel der "american way of life" auf die Schippe genommen wird. Besonders Nuka World zieht da richtig vom Leder, einfach herrlich! Als einzigen Mod nutze ich den Load Accelerator, der die quälend langen Ladezeiten drastisch beschleunigt.
    Ich besitze sogar einen alten Windows XP PC, den ich demnächst mit meiner Voodoo 3 ausrüsten werde. Extra für die alten Need for Speed Teile.

  • @svartruun
    @svartruun 18 дней назад +7

    In den Spielen von früher steckt (in den meisten Fällen) sehr viel Herzblut drin. Diese Games haben eine Seele. Bei den meisten Games heutzutage ist das leider nicht mehr so. Da stehen maximaler Gewinn und (in vielen Fällen) der dei-Mist im Vordergrund.
    Die vielen Remakes und Remaster zeigen, daß die Publisher wissen, daß die Games früher besser waren, und leider auch, daß denen nichts Neues mehr einfällt, bzw. es sich nicht getraut wird, mal was Neues auszuprobieren, da, wie schon gesagt, nur der maximale Gewinn wichtig ist.

    • @tekwin865
      @tekwin865 15 дней назад +2

      Du sprichst kurz und bündig exakt meine Gedanken dazu aus.👍

  • @chrismueller6974
    @chrismueller6974 18 дней назад +4

    Ist relativ einfach: Damals war der Drang uns Kunden abzuzocken noch nicht so ausgeprägt.
    Heutzutage ist das Ziel nur noch, den maximalien Profit aus den Kunden wie eine Zitrone auszupressen.
    Und nicht einfach mal ein gutes Spiel rauszubringen.

  • @stefankonz5281
    @stefankonz5281 3 дня назад

    4:38 Da bin ich zu 1000% bei Dir! Ich hätte genügend (neue) Spiele, die ich starten könnte, aber nach einem anstrengenden Tag packe ich immer wieder die "Klassiker" aus (u.a. Skyrim, StarCraft, Diablo, CoD, Spellforce, ...)

  • @tomazzo8093
    @tomazzo8093 18 дней назад +12

    Ich spiele alte Spiele deshalb lieber und kaufe nur noch sehr ausgewählt neue Spiele, weil die Videospielwelt vor 30 Jahren noch nicht so kommerzialisiert und politisiert war und die Studios mehr Wert darauf legten, eine unterhaltsame Spielerfahrung zu schaffen, anstatt die Spiele durch zu monetarisieren und sie einseitig mit gesellschaftspolitischen Trend-Themen zu überfrachten.
    Das hängt aber auch stark davon ab welche Generation man fragt, weil jede Generation andere Schwerpunkte setzt.
    Aktuell kann man ja erleben, daß einige Studios mit ihren Produkten hart floppen, weil es den Spielen an Konzept und Seele fehlt und zudem bestimmte Inhalte einfach ungelenk und inflationär implementiert werden, welche von der Masse an Konsumenten schlicht abgelehnt werden. Ich wage mal die Behauptung, dass der konservative Teil der Gamer deutlich in der Mehrheit ist und demzufolge dann auch eher wieder zu älteren Spielen greift. Die Langlebigkeit von Videospielen hängt meiner Ansicht nach, viel davon ab, wie gut man sich darin verlieren kann. Ist der Wiederspielwert hoch, kann ein Spiel über Jahrzehnte nichts an seiner Faszination verlieren.
    Nicht umsonst werden oft neue Spiele einer Reihe, mit ihren Vorgängern verglichen und es wird abgewogen, was besser und was schlechter ist. Oftmals schneiden die älteren Spiele trotz veralteter Grafik besser ab, obwohl sie vielleicht etwas unzugänglicher und kantiger sind, aber dafür trotzdem deutlich unterhaltsamer und spielerisch einfach auch mehr Möglichkeiten boten, welche von Entwicklern zunehmend immer weiter zurück gefahren oder gleich ganz gestrichen wurden.
    Bestes Beispiel Dragon Age The Veilguard. Bis heute, gilt Origins als der beste Teil der Reihe, auch wenn er hier und da schlecht gealtert ist. Über eine Dekade hinweg, hat BioWare immer mehr geliebte Spielmechaniken einfach weg rationalisiert, das Gameplay abgeschliffen und die Charaktere farbloser werden lassen. Grafisch immer opulenter, spielerisch aber immer eintöniger. Insbesondere bei Veilguard spürt man, dass dort keinerlei Liebe zum Franchise mehr rein geflossen ist, sondern "andere" Dinge.
    Auf kurz oder lang, verliert man damit seine Kernzielgruppe, gewinnt aber auch kaum Neue, die finanzkräftig genug ist um solche Millionenprojekte zu refinanzieren.
    Und was macht man nach einer Enttäuschung? Man greift zu altbewährtem. Ich spiele heute lieber ganz alte Titel, als mich von neuen Produkten langweilen zu lassen. Da kommen mir Remaster wie Soul Reaver 1 + 2 oder Tomb Raider 1 - 3 gerade recht.
    Ich habe mir jetzt extra nochmal eine PS3 geholt und mir etliche alte Spiele nach gekauft. Ich finde aus diversen Gründen, immer weniger neue Spiele, die mich noch unterhalten. Von daher spiele ich lieber alte Spiele und gehe damit auch vielem aus dem Weg, was mich an der heutigen Spieleindustrie einfach nur noch nervt.
    Aber die Konsumenten sind ja gerade dabei, mit "Vote with your wallet!" das Rad wieder auf Normal zurück zu drehen.

    • @eatpizzanotdrugs
      @eatpizzanotdrugs 16 дней назад

      Dein Anti-Woke-Versuch, klappt leider nicht. Auch alte Games, vor allem BioWare-Games, hatten bereits politische Fragestellungen, damals hast du dich ggf. noch nicht dadurch angegriffen gefühlt 🙂

    • @Nostalgion
      @Nostalgion  13 дней назад

      Stimmt, da hast du recht, das sind wichtige Faktoren. Ich hoffe dass sich das alles demnächst wieder verbessert 😊

  • @RittervomGitter
    @RittervomGitter 18 дней назад +4

    Ich kann mich den meisten hier nur Anschließen. Als es los ging mit DLC's fing das Elend an, wobei Anfangs war es noch gut bis diese immer kleiner und Unwichtiger wurden z.B. Waffenskins und Kostüme als DLC. Dann ging es immer mehr auf Platformen zu und es gab immer weniger Spiele für die man Extra in die Stadt fuhr um es sich zu Kaufen. Es kommen heute so viele Spiele auf den Markt die einfach nur danach schreien *Ich wurde wegen Profit Programmiert und Designt* ,wie öfter geschrieben sie wirken heute ohne Seele. Im Bereich der MMORPGs kann man sagen die Leute die damals in den Spielen Unterwegs waren,waren einfach ganz anders Unterwegs und man findet sie heute immer noch in den Alten Spielen, während die Modernen sachen einfach nur Darauf Abzielen schnellstmöglich Endlevel zu sein um dann den richtigen Content zu Spielen... . Am Ende ist Nostalgie aber auch ein 2 schneidiges Schwert 🙂, am Anfang bringt es ein Vertrautes Gefühl und wenn es Anfängt dich zu schneiden tut es weh und manch einer hat danach kein Spiel mehr Angefasst, man Erkennt halt das die Zeiten sich immer wieder ändern werden. Schönes Video zum Wochen Abschluß ... Danke.

  • @JeannineMüller-q2r
    @JeannineMüller-q2r 17 дней назад +4

    Man merkt das sich die Entwickler damals mehr Zeit für die Entwicklung nehmen konnten und waren nicht von Geld geilen Manager Abhängig welche nicht wissen was Gamer wirklich wollen

  • @stefankonz5281
    @stefankonz5281 3 дня назад

    6:02 Ich diskutiere gerne über die Songs aus NFSU2, man könnte ein "Ranking" machen :D Ich habe zum Beispiel noch nicht ein Rennen verloren, wenn "Ministry - No W" lief. Gut, ist aber auch schon eine Weile her, dass ich NFSU2 gespielt habe. ;-)

  • @Alastor-i6y
    @Alastor-i6y 18 дней назад +1

    Ich finde gerade bei Guild wars spielt bei mir halt die Nostalgie total mit spätestens wenn man die Musik von Guild wars hört

  • @Froschemints
    @Froschemints 3 дня назад

    Ein wichtiger Unterschied ist, dass Entwicklerteams kleiner waren. Heute sind sie riesig, was theoretisch richtig ist, weil die Datenmenge und Applikationen und Content größer sind, aber eben auch wegen Quoten.
    Heute wird modular produziert. Du weißt nicht was die anderen Gruppen des Teams mach außer die Übergabewerte der Module ode Modulgruppen.
    Damals haben 1-2 Leute einfach das gesamte Kampf- und Bewegungssystem entworfen, programmiert und implementiert. Heute hast du 10 für eine Mechanik. Und das braucht es überhaupt nicht.
    Ich meine Pokémon Gold/Silber/Kristall hat ein Dude komplett durchimplementiert. Er hat alles so weit abgespeckt und vereinfacht , dass man noch komplett Kanto auf die Card packen konnte. Und weil einer das Spiel komplett durchblickt hat, hat auch alles gepasst.

  • @Basteltier
    @Basteltier 16 дней назад

    Sie haben mir aus der Seele gesprochen! Auch das ganze Online gedöns nervt mich tierisch!
    Heute wartet man erstmal ne halbe Stunde, weil das Spiel nen Update braucht, was man gerade zocken will! 30GB + ! Da geht dann von 1Stunde Spielzeit, die hälfte von drauf! Und diese halbfertige Programmierung von Games, die rausgehauen werden und dann erstmal nen day one Patch brauchen um Spielbar zu sein!
    Mittlerweile, greife ich wieder öfter zum PS2/SNES Controller!

  • @GhostFreeman2077
    @GhostFreeman2077 12 дней назад

    Ja, sobald ich den alten Soundtrack von America No peace beyond the line höre, kommen einige schöne Erinnerungen an das Spiel von damals hoch. 🫠
    America No peace beyond the line ist ein Strategie Spiel im Wilden Westen. 👍👍
    Leider funktioniert dieses Spiel nicht auf neuen PCs. 🥺😪

  • @AkantorJojo
    @AkantorJojo 17 дней назад

    Spannend.
    Hier erstmal meine Mienung zu den Filmen: Ich könnte der Aussage zustimmen, dass Früher (Zeitraum vor 2005) mehr gute Filme auf den Markt gekommen sind, aber ehrlich gesagt währe selbst das nicht korrekt. Auch heute (nach 2005) kommen noch jede Menge guter Filme, es sind aber nicht immer die Block-Buster, sondern viel häufiger eben "kleinere" Filme die hier erstaunliches abliefern. Aber auch bei den Blockbustern möchte ich folgende Liste an nach 2005 erschienenen Filmen anführen die entweder fantastische Story oder herausragende Effekte (mit oker Story) haben - was für mich beides als gute Blockbuster qualifiziert : FLuch der Karibik 2 (2006), Fluch der Karibik 3 (2007), Rush - Alles für den Sieg (2013), Die Hüter des Lichts (2012), Drachenzähmen leichtgemacht (2010, 2014, 2019), Dune von Denis Villeneuve (2021, 2024, +), Avatar von James Cameron (2009, 2022, +), Batman Begins (2005) -> the Dark Knight (2008) -> the Dark Knight Rises (2012), Inception (2010), Interstellar (2014), Tenet (2020), Joker (2019), The Batman (2022), Inglourious Basterds (2007), Django Unchained (2012), Headhunters (2011), Rise (/Dawn/War) of the Planet of the Apes (2011, 2014, 2017), Arrival (2016), Hell or High Water (2016), ...
    Ich könnte die Liste hier bestimmt noch fortsetzen wenn ich noch länger nachdenke ;) Auch wenn jeder persönlich naürlich entscheiden Kann, dass in den zwei Dekaden davor bessere Filme erschienen sind, so würde ich doch sgaen kann das Argument, dass heute "nurnoch schlechte Filme kommen" entkräftet werden; evtl. müssen die guten Filme heute aber etwas mehr gesucht werden.
    Sö, und nun zu den Spielen (nachdem ich den Teil des Videos geschaut habe):
    Vertrautheit und Nostalgie (vor allem Begeisterungsnostalgie) fassen es glaube ich sehr gut zusammen :D
    Auch hier mächte ich aber einige Spiele der letzten 10 Jahre nennen die ich viel gespielt habe und die mich begeistern konnten (und der Trend wird hier sein, dass es vornehmlich Indi-Spiele sind und nur wenige AAA Spiele). Um mit den AAA-Spielen Anzufangen: Ich bin sein Monster Hunter Portable 2 auf der PSP Monster Hunter Fan und habe sether (fast) jedes in Deutschland erhältliche Monster Hunter ausgiebig gespielt, die Reihe entwickelt sich ständig, schafft es amer mMn ihrem Kern treu zu bleiben, was auch der GRund ist warum ich immer wieder zurück kehre. Und für die nun folgende Liste sei gesagt, dass ich eben gerne Strategie spiele, vor allem Aufbaustrategie, und auch Rouge-Likes und Puzzle-Spiele es mir angetan haben. In beidem sind die Entwickler uns in den letzen Jahren sehr gnädig gewesen. Nicht alle der folgend genannten Spiele habe ich durchgespielt, aber sie alle haben mich begeistert:
    FAR: Line Sails (2018), FAR: Changing Tides (2022), Bad North (2018), Thronefall (2024, ea), Gris (2018), Baba is You (2019), Antichamber (2013), Crypt of the NecroDancer (2015), Hollow Knight (2017), Slay the Spire (2019), Darkest Dungeon (2016), Tunic (2022), The wandering Village (2022, ea), Mini Mentro (2015), Pioneers of Pagonia (2023, ea), Into the Breach (2018), Banished (2014), The Talos Principle (2014), Timberborn (2021, ea), Audiosurf (2008), The Witness (2016), Stardew Valley (2016), Faster Than Light (2012), Lovers in a dangerous Spacetime (2015), Overcoocked (2016), Hades (2020), Manor Lords (2024, ea), ...
    Und auch hier habe ich in den Ommentaren schon einige andere Spiele der letzen Jahre gesehen die super sind (auch wenn ich nicht alle selbst gespielt habe).
    Ich kann aber tatsächlich auch das Gefühl gut nachempfinden, dass es schlicht angenehmer / weniger Anstrengend ist einfach etwas bereits vertrautes anzuwerfen (sei es Film oder Spiel), als die Mentale Kraft aufzubringen sich auf etwas neues einzulassen. Vor allem erlebe ich das mit meiner "non Gamer" Freundin - die dazu noch einige Jahre jünger ist als ich. Ihr "meine Klassiker" näher zu bringen ist tatsächlich oft recht schwer, da Grafik, Mechaniken oder Steuerung "alter" Spiele sie häufig abschrecken und sie dann doch lieber was "neues" spielt; wobei das auch nur halb wahr ist, zuletzt hat sie begeistert die AC Ezio Trilogie durchgespielt

  • @j.52
    @j.52 16 дней назад

    Jedesmal Toll wenn in einem deiner Videos Guild wars vor kommt. Gerne mehr Guild wars Videos. Ich denke das Spiel hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

  • @BlackCatXIII20
    @BlackCatXIII20 16 дней назад

    Das Geheimnis war das Spiele VON Spieler FÜR Spieler entwickelt wurden früher. Heute werden Spiele meistens für die Investoren an der Börse gemacht die möglichst viel Geld einbringen sollen. Ist echt schade dass nur noch wenige den Spaß am Spielen in den Vordergrund stellen. Auch fehlt den Heutigen Spielen Innovation den im Grunde sind alle Spiele in ihrem Gerne Kern das gleiche weil sich keiner mehr was traut. Würde z.B. gerne ein Extreme-G, ein Vigilante 8 oder ein Midnigth Club in moderner Optik Spielen mit sinnvollen Anpassungen. Es gibt so viel das man wieder ausgraben könnte bei den Publishern aber die wollen nur ihre großen Marken Melken. Hoffe das viele Indie Studios alte Spiel Konzepte neu auflegen und zeigen das es auch anders geht als immer nur das selbe zu Entwickeln.

  • @Tmfreak100
    @Tmfreak100 18 дней назад +1

    Ich habe bei deinem Video Gänsehaut bekommen. Ich habe früher auf der PS2 als Junger Bub Midnight Club 3 DUB Edition am liebsten gespielt. Ich höre heute noch die Soundtracks von dem Spiel und danke Rockstar Games das ihr dieses Spiel entwickelt habt. Ich habe immer noch die originale Spielverpackung bei mir daheim im Schrank liegen und dieses Spiel ist unverkäuflich.
    Ich habe vor einpar Jahren die PS2 angeschmissen und die Grafik war etwas ungewohnt, seitdem hat sich die Grafik weiterentwickelt. Aber diesen Spielspaß kann dir kein heutiges NFS geben.

    • @Nostalgion
      @Nostalgion  13 дней назад

      Danke! 😊 Geht mir ganz genau so! Die Soundtracks waren unglaublich und der Spielspaß bei neuen NFS-Teilen ist irgendwie nicht mehr so hoch wie früher

    • @Tmfreak100
      @Tmfreak100 13 дней назад

      @Nostalgion ich habe nur NFS Heat von den neuen Teilen gespielt und Seitdem habe ich kein NFS Teil mehr gekauft.

  • @goblinemperorschneider4111
    @goblinemperorschneider4111 18 дней назад +1

    Du hast vollkommen recht. Aber es ist nicht die ganze Wahrheit. Denn nach der Theorie müsste ich besonders Spiele von Pong bis Doom II besonders lieben 😂 Aber es gibt Spiele wie Skyrim, dass ich erst 2020 endeckt habe und sich sofort als mein Lieblingsspiel etabliert hat. Ein Video über Filme würde mir gefallen. Meiner Meinung nach ist der beste Film aber aus dem Jahr 1968 😂

  • @Vlachi169
    @Vlachi169 18 дней назад +1

    Wie schön wieder ein Nostalgion Video. Ich spiele aktuell Fallout 4 und Skyrim und habe auch an anderen Klassikern viel spaß. Zum Beispiel Elder Scrolls Online (auch schon 10 Jahre) oder den dauerbrenner Minecraft. Und ich mag die spiele sehr, da ich die zum Release nicht spielen konnte, da ich damals noch zu jung war.❤

    • @mikes.488
      @mikes.488 18 дней назад +1

      Fallout 4 zock ich auch grad wie verrückt und zur Abwechslung age of empires 2

    • @Nostalgion
      @Nostalgion  13 дней назад +1

      Age of Empires II habe ich auch letztes Jahr mal wieder gespielt und Minecraft wird demnächst auch wieder gestartet 😄

    • @Vlachi169
      @Vlachi169 13 дней назад

      @@Nostalgion So muss das 😆

  • @arnetutnichtszursache4715
    @arnetutnichtszursache4715 18 дней назад +17

    "Warum alte Videospiele uns immer noch so viel Spaß machen!"
    Ich würde mal sagen damals waren Begriffe wie Wokeness, DEI, Diversität noch Fremdwörter...
    Männer sind zum Urologen gegangen, Frauen zu Gynäkologen und alles andere zum Psychater.
    Es war einfacher und klarer.
    Ich würde zumindest sagen es ist einer der Gründe.

    • @ChristianMueller-m2g
      @ChristianMueller-m2g 18 дней назад +5

      Einfach gesagt die verrückten waren noch nicht an der Macht 😂

    • @tomhack4318
      @tomhack4318 17 дней назад

      😂😂

    • @svenschmitt7189
      @svenschmitt7189 16 дней назад

      Ich mochte auch die Zeiten als man Menschen wie dich einfach nur beleidigen konnte ohne gleich als AfD Idiot hin gestellt zu werden .

    • @Nostalgion
      @Nostalgion  13 дней назад

      Ja stimmt, das ist auf jeden Fall ein wichtiger Faktor 😅

  • @marcnoize9138
    @marcnoize9138 16 дней назад +1

    Skyrim, Fable 2 & Fable 3 ❤

    • @TFunk584
      @TFunk584 15 дней назад

      und natürlich FABLE

  • @StefanStrodthoff
    @StefanStrodthoff 17 дней назад

    Computerspielnostalgie... mein Thema!
    Bei mir ging es mit SNES (Zelda: A Link to the Past; Secret of Mana,...) über C&C, Might & Magic 6, TES Morrorwind, Oblivion und schließlich Skyrim, WoW... ich mag sie alle noch. Als Schüler und Student hatte ich auch irre viel Zeit zum zocken.
    Jetzt hole ich mir manchmal noch ein neues Spiel oder ein WoW Monatsabo und merke stets wieder, dass ich keine Zeit zum spielen habe. Immerhin sind die Kids groß genug für eine Runde Mario Kart. Vielleicht kommt die schöne Zeit ja mal wieder.
    Grüße und besten Dank für das Video!

  • @LoneWolfBochum
    @LoneWolfBochum 18 дней назад +2

    Ich spiele manchmal Master of Orion 2, ein Weltraum-Strategiespiel von 1994. warum? Die Grafik ist nicht 4K aber hübsch, das Gameplay ist nicht überkomplex sondern ausgewogen und die KI bereits stark genug dass jeder Spieldurchlauf anders ist, so dass es immer wieder Spaß macht.
    Anderes Beispiel: Neben Master of Orion 2 gibt es nur 2 andere Spiele die ich mehr als ein Dutzend mal wiederholt habe, Diablo 2 und Skyrim. Warum Skyrim muss ich hier glaube ich nicht ausführen. Zu Diablo 2 bietet sich ein Vergleich zu seinem aktuellen Nachfolger Diablo 4 an: Diablo 4 hat dasselbe Spielprinzip, überlädt den Spieler aber mit Dutzenden Zusatzfunktionen die sich völlig überflüssig anfühlen. Es wird unnötig kompliziert ohne Mehrwert zu bieten. Und das ist der Grund warum alte Spiele so anziehend sind.

  • @smti1985
    @smti1985 16 дней назад

    Geheimnis von Skyrim: Modlists mit +2000 mods gleichzeitig, wo man ein komplett neues Erlebnis bekommt oder Inhalte, die als Spiel niemals raus kämen. Allgemein hat man aber damals auch viel mehr auf Story und Spielspaß geachtet. Heute ist es mehr Grafik und leider auch manchmal Politik.

  • @madlous
    @madlous 15 дней назад

    Einer der größten Gründe für mich ist eher die Grafik. Ich habe das Gefühl, dass die großen Spieleentwickler ihr Augenmerk auf die top realistischste Grafik legen. Wenn ich zurückdenke, dass die Spiele bzw. die Installationsdateien auf eine CD (700 mb) gepasst haben, die Spiele nicht viel größer oder maximal 2-3 gb groß waren und man heutzutage über 100 gb runterladen muss, weil 5 Blu ray Disks mittlerweile unrentabel sind (ich glaube ein Spiel habe ich noch rumfliegen, wo ich 6 Installations-DVDs benötige...) und 80% des Speichers ist nur für die detailierte Grafik, finde ich es schade. Klar, spiele ich uralte Spiele, denke ich mir auch: "Hilfe, was für eine Grafik". Aber selbst damals gab es Spiele, die eine richtig tolle Grafik hatten (Stronghold aus 2001 oder Stronghold Crusader aus 2002). Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich sehr viele Indie-Spiele einfach spiele. Die Story ist meistens witzig, die Grafik erinnert an ein altes Gameboy Spiel und damit beschäftige ich mich viel lieber, als ein Spiel zu spielen, was die überaus realistischte Wasserbewegung darstellt, oder die Blätter elegant im Baum sich bewegen, weil der Wind durchweht. Es gibt Leute, die wollen das, sollen sie haben, mir reicht es, wenn man erkennen kann, da ist ein Fluss/See/Meer/Ozean und da ist ein Baum der hat Blätter 😀

  • @Katzumomo
    @Katzumomo 17 дней назад

    Ich finde ja, dass sich die Einstellung vieler Gamer, mit dem Generationenwechsel, geändert hat.
    Viele wollen leicht zugängliche Spiele, in die man nicht viel Zeit zum lernen stecken muss und in denen man schnell Erfolge verzeichnen kann.
    Ich nehme mal als Beispiel die MGS-Reihe. In ihr kann man einen starken Wandel der Steuerung erkennen, auch was die Kammeraführung betrifft.
    MGS 1 - 3, hatten eine relativ starre Kamera, die nur beim Zielen in die Ego-Ansicht wechselte. Ab MGS4 wurde das aufgebrochen und man hat eine frei bewegliche Third-Person-Ansicht verwendet. Auch das Zielen und schießen wurde an an moderne Shooter angelegt.
    Heute spielen keine neuen Spieler mehr die Teile 1-3, weil die Steuerung nicht aktuell und anstrengend ist. Deswegen kommt das Remake von MGS3, um eine neue Spielerschaft an die Marke zu binden aber mit der Nostalgie in dem Spiel die alten Fans nicht zu vergraulen.
    Das ist Wasserschloss auch der Grund, warum Remakes so gut funktionieren. Man nimmt was altbekanntes, gibt ihm einen modernen Look durch Grafik und neuen Details und passt die Steuerung an und plötzlich haben wir ein zugängliches Resi4 oder MGS3, welches genug Nostalgie und Neues drin hat um mehr Leute zu erreichen.
    Der Erfolg gibt dem Recht also wird es weiter so gemacht. Bis jemand wieder eine neue Idee hat.

  • @uran211
    @uran211 17 дней назад

    Baldurs Gate 3 hat all das in mir ausgelöst weil es mich so sehr an Dragon Age Origins erinnert hat 👌

  • @ergoeppe
    @ergoeppe 17 дней назад +1

    Ach, es wird einfach nicht mehr ein Spiel so entwickelt, dass es einmal fertig ist und einmal verkauft wird.
    Es wird nur noch mit irgendwelchen seasons, Battle Pässen, ingame cosmetics und was weiß ich noch gearbeitet. Die ganzen Spiele sind also für dauerhaftes Geldverdienen gedacht und nicht mehr so richtige Babys die man Videospiel Fans zur Pflege übergibt. Versteht man was ich meine?
    Die Liebe zum Detail gibts nicht mehr, weil die Spiele eh dauernd gepatcht werden.

  • @Spurcewishker
    @Spurcewishker 16 дней назад

    Geht mir genauso, ich spiele auch nur die älteren Spiele, Hogwarts Legacy ist die grosse Ausnahme. In vergleich zu Skyrim spiele ich Hogwarst Legacy bei weitaus weniger. Obwohl ich alle Bücher von Harry Potter mehrfach gelesen habe und auch die Filme auswendig kenne und ein Fan bin, hat mich das Spiel mich nicht so gefesselt wie bei Skyrim. Das Gleiche gilt auch bei Monster Hunter World, Capcom hat genau das Richtige getan, wo anderen Studios schon längstens gescheitert wären. Sie sind ihren Werken treu geblieben und haben auf ihren Fans gehört. Und nicht so wie Bethesda, die in ihren Werken nicht treu geblieben sind, Skyrim ist und bleibt das erfolgreichste Spiel von Bethesda, egal, was danach gekommen ist oder noch kommt, keiner kann sich bei Skyrim mithalten, okay TESO Online vielleicht noch, aber das war es schon.
    Was ich eigentlich sagen wollte, ist zum Beispiel bei Baldurs Gate 3 ich sage nicht das er schlecht ist, sicher sehr gut. Einer der Besten ganz bestimmt, aber dieses Moralsystem, die viele so toll finden, ganz ehrlich ich wäre da überfordert.
    Ich bin berufstätig, ich arbeite mindestens 9 Stunden pro Tag, ich brauche keine so grosse Spiele wie Baldurs Gate 3 ich will mich hinsetzen und mich einfach gehen lassen, ob bei Skyrim oder bei Monster Hunter World völlig egal, generell bei dem älteren Spiele geht das aber nicht bei dem neuen Spiele.

  • @Marci_Vice
    @Marci_Vice 18 дней назад +3

    Das Zauberwort heißt "Nostalgie" :)

  • @Gaming.shorts112
    @Gaming.shorts112 16 дней назад +1

    Überlege meine alten videospiele auf youtube hochzuladen aber weiß nicht ob es was bringt

  • @heikowendler3510
    @heikowendler3510 18 дней назад

    Da hast ein Thema angeschnitten....👍 Deine Sichtweise zu 'alten' Spielen kann ich komplett unterschreiben. Irgendwie waren diese Spiele liebevoller gestaltet, mit mehr Hingabe. Mein erstes Spiel war "Elvira Herrin der Finsternis, auf 5 ¼ Zoll Disketten und mit Midi-Sound - war toll. Oder wer erinnert sich an die ersten beiden Teile von "Baphomets Fluch"? Es war wie ein interaktiver Trickfilm in dem man eintauchte. 👌 Dann kam der dritte Teil in 3d-Animation..... fürchterlich. Hab ich direkt wieder deinstalliert. Und von modernen Filmen will ich erst gar nicht anfangen.....oder doch? 😊 Schauspieler, welche keiner kennt, Handlungen ohne Sinn. Man schaut einen modernen Horrorfilm und fragt sich, ob man den Schluß verpasst hat. Man hat aber auch keine Lust, den Film (oder den Schluß) nochmal anzuschauen. Deswegen machen alte Spiele & Filme mehr Freude. Wer kann schon dem Charme einer Miss Marple (Margaret Rutherford) widerstehen? 😉

  • @christianspolit-satire9013
    @christianspolit-satire9013 14 дней назад

    10-15 Stunden brauche ich, um mich in größere und komplexere Spiele einzuARBEITEN. Ja, ARBEITEN. Das macht einfach keinen Spaß. Ich denke z.B. an Elden Ring und Red Dead Redemption 2. Allein die Steuerung ist teils (auf der Konsole) so komplex, dass meine Finger auch nach 15 Stunden noch die falschen Knöpfe drücken. Spiele ich dann mal was anderes, komme ich immer wieder mit den Knöpfen durcheinander, weil die Steuerung dann wieder anders ist.
    Als Gegenbeispiel: Gerade habe ich Castlevenia - Symphony of the Night angefangen. Ein sehr alter 2D-Plattformer. Die Steuerung ist so simpel, auch die Menüführung. Und das Spiel macht so viel Spaß! Mein Eindruck: Heute geht es meist nur noch um Grafik, Grafik, Grafik. Fast jede Spielrezension beginnt mit Grafik (Beispiel: Kingdome Come Deliverance 2). LANG-WEILIG! Ich will wissen, wie das SPIEL ist, nicht die beknackte Grafik. Geile Grafik macht ein Spiel nicht gut, genauso wie mäßige Grafik ein geniales Spiel nicht schlecht macht (siehe Skyrim mit aus heutiger Sicht veralteter Grafik). Eine hübsche sexy Frau ist auch nicht gut, wenn sie total knülle im Kopf ist und einfach nur einen unausstehlichen Charakter hat.

  • @Haj-Ze
    @Haj-Ze 18 дней назад +5

    Alte games werden doch nur alt und nicht schlecht is doch keine milch 😂

  • @DerJansemann
    @DerJansemann 16 дней назад

    Ja genau. Ich finde, dass die Xbox360 oder Playstation3 Generation von Videospielen die goldene Ära der Videospiele ist. Die Spiele aus der Generation kann man fast alle gut spielen und die machen Speß. Die älteren sind technisch nicht so gut und bei den neueren Spielen ist es ein bischen Glückssache ob mal eins gelungen ist oder wieder nicht. Nur tolle Grafik macht leider kein gutes Spiel.

  • @captainhawkins7928
    @captainhawkins7928 18 дней назад +1

    Vergleiche mal Need for Speed Underground 2 mit einem zeitgenössischen Need for Speed. Dann wird Dir ganz sicher klar, warum das ältere Spiel besser ist. Es war fertig und ohne nennenswerte Probleme. Bei jedem neuen Teil musst Du erstmal bis zu zwei Monate nach Release warten, bis alle Bugs behoben sind; Was selbst dann nicht immer der Fall ist. Im alten Spiel musstest Du nicht Deine favorisierten Autos für Echtgeld kaufen. Es gab keine DLCs, die das Spiel erst bei Kauf komplett machen.

  • @silviaschulte5024
    @silviaschulte5024 18 дней назад +2

    Die Storys sind schön und machen Spaß

  • @RonjaSilver
    @RonjaSilver 17 дней назад

    Ich kann nur für mich persönlich schreiben, die Spiele von heute haben ihre "Seele" verloren. Das letzte große Spiel wo ich diese "Seele" gespürt hatte war Witcher 3. Damals fühlte man so ein Gefühl das in diesem Spiel die liebe von vielen Menschen steckt. Es ist schwer zu erklären aber so würde ich diese Empfindung beschreiben. Viele Jahre spürte ich das bei keinem Spiel, bis ich Baldurs Gate 3 und Skyrim gespielt habe. Auch spiele wie Black Desert Online, damals in der Beta noch, fühlte sich so an als wenn das Team mit viel Spaß und Liebe an diesen Dingen gearbeitet hatte. Die neuen Spiele sind zum Teil wie Zombies die aussehen wie Barby. Das ist aber nur mein persönliches empfinden.

  • @michaelvogt7143
    @michaelvogt7143 18 дней назад +1

    Heutzutage wird mehr wert auf die grafik gelegt als auf die story.
    Ebenso schuld daran sind die investoren die mit gaming nichts am hut haben.
    Die spiele müssen kurz und aktionreich sein und wenig hintergrundgeschichte haben.
    Dazu kommt noch das spiele halbfertig rausgebracht werden und den rest verkauft man als dlc.
    Neue maps zb. bekam man früher mit einem patch siehe cod mw1 oder bf 2 und heute kostet das nich wenig.
    Ebenso war in alten spielen viel mehr motivation drin. Bei neuen spielen wird einem das denken abgenommen früher war das nicht so!
    Dazu kommt noch bei manchen spielen der politische einflus dazu zb. Das ganze woke zeug.
    Die meisten neuere spiele sind auf multiplayer ausgelegt das war früher nicht so

  • @araman9
    @araman9 18 дней назад

    was ich mich jetzt frage ist: ich habe nie eine NES besessen. mir wurde dann eine (gehackte und erweiterte) nes geschenkt, und ich habe unglaublich viel spaß mit den spielen, wo ich am ball bleibe und stunden drin versenke, wärend in meinem regal einige neuere titel für den pc versauern, die ich maximal 10 Stunden gespielt habe. ich liebe das erste final fantasy 1, dabei hab ich mit dem gaming erst 2012 angefangen. also denke ich, es kann ja nicht nur an der nostalgie liegen, oder an der grafik.

  • @SaveriaLP
    @SaveriaLP 12 дней назад

    Also ich würde generell nicht sagen das alte Spiele besser als neue sind. Das ist vor allem eine Frage die jede Person für sich selbst beantworten muss. Ich selbst stamme aus Jahrgang 91 und bin mit Gameboy (og, color und advance) sowie ps1, n64, ps2 und gamecube hauptsächlich aufgewachsen. Ich kann es auch von mir sagen das ich viele alte Spiele sehr oft und auch lange spiele. Gerade da auch welche die ich früher oft gespielt hatte. Seien es dabei Dinge wie Yugioh Tag Force, Pokemon oder auch viele RPGs. Gerade in dem Bereich gab es früher sehr viele Meisterwerke und bei manchen Reihen wie z.b. Pokemon würde ich auf jedenfall sagen das neue Spiele schlechter als die alten sind. Smaragd, Platin, Soulsilver und gen 5 werde wohl immer das beste sein was an Pokemon Hauptreihe je erschienen ist und wird.
    Hingegen muss ich aber auch sagen das ich im Fall der Resident Evil Reihe generell die Remakes bevorzuge. Wobei diese auch durchaus Nostalgie mitbringen können da es im Grunde ältere spiele angepasst an die moderne sind. Ich finde aber absolut nicht das neuere Spiele der Reihe wie 7 oder Village schlechter als die alten sind eher besser als einige andere. Bei JRPGs ist es auch immer sehr individuell. Bei Persona gibt es meiner Meinung nach kein schlechtes spiel insgesamt und auch hier bevorzuge ich definitiv die moderneren Versionen Reload, Golden und Royal gegenüber den Originalen da dort vieles besser gemacht wurde.
    Bei Farmingsimulationen hat sogar das recht neue Coral Island nun als mein Lieblingsfarmspiel Harvest Moon A Wonderful Life abgelöst.
    Gerade bei Indie spielen und kleineren Firmen denke ich das es da auch eher besser als schlechter wird. Viele große Firmen aber wollen da rein Profit was sich sehr negativ auf die Qualität auswirken kann und oft auch tut.
    Anschließend würde ich daher sagen das Nostalgie selbst einfach viele Spieler beeinflusst was nichts negatives ist aber gleichzeitig ist die Frage ob es schlechter wurde zumindest für mich nicht klar zu beantworten. Was Guild Wars angeht aber klar das es weit besser ist als der Nachfolger. Guild Wars war ein absolutes Meisterwerk und wird in meinen Augen immer das beste MMORPG bleiben das je existiert hat

  • @jomni123
    @jomni123 15 дней назад

    aus welchem game ist der erste clip?

  • @mikes.488
    @mikes.488 18 дней назад +2

    Viele alte games kann man mit einem saftigen rotwein vergleichen im Alter immer besser

    • @Nostalgion
      @Nostalgion  13 дней назад

      Genau so sieht's aus 😊

  • @haraldg.
    @haraldg. 17 дней назад +1

    Da es PC Games nun schon einige Zeit gibt und man das Rad nicht neu erfinden kann, hat man oft das Gefühl das Eine oder Andere Spiel schon mal gespielt zu haben. Mechaniken sind auch nicht unerschöpflich und wiederholen sich. Und bevor ich eine schlechte Kopie eines guten Spieles spiele, nehme ich halt lieber das Original. Auch ist Grafik nicht Alles; sie ersetzt vor Allem keine Story - was nutzt eine Bombastgrafik in einer leeren und toten Welt? genau 0,0, Nix, Nada. -only my 2cents-

  • @hostilefrag1344
    @hostilefrag1344 17 дней назад

    Die Äusserlichkeiten an spielen ändern sich, nicht die Inhalte und die sind leider irgendwann beliebig austauschbar.
    Skyrim/X3/ME+DA1+2+3/BOtF teils seit über 20 Jahren auf der Platte.

  • @phillipfraulob2221
    @phillipfraulob2221 16 дней назад

    Warum alte spiele besser sind ist ein komplexes thema. früher war nicht alles besser. früher hatte man das problem das spiel erstmal zum laufen zu bringen grad was pc anging. es gab noch kein massenfähiges internet. aber wenns mal gelaufen hat dann war es meistens bugfrei. heutzutage kommt kaum ein spiel raus was nicht diverse mängel aufweißt, aber wenn was funktioniert ist es der echtgeldshop das man schön noch mehr geld ausem fenster werfen kann. internet ist fluch und segen zugleich, während früher spiele fast bugfrei rauskamen weil es eine qualitätskontrolle gab und keine möglichkeit was nachzureichen, ist es heutzutage ein fluch weil man sich als entwickler sagen kann ja das patchen wir noch irgendwann. zudem sind spiele heutzutage viel liebloser, früher hatte man noch was in der hand, eine disk, ein handbuch, ne hülle und heute nurnoch nen code um das spiel runterzuladen und deine daten an irgendwelche spieleschmieden weiterzugeben. und ich könnte noch so weiter reden.

  • @masterfalconer9655
    @masterfalconer9655 15 дней назад

    Mir sind die neuen Spiele zum teil etwas zu schnell oder bin etwas überfordert, was mir den spaß nimmt.
    Blödes Beispiel: Mit Batman Arkham Knight komme ich besser klar als mit Gotham Knights.

  • @IamTheGreatCornholioo
    @IamTheGreatCornholioo 13 дней назад

    Damals stand gameplay noch an erster Stelle und nicht die Grafik. Ausser Resident Evil und Dead Space kam die letzten Jahre fast nur Müll raus

  • @Ratselmeister
    @Ratselmeister 12 дней назад

    Heutzutage sind viele ohne dlc unfertug und wären so früher nicht released worden

  • @valitraurigertrompetenschl6460
    @valitraurigertrompetenschl6460 16 дней назад

    Ich habe Guild Wars geliebt. FoS

  • @smagamingerfurt
    @smagamingerfurt 16 дней назад

    Ich könnte theoretisch meine Xbox one x und series x verkaufen da ich zurzeit nur noch 360 zocke

  • @djdaniel91
    @djdaniel91 17 дней назад

    Underground 2 bestes nfs 😏

  • @Haj-Ze
    @Haj-Ze 18 дней назад

    Matrix 1999

  • @grunekuh8114
    @grunekuh8114 18 дней назад +2

    Mach bitte mal was zu Filmen würde mich sehr interessieren.