Respekt👍 Endlich mal "Butter bei die Fische" und Zahlen genannt, finde ich klasse. Selbst diese emotionale "Ansprache" ist schon Gold wert, u.a. "selbst wenn der schneller ist, ist mir das SCHEIẞEGAL ........." und überhaupt merkt man, da weiß jemand , wovon er spricht👌
Leck mich Fett, kein Gelaber, keine Unterschwellige Werbung. Einfach super erklärt. Göttlich anzusehen. Ich schau gleich mal wo ihr seid dann meld ich mich evtl mal bei euch. 😍
Hi! Bei einem 500Ps Umbau sollte man immer erst auch mal schauen, wie man diesen realisieren möchte. Es gibt dort viele Wege die zum Erfolg führen. Wir raten immer zum 2,5L Umbau, da dieser die Alltagstauglichkeit extrem erhöht und die Fahrbarkeit sich stark verbessert. Das Turboloch ist deutlich verringert und das Drehmoment steigt deutlich an. Aber es geht natürlich auch mit einem 2,2L Umbau problemlos. Schreib uns gern eine Mail wir bereiten dir dann gern ein individuelles Angebot vor.
geil erklärt , ein Freund von mir baut solch Motoren auf 1000++ Pferdchen um in Österreich, ich will jetzt keine Werbung für ihn machen aber alles standhaft und jeder der das liest kennt ihn sowieso😁😁
@@DayOfSuffering just widen the inlet hole? I was thinking of this but assumed it would be a restriction over 400-500 hp. Hate the sound of my cone filter and want to remove it make engine bay look more stock but cant find an airbox anywhere
You can still use the OEM one trust me. Widen the inlet hole und make some holes at the buttom. Thats all. The Filter is capable of 550Hp. If its a 3B Airbox thats a different story. those are restricted to max 380-420Hp. And allways check the intake pipe as well as they tend to shrink togehter. A silicone hose can help here
Ich hab wie bei euch im Hintergrund steht ein Audi S8 D2 Handschalter und wollte mal wissen ob ihr dafür auch freiprogramierte Steuergeräte bekommt mit kabelbaum 🙂
@@5inlinemotorsport531 warum macht es keinen Sinn wenn ich fragen darf weil der Motor läuft nicht ganz wie er soll wir haben schon mit mehreren Leuten geschaut die wissen jetzt auch nicht mehr weiter einige haben dann auch die TFSI zündanlage nachgerüstet aber meiner zeigt an fettes Gemisch es wurde schon einiges getauscht bis auf Steuergerät und Kabelbaum
@@sebastian19452 also wenn Du ein Problem mit dem Auto hast das natürlich was anderes. Ich dachte daran, Du willst das schlichtweg als Ersatz für das OEM Steuergerät nehmen. Bei nem Sauger wäre das eher etwas too much. Aber bei der Fehlersuche und dann im späteren Betrieb ist das natürlich was anderes.
Bis Min. 12:10 warst Du mir recht Sympatisch. Aber so eine Aussage ist ja wohl echt das Allerletzte 🤮 Wir alle sollten froh sein, dass Audi in solchen Zeiten überhaupt noch einen so geilen 5-Zylinder im Programm hat.
Der S2 ist gut gemacht , ziemlich dezent . Hätte man aber trotzdem mehr original lassen können , ohne dieses kurze Saugrohr , den Ventildeckel , ect. Schließlich sind die Autos eine Wertanalge und keine Tuningkisten , man kann auch 450Ps fahren ohne das einem der Motor gleich anschreit ... Tuningalarm .
Diese Diskussion wird nie alt. Serie / ungetuned vs. getuned. Das ist alles sehr subjektiv. Wir wollen natürlich auch eine gewisse Leistung / Performance haben, und das geht mit einem 3B Saugrohr einfach nicht
Ich möchte mal sehen wie Eure 800 ps am Klausen Oass wo manchmal nur für 1 Auto die Strasse breit ist gehen mit Spitz Kehren und rechts gehts 1000 Meter runter das möchte ich mal sehen echt wie das beschleunigen ist wo man mit 60 oder 80 schon so schnell ist das es einem Angst und Bang wird . Wenn man von Linthal bis zur Klausen pass Pass Höhe es schaft in ca 17 bis 18 Minuten dann ist man richtig verdammt schnell unterwegs. Auf dem Urner Boden wenn man 100 fährt schläfst den Kopf an der Karree oben an weil die Strassen so schlecht sind . Das währe doch mal intressant mit eurem sport wuattro das zu unterbieten. Früher in den 2940 Jahren sind sie mit Kompressor Autos diese Strecke auf losem Schotter in 14 Minuten gefahren für mich waren das die richtigen Helden probiert es doch mal aus aber ihr schafft das niemals mit besserer tecknik geteerten Strassen usw glaubs mir
Das sind einfach komplett sinnentleerte, nutzlose Kommentare… für einen Hillclimb würden wir einen komplett anderen Motor konzipieren. Was soll immer dieser sinnlos Vergleich von Äpfel und Birnen? Ist das selbe als würde man sagen, nimm mal deinen super duper Hillclimb Karten und lass uns mal 100-200 gegeneinander fahren… komplett sinnlos!
TT RS ein liebloser Haufen? Gibt bestimmt welche, wo das zutrifft, aber mit 6-Gang & plus Version ohne viel Zusatz an Flaps ist das doch ein wunderbares KFZ🤷🏼♂️ So aufgetakelte Quattros ohne Seele, welche man auf 800 PS pimpt, erwecken bei mir auch nicht gerade viel Neid..
Es geht hier nicht um Nein... oder nur bedingt. Es geht darum, dass so ein Quattro eine Historie hat, die ein RS3 / TTRS niemals haben wird. Klar laufen die super, darum gehts ja gar nicht. Aber die Emotionen die ein Sportquattro weckt, da kannst bei den TFSi Hütten von träumen
Respektlos einem Auto gegenüber? Sollen wir schon mal Taschentücher holen? Nicht immer alles so persönlich nehmen, das ist bloß eine subjektive Meinung. Und wie schon im Video gesagt... das sind 1A Fahrmaschinen... aber leider auch Allerweltskisten ohne jede Emotion oder historischer Geschichte wie es bei den 20V's nun mal der Fall ist.
@@5inlinemotorsport531 ...eher respektlos den Menschen gegenüber, die ein solches Fahrzeug herstellen und natürlich auch stolz auf ihre Arbeit sind. Wer baut denn heute in dieser Fahrzeugklasse emotionalere Autos?! Trotzdem teile ich Deine Meinung. Ich habe einen 1983er Audi 80 CD 5S. Der hat gerade mal 115 PS - und die vermutlich auch nur auf dem Papier - aber emotional kann mir ein heutiger RS 3 nicht das vermitteln, wozu dieser alte Typ 81 (also noch nichtmal ein quattro) in der Lage ist. Und ja - es ist subjektiv🙂
@@augusthorch9111 Leute!!! Wie viel wollt ihr noch in ein Auto hinein interpretieren??? Hört euch mal selbst zu. Respektlos den Fahrern gegenüber, den Leuten die es bauen... hey wie wärs wenn wir die Haustiere der Besitzer auch noch fragen ob sie sich persönlich angegriffen fühlen durch die Aussage? Aufwachen bitte! Es ist ein AUTO!!!!! Keine Person! Niemand wurde hier angegriffen, und jeder der so ein Auto fährt und damit glücklich ist, soll sich doch einfach freuen. Wie kann man sich nur so aufspielen wegen so einer subjektiven Meinung? Absolut nicht nachvollziehbar dieses Getue
@@5inlinemotorsport531 Hey, alles gut. Ich habe doch ganz sachlich geantwortet. Ich spiele mich weder auf, noch "höre" ich mir nicht selbst zu. Schade eigentlich, dass mein Beitrag Dich so anzugreifen scheint. War überhaupt nicht die Absicht hinter meinem Beitrag...
@@augusthorch9111 ihr interpretiert in Gegenstände menschliche Eigenschaften! Wieso? Und wenn ich nen RS3 als hinterletzten Müllhaufen bezeichne der schlimmer aussieht als ein Multipla... DAS ist eine subjektive Meinung und Geschmack. Da kann man schon per se keine Diskussion eröffnen, da können wir auch darüber diskutieren ob schwarz ne tolle Farbe is, oder weiss... Und das ist sicher nicht respektlos den Menschen gegenüber die schwarz zu einer tollen oder eben beschissenen Farbe gemacht haben oder?
Sorry, aber wer so über einen RS3 urteilt, hat vermutlich noch nie einen gefahren. Gerade das aktuelle Modell mit torque vectoring degradiert jedes dieser alten Modelle fahrdynamisch zu Statisten…Nicht falsch verstehen, ich mag diese alten Dinger…egal ob S2, RS2, Urquattro etc…aber sobald es nicht mehr nur geradeaus geht, kommen sie sehr schnell an ihre Grenzen und sind mit heutigen RS Modellen nicht mehr vergleichbar. Und auch diese können sehr viel Spaß bereiten…
da erkennt man den Mann der in der Schule schon Pipimannvergleiche anstellte aber heute alleine damit spielt..... mir wäre ein Countach lieber als ein Mucielago...eine Cobra lieber als ein AMG XWIXZ.....und irgendwann kommt einer mit dem modernsten TDi und dein torque vectoring ist fürn Arsch..........
Du magst recht haben. Leistung, Fahrdynamik, Kurvenverhalten... Vollkommen egal was, der aktuelle RS3 ist besser, und der TTRS noch mal besser. Aber... das sind Autos ohne die Historie die ein alter Fünfzylinder eben hat. Die ganze Rallye Geschichte die da mit dran hängt, der krasse Imagewechsel, die Rekorde, die Emotionen der 80er... das Alles lebt in einem (zB.) Sport Quattro oder auch S2 weiter. Haben die neuen Kisten nicht. Nichts davon. Der Sporti hat fast 350.000€ gekostet, dafür hätten wir uns auch was anderes holen können... haben wir aber nicht. Aus den oben genannten Gründen. Uns ist es egal ob ein RS3 schneller um die Kurve fährt... denn er liefert mir einfach nicht den Spaß den mir der Sporti jedes mal gibt. Aber das ist auch alles subjektiv. Fragst 10 Leute, bekommst 10 Meinungen ;-)
Weil die heutigen Quattro ESP , HALDEX-Kupplung mit selektiver Momentenverteilung im Allrad u all die anderen elektronischen Spielereien haben ... im Rallye-Einsatz, für den der Grüne gebaut wurde , ist allerdings selbst Diese Elektronik wertlos und WALTER RÖHRL würde jedem aktuellen RS3 davonfahren ... 😐
Schones bla,bla,bla. Die Autos werden nur in Original geschatzt und sind was Wert. Die teuren Umbauten haben keinen Sinn. Der RS2 lauft in Original sehr gut und hat auch heute kaum Konkurenz auf der Strasse.
Ja, der RS2 läuft schon sehr gut, keine Frage… aber er kann halt deutlich mehr und noch besser laufen / fahren. Die Diskussion Original/Umbau isn langweiligen get Hut und lässt sich nie auflösen. Mich interessiert ein originaler RS2 0,0. das Ding soll gehen und Spaß machen. Und das tut er erst ab 500Ps. Kann jeder gern sehen wie er will… ich sehe es so. Und zum Thema beeindrucken… wer sich son Ding kauft weil er jemanden „beeindrucken“ möchte… sollte mal zum Arzt und sich auf ADS untersuchen lassen. 90% der Leute kaufen so ein Auto eben genau nicht aus diesem Grund. Aber jemand der einen RS2 zum Audi 80 degradiert und auch in allen Gruppen immer nur am wettern und schreien is… der sollte sich halt einfach was anderes kaufen. Ist doch kein Thema.
Jungs, ich habe einen s2 Coupe mit Serienleistung und einen Golf 6 GTI mit DSG. Der Golf ist natürlich viel spritziger und moderner, aber das bessere Fahrgefühl bietet der S2. Manche können oder wollen das nicht verstehen. RS3 etc sind auch toll und Sau schnell, nur das diese Computer auf Rädern Idiotensicher fahren und eigentlich nicht mit einem S2 zu vergleichen sind. Das Alter spielt natürlich auch eine Rolle. Wer ende 90 seine wilde Zeit im Golf 2 etc verbracht hat, für den sind die neuen Autos vielleicht nicht ansprechend. Ich persönlich finde die heutigen Möglichkeiten der kfz-Hersteller einfach Wahnsinn, wie ein iPhone auf Rädern..... Aber trotzdem muss ich es nicht haben. Und sind wir Mal ehrlich, egal ob S2 oder TTRS mit 700 PS , wenn ein blöder Tesla S kommt, können die einpacken.
@@DayOfSuffering sollte kein Vergleich sein, ich mag beide . Ich wollte nur darauf hinweisen, das nicht nur die Werte ausschlaggebend sind, sondern das gesamte Fahrgefühl usw...
Naja… es ist recht simpel. Eine alternde Lichtmaschine verliert nun mal an Spannung. Das kann mitunter an der Wicklung liegen, oder aber an den Kohlen zB. Sowas ist kein Hintergrundwissen, sondern simple Fakten. Und jemand der so eine Frage stellt, kann, ehrlich gesagt, nicht viel Erfahrung / Ahnung haben. Sorry
@@DayOfSuffering die Wicklung ist entweder in Ordnung oder defekt. Wenn die Kohlen runter sind, tauscht man den Spannungsregler oder lötet neue Kohlen ein. Und bei einer verschlissenen Kontaktfläche auf der Welle ist die Lima schlicht und ergreifend zu überholen oder auszutauschen. Aber das man mit einer alten Lima dauerhaft unter Ladespannung fährt, ist kompletter Blödsinn.
@@bug7964 wie viel Fahrzeuge mit freiprogrammierbarem STG hast Du denn so in deinem Kundenstamm und kannst uns mit deiner Expertise unter die Arme greifen? Speziell Spannungsveränderungen an Sensoren und Aktoren. Und warum genau sollte einer an einer 30 Jahre alten LiMa rumlöten und rumbasteln, wenn es längst etwas besseres, Neues gibt? Diese Erklärung hinkt komplett.
@@DayOfSuffering was hat die Art der Steuerung mit der Lima zu tun? Hier wird die Bordspannung einfach nur künstlich hochgesetzt, was bei moderner Elektronik sogar eher schädlich sein kann. Aber für mich ist das Thema hier beendet. Bie soviel Ignoranz, Arroganz und Desinformation ist keine normale Diskussion möglich.
@@bug7964 😂 genau… was hat die Art der Steuerung mit der LiMa zu tun… Ich hab es geahnt. Komplett Unwissenheit. Aber viel Erfolg weiterhin beim rumlöten an den LiMas mit 11V 👍
👍 genau auf so eine Kosten Zusammenstellung habe ich gewartet!
Respekt👍
Endlich mal "Butter bei die Fische" und Zahlen genannt, finde ich klasse.
Selbst diese emotionale "Ansprache" ist schon Gold wert, u.a. "selbst wenn der schneller ist, ist mir das SCHEIẞEGAL ........." und überhaupt merkt man, da weiß jemand , wovon er spricht👌
Leck mich Fett, kein Gelaber, keine Unterschwellige Werbung. Einfach super erklärt. Göttlich anzusehen. Ich schau gleich mal wo ihr seid dann meld ich mich evtl mal bei euch. 😍
Wir freuen uns auf deinen Besuch :-)
Respekt 👍 endlich einmal eine ehrliche Info für die Kunden 👍 ich werde es mir nicht leisten können aber Träume sind auch sehr schön 😊
👍 Danke dir
Einfach Klasse, man spürt das Herzblut und kann den Sprit fast riechen!!! Danke für das tolle Video 😁👍
Herzlichen Dank 😊
Danke für deine zu Schaustellung :)
Einfach mal TOP!
Danke ;-)
dann bitte 1x 5inline400 als daily und einmal den 800er fürs wohnzimmer + wochenende 🤤
Bestellung ist angekommen 🙂
Schönes Video fahre momentan 380ps aber möchte auch auf die 500ps mit wie viel Euro muss man da ca rechnen ?
Hi!
Bei einem 500Ps Umbau sollte man immer erst auch mal schauen, wie man diesen realisieren möchte. Es gibt dort viele Wege die zum Erfolg führen. Wir raten immer zum 2,5L Umbau, da dieser die Alltagstauglichkeit extrem erhöht und die Fahrbarkeit sich stark verbessert. Das Turboloch ist deutlich verringert und das Drehmoment steigt deutlich an. Aber es geht natürlich auch mit einem 2,2L Umbau problemlos. Schreib uns gern eine Mail wir bereiten dir dann gern ein individuelles Angebot vor.
Einfach nur genial!!! 💚💚💯👍
Dankeschön 😁
geil erklärt , ein Freund von mir baut solch Motoren auf 1000++ Pferdchen um in Österreich, ich will jetzt keine Werbung für ihn machen aber alles standhaft und jeder der das liest kennt ihn sowieso😁😁
Sollte bekannt sein ja! Guter Mann ;-)
geile Kisten!
isnt the s2 airbox a restriction at that point?
Hi! You have to modify it just a little but it can handle 550-600Hp ;-)
@@DayOfSuffering just widen the inlet hole? I was thinking of this but assumed it would be a restriction over 400-500 hp. Hate the sound of my cone filter and want to remove it make engine bay look more stock but cant find an airbox anywhere
You can still use the OEM one trust me. Widen the inlet hole und make some holes at the buttom. Thats all. The Filter is capable of 550Hp. If its a 3B Airbox thats a different story. those are restricted to max 380-420Hp. And allways check the intake pipe as well as they tend to shrink togehter. A silicone hose can help here
@@5inlinemotorsport531 thanks man, will do it
Respekt
Самый лучший двигатель раллийный двигатель придуманный инженерами ауди ! Респект создателям легенды !
Kann man so ein Tshirt irgendwo bestellen? Ist richtig geil mit den Einzelteilen auf dem Rücken.
Ja, das gibt es bei uns im Webshop. 5inline Motorsport
Ich hab wie bei euch im Hintergrund steht ein Audi S8 D2 Handschalter und wollte mal wissen ob ihr dafür auch freiprogramierte Steuergeräte bekommt mit kabelbaum 🙂
Hallo! Das macht eig keinen Sinn... Geht aber
@@5inlinemotorsport531 warum macht es keinen Sinn wenn ich fragen darf weil der Motor läuft nicht ganz wie er soll wir haben schon mit mehreren Leuten geschaut die wissen jetzt auch nicht mehr weiter einige haben dann auch die TFSI zündanlage nachgerüstet aber meiner zeigt an fettes Gemisch es wurde schon einiges getauscht bis auf Steuergerät und Kabelbaum
@@sebastian19452 also wenn Du ein Problem mit dem Auto hast das natürlich was anderes. Ich dachte daran, Du willst das schlichtweg als Ersatz für das OEM Steuergerät nehmen. Bei nem Sauger wäre das eher etwas too much. Aber bei der Fehlersuche und dann im späteren Betrieb ist das natürlich was anderes.
Bis Min. 12:10 warst Du mir recht Sympatisch. Aber so eine Aussage ist ja wohl echt das Allerletzte 🤮 Wir alle sollten froh sein, dass Audi in solchen Zeiten überhaupt noch einen so geilen 5-Zylinder im Programm hat.
Ist nur ein Auto und eine subjektive Meinung... Nicht persönlich nehmen ;-)
😍😍😍 es gibt keine geileren Autos!!!
Ich habe einen 100c4 s4 91 Bj rs 2 step
Absolut!
mein traumauto einer der schönsten
Der S2 ist gut gemacht , ziemlich dezent . Hätte man aber trotzdem mehr original lassen können , ohne dieses kurze Saugrohr , den Ventildeckel , ect.
Schließlich sind die Autos eine Wertanalge und keine Tuningkisten , man kann auch 450Ps fahren ohne das einem der Motor gleich anschreit ... Tuningalarm .
Diese Diskussion wird nie alt. Serie / ungetuned vs. getuned. Das ist alles sehr subjektiv. Wir wollen natürlich auch eine gewisse Leistung / Performance haben, und das geht mit einem 3B Saugrohr einfach nicht
@@5inlinemotorsport531 Gegen ein wenig tuning hab ich nichts , man soll es nur auf den ersten Blick nicht gleich sehen . 😉
Ich möchte mal sehen wie Eure 800 ps am Klausen Oass wo manchmal nur für 1 Auto die Strasse breit ist gehen mit Spitz Kehren und rechts gehts 1000 Meter runter das möchte ich mal sehen echt wie das beschleunigen ist wo man mit 60 oder 80 schon so schnell ist das es einem Angst und Bang wird . Wenn man von Linthal bis zur Klausen pass Pass Höhe es schaft in ca 17 bis 18 Minuten dann ist man richtig verdammt schnell unterwegs. Auf dem Urner Boden wenn man 100 fährt schläfst den Kopf an der Karree oben an weil die Strassen so schlecht sind .
Das währe doch mal intressant mit eurem sport wuattro das zu unterbieten.
Früher in den 2940 Jahren sind sie mit Kompressor Autos diese Strecke auf losem Schotter in 14 Minuten gefahren für mich waren das die richtigen Helden probiert es doch mal aus aber ihr schafft das niemals mit besserer tecknik geteerten Strassen usw glaubs mir
Das sind einfach komplett sinnentleerte, nutzlose Kommentare… für einen Hillclimb würden wir einen komplett anderen Motor konzipieren. Was soll immer dieser sinnlos Vergleich von Äpfel und Birnen? Ist das selbe als würde man sagen, nimm mal deinen super duper Hillclimb Karten und lass uns mal 100-200 gegeneinander fahren… komplett sinnlos!
TT RS ein liebloser Haufen?
Gibt bestimmt welche, wo das zutrifft, aber mit 6-Gang & plus Version ohne viel Zusatz an Flaps ist das doch ein wunderbares KFZ🤷🏼♂️
So aufgetakelte Quattros ohne Seele, welche man auf 800 PS pimpt, erwecken bei mir auch nicht gerade viel Neid..
Es geht hier nicht um Nein... oder nur bedingt. Es geht darum, dass so ein Quattro eine Historie hat, die ein RS3 / TTRS niemals haben wird. Klar laufen die super, darum gehts ja gar nicht. Aber die Emotionen die ein Sportquattro weckt, da kannst bei den TFSi Hütten von träumen
Du reißt das Maul aber ganz schön auf, übrigens ich bin RS3 Fahrer.
Das ist in meinen Augen äußerst unprofessionell und respektlos!
Respektlos einem Auto gegenüber? Sollen wir schon mal Taschentücher holen? Nicht immer alles so persönlich nehmen, das ist bloß eine subjektive Meinung. Und wie schon im Video gesagt... das sind 1A Fahrmaschinen... aber leider auch Allerweltskisten ohne jede Emotion oder historischer Geschichte wie es bei den 20V's nun mal der Fall ist.
@@5inlinemotorsport531 ...eher respektlos den Menschen gegenüber, die ein solches Fahrzeug herstellen und natürlich auch stolz auf ihre Arbeit sind. Wer baut denn heute in dieser Fahrzeugklasse emotionalere Autos?! Trotzdem teile ich Deine Meinung. Ich habe einen 1983er Audi 80 CD 5S. Der hat gerade mal 115 PS - und die vermutlich auch nur auf dem Papier - aber emotional kann mir ein heutiger RS 3 nicht das vermitteln, wozu dieser alte Typ 81 (also noch nichtmal ein quattro) in der Lage ist. Und ja - es ist subjektiv🙂
@@augusthorch9111 Leute!!! Wie viel wollt ihr noch in ein Auto hinein interpretieren??? Hört euch mal selbst zu. Respektlos den Fahrern gegenüber, den Leuten die es bauen... hey wie wärs wenn wir die Haustiere der Besitzer auch noch fragen ob sie sich persönlich angegriffen fühlen durch die Aussage? Aufwachen bitte! Es ist ein AUTO!!!!! Keine Person! Niemand wurde hier angegriffen, und jeder der so ein Auto fährt und damit glücklich ist, soll sich doch einfach freuen. Wie kann man sich nur so aufspielen wegen so einer subjektiven Meinung? Absolut nicht nachvollziehbar dieses Getue
@@5inlinemotorsport531 Hey, alles gut. Ich habe doch ganz sachlich geantwortet. Ich spiele mich weder auf, noch "höre" ich mir nicht selbst zu. Schade eigentlich, dass mein Beitrag Dich so anzugreifen scheint. War überhaupt nicht die Absicht hinter meinem Beitrag...
@@augusthorch9111 ihr interpretiert in Gegenstände menschliche Eigenschaften! Wieso? Und wenn ich nen RS3 als hinterletzten Müllhaufen bezeichne der schlimmer aussieht als ein Multipla... DAS ist eine subjektive Meinung und Geschmack. Da kann man schon per se keine Diskussion eröffnen, da können wir auch darüber diskutieren ob schwarz ne tolle Farbe is, oder weiss... Und das ist sicher nicht respektlos den Menschen gegenüber die schwarz zu einer tollen oder eben beschissenen Farbe gemacht haben oder?
Viel gereded, nichts gefahren....
Stimmt, war ne Menge Bla Bla!
Wenig geschrieben, trotzdem Fehler drin. 🤷🏼
:-)
@@marcel4429 😁
RS Müllhaufen, du hast mein Tag gemacht, genau so, sehe ich das auch, und das betrifft alles, auch die AMG und die M Fahrzeuge
Sorry, aber wer so über einen RS3 urteilt, hat vermutlich noch nie einen gefahren. Gerade das aktuelle Modell mit torque vectoring degradiert jedes dieser alten Modelle fahrdynamisch zu Statisten…Nicht falsch verstehen, ich mag diese alten Dinger…egal ob S2, RS2, Urquattro etc…aber sobald es nicht mehr nur geradeaus geht, kommen sie sehr schnell an ihre Grenzen und sind mit heutigen RS Modellen nicht mehr vergleichbar. Und auch diese können sehr viel Spaß bereiten…
da erkennt man den Mann der in der Schule schon Pipimannvergleiche anstellte aber heute alleine damit spielt..... mir wäre ein Countach lieber als ein Mucielago...eine Cobra lieber als ein AMG XWIXZ.....und irgendwann kommt einer mit dem modernsten TDi und dein torque vectoring ist fürn Arsch..........
Aber das aktuelle Modell klingt leider nicht mehr nach 5 Zylinder. 😢
@@PAFYZ665 Lesen und verstehen ist wohl nicht so deins...aber gleich die Beleidigungskeule rausholen...man man man...
Du magst recht haben. Leistung, Fahrdynamik, Kurvenverhalten... Vollkommen egal was, der aktuelle RS3 ist besser, und der TTRS noch mal besser. Aber... das sind Autos ohne die Historie die ein alter Fünfzylinder eben hat. Die ganze Rallye Geschichte die da mit dran hängt, der krasse Imagewechsel, die Rekorde, die Emotionen der 80er... das Alles lebt in einem (zB.) Sport Quattro oder auch S2 weiter. Haben die neuen Kisten nicht. Nichts davon. Der Sporti hat fast 350.000€ gekostet, dafür hätten wir uns auch was anderes holen können... haben wir aber nicht. Aus den oben genannten Gründen. Uns ist es egal ob ein RS3 schneller um die Kurve fährt... denn er liefert mir einfach nicht den Spaß den mir der Sporti jedes mal gibt. Aber das ist auch alles subjektiv. Fragst 10 Leute, bekommst 10 Meinungen ;-)
Weil die heutigen Quattro ESP , HALDEX-Kupplung mit selektiver Momentenverteilung im Allrad u all die anderen elektronischen Spielereien haben ... im Rallye-Einsatz, für den der Grüne gebaut wurde , ist allerdings selbst Diese Elektronik wertlos und WALTER RÖHRL würde jedem aktuellen RS3 davonfahren ... 😐
Schones bla,bla,bla. Die Autos werden nur in Original geschatzt und sind was Wert. Die teuren Umbauten haben keinen Sinn. Der RS2 lauft in Original sehr gut und hat auch heute kaum Konkurenz auf der Strasse.
Ja, der RS2 läuft schon sehr gut, keine Frage… aber er kann halt deutlich mehr und noch besser laufen / fahren. Die Diskussion Original/Umbau isn langweiligen get Hut und lässt sich nie auflösen. Mich interessiert ein originaler RS2 0,0. das Ding soll gehen und Spaß machen. Und das tut er erst ab 500Ps. Kann jeder gern sehen wie er will… ich sehe es so.
Und zum Thema beeindrucken… wer sich son Ding kauft weil er jemanden „beeindrucken“ möchte… sollte mal zum Arzt und sich auf ADS untersuchen lassen. 90% der Leute kaufen so ein Auto eben genau nicht aus diesem Grund. Aber jemand der einen RS2 zum Audi 80 degradiert und auch in allen Gruppen immer nur am wettern und schreien is… der sollte sich halt einfach was anderes kaufen. Ist doch kein Thema.
Jungs, ich habe einen s2 Coupe mit Serienleistung und einen Golf 6 GTI mit DSG.
Der Golf ist natürlich viel spritziger und moderner, aber das bessere Fahrgefühl bietet der S2. Manche können oder wollen das nicht verstehen.
RS3 etc sind auch toll und Sau schnell, nur das diese Computer auf Rädern Idiotensicher fahren und eigentlich nicht mit einem S2 zu vergleichen sind.
Das Alter spielt natürlich auch eine Rolle. Wer ende 90 seine wilde Zeit im Golf 2 etc verbracht hat, für den sind die neuen Autos vielleicht nicht ansprechend.
Ich persönlich finde die heutigen Möglichkeiten der kfz-Hersteller einfach Wahnsinn, wie ein iPhone auf Rädern.....
Aber trotzdem muss ich es nicht haben.
Und sind wir Mal ehrlich, egal ob S2 oder TTRS mit 700 PS , wenn ein blöder Tesla S kommt, können die einpacken.
@@paulpopperppp Tja. GTI TFSI + DSG ist ein Schrotti auf Radern,nichts mehr.Viell Spass aber kurz und die Rararaturen seeeeehr teuer.
@@paulpopperppp zwischen den Autos liegen nahezu 35 Jahre… Das ist ja eher nen hinkender Vergleich
@@DayOfSuffering sollte kein Vergleich sein, ich mag beide .
Ich wollte nur darauf hinweisen, das nicht nur die Werte ausschlaggebend sind, sondern das gesamte Fahrgefühl usw...
Was hat das Alter der Lichtmaschine mit der Spannung zu tun? Das ist so ähnlich wie neulich das Click-Baiting zum Thema Katalysator... 👎🏻
Naja… es ist recht simpel. Eine alternde Lichtmaschine verliert nun mal an Spannung. Das kann mitunter an der Wicklung liegen, oder aber an den Kohlen zB.
Sowas ist kein Hintergrundwissen, sondern simple Fakten. Und jemand der so eine Frage stellt, kann, ehrlich gesagt, nicht viel Erfahrung / Ahnung haben. Sorry
@@DayOfSuffering die Wicklung ist entweder in Ordnung oder defekt. Wenn die Kohlen runter sind, tauscht man den Spannungsregler oder lötet neue Kohlen ein. Und bei einer verschlissenen Kontaktfläche auf der Welle ist die Lima schlicht und ergreifend zu überholen oder auszutauschen. Aber das man mit einer alten Lima dauerhaft unter Ladespannung fährt, ist kompletter Blödsinn.
@@bug7964 wie viel Fahrzeuge mit freiprogrammierbarem STG hast Du denn so in deinem Kundenstamm und kannst uns mit deiner Expertise unter die Arme greifen? Speziell Spannungsveränderungen an Sensoren und Aktoren. Und warum genau sollte einer an einer 30 Jahre alten LiMa rumlöten und rumbasteln, wenn es längst etwas besseres, Neues gibt?
Diese Erklärung hinkt komplett.
@@DayOfSuffering was hat die Art der Steuerung mit der Lima zu tun? Hier wird die Bordspannung einfach nur künstlich hochgesetzt, was bei moderner Elektronik sogar eher schädlich sein kann.
Aber für mich ist das Thema hier beendet. Bie soviel Ignoranz, Arroganz und Desinformation ist keine normale Diskussion möglich.
@@bug7964 😂 genau… was hat die Art der Steuerung mit der LiMa zu tun… Ich hab es geahnt. Komplett Unwissenheit. Aber viel Erfolg weiterhin beim rumlöten an den LiMas mit 11V 👍