Mega uralter Tanker von erstem Weltkrieg oder so

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 11

  • @josefhamacher4093
    @josefhamacher4093 10 месяцев назад +6

    Es handelt sich hier wohl um einen Mercedes Benz L 319 aus den 50 oder 60 er Jahren. 4 Zylinder Saugdiesel mit 90 PS .
    Das Holz war Original in der Kabine, damals wurden die Fahrerkabinen aus Holz gebaut und lediglich mit Blech Beplankt. Da das Kupplungspedal unten liegt und der Schalthebel fehlt wurde dem Guten wohl das Getriebe ausgebaut.
    Ein schöner Fund.

    • @verlagxenergy
      @verlagxenergy  10 месяцев назад +1

      Wow nice, viele informationen von dir danke. Am besten fand ich die info mit dem Holz.

    • @stephanfisch9479
      @stephanfisch9479 10 месяцев назад +1

      319? L311. Der Nachfolger des L701. Das Erfolgsmodell bei Mercedes in den 50er Jahren. Ca 135.000 Fahrgestelle wurden geliefert
      Er war wohl ein Tanker zum Sickergruben entleeren....

    • @verlagxenergy
      @verlagxenergy  10 месяцев назад +2

      Ah jetzt kommen wir endlich zu den richtigen infos, ne sickergrube ist n plumsklo also scheisshaus, genial beste info ever. Hab ich auch noch nicht gewusst, danke ey.

    • @josefhamacher4093
      @josefhamacher4093 10 месяцев назад +1

      Wenn sich ein Besitzer ausmachen lässt wäre es vielleicht etwas für Helmut Hoffmann vom NVC Oberhausen. Evtl Kauft er ihn an und bringt ihn wieder ins Leben zurück.

    • @verlagxenergy
      @verlagxenergy  10 месяцев назад +1

      Also ok ok ok das ist aber jetzt die beste info für mich. Ja denke auch ist halt schade wenn Autos so vergammeln. Danke ich schau mal was ich machen kann.

  • @AllradOldtimer
    @AllradOldtimer Месяц назад

    Das ist ein 311/312, Baujahr ist wohl um 1955. Hat noch die Scheibenwischer von oben, aber schon die Haubenverschlüsse aus Gummi. Vermutlich in Mannheim gebaut, Karosserie aus Sindelfingen.

  • @iaknabru365
    @iaknabru365 10 месяцев назад +3

    Dem Kühlergrill nach zu urteilen ist es ein Mercedes Benz schätzungsweise aus den 50er 60er Jahren und er muss noch länger unterwegs gewesen sein da ein Fahrtenschreiber verbaut ist und die gab es glaube ich erst in den 60ern ....

    • @MrGordon1963
      @MrGordon1963 10 месяцев назад +1

      Genau richtig👍

    • @verlagxenergy
      @verlagxenergy  10 месяцев назад +1

      Geil, danke für die info ey.

  • @user-vs2nt9hd6d
    @user-vs2nt9hd6d 5 месяцев назад

    Ist kein LKW von 1. Weltkrieg . Ich denke ist ein Mercedes aus den 40er bis 50er Jahre.